
Alexander Hartung
Broschiertes Buch
Der erloschene Traum
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Fall für den BND oder Privatermittler Nik Pohl? Von #1-Bestsellerautor Alexander HartungDas Entsetzen in München ist groß, als eine ältere Dame einen Mann scheinbar grundlos in einem Café ersticht. Erste polizeiliche Ermittlungen deuten auf keine Verbindung zwischen der Frau und dem Getöteten hin.Nik Pohl steigt in den Fall ein und findet heraus, dass die Täterin seit Jahren unter falschem Namen lebte. Als ihn ein Agent des Bundesnachrichtendiensts auffordert, die Ermittlungen einzustellen, ist sein Misstrauen endgültig geweckt. Motivierter denn je sucht er nach der Wahrheit und ma...
Ein Fall für den BND oder Privatermittler Nik Pohl? Von #1-Bestsellerautor Alexander Hartung
Das Entsetzen in München ist groß, als eine ältere Dame einen Mann scheinbar grundlos in einem Café ersticht. Erste polizeiliche Ermittlungen deuten auf keine Verbindung zwischen der Frau und dem Getöteten hin.
Nik Pohl steigt in den Fall ein und findet heraus, dass die Täterin seit Jahren unter falschem Namen lebte. Als ihn ein Agent des Bundesnachrichtendiensts auffordert, die Ermittlungen einzustellen, ist sein Misstrauen endgültig geweckt. Motivierter denn je sucht er nach der Wahrheit und macht es zu seiner Mission, Gerechtigkeit für das Opfer herzustellen.
Das Entsetzen in München ist groß, als eine ältere Dame einen Mann scheinbar grundlos in einem Café ersticht. Erste polizeiliche Ermittlungen deuten auf keine Verbindung zwischen der Frau und dem Getöteten hin.
Nik Pohl steigt in den Fall ein und findet heraus, dass die Täterin seit Jahren unter falschem Namen lebte. Als ihn ein Agent des Bundesnachrichtendiensts auffordert, die Ermittlungen einzustellen, ist sein Misstrauen endgültig geweckt. Motivierter denn je sucht er nach der Wahrheit und macht es zu seiner Mission, Gerechtigkeit für das Opfer herzustellen.
Alexander Hartung wurde 1970 in Mannheim geboren. Schon während seines Volkswirtschaftsstudiums begann er mit dem Schreiben und entdeckte seine Liebe zu Krimis. Mit seinen Kriminalromanen erobert er regelmäßig die Kindle-Bestsellerliste. Aktuell lebt Alexander Hartung mit Frau und Kindern in seiner Geburtsstadt Mannheim.
Produktbeschreibung
- Ein Nik-Pohl-Thriller 6
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496712995
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 25. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 22mm
- Gewicht: 299g
- ISBN-13: 9782496712995
- ISBN-10: 2496712995
- Artikelnr.: 69788956
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Elisabeth Kaiser, eine nette ältere Dame, betritt als neuer Gast das Café Sendlinger und bestellt Kaffee und Kuchen. Als ein ebenfalls neuer Gast sich an einen der Nebentische setzt, steht Elisabeth auf und ersticht den Mann. Anschließend setzt sie sich wieder an ihren Platz und …
Mehr
Elisabeth Kaiser, eine nette ältere Dame, betritt als neuer Gast das Café Sendlinger und bestellt Kaffee und Kuchen. Als ein ebenfalls neuer Gast sich an einen der Nebentische setzt, steht Elisabeth auf und ersticht den Mann. Anschließend setzt sie sich wieder an ihren Platz und lässt sich verhaften. Balthasar kennt Elisabeth schon länger und bittet Nik Pohl und Jon zu recherchieren. Dann stirbt Elisabeth Kaiser im Gefängnis an Gift. Kurz zuvor hatte sie Besuch von einem Unbekannten. Jedes Mal wenn die drei Freunde eine neue Spur haben, stoßen sie auf einen Toten. Und auch das Motiv bleibt unklar.
In diesem 6. Fall von dem Ex-Polizisten Nik-Pohl wird es wieder richtig spannend und Nik bringt sich selbst in Gefahr. Die übrigen Protagonisten sind bekannt und Neueinsteiger lernen sie nach und nach kennen. Durch Jon, der im Hintergrund mit seinen IT-Kenntnissen agiert, lernen wir viel über die Lücken im Internet. Balthasar als erfahrener Rechtsmediziner bringt seine Drogenkenntnisse in Spiel. Die Handlung liest sich locker und spannend, nimmt ständig neue Wendungen bis zu seinem Ende. Die unkonventionellen und auch illegalen Methoden des Teams machen die Ermittlungen besonders interessant.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
spannend
In einem Münchner Cafe ersticht eine ältere Dame scheinbar grundlos einen Mann. Nik Pohl, Ex-Polizist, ermittelt wieder einmal auf eigene Faust und findet heraus, dass die Täterin seit Jahren unter falschem Namen lebt. Als Nik von einem Agenten des BND aufgefordert wird, …
Mehr
spannend
In einem Münchner Cafe ersticht eine ältere Dame scheinbar grundlos einen Mann. Nik Pohl, Ex-Polizist, ermittelt wieder einmal auf eigene Faust und findet heraus, dass die Täterin seit Jahren unter falschem Namen lebt. Als Nik von einem Agenten des BND aufgefordert wird, seine Ermittlungen einzustellen, wird sein Misstrauen größer und treibt ihn erst recht an, diesen Fall zu lösen.
Auch dieser Teil hat mir gut gefallen. Er war spannend und flüssig geschrieben. Nik Pohl ist ein Ex-Polizist und kann es nicht lassen, immer wieder auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei hilft ihm immer Jon und Baltasar, welche nicht immer auf legalem Wege zu Informationen kommen. Wie immer ist dann die Frage, wie präsentiert er seinem Ex-Chef seine Ergebnisse ohne seine illegalen Methoden zu offenbaren. Aber warum musste in diesem Fall der Mann im Cafe sterben? Warum tritt der BND in Aktion? Eine spannende Jagd beginnt, die Nik in Lebensgefahr bringt. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Total packende Story mit Charakteren, die man einfach sofort sympathisch findet, insbesondere die Hauptfiguren der Geschichte!
Spannung, Humor, Action, genau meins!
Auch als Quereinsteiger ohne die vorherigen Bände zu kennen bin ich super in die Story reingekommen!
Jetzt geht’s …
Mehr
Total packende Story mit Charakteren, die man einfach sofort sympathisch findet, insbesondere die Hauptfiguren der Geschichte!
Spannung, Humor, Action, genau meins!
Auch als Quereinsteiger ohne die vorherigen Bände zu kennen bin ich super in die Story reingekommen!
Jetzt geht’s mit Band 1 um Nik Pohl weiter👌
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Elisabeth Kaiser, eine Bekannte von Balthasar, ersticht im Café Sendlinger ohne Vorwarnung einen Gast am Nachbartisch. Warum tut diese alte Frau das? Die drei, Nick, Balthasar und Jon, der Computerfreak, versuchen dahinter zu kommen…
Der Autor setzt voraus, dass der Leser die frei …
Mehr
Elisabeth Kaiser, eine Bekannte von Balthasar, ersticht im Café Sendlinger ohne Vorwarnung einen Gast am Nachbartisch. Warum tut diese alte Frau das? Die drei, Nick, Balthasar und Jon, der Computerfreak, versuchen dahinter zu kommen…
Der Autor setzt voraus, dass der Leser die frei Hauptfiguren Nick, Balthasar und Jon kennt und weiß wie sie ticken. Das ist in meinen Augen für Quereinsteier nicht so einfach. Denn Nick der Ex-Polizist und seine Freunde gehen bei ihren Ermittlungen nicht immer legale Wege, haben unbegrenzte Ressourcen und haben oft durch Hauptkommissar Heinrich Neumann Rückendeckung. Mitunter ist der sogar dankbar, durch das Trio seine Ermittlungen voranzubringen.
Ich finde es immer wieder spannend zu lesen, wie Jon mittel Datenbankselektionen zu den gewünschten Informationen oder Daten kommt. Da kommt die Logik des Programmierens glaubhaft und nachvollziehbar beim Leser an. Doch dieser Fall hat es in sich. Nicht nur, dass Elisabeth nicht die nette alte Dame ist, als die sie Balthasar kennt, in diesem Fall wird Nick vom Jäger auch zum Gejagten. Immer wieder landen die Ermittlungen in einer Sackgasse. Da kommt Spannung beim Lesen auf. Nur beim Trio sinkt verständlicherweise die Stimmung. Nick fühlt sich an seiner Ermittlerehre gepackt, noch nie wurde er so vorgeführt. Ich fand es spannend mitzuerleben und gebe 4 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
"Der erloschene Traum" des Autors Alexander Hartung um den EX-Polizisten Nik Pohl reiht sich gekonnt in die schon erschienen Bände des Autors ein.
Unfassbares geschieht-eine Seniorin ersticht ohne ersichtlichen Grund einen jungen Wirtschaftsprüfer in einem Café. …
Mehr
"Der erloschene Traum" des Autors Alexander Hartung um den EX-Polizisten Nik Pohl reiht sich gekonnt in die schon erschienen Bände des Autors ein.
Unfassbares geschieht-eine Seniorin ersticht ohne ersichtlichen Grund einen jungen Wirtschaftsprüfer in einem Café. Anstandslos lässt sie sich danach festnehmen, äußert sich allerdings nicht zu der Tat. Es gibt keinerlei Überschneidungspunkte zwischen Opfer und Täter. Niks Instinkt wird geweckt, als sich herausstellt, dass die Täterin unter falschem Namen agierte. Als dann auch noch der BND ihn auffordert, sich aus den Ermittlungen herauszuhalten, gibt es für Nik, Jon und Balthasar kein Halten mehr. Was sie bei ihren Nachforschungen zutage fördern, lässt auf einen ganz großen Betrug schließen-doch leider verschwinden oder sterben die Zeugen. Geheimdienste, BND und sein ehemaliger Chef, eine spannende Kombination.
Nicht nur Nik begibt sich wieder in unglaubliche Gefahr. Können die drei Freunde mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten noch für Gerechtigkeit sorgen?
Der Story-Plot hat mir gut gefallen, was mich allerdings doch irgendwann massiv nervte, war der massive Alkoholkonsum des Protagonisten. An seine eigenbrötlichere und ungehobelte Art habe ich mich gewöhnt und finde sie zum Gesamtbild passend. Die drei Jon, Balthasar und Nik sind gemeinsam ein tolles und abwechslungsreiches Team, welche der Autor sich auch nach einigen Bänden immer noch weiter entwickeln lässt.
Die Auflösung war schlussendlich stimmig und ich kann den Band allen Nik Pohl Fans empfehlen. Der Band ist auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger Bände gut lesbar.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Meine neue Lieblingskrimireihe geht in die sechste Runde.
Nik Pohl und seine beiden Freunde bekommen es hier mit einem sehr undurchsichtigen Fall zu tun. Verdächtige gibt es wenige und wenn, dann sind sie auch gleich wieder von der Bildfläche verschwunden. Irgendwie ist nichts wie es …
Mehr
Meine neue Lieblingskrimireihe geht in die sechste Runde.
Nik Pohl und seine beiden Freunde bekommen es hier mit einem sehr undurchsichtigen Fall zu tun. Verdächtige gibt es wenige und wenn, dann sind sie auch gleich wieder von der Bildfläche verschwunden. Irgendwie ist nichts wie es scheint, was die Aufklärung nicht leichter macht. Wer steckt hier wirklich hinter allem und um was geht es im Großen und Ganzen?
Auch der sechste Band hat mich wieder ans Buch gefesselt. Spannend, humorvoll und sehr unterhaltsam.
An dieser Krimireihe gefällt mir, dass die Themen so unterschiedlich sind und die Geschehnisse zu so vielen Spuren, Orten und Möglichkeiten führen. Keine konventionelle Ermittlungsarbeit, aber dafür eine gewinnbringende. Auch wenn Nik manchmal etwas übersieht und eins auf die Nase bekommt.
Mit Nik, Jon und Balthasar hat der Autor drei Figuren erschaffen, die so gar nicht zusammenzupassen scheinen. Jeder ist einzig auf seine Art. Nik ist keinesfalls der Schwiegermuttertyp, Jon eher verschlossen und Balthasar auf seine authentische Verhaltensweise herrlich amüsant.
Ich liebe diese Reihe!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Im 6. Buch mit Nik Pohl und seinen Freunden werden diese mit einem sehr aussergewöhnlichen Fall konfrontiert. In einem kleinen Kaffee sticht eine ältere Dame einen jüngeren männlichen Gast mit einem Skalpell nieder. Alle sind vorerst entsetzt über diese Tat und tappen …
Mehr
Im 6. Buch mit Nik Pohl und seinen Freunden werden diese mit einem sehr aussergewöhnlichen Fall konfrontiert. In einem kleinen Kaffee sticht eine ältere Dame einen jüngeren männlichen Gast mit einem Skalpell nieder. Alle sind vorerst entsetzt über diese Tat und tappen vorerst betreffend dieses Mordmotivs im Dunkeln. Die ältere Dame wird in Haft genommen, doch diese schweigt. Nik Pohl findet schnell raus, dass diese unter einem falschen Namen lebt. Nur wenig später wird sie tot in ihrer Zelle aufgefunden, vergiftet. Das Rätselraten geht weiter, weder die Polizei noch Nik Pohl kommen dem Ganzen auf die Spur. Einzige Frage, handelte die alte Dame im Auftrag eines Geheimdienstes als Killerin? Der BND schaltet sich ein und möchte die Ermittlungen am liebsten einstellen. Dies gefällt Nik Pohl nicht und ermittelt im geheimen weiter. Dies bringt ihn und seine Freunde richtiggehend in Lebensgefahr.
Der Schreibstil wie immer angenehm, einfach und klar. Die Protagonisten allen vor an Nik und sein Team in ihren Charakteren entsprechend beschrieben. Dazwischen immer wieder humoristische Einschübe, die einen zum Schmunzeln bringen.
Nach einigen Sackgassen gelingt es Nik und seinem Team den Fall zu lösen und alle offenen Fragen zu beantworten. Einziges Problem, wie erklärt er alles der Polizei, da ihre Ermittlungen nicht immer legal waren.
Fazit: Ein weiterer Thriller der viel Spannung und Überraschungen beinhaltet. Alexander Hartung versteht es, düstere und atmosphärische Thriller zu schreiben.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für