Foto von Ulrich Hub
Ulrich Hub
Ulrich Hub wurde in Tübingen geboren und absolvierte in Hamburg eine Schauspielausbildung. Er arbeitet als Regisseur an verschiedenen Theatern, schreibt Stücke und Drehbücher und zählt zu den wenigen Autoren, die sich sowohl im Erwachsenen- als auch im Kindertheater einen Namen gemacht haben. Der vielfach ausgezeichnete Autor lebt in Berlin.
Ulrich Hub: Das letzte Schaf

In dieser Nacht ist für die kleine Schafherde alles anders: Anstatt dicht aneinander gekuschelt süße Schafsträume zu genießen, sind alle putzmunter. Die Wiese ist hell erleuchtet von einem seltsamen Stern. Und dann sind auch noch die Hirten weg. Ob mit Zahnspange, Gipsbein oder Augenklappe - jetzt müssen alle Schafe zusammen halten. Denn gemeinsam machen sie sich auf, ihre Hirten zu finden und dieses rätselhafte Kind, von dem alle erzählen.

Was?

Die Weihnachtsgeschichte gibt es doch schon in allen erdenklichen
mehr
Interview mit Ulrich Hub zu "Das letzte Schaf"

"Die Botschaft: Seid netter zueinander und habt keine Angst!"

Mit "An der Arche um Acht" hatten Sie internationalen Erfolg. Nun haben Sie sich an eine Neuinterpretation der Weihnachtsgeschichte gewagt. Ist Ihnen denn gar nichts heilig?

Ulrich Hub
: Alles, was heilig sein soll, ist mir immer ein bisschen suspekt. Viel wichtiger ist mir Respekt - gegenüber Menschen und Tieren. Die Bibel steht in meinem Bücherregal neben Märchen aus Tausendundeiner Nacht, griechischen Mythen und den Märchen der Brüder Grimm.mehr
Kundenbewertungen
18.12.2018
Bewertung von lovelybiene aus ulm
am 18.12.2018
Meine Meinung :  Gerade die ungewöhnliche Thematik des Hörbuchs und die höchst amüsante und niedliche Idee, Schafe, als Mittelpunkt einer Geschichte zu wählen, machte mich unsagbar neugierig auf die Geschichte.  Eine winterliche Geschichte aus Sicht der Schafe und was soll ich sagen.... , die Umsetzung war ung...
04.12.2018
Bewertung von anette1809 - katzemitbuch.de aus Sulzheim
am 04.12.2018
Von Ulrich Hub kannte ich im Vorfeld bereits die Neuinterpretation einer anderen biblischen Geschichte. Und zwar “An der Arche um Acht” in der Theateradaption, welche ich sehr charmant und kindgerecht erzählt fand, so dass ich neugierig auf seine neue Geschichte “Das letzte Schaf” war, welche die Geburt Jesu z...