Corina Bomann
Audio-CD
Ein zauberhafter Sommer
429 Min.. CD Standard Audio Format.Lesung.Gekürzte Ausgabe
Gesprochen: Wilms, Elena
Sofort lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Die 23-jährige Wiebke muss nach einem quälend langen Winter, einer verhauenen Prüfung und einem zähen Beziehungskampf einfach mal raus. Die Urlaubskasse gibt nicht viel her, und ihre beste Freundin macht Pärchenurlaub, doch Wiebke hat eine wunderbare Alternative: Sie besucht ihre Tante Larissa an der Müritz. Larissa ist genau so, wie Wiebke gern wäre - unabhängig, stark, eine Lebenskünstlerin. Doch Wiebke merkt, dass auch Larissa ihre Zweifel, Schwächen und Sehnsüchte hat. Als die Liebe bei beiden einschlägt, wird ihre sommerliche Schicksalsgemeinschaft zu einer emotionalen Achterb...
Die 23-jährige Wiebke muss nach einem quälend langen Winter, einer verhauenen Prüfung und einem zähen Beziehungskampf einfach mal raus. Die Urlaubskasse gibt nicht viel her, und ihre beste Freundin macht Pärchenurlaub, doch Wiebke hat eine wunderbare Alternative: Sie besucht ihre Tante Larissa an der Müritz. Larissa ist genau so, wie Wiebke gern wäre - unabhängig, stark, eine Lebenskünstlerin. Doch Wiebke merkt, dass auch Larissa ihre Zweifel, Schwächen und Sehnsüchte hat. Als die Liebe bei beiden einschlägt, wird ihre sommerliche Schicksalsgemeinschaft zu einer emotionalen Achterbahnfahrt.
Corina Bomann ist in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen und hat schon immer geschrieben. Mittlerweile ist sie eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen. Immer wieder begeistert sie ihre Leserinnen mit großen dramatischen Romanen und Heldinnen, die etwas Besonderes erreichen. Ihre Romane werden in zahlreiche Sprachen übersetzt und sind internationale Bestseller. Sie wohnt in Berlin.

Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Anzahl: 6 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 429 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Mai 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783869091976
- Artikelnr.: 44112990
Herstellerkennzeichnung
Hörbuch Hamburg
Völckerstraße 18
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
Larissa wartete auf ihren Freund Max am vereinbarten Treffpunkt. Doch Max kam nicht. Normalerweise war er immer schon vor ihr dagewesen, aber an diesem Tag wartete sie vergebens. Ein Arbeitskollege von ihm kam, und sagte, dass er nicht kommen könne und auch warum…
Larissa war nach einem …
Mehr
Larissa wartete auf ihren Freund Max am vereinbarten Treffpunkt. Doch Max kam nicht. Normalerweise war er immer schon vor ihr dagewesen, aber an diesem Tag wartete sie vergebens. Ein Arbeitskollege von ihm kam, und sagte, dass er nicht kommen könne und auch warum…
Larissa war nach einem fürchterlichen Streit mit ihrer Schwester Josephine aufs Land gezogen. Sie hatte eine Brombeerfarm aufgebaut und bemalte Brautschuhe. Von Männern wollte sie nach einer schlimmen Enttäuschung nichts mehr wissen. Eines Tages kam ihr Nichte Wiebke zu ihr zu Besuch. Wiebke hatte eine Beziehung beendet und eine Prüfung vermasselt. Sie half ihrer Tante, wo sie konnte, doch wusste sie nicht, weshalb ihre Mutter – Josephine – und Larissa nicht mehr miteinander sprachen…
Larissa hatte ihr Rad geschnappt und war weggefahren. Sie kam an dem Haus vorbei, von welchem sie gesehen hatte, dass ein neuer Mieter einzog, und sie war neugierig. Gewissermaßen unfreiwillig lernte sie ihn kennen….
Wiebke war, als sie im Dorf angekommen war mit einem Mann zusammengestoßen und als sie spät abends ans Wasser ging, traf sie ihn wieder. Eigentlich hatte sie ja im Moment mit Männern nichts am Hut….
Warum konnte Larissas Freund nicht kommen? Was hat sein Kollege ihr gesagt? Warum hat sich Larissa mit ihrer Schwester derart gestritten, dass sie kein Wort mehr mit ihr sprach? Würde das so bleiben? Wieso lernte Larissa den neuen ‚Nachbarn‘ unfreiwillig kennen? Und was ist mit Wiebke? Wird sie sich auf den jungen Mann einlassen? All dies und noch viel mehr kann man in diesem Buch lesen.
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Der Schreibstil der Autorin ist, wie immer, unkompliziert und verständlich. Keine Ausdrücke die ich nicht verstanden hätte. So mag ich es. Das Buch ist ein zauberhafter Liebesroman mit allem was dazu gehört. Ich bin schnell in die Geschichte reingekommen und konnte mich in die Protagonisten hineinversetzen. Und ich liebe Happy Ends! Das Buch hat mir wieder super gefallen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Frauen auf der Suche nach dem Glück
Wiebke, 23 Jahre jung und Studentin, hat gerade scheinbar viel Pech im Leben. Erst geht ihre Beziehung in die Brüche und dann vermasselt sie auch noch eine wichtige Prüfung. Sie braucht unbedingt Abstand und Ruhe, um wieder zu sich selbst zu …
Mehr
Zwei Frauen auf der Suche nach dem Glück
Wiebke, 23 Jahre jung und Studentin, hat gerade scheinbar viel Pech im Leben. Erst geht ihre Beziehung in die Brüche und dann vermasselt sie auch noch eine wichtige Prüfung. Sie braucht unbedingt Abstand und Ruhe, um wieder zu sich selbst zu finden und zu klären, was sie im Leben wirklich will. So beschließt sie, ihre Tante Larissa, die Schwester ihrer Mutter, in Mecklenburg auf unbestimmte Zeit zu besuchen. Diese bewirtschaftet in einem kleinen Dorf an der Müritz einen Brombeerhof und bemalt nebenbei Brautschuhe. Obwohl Wiebke ihre Tante aufgrund eines Streits der beiden Schwestern lange nicht gesehen hat, hofft sie, von ihr aufgenommen zu werden und die benötigte Ruhe zu finden. Denn auch Larissa ist seinerzeit nach einem Schicksalsschlag an diesem beschaulichen Ort gestrandet und hat hier scheinbar ihr inneres Gleichgewicht wieder gefunden. Wie vermutet nimmt Larissa ihre Nichte bei sich auf. Doch die beiden unterschiedlichen Frauen müssen erst lernen, im gemeinsamen Leben miteinander zurecht zu kommen. Jede hat ihre Geheimnisse und es ist nicht ganz leicht für sie, sich zu öffnen und der jeweils anderen zu vertrauen. Nur zögerlich geben sie nach und nach Einzelheiten aus ihrem bisherigen Leben preis. Und erst als sie dazu bereit sind, gelingt es ihnen, mit der Vergangenheit ins Reine zu kommen und ihr Herz auch wieder anderen gegenüber zu öffnen.
Die Gestaltung des Buches und seines Covers gefällt mir ausgesprochen gut. Es hebt sich - im Gegensatz zum Inhalt - für mich deutlich von der Masse ab. Der feste Einband, die abgerundeten Ecken, die zarte Zeichnung der Erdbeerranke und die Schale mit Brombeeren ziehen das Augenmerk direkt auf sich. Auch ohne Leseprobe und auch wenn die Autorin mir nicht bekannt gewesen wäre, hätte ich in der Buchhandlung sicherlich nach diesem optisch sehr reizvollen Buch gegriffen.
Ich habe schon einige Bücher von Corina Bomann gelesen und bisher haben mir auch alle gut gefallen. Genauso auch wieder im Großen und Ganzen " Ein zauberhafter Sommer ". Diese sommerlich leichte Lektüre lässt sich flott lesen und bietet für einige Stunden gute Unterhaltung. Aber wer hier das Besondere oder Außergewöhnliche sucht, wird sicher eher enttäuscht. Denn es handelt sich hier um einen recht typischen Frauenroman nach vielbewährtem Muster, in dem auch so einige Klischees bedient werden.
Die beiden Hauptprotagonistinnen sind liebevoll dargestellt und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Die Handlung läuft ohne große Überraschungen ab, dennoch wird es nicht langweilig und man verfolgt das weitere Geschehen gerne weiter. Interessant und neu war für mich insbesondere Larissas 2. Job : das Bemalen der Brautschuhe, einen Brauch, den es wohl tatsächlich gibt.
Also, ich denke, wer einfach mal für eine kurze Weile dem Alltagsstress entfliehen möchte und ein wenig Entspannung sucht, ist mit diesem Buch sicher gut beraten und kommt auf seine Kosten.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein zauberhaftes Buch für traumhafte Lesestunden
Corina Bomanns neuestes Buch „Ein zauberhafter Sommer“ hat mich wieder restlos begeistert.
Wie war es auch anders zu erwarten. Die Autorin bezaubert und verzaubert mich mit ihren Werken immer wieder aufs Neue.
Dieses Mal …
Mehr
Ein zauberhaftes Buch für traumhafte Lesestunden
Corina Bomanns neuestes Buch „Ein zauberhafter Sommer“ hat mich wieder restlos begeistert.
Wie war es auch anders zu erwarten. Die Autorin bezaubert und verzaubert mich mit ihren Werken immer wieder aufs Neue.
Dieses Mal beginnt unsere Reise in Berlin und wir werden in das wunderschöne Dorf Strehlen an der Müritz entführt. Wie es dazu kam: Bei Wiebke, die Biologie studiert, läuft einiges aus dem Ruder.
Sie steckt in einer Beziehungskrise und dann vermasselt sie auch noch eine wichtige Prüfung. Da sie sich keinen Urlaub leisten kann, entschließt sie sich, ihre Tante Larissa – zu der sie jedoch schon jahrelange keinen Kontakt mehr hat – an der Müritz zu besuchen. Larissa, die Lebenskünstlerin, hat sich hier einen alten Hof gekauft und bewirtschaftet Brombeerfelder. Wiebke und Larissa sind absolut gegensätzlich und doch irgendwie aus demselben Holz geschnitzt. Der Sommer hält für beide einige Überraschungen bereit. Larissa lernt den Maler Michael kennen. Für die unabhängige Singlefrau geht damit ein großer Wunsch in Erfüllung, aber sie hadert mit sich, wenn es um Offenheit und Zuversicht geht. Die Gespräche mit Wiebke sind Fluch und Segen zugleich. Wiebke lernt Christoph kennen. Doch ist sie bereit für eine neue Liebe? Wiebke ermutigt Larissa, doch in ihrer Familie ist Vertrauen schon oft zerstört wurden. Und so erleben die beiden einen überraschungsreichen Sommer.
Wieder einmal hat mich der Schreibstil der Autorin von Anfang an gefesselt. Ich habe wunderbare Stunden auf dem Brombeerhof von Larissa verbracht. Die Protagonisten sind so wunderbar beschrieben, dass man sich jeden einzelnen bildlich vorstellen kann. Da ist Wiebke, jung, enttäuscht – sie weiß nicht so recht, was sie mit ihrem Leben anfangen soll, ob sie ihr Studium beenden oder etwas Neues beginnen soll. Dann die rothaarige Larissa, die ein außergewöhnliches Talent besitzt. Die jedoch die Vergangenheit nicht vollständig hinter sich lassen kann. Doch auch sie ändert sich, öffnet sich für Neues. Doch wird sie wieder bitter enttäuscht? Dann ist da noch der sympathische Michael und Christoph. Man fühlt sich hier einfach wohl. Doch hat mich die Geschichte auch berührt.
Ein wunderbares Werk, das mir traumhafte Lesestunden beschert hat.
Das Cover ist auch ein echter Hingucker. Die Brombeeren ziehen einen magisch an. Man möchte am liebsten sofort davon probieren.
Selbstverständlich vergebe ich für dieses Meisterwerk 5 Sterne (leider dürfen es ja nicht mehr sein).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein super Roman von Corina Bomann.
Diesmal muß ich mich über das Buchformat äußern. Ein Hardcover, welches einen Ticken schmaler ist als ein Taschenbuch. Ein schön gezeichnetes Cover. Schon ist man fasziniert von diesem Buch - was ist da nur anders? - bis man dann …
Mehr
Wieder ein super Roman von Corina Bomann.
Diesmal muß ich mich über das Buchformat äußern. Ein Hardcover, welches einen Ticken schmaler ist als ein Taschenbuch. Ein schön gezeichnetes Cover. Schon ist man fasziniert von diesem Buch - was ist da nur anders? - bis man dann darauf kommt. Sehr guter Trick :-)
Larissa ist vor 12 Jahren nach Strehlin gezogen. Max hat sie nicht am vereinbarten Treffpunkt abgeholt. Ein Arbeitskollege kam vorbei um Larissa eine Mitteilung zu machen.
Daraufhin hat sich Larissa auch noch mit ihrer Schwester zerstritten. Sie zieht sich zurück auf einen Bauernhof, bewirtschaftet ein Brombeerfeld, kümmert sich um "Gnadentiere" und bemalt Hochzeitsschuhe. Von der Außenwelt und vor allem vor Männern zieht sie sich extrem zurück.
Wiebke wird von ihrem Freund betrogen, trennt sich und verhaut eine wichtige Biologieprüfung, die beste Freundin macht Pärchenurlaub. Sie will nur noch weg von Berlin. Mit ihrer Mutter Josephine möchte sie im Moment nicht darüber reden. Also auf zu Tante Larissa. Nur zu der hat sie seit Jahren keinen Kontakt mehr.
Kaum in Strehlin angekommen, wird sie schon einem blonden jungen Mann über den Haufen gefahren....
Langsam finden Tante und Nichte zueinander, können sich ihre Geheimnisse anvertrauen und das Leben wieder genießen. Leider stehen auch Probleme an, die Bank will ihre Hypothek, ein neuer Nachbar, ein Brand, ein neuer Hund oder doch fünf?...
Ein Roman wie das Leben. Ganz typisch Corina Bomann, man kann das Buch nicht aus der Hand legen. Die Protagonisten sind realistisch, nachvollziehbar und sympathisch. Die Probleme lebensnah und relevant. Die Landschaft (diesmal die Gegend um die Müritz) ist wunderbar
beschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Wiebke muss nach einer verhauenen Prüfung einfach mal raus und verbringt den Sommer bei ihrer Tante Larissa an der Müritz. Larissa ist genau so, wie Wiebke gern wäre: unabhängig, stark, eine Lebenskünstlerin. Überraschende Begegnungen stellen ihre …
Mehr
Klappentext:
Wiebke muss nach einer verhauenen Prüfung einfach mal raus und verbringt den Sommer bei ihrer Tante Larissa an der Müritz. Larissa ist genau so, wie Wiebke gern wäre: unabhängig, stark, eine Lebenskünstlerin. Überraschende Begegnungen stellen ihre sommerliche Gemeinschaft vor Herausforderungen. Alte Familienrivalitäten kommen ans Licht, und jahrelange Gewissheiten werden in Frage gestellt. Der Sommer bringt den beiden Klarheit über ihre Wünsche ans Leben.
Cover:
Das Cover ist hübsch und lässt gleich auf einen Frauenroman schließen. Der feste Buchdeckel mit den abgerundeten Ecken gefällt mir gut.
Meine Zusammenfassung und Meinung:
Larissa ist Mitte 20, Porzellanmalerin und ist glücklich verliebt, als sich ein tragisches Unglück ereignet, das ihre ganzen Träume zerstört. Da ihre Familie dabei auch eine Rolle spielte, bricht sie mit dieser und kauft einen Hof in Strehlin. Dort lebt sie alleine und verdient ihr Geld damit, Brautschuhe zu bemalen und mit dem zum Hof gehörenden Brombeerfeld. Nach einigen Jahren taucht überraschend ihre Nichte Wiebke auf dem Hof auf und will eine Weile bei Larissa bleiben. Die beiden werden Freundinnen und helfen einander indirekt, ihre Probleme, die sie vor sich herschieben zu lösen. Auch gutaussehende Männer fehlen in dieser Geschichte nicht.
Anfangs wirkt das Buch sehr interessant, weil ich wissen wollte, was Larissa den Schlimmes geschehen ist. Als diese Frage dann geklärt war, war es mit der Spannung auch vorbei, da die weitere Handlung einfach vorhersehbar war. Mit den beiden Personen Larissa und Wiebke wurde ich nicht richtig warm. Larissa fand ich viel zu verbohrt. Einerseits versteht man die Wut, die sie auf die Schwester hat. Andrerseits finde ich, dass das Geschehene es nicht rechtfertigt, so lange nicht mehr mit der eigenen Familie zu reden. Wiebke ist eine freche Studentin, die mir von ihrem Wesen aber auch nicht wirklich sympathisch wurde. Der Schreibstil selbst ist aber flüssig, bildhaft und leicht zu lesen, so dass das Buch bald ausgelesen ist.
Fazit:
Es handelt sich um eine nette Geschichte, die schnell und einfach zu lesen ist. Sie bleibt aber nicht lange im Gedächtnis. Einfach ein nettes Buch für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman ist mit seinen 379 Seiten neben Prolog und Epilog auf insgesamt 41 Kapitel aufgeteilt, so dass die Abschnitte zum Teil verhältnismäßig kurz ausfallen. Verbunden mit dem herrlich harmonischen Schreibstil der Autorin und den atmosphärischen Landschaftsbeschreibungen …
Mehr
Der Roman ist mit seinen 379 Seiten neben Prolog und Epilog auf insgesamt 41 Kapitel aufgeteilt, so dass die Abschnitte zum Teil verhältnismäßig kurz ausfallen. Verbunden mit dem herrlich harmonischen Schreibstil der Autorin und den atmosphärischen Landschaftsbeschreibungen beschert „Ein zauberhafter Sommer“ dem Leser dadurch ein angenehm leichtes Lesevergnügen, das für den Sommer einfach ideal ist.
Die zwei Protagonistinnen könnten mit der jungen Studentin Wiebke und ihrer vom Schicksal geprägten Tante Larissa unterschiedlicher kaum sein und dennoch haben beide ihren ganz persönlichen Charme. Die Charaktere sind auch in diesem Werk von Frau Bomann mit den großen und kleinen Schicksalsschlägen ihrer Vergangenheit (und Gegenwart) mal wieder sehr schön ausgearbeitet. Man ist nahezu sofort in der Lage, mit den beiden Frauen zu sympathisieren und fiebert konsequent mit ihnen mit, während sie freiwillig oder unfreiwillig ihr Glück suchen. Auf seiner Reise durch die Handlung des Romans begegnet der Leser aber dennoch der einen oder anderen ziemlich vorhersehbaren Stelle, die den Unterhaltungswert des Buches insgesamt zwar nicht großartig schmälern, das Leseerlebnis aber dennoch nicht perfekt werden lassen.
Fazit: ein bezaubernder Sommerroman über zwei unterschiedliche Frauen, die ihr Glück suchen oder besser von ihrem Glück gefunden werden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Larissa wurde vor zwölf Jahren von einem Mann bitter enttäuscht, damals riss auch der Kontakt zu ihrer Schwester. Inzwischen lebt sie - glücklich, aber immer noch solo - in einem kleinen Dorf in Mecklenburg, bewirtschaftet einen Brombeerhof und bemalt Brautschuhe. Eines Tages steht …
Mehr
Larissa wurde vor zwölf Jahren von einem Mann bitter enttäuscht, damals riss auch der Kontakt zu ihrer Schwester. Inzwischen lebt sie - glücklich, aber immer noch solo - in einem kleinen Dorf in Mecklenburg, bewirtschaftet einen Brombeerhof und bemalt Brautschuhe. Eines Tages steht ihre Nichte Wiebke vor ihrer Tür. Wiebke ist durch eine wichtige Prüfung gerasselt, weil ihr Freund sie betrogen hat. Die zwei Frauen hatten schon jahrelang keinen Kontakt mehr, aber sie verstehen sich auf anhieb.
Ich habe eine Weile gebraucht um warm mit dieser Geschichte zu werden. Corina Bomann hat zwar einen tollen Erzählstil, aber die Geschichte plätscherte mir zu viel dahin, ohne dass es große spannende Ereignisse gab.
Vieles war vorhersehbar, auch wenn es am Ende noch einmal etwas Bewegung im Geschehen gab.
Die Figuren haben mir gefallen, der Erzählstil war toll, aber allen in allem war es eine leichte Sommer-Frauen-Lektüre, die ich zwar schnell gelesen hatte, die aber nicht nachhaltig wirkt.
Klasse fand ich das Cover, die abgerundeten Ecken, die hochwertige Aufmachung und das kompakte Format der gebundenen Ausgabe.
Wer Lust auf eine leichte Sommerlektüre mit Herz ist, der ist hier bei diesem Buch richtig aufgehoben, wer große Spannung erwartet , der sollte lieber auf eines der anderen Bücher von Corina Bomann zurückgreifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhafte Sommergeschichte
Larissa, die ihr Leben nach einer privaten Tragödie um ihre große Liebe total umgekrempelt hat, lebt nun auf einem Landhof mit Brombeerfeldern in Strehlin an der Müritz zurückgezogen mit zugelaufenen Tieren von der Ernte und dem Bemalen von …
Mehr
Zauberhafte Sommergeschichte
Larissa, die ihr Leben nach einer privaten Tragödie um ihre große Liebe total umgekrempelt hat, lebt nun auf einem Landhof mit Brombeerfeldern in Strehlin an der Müritz zurückgezogen mit zugelaufenen Tieren von der Ernte und dem Bemalen von Brautschuhen. Mit ihrer Schwester hat sie seit ihrem Umzug keinerlei Kontakt mehr. Umso überraschter ist sie, als eines Tages ihre Nichte, die 23-jährige Wiebke, vor ihrer Tür steht, denn die beiden haben sich seit einer Ewigkeit nicht mehr gesehen und schon länger keinen Kontakt mehr gehabt.
Wiebke hat in Berlin Hals über Kopf ihre Sachen gepackt, nachdem sie sich nach einem Fehltritt von ihrem Freund Nick getrennt und auch noch ihre Uniarbeit verhauen hat, und will für einige Zeit alles hinter sich lassen. Larissa und Wiebke nähern sich langsam wieder an, dabei kommt sowohl die Meinungsverschiedenheit zwischen Larissa und Wiebkes Mutter auf den Tisch als auch das Liebesleben der beiden Frauen zur Sprache.
Ob sich dieser Bruch zwischen den Schwestern wohl wieder kitten lässt? Und wird auch die Liebe wieder einziehen in die Herzen von Larissa und Wiebke?
Die Faszination für dieses Buch liegt daran, dass es zeigt, wie Liebesfreud und Liebesleid eng beieinanderliegen können. Aber dennoch ist es kein schnulziger Liebesroman, nein, im Gegenteil, der Inhalt gibt Tiefsinn wider.
Für mich war das Buch ein Highlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ein zauberhafter Sommer" von Corina Bomann
erschienen im Marion-von-Schröder-Verlag, Seitenanzahl: 378
Inhalt:
Larissa Liebermann bewirtschaftet nach einem schweren Schicksalsschlag einen Brombeerhof in der Müritz und bemalt auf Anfrage Brautschuhe. Sie lebt sehr …
Mehr
"Ein zauberhafter Sommer" von Corina Bomann
erschienen im Marion-von-Schröder-Verlag, Seitenanzahl: 378
Inhalt:
Larissa Liebermann bewirtschaftet nach einem schweren Schicksalsschlag einen Brombeerhof in der Müritz und bemalt auf Anfrage Brautschuhe. Sie lebt sehr zurückgezogen. Wiebke, ihre Nichte, verpatzt ihr Abi und nimmt sich eine Auszeit bei ihrer Tante, um dort ihre Energie wieder aufzuladen und kümmert sich dort um vernachlässigte Tiere. Beide nähern sich an und ein wunderschöner Sommer nimmt seinen Verlauf.
Autorin:
Corina Bomann ist in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen und lebt mittlerweile in Berlin. Sie hat bereits erfolgreich Jugendbücher und historische Romane geschrieben, bevor ihr mit Die Schmetterlingsinsel der absolute Durchbruch gelang. Seither gehört sie zur ersten Garde der deutschen Unterhaltungsschriftstellerinnen.
Meine Meinung zu dem o. g. Buch:
Das Cover ist mit Applikationen von Pflanzen und Brombeeren, die zu einem Herz geformt sind, zauberhaft gestaltet. Der Einband und die einzelnen Seiten sind abgerundet, was dem Bild einer romantischen Gestaltung eine innige Gesamtheit verleiht.
Die Protagonisten Larissa und Wiebke werden detailliert beschrieben, wie sie ihre jeweiligen Schicksale verarbeiten. Sie unterstützen sich gegenseitig in ihren Vorhaben, was beiden sehr gut tut.
Man erfährt einiges über Larissas Vergangenheit und über das Verhältnis zu ihrer Schwester Josephine, mit der sich Larissa überworfen hat.
Die Landschaft, die beteiligten Personen und der malerische Hof werden liebevoll und detailliert beschrieben.
Dieser Roman enthält viel Liebe und Wärme und ist einfach nur angenehm und wunderschön zu lesen.
Fazit:
Ein sanfter und gleichzeitig berauschender Roman für laue Sommerabende. Ich kann dieses Buch nur jedem Leser wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wiebke, 23 Jahre jung, steht eines Tages vor der Tür ihrer Tante und sucht eine Unterkunft. Trotzdem die beiden sich schon Jahre nicht mehr gesehen haben, nimmt Larissa, die Tante, sie auf.
Wiebke hat gerade erst ihre Prüfung in den Sand gesetzt und ihren Freund beim Fremdgehen erwischt. …
Mehr
Wiebke, 23 Jahre jung, steht eines Tages vor der Tür ihrer Tante und sucht eine Unterkunft. Trotzdem die beiden sich schon Jahre nicht mehr gesehen haben, nimmt Larissa, die Tante, sie auf.
Wiebke hat gerade erst ihre Prüfung in den Sand gesetzt und ihren Freund beim Fremdgehen erwischt. Zuhause erwartet sie kein Verständnis von ihrer Mutter, so dass sie sich als letzte Option ihre Tante Larissa ausgesucht hatte und aufs Geradewohl vor ihrer Tür stand.
Larissa, die mit Wiebkes Mutter seit 12 Jahren kein Wort mehr gewechselt hatte, nimmt ihre Nichte bei sich auf.
Sie lebt auf dem Land, in der Nähe der Müritz und hält sich mit dem Bemalen von Brautschuhen über Wasser und bewirtschaftet zudem ein riesiges Brombeerfeld, welches sie hegt und pflegt.
Die beiden Frauen, die jeweils schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht haben, müssen sich wieder neu kennenlernen, zu lange haben sie sich weder geschrieben noch gesehen. Schuld ist der Streit der Schwestern, wobei Wiebke jedoch keine Ahnung hat, wobei es darum geht.
Wiebke, die aus Berlin kommt, strandet auf dem Dorf, kann das gutgehen?...
Für mich ist es das zweite Buch, das ich von der Autorin Corina Bomann gelesen habe und ich muss sagen, es ist eine Autorin mit Suchtpotenzial.
Sie entführt den Leser nach Mecklenburg-Vorpommern, in die wunderschöne Gegend der Müritz. Wer schon einmal dort war, kann beim lesen feststellen, wie liebevoll sie diese Gegend beschrieben und wiedergegeben hat.
Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können, prallen hier aufeinander. Larissa, die vor 12 Jahren ein sie aufwühlendes Verhältnis mit einem Mann hatte, das sie auch Jahre später von Männern Abstand halten lässt, erkannte viel zu spät, wie ihre Beziehung geartet war. Noch mehr hatte sie jedoch der "Verrat" ihrer Schwester verletzt, so dass sie seinerzeit nicht nur den Mann, sondern auch die Schwester verloren hatte.
Wiebke erkennt bezeiten, wie ihr Verhältnis zu ihrem Freund ist und zieht rechtzeitig die Notbremse. Aber es ist niemand da, dem sie sich anvertrauen kann - ihre Freundin macht gerade Pärchenurlaub und ihrer Mutter hat sie nicht einmal erzählt, dass sie Schluss gemacht hat - bleibt nur, zur Tante an die Müritz zu fahren.
Jede der beiden Frauen möchte gern der jeweils anderen helfen, nur ist keine der beiden bereit, ihre eigenen Probleme zu offenbaren. So entstehen Missverständnisse und es dauert ein Weilchen, bis sie einander so vertrauen, dass auch längst vergrabenes offenbart werden kann.
Durch den Einzug von Wiebke bei Larissa bekommt deren Leben einen neuen Sinn. Das Leben ist plötzlich unvorhersehbar und bringt erfrischende Neuigkeiten und Begebenheiten.
Natürlich kommt nun auch der ein oder andere neue Mann ins Spiel, aber was soll man machen, wenn die Zeit der Liebe endlich reif ist.
Ein zauberhafter Roman um Liebe, Verrat, Freundschaft und Vergeben.
Interessant und für mich völlig neu fand ich die Idee, Hochzeitsschuhe zu bemalen. Aber das gibt es tatsächlich, was mich wirklich überrascht hat.
Larissa, die früher Porzellanmalerin gewesen ist, hat ihre Fertigkeiten dazu genutzt, als zweites Standbein neben ihren Brombeeren, Hochzeitsschuhe zu bemalen.
Larissa, die ein großes Herz hat, das sie bislang in ihre Findelkinder investiert hat, ist eine ausgesprochen sympathische Protagonistin, die ich sehr schnell ins Herz geschlossen habe.
Sie hat in all den Jahren nie aufgegeben, immer versucht, vorwärts zu kommen, auch wenn es nicht immer leicht war. Sie hat ein heruntergekommenes Gehöft gekauft und das wieder aufgebaut, zudem hat sie heimatlosen Tieren ein Zuhause gegeben. Eine Frau, die man einfach lieben muss.
Ich habe mit Larissa und Wiebke gelebt, gelitten,geliebt und natürlich gehofft auf ein gutes Ende.
Leider stehen uns nur 5 Pfötchen zur Verfügung, denn in diesem Fall hätte ich gern ein weiteres vergeben wollen.
Eine wunderbare Lektüre, ein herrliches Buch, geschrieben von einer Autorin, von der man einfach mehr lesen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für