
Pia-Rhona Saxe
MP3-CD
Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1 (2 MP3-CDs)
Versandfertig in 3-4 Wochen
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1 (2 MP3-CDs)
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Erscheinungstermin: 7. März 2022
- Hersteller: Edel Music & Entertainment GmbH / Goya,
- EAN: 4012144445421
- Artikelnr.: 63405878
Herstellerkennzeichnung
Edel Music & Entertainment GmbH
Neumühlen 17
22763 Hamburg
www.edel.com
Zum Hörbuch:
Gaylee ist mal wieder in der Schule unangenehm aufgefallen. Als sie zusätzlich noch zum xten mal den Schwimmunterricht schwenzt muss sie zu der neuen Vertrauenslehrerin. Diese schreibt ihren Eltern einen Brief in dem sie ihnen ein Internat in Texas vorschlägt. Um sich …
Mehr
Zum Hörbuch:
Gaylee ist mal wieder in der Schule unangenehm aufgefallen. Als sie zusätzlich noch zum xten mal den Schwimmunterricht schwenzt muss sie zu der neuen Vertrauenslehrerin. Diese schreibt ihren Eltern einen Brief in dem sie ihnen ein Internat in Texas vorschlägt. Um sich besser einzugewöhnen darf sich Gaylee schon auf ein Sommer dort freuen.
Meine Meinung:
Mich sprach Klappentext und Cover an, auch die Autorin finde ich sehr sympathisch und ich wollte eh schon lange mal was von ihr lesen bzw. hören. Und ich muss sagen, die Geschichte hat mich vom ersten Kapitel an sehr gut unterhalten. Ein äußerst humorvoller Erzählstil, viele außergewöhnliche, auch mystisch angehauchte Elemente machen aus dem Hörbuch ein richtiges Highlight. Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme und man hört ihr gerne zu.
Einige Male musste ich sehr lachen, die Geschichte mag zwar überspitzt sein, aber sie traf meinen Humor ziemlich gut. Das Ende ist nicht ganz so nett, muss ich mich ja jetzt gedulden um weiterzulesen oder weiterzuhören.
Das Internat hält einige Besonderheiten bereit, viele Personen,manche sympathisch, manche weniger. Abwechslungsreiche Geschichte, sehr unterhaltsam erzählt.
Aber alles in allem eine sehr gute Unterhaltung. Mir hat es jedenfalls gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer eine fantasievolle, humorvolle Fantasygeschichte im Young-Adult-Stil sucht, ist mit "Legend Academy - Fluchbrecher" von Nina MacKay genau richtig! Der Auftakt der Reihe überzeugt durch einen interessanten Legenden-Plot, einer starken Protagonistin u. einer guten Prise an …
Mehr
Wer eine fantasievolle, humorvolle Fantasygeschichte im Young-Adult-Stil sucht, ist mit "Legend Academy - Fluchbrecher" von Nina MacKay genau richtig! Der Auftakt der Reihe überzeugt durch einen interessanten Legenden-Plot, einer starken Protagonistin u. einer guten Prise an (trockenem) Humor!
Kurz zur Story:
Graylee ist eine kleine Rebellin u. wird in ihrer alten Schule mehrmals auffällig, u. a. durch ihre Guerilla Strickerei. Als sie nach einem weiteren Fauxpaus an die Swanlake Academy for Special Needs nach Texas geschickt wird, erkennt sie gleich am ersten Tag, dass dort irgendetwas nicht stimmt: sprechende Kolibris, ein verwunschenes Märchenschloss u. viele verschiedene magische Wesen. Graylee kann ihren Augen kaum trauen, bis sie feststellt, dass alles, was an der Legend Academy passiert, wahr ist. Schon bald entdeckt sie, dass auf dem Internat ein Fluch liegt, der alles gehörig durcheinanderbringt. Und Graylee ist dabei mittendrin.
Ich habe "Legend Academy" zeitgleich als Buch gelesen u. als Hörbuch gehört. Letzteres wird dabei von der Sprecherin Pia-Rhona Saxe erzählt, welche meiner Meinung nach die perfekte Besetzung der Figur ist, da sie Graylees Humor grandios herüberbringt u. die Stimmen der Kolibris echt witzig imitiert.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir durch die angenehme Stimme der Sprecherin sowie den lockeren, lebendigen Schreibstil der Autorin sehr leicht. Zugegebenermaßen habe ich mich bei der Einführung in die verschiedenen Legenden, ihren Schleifen u. Fähigkeiten anfangs etwas schwer getan, habe dann aber am Ende des Buches eine Übersicht dazu entdeckt, die mir dabei sehr geholfen hat, mich zurechtzufinden. Im Grunde ging es mir dabei aber wie der Protagonistin Graylee, die auch von jetzt auf gleich in eine völlig neue Welt geworfen wird.
Wir lernen Graylee durch die Ich-Perspektive kennen. Sie ist ein mutiges, freches, selbstbewusstes junges Mädchen, das nicht auf den Mund gefallen ist u. ihren Freunden gegenüber äußerst loyal u. hilfsbereit ist, obwohl sie das selbst in Schwierigkeiten bringt.
Ich mochte dabei sehr gerne, dass sie sich sehr schnell mit den Kolibris anfreundet u. scheinbar als eine der wenigen Personen des Internats nicht mit ihnen umspringt, als wären sie nur Diener u. Angestellte, sondern sich mit ihnen anfreundet.
Die Nebencharaktere wurden auch sehr detailgetreu u. unterschiedlich ausgearbeitet, wobei ich hier sagen muss, dass mich etwas gestört hat, dass scheinbar der Großteil der Akademie - gerade, was die Mädchen betrifft - sehr zickig ist u. der Umgangston oftmals sehr zu Wünschen übrig lässt.
Ob da mehr dahintersteckt, wird sich dann wohl in Band 2 zeigen!
Der Autorin gelingt ein authentisches World-Building im Urban-Fantasy-Kleid, das den Hauch von Young Adult beinhaltet. Sie überzeugt durch echt humorvolle Passagen, eine schlagfertige, sarkastische Protagonistin u. echt süßen u. witzigen Ideen, gerade, was die Kolibris betrifft. Leider blieben mir am Ende zu viele Fragen offen, von denen ich mir erhoffe, dass sie in Band 2 geklärt werden!
Insgesamt ein gelungener u. interessanter Einstieg in die Reihe, der viele Überraschungen u. Wendungen bereithält u. eine kräftige Prise an (sarkastischem) Humor mit sich bringt!
Eine Leseempfehlung von mir!
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Hörbuch zu „Legend Academy - Fluchbrecher“ von Autorin Nina MacKay umfasst insgesamt 15,5 Stunden und wird ganz wunderbar gelesen von Pia-Rhona Saxe.
Ich muss gestehen, ich hatte zu Beginn der Geschichte noch so ein bisschen meine Schwierigkeiten. Graylee ist eine wirklich …
Mehr
Das Hörbuch zu „Legend Academy - Fluchbrecher“ von Autorin Nina MacKay umfasst insgesamt 15,5 Stunden und wird ganz wunderbar gelesen von Pia-Rhona Saxe.
Ich muss gestehen, ich hatte zu Beginn der Geschichte noch so ein bisschen meine Schwierigkeiten. Graylee ist eine wirklich besondere Protagonistin mit einer etwas sehr vorlauten Art. Eine Art, mit der ich erstmal warm werden musste. Am Ende freue ich mich jedoch sehr, dass ich mich davon nicht zu Beginn habe abschrecken lassen, denn „Fluchbrecher“ ist eine wahrlich zauberhafte Geschichte mit einem herrlichen Humor! Gelegentlich ist es mir ein wenig schwer gefallen, den Überblick über die Vielzahl an Namen und Wesen zu behalten, aber mir sind im Verlauf der Geschichte so viele Figuren ans Herz gewachsen, dass mir der Abschied von dieser außergewöhnlichen Schule sehr schwer gefallen ist! Der Autorin ist es hier ganz fantastisch gelungen, einen mitreißenden Handlungsverlauf inmitten eines spannenden Zusammenspiels von Legenden zu stricken, welches viele bekannte Fantasy-Elemente enthält, gleichzeitig aber total innovativ und einzigartig ist! Von mir gibt es für diese wahrlich zauberhafte Geschichte 5 von 5 sprechenden Kolibris und ich kann den zweiten Band zur „Legend Academy“ jetzt schon kaum erwarten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein vielversprechender Auftakt, der seine Klasse erst in Band zwei unter Beweis stellen wird
“Monster, Mythen, sprechende Kolibris, Visionen aus der Vergangenheit – klar war bei mir alles ok!“ (Kapitel 5)
Meine Meinung:
Schon die Kurzbeschreibung hatte mich extrem neugierig …
Mehr
Ein vielversprechender Auftakt, der seine Klasse erst in Band zwei unter Beweis stellen wird
“Monster, Mythen, sprechende Kolibris, Visionen aus der Vergangenheit – klar war bei mir alles ok!“ (Kapitel 5)
Meine Meinung:
Schon die Kurzbeschreibung hatte mich extrem neugierig gemacht und bereits nach den ersten paar Seiten war mir Graylee mit ihrer kodderigen Art und den coolen Sprüchen sehr sympathisch. Autorin Nina MacKay fackelt dann auch nicht lange und ruck-zuck finden wir uns zusammen mit Graylee an der merkwürdigen „Swanlake Academy for special needs“ mitten im texanischen Nirgendwo wieder.
Wirkliche Spannung sucht man in der ersten Hälfte des Buches allerdings vergebens, dafür nimmt sich die Autorin viel Zeit, ihr geheimnisumwittertes Setting aufzubauen und eine Vielzahl von Charakteren einzuführen. Auch wenn die „Swanlake Academy“ alles andere als ein normales Internat ist, entspricht das Leben dort doch sehr den gängigen High-School-Klischees, die wir schon aus unzähligen Büchern, Filmen und Serien kennen. Neben der Hauptfigur, die als Neuling und Underdog hinzukommt (Graylee), gibt es natürlich auch den irgendwie unnahbaren, aber mit enormer Anziehungskraft ausgestatteten Mädchenschwarm der Schule (Hudson), die Ober-Schul-Zicke und passionierte Mobberin (Vivian), das herzensgute Mauerblümchen (Willow) und natürlich auch die Schul-Klatschtüte mit eigenem Schulradio zur direkten Verbreitung von Sticheleien aller Art (Ornella). Schwärmereien, Lästereien, kleinere und größere Gemeinheiten und jede Menge Missverständnisse und Missgeschicke sind hier an der Tagesordnung. Im Zentrum des Ganzen steht natürlich eine manchmal etwas nervige Love- / Not-Love-Story um die Protagonistin, die sich oft (zu Recht!) über sich selbst wundert. Garniert wird dieser Standard-High-School-Plot allerdings mit einer gehörigen Portion Mystery.
Erst in der zweiten Hälfte des Buches kommt langsam Spannung auf, als eine Schülerin spurlos verschwindet. Danach häufen sich die merkwürdigen Vorkommnisse und es wird durchaus mehr als einmal brandgefährlich für Greylee. In dieser zweiten Hälfte hat das Hörbuch dann auch einiges an Boden bei mir gut gemacht. Immer mehr offene Fragen und Rätsel türmen sich auf, bis dieser Band zum Schluss mit einer wahren „Bombe“ abrupt endet.
Nun muss Nina MacKay beweisen, dass sie ihre Story im zweiten Band der Dilogie zu einem plausiblen Ende bringen und alle aufgeworfenen Fragen zufriedenstellend beantworten kann. Bis dahin erreicht „Legend Academy“ bei mir ganz knappe vier Sterne.
Zur Hörbuchproduktion:
Die Hörbuchfassung hat meiner Meinung nach der Geschichte sehr gutgetan und mich besser unterhalten, als es wohl das „reine“ Buch gekonnt hätte. Zu verdanken ist das in erster Linie Sprecherin Pia-Rhona Saxe, die dieses Buch mit viel Herzblut zum Leben erweckt und für mich stimmlich perfekt zu Graylee passt. Selbst den kleinen Kolibris (meine persönlichen Lieblinge in diesem Buch) verpasst sie eine unverwechselbare Identität – richtig klasse gemacht!
FAZIT:
Nach einem etwas langatmigen Anlauf ein vielversprechender Start, wobei sich die Güte der Story erst in Band zwei zeigen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als jemand, der sich von klein auf gewünscht hat nach Hogwarts zu gehen, ziehen mich Bücher über Magie und die entsprechenden Schule geradezu magisch an. Legend Academy fand ich durch das bunte, aquarellartige Cover direkt ansprechend.
Zum Inhalt: Graylee tut sich schwer an ihrer …
Mehr
Als jemand, der sich von klein auf gewünscht hat nach Hogwarts zu gehen, ziehen mich Bücher über Magie und die entsprechenden Schule geradezu magisch an. Legend Academy fand ich durch das bunte, aquarellartige Cover direkt ansprechend.
Zum Inhalt: Graylee tut sich schwer an ihrer Schule, nach einem wiederholten Streich mit ihrem besten Freund, wird ihr nahegelegt die Schule zu verlassen und auf eine Sonderschule zu wechseln. Dort stellt sich heraus, dass die Legend Academy wirklich besonders ist, genauso wie ihre Schüler. Denn bei dem Internat handelt es sich um eine Schule für die Nachfahren mythischer Wesen- und Graylee ist eine von ihren. Doch bevor Graylee mehr über sich und ihre Herkunft herausfinden kann, bahnen sich bereits die ersten Schwierigkeiten an.
Ich muss leider gestehen, dass ich mich besonders am Anfang der Geschichte schwer getan habe, in die Geschichte einzusteigen. Nachdem ich Graylee am Anfang noch recht sympathisch fand, verwandelt sie sich schnell in ein liebestolles Groupie. Und das obwohl es deutlich spannenderes in der Geschichte gab als ihr potentielles Love Interest. Die anderen Schäler bleiben relativ blass, es werden in schnelle Folge viele Mythenkinder eingeführt, ohne genauer auf ihre Herkunft und Fähigkeiten einzugehen. Das fand ich sehr schade, weil das für mich zu den spannenderen Aspekten der Geschichte gehörte.
Graylee wird schnell zum Mittelpunkt der allgemeinen Aufmerksamkeiten, wobei diese eher negativ zu bewerten sind. nicht nur das scheinbar grundlose, abwertende Verhalten ihrer Mitschüler hat mich genervt, auch das scheinbare völlige Desinteresse, was die Lehrer daran zeigen, was ihre unerfahrenen Schüler so für Dummheiten anstellen könnten.
Ungefähr nach der Hälfte wurde es in meinen Augen dann endlich etwas spannender und die Geschichte konnte bei mir endlich punkten. Das Ende soll schließlich die Spannung bis zum nächsten Band hochhalten, ich bin mir allerdings nicht sicher ob das bei mir funktioniert hat. mir war das ganze Buch einfach nicht rund genug, sodass ich noch nicht sicher bin, ob ich den Folgeband lesen werde.
Ich würde 3,5 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magischer Auftakt mit süßen Kolibris
Inhalt:
Die junge Graylee wird auf die Legend Academy geschickt. Als sie dort ankommt, sieht sie eigenartige Dinge um sich herum. Bald schon wird ihr klar, dass dieses Internat eine Schule für die Nachfahren mythischer Wesen ist. Graylee wird …
Mehr
Magischer Auftakt mit süßen Kolibris
Inhalt:
Die junge Graylee wird auf die Legend Academy geschickt. Als sie dort ankommt, sieht sie eigenartige Dinge um sich herum. Bald schon wird ihr klar, dass dieses Internat eine Schule für die Nachfahren mythischer Wesen ist. Graylee wird gesagt, dass sie selbst auch übernatürliche Kräfte hat. Leider weiß sie noch nicht welche. Und dann verschwindet plötzlich eine Schülerin…
Fazit:
Die Stimme der Hörbuchsprecherin ist wirklich angenehm und ich konnte ihr stundenlang zuhören. Die einzelnen Charaktere konnte man sehr gut heraushören. Auch wurden die Gefühle und Stimmungen hervorragend hervorgehoben.
Die Geschichte ist wirklich schön. Viele lustige Momente und Dialoge sind enthalten, was die Story noch besser macht. Insgesamt konnte ich mir ein gutes Bild machen und die Spannung wurde fast immer aufrechterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Graylee ist aufgrund ihrer Streiche schon öfter mit der Polizei in Berührung gekommen. Dann ist es einmal zu viel und ihre Eltern entscheiden sich, sie auf ein Internat zu schicken. Bald erkennt Graylee, dass es sich um kein normales Internat handelt. Sprechende Kolibris und die …
Mehr
Graylee ist aufgrund ihrer Streiche schon öfter mit der Polizei in Berührung gekommen. Dann ist es einmal zu viel und ihre Eltern entscheiden sich, sie auf ein Internat zu schicken. Bald erkennt Graylee, dass es sich um kein normales Internat handelt. Sprechende Kolibris und die Schüler sind Nachfahren mythischer Wesen. Auch Graylee trägt ein mythisches Erbe in sich. Zusätzlich wird die Schule von einem alten Fluch heimgesucht.
Ich mochte die Atmosphäre des Buches. Das Internat in einer sommerlichen Zeit, die sprechenden Kolibris, die Witz und Magie bringen. Es ist eine Mischung aus ‚Harry Potter‘ und ‚Percy Jackson‘, leider mit vielen Stereotypen. Hudson, der grüblerische Schönling, auf den die Mädchen stehen. Vivian, das zickige Biest, das Graylee nichts gönnt und ihr das Leben schwer macht. Willow, die schüchterne Freundin. Und natürlich Graylee selbst, die Neue, die etwas Besonderes ist, da ihr mythisches Erbe nicht eindeutig zuordenbar ist.
Man merkt sehr deutlich, dass sich um einen ersten Band handelt, der vor allem dazu dient, in die Welt einzuführen und die Charaktere vorzustellen. Es gibt zwar Action-Szenen, aber die Spannung hält sich in Grenzen. Es werden immer wieder sehr ruhige Situationen eingestreut, die sich manchmal in die Länge ziehen. Über die Mythen im Allgemeinen erhält man viele Informationen, aber im Speziellen bleiben viele Fragen offen: was es mit Graylees Legenden-Erbe auf sich hat oder was genau mit den Schülern passiert ist, die nach kurzem Verschwinden verändert zurückkommen.
Ich fand das Verhalten der Lehrer auch ganz merkwürdig. Schüler verschwinden, kommen zurück und sind augenscheinlich nicht sie selbst, die ganze Zeit versucht jemand Graylee umzubringen und die Lehrer stehen daneben und machen nichts.
Die Liebesgeschichte ist typisch kitschig für einen Jugendroman und nicht wirklich überzeugend. Die Ereignisse der Geschichte spielen sich innerhalb einer Woche ab und die meiste Zeit sollte man meinen, dass Graylee andere Sorgen hat, als einen Typen anzuschmachten.
Mit der Sprecherin des Hörbuches musste ich erst warm werden und ich glaube, die Sprecherin mit der Geschichte. Die verschiedenen Stimmlagen für die Charaktere hörten sich anfangs noch hölzern an, mit der Zeit wurde es besser und sie gefiel mir dann sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nina MacKay steht für fantastische und durchaus auch humorvolle Geschichten. Mit ihrem Auftakt zur Legend Academy hat sie dies ein weiteres Mal bewiesen.
Ihr Stil ist locker, stimmungsvoll und bildreich, durchzogen von einer Prise Humor. Perfekt in Szene gesetzt wird dies bei diesem …
Mehr
Nina MacKay steht für fantastische und durchaus auch humorvolle Geschichten. Mit ihrem Auftakt zur Legend Academy hat sie dies ein weiteres Mal bewiesen.
Ihr Stil ist locker, stimmungsvoll und bildreich, durchzogen von einer Prise Humor. Perfekt in Szene gesetzt wird dies bei diesem Hörbuch durch die Sprecherin, die mit ihren Stimmfarben die Personen lebendig werden lässt und das Hörvergnügen perfekt macht.
Doch auch die Story hat einiges zu bieten und die Autorin hat wieder einmal tief in die Trickkiste gegriffen und wirklich geniale Protagonisten, vor allem aber Side-Kicks geschaffen. Die Idee mit den Kolibris ist einfach genial. Doch nicht nur sie sind mir ans Herz gewachsen, auch Protagonistin Graylee, die so einiges zu verarbeiten hat. Mir gefällt ihre Art, ihr schlagfertiges Wesen und ihr Herz, mit dem sie sich immer für die einsetzt, die Hilfe brauchen.
Dass sie auch Hilfe brauchen wird, ist klar, doch welche Gefahr ihnen genau droht und wodurch diese ausgelöst wird, bleibt weitestgehend ein Geheimnis. Aber genau das macht für mich auch den Reiz aus, denn man rätselt automatisch, wie alles zusammenhängt.
Mich hat diese Geschichte absolut begeistert und ich freu mich schon auf weitere Teile. Kann ich nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Legend Academy verzaubert zunächst durch das tolle Cover und auch der Klappentext ist sehr ansprechend. Ich meine, sprechende Kolibris...! Ich war neugierig, da ich "Plötzlich Banshee" sehr gut fand. Leider konnte es meine Erwartungen nicht erfüllen.
Graylee wird nach …
Mehr
Legend Academy verzaubert zunächst durch das tolle Cover und auch der Klappentext ist sehr ansprechend. Ich meine, sprechende Kolibris...! Ich war neugierig, da ich "Plötzlich Banshee" sehr gut fand. Leider konnte es meine Erwartungen nicht erfüllen.
Graylee wird nach einem Vorfall in der Schule nun an ein Internat geschickt. Dort erfährt sie, dass es eine Schule für Jugendliche mit einem Mythenerbe ist. Es gibt also Selkies, Sirenen, Walküren.... und sprechende Kolibris. Gleich nach ihrer Ankunft trifft Graylee auf Hudson, zu dem sie sich dann zu ihrem Ärger auch noch hingezogen fühlt. Ansonsten hat sie es nicht leicht, denn ihr Mythenerbe zeigt sich nicht klar, somit gilt sie als Unbestimmte. Auf der Schule lastet außerdem ein Fluch, dem sie sich entgegen stellt.
Insgesamt könnte es eine tolle Story sein, ich habe mich leider recht gequält, durchzuhalten.
Das erste Viertel des Buches handelt von Graylees Ankommen und Begreifen, was an der Schule vor sich geht. Sie sorgt sich, dass sie nicht weiß, welche Kräfte sie in sich trägt, bringt aber mit keinem Gedanken ihre Visionen, die sie hat, damit in Verbindung. Das hätte ich doch als Erstes erzählt. Auch stürzt sie an ihrem ersten Tag in unbekannten Gefilden los, eine andere Schülerin zu retten, die sie nur flüchtig kennt... das ist alles bisschen merkwürdig.
Die gesamte Handlung des Buches passiert innerhalb der ersten Woche im Internat. Manches wird unnötig detailliert beschrieben bzw. könnte ganz weggelassen werden. Auch mit der Protagonistin bin ich nicht warmgeworden. Sie erscheint mir sehr wechselmütig. Einerseits recht zickig, andererseits will sie jeden retten und macht sich Vorwürfe, dass (natürlich) sie an allem schuld sei....
Erst gegen Ende kommt sie auf die Idee, dass ihre Visionen ihr Mythenerbe sein könnten. Das Ende ist dann ziemlich heftig, kann es aber für mich nicht mehr reißen.
Die Sprecherin ist sehr angenehm, aber auch etwas eintönig. Einzig bei den Kolibris verändert sich die Stimmlage signifikant. Manches ging mir etwas auf die Nerven, wie "Er hüstelte..."
Leider empfand ich es somit recht langweilig und hatte zum Teil sogar Schwierigkeiten munter zu bleiben, obwohl ja eigentlich viel passiert. Das lag wohl zum einen an der Sprecherin, aber auch an unnötigen Details, wie sie schlüpfte barfuß in die Schuhe, denn für Strümpfe hatte sie gerade keine Zeit... Zwei Seiten weiter ließ sie die Schuhe offen, denn zum Binden hatte sie gerade keine Zeit.
Es ist ein wenig wie eine Aufzählung aller Dinge, die in der ersten Woche passiert sind. Auch die Kapitel sind irgendwie willkürlich gesetzt, das folgende schließt oft nahtlos an.
Mehr als 2,5 Sterne sind es bei mir leider nicht.
⭐⭐⭐
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Romantasy „Legend Academy: Fluchbrecher“ wurde von Nina Mackay geschrieben. Das Hörbuch wird von Pia-Rhona Saxe gesprochen.
Das Cover passt optisch gut zum Genre und hat direkt mein Interesse geweckt. Man kommt direkt in die Geschichte rein und kann ihr auch von Anfang an …
Mehr
Die Romantasy „Legend Academy: Fluchbrecher“ wurde von Nina Mackay geschrieben. Das Hörbuch wird von Pia-Rhona Saxe gesprochen.
Das Cover passt optisch gut zum Genre und hat direkt mein Interesse geweckt. Man kommt direkt in die Geschichte rein und kann ihr auch von Anfang an gut folgen. Erzählt wird dabei nur aus Graylees Perspektive. Sie war mir direkt sympathisch und hat das Herz am rechten Fleck und setzt sich für das Gute ein. Ihre Fähigkeiten fand ich spannend. Was es genau damit auf sich hat, also um was für eine Art Wesen es sich bei ihr handelt ist noch nicht offenbart worden. Das erste Zusammentreffen mit Hudson fand ich unterhaltsam. Auch er war mir direkt sympathisch. Ihre Beziehung würde ich als kompliziert bezeichnen. Sie schafft es, ihn immer wieder von sich zu stoßen. Er ist ein sehr netter Kerl, der ihr nicht schaden will und unterstützt sie auf der Suche nach der Lösung. Sie schafft es, ihn immer wieder zu beleidigen, wodurch er sich von ihr distanziert. Ich bin schon gespannt, wie es zwischen ihnen weitergehen wird.
Die Idee mit den Kolibris finde ich super. So niedlich, ihre Stimmen und Persönlichkeiten kennenzulernen. Die Situation auf der Willkommensfeier hat mich zum Grinsen gebracht. Sie sind Graylee tolle Freunde und unterstützen sie, wo sie nur können.
Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme, der ich gerne noch länger gelauscht hätte. Besonders die Stimmen der Kolibris haben mir gut gefallen. Sie hat es geschafft, Emotionen und Gefühle rüberzubringen.
Geschockt war ich, als das Ende kam. Ich dachte, die Geschichte wäre in sich abgeschlossen und dann sowas. Das kann man doch nicht machen. Gerade an so einer spannenden Stelle einfach aufhören. Da muss ich wohl auf den nächsten Teil warten, um zu wissen, wie es weitergehen wird. Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten. Nina Mackay hat es geschafft meine Neugier zu wecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für