Pete Johnson
Audio-CD
Wie man seine peinlichen Eltern erträgt / Eltern Bd.2 (3 Audio-CDs)
Lesung. CD Standard Audio Format. Gekürzte Ausgabe
Übersetzung: Spindler, Christine;Gesprochen: Nöhren, Henning
Sofort lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Was für eine Show!
Luis muss dringend an seiner Karriere als Comedian arbeiten, doch ausgerechnet jetzt drehen seine Eltern total durch! Weil sein Vater sich wieder jung fühlen will, sagt er Dinge wie »Yo!«, kauft grellbunte Sneaker und will seinem Sohn auf Instagram folgen. Es ist der reinste Horror! Luis einziger Lichtblick: Er kann in der Castingshow »Kids mit Biss« auftreten, in der sich junge Talente einem superkritischen Publikum stellen. Wird er jetzt endlich ein Star?
Luis muss dringend an seiner Karriere als Comedian arbeiten, doch ausgerechnet jetzt drehen seine Eltern total durch! Weil sein Vater sich wieder jung fühlen will, sagt er Dinge wie »Yo!«, kauft grellbunte Sneaker und will seinem Sohn auf Instagram folgen. Es ist der reinste Horror! Luis einziger Lichtblick: Er kann in der Castingshow »Kids mit Biss« auftreten, in der sich junge Talente einem superkritischen Publikum stellen. Wird er jetzt endlich ein Star?
Pete Johnson arbeitete als Filmkritiker und wurde dann Lehrer für Englisch, Theater und Medienkunde. Als er guten Lesestoff für seine Klasse suchte und nichts finden konnte, beschloss er, selbst Bücher zu schreiben. Heute ist er einer der beliebtesten Autoren Großbritanniens.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Anzahl: 3 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 220 Min.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783745602524
- Artikelnr.: 60593088
Herstellerkennzeichnung
Silberfisch
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
www.hoerbuch-hamburg.de
+49 (040) 8972078-0
Broschiertes Buch
Luis verfolgt weiter seinen großen Traum, ein Comedy-Star zu werden: lustig, turbulent und prima für Lesemuffel.
Inhalt:
Luis träumt noch immer davon, ein berühmter Comedy-Star zu werden. Er kann sein Glück kaum fassen, als er die großartige Chance erhält, …
Mehr
Luis verfolgt weiter seinen großen Traum, ein Comedy-Star zu werden: lustig, turbulent und prima für Lesemuffel.
Inhalt:
Luis träumt noch immer davon, ein berühmter Comedy-Star zu werden. Er kann sein Glück kaum fassen, als er die großartige Chance erhält, an einer Casting-Show teilzunehmen. Vor äußerst kritischem Publikum will er sein urkomisches Talent zeigen.
Doch ausgerechnet jetzt drehen seine Eltern völlig durch und machen auf jung und cool. Kleidung, Sprache und Stalking bei Instagram ... Wo soll das nur hinführen?
Luis braucht einen Plan!
Altersempfehlung:
ab 10 Jahre (normale Schriftgröße, Blocksatz, kurze Kapitel und Tagebucheinträge)
Mein Eindruck:
Dies ist das zweite Abenteuer der Reihe rund um Pubertier Luis und seine sonderbaren Eltern.
Man muss allerdings den ersten Band nicht kennen, um problemlos direkt ins Geschehen einzusteigen.
Der Schreibstil ist locker, ein wenig rebellisch und witzig. Luis lässt den Leser teilhaben an seinen Gedanken und Sorgen in Form von Tagebucheinträgen.
Und da er eine Karriere als Komiker anstrebt, hat immer einen coolen Spruch oder Witz parat. Zudem sind Ironie und Sarkasmus seine zweiten Vornamen.
Der Fokus der Story liegt (entgegen der Assoziation betreffend den Buchtitel) aber auf der großen Karriere und dem Auftritt vor Publikum.
Luis ist ein waschechter Komiker, war schon immer Klassenclown und scheint geboren für die Bühne und das Rampenlicht. Seine Witze sind meist flach, bringen einen aber doch immer mal wieder zum Schmunzeln, denn die Eltern liefern ihrem Sprössling so manche Steilvorlage, die genutzt werden will.
Um sein Ziel zu erreichen unterstützt ihn die gleichaltrige Maddy als Managerin und hierbei geraten sie in lustige und turbulente Situationen.
Aber leider geht der Spannung im Laufe der Handlung immer wieder die Luft aus.
Natürlich kommen am Rande auch typische Pubertier-Probleme vor wie Hausaufgaben-Allergie, Ausgrenzung in der Schule, schlechte Noten beim Geschichtstest und erste Schmetterlinge im Bauch. Der Stil erinnert an ein wenig an "Gregs Tagebuch", doch fehlt das gewisse Etwas.
Das Buch ist erstmals 2014 unter dem Titel "Wie man seine voll peinlichen Eltern erträgt" erschienen (im Original "My Parents are out of Control").
Wem die Eltern-Reihe ebenfalls zu alltäglich und unspektakulär erscheint, dem kann ich die "Wie man 13 wird ..." Reihe von Pete Johnson ans Herz legen. Hier erlebt man die Verwandlung des 13-jährigen Markus in einen Halbvampir und die damit verbundenen Abenteuer. Der Aufbau und Erzählstil sind sehr ähnlich, aber die Halbvampir-Story ist deutlich mitreißender und abenteuerlicher.
Fazit:
Luis gewährt erneut Einblicke in seinen Alltag und den Versuch ein berühmter Komiker zu werden: witzig und unterhaltsam in Form von Tagebucheinträgen erzählt, jedoch mit einigen Längen.
...
Rezensiertes Buch "Wie man seine peinlichen Eltern erträgt" aus dem Jahr 2021
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Humor pur
Pete Johnson hat mich schon in mehreren Büchern begeistert und genau das ist hier auch geschehen, da er mich durch seinen tollen Schreibstil und den Humor mehrfach zum Lachen gebracht hat. Auch trifft das Buch dadurch ganz klar den Nerv der Generation Kinder, die schon bei den …
Mehr
Humor pur
Pete Johnson hat mich schon in mehreren Büchern begeistert und genau das ist hier auch geschehen, da er mich durch seinen tollen Schreibstil und den Humor mehrfach zum Lachen gebracht hat. Auch trifft das Buch dadurch ganz klar den Nerv der Generation Kinder, die schon bei den anderen Büchern ihren Spaß beim Lesen hatten.
Hier gefällt mir ehrliche und freche Stil des Autors super, da er einfach schreibt, was Kinder auch in der Realität sagen und gerade dadurch wird das Buch so authentisch. Dazu ist es immer wieder spannend verfasst, weil stets die Neugier aufrechterhalten wird, wie es denn nun mit der Hauptfigur weitergeht. Genau die Hauptfigur, Luis, ist einfach ein Sympath, weil er authentisch beschrieben ist und gleichzeitig durch seine Art einen Jugendlichen mit seinen Vorlieben widerspiegelt, was ihn gleich noch liebenswerter macht.
Auch das Cover finde ich altersgerecht und es greift gleich den Humor im Buch auf sowie es die Neugier auf den Inhalt weckt.
Daher hat das Buch auf ganzer Linie überzeugt und erhält volle 5 von 5 Sternen und ich freue mich auf weitere Bücher des Autors.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unsere Meinung:
Ich habe das Buch mit unserem 12-jährigen Sohn zusammen gelesen. Er als Fan von "Gregs Tagebuch" wollte sich dann auch an dieser Reihe versuchen und wir hatten Glück das Buch über vorablesen.de zu gewinnen.
Das Cover ist eher auf die jüngeren Leser …
Mehr
Unsere Meinung:
Ich habe das Buch mit unserem 12-jährigen Sohn zusammen gelesen. Er als Fan von "Gregs Tagebuch" wollte sich dann auch an dieser Reihe versuchen und wir hatten Glück das Buch über vorablesen.de zu gewinnen.
Das Cover ist eher auf die jüngeren Leser ausgerichtet mit den Bildern von Luis und seinen Eltern und den Notizzetteln und nebenbei noch mit einigen kleinen Zeichnungen im Comicstil versehen.
Rein optisch hat es uns auf jeden Fall gefallen.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen und passt zur angestrebten Zielgruppe. Pete Johnson versteht es mit seinem witzigen und leichten Stil die Leser zu fesseln, auch ich mit 41 Jahren kam gleich gut ins Buch rein.
Wir wollen gar nicht zu viel verraten, also ob Luis es wirklich schafft ein Star zu werden, oder was er mit und ohne seine peinlichen Eltern so alles erlebt.
Das lest bitte unbedingt selbst!
Wir 2 hatten auf jeden Fall sehr viel Spaß mit dem Buch und auch ich als Mutter habe mich über die Eltern von Luis sehr amüsiert und oft vor mich hin gekichert, oder lauthals gelacht, was mir ebenfalls einige komische Blicke vom Junior einbrachte.
Der meinte nur: Jetzt weißt Du, was Du bitte nicht machen sollst!
Ich lebe also einfach normal (und das dann langweilig oder peinlich) weiter und versuche möglichst nicht wie Luis Eltern zu werden, auch wenn ich es wirklich sehr, sehr lustig fand zu lesen.
Auf jeden Fall gibts hier von einem 12 - jährigen und seiner 41-jährigen Mutter eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe mir als Erwachsene den Spaß gemacht, und dieses Jugendbuch gelesen. Das Buch handelt von dem Schuljungen Luis, der unbedingt ein Comedian werden will. Er arbeitet fleißig an seiner Karriere und vernachlässigt notgedrungen das Lernen in der Schule. Immer wieder gelingt es …
Mehr
Ich habe mir als Erwachsene den Spaß gemacht, und dieses Jugendbuch gelesen. Das Buch handelt von dem Schuljungen Luis, der unbedingt ein Comedian werden will. Er arbeitet fleißig an seiner Karriere und vernachlässigt notgedrungen das Lernen in der Schule. Immer wieder gelingt es ihm seine Eltern, die plötzlich auf einem Jugendtrip sind und sich etwas merkwürdig verhalten, von seinem Talent zu überzeugen.
In Tagebuchform ist diese Geschichte geschrieben, sodass man das Lesen immer mal unterbrechen kann. Auch zum Vorlesen ist die Geschichte rund um Luis gut geeignet. Bei diesem Buch können die Jugendlichen gewiss sein, das deren Lachmuskeln gefordert werden. Erwachsene, die sich den Spaß machen dieses Buch zu lesen, werden erfahren, wie schnell Kinder ihre Eltern peinlich finden. Nur gut, dass nicht alle Eltern gleich sind, und nicht alle Kinder so wie Luis in dieser Geschichte.
Was genau Luis so anstellt möchte ich nicht verraten, denn der Lesespaß soll nicht geschmälert werden. Der Schreibstil, sprich die Sprache, ist Jugendgerecht und mit sehr viel coolen Sprüchen und Witz gespickt.
Alles in allem ein tolles Buch bei dem die Lacher nicht enden werden.
Auch als Geschenk, zum Beispiel zum Geburtstag, ist das Buch gut geeignet.
Um es mal " cool " auszudrücken: Ich finde es " Mega Toll "
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Neues von Luis
Pete Johnson seine Bücher sind einfach klasse!
Nachdem Luis im ersten Band der Reihe umgezogen ist und versucht hat seine Eltern etwas zu erziehen, arbeitet er nun weiter an seiner komödiantischen Laufbahn. Aber wieder machen seine Eltern ihm einen Strich durch die …
Mehr
Neues von Luis
Pete Johnson seine Bücher sind einfach klasse!
Nachdem Luis im ersten Band der Reihe umgezogen ist und versucht hat seine Eltern etwas zu erziehen, arbeitet er nun weiter an seiner komödiantischen Laufbahn. Aber wieder machen seine Eltern ihm einen Strich durch die Rechnung.
Was ist plötzlich in sie gefahren? Jetzt machen sie einen auf cool...und das wirkt nur mega peinlich! Eltern sind so schon peinlich ab einem gewissen alter, aber das geht ja gar nicht! Oder vielleicht doch....
Mit viel Humor und kindgerechter Sprache erzählt er aus dem Leben des 12jährigen Luis. Verpackt in kurze Kapitel/Tagebucheinträge lockert es die Geschichte auf und macht auch weniger lesebegeisterten Kindern Spaß.
Ein paar kleine Illustrationen runden das Ganze ab.
Das farbenfrohe, comicmäßige Buchcover passt super zu den anderen Büchern des Autors.
Ein Kinder-/Jugendbuch das auch Erwachsene lesen können und sollten. Wir freuen uns schon auf die nächsten Bände!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gar nicht meine Art von Humor
Mit der Bewertung dieses Buches tue ich mich was schwer. Ich hatte mich aufgrund einer kurzen Leseprobe für dieses Buch entschieden. Im Nachhinein kann ich sagen, dass ich mit dieser Art von Humor nichts anfangen kann. Man sagt ja immer, dass Übertreibung …
Mehr
Gar nicht meine Art von Humor
Mit der Bewertung dieses Buches tue ich mich was schwer. Ich hatte mich aufgrund einer kurzen Leseprobe für dieses Buch entschieden. Im Nachhinein kann ich sagen, dass ich mit dieser Art von Humor nichts anfangen kann. Man sagt ja immer, dass Übertreibung anschaulich macht, aber mir war es insgesamt too much. Lediglich der etwas ernstere Teil zum Ende hin hat mir gefallen.
Ich fand auch die Charaktere zu eindimensional. Da ist Luis, der überhaupt nix für die Schule tut, sondern allein auf eine Karriere als Comedian baut. Maddy lernen wir nur als Luis Agentin und Edgars Freundin kennen. Dann gibt es noch die plötzlich durchgeknallten Eltern von Luis, die mir einfach zu übertrieben dargestellt werden.
Geschrieben ist die Geschichte in Form von Tagebucheinträgen in einer sehr einfachen und jugendlichen Sprache.
Vielleicht liegt es an meinem fortgeschrittenen Alter, dass mir das Buch nicht gefallen hat. Ich könnte mir vorstellen, dass Leser in Luis Alter mehr Spaß an der Lektüre haben. Aufgrund einiger Lacher und den Szenen mit etwas mehr Tiefgang am Schluss gibt’s von mir noch drei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Amüsante Unterhaltung für coole Kids und den Rest der Familie
„Wie man seine peinlichen Eltern erträgt“ ist der zweite Band von dem britischen Filmkritiker, Lehrer und Autor Pete Johnson mit dem zwölfjährigen Protagonisten Luis.
Für Luis ist klar, …
Mehr
Amüsante Unterhaltung für coole Kids und den Rest der Familie
„Wie man seine peinlichen Eltern erträgt“ ist der zweite Band von dem britischen Filmkritiker, Lehrer und Autor Pete Johnson mit dem zwölfjährigen Protagonisten Luis.
Für Luis ist klar, dass er weiter an seinem Ziel – seiner Karriere als Comedian – arbeiten muss. Für Luis eine machbare Aufgabe, da die Castingshow „Kids mit Biss“ ansteht. Wenn da nicht seine schwierigen Eltern wären…. Alles beginnt damit, dass der Chef seines Vaters zu Besuch kommt. Dieser ist noch recht jung und verhält sich entsprechend. Im Anschluss wollen Luis` Eltern von ihm alles über die Jugend erfahren, um sich auch cool zu verhalten. Das bringt Luis in Situationen, die ihm so gar nicht gefallen.
Das Buch ist in Tagebuchform aus Sicht von Luis geschrieben und man begleitet ihn durch seinen Tag. In kurzen knappen Worten fasst Luis seine Situation amüsant und humorvoll zusammen.
Dabei beschreibt er insbesondere seine Eltern auf eine äußerst erfrischende Art und Weise, man kann gar nicht anders als grinsen. Luis ist ein typischer Teenager, manchmal ein wenig eigensinnig und seine Ideen sind nicht immer die besten. Dadurch begibt er sich in Situationen, über die man einfach lachen muss. Einiges ist total überzogen, chaotisch bis irre, aber manchmal liefert einem das Leben den Wahnsinn eben direkt an die Haustür.
Auch an diesem Buch von Pete Johnson wird nicht nur die Zielgruppe der 10- bis 14-jähigen ihren Spaß haben, sondern auch der Rest der Familie mitlachen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lachen mit Luis
Luis kann sein Glück kaum fassen, als er zu einer casting show eingeladen wird. Sein größter Traum, ein berühmter Comedian zu werden ist zum greifen nah. Doch ausgerechnet jetzt drehen seine Eltern komplett durch und versuchen krampfhaft Jung zu sein
Das …
Mehr
Lachen mit Luis
Luis kann sein Glück kaum fassen, als er zu einer casting show eingeladen wird. Sein größter Traum, ein berühmter Comedian zu werden ist zum greifen nah. Doch ausgerechnet jetzt drehen seine Eltern komplett durch und versuchen krampfhaft Jung zu sein
Das Buch ist mir mit seinem leuchtend rotem Cover direkt aufgefallen. Auch der Klappentext hat sich lustig angehört, so dass ich das Buch unbedingt lesen wollte. Die Geschichte ist in relativ kurzen Tagebucheinträgen erzählt und strotzt nur so von Sarkasmus und Ironie. Der Schreibstil ist locker und jugendlich gehalten und die Geschichte somit einfach zu lesen.
Die Charaktere wurden liebevoll und abwechslungsreich beschrieben und man hat das Gefühl, Luis und seine Eltern wirklich zu kennen.
Das Buch war auf jeden Fall eine nette Geschichte für zwischendurch und ich kann es weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch ist ja die Fortsetzung von wie man seine Eltern erzieht.
Es hat mir, wie auch der Vorgängerband sehr gut gefallen und konnte Nahtlos daran anknüpfen.
Ich bin froh den 1 Teil gelesen zu haben , geht aber ohne Vorkenntnisse zu lesen.
Die wichtigsten Eckpunkte werden im Buch …
Mehr
Das Buch ist ja die Fortsetzung von wie man seine Eltern erzieht.
Es hat mir, wie auch der Vorgängerband sehr gut gefallen und konnte Nahtlos daran anknüpfen.
Ich bin froh den 1 Teil gelesen zu haben , geht aber ohne Vorkenntnisse zu lesen.
Die wichtigsten Eckpunkte werden im Buch immer wieder benannt.
Es ist im Tagebuchstil , locker und witzig geschrieben , so das ich immer wieder lachen musste. Die Kapitellängen sind angenehm.
So macht das lesen viel Freude.
Luis hat Gedankengänge, da muss man erstmal drauf kommen.
Er ist mir schon ans Herz gewachsen. Seinem Traum ein Comidian zu werden, kommt er wieder ein Stück näher , lernt viel dabei und entwickelt sich selber weiter.
Wie immer an seiner Seite und immer mit tollen Tips seine Agentin /Freundin Maddy.
Seine Eltern sind auch wieder herrlich , versuchen auf jung zu machen , was sehr überspitzt aber mit einem Augenzwinkern beschrieben ist.
Ich kann das Buch allen empfehlen , die Freude am lesen von lustigen Büchern haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein chaotischer Roman mit witzigen Pubertätsmomenten!
"Wie man seine peinlichen Eltern erträgt" von
Pete Johnson und dem Verlag arsEdition ist ein chaotischer Roman mit witzigen Pubertätsmomenten über das Leben eines Pubertiers, der auf den Namen Luis …
Mehr
Ein chaotischer Roman mit witzigen Pubertätsmomenten!
"Wie man seine peinlichen Eltern erträgt" von
Pete Johnson und dem Verlag arsEdition ist ein chaotischer Roman mit witzigen Pubertätsmomenten über das Leben eines Pubertiers, der auf den Namen Luis hört.
Dieser Kinder und Jugendroman ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet, meine elfjährige Tochter und ich hatten wieder einmal großen Lesespaß mit der verrückten und witzigen Geschichte des Autors. Wir haben schon einige Kinderromane des Autors gelesen, die immer ganz nach unserem Geschmack waren. Besonders die "Wie man 13 wird“ Reihe ist sehr witzig und altersgerecht skurril. Dieser Band hat uns wieder hervorragend unterhalten.
Wer die Reihe von "Gregs Tagebuch" mag, wird diesen Roman lieben.
Luis muss dringend an seiner Karriere als Comedian arbeiten, doch ausgerechnet jetzt drehen seine Eltern total durch! Weil sein Vater sich wieder jung fühlen will, sagt er Dinge wie „Yo!“, kauft grellbunte Sneaker und will seinem Sohn auf Instagram folgen. Es ist der reinste Horror! Luisʼ einziger Lichtblick: Er kann in der Castingshow „Kids mit Biss“ auftreten, in der sich junge Talente einem superkritischen Publikum stellen. Wird er jetzt endlich ein Star?
Auch diese Geschichte ist kurzweilig und humorvoll, von Anfang an war ich wieder in Luis' chaotischem Alltag mittendrin. Es gab typische Pubertätsmomente, die ich sofort wiedererkannt habe. Dieser Band ist wie alle Romane von Pete Johnson lustig und zugleich leicht spannend geschrieben. Kinder mögen die Ideen von Luis, da der Autor den Charakter sehr lebendig und authentisch beschreibt.
Der Plot ist witzig, mit dem sich einige Kinder, besonders Teenager identifizieren können. Somit trifft Pete Johnson nicht nur den Nagel auf dem Kopf, sondern auch den Nerv der Kids.
Die lustigen Illustrationen zwischendurch peppen die Geschichte auf und passen zu
Luis' Gedanken. Der Schreibstil ist flüssig, locker, verständlich und modern, oft wird die heutige Jugendsprache benutzt. So werden auch Lesemuffel zum Lesen animiert.
In "Wie man seine peinlichen Eltern erträgt" konnte ich mich gedanklich sehr gut in die Lage von Luis und seinen Eltern hineinversetzen. Da er aus seiner Sicht in Form eines Tagebuchs erzählt, können sich seine Leser/innen gut in seine Handlungen und Gedanken hineinversetzen. Seine Gedankenwelt finde ich sehr unterhaltsam und authentisch.
Die Geschichte ist witzig, aber es wird nicht übertrieben, was ich immer besonders gut finde. So kommt auch dieser Roman sehr realistisch rüber. Die kurzen Kapitel, der sympathische Charakter von Luis und die witzige Geschichte sind angenehm zu lesen.
Ich war von der ersten Seite an direkt wieder mit dabei, wo es diesmal um seine peinlichen Eltern geht, die neuerdings auf modern und cool machen. Luis hat es in seinem Leben nicht immer leicht, aber damit ist er nicht alleine :-).
Wer bei Antolin aktiv ist, der kann im Anschluss das passende Quiz lösen und Punkte sammeln.
Aufmerksames lesen wird somit auch gleich noch belohnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote