Clare Empson
Hörbuch-Download MP3
Zweimal im Leben (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 609 Min.
Sprecher: Rotermund, Sascha; Nachtmann, Julia / Übersetzer: Schmidt, Sibylle
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Catherine und Lucian, das ist die große Liebe, das ist für immer – glauben sie … Als Catherine Lucian zum ersten Mal sieht, ist ihr gleich klar: Das ist für immer, nichts wird sie auseinanderbringen. Doch dann ändert sich alles. Catherine verlässt Lucian, heiratet jemand anderen, gründet eine Familie. Und trotzdem kann sie Lucian nicht vergessen. Als sie ihn 15 Jahre später wieder trifft, ist alles wieder da, die Vertrautheit, das Gefühl, endlich wieder ganz zu sein. Aber manchmal kann man nicht mehr anfangen, wo man aufgehört hat. Und manchmal holt einen die Vergangenheit mit sol...
Catherine und Lucian, das ist die große Liebe, das ist für immer – glauben sie … Als Catherine Lucian zum ersten Mal sieht, ist ihr gleich klar: Das ist für immer, nichts wird sie auseinanderbringen. Doch dann ändert sich alles. Catherine verlässt Lucian, heiratet jemand anderen, gründet eine Familie. Und trotzdem kann sie Lucian nicht vergessen. Als sie ihn 15 Jahre später wieder trifft, ist alles wieder da, die Vertrautheit, das Gefühl, endlich wieder ganz zu sein. Aber manchmal kann man nicht mehr anfangen, wo man aufgehört hat. Und manchmal holt einen die Vergangenheit mit solcher Macht ein, dass sie droht, die Gegenwart zu zerstören und damit alles, was man liebt … Ungekürzte Lesung mit Julia Nachtmann, Sascha Rotermund ca. 10h 9min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Clare Empson ist Journalistin und arbeitete für überregionale Zeitungen, für die sie so ziemlich über alles berichtete: vom Kollaps der großen Investmentbanken bis hin zu »Tee mit Barbara Cartland« (ganz in Pink natürlich, inklusive des Kuchens). Vor acht Jahren zog sie dann aufs Land und gründete den Kultur- und Lifestyle-Blog Countrycalling. Die idyllische Landschaft inspirierte sie zu ihrem ersten Roman, der die dunkle Seite des Paradieses beschreibt. Clare Empson lebt mit ihrem Mann und drei Kindern an der Grenze zwischen Wiltshire und Dorset in England.
Produktbeschreibung
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 609 Min.
- Erscheinungstermin: 16. März 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837147377
- Artikelnr.: 61326992
»Zweimal im Leben ist ein emotionaler Roman.« Lisa
Broschiertes Buch
Wundervolles Buch, herzzerreißend
Meine Meinung:
Anfangs war ich etwas irritiert durch die Zeitsprünge, deshalb habe ich etwas gebraucht, um ins Buch reinzukommen. Andererseits konnte ich aber nicht aufhören zu lesen, weil mich die Geschichte so gefesselt hat. Der Schreibstil …
Mehr
Wundervolles Buch, herzzerreißend
Meine Meinung:
Anfangs war ich etwas irritiert durch die Zeitsprünge, deshalb habe ich etwas gebraucht, um ins Buch reinzukommen. Andererseits konnte ich aber nicht aufhören zu lesen, weil mich die Geschichte so gefesselt hat. Der Schreibstil von Clare Empson lässt sich sehr flüssig lesen. Die Geschichte wird abwechselnd aus Catherines und Luciens Sicht in der Ich-Form erzählt, dazwischen sind Kapitel aus der Zeit vor 15 Jahren. Dadurch bekommt man langsam einen Einblick in die Geschehnisse von damals. Catherine war vor 15 Jahren eine junge, selbstbewusste Frau, die ihrer großen Liebe begegnet ist und die an einem verhängnisvollen Abend alles verloren hat. Lucien ist ein beliebter Student, der alles tut, damit Catherine mit ihm ausgeht. Catherine und Lucien sind mir sehr ans Herz gewachsen, ich habe mit ihnen gelacht und geweint. Auch Sam, Catherines Mann hat mich sehr berührt.
Ich vergebe für dieses tolle Buch 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist wirklich wunderschön. Die Farben und die Blumen geben ein tolles Gesamtbild ab. Die ganze Klappenbroschur ist liebevoll gestaltet.
Der Schreibstil von Clare Empson ist leicht und flüssig. Ich kam recht schnell in die Geschichte rein.
Das Buch spielt über mehrere …
Mehr
Das Cover ist wirklich wunderschön. Die Farben und die Blumen geben ein tolles Gesamtbild ab. Die ganze Klappenbroschur ist liebevoll gestaltet.
Der Schreibstil von Clare Empson ist leicht und flüssig. Ich kam recht schnell in die Geschichte rein.
Das Buch spielt über mehrere Jahre. Dadurch gibt es oft Zeitwechsel und Rückblicke, die mich manchmal etwas irritiert haben, weil sie schnell kamen und das den Lesefluss etwas stoppte.
Auch die Szenen sind mir persönlich oft zu knapp gewesen, dafür andere Teile recht lang gezogen. Schade, dass dadurch der Lesefluss oft ins stocken geriet.
Dennoch ist es eine sehr gefühlvolle mit emotionale Geschichte. Es ist herzzerreißend und mitfühlend. Ich habe sehr gelitten mit der Protagonistin Catherine, auch wenn ich sie nicht in all ihren Handlungen verstehen konnte.
Ein emotionales Buch mit kleinen Schwächen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Geschichte wird in der Vergangenheit, einmal vor 15 Jahren und einmal vor 4 Monaten, von Catherine und Lucien geschildert und in der Gegenwart nur aus Sicht von der Catherine, die verstummt ist und in Gedanken ihre Zusammentreffen mit Lucien durchgeht und dabei diese stets an Lucien gerichtet …
Mehr
Die Geschichte wird in der Vergangenheit, einmal vor 15 Jahren und einmal vor 4 Monaten, von Catherine und Lucien geschildert und in der Gegenwart nur aus Sicht von der Catherine, die verstummt ist und in Gedanken ihre Zusammentreffen mit Lucien durchgeht und dabei diese stets an Lucien gerichtet (du) schildert. Dementsprechend gibt es relativ viele Zeitensprünge und Sichtwechsel, was ich aber nicht besonders störend fand, nach ein paar Seiten bin ich dort gut hineingekommen. Interessant war auf jeden Fall die persönliche Du-Ansprache von Catherine, meiner Meinung nach hat dies aber leider wenig förderlich auf entstehende Gefühle gewirkt, da man teilweise eher das Gefühl hatte, jemandem beim Erzählen einer – nicht für einen selber bestimmten – Geschichte zu zuhören.
Die Hauptfiguren in der Geschichte waren wohl Lucien und Catherine – aber grade mit ihrem Ich vor 4 Monaten konnte ich leider nicht wirklich warm werden. Einfach Mann und Kinder verlassen um sich nochmal in die Liebe zu stürzen finde ich einfach nicht so toll. Die Catherine vor 15 Jahren fand ich da deutlich sympathischer, von ihr erfahren wir aber den größten Teil nur einzelne und ziemliche kurze Sequenzen und Handlungen. Die jetzige Catherine ist traumatisiert – weshalb wissen wir nicht – und redet nicht. Das Trauma wird versucht, mit Hilfe des Therapeuten Greg aufgearbeitet zu werden, was zumindest am Anfang aus meiner Sicht nicht besonders erfolgreich ist. Gregs Rolle kommt für meinen Geschmack überhaupt viel zu kurz.
Lucien fand ich sowohl vor 4 Monaten als auch in der weiteren Vergangenheit recht sympathisch. Der Tod seines Vaters und die Auseinandersetzungen mit seiner Mutter haben seinen Charakter beeinflusst, was ich recht gut ausgearbeitet fand. An seiner Seite stehen seine Freunde Jack, Harry und die Mädels, die leider fast alle eine nicht ganz so gut ausgearbeitete und oft nur sehr kurz angesprochene Vergangenheit haben.
An Catherines Seite gibt es noch ihren Mann, Sam, der seinen Betrug offensichtlich sehr bereut und sich sehr um sie bemüht, ihre beiden Kinder und ihre beste Freundin Liv, die dafür sorgt, dass sie Lucien wieder begegnet.
Thematisch hätte ich mir gewünscht, dass deutlich stärker auf das Trauma eingegangen wird. Was genau und wie … wird eigentlich so gut wie nicht angesprochen und das Ganze hat in mir ein Fragezeichen hinterlassen. Auch die Seelenverwandtschaft zwischen Lucien und Catherine kam leider bei mir nicht an und die ganzen anderen kleinen Probleme – Sucht, die Erziehungsberechtigung, der Unterschied zwischen Arm und Reich, schwierige Kindheiten, der Umgang mit dem Tod uvm. – wurden alle kurz angesprochen aber nicht weiter vertieft. Insgesamt fehlte thematisch einfach die Tiefe um mich damit wirklich auseinandersetzen zu können.
Und dann das Genre – publiziert wurde es als „die größte Liebesgeschichte des Jahres“ – für mich war es leider keine Liebesgeschichte… dazu kam die Liebe und die Gefühle viel zu kurz. Eher war es ein Drama oder eine Tragödie, zu dem dann auch das Trauma besser gepasst hätte.
Insgesamt waren meine Erwartungen an das Buch völlig falsch – ich habe an eine romantische Geschichte gehofft, letztendlich war aber die Romantik das was fehlte. Auch weiterhin fehlte es mir doch sehr an Tiefe, sowohl was die Thematiken als auch die Figuren betrifft. Grade mal die beiden Hauptfiguren waren recht ordentlich gelungen, aber für alle anderen fehlte mir ziemlich das Verständnis. Was gegeben war, war Spannung, gerade im letzten Drittel und dort kamen dann auch ein paar Emotionen auf. Das Ende war dann auch ganz gut und recht überraschend gelungen, aber eben nicht wirklich genre-passend. Dennoch ließ sich die Geschichte recht gut lesen, auch wenn ich leider nicht besonders viel daraus mitnehmen konnte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Über dieses Buch hatte ich im Vorfeld viele geteilte Meinungen gehört, was mich allerdings auch wiederum neugierig gemacht hat - denn gerne bilde ich mir eine eigene Meinung. Und um es vorweg zu nehmen: mir hat es gefallen!
Das Buch spielt auf verschiedenen Zeitebenen und handelt von …
Mehr
Über dieses Buch hatte ich im Vorfeld viele geteilte Meinungen gehört, was mich allerdings auch wiederum neugierig gemacht hat - denn gerne bilde ich mir eine eigene Meinung. Und um es vorweg zu nehmen: mir hat es gefallen!
Das Buch spielt auf verschiedenen Zeitebenen und handelt von Cahterine und Lucian, die vor 15 Jahren als Studenten für kurze Zeit ein Paar waren. Doch Catherine hatte sich damals aprupt von Lucian getrennt, ohne dass er oder ihre Freundin den wahren Grund kannten. Inzwischen ist sie mit Sam verheiratet und hat zwei Kinder. Doch dann trifft sie wieder auf Lucian. Beide haben in der Vergangeheit den jeweils anderen nicht vergessen können.
Es ist eine vielschichtig angelegte Story, bei der erst nach und nach klar wird, was der Grund für den jeztigen Zustand von Catherine ist. Abwechselnd wechselt die Autorin von kurzen Passagen in der Gegenwart, zur Vergangenheit vor 15 Jahren und in die nahe Vergangenheit, die vier Monate zurückliegt. Aber auch aus Sicht von Lucian wird erzählt, so lernt der Leser beide "Hauptdarsteller" ziemlich gut kennen.
Genauso wie seine Freundestruppe, mit denen Lucian seine Zeit verbringt, ist er immens reich. Lucian, Harry, Rahel, Lukas und Alex leben dekadent, in den Tag hinein, feiern ausschweifend, und stehen oft in den Klatschmagazinen. Doch richtig glücklich ist keiner von ihnen, alle haben Tragödien oder unglückliche Zeiten durchlebt.
Catherine war damals in der Studentenzeit schon eine, die anders war als alle bisherigen Freunde Lucians. Sie kommt aus einem einfachen, aber glücklichen Elternhaus. Doch auch Catherine hat in den letzten Jahren Schicksalschläge, die sie verändert haben, verkraften müssen.
Clare Empson hat es geschafft, eine sehr emotionale Story zu erzählen, bei der erst nach und nach die vollständige Tragödien ans Licht kommen. Sie hat Charaktere geschaffen, die einerseits abstoßen, die einem anderseits aber auch leid tun, die sich aber auch so entwickeln, dass es glaubhaft bleibt.
Vor allem aber hat sie mich mit der Story gefesselt, in der es um Gefühle, Leid und um unerfüllte Liebe und um Tragik geht, ein Strudel von Empfindungen und Begebenheiten, die unweigerlich zu diversen Katastrophen führen. Auch wenn es hier viel um Charakterstudien und Empfindungen, m Beziehungen und ihr Scheitern, Liebe, Verzweiflung und das Aufarbeiten der Vergangenheit geht und es nicht so sehr um Spannung geht, hat mich das Buch doch sehr fesseln und auch berühren können. Was ist richtig, was ist falsch? Wieso führt eins zum anderen? Im Mittelteil hätte es ein klein wenig gestrafft werden können, doch am Ende beginnt die Spirale der Ereignisse sich immer schneller zu drehen. Am Ende muss man dann erst einmal tief Luft holen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leider kamen bei mir keine Emotionen an, zudem war die Handlung zu lang gezogen und vorhersehbar für mich
Catherine ist ein Pflegefall. Eigentlich ist sie Ehefrau und Mutter zweier Kinder, aber seit einem Vorfall – der zu Beginn nicht näher beschrieben wird – ist sie eine …
Mehr
Leider kamen bei mir keine Emotionen an, zudem war die Handlung zu lang gezogen und vorhersehbar für mich
Catherine ist ein Pflegefall. Eigentlich ist sie Ehefrau und Mutter zweier Kinder, aber seit einem Vorfall – der zu Beginn nicht näher beschrieben wird – ist sie eine Gefangene in ihrem Kopf. Sie nimmt alles um sich herum wahr, kann aber keinen Kontakt aufnehmen. Sie kann sich nicht bewegen, nicht sprechen. Ihr Mann besucht sie regelmäßig mit den Kindern, doch sie hört die Vorwürfe in seiner Stimme. Catherine würde so gern einfach aufstehen und gehen, aber sie kann nicht.
Ihr Therapeut hat schließlich eine Idee: Catherine soll ihre Geschichte in Gedanken einer anderen Person erzählen, von Anfang an und so vielleicht Ordnung in ihr Innerstes bekommen. Vielleicht kann sie so wieder zurückfinden in die Gegenwart?
Das Buch springt ständig hin und her. Zwischen der frühen Vergangenheit, vor 15 Jahren, der Vergangenheit, vor 4 Monaten, als Catherine noch ganz „normal“ war und der Gegenwart.
Vor 4 Monaten hat sie Lucian wiedergetroffen nach all den Jahren und die Liebe und das Feuer war noch immer da. Ihr Ehemann hatte sie betrogen und Catherine weiß nicht, was sie machen soll. Sie weiß auch nicht, wie sie mit Lucian umgehen soll. Sie kann und will ihm nicht sagen, was damals zur Trennung geführt hat. Aber kaum ist er in ihrer Nähe, fühlt es sich an, als habe es die letzten 15 Jahren nie gegeben.
Es dauert sehr, sehr lange, bis man erfährt, was mit Catherine passiert ist, was zu ihrem Zustand geführt hat und was vor 15 Jahren vorgefallen ist und sie zu ihrer Entscheidung getrieben hat. Anfangs ist das noch faszinierend, rätselhaft und spannend. Aber irgendwann kommt der Punkt, an dem das „nicht-wissen“ zu Langeweile führt, weil die Geschichte immer einen Bogen darum macht. Es gibt keine Andeutungen, nichts, an dem man sich festhalten könnte. Keine Erinnerungen, die einen an ihren Gefühlen teilhaben lassen. Ich hatte trotzdem sehr früh schon einen Verdacht und damit auch recht.
Ich hatte meine Probleme mit Catherine. Sie tat mir anfangs total leid, wegen ihres Zustandes, aber sobald sie von der Vergangenheit erzählt, habe ich das Gefühl auf Distanz gehalten zu werden. Mir fehlt das ganz große Gefühl.
Lucian tat mir schrecklich leid. Er machte auf mich den Eindruck, ohne Catherine nur noch eine leere Hülle zu sein. Er ist das lebende Klischee eines neureichen Mannes, der eine Party nach der anderen schmeißt. Auf mich wirkt er, als würde er versuchen sich und den Schmerz dadurch zu betäuben.
Je weiter die Handlung voranschritt, desto weniger konnte mich das Buch noch erreichen. Es wird so krampfhaft vermieden über die beiden Wendepunkte in Catherines Leben zu reden, dass irgendwie das ganze Gefühl verloren geht. Ich fieberte nicht mehr mit. Ich wollte zwar wissen, was passiert ist und hatte auch meine Theorie – mit der ich leider komplett richtig lag –, aber die Charaktere ließen mich immer mehr kalt.
Fazit: Ich empfand das Buch als unglaublich deprimierend. Von Anfang bis Ende. Ich hatte auf eine romantische Liebesgeschichte gehofft, mit etwas Drama aber ganz großen Gefühlen. Leider bekam ich ein deprimierendes Buch mit zwei heftigen Auflösungen, die ich aber beide schon ziemlich früh erraten hatte. Ich hatte gehofft, Unrecht zu haben, aber dem war leider nicht so. Mich konnten die Charaktere nur ganz am Anfang mitreißen, danach nicht mehr. Mich hat das Buch unglaublich deprimiert und wütend gemacht.
Der Anfang war wirklich gut, aber der Rest war leider nicht meins. Die Auflösungen passen, kommen aber für mich teilweise einfach zu spät. Ja, am Schluss musste noch ein Hammer kommen, aber ich habe weder geweint, noch mitgefiebert. Ich habe das Ende so erwartet und finde es einfach schade, dass sich das Buch in diese Richtung entwickelt hat.
Leider war das Buch nicht meins. Ich konnte fast alles vorhersehen. Die meisten Charaktere blieben blass und einfach nur Statisten. Bei mir kamen keine Gefühle an, n
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Dieses Buch ist ein besonders Buch. Es kann nicht einfach so zwischendurch gelesen werden, da man sehr oft Zeitsprünge hat. Es ist …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Dieses Buch ist ein besonders Buch. Es kann nicht einfach so zwischendurch gelesen werden, da man sehr oft Zeitsprünge hat. Es ist sehr gefühlvoll geschrieben. Eine junge Frau findet die Liebe ihres Lebens. Sie verlässt ihn aber, da sie nicht will, dass er sich zwischen ihr und seinen besten Freund entscheiden muss. Nach einer Party wo alle betrunken waren, vergewaltigt sie der beste Freund ihres Freundes. Sie packt ihre Sachen und geht. Sie nimmt das Geheimnis der Vergewaltigung mit sich. Sie heirate und bekommt zwei Kinder, liebt aber immer noch ihre Jugendliebe was ihr Mann weiß. Er liebt sie trotzdem abgöttisch. Dann kommt seine Affäre zu ihnen nach Hause. Es passiert etwas, dass sie verstummen lässt. Aber das verrate ich nicht. Es ist ein tolles Buch, dass es verdient gelesen zu werden. Es hat mir sehr gut gefallen. Holt es euch, sonst verpasst ihr was.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für mich ein Buch voller Klischees und mit wenig Handlung und Facetten. Es fängt so vielversprechend an und dann ist es doch nur eine Geschichte, die irgendwann langweilt. Ich habs fast in die Ecke geschmissen, weil es nur noch nervte, immer von Alkoholsorten, klischeehaft dargestellten …
Mehr
Für mich ein Buch voller Klischees und mit wenig Handlung und Facetten. Es fängt so vielversprechend an und dann ist es doch nur eine Geschichte, die irgendwann langweilt. Ich habs fast in die Ecke geschmissen, weil es nur noch nervte, immer von Alkoholsorten, klischeehaft dargestellten reichen englischen Leuten und Bettgeschichten zu lesen, als würde das Leben nicht noch andere Seiten haben. Die Story an sich ist nicht schlecht, aber nicht gut dargestellt, daher eine große Chance vertan.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als sie sich trafen, wussten sie, dass sie füreinander bestimmt sind. Doch das Leben spielte nicht so wie sie es wollten und so verloren sie sich aus den Augen, obwohl sie sich nie vergessen haben. Und Jahre später treffen sie plötzlich wieder aufeinander.
Das Buch hat es mir …
Mehr
Als sie sich trafen, wussten sie, dass sie füreinander bestimmt sind. Doch das Leben spielte nicht so wie sie es wollten und so verloren sie sich aus den Augen, obwohl sie sich nie vergessen haben. Und Jahre später treffen sie plötzlich wieder aufeinander.
Das Buch hat es mir wirklich nicht einfach gemacht. Man wird mitten in die Geschichte geworfen und es wird so selbstverständlich von Personen und Dingen erzählt, dass ich mich schon gewundert habe, ob es einen Vorgängerband gibt. Außerdem sind die ständigen Sicht- und Zeitwechsel etwas anstrengend zu lesen und es ist mir schwer gefallen über all die Dinge einen Überblick zu behalten. Dazu kommt noch, dass der Schreibstil sehr distanziert und passiv ist und man nicht wirklich mit den Personen mitfühlen oder sie überhaupt greifen kann.
Das alles hat dazu geführt, dass mich die Geschichte irgendwann fast schon genervt hat und ich ständig mit den Gedanken abgeschweift bin.
Es ist ziemlich schade, denn die Geschichte am sich wirkt durchdacht und ich glaube auch, dass die Autorin hier sehr komplexe Charaktere erschaffen hat. Doch durch den Stil wird es schwer beim Lesen zu folgen. Ich glaube, dass das Buch eher ein literarisches Drama ist, welches analysiert werden muss, damit man es richtig versteht. Aber eine romantische Liebesgeschichte ist es überhaupt nicht, weshalb meine Erwartungen enttäuscht wurden und ich es leider nicht genießen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eigentlich zählt dieser Roman nicht zu meinen bevorzugten Genres. Ich mag Kitsch, aber nicht zuviel davon. Ich mag Liebesgeschichten, aber keine überemotionalen. Keine Bettgeschichten, die jeglicher Realität entbehren. *Zweimal im Leben* konnte mich überraschen. Wir haben April …
Mehr
Eigentlich zählt dieser Roman nicht zu meinen bevorzugten Genres. Ich mag Kitsch, aber nicht zuviel davon. Ich mag Liebesgeschichten, aber keine überemotionalen. Keine Bettgeschichten, die jeglicher Realität entbehren. *Zweimal im Leben* konnte mich überraschen. Wir haben April 2020. Ich kann mich im Moment sehr schlecht auf Bücher konzentrieren. Ich muss bestimmt nicht erwähnen warum. Die Geschichte um Catherine und Lucian hat es geschafft, mich von unserem weltweiten Drama abzulenken. Dabei kommt sie eigentlich ganz unaufgeregt daher. Die blutjunge Studentin Catherine lernt Lucas kennen und lieben. Beide genießen ihr Leben in vollen Zügen. Sie können sich nicht vorstellen jemals wieder voneinander getrennt zu sein. Nach einer Party, mit sehr viel Alkohol, ist nichts mehr so wie es war. Catherine verlässt Lucas. Lucas versteht die Welt nicht mehr. Fällt in ein tiefes Loch. Auch Catherine ist nicht mehr die unbeschwerte junge Frau.
Catherine heiratet Sam und bekommt mit ihm zwei Kinder. Es vergeht kein Tag, an dem Catherine nicht an Lucian denkt. 15 Jahre später passiert etwas, dass Catherine die Sprache nimmt. Sie verstummt und lebt in ihrer eigenen Traumwelt. Eine Welt, in der Lucian fester Bestandteil ist.
Schritt für Schritt kommt die Wahrheit ans Tageslicht. Dafür braucht es jedoch Geduld, die ich bei dieser emotionalen Geschichte hatte. Mal wird in der Vergangenheit, mal im Jetzt erzählt. Mal aus Catherines-mal aus Lucians Sicht. 15 Jahrer vorher, 15 Jahre später. 4 Monate vorher, 4 Monate später. JETZT! Sehr lange war ich ahnungslos. Konnte Catherines Handeln nicht verstehen. Lucian tat mir unendlich leid. Seine große Liebe verschwindet ohne Erklärung. Ein paar Worte auf einem Zettel, die jeglicher Erklärung entbehren. Das soll alles gewesen sein? Sehr gut wird der Schmerz vermittelt, den beide seit 15 Jahren durchleben. Sämtliche Protagonisten sind absolut gut gezeichnet. In Luciens luxuriöser Welt gibt es mehrere Dramen. Sie ist stellenweise an Oberflächlichkeit nicht zu überbieten. Sam war stets Catherines Helfer in der Not. Sein Verständnis war stellenweise für mich nicht nachvollziehbar. Aber mal ganz ehrlich … kennen wir nicht alle Menschen die ihre Partner bedingungslos lieben, obwohl es da noch jemand anderen gibt? Haben wir uns nicht schon öfter gefragt: Warum verlässt er/sie nicht endlich den Partner?
Dieses Drama konnte mich von Anfang an mitnehmen. Ich war sehr gespannt, wohin mich diese Geschichte führt. Habe mit diesem Ende nicht gerechnet. Eine emotionale Liebesgeschichte, die keineswegs die nötige Ernsthaftigkeit vermissen lässt. Ja, ich glaube tatsächlich, dass sich so ein Drama im realen Leben abspielen kann.
Eine absolute Empfehlung von mir, für diesen außergewöhnlichen Liebesroman.
Danke Clare Empson. Ich gratuliere Ihnen zum Debüt.
Wenn man nicht schon mal einen geliebten Menschen verloren hat, kann man nicht wissen, wie sich das anfühlt. Man meint es zu wissen, aber es ist nicht so. Die Abwesenheit dieses Menschen ist überall, man kann ihr nicht entkommen. (Pos. 3430 auf dem Reader)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Von der Stimmung enttäuscht und vom Ende überrascht
Catherine leidet an einer dissoziativen Störung, in der sie weder spricht noch auf ihre Mitmenschen reagiert. Seit vier Monaten befindet sie sich in diesem Zustand und niemand weiß, ob sich jemals etwas daran ändert. …
Mehr
Von der Stimmung enttäuscht und vom Ende überrascht
Catherine leidet an einer dissoziativen Störung, in der sie weder spricht noch auf ihre Mitmenschen reagiert. Seit vier Monaten befindet sie sich in diesem Zustand und niemand weiß, ob sich jemals etwas daran ändert. Ausgelöst wurde ihr Schweigen durch ein traumatisches Ereignis. Heraus aus diesem schrecklichen Zustand findet sie nur, wenn sie sich ihrer Vergangenheit stellt.
Alles begann vor fünfzehn Jahren, als Catherine den gutaussehenden Lucian, die Liebe ihres Lebens kennenlernte. Sie verlieben sich schnell und verbrachten eine glückliche, ausgelassene Zeit. Eine besondere Liebe, so schien es ihnen. Doch von einem Tag auf den anderen änderte sich alles. Catherine beendete überstürzt die Beziehung und verschwand aus Lucians Leben. Schließlich heiratete sie nicht den reichen Lucian, sondern den bodenständigen Sam und gründete mit ihm eine Familie. Doch vergessen konnte sie ihre erste Liebe nie. Auch Lucian fühlte genauso und konnte die Frau, die sich so plötzlich und unbegründet aus seinem Leben schlich, gedanklich nicht von ihr lösen. Als die Zwei sich schließlich nach fünfzehn Jahren wiedersehen, scheint ihr Glück ein zweites Mal so intensiv, wie vor all den Jahren. Allerdings schweben nicht nur zahlreiche Erinnerungen an ihre gemeinsame schöne Zeit zwischen ihnen, sondern auch etliche unausgesprochene Worte. Ein grausiges Unglück zerstört die kurz wiederaufgeblühte Liebe ein zweites Mal, und Catherine verschwindet erneut aus Lucians Leben.
Dramatischer und schwerer als die Geschichte von Catherine, habe ich noch nie eine Liebesgeschichte erlebt. Dieses Buch ist an Tragik kaum zu übertreffen. Der Einstieg in das Buch beginnt erst einmal etwas verwirrend, denn er wechselt zwischen drei verschiedenen Zeiten und zwei verschiedenen Personen. Ich konnte mich aber trotz dieses Wechsels, schnell daran gewöhnen und in die Geschichte einsteigen. Allerdings zog sich aus meiner Sicht die erste Hälfte des Buches enorm. Auch wenn auf den ersten Seiten die vielen Beschreibungen noch recht spannend waren, so wurden sie mir zur Mitte hin wirklich etwas zu viel. Denn ich wollte von Anfang an eigentlich nichts mehr, als dem Geheimnis von Catherine auf die Spur kommen. Schon zu diesem Zeitpunkt war aber zu erahnen, dass man erst zum Ende hin dem Rätsel und dem Grund der Trennung näherkommt. Außerdem hatte ich, als ich den Klappentext las und zur Buchlieferung sogar ein Taschentuch geliefert bekam, tatsächlich mit einer sehr bewegenden und emotionalen Geschichte gerechnet. Doch traurigerweise blieben die großen Gefühle komplett aus und das Taschentuch leider trocken. Ich schiebe das aber allein darauf, weil die Geschichte aus der Erzählperspektive geschrieben wurde und die Gefühle so für den Leser nicht erreichbar waren. Was mich in dieser Geschichte aber ständig begleitete, war die unglaubliche Schwere in Catherines Leben. Auch das Leben von Lucian schien mir alles andere als glücklich. Ihm und seinen Freunden schien der ganze Luxus, von dem sie umgeben waren, regelrecht zu Kopf zu steigen. Ihr Verhalten wirkte nicht nur kühl und distanziert, sondern teilweise abstoßend auf mich.
Ab der Mitte des Buches konnte mich die Story aber tatsächlich packen und sie wurde immer spannender. Die Geschichte nahm immer mehr an Fahrt auf. Ich fragte mich zwar ständig, wie es möglich ist, diesem Buch noch ein positives Ende abzugewinnen, aber die Autorin hat es hier wirklich geschafft, mich zu überraschen. Ich fand das Ende nicht nur absolut passend, sondern auch gut gewählt. Ich hätte es mir nicht besser vorstellen können. Leider kann ich dem Buch aber aufgrund seiner Stimmung nicht mehr wie drei Sterne verleihen. Denn diese dramatische Liebesgeschichte hat mich regelrecht runtergezogen und ich war froh, dass ich sie endlich abschließen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für