
Alexander Hartung
Broschiertes Buch
Nichts als Staub
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein temporeicher erster Fall für die Ermittlerin Alina Grimm von Bestsellerautor Alexander Hartung.Als Polizistin im Streifendienst ist Alina Grimm eigentlich nicht für Mordermittlungen zuständig, doch als am Hamburger Phoenixplatz das vermeintliche vierte Opfer eines Serienmörders gefunden wird, erweckt das ihren Ermittlerinstinkt. Sie sucht ihre Informanten auf, um mehr über den Toten herauszufinden, gerät aber in einen Hinterhalt.Alina wacht im Krankenhaus auf und findet sich in einer äußerst schwierigen Lage wieder: Die Angreifer konnten nicht ausfindig gemacht werden, stattdessen ...
Ein temporeicher erster Fall für die Ermittlerin Alina Grimm von Bestsellerautor Alexander Hartung.
Als Polizistin im Streifendienst ist Alina Grimm eigentlich nicht für Mordermittlungen zuständig, doch als am Hamburger Phoenixplatz das vermeintliche vierte Opfer eines Serienmörders gefunden wird, erweckt das ihren Ermittlerinstinkt. Sie sucht ihre Informanten auf, um mehr über den Toten herauszufinden, gerät aber in einen Hinterhalt.
Alina wacht im Krankenhaus auf und findet sich in einer äußerst schwierigen Lage wieder: Die Angreifer konnten nicht ausfindig gemacht werden, stattdessen wird sie des Drogenhandels beschuldigt und vom Dienst suspendiert. Sie ermittelt auf eigene Faust und stößt dabei immer wieder an Grenzen. Dann begegnet sie einem mysteriösen Helfer, dessen Informationen alles in ein völlig neues Licht rücken.
Als Polizistin im Streifendienst ist Alina Grimm eigentlich nicht für Mordermittlungen zuständig, doch als am Hamburger Phoenixplatz das vermeintliche vierte Opfer eines Serienmörders gefunden wird, erweckt das ihren Ermittlerinstinkt. Sie sucht ihre Informanten auf, um mehr über den Toten herauszufinden, gerät aber in einen Hinterhalt.
Alina wacht im Krankenhaus auf und findet sich in einer äußerst schwierigen Lage wieder: Die Angreifer konnten nicht ausfindig gemacht werden, stattdessen wird sie des Drogenhandels beschuldigt und vom Dienst suspendiert. Sie ermittelt auf eigene Faust und stößt dabei immer wieder an Grenzen. Dann begegnet sie einem mysteriösen Helfer, dessen Informationen alles in ein völlig neues Licht rücken.
Alexander Hartung wurde 1970 in Mannheim geboren. Schon während seines Volkswirtschaftsstudiums begann er mit dem Schreiben und entdeckte seine Liebe zu Krimis. Mit seinen Kriminalromanen erobert er regelmäßig die Kindle-Bestsellerliste. Aktuell lebt Alexander Hartung mit Frau und Kindern in seiner Geburtsstadt Mannheim.
Produktdetails
- Alina Grimm 1
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496708815
- Seitenzahl: 290
- Erscheinungstermin: 10. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 21mm
- Gewicht: 285g
- ISBN-13: 9782496708813
- ISBN-10: 2496708815
- Artikelnr.: 62083057
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Alina Grimm ist erfahrene Streifenpolizistin. Sie kennt ihren Kiez und ist mit ihrem Kollegen Bilan Aydin ein eingespieltes Team. Aber wenn sie ehrlich ist, wäre sie mit ihren Fähigkeiten bei der Kripo besser aufgehoben. Aber noch immer kann sie sich nicht dazu durchringen diesen …
Mehr
Alina Grimm ist erfahrene Streifenpolizistin. Sie kennt ihren Kiez und ist mit ihrem Kollegen Bilan Aydin ein eingespieltes Team. Aber wenn sie ehrlich ist, wäre sie mit ihren Fähigkeiten bei der Kripo besser aufgehoben. Aber noch immer kann sie sich nicht dazu durchringen diesen Entwicklungsschritt und die damit verbundene Ausbildung anzutreten. Aber dann wird Alina in einen Hinterhalt gelockt, ausgeknockt und Drogen in ihrer Wohnung versteckt. Eine Suspendierung ist die Folge. Als der alte Freund ihres Vaters, Gerwald Arentz, ihr seine Unterstützung bei ihrer Rehabilitierung anbietet, ergreift sie ihre Chance und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln….
Die anfängliche Suche nach den Gründen für diesen Hinterhalt hat mich etwas genervt. Wurde doch hier immer wieder, entsprechend Alinas eigenem Stil um Gedanken zu ordnen und Beziehungen zu erkennen, mit diversen Zetteln agiert. Die dann nach verschiedenen Aspekten strukturiert, dann wieder umsortiert und neu geordnet wurden. Das fand ich auf der einen Seite sehr langatmig beschrieben und ließ bei mir keine richtige Spannung aufkommen. Zum anderen fand ich auch dieses Herangehen für eine Streifenpolizistin eher unglaubwürdig. Aber mit der Zeit, als die Zusammenarbeit von Alina und Elias, dem Bodyguard von Gerwald Arentz, immer enger wurde, kam auch bei mir Spannung auf. Denn es galt viele Fragen zu klären: war Dimitrios wirklich ein Dealer? Steckt Nau, der Serienkiller, hinter allem? Wer will Alina und vor allem warum schaden? Ja, das war schon spannend, so dass ich gerne 4 Sterne für diesen Krimi vergebe und mich auch auf den nächsten Fall freue.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungener Auftakt
Anfangs tat ich mich etwas schwer in das Buch hineinzufinden. Es lag wohl eher daran, dass unglaublich viel in kürzester Zeit passierte. Man sich mit den Protagonisten auseinandersetzen musste. Und va. wollte ich die Ereignisse/ Geschehnisse nicht. Im Speziellen, was mit …
Mehr
Gelungener Auftakt
Anfangs tat ich mich etwas schwer in das Buch hineinzufinden. Es lag wohl eher daran, dass unglaublich viel in kürzester Zeit passierte. Man sich mit den Protagonisten auseinandersetzen musste. Und va. wollte ich die Ereignisse/ Geschehnisse nicht. Im Speziellen, was mit Gerwald passierte. Das hat mich sehr erschüttert und ratlos gemacht.
Durchweg waren mir alle Protagonisten mehr als sympathisch. So unterschiedlich wie sie auch sind. Das Buch hält einen bei Laune und lässt auch mal ein Schmunzeln zu. Da es eine turbulente und keineswegs übertriebene Story ist, kann man das Buch durchaus als fesselnd beschreiben. Ein sehr komplexes und nicht vorhersehbares Konstrukt wurde durch den Autor erschaffen. Danke
Ich fiebere auf den 2. Teil von Alina hin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr gelungener Serien-Auftakt
Alina Grimm ist Streifenpolizistin und stößt mehr durch einen Zufall auf das vierte Opfer eines Serien-Täters. Da ihr Traum schon immer eine Stelle in der Mordkommission war, macht sie sich eigenmächtig auf die Suche des Täters. Dabei …
Mehr
Sehr gelungener Serien-Auftakt
Alina Grimm ist Streifenpolizistin und stößt mehr durch einen Zufall auf das vierte Opfer eines Serien-Täters. Da ihr Traum schon immer eine Stelle in der Mordkommission war, macht sie sich eigenmächtig auf die Suche des Täters. Dabei gerät sie in einen Hinterhalt, der sie in eine verzwickte Lage bringt. Unter dem Verdacht mit Drogen zu dealen, wird sie vom Dienst suspendiert. War sie jemandem im Weg? Alina sieht nur eine Chance ihre Unschuld zu beweisen, sie muss den Täter selbst überführen. Bei ihren Ermittlungen erhält sie unverhofft Hilfe, die sie auch nötig hat, denn sie gerät in einen Strudel aus Gewalt und Skrupellosigkeit...
Ich habe bisher noch kein Buch des erfolgreichen Thriller-Autors Alexander Hartung gelesen, so dass mir der Start einer neuen Reihe gerade Recht kam, diesen Umstand zu ändern. Nach den vielen guten Bewertungen war meine Erwartungshaltung entsprechend hoch und ich bin mit viel Vorfreude in das Buch gestartet. Alexander Hartung erzählt die Geschichte in einem temporeichen und hervorragend zu lesenden Schreibstil. Die Handlung ist actiongeladen und besticht mit vielen überraschenden Wendungen. So kann der Spannungsbogen stets auf einem hohen Niveau gehalten werden und der Leser wird bis zum fulminanten Finale in Atem gehalten. Die Hauptprotagonisten wurden interessant gezeichnet und verleihen der Geschichte einen zusätzlichen Charme.
Insgesamt ist "Nichts als Staub" ein aus meiner Sicht sehr gelungener Auftakt einer neuen Thriller-Reihe, die mich mit ihren interessanten Protagonisten, einer raffinierten Storyline und dem Erzähltalent des Autors restlos überzeugt hat. Ich hoffe, dass es noch einige Fälle für Alina Grimm zu lösen gilt. Dementsprechend empfehle ich das Buch natürlich sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat eine auffällige Farbgebung und der Titel weckt das Interesse des Lesers. Auch der Klappentext wirkt vielversprechend, wenn er auch rückblickend für meinen Geschmack viel von der Geschichte preisgibt und damit etwas Spannung einbüßt.
Der Schreibstil war leicht …
Mehr
Das Cover hat eine auffällige Farbgebung und der Titel weckt das Interesse des Lesers. Auch der Klappentext wirkt vielversprechend, wenn er auch rückblickend für meinen Geschmack viel von der Geschichte preisgibt und damit etwas Spannung einbüßt.
Der Schreibstil war leicht und flüssig zu lesen, die kurzen Kapitel laden zum Weiterlesen ein und so kommt man sehr schnell durch die Geschichte.
Die Protagonisten rund um Alina Grimm und Elias Feith waren sympathisch, wurden aber zumindest in diesem Teil nicht weiter beleuchtet.
Die Story-Idee war gut, aber die Umsetzung lag mir leider nicht so, es gab zwar einige Stolpersteine und Sackgassen aber vieles Andere lief für eine suspendierte Polizistin und einen Personenschützer dann doch zu glatt und problemlos.
Leider wurde es – vermutlich auch aufgrund der Kürze des Buchs – auch komplett ausgelassen, dass man die Polizistin etwas auf persönlicher Ebene kennenlernen konnte, was ich bei einem Reihenauftakt aber erwartet hätte, da dem Leser die Bindung zu den Protagonisten sonst wenig gelingt.
Nichtsdestotrotz hatte ich eine kurzweilige Lesezeit und bin gespannt wie es mit dem Ermittler-Team weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Alina Grimm ist mit Leib und Seele Streifenpolizistin in Hamburg. Doch als am Phoenixplatz eine Leiche auftaucht, erwacht in ihr die Ermittlerin. Hat es doch den Anschein, als wäre es das inzwischen vierte Opfer eines Serienmörders, der in Hamburg sein Unwesen treibt. Auf …
Mehr
Darum geht es:
Alina Grimm ist mit Leib und Seele Streifenpolizistin in Hamburg. Doch als am Phoenixplatz eine Leiche auftaucht, erwacht in ihr die Ermittlerin. Hat es doch den Anschein, als wäre es das inzwischen vierte Opfer eines Serienmörders, der in Hamburg sein Unwesen treibt. Auf der Suche nach dem Mörder gerät sie in einen Hinterhalt und wird zusammengeschlagen. Wer sie angegriffen hat, weiß sie nicht. Gefunden wird auch niemand. Dafür werden in ihrer Wohnung Drogen gefunden. Sie wird verdächtigt, damit zu handeln und deshalb vom Dienst suspendiert. Doch sie erhält Hilfe von einem einflussreichen Mann. Und so beginnt sie auf eigene Faust zu ermitteln, was nicht immer leicht ist und sie immer wieder an ihre Grenzen bringt. Je mehr Alina herausfindet, je tiefer gerät sie selbst in Gefahr.
Meine Meinung:
Ein durchaus spannendes Buch um die Ermittlerin Alina Grimm. Man kommt sehr gut in das Buch hinein. Die Charaktere werden gut und authentisch beschrieben, so dass man direkt zu jedem ein Bild vor Augen hat. Es geht spannend los), wird zwischendurch etwas langatmig und nimmt zum Ende hin wieder Fahrt auf. Zwischendurch gibt es Passagen, die sich mir nicht ganz erschließen und auch nicht wirklich etwas für die Geschichte tun. Ich würde jetzt nicht unbedingt von einem Thriller, sondern eher von einem guten Krimi sprechen. Gethrillt hat es mich nicht.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Man kommt beim Lesen zügig voran.
Das 283 Seiten lange Buch ist in 17 Kapitel unterteilt. So kann man es gut in einem Rutsch aber auch in mehreren Abschnitten lesen.
Mein Fazit:
Nicht unbedingt ein Thriller, aber ein lesenswerter Krimi mit ein paar kleinen Schwächen. Daher vergebe ich hier 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alina Grimm ist bei der Hamburger Polizei im Streifendienst tätig und eigenlich nicht für Mordermittlungen zuständig. Doch ihr Ermittlerinstinkt wird geweckt, als am Hamburg Phoenixplatz eine Leiche gefunden wird. Bei dem Besuch eines Informanten gerät sie in einen Hinterhalt und …
Mehr
Alina Grimm ist bei der Hamburger Polizei im Streifendienst tätig und eigenlich nicht für Mordermittlungen zuständig. Doch ihr Ermittlerinstinkt wird geweckt, als am Hamburg Phoenixplatz eine Leiche gefunden wird. Bei dem Besuch eines Informanten gerät sie in einen Hinterhalt und wacht im Krankenhaus wieder auf. Ihre Lage ist äußerst prekär. Ihre Angreifer konnten nicht ausfindig gemacht werden und sie wird des Drogenhandels beschuldigt. Suspendiert vom Dienst. Sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln.
"Nichts als Staub" ist der Auftakt in die neue Alina-Grimm-Reihe.
Der Thriller beginnt gleich mit einem spannenden Prolog, ein Blick in die Vergangenheit des Serienmörders. Leider wird das im Laufe der Handlung nicht mehr so ganz nachverfolgt. Danach wird die Handlung leider lange Zeit etwas langatmig und hat wenig Spannung. Erst im letzten Drittel wird alles was geht ausgepackt. Doch für einen Thriller war Nervenkitzel bei mir Fehlanzeige.
Die Story kommt ohne großartige Perspektivwechsel aus. Die meiste Zeit begleitet man Alina. Cliffhänger an den Kapitelenden machen das Ganze aber doch interessant und spannend. Für meinen Geschmack hätten es ruhig ein paar Perspektivwechsel mehr sein können.
Alina hat mir sehr gut gefallen. Sie wirkt authentisch und sympathisch. Ihr Ermittlerinsinkt und ihr Vorgehen ist schlüssig. Auch die beiden anderen Charaktere aus ihrem Ermittlerteam haben mir sehr gut gefallen. Elias ist mysteriös und Lennart rundet mit seiner humorvollen Art das Team ab.
Man merkt, dass die Handlung in Hamburg spielt. Es wurde viel Lokalkolorit eingebaut und schön beschrieben, sodass man sich auch alles sehr gut bildlich vorstellen konnte.
Durch den angenehmen Schreibstil hatte man einen guten Lesefluss und und die Prise Humor zwischendurch hat die Handlung nochmal aufgepeppt.
Mein Fazit:
Für vier Sterne hat es nicht ganz gereicht, deswegen gibt es 3,5 Sterne. Im Großen und Ganzen eine gelungene Story. Trotz der Längen habe ich mich unterhalten gefühlt und ich würde noch einen weiteren Teil mit Alina lesen wollen, um zu sehen, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alina Grimm, eine ungewöhnliche Polizistin gerät bei ihren Mordermittlungen in einen Hinterhalt, der sich für sie «gewaschen» hat. Sie wird suspendiert, da sie verdächtigt wird, als Drogen-Dealerin tätig zu sein. Dies lässt Grimm sich nicht einfach so …
Mehr
Alina Grimm, eine ungewöhnliche Polizistin gerät bei ihren Mordermittlungen in einen Hinterhalt, der sich für sie «gewaschen» hat. Sie wird suspendiert, da sie verdächtigt wird, als Drogen-Dealerin tätig zu sein. Dies lässt Grimm sich nicht einfach so bieten. Sie ermittelt auf eigene Faust und klappert all ihre Informanten ab. Dabei findet sie überraschend Unterstützung von einer Seite, die sie sich nicht vorstellen konnte.
Ein Thriller, der mässig spannend beginnt und sich immer mehr steigert. Viele Spuren, die die ganzen Ermittlungen immer wieder ins Stocken bringen. Unterstützung findet Alina Grimm hauptsächlich in Elias, ein ehemaliger Söldner. Die Geschichte ist temporeich und mitreissend geschrieben. In kurzer Zeit hatte ich das Buch durchgelesen. Die einzelnen Personen sind charakterlich gut beschrieben. Das Cover fällt mit seinen intensiven Farben auf.
Der Auftakt zu einer neuen Thriller Reihe mit Alina Grimm finde ich gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Krimi von Alexander Hartung las sich wie eine Mischung aus zwei verschiedenen sonntäglichen Tatorten. Die Geschichte startete recht langsam und brauchte eine ganze Weile, um in Fahrt zu kommen. Es geschieht ein Mord, der scheinbar leicht zu zuordnen ist und dann doch nicht so richtig passt. …
Mehr
Der Krimi von Alexander Hartung las sich wie eine Mischung aus zwei verschiedenen sonntäglichen Tatorten. Die Geschichte startete recht langsam und brauchte eine ganze Weile, um in Fahrt zu kommen. Es geschieht ein Mord, der scheinbar leicht zu zuordnen ist und dann doch nicht so richtig passt. Die Ermittler ordnen und sichten noch die Fakten. Es geht eher ruhig und gemütlich zu - fast wie bei den Ermittlern von Ballauf und Schenk.
Eine junge Streifenpolizistin jedoch fragt nach und gerät dadurch selber in die Schusslinie und wird schwer verletzt. Sie begibt sich auf die Suche nach dem Täter und sticht dabei in ein Wespennest.
Im letzten Drittel nimmt der Krimi ordentlich an Fahrt auf und erinnerte mich ein bisschen an einen Tschiller Tatort. Es wird gerannt, gejagt und geschossen. Die großen Geschosse werden aus- und der Bezug zur Realität eingepackt. Es kracht und knallt und zack ist der Fall gelöst.
Der Alina-Grimm-Thriller ist kein Thriller, eher ein Krimi. Der Autor hat einen schön zu lesenden Schreibstil und die vielen kleinen Kapitel machen es leicht durch das Buch zu gleiten. Allerdings hatte die Geschichte keine durchgehende Spannung, sondern war zwischendurch etwas langatmig. Unterhalten hat mich der Krimi trotzdem und ich würde auch noch einen zweiten Fall von Alina Grimm lesen, um zu sehen, ob sie sich weiterentwickelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Hamburger Streifenpolizistin Alina Grimm kennt ihren Kiez, der angeblich vierte Mord eines unauffindbaren Serienmörders macht sie neugierig und sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Das passt jemandem ganz und gar nicht, sie wird in einen Hinterhalt gelockt und verletzt. Zudem werden …
Mehr
Die Hamburger Streifenpolizistin Alina Grimm kennt ihren Kiez, der angeblich vierte Mord eines unauffindbaren Serienmörders macht sie neugierig und sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Das passt jemandem ganz und gar nicht, sie wird in einen Hinterhalt gelockt und verletzt. Zudem werden ihr Drogen untergeschoben, die zur Suspendierung führen. Nun möchte Alina erst recht der Sache auf den Grund gehen und sie erhält dabei unerwartete Unterstützung.
Meine Meinung:
„Nichts als Staub“, der Auftakt einer neuen Reihe um die Ermittlerin Alina Grimm, war mein erster Krimi von Alexander Hartung. Die sehr temporeiche Geschichte hat mich gut unterhalten. Der Autor bringt hier so ziemlich alles zur Sprache, was das Krimigenre zu bieten hat – Mord, Drogen, Korruption, Erpressung.
Die Charakterdarstellung der Hauptfigur macht deutlich, dass sie als Streifenpolizistin deutlich unterfordert ist. Wie es der Zufall will, bekommt sie zahlungskräftige und in Gestalt von Elias auch schlagkräftige Unterstützung. Ein zwielichtiger ehemaliger Schulkamerad und ein verrückter Professor machten das Quartett komplett und einer zukünftigen Detektei steht nichts im Weg. Die Nebenfiguren sind allerdings schon sehr klischeebehaftet. Auch der Kollege Zufall rettet nach meinem Geschmack einmal zu oft den Agierenden den Allerwertesten.
Gefallen hat mir das hohe Tempo. Ein Plan, einmal gefasst, wird im nächsten Kapitel umgehend in die Tat umgesetzt, ohne langes Hin- und Herfahren, Nebenbeschreibungen oder gründliche Vorbereitung. So wird die Spannung auch bis zum Schluss konstant aufrechterhalten.
Der Krimi bietet spannende Unterhaltung, wenn es auch teilweise ein wenig an Glaubwürdigkeit mangelt. Dennoch ist für jeden was dabei und ich bin an der Fortsetzung der Reihe durchaus interessiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als am Hamburger Phönixplatz ein Toter gefunden wird, scheint der Fall klar zu sein. Er wurde von einem Serienmörder erstochen. Tatwaffe, das Verletzungsmuster und die Botschaft passen genau. Die Streifenpolizistin Alina Grimm kennt ihr Revier und ermittelt in eine andere Richtung. Sie …
Mehr
Als am Hamburger Phönixplatz ein Toter gefunden wird, scheint der Fall klar zu sein. Er wurde von einem Serienmörder erstochen. Tatwaffe, das Verletzungsmuster und die Botschaft passen genau. Die Streifenpolizistin Alina Grimm kennt ihr Revier und ermittelt in eine andere Richtung. Sie wird dabei in eine Falle gelockt und vom Dienst suspendiert.
Alina Grimm und ihr schräges Ermittlerteam , das sich nach und nach zusammen findet, werden mit all ihren Macken beschrieben. Einige Dinge aus ihrer Vergangenheit werden nur angedeutet, da es sich hier um den Auftakt zu einer neuen Serie handelt. Die Handlung ist spannend mit so manchen kuriosen Wendungen, die manchmal etwas unrealistisch wirken aber durchaus zur Schreibweise des Autors gehören. Mir hat das Buch gefallen und ich freue mich auf eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für