Marion Stieglitz
MP3-CD
Das kleine Hotel in der Provence
480 Min.. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
Gesprochen: Baus, Hannah
Sofort lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Lilly glaubt nicht mehr an die Liebe, seit ihr Freund Jan sie von heute auf morgen sitzen gelassen hat. Um ihn zu vergessen, beschließt sie nach Südfrankreich zu ziehen und ein kleines Hotel zu eröffnen: Nur für Single-Frauen! In der Provence angekommen, erweist sich die charmante Villa, die Lilly kurzentschlossen gekauft hat, als Bruchbude, und auch sonst scheint alles viel komplizierter als gedacht. Dann taucht auch noch der attraktive Antiquitätenhändler Olivier auf und wirbelt ihren Traum vom Single-Leben gehörig durcheinander.
Marion Stieglitz studierte Literaturwissenschaften, besuchte eine Journalistenschule und arbeitet seit vielen Jahren als Redakteurin für Wohn- und Gartenzeitschriften.Ihre Begeisterung für Häuser mit Charakter inspirierte sie zu diesem Roman.
Produktdetails
- Verlag: Steinbach Sprechende Bücher
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 480 Min.
- Erscheinungstermin: 17. Mai 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783869743851
- Artikelnr.: 56495373
Herstellerkennzeichnung
Steinbach Sprechende
Panoramaweg 22
74547 Untermünkheim
vertrieb@sprechendebuecher.de
»Romantisches Kopfkino« Lisa 20200414
Junge Frau mit Liebeskummer ändert spontan Leben, Land und Liebe – unterhaltsame Liebesgeschichte
Lilly, geplagt von Liebeskummer und in einem Beruf, den sie eigentlich nur den Eltern zuliebe gewählt hat, macht kurzentschlossen ihren Lebenstraum wahr, packt alles zusammen und …
Mehr
Junge Frau mit Liebeskummer ändert spontan Leben, Land und Liebe – unterhaltsame Liebesgeschichte
Lilly, geplagt von Liebeskummer und in einem Beruf, den sie eigentlich nur den Eltern zuliebe gewählt hat, macht kurzentschlossen ihren Lebenstraum wahr, packt alles zusammen und reist nach Frankreich, um dort ein kleines Hotel zu eröffnen. Dort angekommen gibt es viel zu tun: das Hotel muss auf Vordermann gebracht werden, die Sprachkenntnisse ebenso und dann müssen noch irgendwie Gäste ran, weil die Finanzen ohnehin schon nicht so prickelnd sind. Lilly schwant, dass sie sich da wohl ein bisschen viel vorgenommen hat. Gut, dass ihre Cousine vor Ort lebt und ihr ein bisschen unter die Arme greift – auch wenn deren Verkupplungsversuche mit dem charmanten Olivier nerven. Als die prominente und etwas anstrengende Engländerin Summer samt Entourage im Hotel aufschlägt, um von dort aus ihre Riesenhochzeit zu planen, ist das Chaos perfekt und Lilly wächst alles über den Kopf. Auf einem kurzen Rückzug in den Ort trifft sie auf ihre Jugendliebe! Und ausgerechnet er ist der Bräutigam. Was nun? Sind da noch Gefühle? Was soll Lilly nur machen?
Wenn man nicht so groß darauf achtet, ob alles Hand und Fuß hat und zu 100% realistisch ist, dann wird man mit einer hübschen, unterhaltsamen Liebesgeschichte belohnt, die kurzweilig und gefühlvoll ist. Zwar hier und dort schon sehr unrealistisch und die Hauptakteurin Lilly ist an Naivität kaum zu überbieten, doch nur so funktioniert diese Geschichte eben. Wer sich darauf einlassen kann, kann sich über eine Reise in die Provence freuen, sich den Duft von Lavendel in Gedanken vorstellen, die Sonne auf der Haut spüren und mit Lilly das eine oder andere Gefühlschaos durchleben. Das Hotel ist bildhaft beschrieben und ich hätte die einzelnen Motto-Zimmer sehr gerne in echt gesehen. Man bekommt direkt Lust auf einen Südfrankreichurlaub. Richtig schön wurde die Story dann zum Ende hin, wo ich gefühlsmäßig doch beteiligt war und gebangt und gehofft habe.
Die Sprecherin hat ihre Sache gut gemacht, doch hätte ich mir mehr Stimmvielfalt gewünscht, gerade wenn sie die Texte der Männer gelesen hat, die mir dann doch zu feminin rüberkamen.
Alles in allem ein schönes Hörbuch für den kurzweiligen Genuss zwischendurch. Nicht sonderlich realistisch aber hey: Realität haben wir alle gerade genug um die Ohren. Da tut so ein kleiner Schlenker mal gut. Jeder, der leichte, kurzweilige Liebesgeschichten ohne großartigen Tiefgang, sondern einfach nur zur gefühligen Unterhaltung mag, der wird „Das kleine Hotel in der Provence“ sicher auch mögen.
Ich vergebe 3,5 von 5 möglichen Sternen und runde diese – da es hier keine halben Punkte gibt - auf 4 Sterne auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das kann er doch nicht ernst meinen – ein guter Kerl? Lilly ist völlig am Boden, als ihr Freund Jan ausgerechnet an ihrem Jahrestag mit ihr Schluss macht und sich einer anderen zuwendet. Dabei hat sie für ihn ihre Heimatstadt Freiburg aufgegeben und ist zu ihm nach Rostock gezogen, …
Mehr
Das kann er doch nicht ernst meinen – ein guter Kerl? Lilly ist völlig am Boden, als ihr Freund Jan ausgerechnet an ihrem Jahrestag mit ihr Schluss macht und sich einer anderen zuwendet. Dabei hat sie für ihn ihre Heimatstadt Freiburg aufgegeben und ist zu ihm nach Rostock gezogen, um dort als Hochzeitsfotografin zu arbeiten. Was soll sie jetzt machen? Zurück nach Freiburg den elterlichen Fotoladen übernehmen – das will Lilly auf keinen Fall, ihr schwebt eher ein kleines verträumtes Hotel nur für Single-Frauen mitten in der Provence vor. Bei ihrer Internetsuche stößt sie auf ein Haus in dem kleinen Ort Pivette und kauft sie es von jetzt auf gleich. Ihre Cousine Valeska, die mit ihrer Familie in der Nähewohnt und ihr auch noch eine gute Freundin ist, nimmt Lilly nach ihrer langen Reise in Empfang. Als diese ihr allerding den Antiquitätenhändler Oliver als Unterstützer aufhalsen will, wehrt sich Lilly mit Händen und Füßen, von Männern hat sie erst einmal genug. Zwar kann sie für die Bruchbude jede Hand gebrauchen, aber Lilly krempelt die Ärmel hoch, denn sie hat schon genaue Vorstellungen, wie es einmal sein soll. Als die ersten Gäste kommen und dann auch noch eine alte Liebe unerwartet vor ihr steht, bricht bei Lilly das Chaos aus…
Marion Stieglitz holt mit „Das kleine Hotel in der Provence“ das französische Flair direkt in die heimische Wohnung. Der Schreibstil ist locker-frisch, farbenfroh und mit feinem Witz ausgestattet, so startet der Leser seinen gedanklichen Kurzurlaub und verschwindet schnell zwischen den Seiten, um an der Seite von Lilly eine abenteuerliche Reise ins Ungewisse hautnah mitzuerleben. Mit bildhaften Landschaftsbeschreibungen verführt die Autorin in die malerische Provence, lässt ein verschlafenes französisches Dörfchen lebendig werden und ein altes Gebäude wie ein verträumtes Schloss erscheinen. Dazu gehören auch die individuell und detailliert gestalteten Mottozimmer, die tolle Bilder im Kopf erstrahlen lassen und man selbst in jedes von ihnen einziehen möchte, um sich dort verwöhnen zu lassen. Geschickt gelegte Wendungen, Missverständnisse und Überraschungen halten den Leser bis zum Ende bei der Stange, der natürlich auf ein Happy End hofft. Sehr schön sind übrigens auch die am Ende des Buches aufgeführten Weisheiten für jede Gelegenheit, die man sich immer wieder einmal zu Gemüte führen sollte.
Die Charaktere sind lebendig gezeichnet und vermitteln das Gefühl, sie bereits schon länger zu kennen. Ihre individuellen Ecken, Kanten und Launen lassen sie glaubhaft und authentisch wirken, so dass der Leser sich sofort mit ihnen wohlfühlt und sich gern in ihrer Mitte niederlässt. Die 28-jährige Lilly hat nicht nur von Männern die Nase voll, sondern auch vom Fotografieren von Hochzeitspaaren. Endlich fasst sie den Mut, ihr Leben umzukrempeln und ihm eine neue Richtung zu geben, die sie sich schon lange erträumt hat. Sie besitzt Spontanität und Phantasie. Lilly ist eine freundliche Frau, die oftmals etwas naiv und unbedarft erscheint, sie besitzt aber auch ein freundliches und fürsorgliches Wesen, dass ihr so manches (Gäste)Herz öffnet. Valeska ist nicht nur Lillys Cousine, sondern auch eine gute Freundin. Sie ist pragmatisch, realistisch, ehrlich und sieht das Leben nicht durch eine rosarote Brille. Marianne ist eine Frau mit Lebensweisheit, die die Dinge im richtigen Licht sieht und behutsam auf Dinge hinweist. Valeskas Töchterchen Paula ist ein kleiner Schatz, die unverstellt und unverblümt ihre Meinung zu allem kundtut und meistens Recht hat. Summer ist ein echt nervtötender Gast, der Lillys Laune immer wieder herausfordert. Aber auch Protagonisten wie Oliver, Noah und Jan machen mit ihren Auftritten die Handlung rundum gelungen.
„Das kleine Hotel in der Provence“ besticht mit einer charmanten Aussteiger- und Liebesgeschichte sowie mit viel Herz und Seele, die dem Leser eine tolle Auszeit beschert und zudem dezent darauf hinweist, dass man das Leben selbst in der Hand hat und jede Minute genießen soll.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lilly zieht der Liebe wegen nach Rostock. Leider wird sie nach kurzer Zeit von ihrem Freund eiskalt abserviert und muss gucken, wie ihr Leben weitergehen soll. Sie entschliesst sich, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen und will in der Provence ein kleines Hotel für Singles eröffnen. …
Mehr
Lilly zieht der Liebe wegen nach Rostock. Leider wird sie nach kurzer Zeit von ihrem Freund eiskalt abserviert und muss gucken, wie ihr Leben weitergehen soll. Sie entschliesst sich, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen und will in der Provence ein kleines Hotel für Singles eröffnen. Mit Hilfe ihrer Cousine setzt sie ihren Plan in die Tat um und renoviert und restauriert das Gebäude sehr liebevoll. In Nullkommanichts kommen die ersten Gäste. Da sie dem männlichen Geschlecht erst mal enttäuscht abgeschworen hat, ist es gar nicht so einfach, ihr Herz zu gewinnen.
Der Roman hat mit seinen Beschreibungen mein Kopfkino entfacht. ich konnte mich sehr gut einfühlen in die Umgebung, in das kleine, besondere Hotel und in das Geschehen. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Die Charaktere sind autentisch, gut differenziert und ausgearbeitet. alles wirkt lebendig, so als würde man mitten in der Geschichte sein. Und auch die Wendungen der Story haben mir sehr gefallen und neugierig gemacht. Der Schreistil ist locker und leicht und gefällt mir gut.
Eine schöne Wohlfühlgeschichte mit der Message, auch in schweren Lebenslagen den Mut nicht zu verlieren und neue Wege zu suchen. Vielleicht sogar seine Traüme zu leben, so unrealistisch sie auch erscheinen. Sich auf Neues einzulassen und dem Schicksal eine Chance geben.
Auch das Cover ist sehr schön. Es spiegelt den Inhalt und man hat sofort das Gefühl, an einem wunderschönen Ort zu sein.
Gerne geb ich volle Punktzahl und spreche eine Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Das kleine Hotel in der Provence " von Marion Stieglitz ist ein Liebesroman zum Wohlfühlen. Da mir der zweite Teil in der "Auberge de Lilly " sehr gut gefallen hat, war ich sehr darauf gespannt über die Anfänge zu lesen. Beide können trotzdem unabhängig …
Mehr
"Das kleine Hotel in der Provence " von Marion Stieglitz ist ein Liebesroman zum Wohlfühlen. Da mir der zweite Teil in der "Auberge de Lilly " sehr gut gefallen hat, war ich sehr darauf gespannt über die Anfänge zu lesen. Beide können trotzdem unabhängig voneinander gelesen werden.
Lilly ist Hochzeitsfotografin. Doch in der Liebe scheint es gerade nicht so gut zu laufen. Von heute auf morgen wird sie von ihrem Freund verlassen. Um nicht ständig an ihn denken zu müssen, beschließt sie einen Kindheitstraum zu verwirklichen - ein eigenes Hotel für Singlefrauen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und inspirierend. Sie hat einen Blick für die schönen Dinge und die Atmosphäre kommt sehr gut rüber. Wer Romantik mag ist hier sehr gut aufgehoben. Die Protagonistin ist sympathisch, wenn auch manchmal sehr naiv. Das Thema Selbstverwirklichung geht sie eher spontan an ohne so recht einen Plan zu haben. Aber vielleicht macht auch gerade das die Geschichte interessant...Mir hat sie jedenfalls gefallen! Besonders das Ende....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In ihrem Roman "Das kleine Hotel in der Provence" entführt uns die Autorin Marion Stieglitz in eine der schönsten Gegenden Frankreichs. Und hier dürfen wir wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen lernen.
Eigentlich ist Lilly mit ihrem Leben zufrieden. Als …
Mehr
In ihrem Roman "Das kleine Hotel in der Provence" entführt uns die Autorin Marion Stieglitz in eine der schönsten Gegenden Frankreichs. Und hier dürfen wir wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen lernen.
Eigentlich ist Lilly mit ihrem Leben zufrieden. Als Hochzeitsfotografin hat sie großen Erfolg und mit großer Aufregung fiebert sie dem Jahrestag entgegen. Doch ausgerechnet dieser Tag bringt eine entscheidene Wende in Lillys Leben. Jan macht nämlich Schluss mit ihr. Kurzerhand bricht sie ihre Zelte in Deutschland ab und kauft sich in der Provence ein Haus. Sie will sich den Traum von einem eigenen kleinen Hotel nur für Single-Frauen verwirklichen. Doch der Traum entpuppt sich als Bruchbude. Doch Lilly erhält tatkräftige Unterstützung von ihrer Cousine. Und dann taucht auch noch der smarte Antiquitätenhändler Oliver auf und sorgt für manche Aufregung.....
Ach war es hier schön! Durch die wunderschönen Landschaftsbeschreibungen habe ich mich sofort pudelwohl gefühlt. Und die Provence mit ihren atemberaubenden Lavendelfeldern lädt einfach zum Verweilen ein. Außerdem lernen wir ja liebenswerte Menschen kennen. Allen voran unsere Protagonistin Lilly, die ich für ihren Mut bewundere. Und Lilly läss sich auch nicht unterkriegen, als sich das Haus als Bruchbude herausstellt. Vor meinem inneren Auge sehe ich völlig die Verwandlung des Gebäudes. Und bin begeistert als daraus "Auberge Lilly" entsteht. Hier muss man sich einfach wohlfühlen. Lilly Gäste haben mir so manches Schmunzeln ins Gesicht gezaubert. Und dass natürlich Gefühle und die Romantik in dieser Geschichte eine große Rolle spielen, rundet das Gesamtbild ab.
Beim Betrachten des Covers wird man ja sofort in die Provence versetzt. Begeistert haben mich auch Marianne de Boyers "Weisheiten für jeden Augenblick" am Ende des Buches. Gerne vergebe ich für diese unterhaltsame Sommerlektüre 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Toller Gute-Laune-Sommer-Roman
"Das kleine Hotel in der Provence" von Marion Stieglitz ist ein toller Roman, der für mich in mehrerer Hinsicht punkten konnte. Schon das Cover finde ich sehr gelungen und lässt mich neben den bildlichen Beschreibungen im Text in meinem Kopfkino …
Mehr
Toller Gute-Laune-Sommer-Roman
"Das kleine Hotel in der Provence" von Marion Stieglitz ist ein toller Roman, der für mich in mehrerer Hinsicht punkten konnte. Schon das Cover finde ich sehr gelungen und lässt mich neben den bildlichen Beschreibungen im Text in meinem Kopfkino an sehr schöne Orte in der Provence reisen. Eine wunderschöne Gegend wurde gewählt für einen Roman mit sehr guten Grundideen, der zudem Mut macht, einen Neuanfang zu wagen, einen Traum aus Kindertagen aufzugreifen, ganz wo anders ganz neu anzufangen, wenn sich eine Türe schließt darauf zu bauen, dass sich wo anders eine neue dafür öffnen wird.
Lilly ist eine sehr sympathische Protagonistin, mit der ich sehr mitfühlen konnte, die ich sehr gut ausgearbeitet finde und sofort in mein Herz schließen konnte. Auch die anderen sehr verschiedenen Charaktere der Geschichte finde ich passend und ergänzen sich sehr gut. So findet man hier neben Lilly ihre ihr oft widersprechende Cousine Valeska, die es im Grunde aber nur gut mir ihr meint, deren Bekannten Olivier, der ihr bei der Eröffnung des Hotels unter die Arme greifen soll und laut Valeska gut zu Lilly passen würde, ebenso wie Valeskas Tochter Paula, die kindliche, träumerische und märchenhafte Szenen mit einbringt. Und Lillys erste Gäste im Hotel, die mit viel Lebensweisheiten, aber auch Hochzeitsplänen Lillys erste Zeit sehr turbulent und gefühlsgeladen gestalten.
Neben der Liebe kommt hier auf alle Fälle auch die Unterhaltung in witzigen Szenen nicht zu kurz. Spannung ist ebenso enthalten, denn wie sich die Geschichte entwickelt, ist kaum vorhersehbar und fügt sich zu einem richtig schönen Ende zusammen. Als tolles Extra sind "Weisheiten für jeden Augenblick" angehängt, wo jeder Weisheiten für sich entdecken wird, die es zu beherzigen lohnt! Ein toller Gute-Laune-Sommer-Roman, den ich definitiv empfehlen kann und sehr gerne fünf glänzende Sterne dafür vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Loslassen und neu anfangen gehen oft Hand in Hand
Fee erzählt vom Inhalt:
Lilly, die erst ihren Wohnsitz von Freiburg nach Rostock verlegt hat, wird zum ungünstigsten Zeitpunkt von ihrem Freund Jan darüber informiert, dass er eine andere gefunden hat. Wegen ihm ist sie ja erst …
Mehr
Loslassen und neu anfangen gehen oft Hand in Hand
Fee erzählt vom Inhalt:
Lilly, die erst ihren Wohnsitz von Freiburg nach Rostock verlegt hat, wird zum ungünstigsten Zeitpunkt von ihrem Freund Jan darüber informiert, dass er eine andere gefunden hat. Wegen ihm ist sie ja erst hierher gezogen und als Hochzeitsfotografin ist sie auch schon sehr gut ausgebucht. Sie möchte ihr Leben noch mal von Grund auf ändern und zieht in die Provence, wo auch ihre Kusine schon wohnt und möchte ein Hotel für Singlefrauen eröffnen. Beim Kaufen der Möbel hilft ihr Olivier.
Fees Meinung:
Charaktere:
Ich konnte mir alle Charaktere gut vorstellen und vor allem Lilly und Paula waren meine Lieblingsfiguren. In Lilly konnte ich mich gut einfühlen und konnte mir auch gut vorstellen, dass sie ein zweites Mal einen Neuanfang wagt. Olivier fand ich von Beginn an nicht wirklich passend für sie, aber ich dachte, wer weiß, was die Autorin da noch auf Lager hat. Auch Oliviers Tante, die eine wichtige Rolle in dem Roman gespielt hat, war mir sehr sympathisch.
Lokalkolorit:
Es hätte doch mehr Urlaubsfeeling sein können. Aber für mein Kopfkino hat es gereicht und so fühlte ich mich von der provenzalischen Sonne gewärmt. Die Möbelgeschäfte konnte ich mir gut vorstellen und auch das Haus. In dieses Haus und den Garten hab ich mich auch von Anfang an verliebt, auch wenn klar war, dass man da viel renovieren durfte. Ich war erstaunt, dass der Klempner so schnell da war, da ich ja von Peter Mayles Bücher anderes gewohnt bin. Sowieso war das Haus megaschnell renoviert.
Liebesroman/Schreibstil:
Ob plausibel oder nicht, ist hierbei egal, weil es ratzfatz ausgelesen war und ich es sehr schade fand, dass das Buch schon zu Ende war. Die Autorin hat einen Schreibstil, der mir sehr gut gefällt und bei dem man nicht mit lesen aufhören möchte. Die Geschichte war spannend und nicht völlig vorhersehbar, es gab eine schöne Liebesgeschichte und eine Braut, die glücklich ist, dass sie nicht geheiratet hat. Es hatte genau die richtige Mischung zwischen Romantik und Liebe.
Cover:
Das Cover gefiel mir gleich sehr gut und ist wunderschön romantisch. Mit den Fensterläden und dem Lavendel, der unbedingt zu einem Provence-Roman dazugehört. Ich liebe Lavendel. Der Geruch ist schon so herrlich. Dazu noch die Etagere mit den Macarons. mjammi.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Das Buch war so schnell ausgelesen, dass man gleichzeitig nebenher hätte baden können, ohne zu bemerken, dass das Wasser zu kalt wird. Es war spannend, nicht alles vorhersehbar und vor allem die Romantik und Liebe war perfekt inszeniert. Natürlich gab es auch Urlaubsfeeling und teilweise befand man sich durch das Kopfkino wirklich in der Provence. Mir gefällt besonders der Schreibstil von Marion Stieglitz, weil die Charaktere vorstellbar und größtenteils sympathisch sind. Wenn ich könnte, würde ich 10 Sterne geben und ich werde sicher weitere Bücher der Autorin lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich war von der ersten Seite an in der Geschichte gefangen.
Lilly ist eine mutige und liebenswert verrückte Protagonistin, die man einfach ins Herz schließen muss. Ihre Entscheidung, alles hinter sich zu lassen und in der Provence ein Hotel nur für Single-Frauen zu eröffnen, …
Mehr
Ich war von der ersten Seite an in der Geschichte gefangen.
Lilly ist eine mutige und liebenswert verrückte Protagonistin, die man einfach ins Herz schließen muss. Ihre Entscheidung, alles hinter sich zu lassen und in der Provence ein Hotel nur für Single-Frauen zu eröffnen, ist nicht nur mutig, sondern sorgt auch für zahlreiche humorvolle und herzerwärmende Momente.
Die Geschichte ist einfach zuckersüß, romantisch und voller Leichtigkeit.
Besonders die Begegnungen mit Olivier geben der Handlung eine wunderbare Prise Romantik und Humor.
Auch die Nebencharaktere, allen voran Lillys Cousine Valeska, sind wunderbar beschrieben und geben der Geschichte noch mehr Herzlichkeit.
Valeska habe ich sofort ins Herz geschlossen, mit ihrer direkten und warmherzigen Art.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, sodass man förmlich durch die Seiten fliegt.
Dieses Buch ist perfekt, wenn man Lust auf eine romantische und leichte Geschichte hat, die einen gedanklich in die sonnige Provence entführt.
Eine wundervolle Wohlfühllektüre, die Spaß macht und das Herz erwärmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Traum wird wahr
An ihrem ersten Jahrestag wird Lilly von ihrem Freund verlassen. Statt in Selbstmitleid zu versinken, lässt sie ihr bisheriges Leben hinter sich, kauft sich ein altes Haus in der Provence und ist fest entschlossen, ihren Traum von einem kleinen Hotel zu verwirklichen. Auch …
Mehr
Ein Traum wird wahr
An ihrem ersten Jahrestag wird Lilly von ihrem Freund verlassen. Statt in Selbstmitleid zu versinken, lässt sie ihr bisheriges Leben hinter sich, kauft sich ein altes Haus in der Provence und ist fest entschlossen, ihren Traum von einem kleinen Hotel zu verwirklichen. Auch als sich herausstellt, dass das Haus sehr heruntergekommen ist, lässt Lilly sich nicht unterkriegen. Es macht unglaublich viel Spaß, sie bei der Verwirklichung ihres Traums vom eigenen Hotel zu begleiten. Sie ist mit viel Enthusiasmus bei der Sache und steckt so viel Liebe selbst ins kleinste Detail. Unterstützung erhält Lilly von ihrer Cousine Valeska, die mit ihrer Familie ganz in der Nähe zuhause ist. Das ist allerdings manchmal recht anstrengend, vor allem, wenn Valeska versucht, Lilly mit Olivier zu verkuppeln.
Der locker-leichte Schreibstil hilft dabei, schnell in die oft turbulente Geschichte einzutauchen. Auch die kurzen Kapitel tragen zum Lesespaß bei. Sehr schön sind die kleinen Lavendelblätter zu Beginn eines jeden Kapitels.
So leicht, wie sich das Buch lesen lässt, sieht auch das Cover aus. Einfach super! Man öffnet eines der blauen Fenster des kleinen Hotels - und wird belohnt mit einem wunderbaren Blick auf ein herrliches Lavendelfeld. Und dann dieser Duft dazu!
Lillys erster Gast ist eine ganz besondere Frau, die eine Bereicherung nicht nur für Lilly ist. Ihr verdankt der Leser „Weisheiten für jeden Augenblick“. Diese kleine Sammlung ist am Ende des Buches zu finden.
Ein leichter Roman für sommerliche Tage!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Liebesroman "Das kleine Hotel in der Provence" ist mir durch das wunderschöne Cover mit dem tollen Ausblick ins Auge gestoßen und hat mich auf Anhieb begeistert. Aber auch die Geschichte lädt zum Träumen ein und sorgt für tolle Urlaubsgefühle.
Nach …
Mehr
Der Liebesroman "Das kleine Hotel in der Provence" ist mir durch das wunderschöne Cover mit dem tollen Ausblick ins Auge gestoßen und hat mich auf Anhieb begeistert. Aber auch die Geschichte lädt zum Träumen ein und sorgt für tolle Urlaubsgefühle.
Nach einem misslungen Jahrestag mit ihrem Freund Jan hat Lilly keine Lust mehr auf die Liebe und möchte ihren Traum in die Tat umsetzen. Kurzerhand beschließt sie ihr Leben in Deutschland zu verabschieden und einen Neustart in Frankreich zu beginnen. In der Provence eröffnet sie ihr eigenes Hotel und das nur für Single-Frauen. Doch der Schein trügt, das Hotel ist renovierungsbedürftig. Hinzu kommt der attraktive Olivier, der Lilly häufiger über dem Weg läuft, als es ihr lieb ist.
Der Roman hat das perfekte Gesamtpaket. Die Geschichte ist leicht und locker geschrieben. Die Charaktere sind mir nach kurzer Zeit vertraut, sodass ich mich wohl fühle. Besonders Lilly gibt mir das Gefühl, als würde ich sie eine Ewigkeit kennen. Aber auch die Nebencharaktere bieten Charme und interessante Eigenschaften.
Lilly ist mir mit ihrer romantischen und authentischen Art sofort sympathisch. Ihren Alltag verfolge ich als Leser gerne. Mit der Erfüllung ihres Traumes vom eigenen Hotel ist man als Leser gespannt, wie Lilly ihre Pläne in die Tat umsetzt. Ihre Entscheidung ihr altes Leben hinter sich zu lassen und eigenständig in die Provence zu ziehen ist gewagt, aber mutig zugleich. Ohne Zögern trifft sie diese Entscheidung und zeigt der Männerwelt erstmal die kalte Schulter.
Den Genuss des Single-Lebens hält nicht lange an, denn schnell kommt der ein oder andere Mann in Lillys Leben. Turbulente Szenen und Schwierigkeiten habe ich amüsant verfolgt. Nebenbei ist man gebannt durch die Vorbereitungen des Hotels.
Besonders gefallen hat mir idyllische Beschreibung von der Provence. Die Felder, die Kultur und die Atmosphäre hatte ich prima bildlich vor Augen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für