Foto von Inge Löhnig
Inge Löhnig
Inge Löhnig hat Grafik-Design studiert. Nach einer Karriere als Art- Directorin in verschiedenen Werbeagenturen hat sie sich mit einem Designstudio selbstständig gemacht. Inge Löhnig wohnt mit ihrer Familie in der Nähe von München.

"Sieh nichts Böses"


Inge Löhnig legt den achten Fall in der Reihe um den Ermittler Konstantin Dühnfort vor - eine hochspannende Reise in die Abgründe des Menschen

Man könnte es Idylle nennen: Konstantin Dühnfort hat geheiratet. Mit seiner Partnerin Gina erwartet er das erste Kind. Gerade sind sie von ihrer Hochzeitsreise in Venedig nach München zurückgekehrt, da erwischt den Kommissar das volle Leben. Zunächst stirbt der an Krebs erkrankte Lebenspartner seiner Mutter, die im Elsass lebt. Und schließlich bekommt er es mit einem neuen Fall zu tun, einem…mehr

Interview: Inge Löhnig "Sieh nichts Böses"



In Ihren Krimis nehmen Sie sich immer wieder Fälle vor, die realitäts- und lebensnah wirken und dabei sehr grausam sind. So auch in "Sieh nichts Böses", Ihrem achten Kommissar-Dühnfort-Krimi, in dem es um einen Frauenmörder geht. Wie "finden" Sie Ihre Fälle, und wie entscheiden Sie, welche in die Reihe um den Kommissar passen?
Inge Löhnig: Mir geht es in meinen Romanen weniger um die Jagd nach dem Verbrecher, also darum, wer der Täter ist oder wie Dühnfort und sein Team ihn überführen. Mich beschäftigt…mehr

Kundenbewertungen
28.05.2019
Bewertung von Isis55 aus Hamburg
am 28.05.2019
Mich hat das Buch ab der ersten Seite gefesselt. Auf einem Kieshaufen werden die Knochen von zwei Toten gefunden. Es stellt sich heraus, dass die Knochen aus den späten Kriegsjahren oder der Nachkriegszeit stammen müssen. Kommissarin Gina Angelucci setzt sich gegen anfänglichen Widerstand durch, um die Identität de...
0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
09.06.2019
Bewertung von Seitenrascheln am 09.06.2019
Meine Meinung zum Buch: Inge Löhnig zählt seit fast 5 Jahren zu meinen absolut favorisierten Schriftstellerinnen im Genre des Kriminalromans und zu den wenigen deutschen Autorinnen des Genres, die ich gerne lese und auch in diesem Buch schafft sie eine Spannung, die mich bis zur letzten Seite nicht losließ. Die ...
0 von 2 finden diese Rezension hilfreich