Sabine Weiß
MP3-CD
Tödliche See / Liv Lammers Bd.5 (1 MP3-CD)
Sylt Krimi. 628 Min.
Gesprochen: Carlsen, Brigitte
Sofort lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
  
				PAYBACK Punkte
				
8 °P sammeln!
				Die Nordsee, fast achtzig Kilometer vor Sylt. Im Gerüst unter einer Versorgungsplattform wird die Leiche eines Tauchers gefunden. Unfall oder Selbstmord sind ausgeschlossen. Liv Lammers und ihre Kollegen von der Mordkommission fliegen mit dem Hubschrauber ein. Sie stoßen auf eine eingeschworene Gemeinschaft von Arbeitern. Bald aber zeigt sich: Hinter den Kulissen brodelt es. Als auch die Firmeninhaberin auf Sylt bedroht wird, nimmt der Fall eine neue Wendung, denn vielen Einheimischen ist die Offshore-Anlage vor der Insel ein Dorn im Auge ...Liv Lammers ermittelt in ihrem 5. Fall vor und auf...
Die Nordsee, fast achtzig Kilometer vor Sylt. Im Gerüst unter einer Versorgungsplattform wird die Leiche eines Tauchers gefunden. Unfall oder Selbstmord sind ausgeschlossen. Liv Lammers und ihre Kollegen von der Mordkommission fliegen mit dem Hubschrauber ein. Sie stoßen auf eine eingeschworene Gemeinschaft von Arbeitern. Bald aber zeigt sich: Hinter den Kulissen brodelt es. Als auch die Firmeninhaberin auf Sylt bedroht wird, nimmt der Fall eine neue Wendung, denn vielen Einheimischen ist die Offshore-Anlage vor der Insel ein Dorn im Auge ...Liv Lammers ermittelt in ihrem 5. Fall vor und auf Sylt.
    
				Sabine Weiß, Jahrgang 1968, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium als Journalistin. Seit 2007 veröffentlicht sie erfolgreich Historische Romane, seit 2017 zusätzlich Krimis. Um an den Schauplätzen zu recherchieren, reist sie im Camper auf den Spuren ihrer Figuren durch Europa. Wenn sie nicht unterwegs ist, lebt Sabine Weiß mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Nähe von Hamburg.			
		Produktdetails
- Verlag: Steinbach Sprechende Bücher
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 628 Min.
- Erscheinungstermin: 16. April 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783869745466
- Artikelnr.: 60609567
Herstellerkennzeichnung
Steinbach Sprechende
Panoramaweg 22
74547 Untermünkheim
vertrieb@sprechendebuecher.de
"Neben der spannenden Krimi-Handlung imponiert auch, wie gründlich Sabine Weiß recherchiert hat." Nordsee-Zeitung, 21.05.2021
						 Broschiertes Buch																			
								
								Mitten in der Nordsee, fast 80 km vor Sylt, wird auf der Versorgungsplattform eines Windparks die Leiche eines Tauchers gefunden. Liv Lammers und ihre Kollegen von der Mordkommission sind sich sicher, daß es sich um Mord handelt. Bei ihren Ermittlungen auf der Plattform stoßen sie …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Mitten in der Nordsee, fast 80 km vor Sylt, wird auf der Versorgungsplattform eines Windparks die Leiche eines Tauchers gefunden. Liv Lammers und ihre Kollegen von der Mordkommission sind sich sicher, daß es sich um Mord handelt. Bei ihren Ermittlungen auf der Plattform stoßen sie zunächst auf Arbeiter, die zusammenhalten, doch nach und nach bröckelt die Fassade. Auf Sylt wird die Firmeninhaberin bedroht, die Einheimischen kämpfen schon seit Jahren gegen die Offshore-Anlage - genug Verdächtige für Liv Lammers!
In "Tödliche See" läßt Sabine Weiss Liv Lammers zum fünften Mal ermitteln. Wer die Reihe bisher noch nicht kennt, kann diesen Band problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Sabine Weiss schafft es gekonnt Wissenswertes kurz zu vermitteln, so daß Neulinge einen guten Einstieg bekommen und Serienkenner nicht endlos alles noch einmal erzählt bekommen. Die Charaktere bekommen durch ihre Beschreibungen ein Gesicht, werden lebendig und man meint, sie schon immer zu kennen. Dabei sind alle unterschiedlich, was die Handlung abwechslungsreich gestaltet. Alle Sympathien liegen hier natürlich bei Liv. Sabine Weiss schafft es aber nicht nur ihre Charaktere klar zu zeichnen, auch die Handlungsorte werden klar beschrieben, so daß man einen Eindruck von einem Offshore-Windpark bekommt. Gerade hier waren die Beschreibungen sehr interessant und offensichtlich gut recherchiert. Aber auch Sylt erwacht hier zu Leben und das Inselflair springt während des Lesens direkt auf den Leser über. Dies alles erreicht die Autorin durch einen leichten und lockeren Schreibstil, bei dem es Spaß macht das Buch zu lesen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Mord im Offshore-Windpark
Eine Leiche hängt im Gestänge der Gangway auf dem Offshore-Windpark "Raahn" achtzig Kilometer in der Nordsee vor Sylt. Was erst als Unfall oder Selbstmord aussah, entpuppt sich schnell als Mord. Einer der Vorort anwesenden Arbeiter muss der …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Mord im Offshore-Windpark
Eine Leiche hängt im Gestänge der Gangway auf dem Offshore-Windpark "Raahn" achtzig Kilometer in der Nordsee vor Sylt. Was erst als Unfall oder Selbstmord aussah, entpuppt sich schnell als Mord. Einer der Vorort anwesenden Arbeiter muss der Mörder sein, doch was ist das Motiv?
Im 5. Teil um Liv Lammers und ihr Team geht es um Mobbing, Machtgier und Profitsucht. Die Handlung spielt an einem ausgefallenen Setting, die dafür erforderliche Recherche ist der Autorin gut gelungen und die Infos zur Windenergie wurden verständlich vermittelt.
Durch den flüssigen und bildlichen Schreibstil konnte ich herrlich in die Story eintauchen. Die Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein und alle Beteiligten scheinen von einem Geheimnis umgeben zu sein.
Trotz des bereits feststehenden Verdächtigenkreises hat Sabine Weiss es geschafft, durch unerwartete Wendungen mitch immer wieder in die Irre zu führen, sodass ich meine Verdächtigungen bis zum Schluss immer wieder in Frage gestellt habe. Das ist für mich ein perfekter Krimi.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								„Tödliche See“ von Sabine Weiß ist bereits der fünfte Fall für die Ermittlerin Liv Lammers in ihrer Sylter Krimreihe aus dem Bastei-Lübbe Verlag.
Dieser Sylt-Krimi  enthält einen ungewöhnlichen Fall für die Kommissarin Liv Lammers und ihre …							
							
								Mehr
							
                			
                  				„Tödliche See“ von Sabine Weiß ist bereits der fünfte Fall für die Ermittlerin Liv Lammers in ihrer Sylter Krimreihe aus dem Bastei-Lübbe Verlag.
Dieser Sylt-Krimi  enthält einen ungewöhnlichen Fall für die Kommissarin Liv Lammers und ihre Kollegen.   Tatort ist die Versorgungsplattform  „Raan“ eines Windparks , die  80 km vor Sylt  in der Nordsee liegt. Hier wird die Leiche eines Tauchers gefunden.
Die Nachricht erreicht Liv unmittelbar nach einem Konzert, das sie mit ihrer Band in Flensburg gibt. Noch in der gleichen Nacht fliegt ein kleines Polizei-Team mit einem Spezialhubschrauber zur Plattform.  Die Beschreibung ist der Autorin außerordentlich gut gelungen. Neben sachlichen Informationen zur Windkrafterzeugung auf hoher See, die sehr gut recherchiert sind, gewährt sie dem Leser einen Einblick in das Gefühlsleben des Ermittlerteams. Von Beginn an stehen die Polizisten unter einem enormen Zeitdruck, denn in 18 Stunden ist Schichtwechsel auf der Plattform.
Sehr schnell wird klar es handelt sich um Mord  - ein Unglück oder Selbstmord sind auszuschließen. Der Mörder muss auf der Plattform sein.
Erste Befragungen der Mannschaft zeigen das Opfer als erfahrenen und sehr sachkundigen Taucher. Er schien beliebt zu sein und es findet sich kein Anhaltspunkt für ein Motiv.
Doch die Hartnäckigkeit von Liv und ihren Kollegen bringt bald neue Erkenntnisse, als sie das Privatleben des Opfers und von einigen Kollegen genauer betrachten. Plötzlich bekommt die Fassade Risse.
Sabine Weiss gelingt es eine äußerst spannende und recht komplexe Geschichte gekonnt zu erzählen. Der Leser wird in die Lage versetzt sich ein eigenes Urteil über die so saubere und nachhaltige Windkraftgewinnung zu bilden, weil einzelne Handlungsstränge das Unternehmen und sein geheimnisvolles Forschungsprojekt genau dargestellt werden. Andere Hinweise führen  zu den Windkraftgegnern, der erstaunlich viele Firmeninterna kennen.
Das Potential an Verdächtigen bleibt bis zum Schluss nicht wirklich durchschaubar und sorgt immer wieder für unerwartete Wendungen.   
Der Fall ist gut strukturiert aufgebaut, hat viele Handlungsansätze, die nicht geradlinig zur Lösung führen und die Spannung bis zum Schluss aufrecht erhalten.
 
Fazit:
Ein gut ausgedachte Geschichte, die in sich schlüssig gelöst wurde. Mich hat dieser Sylt-Krimi gefesselt und mir eine wirklich spannende Lesezeit beschert. Deshalb vergebe ich nicht nur  5 Sterne, sondern auch eine klare und eindeutige Leseempfehlung.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Klapptext:
Die Nordsee, fast achtzig Kilometer vor Sylt. Im Gerüst unter einer Versorgungsplattform wird die Leiche eines Tauchers gefunden. Unfall oder Selbstmord sind ausgeschlossen. Liv Lammers und ihre Kollegen von der Mordkommission fliegen mit dem Hubschrauber ein. Sie stoßen auf …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Klapptext:
Die Nordsee, fast achtzig Kilometer vor Sylt. Im Gerüst unter einer Versorgungsplattform wird die Leiche eines Tauchers gefunden. Unfall oder Selbstmord sind ausgeschlossen. Liv Lammers und ihre Kollegen von der Mordkommission fliegen mit dem Hubschrauber ein. Sie stoßen auf eine eingeschworene Gemeinschaft von Arbeitern. Bald aber zeigt sich: Hinter den Kulissen brodelt es. Als auch die Firmeninhaberin auf Sylt bedroht wird, nimmt der Fall eine neue Wendung, denn vielen Einheimischen ist die Offshore-Anlage vor der Insel ein Dorn im Auge ..
Meine Meinung:
Dies ist der 5.Fall einer Krimireihe mit Kommissarin Liv Lammers.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder hat mich Sabine Weiss in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Diesmal wurde ich auf eine Versorgungsplattform eines Windparkes entführt.Diese ist gleichzeitig auch der Tatort.Dort freute ich mich auch Liv wieder zu treffen und ich begleitete sie natürlich bei den Ermittlungen.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab vielschichte Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Liv und habe sie in meinHerz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.Sabine Weiss hat eine sehr anspannende Atmosphäre geschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die See,die Plattform,das Ermittlerteam und die Verdächtigen.Durch die packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Ereignisse und ich durfte hautnah dabei sein.Sabine Weiss schafft es immer wieder den Leser zu begeistern und bei der Suche nach dem Täter hat sich mich wie schon so oft in die Irre geführt.Bis zum Schluss habe ich mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Unverhoffte Wendungen und Ereignisse liesen keine Langeweile aufkommen.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Auch das Thema Windindustrie mit welchem sich die Autorin in diesem Krimi befasst hat ,fand ich toll.Geschickt hat sie dieses in der Geschichte verarbeitet,Durch die guten Recherchen von ihr habe ich auch viel Wissenswertes darüber erfahren.Wie fast überall heutzutage geht es dabei meist um Profit,Macht und Gier.Dabei gehen manche auch über Leichen.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen auf der Plattform.So hatte ich das Gefühl selbst alles mit zuerleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Der Abschluss hat mich dann völlig überrascht.Denn damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet.
Das Cover ist wieder sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Wieder einmal hatte ich viele aufregende und unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Ein ungeklärter Todesfall auf der Versorgungsplattform eines Windparks knapp achtzig Kilometer vor der Küste Sylts wird für Liv Lammers und ihr Team zu einer besonderen Herausforderung. Nicht nur die ohnehin schon widrigen Bedingungen inmitten der tosenden Nordsee machen den …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Ein ungeklärter Todesfall auf der Versorgungsplattform eines Windparks knapp achtzig Kilometer vor der Küste Sylts wird für Liv Lammers und ihr Team zu einer besonderen Herausforderung. Nicht nur die ohnehin schon widrigen Bedingungen inmitten der tosenden Nordsee machen den Ermittlern zu schaffen, auch der Leichenfundort - der ermordete Taucher Dennis Marzen hängt im Gestänge unter der Plattform fest - erschwert die Spurensuche. Zudem ist Eile geboten, weil der turnusmäßige Wechsel der 44-köpfigen Windpark-Crew kurz bevorsteht. Während Liv und Bente sich mit Hochdruck an die Befragungen der Mitarbeiter der Offshore-Anlage machen, begibt ihr Kollege Hennes sich nach Sylt und nimmt den Firmensitz des Windparkbetreibers genauer unter die Lupe…
„Tödliche See“ ist bereits der fünfte Fall für Liv Lammers von der Mordkommission Flensburg, der Krimi ist aber auch ohne Kenntnis der vorherigen Bände bestens verständlich.
Ich lese gern verzweigte Geschichten und mag es, wenn ich in einem Krimi nicht nur intensiv an den Ermittlungen teilhaben kann, sondern mir auch das Drumherum ausführlich geschildert wird. So ein abwechslungsreiches Geschehen hat mir Sabine Weiß in ihrem neuen Sylt-Krimi geboten – die Autorin wartet nicht nur mit einem äußerst spannenden Fall auf und lässt mich an den privaten Angelegenheiten des Ermittler teilhaben, sie ermöglicht mir auch vielfältige Einblicke in die Windindustrie. Neben den alltäglichen Abläufen und den Schwierigkeiten, mit denen die Belegschaft eines Offshore-Windparks ständig zu kämpfen hat, wird die gefährliche Arbeit der Berufstaucher besonders hervorgehoben. Die aktuelle Forschung sowie die technischen und wirtschaftlichen Aspekte der Windbranche werden erläutert und auch die Gegner der Windkraft kommen zu Wort, so dass man im Verlauf der Handlung ein umfassendes Bild zum Thema Offshore-Windenergie erhält. 
Die Ermittlungen im Mordfall Marzen erweisen sich als äußerst knifflig und halten nicht nur Liv & Co., sondern auch mich als Leser durchweg in Atem. Warum wurde die Überwachungsanlage manipuliert? Was ist dran an den Mobbingvorwürfen gegen Marzen? Ist eine heimliche Beziehung der Grund für den Mord? Oder haben die Windkraftgegner ihre Finger im Spiel? Diese und zahlreiche weitere im Handlungsverlauf auftauchende Fragen haben mir viel Platz zum Miträtseln und Mitgrübeln über Motiv und Identität des Täters gegeben. Falsche Fährten, viele Verdächtige, überraschende Wendungen sowie immer neue Anhaltspunkte und Ereignisse halten das Geschehen lebendig und sorgen dafür, dass die Sogwirkung des Krimis bis zum Schluss nicht abreißt.
„Tödliche See“ hat mir sehr gut gefallen - ein abwechslungsreicher, gut durchdachter Krimi, der von der ersten bis zur letzten Seite spannende Unterhaltung bietet.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Es ist ungeklärter Todesfall auf der Versorgungsplattform eines Windparksin der Nordsee.80 Kilometer vor der Küste von Sylt wird die Leiche eines Tachers gefunden.Für Liv Lammers und ihr Team eine besondere Herausforderung.Den nicht nur die aufgwühlte Nordsee,sondern auch der …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Es ist ungeklärter Todesfall auf der Versorgungsplattform eines Windparksin der Nordsee.80 Kilometer vor der Küste von Sylt wird die Leiche eines Tachers gefunden.Für Liv Lammers und ihr Team eine besondere Herausforderung.Den nicht nur die aufgwühlte Nordsee,sondern auch der schwer zugänliche Leichenfund -machen es ihr und ihrem Team schwer zu ermitteln.Auch der Zeitdruck,den die Windpark Crew die im turnusmässigen wechseln-steht bvor.Während Liv und Bente die Befragung der Mitarbeiter der Offshore-Anlage beginnen,ermittelt Hennes in Sylt auf dem Firmengelande des Windparkbetreibes.Bald stellt sich heraus es gibt viele die seit Jahren gegen die Windkraftanlage kämpfen….
Die Autorin Sabine Weiss hat einen sehr spannenden Sylt-Krimi geschrieben.Für Liv Lammers ist es der 5.Fall,für mich war es der erste.Was aber nichts macht den jeder Fall ist in sich abgeschlossen.Den Schreibstil finde ich super-vor meinen Augen bauten sich die Bilder der Geschichte auf.Es war spannend vom Anfang bis Ende,sehr gerne 5 Sterne.Ich bin gespannt auf weitere Fälle von Liv Lammers und ihrem Team.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Ein Sylt-Krimi mit außergewöhnlichem Setting und ausgeklügeltem Plot
„Auf dem Dünenkamm warf der Wind ihnen Sand entgegen. Weiße Gischtkronen tanzten auf den Wellen, von einem Sprühregen aus Salzwasser umgeben.“ (S. 233)
Meine Meinung:
Der …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Ein Sylt-Krimi mit außergewöhnlichem Setting und ausgeklügeltem Plot
„Auf dem Dünenkamm warf der Wind ihnen Sand entgegen. Weiße Gischtkronen tanzten auf den Wellen, von einem Sprühregen aus Salzwasser umgeben.“ (S. 233)
Meine Meinung:
Der mittlerweile fünfte Fall führt die toughe Kommissarin Liv Lammers diesmal meilenweit über die Küstenlinie Sylts hinaus: Im Gestänge der mitten in der Nordsee verankerten Versorgungsplattform „Raan“ wird die Leiche eines Mitarbeiters des Windparkunternehmens aufgefunden. Unglück, Selbstmord oder gar Mord? Diese Frage können Liv und ihre Kollegen schnell beantworten, aber die Hintergründe zu ermitteln, gestaltet sich mehr als schwierig…
Ich bin ein großer Fan dieser Reihe und wurde auch diesmal nicht enttäuscht! Zwar rückt im aktuellen Band der sonst so bestechende „Sylt-Charme“ dieser Reihe etwas in den Hintergrund, dafür hat sich Sabine Weiß diesmal aber ein ganz besonderes, ausgefallenes und extrem atmosphärisches Setting ausgedacht: die Versorgungsplattform eines Offshore-Windparks. Schnell wird klar, dass dies ein ganz eigener Mikrokosmos ist und das dort mitunter andere „Gesetze“ gelten, um den ständig drohenden Naturgewalten der Nordsee ein gewisses Mindestmaß an Sicherheit abzutrotzen. 
So bleibt der Kreis der potenziell Verdächtigen diesmal vergleichsweise überschaubar, und doch ist es der Autorin einmal mehr gelungen, einige Fährten zu legen, die die Ermittler – und mich auch –  in die Irre geführt haben. Wie bei den guten, alten Klassikern von Agatha Christie und Edgar Wallace scheint hier wirklich jede und jeder irgendein dunkles Geheimnis zu hüten, und die Ermittler laufen immer wieder gegen eine Mauer aus Schweigen. So bleibt es bis zum Schluss geheimnisumwittert, was auf „Raan“ tatsächlich passiert ist, und die ein oder andere heikle Situation sorgt zwischendurch auch immer wieder für Spannungsmomente. Am Ende krönt Sabine Weiß ihren gelungenen „whodunit“-Krimi mit einem actiongeladenen & sturmumtosten Finale und einer Auflösung, die für mich vollkommen überraschend kam und doch absolut nachvollziehbar war. Wieder einmal perfekte Krimi-Unterhaltung!
FAZIT:
Tolles Setting, tolle Charaktere, toller Plot, toller Krimi – Danke!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Klappentext:
„Die Nordsee, fast achtzig Kilometer vor Sylt. Im Gerüst unter einer Versorgungsplattform wird die Leiche eines Tauchers gefunden. Unfall oder Selbstmord sind ausgeschlossen. Liv Lammers und ihre Kollegen von der Mordkommission fliegen mit dem Hubschrauber ein. Sie …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Klappentext:
„Die Nordsee, fast achtzig Kilometer vor Sylt. Im Gerüst unter einer Versorgungsplattform wird die Leiche eines Tauchers gefunden. Unfall oder Selbstmord sind ausgeschlossen. Liv Lammers und ihre Kollegen von der Mordkommission fliegen mit dem Hubschrauber ein. Sie stoßen auf eine eingeschworene Gemeinschaft von Arbeitern. Bald aber zeigt sich: Hinter den Kulissen brodelt es. Als auch die Firmeninhaberin auf Sylt bedroht wird, nimmt der Fall eine neue Wendung, denn vielen Einheimischen ist die Offshore-Anlage vor der Insel ein Dorn im Auge ...“
Endlich! Nach dem 4. Fall von Liv Lammers, welcher mich nicht wirklich begeistern konnte, reißt dieser fünfte Teil so einiges wieder heraus. Schauplatz diesmal ist eine Plattform in der Nordsee welche Offshore-Windräder überwacht etc., die Insel Sylt hat dieses Mal nicht einen ganz so hohen Stellenwert wie sonst in Weiss‘ Geschichten. Aber nun wieder zum Inhalt: Weiss hat mittlerweile ihren Stiefel gefunden, wie sie uns Leser gleich von Beginn an fesseln kann. Wir lesen aus Sicht des Mörders und einigen andern Personen....der Spannungsbogen baut sich gekonnt auf. Und recht schnell gibt es dann auch noch eine Leiche, Intrigen und Mobbing spinnen sich zwischen der Plattform-Crew zusammen, denn der Mörder des Toten kann nur noch auf der Plattform sein....Spannungsbogen auf höchstem Punkt und dann macht Weiss was sie am liebsten macht: sie spielt mit den Lesern. Sabine Weiss lässt uns in aller Seelenruhe ins Messer laufen und unsere Vermutungen wer Täter sein könnte, zerbersten im Wasser welches an die Pfeiler der Plattform kracht.  
Sabine Weiss fesselt mich immer wieder mit ihren gekonnt inszenierten Storys. Sie versucht viele Details den Leser bildlich vors Auge zu bringen, gerade hier eben die Plattform auf See. Und genau dieser bildhafte Schreibstil ist auch bei den Emotionen sehr gut sichtbar. Man fiebert mit, man rätselt mit und bekommt dann zum Schluss einen Täter vorgesetzt, den man nie vermutet hätte.
Leseempfehlung von mir und 4,5 von 5 Sterne!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 eBook, ePUB																			
								
								Auf der Versorgungsplattform einer Offshore-Anlage vor Sylt wird ein Toter gefunden. Das Ermittlungsteam um die Kommissarin Liv Lammers stellt schnell fest, dass es sich um einen Mord handelt. Eile ist bei den Befragungen und der Aufklärung des Falles geboten, denn schon steht der …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Auf der Versorgungsplattform einer Offshore-Anlage vor Sylt wird ein Toter gefunden. Das Ermittlungsteam um die Kommissarin Liv Lammers stellt schnell fest, dass es sich um einen Mord handelt. Eile ist bei den Befragungen und der Aufklärung des Falles geboten, denn schon steht der Schichtwechsel auf der Plattform an und der Täter/die Täterin kann nur unter der momentanen Besatzung sein.
Dies ist mein erster Fall dieser Krimireihe, doch das ist kein Problem, da jeder Fall in sich abgeschlossen ist. Die Charaktere, ganz besonders Liv, sind mir gleich ans Herz gewachsen, denn sie sind gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und man fiebert bis zum unerwarteten Schluss mit. Der Krimi hat einen guten und interessanten Einblick zu einer Offshore-Anlage gegeben und wie es auf so einer Versorgungsplattform zugeht. Dies ist sicherlich nicht mein letzter Krimi um Liv, denn das Buch hat mich neugierig auf weitere Fälle mit ihr gemacht.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Nordsee ist Mordsee
Mit „Tödliche See“ hat Sabine Weiß einen Sylt-Krimi vorgelegt, der den Leser mit einem perfekten Spannungsbogen bis zur letzten Seite fesselt. Die Autorin braucht dabei keinen großen Anlauf, mit einem Mord auf der Versorgungsplattform eines …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Nordsee ist Mordsee
Mit „Tödliche See“ hat Sabine Weiß einen Sylt-Krimi vorgelegt, der den Leser mit einem perfekten Spannungsbogen bis zur letzten Seite fesselt. Die Autorin braucht dabei keinen großen Anlauf, mit einem Mord auf der Versorgungsplattform eines Windparks geht es gleich spannend los. 
Wer hat den Taucher Dennis Marzen auf dem Gewissen - und warum? Geht es tatsächlich um Mobbing? Oder liegt das Motiv im privaten Bereich? Denn anscheinend hatte Dennis eine Beziehung zu einer Kollegin. Oder haben womöglich Umweltschützer etwas mit Dennis‘ Tod zu tun? 
Liv Lammers und ihre Kollegen von der Flensburger Mordkommission ermitteln… 
Sabine Weiß hat ihren neuen Krimi bestens recherchiert und packend in Szene gesetzt. Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Schon früh wird die Tätersicht eingeführt, und so ist der Leser den Ermittlern immer einen Schritt voraus. 
Über das Wiedersehen mit Liv, Hennes & Co habe ich mich sehr gefreut. Und über die Bezüge zum Vorgänger „Blutige Düne“. Auch die Tätersicht finde ich spannend. Wenn man selbst Taucher ist, kann man das Geschehen umso mehr genießen, denke ich. 
Fazit: Fall Nr. 5 für Liv Lammers. Weit mehr als ein Urlaubskrimi!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
 
								 
								
 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					