-45%25)

Linda Castillo
MP3-CD
Saat der Sünde / Kate Burkholder Bd.14 (1 MP3-CD) (Restauflage)
Thriller. 420 Min.. Lesung.Gekürzte Ausgabe
Übersetzung: Augustin, Helga;Gesprochen: Geke, Tanja
Nicht lieferbar
UVP: 20,00 €**
Als Restexemplar::
Als Restexemplar::
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
Restauflage
Neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein!
Der Tag des Gerichts ist gekommen - Der vierzehnte Band mit Polizei-Chefin Kate Burkholder von Spiegel-Bestseller-Autorin Linda CastilloAuf einem Feld werden die Knochen des vor achtzehn Jahren verschwundenen Amisch-Bischofs Ananias Stoltzfus gefunden. Neben ihm liegt die Waffe von Jonas Bowman, mit der der umstrittene Geistliche gerichtet wurde.Die Polizei in Pennsylvania glaubt, in Bowman den Täter gefunden zu haben, aber die Ältesten der amischen Gemeinde können nicht an Jonas' Schuld glauben und bitten Polizeichefin Kate Burkholder um Hilfe. Kate kennt Jonas von früher und der Fall wec...
Der Tag des Gerichts ist gekommen - Der vierzehnte Band mit Polizei-Chefin Kate Burkholder von Spiegel-Bestseller-Autorin Linda Castillo
Auf einem Feld werden die Knochen des vor achtzehn Jahren verschwundenen Amisch-Bischofs Ananias Stoltzfus gefunden. Neben ihm liegt die Waffe von Jonas Bowman, mit der der umstrittene Geistliche gerichtet wurde.
Die Polizei in Pennsylvania glaubt, in Bowman den Täter gefunden zu haben, aber die Ältesten der amischen Gemeinde können nicht an Jonas' Schuld glauben und bitten Polizeichefin Kate Burkholder um Hilfe. Kate kennt Jonas von früher und der Fall weckt lange begrabene Erinnerungen in ihr, denn die beiden verbindet eine persönliche Vergangenheit.
Ist Jonas wirklich der rachsüchtige Mörder, für den er gehalten wird? Jetzt ist Kate die einzige, die den Mann vor der Todesstrafe bewahren kann.
Auf einem Feld werden die Knochen des vor achtzehn Jahren verschwundenen Amisch-Bischofs Ananias Stoltzfus gefunden. Neben ihm liegt die Waffe von Jonas Bowman, mit der der umstrittene Geistliche gerichtet wurde.
Die Polizei in Pennsylvania glaubt, in Bowman den Täter gefunden zu haben, aber die Ältesten der amischen Gemeinde können nicht an Jonas' Schuld glauben und bitten Polizeichefin Kate Burkholder um Hilfe. Kate kennt Jonas von früher und der Fall weckt lange begrabene Erinnerungen in ihr, denn die beiden verbindet eine persönliche Vergangenheit.
Ist Jonas wirklich der rachsüchtige Mörder, für den er gehalten wird? Jetzt ist Kate die einzige, die den Mann vor der Todesstrafe bewahren kann.
Linda Castillo wurde in Dayton, Ohio, geboren und arbeitete lange Jahre als Finanzmanagerin, bevor sie sich dem Schreiben zuwandte. Ihre Thriller, die in einer Amischen-Gemeinde in Ohio spielen, sind internationale Bestseller. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in Texas.

Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 420 Min.
- Erscheinungstermin: 4. August 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839820414
- Artikelnr.: 74226212
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Tanja Geke ist schon längst zu Kate Burkholder geworden. So taff die Ermittlerin, so taff und forsch leiht Tanja Gerke der Hauptfigur auch ihre Stimme.« Alex Dengler denglers-buchkritik.de 20230828
Der Fall ist spannend, flüssig erzählt und bietet überraschende Wendungen. Usinger Anzeiger 20231111
Broschiertes Buch
Vor achtzehn Jahren verschwand der amische Bischof Ananias Stoltzfus spurlos, nun wurden seine Überreste gefunden, daneben die Waffe eines Mannes, der damals im Streit mit dem Toten lag. Der Verdächtige wurde verhaftet, ihm droht die Todesstrafe. Kate Burkholder, Polizeichefin in Painters …
Mehr
Vor achtzehn Jahren verschwand der amische Bischof Ananias Stoltzfus spurlos, nun wurden seine Überreste gefunden, daneben die Waffe eines Mannes, der damals im Streit mit dem Toten lag. Der Verdächtige wurde verhaftet, ihm droht die Todesstrafe. Kate Burkholder, Polizeichefin in Painters Mill, war mit dem inhaftierten Jonas Bowmans als Kind befreundet, bis dieser aufgrund eines Vorfalls, in den Kate verwickelt war, mit seinen Eltern weggezogen ist. Die Ältesten der Gemeinde von Jonas bitten Kate um Hilfe, die aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit zusagt, obwohl sie als Privatperson ermitteln muss, da sie in Pennsylvania keinerlei Befugnisse hat.
Beim vorliegenden Buch handelt es sich bereits um den vierzehnten Fall für Polizeichefin Kate Burkholder, in die immer amische Personen verwickelt sind. Kate selbst hat die amische Gemeinde bereits als Teenager verlassen, kennt die Sitten und Gebräuche also gut und spricht auch die Sprache noch, was oft von Vorteil ist. Immer noch hat die Welt der Amischen für mich nichts an Faszination eingebüßt, auch der vierzehnte Teil der überaus erfolgreichen Buchreihe konnte mich gut unterhalten. Jedes Buch kann übrigens unabhängig voneinander gelesen werden, die Autorin versteht es wirklich gut, die wichtigsten Aspekte, was Kate und die Personen in ihrem Umfeld betrifft, in die Geschichte einzubauen.
Der vorliegende Fall konnte mich nicht ganz so fesseln, wie mancher Vorgänger, allerdings war es unfassbar interessant, wieder einiges aus der Kindheit von Kate zu erfahren. Ihre Erinnerungen unterbrachen immer wieder die Erzählung, besonders die Beziehung zu dem Mordverdächtigen bekam so viel Raum im Buch. Die laufende Ermittlung beinhaltete viel Lauferei und das Sammeln von Fakten war im Vordergrund, die ständigen Wiederholungen der dabei gewonnenen Erkenntnisse haben mich hierbei oft irritiert. Die Autorin wollte wohl unbedingt vermeiden, dass ich etwas falsch verstehe, ich aber fand dies unnötig, da ich mich in der Lage sehe, einfachste Fakten über mehrere Kapitel hinweg zu behalten. Dies ist allerdings nur mein Empfinden, der ein oder andere Leser wird diese Erzählweise wahrscheinlich zu schätzen wissen.
Insgesamt war es ein toller Kriminalroman, von Thriller kann ich hier leider nicht sprechen, dafür fehlte mir überwiegend schlicht und ergreifend die nervenaufreibende Spannung, obwohl diese im letzten Drittel dann plötzlich explodierte. Der Fall war verzwickt, die Auflösung schlüssig und das Ende für mich absolut zufriedenstellend. Ich freue mich bereits sehr auf weitere Fälle mit Kate Burkholder. Gerne vergebe ich vier Sterne und spreche eine Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Cold Case für Kate Burkholder
Als ihr Jugendfreund eines Mordes verdächtigt wird, beginnt Kate Burkholder in der Vergangenheit zu stochern. Sie kann nicht glauben, dass Jonas ein Mörder ist. Dafür kennt sie ihn viel zu gut. Bei ihren Ermittlungen stößt sie in ein …
Mehr
Ein Cold Case für Kate Burkholder
Als ihr Jugendfreund eines Mordes verdächtigt wird, beginnt Kate Burkholder in der Vergangenheit zu stochern. Sie kann nicht glauben, dass Jonas ein Mörder ist. Dafür kennt sie ihn viel zu gut. Bei ihren Ermittlungen stößt sie in ein Wespennest und gerät mehr als einmal selbst in Gefahr.
Ich freue mich jedes Mal aufs Neue auf neue Krimis von Linda Castillo. Auch der vorliegende, bereits 14. Band, konnte mich in seinen Bann ziehen. Castillo geht mit dem Cold Case neue Wege.
In Rückblicken wird die Jugend von Burkholder lebendig und ich konnte meine Lieblingspolizistin noch besser kennenlernen.
Castillos Krimis leben durch eine anschauliche Schreibweise und durch das Setting in der Amischen Gemeinde, was in der Lektüre beispielhaft und einzigartig ist. Ich freue mich immer über die „Deitschen“ Ausdrücke und die Schilderungen der Gemeinde. Vor allem der Zusammenhalt unter der Bevölkerung und wie sie füreinander eintreten hat es mir angetan. Auf der anderen Seite sind da natürlich auch die Beschränkungen, was zu einem interessanten Mix wird.
Fazit: Bei einem Cold Case ist es ja immer noch schwieriger, den Täter zu fassen. Castillo findet aber einen sehr guten Weg, den Fall zu lösen und konnte mich fesseln.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vor achtzehn Jahren verschwand Ananias Stoltzfus, der Bischof einer amischen Gemeinde in Pennsylvania. Bei Feldarbeiten findet ein amischer Farmbesitzer Knochen. Es stellt sich heraus, dass es sich um die sterblichen Überreste des Bischofs handelt. Für die ermittelnden Beamten steht der …
Mehr
Vor achtzehn Jahren verschwand Ananias Stoltzfus, der Bischof einer amischen Gemeinde in Pennsylvania. Bei Feldarbeiten findet ein amischer Farmbesitzer Knochen. Es stellt sich heraus, dass es sich um die sterblichen Überreste des Bischofs handelt. Für die ermittelnden Beamten steht der Täter schnell fest, denn neben den Knochen liegt auch eine Waffe, die Jonas Bowman gehört. Da Ananias und Jonas vor dem Verschwinden des Bischofs eine Auseinandersetzung hatten, liegt für die Polizei das Motiv auf der Hand. Die Ältesten der amischen Gemeinde glauben nicht daran, dass Jonas den Bischof getötet hat und wenden sich an Polizeichefin Kate Burkholder. Da Kate und Jonas gemeinsam aufgewachsen sind, nimmt Kate Urlaub, fährt nach Pennsylvania und versucht die Wahrheit herauszufinden. Dabei gerät sie in große Gefahr....
"Saat der Sünde" ist bereits der vierzehnte Fall für Kate Burkholder, die als Amische aufwuchs, die Gemeinschaft aber verließ und nun als Polizeichefin von Painters Mill arbeitet. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind und wichtige Hintergrundinformationen in die Handlung einfließen, kann man den aktuellen Ereignissen auch dann problemlos folgen, wenn man noch keinen Teil der Serie gelesen hat.
Der erneute Einstieg in die Reihe gelingt mühelos, da ein düsterer und geheimnisvoller Prolog sofort das Interesse weckt. Dieses Mal ermittelt Kate Burkholder privat, weitab von ihrer Dienststelle und muss auf die Hilfe ihrer Kollegen verzichten. Die ermittelnden Beamten in Pennsylvania machen Kate auch sofort klar, dass sie von ihnen keine Unterstützung zu erwartet hat, da die Beweislage eindeutig ist.
Die Ermittlungen gestalten sich äußerst schwierig, doch Kate Burkholder ist Fans der Reihe ja bereits als überaus hartnäckig bekannt. Durch ihre amische Vergangenheit versucht sie das Vertrauen der dortigen Gemeindemitglieder zu erringen und Informationen zu bekommen. Die Nachforschungen wirken authentisch und regen dazu an, eigene Überlegungen anzustellen. Charaktere und Handlungsorte werden so lebendig beschrieben, dass man mühelos ins Geschehen eintauchen kann. Für Fans der Reihe dürften die Informationen aus der gemeinsamen Vergangenheit von Kate und Jonas sehr interessant sein, da man dadurch noch mehr von der sympathischen Polizeichefin erfährt und erkennt, dass Jonas eine wichtige Rolle in ihrem Leben gespielt hat.
Die Suche nach der Wahrheit bringt Kate in große Gefahr. Doch es ist nicht leicht zu erahnen, warum das so ist und wer ein Interesse daran hat, dass die damaligen Ereignisse nicht ans Tageslicht kommen. Dadurch baut sich die Spannung nicht nur früh auf, sondern kann durchgehend gehalten werden. Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse und wenn man dann meint, dass alles aufgeklärt ist, sorgt eine unerwartete Wendung für erneuten Nervenkitzel.
Ein spannender Cold-Case, der durch interessante Ermittlungen und überraschende Wendungen überzeugt.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Untersuchung von Knochenfunden auf einem Acker in Pennsylvania bestätigen, dass es sich um die Überreste des seit 18 Jahren vermissten Bischofs Ananias Stoltzfus handelt. Der Mann gilt seit damals als vermisst. Hauptverdächtiger ist für die Polizei Jonas Bowman, dessen Waffe …
Mehr
Die Untersuchung von Knochenfunden auf einem Acker in Pennsylvania bestätigen, dass es sich um die Überreste des seit 18 Jahren vermissten Bischofs Ananias Stoltzfus handelt. Der Mann gilt seit damals als vermisst. Hauptverdächtiger ist für die Polizei Jonas Bowman, dessen Waffe auch in der Nähe der Knochen gefunden wurde. Ananias war Bischof einer Amisch-Gemeinde und galt zu Lebzeiten als hart und auf die Einhaltung der althergebrachten Vorschriften und Werte pochend. In der Gemeinde war er deshalb nicht unumstritten. Nun kommen die Ältesten der amischen Gemeinde und bitten Kate um Hilfe. Sie kennt Jonas sehr gut, war sie früher doch ebenfalls Mitglied dieser Gemeinschaft und war in ihn, wenn sie ehrlich zu sich ist, verliebt. Nach reiflichen Überlegungen nimmt sie sich frei und eigene Ermittlungen auf. Vor Ort stößt sie oft auf eine Wand des Schweigens, gerät schlussendlich aber durch ihre vielen Fragen selbst in Lebensgefahr. Bei ihren Recherchen ist Kates größtes Problem, dass der Bischof zum Zeitpunkt seines Todes bereits 86 Jahre alt war und bis heute weitere 18 Jahre vergangen sind. Jetzt noch Zeitzeugen zu finden ist sehr schwierig und doch gelingt es Kate einige Ungereimtheiten aufzudecken. Das Bild des glaubenstreuen Gottesmannes beginnt zu bröckeln. Gleichzeitig muss Kate sich aber auch ihrer eigenen Vergangenheit, ihren Gefühlen gegenüber Jonas, damals wie heute, stellen. Denn die kommen in den Gesprächen mit ihm und über ihn immer wieder hoch. Ich fand dieser Thriller sehr spannend, ja richtig fesselnd. Das Zusammenspiel zwischen den Glaubensregeln der Amisch und der modernen Zeit ist gut vermittelt. Der Ausgang ist nicht vorhersehbar und bleibt somit spannend. Ich gebe darum auch 5 Lese-Sterne und eine 100%ige Lese-Empfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kate unkaputtbar
„Saat der Sünde“ von Linda Castillo ist bereits der 14. Fall für Polizeichefin Kate Burkholder in Painters Mill, Ohio. Und wieder ermittelt Kate im amischen Umfeld. Diesmal in Pennsylvania.
Auf einem Feld werden die Knochen des vor achtzehn Jahren …
Mehr
Kate unkaputtbar
„Saat der Sünde“ von Linda Castillo ist bereits der 14. Fall für Polizeichefin Kate Burkholder in Painters Mill, Ohio. Und wieder ermittelt Kate im amischen Umfeld. Diesmal in Pennsylvania.
Auf einem Feld werden die Knochen des vor achtzehn Jahren verschwundenen amischen Bischofs Ananias Stoltzfus gefunden. Neben ihm liegt das Gewehr von Jonas Bowman, mit der der umstrittene Geistliche erschossen wurde.
Drei hohe Amtsträger der Amischen bitten Kate um Hilfe, da sie nicht an Jonas’ Schuld glauben. Kate, die selbst amische Wurzeln hat, willigt ein, denn sie kennt Jonas von früher…
Linda Castillo hat ihren neuen Krimi routiniert in Szene gesetzt. „Saat der Sünde“ ist ein klassischer Whodunit. Dem starken Anfang folgt ein schwächerer Mittelteil. Dem geübten Krimileser ist schnell klar, dass Jonas natürlich nicht der Täter ist.
Erzählt wird die Geschichte - wie immer - in der Ich-Perspektive aus Sicht von Kate. Für Kate ist es eine Reise in die Vergangenheit. Immer wieder sind Rückblicke eingestreut. Am Ende ist der Cold Case gelöst, aber nach 14 Bänden ist die Luft ein bisschen raus.
Fazit: Fall Nr. 14 für Kate Burkholder. Gut, aber nicht das beste Buch der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist nun schon der 14. Fall für die Polizei-Chefin Kate Burkholder und die Autorin hat immer wieder neue Ideen.
Der 86 jährige Amisch-Bischofs Ananias Stoltzfus wird schon seit 18 Jahren vermisst. Nun werden Knochen auf einem Acker gefunden, die ihm zugeordnet werden. Die Tatwaffe, …
Mehr
Dies ist nun schon der 14. Fall für die Polizei-Chefin Kate Burkholder und die Autorin hat immer wieder neue Ideen.
Der 86 jährige Amisch-Bischofs Ananias Stoltzfus wird schon seit 18 Jahren vermisst. Nun werden Knochen auf einem Acker gefunden, die ihm zugeordnet werden. Die Tatwaffe, ein Jagdgewehr, liegt daneben und gehörte dem amischen Jonas Bowman. Er hatte kurz vor dem Verschwinden des Bischofs einen Streit mit ihm und hat ihn bedroht. Kate wird von den Dienern der amischen Gemeinde aus Pennsylvania um Hilfe gebeten. Sie nimmt Urlaub und beginnt tief in der Vergangenheit zu schürfen. Denn sie kennt Jonas aus der Kinder- und Jugendzeit.
Das Cover und der Titel passen wieder sehr gut der Buch-Reihe. Die Protagonisten sind bekannt und werden in der Kurzfassung in der Handlung vorgestellt. Somit werden keine Vorkenntnisse benötigt. Dieser Fall führt Kate auch tief in die Vergangenheit des Bischofs und bringt sie in Gefahr. Eine sehr spannende Geschichte mit vielen Emotionen. Am Ende hätte ich gerne etwas über den Inhalt des Tagebuches gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Roman "Saat der Sünde" von Linda Castillo ist bei S. Fischer erschienen und bildet den 14. Band der Reihe um die Polizei-Chefin Kate Burkholder in Painters Mill.
Nach einem kurzen Prolog beginnt der Roman in der Heimatstadt von Kate.
Trotz ihres freien Arbeitstages wird sie zu …
Mehr
Der Roman "Saat der Sünde" von Linda Castillo ist bei S. Fischer erschienen und bildet den 14. Band der Reihe um die Polizei-Chefin Kate Burkholder in Painters Mill.
Nach einem kurzen Prolog beginnt der Roman in der Heimatstadt von Kate.
Trotz ihres freien Arbeitstages wird sie zu einer Streitschlichtung gerufen. Als treuer Leser war ich sofort mitten im Geschehen.
Doch die eigentliche Geschichte entführt den Lesern in eine längst vergangene Zeit. In die Zeit der 15 jährigen Kate.
Denn den wegen Mordes an dem Bischof Ananias Stoltzfus beschuldigten Jonas Bowman kennt Kate nur allzu gut. War er doch ihre erste große Jugendliebe. Mit dem vier Jahre älteren jungen Mann hat sie einen unvergesslichen Sommer verbracht und eine stillschweigende Übereinkunft geschlossen. Die Geschichte nimmt an Geschwindigkeit zu als Kate eine Reise in die Vergangenheit startet....
Doch nicht alle, die sie auf ihrer Reise trifft, empfangen sie mit offenen Armen und sind bereit ihr Auskunft zu erteilen. Manches Mal trifft sie eine Wand aus Schweigen an.
Der Roman liest sich, wie alle Bücher von Linda Castillo sehr flüssig und hat mich wieder in eine unbekannte, weit entfernte Welt entführt....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Spannender Thriller mit dunklen Geheimnissen
Auf einem Feld werden die sterblichen Überreste eines Menschen gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei dem Toten um den vor achtzehn Jahren verschwundenen amischen Bischof Ananias Stoltzfus handelt. Und genauso schnell ist für …
Mehr
Spannender Thriller mit dunklen Geheimnissen
Auf einem Feld werden die sterblichen Überreste eines Menschen gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei dem Toten um den vor achtzehn Jahren verschwundenen amischen Bischof Ananias Stoltzfus handelt. Und genauso schnell ist für die Polizei ein Schuldiger für den Mord gefunden: Jonas Bowman. Doch die Ältesten der amischen Gemeinde können nicht glauben, dass Jonas tatsächlich den Mord begangen hat und wenden sich in ihrer Verzweiflung an Kate Burkholder. Von ihr erhoffen sie sich Hilfe, denn Kate hat vor langer Zeit die amische Gemeinde verlassen und kennt Jonas sehr gut. Wird sie helfen können, den wahren Täter zu überführen?
„Saat der Sünde“ ist bereits der vierzehnte Band rund um die Polizei-Chefin Kat Burkholder und der erste, den ich gelesen habe. Und ich bin wirklich begeistert: mir gefällt der Schreibstil von Linda Castillo sehr gut. Er lässt sich leicht und flüssig lesen, ist mitreißend und spannend. Interessant fand ich die Einblicke in die Welt der Amischen. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben. Besonders Kate Burkholder fand ich sehr sympathisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.
Dieses Buch kann gut unabhängig von den bisherigen Bänden gelesen werden, da die Geschichte in sich geschlossen ist. Mir hat „Saat der Sünde“ allerdings so gut gefallen, dass ich unbedingt die vorherigen Bücher lesen möchte.
Fazit: spannend, interessant und sehr lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es ist ein kniffliger Fall, mit dem es Kate Burkholder, die Polizeichefin von Painters Mill, Ohio, in „Saat der Sünde“ zu tun hat, denn in diesem 14. Band der Reihe klopft die Vergangenheit an. Drei Älteste der Amish aus Kishacoquillas Valley, Pennsylvania, erscheinen bei ihr …
Mehr
Es ist ein kniffliger Fall, mit dem es Kate Burkholder, die Polizeichefin von Painters Mill, Ohio, in „Saat der Sünde“ zu tun hat, denn in diesem 14. Band der Reihe klopft die Vergangenheit an. Drei Älteste der Amish aus Kishacoquillas Valley, Pennsylvania, erscheinen bei ihr und bitten um Hilfe. Bei Feldarbeiten wurde ein von Kugeln durchlöcherter Schädel gefunden, zweifelsohne identifiziert als Ananias Stoltzfus, ehemals Bischof der Gemeinde und vor vielen Jahren spurlos verschwunden. Alle Indizien sprechen dafür, dass der mittlerweile inhaftierte Jonas Bowman, Kates Jugendliebe, für den Mord verantwortlich ist. Aber die Ältesten bezweifeln das, denn der Bischof war ein unerbittlicher Verfechter der Tradition und hatte sich eine Menge Feinde gemacht, die als Täter in Frage kommen könnten. Also verlässt Kate ihr vertrautes Terrain und fährt nach Pennsylvania, wo sie als Privatperson versucht, Licht ins Dunkel der Ermittlungen zu bringen und Jonas zu entlasten.
Bei jedem neuen Band der Reihe frage ich mich, ob denn da noch etwas Neues kommen kann und werde oft eines Besseren belehrt. So auch hier, denn diesmal nimmt uns die Autorin mit in die Jugendjahre ihrer Protagonistin. Diese Rückblenden weitet sie aber nicht über Gebühr aus, sondern setzt sie in Beziehung zu den moralischen Regeln der Amish, denn natürlich ist es der Fall, der im Mittelpunkt steht.
Und der ist durchaus gelungen, auch wenn von Anfang an klar ist, dass nicht Kates Jugendfreund für den Tod des Bischofs verantwortlich ist. Und glücklicherweise verzichtet Castillo auch endlich darauf, zum wiederholten Mal die alltäglichen Einschränkungen der Glaubensgemeinschaft zu thematisieren, die allen regelmäßigen Leserinnen der Reihe hinreichend bekannt sind.
Störend fand ich jedoch die Passagen, in denen Kate sich mit Situationen auseinandersetzen muss, die ihr Leben bedrohen. Dieser unglaubwürdige Superwoman-Aspekt passt definitiv nicht zu dieser Reihe, lebt diese doch von den sorgfältig ausgearbeiteten Charakteren und den Einblicken in eine uns fremde Kultur, die aus der Zeit gefallen scheint.
Eine Empfehlung für alle, die auf unterhaltsame Art mehr über die Amish, ihre Regeln und ihre Lebensweise, erfahren wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Saat der Sünde" ist bereits der 14. Teil der Reihe um Kate Burkholder und auch mit diesem Buch konnte mich die Autorin absolut fesseln. Ich mag das Alleinstellungsmerkmal, dass Kate als Amishe aufgewachsen ist und beide Kulturen kennt. So kann sie nicht glauben, dass Jonas, den sie …
Mehr
"Saat der Sünde" ist bereits der 14. Teil der Reihe um Kate Burkholder und auch mit diesem Buch konnte mich die Autorin absolut fesseln. Ich mag das Alleinstellungsmerkmal, dass Kate als Amishe aufgewachsen ist und beide Kulturen kennt. So kann sie nicht glauben, dass Jonas, den sie zudem sehr gut von früher kennt, einen Mord begangen haben soll.
Hier wird dem Leser ein Cold Case beschrieben, der aber trotzdem sehr spannend ist. Kate ermittelt in ihrer Freizeit, sodass ihr heißgeliebtes Team gar nicht zum Einsatz kommt. Schade, aber es tummeln sich recht viele neue und auch sehr gut beschriebene Charaktere in Polizeiuniform in diesem Buch.
Das Thema der Bücher ist ja , ein Einblick in die Amishe Lebensweise , ihre Religion und das Zusammenleben mit den Englischen. Dies bringt die Autorin sehr gut zur Sprache und der Fall ist immer eingewoben in die Struktur des Lebensumfeldes der Protagonisten und das Kleinstadtleben an sich. Ich mag den Sprachstil der Autorin und fühle mich nie gelangweilt. Etwas ungewöhnlich sind nach wie vor die verschiedenen Erzählperspektiven, was mich allerdings nicht groß stört, wenn man erstmal in dem Buch drin ist.
Hier erfährt man sehr viel über Kates Vergangenheit, als sie noch Amish war, und wie manche Dinge ein ganzes Leben verändern können. Hier spielt die Autorin geschickt mit dem Gedanken, " Was wäre gewesen , wenn ..." Die Autorin beschreibt die Landschaft und die Figuren sehr liebevoll und en detail, was den Leser sehr schnell mitfühlen lässt, wobei die ungewöhnlichen Einblicke in das Leben der Amishen Kultur sehr spannend sind. Ein Krimi in einem ganz anderen Umfeld. Was ich schön finde, dass die Autorin immer ganz klar dabei bleibt, dass Kate und Tomasetti zu den Guten gehören , so konnte ich in diesem Buch auch noch mehr mitfiebern, weil Kate ja doch einige Schwierigkeiten während der Ermittlungen erlebt.
Der Schreibstil ist routiniert und flüssig und alles ist absolut stimmig.
Ich liebe diese Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für