Marc-Uwe Kling
Audio-CD
Die Känguru-Chroniken / Känguru Chroniken Bd.1 (4 Audio-CDs)
Live und ungekürzt. Ausgezeichnet mit dem Deutsche Hörbuchpreis 2013 für Beste Unterhaltung. 291 Min.
Sprecher: Kling, Marc-Uwe
Sofort lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Marc-Uwe Kling lebt mit einem Känguru zusammen. Das Känguru ist Kommunist und steht total auf Nirvana. Die Känguru-Chroniken berichten von den Abenteuern und Wortgefechten des Duos. Und so bekommen wir endlich Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit: War das Känguru wirklich beim Vietcong? Und wieso ist es schnapspralinensüchtig? Könnte man die Essenz des Hegelschen Gesamtwerkes in eine SMS packen? Und wer ist besser: Bud Spencer oder Terence Hill?
Für Die Känguru-Chroniken erhielt Marc-Uwe Kling den Deutschen Hörbuchpreis 2013.
Für Die Känguru-Chroniken erhielt Marc-Uwe Kling den Deutschen Hörbuchpreis 2013.
Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Für 'QualityLand' erhielt er 2018 den WDR-Publikumspreis. 2025 erhielt er für 'VIEWS'den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie Beste Unterhaltung. Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Für 'QualityLand' erhielt er 2018 den WDR-Publikumspreis. 2025 erhielt er für 'VIEWS'den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie Beste Unterhaltung.

©Sven Hagolani
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg / Hörbuch Hamburg HHV GmbH
- Anzahl: 4 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 291 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783869091082
- Artikelnr.: 35649414
Herstellerkennzeichnung
Universal Music GmbH
Mühlenstrasse 25
10243 Berlin
productsafety@umusic.com
»Poetry-Slam-Champion Marc-Uwe Kling ist der Star eines neuen Polit-Kabaretts.« Süddeutsche Zeitung »Wortgewaltig, amüsant und temporeich.« FAZ »Ein böses Vergnügen« Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Maren Schürmann, 17.04.09 »Herrlich schräge Kolumnen« Düsseldorfer Anzeiger, 19.04.09 »Total absurd & urkomisch!« Super Illu, 23.04.09 »Richtig witzig!« TV Movie »Dieses Tagebuch über ein revolutionäres Känguru ist in Sachen Satire womöglich das Beste, was der deutschsprachige Büchermarkt derzeit zu bieten hat.« bazkulturmagazin, 26.06.09, Gabriel Vetter
Das Leben mit einer Känguru ist zeitweise doch recht anstrengend, daher schreibt und spricht sich Marc-Uwe Kling sein Leben mit seinem Mitbewohner – dem Känguru – von der Seele…
Marc-Uwe Kling liest aus seinem Buch “Die Känguru Chroniken” vor. Die Art …
Mehr
Das Leben mit einer Känguru ist zeitweise doch recht anstrengend, daher schreibt und spricht sich Marc-Uwe Kling sein Leben mit seinem Mitbewohner – dem Känguru – von der Seele…
Marc-Uwe Kling liest aus seinem Buch “Die Känguru Chroniken” vor. Die Art wie er die Stimmen verstellt ist so herrlich und auch wenn er selbst anfangen muss zu lachen, kann man nicht anders als mitzulachen. Teilweise kamen mir sogar die Tränen vor lachen, was gerade in den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr peinlich sein kann :oops: Die Geschichten sind so niedlich, dass ich mir teilweise auch ein Känguru wünschte, oder zumindest, dass meine Haustiere sprechen können!
Fazit:
Ein wundervolles Hörvergnügen, welches bestimmt auch gelesen super lustig ist. Allerdings finde ich die Art wie Marc-Uwe spricht so herrlich, dass ich jedem zum Hören des Buches raten möchte. Von mir gibt es volle 5 Sterne und eine absolute Empfehlung für jung und alt.
Weniger
Antworten 29 von 33 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 29 von 33 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe zuerst versucht das Buch zu lesen und bin nach etwa der Hälfte ausgestiegen, da ich es sehr anstrengend fand. Dann sind wir zufällig auf die Lesung gestossen und diese CD´s (haben inzwischen alle 3) sind bei unseren Kindern und bei uns der absolute Renner. Wenn wieder einmal …
Mehr
Ich habe zuerst versucht das Buch zu lesen und bin nach etwa der Hälfte ausgestiegen, da ich es sehr anstrengend fand. Dann sind wir zufällig auf die Lesung gestossen und diese CD´s (haben inzwischen alle 3) sind bei unseren Kindern und bei uns der absolute Renner. Wenn wieder einmal alle CD´s durchgehört werden (bei denen wir uns auch nach dem gefühlten 100sten Mal immer noch schief lachen) fliessen sogar einige Kommentare in unsere normle Unterhaltung mit ein und manche Känguru-Sprüche sind inzwischen auch in unserem Alltag angekommen :-) Marc-Uwe Kling schafft es durch seine verschiedenen Stimmen seine Zuhörer bei Laune zu halten und man versteht das eine oder andere sogar erst, wenn man es ihn lesen hört anstatt es selber zu lesen. Das war denke ich auch das Problem warum ich mit dem Buch irgendwann nicht mehr richtig klar kam.
Ein sehr unterhaltsames und sehr witziges Hörbuch für jung und alt, wenn man sich auf diese Art von Spaß einlässt, was ich glaube nicht jeder kann, weil es manchmal ganz schön konfus ist.
Weniger
Antworten 18 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 18 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Wenn ein Känguru auf Nirvana steht
Inhalt: Marc-Uwe Kling lebt mit einem Känguru zusammen. Das Känguru ist Kommunist und steht total auf Nirvana. Die Känguru-Chroniken berichten von den Abenteuern und Wortgefechten des Duos. Und so bekommen wir endlich Antworten auf die …
Mehr
Wenn ein Känguru auf Nirvana steht
Inhalt: Marc-Uwe Kling lebt mit einem Känguru zusammen. Das Känguru ist Kommunist und steht total auf Nirvana. Die Känguru-Chroniken berichten von den Abenteuern und Wortgefechten des Duos. Und so bekommen wir endlich Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit: War das Känguru wirklich beim Vietcong? Und wieso ist es schnapspralinensüchtig? Könnte man die Essenz des Hegelschen Gesamtwerkes in eine SMS packen? Und wer ist besser: Bud Spencer oder Terence Hill?
Für "Die Känguru-Chroniken" erhielt Marc-Uwe Kling den Deutschen Hörbuchpreis 2013.
Wertung:Überaus amüsant und philosophisch angehaucht
Weniger
Antworten 17 von 23 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 17 von 23 finden diese Rezension hilfreich
Es ist Vorlaut, es ist frech und sein neuer Mitbewohner.
Selten habe ich bei einem Hörbuch so lachen müssen, wie bei den „Känguru-Chroniken“.
Vom Autor Marc-Uwe Kling persönlich und vor seinem Publikum eingelesen, verbreitete es schon zu Beginn eine super …
Mehr
Es ist Vorlaut, es ist frech und sein neuer Mitbewohner.
Selten habe ich bei einem Hörbuch so lachen müssen, wie bei den „Känguru-Chroniken“.
Vom Autor Marc-Uwe Kling persönlich und vor seinem Publikum eingelesen, verbreitete es schon zu Beginn eine super Stimmung.
Man stelle sich die fiktive Situation vor, dass es an der Tür klingelt und ein Känguru vor einem steht. Ein echtes Känguru, wohl gemerkt.
Und nicht nur irgendeines, sondern ein aufdringliches, bestimmendes und leicht verrücktes Exemplar. Trotzdem ist das Känguru mit seiner schrägen Art zu jeder Zeit sympathisch, nur tauschen möchte man sicherlich nicht.
Das gelesene Zusammenspiel von Autor und Beuteltier ist hier aber auch sehr gelungen. So gibt es wilde Diskussionen über Bud Spencer-Filme, den Kommunismus und über Schnapspralinen.
Zwar steht auch dieses erste Buch bereits in meinem Bücherregal, trotzdem muss ich sagen, dass das persönliche Einsprechen vom Autor so nie selber gelesen werden kann. Ich mag dieses verstellen der Stimme, mit dem er das Känguru charakterisiert. Es war etwas ganz besonderes, brachte das Vorlaute recht gut zur Geltung und die doch manchmal zurückhaltende Stimme vom Autor hervor.
Ich selber werde ganz sicher auch die anderen beiden Bücher hören und lesen.
Hier noch einmal die Reihenfolge:
1) Die Känguru-Chroniken
2) Das Känguru-Manifest
3) Die Känguru-Offenbarung
Diese drei Bücher gibt es übrigens auch in einem Schuber, welcher Buchliebhaber bestimmt reizen wird.
Mein einziger Kritikpunkt ist ein wenig die Länge im Mittelfeld. Die Spritzigkeit zu Beginn und am Ende fehlte mir zwischendrin etwas. Trotzdem hat es mich zu jederzeit gut unterhalten und war der perfekte Begleiter in den Arbeitstag und zum Feierabend hin.
Mein Fazit:
Wer lachen möchte und gute Unterhaltung mag, sollte sich „Die Känguru-Chroniken“ von Marc-Uwe Kling nicht entgehen lassen. Sicherlich kein ganz neues Hörbuch, aber eines das man nicht verpassen darf.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Polit- und Gesellschaftssatire aus der Sicht eines Kängurus
Auf Drängen eines Freundes hab ich mir die Känguru-Chroniken als Hörbuch gekauft, um endlich meine, wie er sagte, gravierende Bildungslücke zu schließen. Da das Hörbuch vom Autor selbst gelesen wird, …
Mehr
Polit- und Gesellschaftssatire aus der Sicht eines Kängurus
Auf Drängen eines Freundes hab ich mir die Känguru-Chroniken als Hörbuch gekauft, um endlich meine, wie er sagte, gravierende Bildungslücke zu schließen. Da das Hörbuch vom Autor selbst gelesen wird, erhoffte ich mir, dass das Buch dadurch stärker wirkt als „selbst gelesen“ – und ich lag richtig.
Die Känguru-Chroniken bestehen aus vielen aufeinander aufbauenden, kurzen, in sich abgeschlossenen Kapiteln und sind somit ideal für unterwegs oder mal zwischendurch. Inhaltlich geht es um ein kommunistisches Känguru, welches sich als Gratis-Untermieter bei einem Berliner Kleinkünstler einschleicht. In dieser, je nach Perspektive, mehr oder weniger freiwilligen Wohngemeinschaft werden auf humorvolle Weise u. a. Themen wie Politik und Kulturelles kritisch beäugt, manchmal mit einer lustigen Pointe.
Vorgetragen wird das Buch vom Autor als Live-Lesung, woran ich mich erstmal gewöhnen musste. Die Stimme des Kängurus ist anfangs sehr schrill und nervig und zu Beginn kamen viele Gags, welche man bereits so oder ähnlich aus dem WWW kennt. Durch die erste Stunde habe ich mich daher auch eher durchgequält, bis es langsam besser wurde und das Buch begann, mir zu gefallen.
Die Känguru-Trilogie besteht aus den Bänden
1. Die Känguru-Chroniken
2. Das Känguru-Manifest
3. Die Känguru-Offenbarung
Für Oktober 2018 ist der 4. Band Die Känguru-Apokryphen angekündigt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wann hab ich je mit einer Geschäftsidee falsch gelegen? Ich sage nur: Wurstpralinen.
Eigentlich zieht das kommunistische Känguru in der Wohnung gegenüber der von Marc-Uwe Kling ein. Aber nach kurzer Zeit zieht es dann bei ihm ein – und so sind die beiden nun sowas wie eine …
Mehr
Wann hab ich je mit einer Geschäftsidee falsch gelegen? Ich sage nur: Wurstpralinen.
Eigentlich zieht das kommunistische Känguru in der Wohnung gegenüber der von Marc-Uwe Kling ein. Aber nach kurzer Zeit zieht es dann bei ihm ein – und so sind die beiden nun sowas wie eine WG- oder auch fast Lebensgemeinschaft. Schicksalsgefährten, wenn man so will. Die interessanten Ansichten des Kängurus bringen Marc-Uwe Kling das ein oder andere Mal auf die Palme – und sind aber auch sehr amüsant.
Durch Zufall kam ich nun „zum Känguru“ – das ich vor Jahren schon mal gelesen hatte. Als Buch hat es mich nicht so überzeugt, nun als Hörbuch aber hat es mich richtig begeistert.
„Die Känguru-Chroniken“ entstammt einer Lesung des Autors, entsprechend hört man natürlich auch die Lacher des Publikums. Das macht das Hörbuch aber auch wieder noch ein Stück lebendiger bzw. man merkt vielleicht daran noch besser, wo die Pointen sind. Marc-Uwe Kling erzählt die Geschichte von sich und dem Känguru in einem sehr unterhaltsamen Stil. Durchaus anspruchsvoll und mit vielen sehr „klugen Wörtern“, die man teilweise sicher nur versteht, wenn man sowas wie Germanistik studiert hat. (Hab ich nicht, aber mir geht’s trotzdem gut.) Das macht das ganze sehr skurril und auch sehr lustig, wobei es manchmal schon auch etwas abgedroschen ist.
Dadurch, dass das Känguru eine eigene Stimme verliehen bekommt (sehr gelungen!), kann man bei den Gesprächen durchaus direkt erkennen, wer gerade spricht. Das hat mir echt gut gefallen, die Unterscheidung ist ziemlich geglückt. Inhaltlich finden die beiden wirklich die unterschiedlichsten Themen und durch die verschiedenen Meinungen gibt es immer wieder Zündstoff. Es wird also wirklich nicht langweilig.
Für mich war das ein wirklich sehr lustiges Hörbuch, ich habe es während dem Autofahren gehört – und habe mich dabei echt kaputtgelacht. Von mir gibt es für dieses sehr unterhaltsame, anspruchsvolle aber gleichzeitig sehr lustige Hörbuch 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich will dieses Werk nicht verteufeln, es mag durchaus Menschen geben, die es verstehen. Ich tu dies nicht.
Hochgelobt wurde es als Buch, gepriesen als Hörbuch.......... naja, ich habe mir gedacht: fang bei dem ersten Teil an, da kommst du direkt rein und machst nix falsch. Gesagt, getan, …
Mehr
Ich will dieses Werk nicht verteufeln, es mag durchaus Menschen geben, die es verstehen. Ich tu dies nicht.
Hochgelobt wurde es als Buch, gepriesen als Hörbuch.......... naja, ich habe mir gedacht: fang bei dem ersten Teil an, da kommst du direkt rein und machst nix falsch. Gesagt, getan, ein Hörbuch angeschafft, das kann man bequem auch unterwegs ins Gehör filtern, denn Lesen ist immer so ne Sache mit Kindern..........
Hätte ich mal es gelassen und lieber mit den Kids was unternommen.
Der monotone Klang, der etwas fragwürdige (auf jeden Fall nicht meiner) Humor und die ganzen skurrilen Geschichten mit diesem lästigen Känguru. Nicht meins, definitiv. Und schon gar nicht auf 4CD’s verteilt. Bei mir war nach 35min Schluss, erste CD nicht mal halb durch.
Ich hab schon einiges gelesen und etliche Hörbücher durch, aber das ist leider der Gipfel des Unzumutbaren.
Fazit: es gibt deutlich bessere Bücher/ Hörbücher. Aber das ist Geschmackssache, wie überall.
Weniger
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
-Die einen haben den Beutel, die anderen haben das Geld-
Ein Känguruh ist kein WG-Partner, mit dem es sich leicht zusammenleben lässt.Das muss auch Marc-Uwe Kling feststellen, denn eines Tages steht ein ausgewachsenes Känguruh vor seiner Tür, das nicht nur sprechen kann, sondern …
Mehr
-Die einen haben den Beutel, die anderen haben das Geld-
Ein Känguruh ist kein WG-Partner, mit dem es sich leicht zusammenleben lässt.Das muss auch Marc-Uwe Kling feststellen, denn eines Tages steht ein ausgewachsenes Känguruh vor seiner Tür, das nicht nur sprechen kann, sondern sich auch sonst recht menschlich verhält.So zieht es ziemlich bald bei Kling ein, verdrückt ungeniert seinen ganzen Vorrat an Schnapspralinen und versucht ihn zu allem Überfluss auch noch von kommunistischem Gedankengut zu überzeugen ,dem Kling im Endeffekt ja auch nicht ganz abgeneigt ist.Sie sehen schon, die "Känguruh-Chroniken" von Marc-Uwe Kling (der im Buch auch die Hauptperson spielt)ist kein normales Buch.Viel mehr handelt es sich hier um viele,satirische Geschichten, die zwar nicht durch eine feste Handlung verbunden sind, aber in denen man den sehr amüsanten Alltag von Kling und seinem kommunistischen Känguruh erleben darf.Die Geschichten sind alle in einer leicht verständlichen Sprache geschrieben, behandeln aber immer ernste Probleme z.B.das Übermaß an überflüssigen Informatioen, die uns die Massenmedien täglich liefern.Da Kling die Probleme aber eher selten direkt anspricht, bleiben dem Leser (zumindest meistens) jegliche Interpretationen überlassen.So sitzen das Känguruh und er einmal im Restaurant.Als Kling das Känguruh auffordert,es solle heute einmal bezahlen, sonst würde er das ja immer tun, antwortet es neckisch:"Tja,so ist es eben in der Welt.Die einen haben den Beutel,die anderen das Geld."<br />Dieses Buch bewegt sich fernab von allen "normalen" Büchern.Schon allein, dass das Känguruh in den ersten Kapiteln behauptet einmal im Vietcong gewesen zu sein,dürfte so manchen Leser abschrecken.Jegliche Leser, denen solche bitterböse Anspielungen nichts ausmacht, und die dem politischem Kabarett, bei dem einen das Lachen im Halse steckenbleibt, nicht abgeneigt sind, werden an dem Möchtegern-Guerilla-Känguruh sicher ihre Freude haben.
Weniger
Antworten 16 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 16 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Kurzgeschichten um Marc-Uwe und das Känguru treffen direkt in mein Humorzentrum. Die längste Geschichte ist ca. 5 Seiten lang und bricht damit aus dem Durchschnitt von 3 Seiten deutlich nach oben aus. Aber die Kürze der Geschichten gibt einem die Chance, das Buch mal zur Seite zu …
Mehr
Die Kurzgeschichten um Marc-Uwe und das Känguru treffen direkt in mein Humorzentrum. Die längste Geschichte ist ca. 5 Seiten lang und bricht damit aus dem Durchschnitt von 3 Seiten deutlich nach oben aus. Aber die Kürze der Geschichten gibt einem die Chance, das Buch mal zur Seite zu legen und mit Muße später wieder darauf zurückzukommen.
Der Schreibstil ist flüssig und ohne Haken, die Sprache ist herrlich und die Inhalte herrlich skurril.
Auch wenn man sich – so wie ich – nicht mit Nirvana auskennt, gibt es allemal viel zu lachen. Wer hat auch schon mal ein kommunistisches Schnapspralinen-süchtiges Känguru mitten in Berlin erlebt, das noch dazu auf gute Arbeitsbedingungen besteht und mal beim Vietcong war?
Manch Leser wird sich wahrscheinlich nicht angesprochen fühlen. Diese Leser tun mir leid und ich hoffe, dass sie andere Dinge in ihrem Leben haben, über die man so herrlich lachen kann.
Wer aber – genau wie ich – vom Känguru infiziert wurde, der wird wohl sehnsüchtig darauf hoffen, dass dem Autor bald einen Nachfolger herausbringt.
Übringes: Fast hätte ich nur 4 Sterne vergeben – die 271 Seiten sind einfach viel zu schnell ausgelesen.
Weniger
Antworten 14 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote