Kerstin Gier
Gebundenes Buch
Was bisher verloren war / Vergissmeinnicht Bd.2
Der große Fantasy-Bestseller 2023
Mitarbeit: Schöffmann-Davidov, Eva
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Saum ruft: Der zweite Band der Vergissmeinnicht-Trilogie ist da!Mit Feen abzuhängen, durch Portale in eine Parallelwelt zu spazieren und Superkräfte zu besitzen, daran hat Quinn sich mittlerweile gewöhnt. Blöd nur, dass ihn jedes Geheimnis, das er aufdeckt, vor neue Rätsel stellt. Ohne Matilda und ihre ganz spezielle Art, den Dingen auf den Grund zu gehen, wäre er völlig aufgeschmissen. Dass er sie doch eigentlich vor den Gefahren des Saums beschützen wollte, hindert Matilda nicht daran, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen. Denn die beiden müssen dringend ein paar Fragen klä...
Der Saum ruft: Der zweite Band der Vergissmeinnicht-Trilogie ist da!
Mit Feen abzuhängen, durch Portale in eine Parallelwelt zu spazieren und Superkräfte zu besitzen, daran hat Quinn sich mittlerweile gewöhnt. Blöd nur, dass ihn jedes Geheimnis, das er aufdeckt, vor neue Rätsel stellt. Ohne Matilda und ihre ganz spezielle Art, den Dingen auf den Grund zu gehen, wäre er völlig aufgeschmissen. Dass er sie doch eigentlich vor den Gefahren des Saums beschützen wollte, hindert Matilda nicht daran, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen. Denn die beiden müssen dringend ein paar Fragen klären: Steckt eine Geheimgesellschaft hinter dem Tod von Quinns Vater? Wie bändigt man eine Sphinx- und erst die intrigante neue Mitschülerin? Und kann man überhaupt verliebt sein, wenn man ständig in Lebensgefahr gerät?
»Stell dir nur mal vor«, sagte Matilda begeistert. »Wir beide in einem Wal-Zeppelin!«
Jetzt schien Quinn endlich zu kapieren. Seine Augen weiteten sich. »Nur über meine Leiche.«
Mit Feen abzuhängen, durch Portale in eine Parallelwelt zu spazieren und Superkräfte zu besitzen, daran hat Quinn sich mittlerweile gewöhnt. Blöd nur, dass ihn jedes Geheimnis, das er aufdeckt, vor neue Rätsel stellt. Ohne Matilda und ihre ganz spezielle Art, den Dingen auf den Grund zu gehen, wäre er völlig aufgeschmissen. Dass er sie doch eigentlich vor den Gefahren des Saums beschützen wollte, hindert Matilda nicht daran, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen. Denn die beiden müssen dringend ein paar Fragen klären: Steckt eine Geheimgesellschaft hinter dem Tod von Quinns Vater? Wie bändigt man eine Sphinx- und erst die intrigante neue Mitschülerin? Und kann man überhaupt verliebt sein, wenn man ständig in Lebensgefahr gerät?
»Stell dir nur mal vor«, sagte Matilda begeistert. »Wir beide in einem Wal-Zeppelin!«
Jetzt schien Quinn endlich zu kapieren. Seine Augen weiteten sich. »Nur über meine Leiche.«
Kerstin Gier, Jahrgang 1966, hat 1995 ihr erstes Buch veröffentlicht und schreibt seither überaus erfolgreich für Jugendliche und Erwachsene. Ihre Edelstein-Trilogie, die Silber-Reihe und ihre Vergissmeinnicht-Bände wurden zu internationalen Bestsellern, mehrere Romane von ihr sind verfilmt worden. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln. Eva Schöffmann-Davidov, Jahrgang 1973, ist eine der renommiertesten Kinder- und Jugendbuchillustratorinnen Deutschlands. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg machte sie sich in der Kinder- und Jugendliteratur schnell einen Namen und gewann im Lauf ihrer Karriere zahlreiche Preise für ihre Gestaltungen. Als Fachhochschuldozentin gab sie ihr Wissen und ihre Erfahrung auch an junge Künstler*innen weiter. Heute illustriert sie Kinderbuchserien und Jugendbücher unter anderem von Bestsellerautor*innen wie Kerstin Gier oder Tanya Stewner. Die Illustratorin lebt mit ihrer Familie in Augsburg.

Produktdetails
- Verlag: S. Fischer Verlag GmbH
- Originaltitel: Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: 28. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 150mm x 53mm
- Gewicht: 833g
- ISBN-13: 9783949465093
- ISBN-10: 394946509X
- Artikelnr.: 67797138
Herstellerkennzeichnung
FISCHER, S.
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Zwei liebenswerte Protagonisten, magische Ideen und eine ganz wunderbare Schreibweise machen den Roman auch zu einer leichten Urlaubslektüre. Neue Westfälische 20230722
Ganz böser Cliffhanger
Normalerweise warte ich ja immer, bis alle Teile einer Reihe draußen sind, aber ich liebe Mathilda einfach so sehr, dass ich hier nicht warten kann und das Buch sofort lesen/hören muss. Und es hat sich total gelohnt, aber mich auch wieder mal total angefixt …
Mehr
Ganz böser Cliffhanger
Normalerweise warte ich ja immer, bis alle Teile einer Reihe draußen sind, aber ich liebe Mathilda einfach so sehr, dass ich hier nicht warten kann und das Buch sofort lesen/hören muss. Und es hat sich total gelohnt, aber mich auch wieder mal total angefixt zurückgelassen.
Endlich vertragen sich die beiden wieder und es kommt sogar zum Knutschen. Ich bin immer noch total begeistert, dass die beiden es geschafft haben. Dazu kommt der kleine Dämon aus der Kapelle, den ich so abgöttisch liebe und der hier endlich eine größere Rolle erhält, genauso wie Jeanne D’Arc, wobei ich hier nicht weiß, auf wessen Seite sie aktuell steht. Es kommen noch mehr Rätsel ans Tageslicht als Lösungen und Mathilda bringt sich für Quinn nicht nur einmal in Lebensgefahr.
Ein fantastischer Band, wenngleich auch etwas seichter als Band eins. Auch die Sprecher sind wieder herausragend, an die beiden Neuen muss ich mich allerdings noch gewöhnen. Ich habe ihn geliebt und ich bin wirklich etwas stinkig wegen des Endes, denn das ist so verdammt fies, dass ich einfach Band drei brauche! JETZT! Bitte!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
"Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war" ist der zweite Band der magischen Vergissmeinnicht-Trilogie von Kerstin Gier. Man sollte unbedingt der ersten Teil "Was man bei Licht nicht sehen kann" lesen, da die Fortsetzung nahtlos an die Ereignisse des Auftaktbandes anknüpft …
Mehr
"Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war" ist der zweite Band der magischen Vergissmeinnicht-Trilogie von Kerstin Gier. Man sollte unbedingt der ersten Teil "Was man bei Licht nicht sehen kann" lesen, da die Fortsetzung nahtlos an die Ereignisse des Auftaktbandes anknüpft und man ohne Vorkenntnisse Schwierigkeiten haben dürfte, dem Ganzen mühelos zu folgen.
Die Handlung wird auch in diesem Teil wieder in der Ich-Form, abwechselnd aus der Sicht von Matilda und Quinn, geschildert. Dadurch bekommt man einen hautnahen Einblick in die Gedanken und Gefühle der beiden Hauptcharaktere und kann genau beobachten, wie die magischen Ereignisse auf beide wirken.
Es gelingt Kerstin Gier wieder hervorragend, die magische Welt, die sie hier erschaffen hat, faszinierend zu beschreiben. Wenn man schon Bücher aus der Feder der Autorin gelesen hat, dann weiß man ihren einzigartigen Humor zu schätzen und der kommt auch in diesem Buch nicht zu kurz. Denn es gibt sympathische und weniger sympathische Protagonisten, die teilweise in skurrile Situationen stolpern und herrlich schräge Dialoge führen. Dadurch liest sich diese Fortsetzung quasi von selbst.
Quinn und Matilda gewinnen zwar neue Erkenntnisse, doch die faszinierende magische Welt überrascht immer wieder durch weitere Geheimnisse. Doch auch in der realen Welt müssen sie sich einigen Herausforderungen stellen. Dadurch bleibt die Handlung abwechslungsreich und spannend. Auch dieser Teil endet mit einem fiesen Cliffhanger, wodurch man gespannt dem großen Finale entgegenfiebert.
Eine faszinierende Fortsetzung, die durch den humorvollen Schreibstil, wunderbare Charaktere und eine spannende Story überzeugt.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Was soll ich zum Buch groß sagen? Bereits beim ersten Band war ich der Meinung, dass es eines ihrer besten Bücher für mich war aus dem Bereich Jugend-Fantasy. An dieser Meinung hat auch der zweite Band nichts geändert. Obwohl fast zwei Jahre dazwischen liegt, war es für …
Mehr
Was soll ich zum Buch groß sagen? Bereits beim ersten Band war ich der Meinung, dass es eines ihrer besten Bücher für mich war aus dem Bereich Jugend-Fantasy. An dieser Meinung hat auch der zweite Band nichts geändert. Obwohl fast zwei Jahre dazwischen liegt, war es für mich wie nach Hause kommen. Natürlich wusste ich nicht mehr 100% was alles passiert war, aber das wichtigste wusste ich und es sind auch immer wieder Infos gestreut, sodass ich mir schnell wieder sicher war mich richtig zu erinnern.
Das Kerstin Gier einfach großartig erzählen kann, muss ich vermutlich nicht noch extra erwähnen. Sie kann den Leser einfach ab dem ersten Wort abholen und in die Geschichte ziehen. Ich liebte die Dialoge unter den Protagonisten sehr, oder die Art wie sie denken. Sie wirken auf mich unglaublich greifbar. Auch ein paar neue Gesichter stoßen zu der Geschichte, die ich mal mehr oder mal weniger leiden konnte.
Auch wenn es etliche Parallelen zu anderen Geschichten gibt, teilweise auch die der Autorin selbst, finde ich die Kombination der einzelnen Elemente gut gewählt und genau das ist es, was mich auch begeistert. Warum das Rad neu erfinden, wenn man schon einen kompletten Bausatz hat und durch Kerstins persönliche Note bleibt die Geschichte einfach einzigartig. Das wollte ich besonders wegen einiger Rezensionen zu Band 1 noch erwähnt haben.
Fazit:
Auf jeden Fall geht es spannend weiter und es gibt viel neues zu entdecken. Zudem gibt es in diesem Band eine extra Portion Bax! Wenn das nicht überzeugt, dann weiß auch auch nicht.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war
Kerstin Gier
Der zweite Vergissmeinnicht Teil schließt nahtlos an den ersten an und ich wurde gleich wieder in den Bann gezogen. Quinn und Mathilda sind einfach grandios und ich habe auf jeder Seite mit ihren gefiebert, gezittert und gebangt. Der …
Mehr
Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war
Kerstin Gier
Der zweite Vergissmeinnicht Teil schließt nahtlos an den ersten an und ich wurde gleich wieder in den Bann gezogen. Quinn und Mathilda sind einfach grandios und ich habe auf jeder Seite mit ihren gefiebert, gezittert und gebangt. Der Saum und das wahre Leben bringt die beiden mehr als einmal an ihre Grenzen und sie wachsen über sich hinaus. Durch den unfassbar bildlichen Schreibstil der Autorin, durfte ich ein Kopfkino der Extraklasse erleben. Jede einzelne Szene sah ich vor mir und habe mit Spannung alles erlebte verfolgt. In jedem Kapitel wurde ich mitgerissen, habe mitunter herzhaft gelacht, laut geflucht und war völlig in der Handlung versunken . Dieser zweite Band ist ebenso vielfältig und dynamisch dargelegt wie sein Vorgänger und ein grandioses Leseerlebnis. Ich freue mich unendlich auf das große Finale.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch startet unmittelbar nach Ende des ersten Bandes, was mir, durch schon etwas länger zurückliegende Lektüre des ersten Bandes deutliche Probleme verursachte. Auf eine Auffrischung der Erinnerung wird gänzlich verzichtet und mich hatte längere Zeit Probleme mich …
Mehr
Das Buch startet unmittelbar nach Ende des ersten Bandes, was mir, durch schon etwas länger zurückliegende Lektüre des ersten Bandes deutliche Probleme verursachte. Auf eine Auffrischung der Erinnerung wird gänzlich verzichtet und mich hatte längere Zeit Probleme mich wieder in die Geschichte hineinzudenken . Als sich der Nebel aber endlich lichtete und ich erneut von Anfang startete, war auch dieser für mich nun verständlich. Ich würde jedoch dringend raten das 1. Band nochmals zu lesen bevor mit diesem Buch gestartet wird.
Quinn und Mathilda sind getrennt und leider gehen beide im zweiten Band auch teilweise separate Wege. Mathilda kann dennoch nicht vom Saum lassen und stürzt sich weiterhin in Nachforschungen. Zu gern würde sie auch selbst den Saum einmal betreten. Und Quinn? Ist er tatsächlich der Auserwählte, warum erinnert sich niemand an Severin? Und ach… das Buch steckt voller Geheimnisse und Rätsel. Toll aber ist auch, die Verbindung, die dieses Band mit anderen Buchserien der Autorin knüpft und dadurch ein eigenes Buchuniversum kreiert. Auch, wenn ich mir nicht alles im Buch schlüssig erklären konnte- z.B. warum auch Matilda nicht löschbares Erinnerungsvermögen besitzt, was aber vielleicht im nächsten Band erläutert wird- war der Schreibstil gewohnt spannend, ideenreich und sehr mitreissend. Mathilda und Quinn wirken in ihrer Schwärmerei auf mich dieses Mal aber etwas zu kindlich für die komplexe Handlung und für die Zielgruppe des Buches.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Freund und Gefahren des Saumes
Endlich, endlich geht Mathildas und Quinns Abenteuer weiter. Zu Beginn durchleiden beide eine Krise: Quinn will Mathilda unbedingt schützen und Mathilda denkt, sie hat sich zu viel in ihre Beziehung zueinander eingebildet. Zu eignen sich beide …
Mehr
Die Freund und Gefahren des Saumes
Endlich, endlich geht Mathildas und Quinns Abenteuer weiter. Zu Beginn durchleiden beide eine Krise: Quinn will Mathilda unbedingt schützen und Mathilda denkt, sie hat sich zu viel in ihre Beziehung zueinander eingebildet. Zu eignen sich beide unabhängig voneinander Wissen über den Saum an, aber nur als Team funktionieren sie gut. Es gilt den Verlockungen von Pandimus Imperator zu widerstehen, Julie mit Lügen zu besänftigen und sich von Jean D'arc fernzuhalten - natürlich geht alles drei schief. Dafür steht Mathilda der kleine Dämon Bax zur Seite und trägt nicht wenig Verantwortung über ihr Leben. Quinns Heilungsprozess geht mit seinen Aufenthalten im Saum schneller voran, er muss sich als Auserwählter vor hochrangigen Saumwesen präsentieren und natürlich als Retter und Beschützer so einiger Menschen im Saum fungieren.
Alles in allem Mal wieder ein toller, gelungener, spritziger, humorvoller und sehr spannender Fantasy Roman aus der Feder Kerstin Giers. Ich glaube es ist kein Geheimnis, wenn man sich nach dem düsteren Ende des zweiten Teils unfassbar auf die Auflösung im dritten Band freut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das war eine wirklich gelungene Fortsetzung der Reihe!
Im Vergleich zum ersten Teil, wo es viel um die Familien der zwei Hauptcharaktere und die Dynamik zwischen allen Charakteren allgemein ging, liegt hier der Fokus klar auf dem Saum, den Lebewesen dort, als auch auf der Prophezeiung und der …
Mehr
Das war eine wirklich gelungene Fortsetzung der Reihe!
Im Vergleich zum ersten Teil, wo es viel um die Familien der zwei Hauptcharaktere und die Dynamik zwischen allen Charakteren allgemein ging, liegt hier der Fokus klar auf dem Saum, den Lebewesen dort, als auch auf der Prophezeiung und der möglichen Gefahr für die Menschheit.
Ich bin aus dem ersten Teil mit vielen Fragen und einer gewissen allgemeinen Unklarheiten rausgegangen, vor allem und hauptsächlich bezüglich allem was den Saum betrifft, die hier größtenteils geklärt wurden.
Ich glaube es hat auch geholfen, dass ich beide Teile im Abstand von einem Monat gelesen habe. Wenn mehr Zeit dazwischen liegt, würde ich evtl. noch einmal Band 1 lesen (oder hören) oder mir eine entsprechende Zusammenfassung durchlesen.
Quinn und Matilda sind weiterhin zwei ganz tolle Protagonisten und wenn man sie im ersten Band nicht schon lieben gelernt hat, dann sollte sich das spätestens bei diesem Buch geändert haben.
Besonders toll fand ich, dass Matildas und Julies Freundschaft ihren eigenen kleinen Handlungsstrang hatte, als auch, dass Jeanne eine wichtigere Rolle in der Geschichte eingenommen hat.
Bax, der im ersten Teil leicht fragwürdig und vielleicht schon nervend auf mich gewirkt hat, hat sich hier sogar einen kleinen Soft Spot ergattert.
Der Epilog war ein tolles Ende und verspricht einen spannenden nächsten Teil der Reihe! Dass Lasse und Lilly hier noch kurz vorkamen, fand auch amüsant, da die beiden schon fast vermisst habe.
Es gab einige kleinere und größere Überraschungen und Plottwists. Es gab auch einige witzige Momente, die ich nicht unbedingt erwartet habe.
Abschließend kann ich nur sagen: Auch wenn ich altersmäßig nicht die gewünschte Zielgruppe bin, hat das Buch mich doch sehr unterhalten. Kerstin Gier hat es geschafft, mit ihrem wunderbar leichten Schreibstil eine interessante Welt und Charaktere zu erschaffen, deren Abenteuer man gerne weiterverfolgen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dieses Buch habe ich schon ewig hin gefiebert und ich wurde nicht enttäuscht. Nicht nur das unglaublich eindrucksvolle Cover hat mich in seinen Bann gezogen, sondern auch die Story, die genauso rasant weitergeht, wie der Auftakt endete. Wir tauchen ein in die Mysterien des Saums und …
Mehr
Auf dieses Buch habe ich schon ewig hin gefiebert und ich wurde nicht enttäuscht. Nicht nur das unglaublich eindrucksvolle Cover hat mich in seinen Bann gezogen, sondern auch die Story, die genauso rasant weitergeht, wie der Auftakt endete. Wir tauchen ein in die Mysterien des Saums und erfahren mehr darüber. Allerdings müssen sich Mathilda und Quinn wieder einigen Gefahren stellen, außerdem kommen sie einigen interessanten Geheimnissen auf die Spur. Welche Aufgabe muss Quinn erfüllen, welche unterschiedlichen Interessen verfolgen die einzelnen Parteien? Die Geschichte baut sich immer weiter auf, wird mit jeder Seite spannender, allerdings kommt auch der Humor nicht zu kurz, was ich an den Büchern von Kerstin Gier sehr schätze. Je mehr man liest, desto tiefer wird man in die Story eingesogen. Leider war das Lesevergnügen viel zu schnell zu Ende, aber ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Hoffentlich muss ich auf die Fortsetzung nicht wieder so lange warten, doch ich befürchte, ich werde mich erneut gedulden müssen. Aber hey, es lohnt sich. Die Geschichte ist einfach nur toll. Wer spannende Geschichten voller Fantasie, Gefahr, Humor und Gefühl mag, sollte sich diese Reihe definitiv näher anschauen. Aber Vorsicht, Suchtgefahr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sich mit Feinden gegen den Feind verbünden
Während Quinn durch Portale in den Saum, die magische Parallelwelt, steigen und diese erkunden kann, will er Matilda vor den magischen Gefahren und Machthabern dieser Welt bewahren und sie auf Abstand zu sich und dem Saum halten. Damit ist …
Mehr
Sich mit Feinden gegen den Feind verbünden
Während Quinn durch Portale in den Saum, die magische Parallelwelt, steigen und diese erkunden kann, will er Matilda vor den magischen Gefahren und Machthabern dieser Welt bewahren und sie auf Abstand zu sich und dem Saum halten. Damit ist Matilda so gar nicht einverstanden und versucht auf eigene Faust, den Saum erkunden zu können, während die Zwangstrennung von Quinn sie emotional echt fertig macht. Hinzu kommt, dass sie ihrer besten Freundin nichts verraten darf und diese keine Lust mehr hat, belogen zu werden. Dann meldet sich noch eine Geheimgesellschaft und eine Feindin aus Band eins taucht zu allem Übel an Matildas Schule auf. Das Chaos ist perfekt, aber zumindest in einer Sache weiß Gargoyle Bax Abhilfe. Wenn die gefährlichen Sphinxen nicht wären.
Der zweite Band der Trilogie schließt direkt an die dramatische Endszene aus dem ersten Band an. Tatsächlich half es mir, das Ende von Band eins nochmal zu wiederholen, um mich wieder zurecht zu finden. Zwar kommen viele alte und neue Charaktere und Wesen ins Spiel, aber der Biss und die Spannung aus dem ersten Band habe ich diesmal etwas vermisst. Einige Szenen liefen gefühlt ins Leere, für die frechen Sprüche sorgte diesmal hauptsächlich der Dämon Bax (die Niedlichen sind die Gefährlichsten), und der neue Oberfeind blieb mir zu harmlos. Zwar werden einige Geheimnisse gelöst, um von neuen ersetzt zu werden, dennoch bleibt es trotz sympathischer Charaktere ein etwas schwächelnder Mittelband, der allerdings auf ein hoffentlich grandioses Finale vorbereitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war“ wurde von Kerstin Gier geschrieben. Es handelt sich hierbei um den Fortsetzungsband ihrer neuen Fantasy-Reihe. Die Geschichte von Quinn und Matilda geht endlich weiter.
Das Cover passt perfekt zur Reihe, dadurch bin ich auf die …
Mehr
„Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war“ wurde von Kerstin Gier geschrieben. Es handelt sich hierbei um den Fortsetzungsband ihrer neuen Fantasy-Reihe. Die Geschichte von Quinn und Matilda geht endlich weiter.
Das Cover passt perfekt zur Reihe, dadurch bin ich auf die Fortsetzung aufmerksam geworden. Die Handlung baut aufeinander auf, daher die Empfehlung diesen Teil erst nach Lesen des ersten Bands anzufangen. In diesem Band wird so richtig klar, wie perfekt der Reihentitel zur Geschichte passt. Genial, wie das zusammenhängt. Vor allem die Geschichte dahinter.
Ich habe etwas gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen, da Band 1 mehr als ein Jahr zurücklag. Doch nach einer Weile Lesen kamen die Erinnerungen langsam wieder und ich war in der Geschichte drin. Der Schreibstil ist auch hier, wie bereits im vorherigen Band locker und flüssig. Erzählt wird überwiegend aus den Perspektiven von Matilda und Quinn. Es war spannend mitzuverfolgen, was sie alles erleben. Anfangs noch getrennt voneinander doch irgendwann endlich wieder vereint, gehen sie den Geheimnissen des Saums auf die Spur. Kommen sich dabei auch wieder näher. Man lernt spannende neue Charaktere kennen, bekommt einen Hinweis, bei wem es sich um Quinns Großelternteil handelt. Erfährt von einer Geheimorganisation… Jede Entdeckung verbirgt noch mehr Geheimnisse. Ich bin schon gespannt, wie sich die ganze Geschichte weiterentwickeln wird. Je weiter man liest, desto spannender wird es und desto weniger kann man aufhören. Bis dieser Teil dann auf einmal vorbei war.
Mein absoluter Lieblingscharakter ist und bleibt Bax. Ich hoffe er legt Matilda nicht rein. Was er im Nachwort geschrieben hat, macht mich auf die Fortsetzung neugierig. Das Rätsel habe ich hoffentlich richtig gelöst.
Klare Leseempfehlung für diejenigen, die den ersten Band gelesen haben. Ich hoffe die Wartezeit auf den finalen Band ist nicht zu lange. Ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote