Stephen King
MP3-CD
Doctor Sleep
1215 Min.. Lesung.Ungekürzte Ausgabe
Übersetzung: Kleinschmidt, Bernhard;Gesprochen: Nathan, David
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
Die große Fortsetzung von "Shining"Auf Amerikas Highways ist eine mörderische Sekte unterwegs. Sie hat es auf Kinder abgesehen, die das Shining haben. Stephen King kehrt zu den Figuren und Szenerien eines seiner berühmtesten Romane zurück: Der Dreirad fahrende kleine Danny, der im Hotel Overlook so unter seinem besessenen Vater hat leiden müssen, ist erwachsen geworden. Aber die Vergangenheit lässt ihn nicht los, und wieder gerät er in einen Kampf zwischen Gut und Böse. Die zwölfjährige Abra hat das Shining. Kann er sie retten?Nur mühevoll kann Dan Torrance die Schrecken verarbeiten...
Die große Fortsetzung von "Shining"
Auf Amerikas Highways ist eine mörderische Sekte unterwegs. Sie hat es auf Kinder abgesehen, die das Shining haben. Stephen King kehrt zu den Figuren und Szenerien eines seiner berühmtesten Romane zurück: Der Dreirad fahrende kleine Danny, der im Hotel Overlook so unter seinem besessenen Vater hat leiden müssen, ist erwachsen geworden. Aber die Vergangenheit lässt ihn nicht los, und wieder gerät er in einen Kampf zwischen Gut und Böse. Die zwölfjährige Abra hat das Shining. Kann er sie retten?
Nur mühevoll kann Dan Torrance die Schrecken verarbeiten, die er als kleines Kind im Hotel Overlook erlitten hat. Obendrein hat er die Suchtkrankheit seines besessenen Vaters geerbt und nimmt daher fleißig an Treffen der Anonymen Alkoholiker teil. Seine paranormalen Fähigkeiten - das Shining - setzt er nun in seinem Beruf ein: In einem Hospiz spendet er Sterbenden in ihren letzten Stunden Trost. Man nennt ihn liebevoll Doctor Sleep. Währenddessen ist in ganz Amerika eine Sekte auf der Suche nach ihrem Lebenselixier unterwegs. Ihre Mitglieder sehen so unscheinbar aus wie der landläufige Tourist - Ruheständler in Polyesterkleidung, die in ihr Wohnmobil vernarrt sind. Aber sie sind nahezu unsterblich, wenn sie sich vom letzten Lebenshauch jener Menschen ernähren, die das Shining besitzen. Das Mädchen Abra Stone besitzt es im Übermaß und gerät ins Visier der mörderischen Sekte. Um sie zu retten, weckt Dan die tief in ihm schlummernden Dämonen und ruft sie in einen alles entscheidenden Kampf.
(3 mp3-CDs, Laufzeit: 20h 17)
Auf Amerikas Highways ist eine mörderische Sekte unterwegs. Sie hat es auf Kinder abgesehen, die das Shining haben. Stephen King kehrt zu den Figuren und Szenerien eines seiner berühmtesten Romane zurück: Der Dreirad fahrende kleine Danny, der im Hotel Overlook so unter seinem besessenen Vater hat leiden müssen, ist erwachsen geworden. Aber die Vergangenheit lässt ihn nicht los, und wieder gerät er in einen Kampf zwischen Gut und Böse. Die zwölfjährige Abra hat das Shining. Kann er sie retten?
Nur mühevoll kann Dan Torrance die Schrecken verarbeiten, die er als kleines Kind im Hotel Overlook erlitten hat. Obendrein hat er die Suchtkrankheit seines besessenen Vaters geerbt und nimmt daher fleißig an Treffen der Anonymen Alkoholiker teil. Seine paranormalen Fähigkeiten - das Shining - setzt er nun in seinem Beruf ein: In einem Hospiz spendet er Sterbenden in ihren letzten Stunden Trost. Man nennt ihn liebevoll Doctor Sleep. Währenddessen ist in ganz Amerika eine Sekte auf der Suche nach ihrem Lebenselixier unterwegs. Ihre Mitglieder sehen so unscheinbar aus wie der landläufige Tourist - Ruheständler in Polyesterkleidung, die in ihr Wohnmobil vernarrt sind. Aber sie sind nahezu unsterblich, wenn sie sich vom letzten Lebenshauch jener Menschen ernähren, die das Shining besitzen. Das Mädchen Abra Stone besitzt es im Übermaß und gerät ins Visier der mörderischen Sekte. Um sie zu retten, weckt Dan die tief in ihm schlummernden Dämonen und ruft sie in einen alles entscheidenden Kampf.
(3 mp3-CDs, Laufzeit: 20h 17)
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen. Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.
© Guip Studio Inc.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Originaltitel: Doctor Sleep
- Anzahl: 3 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 1215 Min.
- Erscheinungstermin: 1. November 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837118735
- Artikelnr.: 39358338
Herstellerkennzeichnung
Random House Audio
Neumarkter Str. 28
81673 München
daniela.krotz@randomhouse.de
www.randomhouse.de
+49 (0800) 5003322
"Eine tiefe Verneigung vor David Nathan, der es versteht, die Werke von Stephen King so sagenhaft umzusetzen. (…) unbedingt anhören!!!"
Fans der ersten Stunde haben es längst bemerkt: Früher war er besser. Klar, alles vom Meister ist gut. Unbestritten. Es wird niemals einen zweiten geben der schreibt wie er. Aber der Schreibstil der frühen Jahre hatte sich abgeschliffen. King ist "Carry", …
Mehr
Fans der ersten Stunde haben es längst bemerkt: Früher war er besser. Klar, alles vom Meister ist gut. Unbestritten. Es wird niemals einen zweiten geben der schreibt wie er. Aber der Schreibstil der frühen Jahre hatte sich abgeschliffen. King ist "Carry", "Shining", "The last Stand", "Es". King bedeutet "Licht bleibt an im Flur!" heute Nacht. Früher jedenfalls. Die neueren Geschichten waren gut, aber sie brannten nicht nach. Die Hauptpersonen kamen nicht mehr Nachts an dein Bett... und sie atmeten dir nicht mehr in den Nacken beim Autofahren. Sie blieben Fremde. Der Leser wurde nur schwer einer von ihnen.
Den "dunklen Turm" habe ich dann gar nicht verstanden. Zu weit weg von mir selbst. Von dem was wirklich nebenan passieren könnte.
Aber jetzt: THE KING IS BACK! Nun scheint er wieder zu seiner alten Form zurück zu finden. King ist der Meister der kleinen Dinge. Der Leser von Anfang an bei Dan und bleibt bei ihm - auch in seinen dunkelsten Stunden. Dan ist einer von uns. Er macht Fehler, er trinkt sich fast zu Tode, verliert alles. Wir begleiten ihn. Er fängt sich. Beginnt neu. Findet seine Bestimmung. Wir sind dabei. Dann die Prüfung. Ist er stark genug? Wir bleiben an seiner Seite. Manchmal möchte man ins Buch springen um ihn an den Armen zu packen und zu schütteln! Hallo? Geht´s noch? Was ist los mit dir?
Das perfekte Buch für ein Herbst Wochenende. Kein Psycho Horror so wie "ES", kein Blut Schocker wie "Carry". Einfach nur spannend und fesselnd und sehr nah an der Wirklichkeit. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 29 von 34 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 29 von 34 finden diese Rezension hilfreich
Dr Sleep zeigt wieder einmal warum King der Meister des Horrors ist. Es beeindruckt mich immer wieder, wie er es schafft ohne die Schilderung blutiger Szenen, diese Angst in seinen Lesern hervorzurufen. Über seine Schreibweise muss ich, denke ich nichts sagen, gewohnt flüssig, so dass man …
Mehr
Dr Sleep zeigt wieder einmal warum King der Meister des Horrors ist. Es beeindruckt mich immer wieder, wie er es schafft ohne die Schilderung blutiger Szenen, diese Angst in seinen Lesern hervorzurufen. Über seine Schreibweise muss ich, denke ich nichts sagen, gewohnt flüssig, so dass man auch dieses Buch flüssig und schnell lesen kann.
Auch Jahre nach Shining, auf dem dieses Buch aufbaut, ist man sofort in der Story drin. Plastisch die Protagonisten und Schauplätze, man ist nicht nur dabei, sondern gleich mittendrin.
Ich habe das Buch in nur 3 Tagen gelesen, denn aus der Hand legen war nahezu unmöglich, so spannend war das Buch. Wie üblich, beginnt es langsam sich zu steigern bis zum furiosen Finale.
5 Sterne fast schon wie üblich.
Weniger
Antworten 20 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 20 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Wie oft fragt man sich, wenn man ein Buch beendet, was mit den Figuren in einigen Jahren sein wird? Nehmen wir einmal "Shining", den Klassiker Stephen Kings, in der der kleine Danny mit seinem Dreirad durch die Flure des Overlook Hotels fährt, während das Böse Besitz von …
Mehr
Wie oft fragt man sich, wenn man ein Buch beendet, was mit den Figuren in einigen Jahren sein wird? Nehmen wir einmal "Shining", den Klassiker Stephen Kings, in der der kleine Danny mit seinem Dreirad durch die Flure des Overlook Hotels fährt, während das Böse Besitz von seinem Vater ergreift und dieser allmählich zu einem bösartigen Psychopathen mutiert. Ob der kleine Junge diese Erlebnisse wohl verarbeiten und ein "normales" Erwachsenenleben führen kann? Mit "Doctor Sleep" führt Stephen King "Shining" fort und zeigt uns, was aus Danny geworden ist.
Dieser hat die paranormalen Fähigkeiten, aber auch die Alkoholsucht seines Vaters geerbt, die er aber mit Hilfe der Anonymen Alkoholiker bezwingt. Und bei seiner Arbeit in einem Hospiz kann er das Shining positiv einsetzen und den Sterbenden als "Doctor Sleep" ihren letzten Gang erleichtern. Parallel dazu sind die Mitglieder der Sekte "Der Wahre Knoten" mit ihrer Anführerin Rose auf den Straßen Amerikas unterwegs, auf der Suche nach Menschen mit diesen besonderen Fähigkeiten, da sie sich von diesen Energien ernähren und damit ihre Lebenszeit ins Unermessliche ausdehnen können. Sie sind hinter Abra her, einem Mädchen, das offenbar mächtige Kräfte besitzt. Und offenbar hat Danny eine besondere Verbindung zu diesem Mädchen, denn sie nimmt telepathisch Kontakt zu ihm auf, und er spürt, dass er eingreifen und ihr zur Hilfe eilen muss.
Ein gewagtes Unternehmen, auf das sich Stephen King mit dieser Fortsetzung einlässt, denn natürlich misst man dieses Buch an dem Vorgänger. Aber es funktioniert, denn der Autor hat seine Leser bereits nach den ersten Seiten wieder am Haken. Schon nach den ersten Zeilen ist die Handlung von "Shining" wieder präsent und man ist begierig zu lesen, was im weiteren Verlauf geschieht.
Natürlich arbeitet King mit bekannten Mustern, und natürlich ist die Handlung im Groben vorhersehbar, aber dennoch mindert dies in keinster Weise die Spannung. Seine Figuren sind so greifbar wie eh und je, die Bedrohung in jeder Zeile so spürbar, dass man sich kaum von der Lektüre losreißen kann.
Ein Pageturner, wie er im Buche steht, den ich in einem Rutsch gelesen habe. Großartiges Kino des Altmeisters!
Weniger
Antworten 14 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Die große Fortsetzung von "Shining"
Auf Amerikas Highways ist eine mörderische Sekte unterwegs. Sie hat es auf Kinder abgesehen, die das Shining haben. Stephen King kehrt zu den Figuren und Szenerien eines seiner berühmtesten Romane zurück: Der Dreirad fahrende kleine …
Mehr
Die große Fortsetzung von "Shining"
Auf Amerikas Highways ist eine mörderische Sekte unterwegs. Sie hat es auf Kinder abgesehen, die das Shining haben. Stephen King kehrt zu den Figuren und Szenerien eines seiner berühmtesten Romane zurück: Der Dreirad fahrende kleine Danny, der im Hotel Overlook so unter seinem besessenen Vater hat leiden müssen, ist erwachsen geworden. Aber die Vergangenheit lässt ihn nicht los, und wieder gerät er in einen Kampf zwischen Gut und Böse. Die zwölfjährige Abra hat das Shining. Kann er sie retten?
Nur mühevoll kann Dan Torrance die Schrecken verarbeiten, die er als kleines Kind im Hotel Overlook erlitten hat. Obendrein hat er die Suchtkrankheit seines besessenen Vaters geerbt und nimmt daher fleißig an Treffen der Anonymen Alkoholiker teil. Seine paranormalen Fähigkeiten - das Shining - setzt er nun in seinem Beruf ein: In einem Hospiz spendet er Sterbenden in ihren letzten Stunden Trost. Man nennt ihn liebevoll Doctor Sleep. Währenddessen ist in ganz Amerika eine Sekte auf der Suche nach ihrem Lebenselixier unterwegs. Ihre Mitglieder sehen so unscheinbar aus wie der landläufige Tourist - Ruheständler in Polyesterkleidung, die in ihr Wohnmobil vernarrt sind. Aber sie sind nahezu unsterblich, wenn sie sich vom letzten Lebenshauch jener Menschen ernähren, die das Shining besitzen. Das Mädchen Abra Stone besitzt es im Übermaß und gerät ins Visier der mörderischen Sekte. Um sie zu retten, weckt Dan die tief in ihm schlummernden Dämonen und ruft sie in einen alles entscheidenden Kampf.
Weniger
„Mach die Augen zu, hatte Dick Hallorann ihm einmal gesagt. Wenn du etwas Schlimmes siehst, mach einfach die Augen zu, und sag dir, dass es nicht da ist, und wenn du sie wieder aufmachst, ist es fort.
Aber das hatte schon damals, als er fünf Jahre alt gewesen war, in ebenjenem Zimmer 217 …
Mehr
„Mach die Augen zu, hatte Dick Hallorann ihm einmal gesagt. Wenn du etwas Schlimmes siehst, mach einfach die Augen zu, und sag dir, dass es nicht da ist, und wenn du sie wieder aufmachst, ist es fort.
Aber das hatte schon damals, als er fünf Jahre alt gewesen war, in ebenjenem Zimmer 217 nicht funktioniert, und jetzt funktionierte es sicherlich auch nicht. Das wusste er. Er konnte die Frau riechen. Sie verweste gerade.“
Danny Torrance ist erwachsen geworden. Der kleine Junge mit dem „Shining“ – der Hellsichtigkeit -, der im gleichnamigen Roman mit Müh und Not seinem Vater entkommen konnte, bevor der, besessen durch mehrere böse Geister (wobei einer aus einem Übermaß an Alkohol resultierte und die anderen in dem Overlook-Hotel hausten) ihn und seine Mutter umbringen konnte.
Wie man sich denken kann, verfolgen einen solche Erlebnisse auch noch als Erwachsener. Dan leidet aber aufgrund seines Shinings in besonderem Maße, ständig verfolgen ihn die alten Geister, wird er von Halluzinationen und albtraumhaften Erscheinungen geplagt. Nur wenn er betrunken ist, wird er von diesen Wahrnehmungen verschont. So wird er zum Alkoholiker, der es beinahe schafft, sein Leben komplett zu ruinieren.
Dabei kann er mit seinem Shining auch sehr gute Dinge tun. Bei seiner Arbeit im Hospiz steht er Sterbenden in den letzten Momenten ihres Lebens bei, hilft ihnen „beim Übergang“. Und als eines Tages ein kleines Mädchen mental Kontakt zu ihm aufnimmt, erkennt er, dass auch hier seine Hilfe gefordert ist. Das Shining von Abra ist noch viel stärker als seins, aber ihr Leben wird bedroht durch eine unheimliche Sekte, die wie Vampire durchs Land ziehen und sich von Kindern wie Abra ernähren…
Wahnsinn! 700 Seiten in 1,5 Tagen habe ich ewig nicht mehr geschafft. Wenn ich jemals geglaubt haben sollte, dass einem Autor, der so viele Bücher geschrieben hat wie Stephen King irgendwann nichts Neues mehr einfallen würde oder er womöglich weniger spannend erzählen würde, so wurde ich hier eines Besseren belehrt. Es war der klassische „noch ein Kapitel, noch ein Kapitel“ Effekt, der mich gepackt hatte und es mir unmöglich machte, das Buch beiseite zu legen. Abendessen? – Später vielleicht. Schlafengehen? – Später, nur noch ein Kapitel! Das eigentlich geplante ausgiebige Wannenbad? – Ach was, schnell unter die Dusche reicht auch.
Das Buch bietet Spannung, ordentlich was zum Gruseln, Anspruch (Dans Auseinandersetzung mit seinem Alkoholismus) und auch sehr schöne und gefühlvolle Momente, zum Beispiel dann, wenn er als „Doctor Sleep“ tätig ist.
Wer „Shining“ schon gelesen hat, begegnet in diesem Buch diversen bekannten Dingen. Für mich persönlich gab es zum Beispiel eine sehr schöne Überraschung zum Ende hin, die mir fast so was wie einen Kloß im Hals beschert hat. Man muss es aber nicht gelesen haben, alle wichtigen Dinge werden erklärt und in kurzen Rückblenden beschrieben. Das ist auch für die Leser von Bedeutung, die nur den Film gesehen haben. Denn dieser unterscheidet sich doch in einigen Punkten vom Buch, hat auch einen anderen Schluss.
Absoluter Favoritenstatus für mich und ein Buch, das ich - trotz SuB - sicher noch mehrere Male lesen werde.:)
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand es sogar noch besser als das 1. Buch. Kann allerdings auch einfach daran liegen dass das 1. Buch ca. in den 80ern geschrieben wurde und ich zur nächsten Generation gehöre ;)
Sehr verständlich geschrieben.
Und trotzdem finde ich dass die Kinder in beiden Teilen - Danny im …
Mehr
Ich fand es sogar noch besser als das 1. Buch. Kann allerdings auch einfach daran liegen dass das 1. Buch ca. in den 80ern geschrieben wurde und ich zur nächsten Generation gehöre ;)
Sehr verständlich geschrieben.
Und trotzdem finde ich dass die Kinder in beiden Teilen - Danny im ersten, Abra im zweiten - zu 'erwachsen' dargestellt werden. Also sprachlich und vom logischen Denken her.
Allerdings kann man darüber hinwegsehen, weil das Buch wirklich unglaublich spannend ist. Ich hatte es innerhalb 3 Tagen durch.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Sagen Sie mal, haben Sie vielleicht eine Ahnung, was aus dem Jungen in Shining geworden ist?“
Diese Frage eines Fans hat Stephen King so beschäftigt, dass er schließlich eine Fortsetzung zu seinem Weltbestseller „Shining“ verfasst hat. In „Doctor …
Mehr
„Sagen Sie mal, haben Sie vielleicht eine Ahnung, was aus dem Jungen in Shining geworden ist?“
Diese Frage eines Fans hat Stephen King so beschäftigt, dass er schließlich eine Fortsetzung zu seinem Weltbestseller „Shining“ verfasst hat. In „Doctor Sleep“ ist Danny Torrance, der damals mit seiner Mutter und dem Koch Dick Hallorann nur knapp die Ereignisse im Hotel Overlook überlebt hat, lange rastlos unterwegs. Er hangelt sich von einem Job zum nächsten und von einer Stadt zur nächsten und ertränkt sein Shining im Alkohol. Bis er in einem Städtchen in New Hampshire strandet … Ganz in der Nähe von der Protagonistin des zweiten Erzählstrangs, dem Mädchen Abra, das wie Danny Shining hat, nur viel stärker. Und in einem dritten Erzählstrang schildert King, wie eine Gruppe nach außen hin unauffälliger Wohnmobilreisender, die sich „der wahre Knoten“ nennt, auf der Suche nach Kindern mit Shining das Land durchstreift. Ihre Anführerin, Rose the Hat, wittert schließlich Abra – und die drei Erzählstränge werden in einem spannenden letzten Teil zusammengeführt.
Es dauert etwas, bis „Doctor Sleep“ Fahrt aufnimmt, aber das kennt man ja von Stephen King. Gerade bei Dannys Werdegang wird z.B. ausführlich über sein AA Programm berichtet. Durch die genauen, aber meiner Meinung nach keineswegs langweiligen Beschreibungen der verschiedenen Protagonisten und ihrer Lebensumstände schafft es King, die Leser voll in die Welt seines Romans zu ziehen, und nach den Geschehnissen um den „Baseballjungen“ hat mich die Story so gepackt, dass ich quasi in einem Rutsch bis zum Epilog durchgelesen habe. Eine gelungene Fortsetzung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Stephen King hat es geschafft:
diese Fortsetzug von Shining ist wirklich gelungen. Super spannend und nicht mehr aus der Hand zu legen!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Der zweite Teil von Shining... Wer Shining gelesen hat wird maßlos enttäuscht davon sein.
Kann man eventuell als eigenständiges Buch noch halbwegs durchgehen lassen, aber ich wüsste kein Buch von Stephen King das mich nur annähernd so enttäuscht hat.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Achtung: Wer hier auf die Gänsehaut von Shining hofft, wird masslos enttäuscht!!!
Wer jedoch einen interressanten Fantasy-Roman sucht, der ist hier richtig.
Allerding muss man viel Geduld aufbringen bis die Geschichte in Schwung kommt.
Der Junge von damals ist heute ein Alkoholiker, …
Mehr
Achtung: Wer hier auf die Gänsehaut von Shining hofft, wird masslos enttäuscht!!!
Wer jedoch einen interressanten Fantasy-Roman sucht, der ist hier richtig.
Allerding muss man viel Geduld aufbringen bis die Geschichte in Schwung kommt.
Der Junge von damals ist heute ein Alkoholiker, der sein Leben nicht recht im Griff hat.Er wird nach vielem Hin und Her Dr. Sleep.
Fazit: Fantasy -Drama, kein Horror-Thriller
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
