Samuel Bjørk
MP3-CD
Engelskalt / Kommissar Munch Bd.1 (MP3-CD)
Vollständige Lesung. 778 Min.
Übersetzung: Haefs, Gabriele;Gesprochen: Wunder, Dietmar
Sofort lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Dunkel, abgründig, zum Fürchten gut. Die Spannungssensation aus NorwegenEin Spaziergänger findet im norwegischen Wald ein totes Mädchen, das mit einem Springseil an einem Baum aufgehängt wurde und ein Schild um den Hals trägt: "Ich reise allein." Kommissar Holger Munch wendet sich an seine Kollegin Mia Krüger, deren Spürsinn unschlagbar ist. Er reist auf die Insel Hitra, um sie abzuholen. Was Munch nicht weiß: Mia hat sich dorthin zurückgezogen, um sich umzubringen. Doch als sie die Bilder des toten Mädchens sieht, entdeckt sie ein Detail, das bisher übersehen wurde - und das darau...
Dunkel, abgründig, zum Fürchten gut. Die Spannungssensation aus Norwegen
Ein Spaziergänger findet im norwegischen Wald ein totes Mädchen, das mit einem Springseil an einem Baum aufgehängt wurde und ein Schild um den Hals trägt: "Ich reise allein." Kommissar Holger Munch wendet sich an seine Kollegin Mia Krüger, deren Spürsinn unschlagbar ist. Er reist auf die Insel Hitra, um sie abzuholen. Was Munch nicht weiß: Mia hat sich dorthin zurückgezogen, um sich umzubringen. Doch als sie die Bilder des toten Mädchens sieht, entdeckt sie ein Detail, das bisher übersehen wurde - und das darauf schließen lässt, dass es nicht bei dem einen Kind bleiben wird ...
(2 mp3-CDs, Laufzeit: 12h 58)
Ein Spaziergänger findet im norwegischen Wald ein totes Mädchen, das mit einem Springseil an einem Baum aufgehängt wurde und ein Schild um den Hals trägt: "Ich reise allein." Kommissar Holger Munch wendet sich an seine Kollegin Mia Krüger, deren Spürsinn unschlagbar ist. Er reist auf die Insel Hitra, um sie abzuholen. Was Munch nicht weiß: Mia hat sich dorthin zurückgezogen, um sich umzubringen. Doch als sie die Bilder des toten Mädchens sieht, entdeckt sie ein Detail, das bisher übersehen wurde - und das darauf schließen lässt, dass es nicht bei dem einen Kind bleiben wird ...
(2 mp3-CDs, Laufzeit: 12h 58)
Hinter dem Pseudonym Samuel Bjørk steht der norwegische Autor, Dramatiker und Singer-Songwriter Frode Sander Øien. Er veröffentlichte zwei hochgelobte Romane sowie sechs Musikalben, bevor er seinen ersten Thriller 'Engelskalt' schrieb, den Auftakt zu seiner international erfolgreichen Bestsellerreihe um den Kommissar Holger Munch und seine Kollegin Mia Krüger.
Produktdetails
- Verlag: Dhv Der Hörverlag
- Originaltitel: Det henger en engel alene i skogen
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 778 Min.
- Erscheinungstermin: 20. April 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844517729
- Artikelnr.: 41844991
Herstellerkennzeichnung
Hoerverlag DHV Der
Lindwurmstraße 88
80337 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Schaurig gut!« Jolie
»In seinem Thriller-Debüt setzt Samuel Bjørk auf düstere Spannung und ein Ermittlerteam, das das Potenzial für weitere Fälle hat.« Münchner Merkur
Broschiertes Buch
In einem norwegischen Wald macht ein Spaziergänger eine grausige Entdeckung. Ein totes Mädchen hängt an einem Springseil aufgeknüpft an einem Baum. Es ist wie eine Puppe angezogen, trägt eine Schultasche auf dem Rücken und ein Schild um den Hals, auf dem geschrieben …
Mehr
In einem norwegischen Wald macht ein Spaziergänger eine grausige Entdeckung. Ein totes Mädchen hängt an einem Springseil aufgeknüpft an einem Baum. Es ist wie eine Puppe angezogen, trägt eine Schultasche auf dem Rücken und ein Schild um den Hals, auf dem geschrieben steht, dass es allein reist. Doch allein wird es nicht lange bleiben, denn schon bald findet man das nächste kleine Mädchen. Kommissar Holger Munch wird mit dem Fall betraut. Er stellt ein Team aus Spezialisten zusammen, um dem Täter schnell auf die Schliche zu kommen. Dazu gehört auch Mia Krüger, eine der fähigsten Ermittlerinnen des Landes. Holger Munch ahnt nicht, dass Mia nur noch diesen Fall lösen will. Danach plant sie, ihrer Todessehnsucht nachzugeben und sich umzubringen. Kann sie unter diesen Umständen überhaupt klar denken und sich auf den Fall konzentrieren? Die Zeit drängt, denn der Täter verfolgt einen perfiden Plan....
Der Einstieg in den norwegischen Thriller gelingt mühelos, denn der Autor versteht es hervorragend, dass Interesse an der Handlung vom ersten Moment an zu wecken. Es gibt viele verschiedene Handlungsstränge, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Doch beim Lesen stellt man sich stets die Frage, wie alles zusammenlaufen könnte. Dadurch ist man gleich mitten im Geschehen und versucht die Hintergründe der Morde zu entschlüsseln. Samuel Bjørk lässt sich allerdings nicht so leicht in die Karten schauen. Das ein oder andere Mal muss man deshalb die eigenen Ermittlungen, die man beim Lesen angestellt hat, über den Haufen werfen und neu ansetzen.
Das Ermittlerteam ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig. Gerade Mia Krüger, die ja plant sich umzubringen, macht es einem nicht gerade leicht, sie spontan sympathisch zu finden. Denn es fällt schwer, sich mit ihrer Todessehnsucht und ihrem Tabletten- und Alkoholkonsum zu arrangieren. Holger Munch macht es einem da schon deutlich leichter und auch mit dem Rest des Teams kann man sich bald identifizieren.
Die verschiedenen Handlungsstränge sorgen dafür, dass man eine gute Gesamtübersicht über die Handlung bekommt. Allerdings kann man die Informationen zunächst nicht genau zuordnen, da der Autor die Hintergründe lange für sich behält. Die Spannung steigt im Verlauf der Handlung kontinuierlich an. Allerdings gibt es im Mittelteil ein paar Szenen, bei denen man meint, nun etwas auf der Stelle zu treten. Durch überraschende Wendungen und unvorhergesehene Ereignisse steigt die Spannungskurve dann allerdings wieder steil an.
Insgesamt gesehen hat mir dieses Thriller-Debüt sehr gut gefallen. Durch den flüssigen Schreibstil und die düstere, teilweise sehr bedrückende Atmosphäre, konnte ich mich ganz auf die Handlung einlassen und gespannt die Jagd nach dem Täter verfolgen. Allerdings muss ich zugeben, dass der Mittelteil auf mich etwas zu zäh wirkte, so dass ich froh war, als die Spannung wieder anstieg. Einige Übersetzungs- und Rechtschreibfehler haben mich außerdem manchmal etwas aus dem Lesefluss gebracht. Normalerweise fällt mir so etwas gar nicht auf, doch in diesem Thriller konnte ich es einfach nicht überlesen. Leider verlaufen einige Handlungsstränge bei der Auflösung im Nirgendwo, so dass Fragen, die ich gerne beantwortet hätte, nicht geklärt werden. Dennoch vergebe ich vier von fünf Bewertungssternen, da mich die Handlung fast durchgehend fesseln und am Ende überraschen konnte.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kommissar Holger Munch bekommt den Fall eines toten Mädchens. Man hat dieses an einem Baum gehängt gefunden, ein Schultornister auf dem Rücken und ein Schild einer Reisegesellschaft mit der Aufschrift "Ich reise allein". Er beschließt, sein altes Team wieder aufleben …
Mehr
Kommissar Holger Munch bekommt den Fall eines toten Mädchens. Man hat dieses an einem Baum gehängt gefunden, ein Schultornister auf dem Rücken und ein Schild einer Reisegesellschaft mit der Aufschrift "Ich reise allein". Er beschließt, sein altes Team wieder aufleben zu lassen und holt seine Kollegin Mia Krüger zurück, die sich eigentlich auf die Insel Mitra zurückgezogen hat, um sich dort am Todestag ihrer Zwillingsschwester umzubringen. Als Mia aber Fotos des toten Mädchens sieht, entdeckt sie ein Detail, das bisher übersehen wurde und weiß, dass es nicht das einzige Kind bleiben wird. Mit ihrem Spürsinn und dem Rest des Teams wollen sie den Täter schnellstmöglich finden.
Hinter Samuel Bjork verbirgt sich der Autor, Dramatiker und Singer-Songwriter Frode Sander Oien. Nun muss ich gestehen, dass mir das auch nichts gesagt hat. Gänzlich unbedacht bin ich an das Buch heran gegangen und bin positiv überrascht. Die Schreibweise gefällt mir außerordentlich gut. Die Geschichte liest sich sehr flüssig, es beinhaltet kurze Kapitel, die dazu verleiten, noch "mal eben" eines zu lesen, bevor man das Buch zur Seite legt (was nicht oft der Fall sein wird). Auch gefallen mir die verschiedenen Handlungsstränge, die geschildert werden, bevor am Ende alle zusammen laufen. Zwischendurch kann man sich zwar denken, wohin ein Teil der Geschichte führen wird, aber das kann man Herrn Bjork gerne verzeihen.
Von vorne bis hinten ist die Story durchweg spannend, man fiebert mit und wird voll in die Geschichte eingezogen.
Auch gefallen mir die Protagonisten sehr gut. Holger, der Kettenraucher, geschieden, mit angespanntem Verhältnis zur erwachsenen Tochter und Mia, die Depressive, ständig unter Tabletten und Alkohol stehend. Das macht die beiden zwar eigentlich nicht gerade sympathisch, aber durch die Art, wie die zwei miteinander ermitteln, werden sie dies.
FAZIT: Ein klasse Thriller, absolut empfehlenswert. Bitte mehr davon.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Diesen grausamen Anblick wird ein Spaziergänger nicht so schnell vergessen, auf seiner morgendlicher Runde mit seinem Hund entdecken die beiden ein kleines Mädchen, aufgehängt an einem Baum mit einem Schild "Ich reise allein" um den Hals.
Kommissar Holger Munch …
Mehr
Diesen grausamen Anblick wird ein Spaziergänger nicht so schnell vergessen, auf seiner morgendlicher Runde mit seinem Hund entdecken die beiden ein kleines Mädchen, aufgehängt an einem Baum mit einem Schild "Ich reise allein" um den Hals.
Kommissar Holger Munch benötigt hierzu die Ermittlerin Mia Krüger, die aber gerade mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen hat.
Mia entdeckt auf den Tatortfotos ein Detail, dass sie zur Rückkehr bringt.
Gleich mit den ersten Worten hat mich "Engelskalt" von Samuel Bjørk in den Bann gezogen. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Der Schreibstil ist spannend und flüssig, auch wenn er auf den ersten Blick ruhig und unaufgeregt ist. Das Geschriebene geht mir unter die Haut, die düstere und unheimliche Stimmung kommt bei mir so gut an, dass ich trotz Sonnenschein teilweise Gänsehaut habe.
Die Mischung von sehr kurzen, prägnanten Sätzen und dann den längeren, verschachtelten ist gut gelungen. Und die kurzen Kapitel animieren mich, immer weiter lesen zu wollen.
Die verschiedenen Handlungsstränge führen den Leser immer wieder auf falsche Fährten, was die Spannung steigert. Zum Ende hin werden alle losen Enden gekonnt zusammengeführt, auch wenn nicht alle Fragen beantwortet werden.
Die Charaktere entwickeln sich im Laufe des Buches und der Leser spürt Sympathien und Antipathien. Holger Munch und der Nerd Gabriel sind zwei Figuren, die ich sehr mag und in denen ich mich gut reinversetzen kann. Bei Mia bin ich zwiespältig, ihr Alkoholkonsum ist sehr abschreckend, aber ihre Denkweise ist einfach brillant.
Ich würde mich freuen, das gesamte Team in einem weiteren Fall begleiten zu dürfen.
Das Cover vermittelt einen düsteren und geheimnisvollen Eindruck, was mir für einen Thriller besonders gut gefällt. Außerdem mag ich es, wenn man Cover fühlen kann, wie z.B. hier den "gestickten" Titel. Echt coole Idee!!!
Fazit:
Ein gelungenes Debüt, ich möchte mehr von diesem Schriftsteller lesen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
+++Wenn es nicht bei dem einen Opfer bleibt+++
Ein Spaziergänger findet im norwegischen Wald ein totes Mädchen, das mit einem Springseil an einem Baum aufgehängt wurde und ein Schild um den Hals trägt: „Ich reise allein.“ Kommissar Holger Munch beschließt, sich …
Mehr
+++Wenn es nicht bei dem einen Opfer bleibt+++
Ein Spaziergänger findet im norwegischen Wald ein totes Mädchen, das mit einem Springseil an einem Baum aufgehängt wurde und ein Schild um den Hals trägt: „Ich reise allein.“ Kommissar Holger Munch beschließt, sich der Hilfe seiner Kollegin Mia Krüger zu versichern, deren Spürsinn unschlagbar ist. Er reist auf die Insel Hitra, um sie abzuholen. Was Munch nicht weiß: Mia hat sich dorthin zurückgezogen, um sich umzubringen. Doch als sie die Bilder des toten Mädchens sieht, entdeckt sie ein Detail, das bisher übersehen wurde – und das darauf schließen lässt, dass es nicht bei dem einen Opfer bleiben wird ...
Über Samuel Bjørk (Autor)
Hinter dem Pseudonym Samuel Bjørk steht der norwegische Autor, Dramatiker und Singer-Songwriter Frode Sander Øien. Er wurde 1969 geboren, schrieb im Alter von 21 Jahren sein erstes Bühnenstück und veröffentlichte seitdem zwei hochgelobte Romane sowie sechs Musikalben. „Engelskalt“ ist sein erster Thriller. Derzeit lebt und arbeitet er in Oslo.
Über Gabriele Haefs (Übersetzerin)
Dr. Gabriele Haefs studierte in Bonn und Hamburg Sprachwissenschaft. Seit 25 Jahren übersetzt sie u.a. aus dem Dänischen, Englischen, Niederländischen und Walisischen. Sie wurde dafür u.a. mit dem Gustav- Heinemann-Friedenspreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, zuletzt 2008 mit dem Sonderpreis für ihr übersetzerisches Gesamtwerk. Sie hat u.a. Werke von Jostein Gaarder, Håkan Nesser und Anne Holt übersetzt. Zusammen mit Dagmar Mißfeldt und Christel Hildebrandt hat sie schon mehrere Anthologien skandinavischer Schriftsteller herausgegeben.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannung, mehrere Verbrechen und ein guter Ausgang!
Ein Spaziergänger findet ein kleines Mädchen, das an einem Baum aufgehängt wurde. Der Ermittler Holger Munch soll mit seiner Kollegin Mia Krüger zurück nach Oslo kommen, um den Fall aufzuklären. Mia hat sich aber …
Mehr
Spannung, mehrere Verbrechen und ein guter Ausgang!
Ein Spaziergänger findet ein kleines Mädchen, das an einem Baum aufgehängt wurde. Der Ermittler Holger Munch soll mit seiner Kollegin Mia Krüger zurück nach Oslo kommen, um den Fall aufzuklären. Mia hat sich aber auf eine Insel zurückgezogen und möchte in ein paar Tagen Selbstmord begehen. Als Holger sie findet und ihr die Fotos zeigt, entdeckt sie einen kleinen Hinweis, der bisher übersehen wurde. Aber zurück kommen möchte sie nicht ...
Ich habe mir vor einiger Zeit gesagt, ich werde kein skandinavisches Buch mehr lesen, weil mir die Schreibweise einfach nicht liegt. Aber dieses Buch ist klasse. Ich war von Anfang an gefesselt und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Das Buch ist unterteilt in 7 Abschnitte.
Teil 1 betrifft Mia, die eine erfolgreiche Ermittlerin war und durch ein Erlebnis aus der Bahn geworfen wurde: Sie hat den Mann erschossen, der ihre Schwester drogenabhängig gemacht hatte. Danach hat sie sich auf eine einsame Insel zurückgezogen und wollte an einem bestimmten Tag Selbstmord begehen. Vor 10 Jahren ist an diesem Tag ihre Zwillingsschwester gestorben. Sie durchlebt die Tage bis dahin nur mit Tabletten und Alkohol. Als Holger sie aufspürt ist er erschüttert, kann ihr aber nicht helfen. Aber dann fällt ihr kurz vor Mitternacht zum Datum noch etwas zu dem Fall ein und sie beschließt, den Suizid bis nach der Aufklärung zu verschieben.
Teil 2 handelt von der Ermittlungsgruppe und dem Jungen, der das zweite erhängte Mädchen gefunden hat.
In Teil 3 geht es um eine Sekte und um den Täter.
Bei Teil 4 wird es persönlich: der Fall scheint ein Racheakt an Munch zu sein.
Während Teil 5 erfährt der Leser mehr über die Methusalemgemeinde und Pastor Simon, aber auch über das Ermittlerteam.
Teil 6 befasst sich mit der tatsächlichen Täterin und ihrer Vergangenheit, zu der auch Mia gehörte. Und dann kam alles ganz schnell zum Ende.
In kurzen Teil 7 wurde um Mias Leben gebangt.
Ein wundervolles Buch mit einem schönen Ende! Ich war von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Alles ist positiv ausgegangen. Ich gebe dem Buch die vollen Sterne und hoffe, dass der Autor weiterhin Thriller schreibt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Engelskalt" habe ich nach längerer Zeit, in der ich keine Thriller mehr gelesen habe, nun gerade beendet. Als Fazit kann ich festhalten, dass es sehr spannend geschrieben ist mit recht unkonventionellen Dialogen, vielen Perspektivenwechseln, unterschiedlichen Schauplätzen und …
Mehr
"Engelskalt" habe ich nach längerer Zeit, in der ich keine Thriller mehr gelesen habe, nun gerade beendet. Als Fazit kann ich festhalten, dass es sehr spannend geschrieben ist mit recht unkonventionellen Dialogen, vielen Perspektivenwechseln, unterschiedlichen Schauplätzen und einer Bandbreite an Figuren, die anfangs scheinbar gar nichts miteinander zu tun haben. Die Kapitel des Buches sind abwechselnd aus der Sicht dieser verschiedenen Personen erzählt und verstärken dadurch das Bild eines schnellen und sehr komplexen Vorantreibens der Handlung. Nach und nach werden die Verwicklungen enger und es zeigt sich, dass hinter dem Fall der verschwundenen Mädchen doch mehr steckt als angenommen.
Die Handlung wird dabei wesentlich geprägt durch die beiden Hauptermittler Munch und Mia Krüger, die auf ihre eigene Art und Weise sehr starke Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten sind und ihre eigenen Päckchen zu tragen haben. Immerhin lernen wir Mia kennen, als sie sich gerade auf ihren eigenen geplanten Selbstmord vorbereitet. Dem Handlungsverlauf wird vor allem durch ihr Zutun, aber auch durch diverse gelungenen Nebenfiguren Wendungen verliehen. Zur angespannt-aufregenden Ermittlungsarbeit gesellt sich das norwegisch kalt-raue Klima, das sich nicht nur im Wetter, sondern auch in der Landschaft und der Art der Menschen widerspiegelt. All diese Eindrücke haben das Bild eines recht kühlen und distanzierten Thrillers verstärkt, der aber trotzdem sehr zu unterhalten weiß. Pageturner-Qualitäten kann ich durchaus bestätigen.
Am Ende blieben für mich leider einige (wenige) Dinge unerklärt, das hat mich ein bisschen gestört, muss ich ganz ehrlich zugeben. Trotzdem behalte ich "Engelskalt" als einen wirklich gelungenen und spannenden Thriller im Kopf.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Offenbar sind die skandinavischen Musiker ein äußerst kreatives Völkchen, die neben ihren musikalischen auch noch schriftstellerische Fähigkeiten haben – man denke an Jo Nesbø und das Autorenduo Jerker Eriksson und Håkan Axlander Sundquist aka Erik Axl Sund. …
Mehr
Offenbar sind die skandinavischen Musiker ein äußerst kreatives Völkchen, die neben ihren musikalischen auch noch schriftstellerische Fähigkeiten haben – man denke an Jo Nesbø und das Autorenduo Jerker Eriksson und Håkan Axlander Sundquist aka Erik Axl Sund. Neu im Bunde ist der norwegische Singer-Songwriter Frode Sander Øien, der unter dem Pseudonym Samuel Bjørk mit „Engelskalt“ seinen ersten Thriller geschrieben hat.
Als ein sechsjähriges Mädchen ermordet und zur Schau gestellt in einem Waldstück aufgefunden wird, bekommt Kommissar Holger Munch den Fall übertragen. Das an dem Leichnam befestigte Schild „Ich reise allein“ gibt ihm Rätsel auf. Hilfe erhofft er sich von seiner suspendierten Kollegin Mia Krüger, die durch ihre ungewöhnliche Sicht der Dinge schon so manch aussichtslosen Fall gelöst hat. Um sie aber wieder ins Boot zu holen, muss er auf die einsame Insel Hitra fahren, auf die sie sich nach ihrer Beurlaubung zurückgezogen hat, um sich mit Alkohol und Tabletten auf den Tag ihres Selbstmords vorzubereiten.
Munch kann sie zur Rückkehr überreden, und gemeinsam mit Gabriel, dem neuen Teammitglied und ausgewiesenen Computerfreak, beginnen sie ihre Ermittlungen. Schnell wird ihnen klar, dass noch weitere Opfer folgen werden, wenn sie nicht zügig zu Ergebnissen kommen. Womit sie aber nicht rechnen ist der Umstand, dass jemand aus ihrem Team in diese Sache hineingezogen wird…
Samuel Bjørk hat in seinem Erstling alles richtig gemacht: Zu Beginn ein kleines Häppchen, damit der Leser ahnen kann, was auf ihn zukommt. Darauf folgt eine detaillierte Einführung seiner Hauptfiguren, die die verschiedenen Facetten ihrer Persönlichkeit erfasst, aber nicht langatmig ist. Danach beschreibt er die Ermittlungsarbeit, legt Spuren, die oft genug in einer Sackgasse enden und eine Neuinterpretation erforderlich machen. Aber es gibt auch Erfolge zu verzeichnen, sodass sich nach und nach das Bild verdichtet und der Fall zufriedenstellend gelöst wird.
Eine spannende Geschichte und ein cooles Team – davon möchte ich mehr lesen. Samuel Bjørk ist definitiv ein Autor, den man sich merken sollte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein 6-jähriges Mädchen wird im Wald tot aufgefunden. Aufgehängt an einem Springseil, mit einem Schulranzen auf dem Rücken. Es ist ein grausiger Fund und die Polizei rotiert.
Holger Munch, der leitende Ermittler, macht sich auf den Weg auf eine Insel, wo er Mia Krüger dazu …
Mehr
Ein 6-jähriges Mädchen wird im Wald tot aufgefunden. Aufgehängt an einem Springseil, mit einem Schulranzen auf dem Rücken. Es ist ein grausiger Fund und die Polizei rotiert.
Holger Munch, der leitende Ermittler, macht sich auf den Weg auf eine Insel, wo er Mia Krüger dazu überreden will, bei den Ermittlungen dabeizusein. Mia hatte sich nach einem Vorfall während eines Einsatzes von der Polizeiarbeit zurückgezogen und hatte vor, sich umzubringen. Sie ist ein körperliches Wrack, sieht sich aber die Fotos an, die ihr Holger zeigt. Mia, die mehr sieht als andere, stellt anhand eines kleinen Zeichens fest, dass es noch weitere tote Kinder geben wird. Sie lässt Holger ziehen, ohne ihn bei seinen Ermittlungen helfen zu wollen.
Als ihr später noch etwas zu dem Mädchen einfällt, verschiebt sie ihren geplanten Selbstmord und steigt doch bei den Ermittlungen mit ein.
Bald gibt es ein weiteres totes Kind, ebenfalls wieder 6 Jahre alt und mit Schulranzen ausgestattet. Aber das ist noch nicht das Ende und die Polizisten ermitteln in alle Richtungen.
Das erstaunliche ist, dass die Mädchen gewaschen und schön zurecht gemacht wurden. Sie haben Puppenkleider in ihrer Größe an und sind ansonsten unversehrt. Welcher Irre macht so etwas? ...
Das war mal ein Thriller, der vor Spannung nur so strotzte.
Aus dem anfänglichen einen toten Mädchen werden mehr. Die Polizei ermittelt bis zur Erschöpfung. Holger Munch, der leitende Ermittler, ein Kettenraucher wie er im Buche steht, ist geschieden und hat noch immer mit der Trennung zu tun. Zu seiner Tochter hat er ein gespanntes Verhältnis, aber seine Enkeltochter Marion liebt er abgöttisch. Marion befindet sich im gleichen Alter wie die toten Mädchen, so dass ihm diese Fälle besonders zu Herzen gehen.
Holger hatte früher schon mit Mia Krüger zusammengearbeitet und schätzt ihre Herangehensweise an die einzelnen Fälle. So versucht er natürlich, sie zur Zusammenarbeit zu überzeugen. Als sie letztendlich einwilligt, sieht er eine große Stütze in ihr.
Der Autor bringt anfänglich viele neue Protagonisten ins Spiel, die später nicht mehr auftauchen. Dabei handelt es sich um die Umstände, wie die Mädchen verschwinden.
Es gelingt ihm mühelos, den Leser absolut in die Irre zu führen. Viele Ansätze, wer der Mörder / die Mörderin sein könnte, werden aufgezeigt, auf die ich mich als Leser jedesmal gestürzt hatte.
Aber es findet ein Katz- und Mausspiel des Täters statt, das nicht nur die Polizei in Atem hält, sondern auch den Leser.
Dem Autor gelingt es mühelos, den Leser in die Geschichte hineinzuziehen, ihn festzuhalten und den Atem anhalten zu lassen.
Morde an Kindern sind immer schlimm, schon allein der Gedanke kann einen das Blut in den Adern gefrieren lassen. In diesem Buch gibt es mehr als ein totes Kind und das macht betroffen.
Mia Krüger stellt Vermutungen an, dass diese Fälle im Zusammenhang stehen mit einem vor 6 Jahren entführten Säugling, der nie gefunden wurde.
Die Zusammenhänge sind letztendlich so bizarr, dass ich im Leben nicht auf den Täter gekommen wäre. Bis zu dieser Erkenntnis musste ich viele Erzählebenen überwinden und einzelne private Verstrickungen miterleben, die im Nachhinein stimmig sind. Das Ganze ist am Ende rund, wobei ich das ein oder andere Mal gegrübelt habe, wo es denn hinführen würde.
Das gesamte Ermittlerteam, allen voran Holger und Mia, sind effektiv bei der Arbeit und zeigen, was sie können. Sie gehen an ihre Grenzen, was sie ausgesprochen sympathisch macht.
Die Spannung, die Samuel Bjørk gleich zu Beginn einsetzt, steigert sich stetig und zieht am Schluss noch einmal richtig an. Man ist nun nicht mehr in der Lage, das Buch wegzulegen, man muss es auslesen und wissen, wer der Täter ist und was die Gründe seiner Morde waren.
Mich hat das Buch völlig überzeugt und ich empfehle es sehr gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Ich reise allein". Mit diesem Zettel um den Hals wird ein kleines totes Mädchen mitten im norwegischen Wald von einem Spaziergänger gefunden. Kommissar Holger Munch hat keinerlei Hinweise auf den Täter und erhofft sich durch seine Kollegin Mia Krüger …
Mehr
"Ich reise allein". Mit diesem Zettel um den Hals wird ein kleines totes Mädchen mitten im norwegischen Wald von einem Spaziergänger gefunden. Kommissar Holger Munch hat keinerlei Hinweise auf den Täter und erhofft sich durch seine Kollegin Mia Krüger Unterstützung. Ihr Spürsinn bei besonderen Fällen ist legendär. Obwohl sie eigentlich nicht arbeitsfähig ist, läßt ihr der Fall keine Ruhe und tatsächlich entdeckt sie ein winziges Detail. Wenn sie richtig liegt, wird es noch weitere Opfer geben.
Samuel Bjørks Schreibstil ist schnell, sprunghaft und spannend. Verstörend schnell wird aus langweiligem Alltagseinerlei zum Schrecklisten überhaupt gewechselt. Kleine, unschuldige Mädchen werden zum Spielball eines grausamen Täters. Dabei nutzt der Autor gezielt die Phantasie des Lesers. Läßt genug Raum, um mutmaßliche Täter entstehen zu lassen und Motive zu entwicklen. Mehrere Handlungsstränge, die auch noch aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden, nehmen der Handlung ein wenig die Spannung. Die vielen Hinweise verwirren anfangs, werden aber gut gelöst. Die norwegischen Schauplätze werden detailliert und bildlich vorstellbar für den Leser entwickelt. Man fühlt sich in die Region versetzt.
Nicht ungewöhnlich für einen skandinavischen Thriller sind die Ermittler, die selbst große Probleme mit dem eigenen Leben haben. Holger Munch, nach einem Skandal aufs Abstellgleis geschoben, leitet die Ermittlungen und wird zurückgeholt, weil er eben der beste für besondere Fälle ist. Kleinen Puzzleteilen gleich nimmt man an seinem Leben teil. Als unverzichtbare Stütze fordert Munch Mia Krüger, eine junge aber selbstzerstörerisch handelnde Kollegin hinzu. Depressiv, tablettensüchtig, lebensmüde und trotzdem hellwach, wenn es um psychopathische Täter geht. Mia verfügt über eine spürbare Verbindung zu Opfern und Täter, fühlt fast schmerzlich die Grausamkeiten.
Alltagsbeschreibungen bekommen durch feine Nuancen ein ganz anderes Bild. Es wird mit den Abgründen der menschlichen Psyche gespielt. Wer Gänsehautmomente liebt, kommt hier voll auf seine Kosten. Leider ist der Mittelteil ein wenig schwerfällig ausgefallen. Die Spannung kann nicht gehalten werden und der Autor verliert sich zu sehr in Beobachtungen, Analysen und Vermutungen. Kurze, einfache Sätze, die wohl der Übersetzung aus dem Norwegischen geschuldet sind, wollen an manchen Stellen nicht passen.
Zum Ende steigt der Thrill dann wieder erheblich an. Unvermutete Personen rücken in den Vordergrund und führen die Ermittler auf falsche Spuren und bringen sie in Lebensgefahr.
Dieses Thriller-Debüt greift ein heikles Thema gekonnt auf, spielt mit den Emotionen des Lesers. Lediglich die Spannung konnte nicht über die ganze Handlung gehalten werden. Auf die nächste Veröffentlichung des Autors darf man gespannt sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies könnte der Auftakt zu einer wahrhaft inspirierenden Reihe sein, einer Reihe mit Potential, die durch die Ermittler, die sozusagen für sie zuständig sind, getragen wird - ausgesprochen vielschichtige und detailliert ausgearbeitete Charaktere sind es. Und da es ein skandinavischer, …
Mehr
Dies könnte der Auftakt zu einer wahrhaft inspirierenden Reihe sein, einer Reihe mit Potential, die durch die Ermittler, die sozusagen für sie zuständig sind, getragen wird - ausgesprochen vielschichtige und detailliert ausgearbeitete Charaktere sind es. Und da es ein skandinavischer, genau: norwegischer Autor ist, der dieses Buch, diese "angehende" Reihe geschaffen hat, haben sie natürlich ein ordentliches Päckchen zu tragen, was ihre physische Konstitution anbelangt.
Kommissar Holger Munch soll den Mord an einem kleinen Mädchen auflösen und möchte seine Kollegin Mia dabeihaben, obwohl hauptsächlich sie daran Schuld trägt, dass seine so vielversprechend erscheinende Spezialeinheit aufgelöst wurde. Er findet sie auf einer einsamen Insel - und es kommt jetzt noch doller - wo sie sich umbringen wollte. Naja, norwegische Krimis sind eben starker Tobak: das weiß man schon seit Anne Holt und vor allem seit Jo Nesbø - und Samuel Bjørk steht ihnen diesbezüglich wahrlich in nichts nach, wenn auch auf seine ganz besondere, ureigene Weise. Mia springt über ihren eigenen - depressiven - Schatten und vertieft sich in die Ermittlungen: Dank ihr gibt es einen Fingerzeig der ganz besonderen Art: es gibt möglicherweise mehr Opfer. Also heißt es, die Suche flink auszudehnen....
Und daran tut das Team gut, denn der Fall wird sehr persönlich und fordert Mia und Holger Munch auf verschiedenste Art und Weise.
Samuel Bjørk schreibt packend, ja fesselnd, auch wenn der Akzent, den er auf seine Ermittler legt, ab und an ein klein wenig auf Kosten der Krimihandlung geht. Auch wenn dies ein ausgesprochen dickes Buch ist, werden gelegentlich Details, die aus meiner Sicht relevant für die jeweiligen Kriminalfälle sind, einfach ausgelassen. Auf der anderen Seite gibt es wieder Aspekte, die aus meiner Sicht um einiges zu ausführlich geschildert werden.
Trotzdem: Sie werden den Thriller der besonderen Art nicht aus der Hand legen, bevor Sie ihn ausgelesen haben, denn Samuel Bjørk schreibt wirklich mitreißend, die Inhalte sind ungewöhnlich - zumindest in Teilen. Ein besonderer Autor mit ganz besonderen, charismatischen Ermittlern. Hoffentlich lesen wir mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote