
Nicht lieferbar
Unsere Geschichte ist wie die von vielen anderen. Ich bin einer wunderbaren Frau begegnet. Wir haben Kinder bekommen und sind in die Vorstadt gezogen. Wir haben uns von unseren größten Träumen und unseren dunkelsten Abgründen erzählt. Und dann ist uns langweilig geworden. Wir sehen aus wie ein ganz normales Paar. Wir sind die netten Nachbarn, zu denen die Kinder zum Spielen kommen und die man gerne zum Essen einlädt. Aber wir haben ein Geheimnis, um unsere Ehe lebendig zu halten. Eine ganz besondere Vorliebe. Eine, die uns die Macht gibt, über Leben und Tod zu entscheiden ...
Produktdetails
- Verlag: ABOD Verlag / RBmedia Verlag GmbH
- Gesamtlaufzeit: 824 Min.
- Erscheinungstermin: 23. September 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783954718436
- Artikelnr.: 63318080
Herstellerkennzeichnung
ABOD Verlag
Joseph-Dollinger-Bogen 13
80807 München
bestellung@rbmediaverlag.de
+49 (089) 99829930
Millicent und ihr (namenloser) Ehemann haben eigentlich ein schönes und erfolgreiches Leben. Mit ihren zwei Kindern leben die Immobilienmaklerin und der Tennislehrer vor sich hin. Allerdings haben sie ein dunkles Geheimnis: Nachdem beide jeweils einen anderen durch Notwehr getötet haben, …
Mehr
Millicent und ihr (namenloser) Ehemann haben eigentlich ein schönes und erfolgreiches Leben. Mit ihren zwei Kindern leben die Immobilienmaklerin und der Tennislehrer vor sich hin. Allerdings haben sie ein dunkles Geheimnis: Nachdem beide jeweils einen anderen durch Notwehr getötet haben, entführen sie Frauen und töten sie. Allerdings muss sich immer Millicent um die Morde kümmern, da die Tochter immer dann krank wird. Während sie also tötet, schreibt er Briefe an einen Journalisten, wo er sich als jemand ausgibt, der vor einigen Jahren einige Frauen in der Gegend getötet hat.
Das Cover des Buches passt zwar zum Buch, ist aber nicht wirklich aufregend.
Der Sprecher Matthias Hofer macht seine Sache wirklich gut. Er hat eine angenehme Stimme, der man gerne zuhört bedingt auch durch seine Betonungen und dass er bei jedem Charakter seine Stimme etwas verstellt.
Der Schreib- bzw. Erzählstil der Autorin ist ebenfalls sehr gut; Charaktere und Orte werden bildhaft dargestellt.
Auch der Plot ist an sich nicht schlecht gewählt, allerdings schweift die Erzählung immer wieder in die Vergangenheit ab, was oftmalig dann etwas langwierig wird. Das Ende ist vorhersehbar, es gibt eigentlich keine Überraschungen in dem (Hör-)Buch, auch wenn der Spannungsbogen teilweise sehr gut ist. Allerdings flacht er immer wieder stark ab, sodass man das Hörbuch sicher auch neben anderen Tätigkeiten hören kann, da man teilweise nicht viel verpasst.
Ausgezeichnet fand ich auch, dass die Story aus der Sicht des Ehemanns erzählt wird, dessen realen Namen man eigentlich nicht kennt. Oder heißt er Quentin, wie er sich im Epilog nennt?
Durch die Sprecherstimme bin ich allerdings etwas mehr auf den Hörbuch-Trip aufgesprungen, da mich dieser Sprecher wirklich überzeugte. Mit einer besseren Story wäre es einfach super.
Das Debütbuch der Autorin kann ich so leider nicht empfehlen, den Sprecher allerdings schon.
Fazit: Etwas langweiliges und langwieriges Buch ohne Überraschungen, das hauptsächlich durch den Sprecher aufgewertet wird. 3,5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Millicent und ihr Mann sind, von außen betrachtet, eine Bilderbuchfamilie. Sie haben zwei Kinder, wohnen in einer guten Gegend und haben gute Jobs. Doch sie haben ein dunkles Hobby, das ihrer Ehe den besonderen Kick gibt. Sie entscheiden über Leben und Tod.
Die Geschichte wird aus der …
Mehr
Millicent und ihr Mann sind, von außen betrachtet, eine Bilderbuchfamilie. Sie haben zwei Kinder, wohnen in einer guten Gegend und haben gute Jobs. Doch sie haben ein dunkles Hobby, das ihrer Ehe den besonderen Kick gibt. Sie entscheiden über Leben und Tod.
Die Geschichte wird aus der Perspektive des Ehemannes erzählt, wie er seine wunderbare Frau kennengelernt hat und wie sie zu ihrem besonderen Hobby gekommen sind. Abwechselnd wird der Blick auf die Gegenwart und die Vergangenheit gerichtet.
Die Geschichte ist sehr spannend, fesselnd und nervenaufreibend. Ich bin nur so durch die 464 Seiten geflogen und habe das Buch fast in einem Rutsch ausgelesen.
Die Autorin hat so einige unverhoffte Wendungen parat, da wurde es nicht langweilig.
Ein wahrer Pageturner, ein tolles Thrillerdebüt. Der zweite Thriller der Autorin erscheint in englischer Sprache im Frühjahr 2020 und ich hoffe, dass die deutsche Übersetzung dann im nächsten Herbst kommt.
Ich werde die Bücher der Autorin auf jeden Fall im Auge behalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein scheinbar ganz normales Ehepaar. Zwei Kinder, Haus in guter Wohngegend, beide berufstätig, sie extrem auf gesunde Ernährung achtend...
Aber bereits auf den ersten Seiten ahnt man, dass das alles nur Fassade sein könnte. Das wahre Ausmaß des Grauens entwickelt sich dann …
Mehr
Ein scheinbar ganz normales Ehepaar. Zwei Kinder, Haus in guter Wohngegend, beide berufstätig, sie extrem auf gesunde Ernährung achtend...
Aber bereits auf den ersten Seiten ahnt man, dass das alles nur Fassade sein könnte. Das wahre Ausmaß des Grauens entwickelt sich dann Seite um Seite.
Dieser Thriller hat mich fasziniert.
Böse, mit ständig steigender Spannung bis zum finalen Show-Down.
Keine Sekunde langweilig und durch die Gegensätze von biederer Vorstadtnormalität zur abgrundtiefen Boshaftigkeit ein ständiges Wechselbad.
Das und die überzeugend ausgearbeiteten Charaktere haben mich das Buch tatsächlich nicht aus der Hand legen lassen.
Beste Unterhaltung und durch angenehm große Zeilenabstände und entsprechender Schrift auch sehr komfortabel zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Debut Roman "Meine wunderbare Frau" von Samantha Downing hatte mich durch die Leseprobe neugierig gemacht.
Die Idee hinter der Story fand ich spannend und auch die Leseprobe sprach mich vom Stil her an.
Millicent und der namenlose Ich-Erzähler führen ein typisches …
Mehr
Der Debut Roman "Meine wunderbare Frau" von Samantha Downing hatte mich durch die Leseprobe neugierig gemacht.
Die Idee hinter der Story fand ich spannend und auch die Leseprobe sprach mich vom Stil her an.
Millicent und der namenlose Ich-Erzähler führen ein typisches Vorstadtleben mit ihren beiden Teenager Kindern Jenna und Rory. Wäre da nicht ihr perfides Hobby, junge Frauen auszuspionieren und sie zu töten.
Wie zu erwarten geht dies auf Dauer nicht unentdeckt und es kommen Verdunkelungsversuche dazu.
Ab da wurde das Buch und die Geschichte für mich völlig unglaubwürdig und konnte mich in keinster Weise packen. Es fiel merh schwer, dieses Buch zu Ende zu lesen und das Ende war für mich dann noch unglaubwürdiger und abslolut Hollywood like.
Der Schreibstil, der mir in der Leseprobe noch ausgesprochen gut gefallen hatte, nervte mich nach ca. 80 Seiten enorm. Es war mir durch den Stil nicht möglich eine Verbindung zu den Protagonisten zu finden, alles sehr kalt und völlig emotionslos dargestellt. Empfunden habe ich es wie eine Aneinanderreihung die leider nicht in die Tiefe ging und für mich auch keine Spannung aufbaute.
Für mich als ausgesprochener Thriller Fan war dieses Buch eine echte Enttäuschung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch beschreibt das Leben einer ganz normallen Familie. Ein Ehepaar mit zwei Kindern, die in einem ein Haus in dem kleinen Vorstadtviertel Hidden Oaks leben. Eine ganz normalle Familie? Die Kleinstadtidylle täuscht. Denn die Ehefrau ist total wahnsinnig, sie ermordet Frauen und ihr Mann …
Mehr
Das Buch beschreibt das Leben einer ganz normallen Familie. Ein Ehepaar mit zwei Kindern, die in einem ein Haus in dem kleinen Vorstadtviertel Hidden Oaks leben. Eine ganz normalle Familie? Die Kleinstadtidylle täuscht. Denn die Ehefrau ist total wahnsinnig, sie ermordet Frauen und ihr Mann hilft ihr sogar dabei, weil die Langeweile ins Eheleben eingetreten ist. Die Geschichte wird aus der Perspektive des Mannes erzählt so erfährt der Leser seine Gedanken und Gefühle aus nächster Nähe.
Das Buch ist spannend geschrieben, trotzdem fand ich den gesamten Inhalt nicht so toll, es kam mir teilweise etwas übertrieben vor. Dennoch konnte ich zum Schluss nicht mehr aufhören zu lesen, da sind wirklich viele überraschende Wendungen eingetreten, mit denen man so nicht rechnete, was aus dem Ganzen ein generell gutes Buch machte. Ein paar Stellen blieben jedoch unerklärt, zumindest für mich. Für diese kleine Makel gibt es von mir einen Stern Abzug.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Millicent ist Immobilienmaklerin, ihr Mann Tennislehrer. Sie haben zwei Kinder und wohnen in einem schönen Haus. Nach außen erscheint Millicent als perfekte Hausfrau und Mutter, die auch erfolgreich in ihrem Beruf ist. Doch hinter der Fassade steckt eine kaltblütige Mörderin. …
Mehr
Millicent ist Immobilienmaklerin, ihr Mann Tennislehrer. Sie haben zwei Kinder und wohnen in einem schönen Haus. Nach außen erscheint Millicent als perfekte Hausfrau und Mutter, die auch erfolgreich in ihrem Beruf ist. Doch hinter der Fassade steckt eine kaltblütige Mörderin. Ihr Mann sucht die Frauen aus und Millicent hält sie gefangen, quält und tötet sie. Das gibt beiden den Kick, der ihnen in ihrem normalen Leben fehlt.
Dieser Thriller ist etwas ganz anderes als die Thriller, die ich bisher gelesen habe. Die Geschichte wird aus der Sicht von Millicents Mann erzählt. Nach und nach erfährt man immer mehr über die Vergangenheit der beiden und erfährt, wie es zu dem ersten Mord kam. Schnell wird klar, dass Millicent die Mörderin ist, doch auch ihr Mann hat Spaß am Auswählen der Frauen und testet vorher genau, welche Frau die Richtige für sie ist. Der Thriller ist sehr spannend und fesselnd geschrieben und hat mich gleich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen und mitgerissen. Auch wenn bei diesem Buch überhaupt kein Blut fließt, so hat es mir dennoch eine Gänsehaut beim Lesen verschafft. Auf jeden Fall werde ich auch die noch folgenden Bücher der Autorin lesen, denn dieses Buch hat mich richtig beeindruckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Samantha Downing zeigt mit ihrem Debüt, dass sie es kann und legt einen außergewöhnlichen Thriller vor, der den Leser nicht mehr loslässt.
Wir erleben "Tobias" oder wie auch immer er heißt (das bleibt im Unklaren) bei seiner Suche nach Frauen. Und zwar Frauen, …
Mehr
Samantha Downing zeigt mit ihrem Debüt, dass sie es kann und legt einen außergewöhnlichen Thriller vor, der den Leser nicht mehr loslässt.
Wir erleben "Tobias" oder wie auch immer er heißt (das bleibt im Unklaren) bei seiner Suche nach Frauen. Und zwar Frauen, die er seiner Frau Millicent zum Ermorden übergeben kann. Diese beiden leben nach außen hin ein klassisches spießiges Eheleben mit Haus, Kindern und einem angenehmen Lebensstil. Ihr privates Hobby jedoch ist das Ermorden von Frauen. Die Balance zwischen dem normalen Alltagsleben und den perfiden Handlungen hinter der Fassade gelingt zunächst gut, zumal die beiden Ehepartner ein perfektes Team sind. Im Verlauf der Story jedoch spitzt sich die Situation zu....
Die Geschichte wird hervorragend erzählt. Durch stetige Rückblenden erfährt der Leser mehr von den Anfängen der Beziehung der beiden sowie von ihren ersten "ungeplanten" Tötungen. Zudem schafft Downing es, die heftigsten Szenen scheinbar sachlich und fast beiläufig zu berichten und nebenbei noch Alltagsdetails einzustreuen. Eine großartige Vermischung!
Auch die Figuren, vor allem die beiden Hauptprotagonisten werden authentisch dargestellt. "Tobias" wirkt hin und wieder unsicher, ist jedoch seiner Frau vollkommen verfallen und möchte sie keinesfalls enttäuschen.
Zum Ende hin nimmt die Story noch einmal richtig Fahrt auf und mündet in einem für mich völlig unvorhersehbaren Finale.
Fazit: Ich bin begeistert von der Kreativität der Story und der Erzählweise von Samantha Downing und kann "Meine wunderbare Frau" jedem Psychothriller-Fan wärmstens ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Meine wunderbare Frau“ ist der Debütroman von Samantha Downing. Ein Ehepaar hat ein dunkles Geheimnis.
Der Einstieg mit einer Täuschung ist gelungen. Die Geschichte wird aus Sicht des Ehemanns erzählt. Tennislehrer und Immobilien-Maklerin, Sohn Rory 14 Jahre, Jenna 13 …
Mehr
„Meine wunderbare Frau“ ist der Debütroman von Samantha Downing. Ein Ehepaar hat ein dunkles Geheimnis.
Der Einstieg mit einer Täuschung ist gelungen. Die Geschichte wird aus Sicht des Ehemanns erzählt. Tennislehrer und Immobilien-Maklerin, Sohn Rory 14 Jahre, Jenna 13 Jahre, nach außen hin eine ganz normale Familie. Ehefrau Millicent ist der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Sie ist kaltblütig, böse und kennt keine Skrupel. Der erste Gedanke, dass der Ehemann unter ihrem Pantoffel steht, erweist sich als falsch. „Tobias“ hat die gleichen Vorlieben und beteiligt sich aktiv an einem perfiden Spiel. Beweggründe und Motive sind unglaubwürdig. Langweile und Anerkennung durch den Partner reichen nicht aus. Beide Hauptfiguren wirken oberflächlich. Es kommt über lange Strecken keine Spannung auf. Die Geschichte plätschert dahin. Mit einer ungeahnten Zwickmühle wird es interessanter. Die Fassade bröckelt in Zeitlupe. Ein Plan geht nicht auf. Es lässt sich erahnen, worauf alles hinaus läuft. Trotzdem fesselt eine entscheidende Wendung. Der Boden wird unter den Füßen weggerissen. Ein Ausweg ist nicht in Sicht. Das letzte Buchdrittel reißt das Ruder herum. Reichlich spät, aber effektvoll. Es bleibt offen, was passiert. Wer ist zu was fähig? Hier offenbart der Thriller seine Trümpfe. Spekulationen werden in Gang gesetzt. Der Showdown ist dramatisch und erinnert entfernt an einen Kinofilm.
Der Titel wirkt wenig kreativ. Gelungen ist die Perspektive auf eine geheimnisvolle Frau. Gesichtsausdruck und Farben unterstreichen das Gefährliche. „Meine wunderbare Frau“ ist kein Pageturner wie erwartet, schafft es aber am Ende doch noch auf gewisse Weise den Leser zu packen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Er ist attraktiv und weiß was er zu tun hat. Seine Masche macht Frauen weich, um in seine Falle zu tappen. Jedoch legt er diese Falle nicht nur für seine Zwecke aus. Seine Frau Millicent, dominant und schön, weiß wie sie sich verhalten muss, damit er, ihr eigener Mann, Wachs in …
Mehr
Er ist attraktiv und weiß was er zu tun hat. Seine Masche macht Frauen weich, um in seine Falle zu tappen. Jedoch legt er diese Falle nicht nur für seine Zwecke aus. Seine Frau Millicent, dominant und schön, weiß wie sie sich verhalten muss, damit er, ihr eigener Mann, Wachs in ihren Händen wird und bleibt.
Eine bedrückende Story, um Machtspielchen in Beziehungen und deren Folgen. Sehr genau und doch nicht von der Handlung ablenkend, werden sowohl die Vergangenheit als auch die Charakterzüge der Protagonisten dargestellt, so dass für den Leser ein klares Bild entsteht.
Die inneren Verstrickungen des nach außen hin harmlos wirkenden Ehepaares spiegeln sich im Schreibstil wieder, so dass es manchmal etwas verwirrend wirkt, da der Ehemann als Icherzähler Zeitsprünge macht. Nach dem ich mich daran gewöhnt hatte, wurde der Lesefluss davon aber nicht mehr gestört.
Ein wahrlich packender Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sie sind attraktiv, anerkannt, gesund, leben in angenehmem Wohlstand. Sie haben ein schönes Haus, zwei Kinder, Rory und Jenna, 13 und 12 Jahre alt. Und eine bizarre Leidenschaft: Mord als Aphrodisiakum.
Beider Kindheit war schwierig: sie wurde von ihrer Schwester schikaniert, seine Eltern …
Mehr
Sie sind attraktiv, anerkannt, gesund, leben in angenehmem Wohlstand. Sie haben ein schönes Haus, zwei Kinder, Rory und Jenna, 13 und 12 Jahre alt. Und eine bizarre Leidenschaft: Mord als Aphrodisiakum.
Beider Kindheit war schwierig: sie wurde von ihrer Schwester schikaniert, seine Eltern waren zu erfolgsorientiert. Ist das der Grund für ihre Obsession?
Samantha Downing beschreibt fast wie nebenher schreckliche Taten aus der Sicht des Protagonisten, den zwar an und ab das Gewissen plagt, allerdings nie so heftig, dass er seiner Frau Einhalt gebietet, im Gegenteil, er findet das sexy, kämpft um ihre Anerkennung und um den Kick.
Das Pärchen hat den clever scheinenden Einfall, einen früher agierenden Mörder für ihre Taten verantwortlich zu machen. Ihre Mitmenschen, auch ihre Kinder, reagieren unerwartet heftig.
Sehr spannend, wie die Mordplanung und deren Vertuschung aufgebaut werden. Unfassbar, wozu Menschen aus niederen Beweggründen fähig sind. Und unglaublich, dass Trittbrettfahrer profitieren.
Überraschende Wendungen packen den Leser, man mag das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Ein gelungener Thriller aus dem Goldmann Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für