
Autor im Porträt
Corinna Kastner
zur AutorenweltToptitel von Corinna Kastner
Fischland-Falle
Broschiertes Buch
Auf dem Fischland nimmt ein Krimi-Dinner eine mörderische Wendung . . . und Kassandra und Paul stecken mittendrin.Wustrows Prominenz wird zu einem Krimi-Dinner auf ein beliebtes Hotelschiff eingeladen. Doch der vergnügliche Abend gerät schnell außer Kontrolle, als vor aller Augen ein Gast stirbt und per Videobotschaft verkündet wird, dass weitere Tote folgen, wenn es den Anwesenden nicht gelingt zu entkommen. Fieberhaft suchen Kassandra und Paul einen Weg ins Freie, aber das Schiff ist mit gefährlichen Fallen ausgestattet, und die Gäste beäugen sich gegenseitig misstrauisch - denn der Mörder muss mitten unter ihnen sein.…mehr
14,00 €
Fischland-Falle (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Auf dem Fischland nimmt ein Krimi-Dinner eine mörderische Wendung . . . und Kassandra und Paul stecken mittendrin. Wustrows Prominenz wird zu einem Krimi-Dinner auf ein beliebtes Hotelschiff eingeladen. Doch der vergnügliche Abend gerät schnell außer Kontrolle, als vor aller Augen ein Gast stirbt und per Videobotschaft verkündet wird, dass weitere Tote folgen, wenn es den Anwesenden nicht gelingt zu entkommen. Fieberhaft suchen Kassandra und Paul einen Weg ins Freie, aber das Schiff ist mit gefährlichen Fallen ausgestattet, und die Gäste beäugen sich gegenseitig misstrauisch - denn der Mörder muss mitten unter ihnen sein.…mehr
Statt 14,00 €****
11,99 €

© Lübbe Verlag
Corinna Kastner
Kastner, CorinnaCorinna Kastner, 1965 in Hameln geboren, arbeitet am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung in Hannover und fühlt sich an der Ostsee am wohlsten. Besonders das Fischland inspiriert sie sowohl als Schriftstellerin wie auch als Fotografin.Kundenbewertungen
Fischland-Falle
Bewertung von Gavroche am 23.06.2024
Mörderisches Krimi-Dinner
Ich kannte diese Reihe und die Autorin bisher noch nicht, aber mir hat das Buch sehr gut gefallen und nach einiger Zeit hatte ich auch den Überblick über die handelnden Personen sowie den ersten Fall, der hier noch einmal eine hohe Brisanz erhält.
Krimi-Dinner und Escape-Rooms erfreuen sich gerade ja großer Beliebtheit und somit wird hier ein topaktuelles Thema aufgegriffen und gut in die Geschichte eingebunden. Denn dieses Krimidinner ist wahrhaft tödlich. Dabei klang das ambitionierte Projekt wirklich gut, aus dem alten Schiff eine Event-Location zu machen. Zur Premiere werden nur ausgewählte Gäste geladen, Prominente aus dem Ort, aber auch Urlauber sind dabei. Aber schon nach der Vorspeise gibt es eine echte Leichte und keiner kann mehr raus. Ein wirklich gruselige Vorstellung.
Durch die wechselnde Perspektive erhalten wir Leser:innen sowohl einen Einblick in die Geschehnisse im Inneren des Schiffes als auch von außerhalb, mit Kay Dietrich, einem Kommissar, mit dem Paul und Kassandra wohl schon häufig zusammen gearbeitet haben.
Mir hat die Geschichte und die traumhafte Kulisse, vor der sich die dramatischen Ereignisse abspielen, richtig gut gefallen.
Fischland-Angst
Wustrow/ Fischland. Während eine Einbruchsserie die Fischländer in Atem hält, hat der Künstler Matthias Röwer ganz andere Sorgen: Seine Frau Greta wurde entführt! Obwohl Greta auch nach der Übergabe eines Lösegeldes nicht freigelassen wird, ist Matthias strikt dagegen, die Polizei einzuschalten. Stattdessen bittet er Kassandra und Paul, sich der Sache anzunehmen…
„Fischland-Angst“ ist bereits der fünfte Fall für die Pensionsbesitzerin Kassandra Voß und den Fischland-Experten und Schriftsteller Paul Freese, der Krimi ist aber auch ohne Kenntnis der vorherigen Bände bestens verständlich. Corinna Kastner verbindet in diesem Buch ihre bisherige Krimiserie rund um Kassandra und Paul mit ihrem "aus der Reihe getanzten" Küstenkrimi „Bodden-Tod“, in dem Greta und Matthias die Hauptrollen spielen.
Corinna Kastner hat ein gutes Händchen dafür, das Leben auf dem Fischland und den Alltag ihrer Protagonisten sehr realitätsnah darzustellen. Die Akteure wirken allesamt echt und lebendig, sie agieren und reagieren glaubwürdig und nachvollziehbar. Obwohl ich Kassandra und Paul erst mit diesem Krimi kennengelernt habe, hatte ich schnell dass Gefühl, mit ihnen und ihrem Umfeld vertraut zu sein.
Der Kriminalfall ist knifflig und hat durch unerwartete Ereignisse und eine faustdicke Überraschung eine große Portion Spannung im Gepäck. Geschickt lenkt die Autorin den Blick des Lesers während der Ermittlungen in unterschiedliche Richtungen, so dass man prima über Motiv und Täter miträtseln und mitgrübeln kann.
Nicht nur die Krimihandlung, auch das Miteinander und Gegeneinander der Akteure ist sehr spannend. Besonders interessant wird das Zusammenspiel, als Kassandra und Paul dem Täter auf die Spur gekommen sind und das weitere Vorgehen für Zwietracht unter den Ermittlern sorgt. Ein Dilemma, dass nicht nur bei den Beteiligten für heftige Diskussionen sorgt, sondern auch den Leser zum Nachdenken bringt.
„Fischland-Angst“ hat mich durchweg begeistert – ein abwechslungsreicher, gut durchdachter Krimi, der mit einem spannenden Kriminalfall, einer malerischen Kulisse und einem alten Familiengeheimnis aufwartet.
Bodden-Tod
Spannend und fesselnd, ein altes Familiengeheimnis wird entdeckt
*Inhalt*
"Wenn sich die eine Tür schließt, dann öffnet sich die nächste."
Dieser Spruch hat mich schon durch einige schwere Zeiten geholfen. Auch für die Schriftstellerin Greta Sievers schließt sich eine Tür, ihre Reihe wird nach Jahren eingestellt, aber es öffnet sich auch eine neue Tür. Sie bekommt die Chance die Biografie des bekannten Fischländer Malers Carl Röwer zu schreiben. Schon nach kurzer Zeit kommt sie einem Familiengeheimnis auf die Spur… Als nach einem großen Unwetter eine skelettierte Leiche auftaucht, muss Greta sich die Frage stellen, ob sie dem smarten Matthias, dem Enkel von Carl Röwer noch trauen kann?
*Meine Meinung*
Schon das Cover lädt zum Träumen ein, die aufgehende Sonne übers Meer ist einfach wunderschön.
"Bodden-Tod" von Corinna Kastner ist der Beginn einer neuen Reihe. Gleich mit den ersten Seiten zieht die Autorin mich in den Bann. Mit gefühlvollen Worten beschreibt sie eine wunderschöne Landschaft, man bekommt als Leser richtig Lust das Fischland einmal zu besuchen. Ich liebe Geschichten, die am Wasser spielen und hier komme ich auch wieder richtig auf meine Kosten.
Der Schreibstil von Corinna Kastner ist fesselnd und spannend, meine Neugier wird geweckt, was hinter dem Familiengeheimnis steckt.
Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet, sowohl die "Guten" wie auch die "Bösen" kommen authentisch rüber. Greta ist mir gleich sympathisch, sie ist eine Frau, die sich auch von kleinen Rückschlägen nicht unterkriegen lässt. Ihre Neugier auf die Biografie von Carl Röwer kann ich gut nachvollziehen und auch ihren Ehrgeiz das Geheimnis um die Familie zu ergründen. Matthias ist zu Anfang ziemlich arrogant, doch trotzdem hat er mein Herz erobert, denn irgendwie habe ich gespürt, dass er ein gutes Herz hat. Er meistert sein Leben, trotz seiner Erblindung, was ich sehr bewundere.
*Fazit*
Dieses spannende und fesselnde Buch kann ich nur jedem Krimi-Leser empfehlen. Hier gibt es einen spannenden Fall, ein bisschen Romantik und herrliche Landschaftsbeschreibungen. Von mir gibt es 5 Sterne und die Gewissheit, dass es nicht das letzte Buch der Autorin ist, dass ich lese.
Bodden-Tod
Barnstorf/Fischland. Die Schriftstellerin Greta Sievers hat den Auftrag des Galeristen Matthias Röwer angenommen, eine Biographie über dessen Großvater zu schreiben. Nicht nur das Honorar lockte, auch die Aussicht, einige Zeit auf dem malerischen Fischland zu leben und zu arbeiten, hat Greta nicht zögern lassen, Röwer zuzusagen - und damit rauscht die Mittdreißigerin in eine Geschichte, die immer mysteriöser zu werden scheint und schließlich sogar richtig gefährlich wird…
Corinna Kastner hat einen angenehm zu lesenden, sehr fesselnden Schreibstil, so dass ich schnell mittendrin im Geschehen war und schon nach kurzer Zeit das Gefühl hatte, mit allen Akteuren gut vertraut zu sein.
Ganz besonders punkten kann Corinna Kastner mit ihrer Darstellung von Land und Leuten. Die Handlungsorte werden detailreich beschrieben und die Eigenart und Schönheit der Landschaft hervorgehoben - den ganzen Charme, den der Landstrich zu bieten hat, hat die Autorin in ihren Krimi gepackt. Ich konnte mir lebhaft vorstellen, dass Greta begeistert war, für einige Zeit dort zu leben und bin mir sicher, dass ich mich in diesem Idyll auch wohlfühlen würde.
Corinna Kastner hat auch ein gutes Händchen für Figuren. Jeder Einzelne bekommt schnell ein Gesicht und nimmt einen wichtigen Platz in der Geschichte ein. Die Akteure werden dabei allesamt sehr authentisch dargestellt, wirken echt und handeln glaubwürdig und nachvollziehbar.
Auf Greta warten nicht nur ein interessanter Auftrag und ein idyllisches Flecken Erde, sie bekommt es während ihrer Recherchen auch mit einem dunklen Familiengeheimnis und einer skelettierten Leiche zu tun – Ungereimtheiten, Gerüchte und rätselhafte Andeutungen ranken sich um die Familie Röwer und lassen nicht nur Greta, sondern auch den Leser über die Geschehnisse innerhalb der Familie und über das vor Jahren spurlose Verschwinden von Gretas Vorgängerin, der Biographin Wiebke Theunert, grübeln und spekulieren.
„Bodden-Tod“ hat mich durchweg begeistert. Eine herrliche Mischung aus Spannung, Romantik und wunderbarem Lokalkolorit - die abwechslungsreiche Handlung hat mich nicht nur sehr gut unterhalten, sondern hat mir auch viel Platz zum Miträtseln über Täter, Motive, Zusammenhänge und Hintergründe gegeben.
Fischland-Angst
Bewertung von Gina1627 am 31.08.2018
Cosy Crime vom Feinsten!
In Wustrow steht die Premierenlesung von Greta Röwers Biografie über Carl Röwer, einem bekannten und ehemals im Ort ansässigen Künstler an. Doch alle wundern sich, dass die Hauptperson bei dem Ereignis fehlt. Matthias, ihr Ehemann macht einen unruhigen und gehetzten Eindruck und Kassandra Voß und Paul Freese beschleicht ein ungutes Gefühl. Als sie zusammen mit Heinz Jung erfahren, dass Greta entführt wurde und Matthias bereits ein erhebliches Lösegeld gezahlt hat, machen sie sich sofort auf die Suche nach ihr und dem Täter. Warum gibt der Entführer Greta nicht frei? Ist hier vielleicht mehr im Spiel als nur eine Geldforderung? Erste Spuren tauchen auf und sie kontaktieren den Polizisten Kay Dietrich. Er und sein kleines Team haben sie schon in anderen Fällen unter dem Mantel der Verschwiegenheit unterstützt. Eile ist geboten, denn die Zeit läuft ihnen davon.
Fischland-Angst ist der fünfte Teil der Reihe um das private Ermittlerteam Kassandra Voß, Paul Freese und Heinz Jung. Für mich war es die erste Begegnung mit ihnen und mir ist der Start ins Buch als Quereinsteiger sehr leicht gefallen. Corinna Kastner hat es sofort geschafft mich mit ihrem unheimlich warmherzigen, sehr bildlichen und spannenden Schreibstil zu begeistern. Ihre detailreichen Schilderungen der Landschaft rund um den Bodden bei Wustrow hat man sofort vor Augen und ihre mit viel Liebe erschaffenen Charaktere erzeugen direkt ein Gefühl von Vertrautheit. Wie im richtigen Leben werden hier Menschen mit all ihren Ecken, Kanten und ihrer herzlichen, freundlichen aber auch schon mal ruppigen Art dargestellt. Ich hatte wirklich das Gefühl, dass ich beim Lesen mit in ihre Gemeinschaft aufgenommen wurde und zusammen mit Kassandra, Paul und Heinz ermitteln durfte. Schön hierbei ist, dass man auch am Privatleben der Charaktere teilnehmen kann. Die Liebe zwischen Kassandra und Paul wärmt einem das Herz und mit Matthias zittert man um das Leben von seiner geliebten Greta.
Für ein privates Ermittlerteam kommen die drei Wustrower sehr professionell rüber und ihre heimliche Zusammenarbeit mit dem Polizeiteam um Kay Dietrich macht einen besonderen Reiz in der Geschichte aus. Corinna Kastner führt einen spannungsvoll auf verschiedene Spuren, nimmt einen auf atemberaubende Verfolgungsjagden mit und bringt mit dem geheimnisvollen und sehr sympathischen Schweden Arvid Lundberg und dessen Sohn Erik zwei weitere Verdächtige mit ins Spiel. Bis zum Schluss rätselt man darüber, wer Greta entführt hat, welches Motiv dahintersteckt und wo sie überhaupt festgehalten wird. Corinna Kastner weiß einen zu überraschen und findet einen sehr herzerwärmenden Abschluss für ihr Buch.
Mein Fazit:
Fischland-Angst hat mir unheimlich gut gefallen und meinen Wunsch untermauert, die vorherigen Bände der Reihe unbedingt lesen zu wollen. Die Autorin hat mir mit ihren faszinierenden Charakteren und einem spannenden Fall ein besonderes Leseerlebnis bereitet und mich in einen wunderbaren Wohlfühlmodus hinein versetzt. Ihre Liebe zum Fischland ist voll spürbar und sehr ansteckend!
Bodden-Tod
Die ersten Seiten etwas "dröge", aber des weiter man liest, werden Schicht für Schicht die Familiengeheimnisse gelüftet. Ein Tipp: Man muss sich von Anfang an auf den Inhalt konzentrieren (auch wenn es nicht so spannend ist) sonst verliert man später den Faden.
Bodden-Tod
Bewertung von mbargo am 07.01.2018
Also bei aller Liebe zu Fischland: Ich habe lange nicht ein so hölzern konstruiertes Buch gelesen.
Mühsam kämpft man sich durch die Seiten. Ständig werden unwichtige Details aneinander gereiht-
und Textstellen, die vermutlich erotisch sein sollen, wirken plump und unsinnlich...Sorry, aber hier soll scheinbar fehlendes Talent durch Schreibarbeit ersetzt werden. Der Text wirkt endlos in die Länge gewalzt, man wartet und wartet...es geschieht kapitelweise: NICHTS. Scheinbar fehlte es an Ideen, aber das Buch sollte unbedingt "erscheinen". Leider wurde aus dieser Erscheinung nur ein Schatten...
Mehr anzeigen »