Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Buchofant
Wohnort: 
Regensburg

Bewertungen

Insgesamt 132 Bewertungen
Bewertung vom 24.02.2023
New York Christmas Story (eBook, ePUB)
Bell, Katrin

New York Christmas Story (eBook, ePUB)


sehr gut

Ihr seid auf der Suche nach einer modernen Adaption des Cinderella-Märchens? Und ihr liebt Weihnachten genauso sehr wie New York City? Dann seid ihr mit "New York Christmas Story" von Karin Bell genau richtig, da diese Romanze eben diese drei Aspekte, nebst sympathischen Charakteren u. der extra Portion an winterlichem New-York-City-Feeling perfekt miteinander kombiniert!

Klappentext:
Cathlyn Jones liebt ihr ruhiges Leben als Verkäuferin bei Macy’s in New York. Doch ihre Normalität gerät aus den Fugen als Steven Hartford – angesehener Anwalt mit unwiderstehlichem Charme – sie für eine ihrer gut betuchten Kundinnen hält. Sofort funkt es zwischen den beiden, obwohl mehr als nur eine Lüge zwischen ihnen steht, und Cathlyn schafft es nicht die falsche Annahme richtig zu stellen. Dem Traum von guten Feen, berauschenden Bällen und ihrem Märchenprinzen folgt ein unschönes Erwachen, das sie nicht nur ihr Herz kosten könnte …

Man nehme: eine Macy's-Verkäuferin aus reichem Haus, einen Sohn eines bekannten Politikers, New York City zu Weihnachten - und schwups, hat man die perfekte Mischung für eine moderne Cinderella-Story!
Dabei wird die Geschichte abwechselnd aus den personalen Er-/Sie-Erzählerperspektiven aus Sicht von Cathlyn u. Steven erzählt, wodurch man sich wunderbar mit beiden identifizieren kann.
Natürlich gibt es auch den Cinderella-typischen Ball, auf dem "Prinz" u. "Prinzessin" aufeinandertreffen, die angehängte Ex-Freundin des Prinzen auftaucht u. schon ist das Chaos vorprogrammiert :-)

Natürlich ist die Geschichte rund um "Cinderella" altbekannt u. birgt deshalb nur wenige Überraschung. Nichtsdestotrotz ein schöner Roman für zwischendurch, gerade wenn man auf das angesprochene Thema steht u. eine kleine, literarische Reise ins verschneite u. winterliche New York machen möchte!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 24.02.2023
Witch of Devishland
Kalenborn, Lara

Witch of Devishland


ausgezeichnet

Wer einen absolut fesselnden Hexen-Roman voller Spannung u. Spice sucht, ist mit dem Dark-Romantasy-Auftakt "Witch of Devishland: Er kann dich finden" von Lara Kalenborn genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einem interessanten World-Building voller neuer Geschöpfe, sympathischen Protagonisten u. der extra Portion an prickelnden Momenten u. jeder Menge Spice! Leseempfehlung!

Klappentext:
Die Wurzelhexe Ari wird von einem berühmten Hexencoven als Arenakämpferin in die Hauptstadt berufen. Doch anstatt endlich Anschluss zu finden, gerät sie in den Bann des düsteren Zauberkriegers Nero, der ihr ganz neue Dimensionen ihrer Hexenlust offenbart. Nach einem Zerwürfnis glaubt Ari, diesen Mann niemals wiederzusehen, doch dann wird er ihr als Erster Offizier des Covens vorgestellt, dem sie um jeden Preis angehören möchte …

Mannomann, was soll ich sagen?! Dark Fantasy u. Spice vom Feinsten! :-)
Trotz begrifflicher Schwierigkeiten – denen durch das Glossar zu Beginn entgegengewirkt wird - fiel es mir sehr leicht, in die Geschichte rund um die Wurzelhexe Ari reinzufinden. Dabei wird die Geschichte abwechselnd aus den Ich-Perspektiven der Protagonisten Ari u. Nero erzählt, wodurch man einen tiefen Einblick in deren Gedanken u. Gefühle erhält - und die haben es in sich! Es knistert u. geht wirklich ordentlich zur Sache - deshalb eher nichts für jüngere Leser*innen ;-)

Ari mochte ich durch ihre wissensbegierige, mutige u. teilweise selbstlose Art, die es eigentlich allen nur recht machen will, weshalb sie aber oftmals zwischen die Fronten der verschiedenen Parteien gerät. Umso spannender wird es dann, als sie auf Nero trifft, den sie die Nacht vorher zufällig schon getroffen hat, ohne zu wissen, wer er ist. Es entwickelt sich eine fesselnde Dark-Fantasy-Story mit vielen Wendungen u. prickelnden Momenten, sodass ich das Buch irgendwann einfach nicht mehr zur Seite legen konnte, weil es dermaßen spannend war!

Unter Aris Wurzel u. den Vuulen (riesengroße Kreaturen/Monster) bspw. konnte ich mir zunächst nichts Genaues vorstellen. Nach einiger Zeit des Lesens entstehen durch die Geschichte zwangsläufig entsprechende Bilder im Kopf u. so entwickelt sich ein World-Building, was düster u. spektakulär ist.
Die Wendung gegen Ende hat ihr Übriges getan u. mich geschockt zurückgelassen - der Cliffhanger hat es wirklich in sich :-)

Insgesamt ein wirklich gelungener Auftakt in die Dark-Fantasy-Trilogie, die für Fans des Genres u. die von spicy Momenten in Büchern einfach nicht genug kriegen können!
Leseempfehlung!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 24.02.2023
Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1
Sten, Viveca

Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1


sehr gut

Wer einen fesselnden Krimi sucht, der im kalten Norden Schwedens spielt u. generell auf Norweger-/Schweden-Thriller steht, ist mit "Kalt und still" von Viveca Sten genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einem tollen Schweden-Setting mitten im Winter, einem spannenden Plot u. vielen unerwarteten Wendungen, die den Leser oftmals in die Irre führen! Klare Leseempfehlung!

Klappentext:
Als im Leben der Stockholmer Polizistin Hanna Ahlander das totale Chaos ausbricht, sucht sie Zuflucht im Ferienhaus ihrer Schwester, hoch im Norden Schwedens. Doch in Are erwartet sie alles andere als eine ruhige Zeit. Das Bergdorf gerät in Aufruhr: Über Nacht verschwindet die 18-jährige Amanda - und bei Temperaturen von minus 20 Grad zählt jede Stunde. Was, wenn das Mädchen irgendwo da draußen ist? Hanna bietet der örtlichen Polizei Unterstützung an. Zusammen mit Kriminalkommissar Daniel Lindskog stürzt sie sich in die Ermittlungen. Ihre einzige Spur: ein roter Schal …

Durch den angenehmen Schreibstil u. die Übersetzung von "Kalt und Still" kam ich sehr schnell in die Geschichte rund um Hanna Ahlander rein, die aus der personalen Er-/Sie-Erzählerperspektive erzählt wird. Gerade am Anfang kann mich sich dadurch sehr gut mit der Protagonistin identifizieren, die von jetzt auf gleich weder Freund, noch Job, noch eigene Wohnung hat, u deshalb in den kalten Norden u. in das Ferienhaus ihrer Schwester flieht. Dass es ihr dort - aus gegebenen Gründen - nicht gut geht u. sie leicht depressiv wird, ist selbsterklärend, zumal das angespannte Verhältnis zu ihrer Mutter auch nicht gerade positiv zu ihrem Wohlbefinden beiträgt. Da hatte dann die Geschichte für meinen Geschmack etwas zu viele negative Schwingungen …

Besonders interessant wird der Krimi dann, als die Zusammenarbeit zwischen Hanna u. dem Kriminalkommissar Daniel Lindskog beginnt, als die junge Amanda spurlos verschwindet. Das Problem sind vor allem die eisigen Temperaturen u. die werden beim Lesen fast körperlich spürbar, sodass man sich als Leser am liebsten gleich selbst in eine kuschelige Decke hüllen möchte.
Der Verlauf des Krimis hat mir sehr gut gefallen, v. a. da die Autorin es schafft, den Leser immer wieder auf eine falsche Fährte zu locken, wodurch die Spannung zumeist durchgängig aufrechterhalten wird.

Insgesamt wirklich ein gelungener Auftakt für die Polarkreis-Krimi-Reihe, der vor allem für Fans von Thrillern/Krimis u. denjenigen, die in Norwegen/Schweden spielen, ein absolutes Muss ist! Klare Leseempfehlung!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 11.02.2023
Ein Rockstar zu Weihnachten (MP3-Download)
Belin, Sara

Ein Rockstar zu Weihnachten (MP3-Download)


sehr gut

Wer eine netten Kurz-Roman zu Weihnachten sucht, ist mir "Ein Rockstar zu Weihnachten" genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einer authentischen Alltagssituation, in der nicht nur alles rosarot ist, gefühlvollen Sequenzen u. einer extra Portion an Christmas-Feeling!

Klappentext:
Noemi und Myles sind seit drei Jahren ein Liebespaar. Mit ihrer Huskyhündin Luna leben sie in einer gemeinsamen Wohnung im weihnachtlichen Berlin. Doch ausgerechnet in der romantischsten Zeit des Jahres droht Noemis Liebesglück an Eifersucht und Misstrauen zu zerbrechen. Mit unguten Gefühlen erwartet sie vor Heiligabend Myles’ Rückkehr von einer langen Tournee. Ihre innere Zerrissenheit wird noch größer, als der attraktive Nachbar Lasse unverhohlen sein Interesse an ihr bekundet … Ist die Liebe von Noemi und Myles stark genug, um alle Zweifel und Probleme zu überwinden?

Obwohl ich die Vor-/Hauptgeschichte zu Noemi u. Myles vorher nicht gelesen habe, fiel mir der Einstieg in das Hörbuch zu "Ein Rockstar zu Weihnachten" von Sara Belin sehr leicht.
Man merkt als Zuhörer schnell, dass in dem Kurz-Roman nicht alles rosarot ist u. dass es schwierig ist u. "Arbeit" bedeutet, wenn man eine Beziehung aufrechterhalten will. Von daher ist auch nicht verwunderlich, dass der ein oder andere Streit entsteht, als Myles dann wirklich zuhause ist u. Noemi mit der Situation nicht umzugehen weiß, zumal ja Nachbar Lasse unverhohlen seine Avancen gegenüber Noemi bekundet.

Was folgt ist also eine kurzweilige Geschichte über (Selbst-)Vertrauen, Eifersucht u. die Schattenseiten einer Beziehung im Rockstar-Christmas-Kleid :-) Klare Leseempfehlung!

Ich gebe dem Kurzroman 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 10.02.2023
What Gives Us Hope (Glitter Love 3) (eBook, ePUB)
Hart, Romy

What Gives Us Hope (Glitter Love 3) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wer eine prickelnde High-Society-Romance sucht, ist mit "What Gives Us Hope" von Romy Hart genau richtig! Die Autorin glänzt in dieser New-Adult-Romanze mit absolut sympathischen Charakteren, einer gefühlvollen, ruhigen Liebesgeschichte u. einem großartigen New-York-City-Setting mit einem Hauch an "Gossip Girl"! Klare Leseempfehlung!

Klappentext:
Kendras unerwartete Rückkehr in die New Yorker Upper Class versetzt alle in Aufruhr. Doch ihre Willkommens-Feier im Glitter and Gold endet abrupt, als sie von einem Fremden bedrängt wird. Ausgerechnet der unverschämt attraktive Barbesitzer Rhett Whitaker geht dazwischen und schützt Kendra. Von der Situation überwältigt vertraut sie sich dem sonst so schweigsamen jungen Mann an. Unglücklicherweise kann sich Kendra am nächsten Tag nicht mehr erinnern, wie viel sie von sich preisgegeben hat. Denn den wahren Grund ihrer plötzlichen Rückkehr darf niemand erfahren …

Wow, absolut wow! Und was soll ich sagen: Ganz große Rhett-Liebe :-)
Wer "Gossip Girl" kennt/liebt, wird am Anfang von "What Gives Us Hope" ein kleines Déjà-vu erleben, wenn Kendra aus einem (englischen) Internet zurückkehrt, weil dort etwas passiert ist, was sie zur Rückkehr mehr oder weniger gezwungen hat.
Das ist allerdings nicht weiter schlimm, denn sehr schnell entwickelt sich eine grandiose Geschichte, die aus der Ich-Perspektive von Kendra erzählt wird, u. in die ich aufgrund des leichten, lockeren Schreibstils der Autorin sehr schnell reingefunden habe. Ich habe die ersten beiden Bände nicht gelesen, was aber nicht weiter tragisch war, denn die Ergebnisse daraus ergeben sich dann aus dem Kontext :-)

Wir lernen Kendra als ehrgeizige, junge Studentin kennen, die eigentlich alles dafür tut, um es ihren Eltern, v. a. ihrem Vater, rechtzumachen. Ein kleiner Fehltritt u. schon ist sie ihrem Vater wieder ein Dorn im Auge. Aus diesem Grund ist auch mehr als nachvollziehbar, dass sie ihren Eltern unter keinen Umständen anvertrauen will, was in England geschehen ist u. weshalb sie so plötzlich in NYC aufgetaucht ist. Kendras Geheimnis bleibt lange Zeit ein Rätsel, selbst für den Leser, u. erst Stück für Stück erfährt man, was passiert ist.
Rhett scheint dabei der einzige Mensch zu sein, dem sie sich wirklich anvertrauen kann. Und Rhett ist dabei wirklich ein Goldstück! Er ist zuvorkommend, charmant, hilfsbereit, total ruhig u. ein absoluter Gentlemen - Vorsicht, meine Damen, Bookboyfriend-Feeling hoch zehn! :-)

Ich mochte die Liebesgeschichte von Kendra u. Rhett sehr gerne. Sie beginnt ruhig u. emotional, hält aber auch den ein oder anderen prickelnden Moment bereit!

Von daher insgesamt eine wirklich gelungene New-Adult-Romance, die ein Muss für alle Fans des Genres ist! Ganz klare Leseempfehlung!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 10.02.2023
Golden Hope: Phoenix & Hayden (Virginia Kings 3) (eBook, ePUB)
Corell, Kate

Golden Hope: Phoenix & Hayden (Virginia Kings 3) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wer eine gelungene Sport-New-Adult-Romance sucht, ist mit "Phoenix & Hayden - Golden Hope" von Kate Corell genau richtig. Die Autorin überzeugt mit herrlich sympathischen Charakteren, großartigen Herzklopfen-Momenten u. einer knisternden Liebesgeschichte mit ganz großen Gefühlen! Lesegenuss pur u. eine klare Leseempfehlung!

Ich mochte die Geschichte rund um Phoenix (King) u. Hayden total gerne u. kam auch durch den lockeren, lebendigen Schreibstil sehr leicht u. schnell in die Geschichte rein. Obwohl ich die ersten beiden Bände der Reihe nicht gelesen habe, hatte ich überhaupt keine Verständnisschwierigkeiten, weil sich die Inhalte/Ergebnisse aus diesen aus dem Kontext ergaben.

Hayden lernen wir als zurückhaltende, hilfsbereite u. liebevolle Frau kennen, die am liebsten mit ihrer Vergangenheit abschließen möchte, aber durch das stetige Auftauchen ihres Ex-Freundes (der nebenbei bemerkt echt nervt!) daran gehindert wird.
King dagegen ist der vermeintliche Bad Boy, der auch ein gewaltiges Päckchen zu tragen hat, dabei aber eigentlich nur alles richtig machen will, um seinem Vater zu gefallen. Auch wenn River einem manchmal das letzte Nervlein kostet, merkt man sehr schnell, dass er King erdet. Von daher fand ich die Freundschaft zwischen den beiden echt toll!

Die Liebesgeschichte zwischen King u. Hayden entwickelt sich dementsprechend auch gefühlvoll u. authentisch u. ist absolut zum Mitfiebern! Denn man merkt als Leser schnell, dass beide Gefühle füreinander entwickeln, sich diese aber gegenseitig zunächst nicht eingestehen wollen.
Perfekt abgerundet wird die Liebesgeschichte durch prickelnde Momente, witzigen Dialogen u. einer Hauch an Sport-Romance.

Insgesamt wirklich ein gelungener New-Adult-Roman, der beim Leser selbst Emotionen u. Herzklopfen-Momente hervorruft!
Ganz klare Leseempfehlung!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 07.01.2023
Madame Bonheur und die Tote von Toulouse (eBook, ePUB)
Favreau, Lilou

Madame Bonheur und die Tote von Toulouse (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wer einen ruhigen Cozy Crime sucht, ist mit "Madame Bonheur und die Tote von Toulouse" von Lilou Favreau genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einem pittoresken Südfrankreich-Setting, sympathischen Charakteren, einem gelungenen Schnitzeljagd-Feeling u. einer Kriminalgeschichte, die an Agatha Christie erinnert! Klare Leseempfehlung!

Kurz zur Story:
Maggie, die als Madame Bonheur Wahrsager-Dienstleistungen in dem Dörfhcen Roussillon anbietet, erhält durch Zufall die Möglichkeit, den Privatdetektiv Xavier Degrange bei einem Fall zu unterstützt. Degrange soll die vermisste Adèle finden, dessen Ehemann Josserand ihn dazu beauftragt hat. Weil Xavier mit seinen Ermittlungen nicht weiterkommt, bittet er deshalb Maggie um Hilfe, weil er sich aus deren Wahrsager-Fähigkeiten dienliche Hinweise zum Auffinden von Adèle erhofft. Die Ermittlungen führen das Ermittlerduo dabei quer durch Südfrankreich.

Durch den lockeren, lebendigen Schreibstil fiel es mir sehr leicht, in die Geschichte reinzufinden, die aus der personalen Sie-Erzählerperspektive aus Sicht von Maggie aka Madame Bonheuer erzählt wird.
Ich mochte Maggie von Anfang an sehr gerne, da sie selbst der Meinung ist, dass die Wahrsagerei irgendwie Humbug ist, sie aber trotzdem damit ihren Lebensunterhalt verdient.
Auch Xavier überzeugt durch seine charmante, verschmitzte u. ruhige Art.
Dementsprechend mochte ich das Ermittlerduo auch sehr gerne, zumal es wirklich toll ist, ihnen auf dem Weg quer durch Südfrankreich zu folgen - u. a. Bonnieux, Marseille, Toulouse, Bordeaux - u. dabei immer wieder nette Anekdoten rund um die französischen Städte zu erfahren. Da kommt sofort Urlaubsfeeling auf! :-)

Der Krimi ist im Agatha-Christie-Stil aufgebaut u. geht nach dem Ausschlussverfahren vor, welches bewirkt, dass man stets mitfiebert u. miträtselt! Ich würde mich über Folgebände mit dem Ermittlerduo Xavier u. Maggie sehr freuen :-)

Ein wirklich gelungener Cozy Crime, bei dem man den Lavendel regelrecht riechen kann :-)
Klare Leseempfehlung, v. a. für Fans der Bücher von Agatha Christie!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 30.12.2022
Remember when Love was new / Remember Bd.2
Goldberg, Anne

Remember when Love was new / Remember Bd.2


sehr gut

Wer einen ruhigen, authentischen u. äußerst gefühlvollen Liebesroman sucht, ist mir "Remember when Love was new" von Anne Goldberg genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einer sympathischen Protagonistin u. mit einer besonderen Liebesgeschichte, in der nicht nur das Liebespaar im Vordergrund steht, sondern auch die Sorgen u. Ängste eines 7-jährigen Kindes.

Kurz zur Story:
Aileen, kurz Leena, ist Lehrerin an der örtlichen Grundschule im schottischen Stonehaven. Schnell spricht sich in der Stadt herum, dass Leenas Jugendliebe Hamish Findlay nach Stonehaven zurückgekehrt ist, mit einer Mini-Ausgabe von sich selbst, seinem Sohn Nick. Hamish hat Leena vor 13 Jahren mit einer SMS u. einem gebrochenen Herzen in Stonehaven zurückgelassen, um nach Edinburgh zu gehen. Und nun muss sich Leena ausgerechnet mit Hamishs Sohn Nick herumschlagen, der nicht nur der neue Schüler in Leenas Klasse ist, sondern auch jede Menge Unsinn anstellt. Doch wo ist eigentlich Nicks Mutter?

Ich habe mich sehr leicht in die Geschichte rund um Leena, Hamish u. Nick eingefunden, die abwechselnd aus zweierlei Ich-Perspektiven (Leena, Hamish) erzählt wird.
Leena mochte ich durch ihre hilfsbereite, ruhige u. liebevolle Art von Anfang an sehr gerne. Man merkt schnell, dass sie immer noch Gefühle für Hamish hegt, aber mit der neuen Situation, dass Hamish zurück u. Nick ausgerechnet ihr Klassenschüler ist, nicht ganz umzugehen weiß.
Von Hamish wusste ich zunächst nicht ganz, was ich halten sollte. Erst nach u. nach lernt man ihn zu verstehen u. erkennt, warum er so reagiert, wie er reagiert. Hamish hat ein gewaltiges Päckchen zu tragen, zumal er wirklich alles dafür tut, um es seinem Sohn in dieser schwierigen Situation recht zu machen.

Mir hat sehr gut gefallen, wie sich Leena u. Hamish im Laufe der Geschichte wieder annähern u. zueinander finden. Die ein oder andere spicy Szene tat dazu ihr Übriges. Insgesamt kam mir die Liebesgeschichte aber fast etwas zu kurz, da ich beim Lesen das Gefühl hatte, dass Nicks Sorgen u. Ängste u. die damit einhergehenden Probleme eher im Vordergrund stehen. Toll war dadurch aber, dass man die Sichtweisen von beiden Protagonisten miterleben konnte: die Lehrerin, die versucht, aus dem rebellischen, aber lieben Schüler schlau zu werden, u. dem besorgten Vater, der mit dem Trotz- u. Aufbegehrverhalten seines Sohnes oftmals nahezu überfordert ist, aber trotzdem versucht, seine kleine Familie zusammenzuhalten.

Insgesamt deshalb wirklich ein gelungener, authentischer Roman, der einen an manchen Stellen zu Tränen rührt!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 23.12.2022
The Secret of St. Andera
Huber, Tanja E.

The Secret of St. Andera


gut

Wer einen Mystery-Collegeroman sucht, ist mit "The Secret of St. Andera" von Tanja E. Huber genau richtig! Den Leser erwarten seltsame Phänomene u. eine Protagonistin, die sich nicht unterkriegen lässt!

Kurz zur Story:
Die gebürtige Salzburgerin Cassie begibt sich für ein Auslandssemester nach New York, um dort auf die Privatuniversität St. Andera zu gehen, die auch bereits ihre Schwester Jess besucht. Dort angekommen muss sie allerdings feststellen, dass sich Jess völlig verändert hat. Schnell lernt sie auch den gut aussehenden Niklas kennen, der ihr als Mentor zugewiesen wird, aber dennoch auf Abstand zu Cassie gehen will. Hinzukommt, dass anscheinend die gesamte Universität ein dunkles Geheimnis bewahrt, über das niemand sprechen möchte, und immer wieder Studenten verschwinden. Cassies Spürsinn ist geweckt, denn sie will natürlich unbedingt herausfinden, warum sich alle an der Universität so seltsam verhalten…

Zugegebenermaßen fiel mir der Einstieg in die Geschichte sehr leicht. Man findet sich schnell in der Welt rund um die Privat-Unversität St. Andera zurecht, auch wenn einem als Leser, und auch Cassie, manche Dinge schon etwas seltsam vorkommen: Angefangen bei den komischen, warmen Wetterverhältnissen, obwohl es Herbst/Winter ist, dann über die dauernd verschwindenden Studenten u. zuletzt, dass sich scheinbar alle Studenten an der Universität furchtbar schräg u. teilweise echt unsympathisch verhalten.
Am Ende, wenn die Geschichte aufgelöst wird, wird dann auch klar, warum alles so kam, wie es kam. Aber dennoch hat mich das Verhalten von einigen Handlungsfiguren echt gestört. Aus diesem Grund habe ich auch nicht verstanden, warum Cassie nicht einfach ihre Koffer gepackt hat u. wieder nach Salzburg zurückgekehrt ist. Denn nicht einmal ihre eigene Schwester (!) empfängt Cassie herzlich, sondern ab dem ersten Tag an wird sie von dieser nicht wie eine Schwester, sondern eine lästige u. nicht ernst zu nehmende Kontrahentin behandelt. Dazukommen noch demütigende, abwertende u. verachtende Verhaltensweisen von bspw. Michael, Melissa, Niklas oder auch zu anfangs Amanda - u. ab da habe ich nicht mehr verstanden, warum Cassie bleibt. Detektivspürsinn hin oder her. Der Titel des Romans ist hier echt Programm ;-)
Auch wenn sie vor ihrer Vergangenheit davonzulaufen versucht, hätte ich an ihrer Stelle trotzdem meine Sachen gepackt u. wäre an eine andere Unversität geflüchtet. Wie gesagt, zumal nicht einmal ihre eigene Schwester über ihre Anwesenheit erfreut ist.
Von daher bewundere ich hier Cassie für ihre Stärke, ihre Geduld u. ihr Durchhaltevermögen u. v. a. dass sie sich dabei nicht unterkriegen lässt u. auf ihr Bauchgefühl hört, dass ihr sagt, dass da DEFINITIV irgendetwas nicht stimmt :-D

Am Ende des Lesens hätte ich es tatsächlicher spannender gefunden, wenn der Prolog ohne Namen abgelaufen wäre, das hätte die Spannung nochmal um einiges erhöht!

Leider Gottes haben mir die vielen Rechtschreib- u. Grammatikfehler den Lesefluss deutlich erschwert, obwohl ich von der Autorin persönlich weiß, dass sie diese mittlerweile in der 2. Auflage des Prints u. in ihrer E-Book-Variante ausgebessert hat. Dennoch war das für mich sehr störend, weil, für meinen Geschmack, wirklich viele Fehler vorkamen.
Die Fehler ändern aber nichts an der wirklich soliden Story!

Insgesamt ein guter Mystery-Roman für zwischendurch, der einige Überraschungen bereithält - Durchhalten lohnt sich trotz meiner kleinen Kritikpunkte :-)

Ich gebe dem Buch 3 von 5 Sternen!

Bewertung vom 20.12.2022
Weihnachten in der kleinen Buchhandlung / Happy Ever After Bd.4
Colgan, Jenny

Weihnachten in der kleinen Buchhandlung / Happy Ever After Bd.4


gut

Obwohl mit Klappentext u. Cover von "Weihnachten in der kleinen Buchhandlung" von Jenny Colgan total angesprochen haben u. auch die Bücher der Autorin gehyped ohne Ende werden, konnte mich der Weihnachtsroman aufgrund der schrullig-seltsamen Protagonistin u. den teilweise für mich persönlich sehr langatmigen Passagen nur bedingt überzeugen. Trotzdem schönes Edinburgh-Setting!

Kurz zur Story:
Als Carmen ihren Job im städtischen Warenhaus verliert, steht sie zunächst einmal vor dem Nichts, bis ihr auf einmal ihre Schwester Sofia einen Vorschlag unterbreitet: Carmen soll zu Sofia nach Edinburgh ziehen, wo sie einem alten Mann mit seiner Buchhandlung helfen soll, die kurz vor der Schließung steht, weil zu wenig verkauft wird. Gerade in der Vorweihnachtszeit sieht Schwester Sofia Potential darin, den Umsatz anzukurbeln. Und ihrer Meinung nach wäre da am besten ihre Schwester Carmen dafür geeignet, die ja bereits Erfahrung im Einzelhandel hat. Carmen ist alles andere begeistert von Sofias Idee, zumal sie sich schon seit Kindesbeinen an nicht besonders gut mit Sofia versteht u. diese mittlerweile alles erreicht hat, was sich Carmen insgeheim doch wünscht…

Ich habe das Buch als Hörbuch von Osterwold Audio gehört, welches von Vanida Karun gesprochen wird, u. diese meiner Meinung nach die perfekte Besetzung als Sprecherin ist, zumal sie die Stimmen der verschiedenen Handlungsfiguren unterschiedlich inszeniert :-)

Die Geschichte wird aus der auktorialen Er-/Sie-Erzählerperspektive erzählt, wodurch man immer wieder Einblicke in die verschiedenen Handlungsfiguren (Carmen, Sofia, Mr. McCredie, Oke etc.) erhält. Da der auktoriale Erzählstil kaum mehr in moderner Literatur vorkommt (oder ich zumindest keine Bücher damit lese :-D), habe ich mich zu anfangs trotz toller Sprecherstimme etwas schwer getan, in die Geschichte hineinzufinden. Das legt sich allerdings schnell u. man lernt bald die Welt von Carmen u. Sofia kennen.
Und dass sich die beiden Schwester nicht ausstehen können, wird schnell klar. Sofia lästert sogar mit ihrer Mama über Carmen u. Carmen zieht gedanklich ständig über ihre Schwester u. deren "perfektes Leben" her. Ich habe mich dabei ständig gefragt, ob Carmen einfach nur neidisch u. eifersüchtig auf Sofia ist, weil diese alles erreicht hat (Mann, Kinder, Traumhaus, toller Job), was sich Carmen doch insgeheim auch wünscht.

Die kleine Buchhandlung, die zumindest der Titel beinhaltet, war meines Erachtens fast nur attraktiver (Neben-)Schauplatz, geht es in dem Weihnachtsroman doch hauptsächlich um den Zwist zwischen der beiden Schwestern. Auch die darin enthaltende Liebesgeschichte war irgendwie fast schon Nebensache. Sofias Kinder Phoebe, Pippa u. Jack u. auch Nanny Skylar fand ich zudem etwas sehr anstrengend, da sie für mich persönlich etwas zu frech u. vorlaut waren.

Insgesamt ein schöner, ruhiger Weihnachtsroman im winterlichen Edinburgh über eine schrullig-seltsame Protagonistin, die im winterlichen Edinburgh zu sich selbst u. zur Liebe findet.

Ich gebe dem Buch 3 von 5 Sternen.