-5%20)

Sofort lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Julia Schwarz: Wie alles begann!Eigentlich möchte Julia Schwarz sich auf den Abschluss ihres Medizinstudiums konzentrieren. Doch dann wird eine junge Frau ermordet und ausgerechnet Lennart, ihr liebenswerter Mitbewohner, wird von der Polizei verdächtigt. Julia will ihm helfen und ermittelt auf eigene Faust. Trotzdem gerät Lennart mehr und mehr in Bedrängnis. Einfach alles scheint gegen ihn zu sprechen. Zudem muss Julia in der Rechtsmedizin auch noch eine Tote obduzieren, die scheinbar die Handschrift des Mörders trägt. Bevor sie begreift, was passiert, schlittert sie selbst in eine unvor...
Julia Schwarz: Wie alles begann!Eigentlich möchte Julia Schwarz sich auf den Abschluss ihres Medizinstudiums konzentrieren. Doch dann wird eine junge Frau ermordet und ausgerechnet Lennart, ihr liebenswerter Mitbewohner, wird von der Polizei verdächtigt. Julia will ihm helfen und ermittelt auf eigene Faust. Trotzdem gerät Lennart mehr und mehr in Bedrängnis. Einfach alles scheint gegen ihn zu sprechen. Zudem muss Julia in der Rechtsmedizin auch noch eine Tote obduzieren, die scheinbar die Handschrift des Mörders trägt. Bevor sie begreift, was passiert, schlittert sie selbst in eine unvorhersehbare Falle ...
Catherine Shepherd lebt in Zons am Niederrhein. Mit ¿Die Autopsie" hat sie für ihre Anhänger ein Special geschrieben, das es in sich hat.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Steinbach Sprechende Bücher
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 135 Min.
- Erscheinungstermin: 28. Januar 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783869746913
- Artikelnr.: 62866053
Herstellerkennzeichnung
Steinbach Sprechende
Panoramaweg 22
74547 Untermünkheim
vertrieb@sprechendebuecher.de
Dieser Krimi hat mich gefesselt, was sicher auch an der sehr guten Intonation der Vorleserin lag.
Wir lernen die ehrgeizige Medizinstudentin Julia Schwarz kennen. Die 24-jährige Studentin, die ihr Studium sehr ernst nimmt, welches sie durch einen Job im Krankenhaus sowie der Arbeit als …
Mehr
Dieser Krimi hat mich gefesselt, was sicher auch an der sehr guten Intonation der Vorleserin lag.
Wir lernen die ehrgeizige Medizinstudentin Julia Schwarz kennen. Die 24-jährige Studentin, die ihr Studium sehr ernst nimmt, welches sie durch einen Job im Krankenhaus sowie der Arbeit als Tutorin für die Erstsemester finanziert. Julias Traum ist es einmal Rechtsmedizinerin zu werden. Aber jetzt gerät in ihrem Leben so einiges durcheinander. Ihr WG-Mitglied, Lennart, wird des Mordes verdächtigt. Julia kann nicht glauben, dass er zu so etwas fähig ist. Als sie dann in der Rechtsmedizin eine zweite Tote mit den gleichen Würgemerkmalen am Hals auf dem Seziertisch sieht, vertieft sie sich näher in die Todesumstände, ein Entschluss, der sie selbst schlussendlich in arge Bedrängnis bringt….
Ich empfand dieses Buch/Hörbuch als sehr kurzweilig und spannend. Julia mit ihrem Ehrgeiz mochte ich von Anfang an. Auch ihr Glaube an die Unschuld von Lennart, wo doch alles gegen ihn sprach, hat mich für sie eingenommen. Gleichzeitig bleibt aber bis zum Schluss offen, wer hinter den Morden steht, so dass Spannung garantiert ist. In meinen Augen ein lesenswerter Krimi, den ich gerne weiterempfehle und dem ich uneingeschränkte 5 Lese-Sterne gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Eigentlich will Julia sich auf ihren Abschluss des Medizinstudiums konzentrieren, doch dann geschieht ein Mord und ausgerechnet ihr Mitbewohner wird verdächtigt. Julia kann das nicht glauben und beginnt selbst zu ermitteln. Als sie dann auch noch eine Tote obduziert, der die …
Mehr
Zum Inhalt:
Eigentlich will Julia sich auf ihren Abschluss des Medizinstudiums konzentrieren, doch dann geschieht ein Mord und ausgerechnet ihr Mitbewohner wird verdächtigt. Julia kann das nicht glauben und beginnt selbst zu ermitteln. Als sie dann auch noch eine Tote obduziert, der die Handschrift des Mörders trägt, schlittert sich selbst in eine nicht vorhersehbare Falle.
Meine Meinung:
Aus der Serie um Julia Schwarz und Florian Kessler habe ich bisher nur ein Buch gelesen, besser gesagt gehört und muss sagen, dass ich diese Autorin nicht auf dem Schirm hatte bisher und das dass eindeutig ein Fehler ist. Auch wenn dieses Hörbuch ganz schön kurz war, war es extrem unterhaltend und vor allem sehr spannend. Auch die Sprecherin hat mir gut gefallen. Wie ein Hörbuch gelesen wird, finde ich persönlich sehr wichtig und hier hat mir die Art des Lesen und auch die Stimme gut gefallen.
Fazit:
Spannende Unterhaltung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das spannende Prequel zur erfolgreichen Julia-Schwarz-Reihe
Meine Meinung:
Mit „Autopsie“ legt Bestseller-Autorin Catherine Shepherd nun ein besonders „Bonbon“ für die Fans ihrer „Julia Schwarz“-Reihe vor, das Kurz-Prequel, in dem wir die erfolgreiche …
Mehr
Das spannende Prequel zur erfolgreichen Julia-Schwarz-Reihe
Meine Meinung:
Mit „Autopsie“ legt Bestseller-Autorin Catherine Shepherd nun ein besonders „Bonbon“ für die Fans ihrer „Julia Schwarz“-Reihe vor, das Kurz-Prequel, in dem wir die erfolgreiche Rechtsmedizinerin Julia Schwarz noch während ihres Studiums kennenlernen.
Das Hörbuch ist mit ca. 135 Minuten recht kurz und doch hat dieser erste, sehr persönliche Fall für Julia Schwarz alles, was ein guter Thriller braucht: einen nicht auf den ersten Blick vollumfänglich ersichtlichen Fall, mehrere potenziell Verdächtige und natürlich auch ein paar brenzlige Situationen, die für Spannung sorgen. Natürlich kann man an bei einer vergleichsweise so kurzen Hördauer nicht die Tiefe des Plots und die Güte unvorhergesehener Wendungen erwarten, wie bei einem „Full Size“-Thriller. Gute und spannende Unterhaltung bietet dieses Hörbuch aber allemal – insbesondere für Fans dieser Reihe!
Sehr gut gefallen hat mir Sprecherin Svenja Pages, die für meinen Geschmack sehr gut zur Protagonistin passt, der Geschichte Leben einhaucht und den Charakteren teils Unverwechselbarkeit beschert. Es macht wirklich Spaß, ihr zuzuhören!
FAZIT:
Ein knackiger Kurzthriller – perfekt für „zwischendurch“ und ein „must read“ für Fans der Reihe
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vorgeschmack
Ich habe mich sehr über den Reihenauftakt um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz gefreut. Das Hörbuch befand sich in meinem Adventskalender.
Vielen Dank an NetGalley und Audiobuch für das Rezensionsexemplar.
Die Hörbuch-Sprecherin Svenja Pages wurde von …
Mehr
Vorgeschmack
Ich habe mich sehr über den Reihenauftakt um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz gefreut. Das Hörbuch befand sich in meinem Adventskalender.
Vielen Dank an NetGalley und Audiobuch für das Rezensionsexemplar.
Die Hörbuch-Sprecherin Svenja Pages wurde von Audiobuch - Verlag gut gewählt und ich kann ihrer angenehmen Stimme gut lauschen.
Gut und akribisch von der Autorin recherchiert, ja so habe ich ihre Thriller bisher kennen gelernt.
Durch den flüssigen Lesestil von Frau Pages bin ich gut in diesen Thriller hinein gekommen und begebe mich mit der angehenden Rechtsmedizinerin Julia auf Spurensuche.
Wie der Titel vermuten lässt,wird auch von den Lernpraktiken der Medizinstudenten berichtet und deutlich an die Ethik appelliert.
Ein kleiner Vorgeschmack auf die Folgebände um Julia Schwarz.
Ich habe mich über zwei Stunden gut unterhalten gefühlt und gebe eine klare Hörbuch-Empfehlung.
Fazit: Nichts für Zartbesaitete.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aller Anfang ist schwer
Tatsächlich war das mein erstes Buch und Hörbuch von Catherine Shepherd. Ich habe zwei Stück, die noch auf mich warten und das werden sie nach diesem Einstieg sicher nicht mehr lange tun. Das Hörbuch hat mich wirklich begeistern können.
Der …
Mehr
Aller Anfang ist schwer
Tatsächlich war das mein erstes Buch und Hörbuch von Catherine Shepherd. Ich habe zwei Stück, die noch auf mich warten und das werden sie nach diesem Einstieg sicher nicht mehr lange tun. Das Hörbuch hat mich wirklich begeistern können.
Der Schreibstil von der Autorin ist richtig toll. Sie formuliert schlicht, erklärend, detailliert. Die Emotionen und die Spannung kommen auch nicht zu kurz. Aber auch die Sprecherin konnte das Geschriebene sehr gut überbringen. Sie wurde perfekt ausgewählt und konnte mich direkt ins Buch reinziehen. Ich habe es in einem Rutsch durchgehört.
Dieses Hörbuch ist die Vorgeschichte rund um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Sie befindet sich noch mitten im Studium, jedoch scheinbar kurz vorm Abschluss. Und schwupps befinden wir uns mittendrin in ihrem ersten Fall. Es geht um einen Serienkiller der sein Unwesen treibt. Julia ermittelt gewieft und zeigt was sie drauf hat. Ich mochte sie als Protagonistin sehr gern. Sie war mir sofort sympathisch. Obwohl mir manchmal ihre Offenheit und ihre Leichtgläubigkeit auf die Nerven gingen. Sie ist aber eben auch noch jung und ich würde schätzen, dass sie nach diesem Fall nicht mehr so leichtgläubig auf die Menschen zugeht. Das werden aber die weiteren Bücher zeigen, die, indem sie bereits Rechtsmedizinern ist.
Mein Fazit: Tolle und spannende Story, macht definitiv Lust auf mehr. Ein tolles, aber kurzweiliges Hörbuch. Kann ich gern an Krimi und Thriller Fans empfehlen, für Catherine Shepherd Liebhaber ein Muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das doch relativ kurze Hörbuch von Catherine Sheperd, schildert quasi als Vorgeschichte zu den weiteren Folgen, Julia Schwarz' Werdegang zur Anstellung als Gerichtsmedizinerin.
Julia fällt aus allen Wolken, als ihr WG-Mitbewohner Lennert wegen Mordes an seiner Freundin verhaftet wird. …
Mehr
Das doch relativ kurze Hörbuch von Catherine Sheperd, schildert quasi als Vorgeschichte zu den weiteren Folgen, Julia Schwarz' Werdegang zur Anstellung als Gerichtsmedizinerin.
Julia fällt aus allen Wolken, als ihr WG-Mitbewohner Lennert wegen Mordes an seiner Freundin verhaftet wird. Durch ihre Ausbildung hat sie Zugang zu den Akten der Fälle in der Gerichtsmedizin und überschreitet nun ihre Befugnisse um Lennart zu helfen....
Nachdem ich bereits viele Fälle mit Julia gelesen bzw. gehört habe, war ich von dieser Ausgabe leider eher enttäuscht. Vieles war bereits sehr vorhersehbar und richtige Spannung konnte sich meiner Meinung nach auch nicht aufbauen. Das Julia für ihr eigenmächtiges Handeln dann quasi auch noch belohnt wird, mag sich positiv auf die Story auswirken, jedoch ist es für mich etwas realitätsfern.
Meiner Meinung nach ist das ein eher schwächeres Buch dieser Reihe. Ich würde es nicht noch einmal hören, auch wenn Svenja Pages ihre Sache wie immer sehr gut macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Autopsie“ hat mich nicht überzeugen können. Die Geschichte, in deren Mittelpunkt die junge Medizinstudentin Julia steht, deren Mitbewohner in den Verdacht gerät, eine Frau ermordet zu haben, ist eigentlich recht spannend, weist aber für meinen Geschmack zu viele …
Mehr
„Die Autopsie“ hat mich nicht überzeugen können. Die Geschichte, in deren Mittelpunkt die junge Medizinstudentin Julia steht, deren Mitbewohner in den Verdacht gerät, eine Frau ermordet zu haben, ist eigentlich recht spannend, weist aber für meinen Geschmack zu viele berechenbare Schockmomente (z.B. wenn das Licht in der Leichenhalle plötzlich ausgeht) und einen zu konventionellen Plot auf, der am Ende wenig überzeugend und allzu rasch zu Ende geführt wird. Während der letzten Minuten hatte ich tatsächlich den Eindruck, die Autorin möchte die Geschichte möglichst schnell beenden, dabei hätte sie sich gerade für eine nachvollziehbare und zufriedenstellende Lösung durchaus noch etwas mehr Zeit lassen können. Die Tatsache, dass der Inhalt ein paar Defizite aufweist, hätte ein/e engagierte/r, variable/r Sprecher/in durchaus ausgleichen können. Gerade bei Hörbüchern tun sich über einen ausgezeichneten Sprecher viele Möglichkeiten auf, eine eher mittelmäßige Story zu einem mitreißenden Erlebnis werden zu lassen. Hier ist leider das komplette Gegenteil der Fall. Svenja Pages hat eine sehr angenehme Stimme, aber sie versteht es leider überhaupt nicht abwechslungsreich vorzulesen, in verschiedene Rollen zu schlüpfen oder das Gelesene mit Emotionen zu füllen. Stattdessen liest sie äußerst langsam, eintönig und ohne große Begeisterung. Zeitweise hatte ich leider das Gefühl, dass sie den Text nur so herunterleiert.
Leider keine Empfehlung für spannende Hörminuten….
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch Rezension
Gesamt: 4 Sterne, Sprecher: 4 Sterne, Story: 4 Sterne
Mittlerweile kenne ich schon einige Bände von Julia Schwarz und deswegen hat es mich gefreut, dass ein Prequel dazu herausgekommen ist, das von Svenja Pages gelesen wird.
Mir haben die Anfänge mit Julia als …
Mehr
Hörbuch Rezension
Gesamt: 4 Sterne, Sprecher: 4 Sterne, Story: 4 Sterne
Mittlerweile kenne ich schon einige Bände von Julia Schwarz und deswegen hat es mich gefreut, dass ein Prequel dazu herausgekommen ist, das von Svenja Pages gelesen wird.
Mir haben die Anfänge mit Julia als Medizinstudentin gut gefallen. Nach dem Mord an einer jungen Frau wird ausgerechnet ihre Mitbewohner Lennart verdächtig, vom dem sich Julia nicht vorstellen kann, dass er etwas damit zu tun hat. Deswegen beginnt sie, auf eigene Faust zu ermitteln.
Doch auch beruflich geht es aufwärts mit Julia, denn sie darf bei einer Obduktion dabei sein.
Der Schreibstil ist wie gewohnt angenehm, die Story flüssig geschrieben und man kommt schnell rein. Die Handlungen und Geschehnisse werden detailliert dargestellt, sodass man sich alles gut vorstellen kann.
Die Charaktere sind eher oberflächlich beschrieben, aber das liegt daran, dass das Hörbuch gerade mal etwas über 2 Stunden dauert.
Trotzdem mancht es Spaß mitzurätseln, wer der der Täter ist. Und die Schlinge um Lennarts Hals zieht sich immer weiter zu.
Svenja Pages hat eine angenehme Stimme, der man gut folgen kann. Jedoch hätte ich mir ein paar Höhen oder Tiefen in ihrem Vortrag gewünscht. Manchmal klingt der Text dann doch recht monoton.
Fazit:
Für Fans von Julia Schwarz eine nette Geschichte für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat dieses Hörbuch sehr gut gefallen. Es ist sozusagen ein Prequel zu der Julia Schwarz Reihe und erzählt, was Julia schon im Studium widerfahren ist. Ihr Mitbewohner wird des Mordes verdächtigt und Julia erkennt, dass die Rechtsmedizin ihre wahre Leidenschaft ist. Auch werden …
Mehr
Mir hat dieses Hörbuch sehr gut gefallen. Es ist sozusagen ein Prequel zu der Julia Schwarz Reihe und erzählt, was Julia schon im Studium widerfahren ist. Ihr Mitbewohner wird des Mordes verdächtigt und Julia erkennt, dass die Rechtsmedizin ihre wahre Leidenschaft ist. Auch werden hier einige ihrer Wesenszüge ein wenig ausgearbeitet, was zu einem schönen Wiedererkennungswert in der Serie führt. Ich mag Catherine Sheperds Schreibstil sehr, toll beschreibend und trotzdem immer auf den Punkt. Subtil, ohne zu viel zu verraten und ganz klar in den Hauptcharakteren. Dies war mein erstes Hörbuch der Reihe und diesen Schreibstil vorgelesen zu bekommen machte das Buch für mich noch einmal um einiges spannender. Klasse. Die Sprecherin hat sehr toll und flüssig gelesen, einzig von der Stimmpalette konnte sie nicht so gut die männlichen Parts herauskristallisieren.
Fazit: Ein tolles Hörbuch, welches mit rund zwei Stunden sehr kurz und übersichtlich von den Anfängen der Julia Schwarz erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für