Katharina Herzog
Hörbuch-Download MP3
Wo die Sterne tanzen (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 461 Min.
Sprecher: Wilms, Elena
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Liebe, Erinnerungen und ein neuer Anfang - zwischen Nordsee und New York Auf der Nordseeinsel Juist hat Nele einst den ersten Kuss von ihrem besten Freund Henry bekommen. Im Deichschlösschen ihrer Oma hat sie viele zauberhafte Sommertage mit ihm verbracht - bis eine schicksalhafte Nacht alles veränderte. Seitdem hat sie Henry nicht wiedergesehen. Diesen Sommer fährt Nele ein letztes Mal auf die Insel für die Beerdigung von Oma Lotte. Doch dann taucht Henry überraschend auf. Mit ihm kommen die Erinnerungen zurück, die schmerzhaften, aber auch die schönen, und auf einmal fragt sich Nele: ...
Liebe, Erinnerungen und ein neuer Anfang - zwischen Nordsee und New York Auf der Nordseeinsel Juist hat Nele einst den ersten Kuss von ihrem besten Freund Henry bekommen. Im Deichschlösschen ihrer Oma hat sie viele zauberhafte Sommertage mit ihm verbracht - bis eine schicksalhafte Nacht alles veränderte. Seitdem hat sie Henry nicht wiedergesehen. Diesen Sommer fährt Nele ein letztes Mal auf die Insel für die Beerdigung von Oma Lotte. Doch dann taucht Henry überraschend auf. Mit ihm kommen die Erinnerungen zurück, die schmerzhaften, aber auch die schönen, und auf einmal fragt sich Nele: Ist sie wirklich bereit für die Zukunft, wenn ihr Herz noch immer an der Vergangenheit hängt?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Katharina Herzog ist die deutsche Autorin für Liebesromane mit Fernweh-Garantie und Wohlfühl-Versprechen. Sie entführt ihre Leser:innen an Sehnsuchtsorte wie Amrum, die Amalfiküste, Juist, New York und Schottland - und erobert mit ihren Romanen nicht nur Herzen, sondern auch regelmäßig die Spiegel-Bestsellerlisten. Ihre Erfolgsreihe 'Das kleine Bücherdorf' begeisterte zahllose Leser:innen und machte ein idyllisches Dorf in Schottland zum Lieblingsort unzähliger Buchliebhaber:innen.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 461 Min.
- Erscheinungstermin: 19. Mai 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732494408
- Artikelnr.: 59346599
Ein tolles Buch mit wundervollen Protagonisten. bookreadingdance.wordpress.com 20210305
Durch die wechselnden Kapitel zwischen Vergangenheit und Gegenwart, war die Geschichte sehr turbulent. Man spürte förmlich, wie zwiegespalten und hin und her gerissen Nele die ganze Zeit war. Es war für mich komplett nachvollziehbar, wie sehr Nele am Deichschlösschen ihrer Oma …
Mehr
Durch die wechselnden Kapitel zwischen Vergangenheit und Gegenwart, war die Geschichte sehr turbulent. Man spürte förmlich, wie zwiegespalten und hin und her gerissen Nele die ganze Zeit war. Es war für mich komplett nachvollziehbar, wie sehr Nele am Deichschlösschen ihrer Oma hing. Schließlich hingen sehr viele Erinnerungen daran. Ihre Mutter dagegen empfand ich als sehr nervigen Charakter. Das Buch lebt von vielen Missverständnissen und unausgesprochenen Dingen, die man eventuell schon eher hätte klären können. Aber dadurch bleibt es durchweg unterhaltsam. Gefallen haben mir auch die immer wieder zufälligen Aufeinandertreffen von Henry und Nele. Mich hat das Ende in der Form etwas überrascht, aber es hat mir gut gefallen. Die Autorin hat einen schönen Erzählstil, bei dem man sich so richtig an den Handlungsort versetzen kann. Mir hat der Ausflug nach Juist sehr gefallen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Verlauf immer deprimierender
---
Der Prolog und davon der Beginn von Neles und Henrys Freundschaft haben mich dazu bewogen, 'Wo die Sterne tanzen' zu lesen. Die Geschichte ist auch weiterhin schön gewesen, bis ... nun ja, ich habe noch respektiert, dass kaum Gutes widerfährt, denn …
Mehr
Im Verlauf immer deprimierender
---
Der Prolog und davon der Beginn von Neles und Henrys Freundschaft haben mich dazu bewogen, 'Wo die Sterne tanzen' zu lesen. Die Geschichte ist auch weiterhin schön gewesen, bis ... nun ja, ich habe noch respektiert, dass kaum Gutes widerfährt, denn das hat sich aus den Erfahrungen und Entscheidungen der Charaktere ergeben und ist somit authentisch, als nicht ausgerechnet vor diesem bestimmten Nebencharakter (illegal) ein Reh erschossen worden ist. Damit ist meine "Beziehung" leider zum Roman endgültig in die Brüche gegangen. Nele ist mir als Erwachsene nicht sympathisch gewesen und auch nicht mehr geworden. Bei Henry ist meine Sympathie gegen Ende wieder zumindest in Erscheinung getreten, nur hätte ich gerne erfahren, was genau in seiner schlechten Zeit in ihm vorgegangen ist, dass es zu eben dieser Zeit gekommen ist. Die "tanzenden Sterne" sind auch nicht gerade strahlend gewesen ...
Durch den Titel und das Cover habe ich erwartet, dass die schönen Momente zumindest überwiegen. Die meiste Zeit habe ich jedoch gelitten und nur noch das Ende erwartet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gefühlvoll, teilweise düster
Betont gefühlvoll wird eine Geschichte auf Juist erzählt. Die Insel Juist wird effektiv als Kulisse eingesetzt. In wenigen Abschnitten übertreibt die Autorin mit dem sprachlichen Ausdruck zu den Naturbeschreibungen. Da ist zu viel …
Mehr
Gefühlvoll, teilweise düster
Betont gefühlvoll wird eine Geschichte auf Juist erzählt. Die Insel Juist wird effektiv als Kulisse eingesetzt. In wenigen Abschnitten übertreibt die Autorin mit dem sprachlichen Ausdruck zu den Naturbeschreibungen. Da ist zu viel Pathos.
Dafür mag ich die Figuren, gerade auch weil sie nicht immer perfekt sind.
Nele kommt mit ihrer Tochter Annika zurück nach Juist, um den Hausverkauf ihrer verstorbenen Oma voranzutreiben.
Neben dieser Haupthandlung von 2019 gibt es auch viele gut gemachte Passagen der Vergangenheit. Auf Juist hatte Nele als Kind und Jugendliche herrliche Tage auf Juist verbracht.
Aber es gibt auch Schattenseiten. Neles Vater hat die Familie schon lange verlassen. Mit ihrer labilen Mutter hat Nele häufig Probleme. Dann gibt es auch noch die unglückliche Liebe zu ihrem Jugendfreund Henry. Später nimmt sie der Tod ihrer Oma Lotte sehr mit.
Dieser teilweise tragische Aspekt verleiht dem Buch eine für das Genre ungewöhnlich düstere Atmosphäre, wobei mir die Figuren sympathisch sind.
Es gibt auch viele positive Szenen, die ich sehr gemocht, z.B. Neles Freundschaft mit dem schüchternen Ben oder ihr gutes Verhältnis zu ihrer Großmutter.
Das macht das Buch von Katharina Herzog ausgewogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr langatmige Liebesgeschichte, die mich leider nicht erreicht hat
Das wunderschöne Cover hat mich sofort angelacht. Die Farben und die Gestaltung gefallen mich richtig gut.
Ich habe schon einiges von der Autorin gehört, aber noch kein Buch gelesen.
Nele reist mit ihrer Tochter von …
Mehr
Sehr langatmige Liebesgeschichte, die mich leider nicht erreicht hat
Das wunderschöne Cover hat mich sofort angelacht. Die Farben und die Gestaltung gefallen mich richtig gut.
Ich habe schon einiges von der Autorin gehört, aber noch kein Buch gelesen.
Nele reist mit ihrer Tochter von New York nach Juist, weil sie das Haus ihrer verstorbenen Oma verkaufen möchte. Als Kind hat sie viele Sommer dort verbracht und auch die Liebe und ihren ersten Liebeskummer erlebt. Eigentlich möchte sie die Erinnerungen hinter sich lassen und plant schon einen Neustart für ihr Leben, doch dann trifft sie Henry wieder der ihr damals das Herz gebrochen hat und an dem er irgendwie immer noch hängt.
Abwechselnd spielt die Handlung in der Gegenwart 2019 auf Juist und zwischendurch immer mal wieder in verschiedenen Lebensabschnitten Neles in der Vergangenheit.
Die Idee des Buches finde ich toll, nur leider bin ich mit den Charakteren nicht warm geworden. Ich konnte mich weder in Nele noch in irgendwen anders hineinversetzen und wirklich mitfiebern. Der Schreibstil ist angenehm und auch recht flüssig, nur haben mir die Emotionen und großen Gefühle gefehlt.
Es ist ein nettes Buch, das man im Urlaub oder an einem verregneten Nachmittag lesen kann.
Fazit: Leider hat mich die Liebesgeschichte nicht begeistern können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nele ist Musicaltänzerin und lebt zusammen mit ihrer Tochter in New York. Früher verbrachte sie ihre Sommerferien immer bei ihrer Oma Lotte auf der Nordseeinsel Juist. Doch Neles Oma ist gestorben und hat ihr und ihrer Mutter ihr Häuschen vererbt. Also muss Nele noch einmal …
Mehr
Nele ist Musicaltänzerin und lebt zusammen mit ihrer Tochter in New York. Früher verbrachte sie ihre Sommerferien immer bei ihrer Oma Lotte auf der Nordseeinsel Juist. Doch Neles Oma ist gestorben und hat ihr und ihrer Mutter ihr Häuschen vererbt. Also muss Nele noch einmal zurück nach Juist fahren, um das Haus zu verkaufen. Dabei läuft ihr Henry über den Weg. Er war jahrelang ihr bester Freund, bis sie sich irgendwann ineinander verliebten, aber dann von heute auf morgen alles zu Ende war.
Der Roman spielt abwechselnd im Jahr 2019 und in der Vergangenheit und so erfährt man nach und nach von Neles Kindheit und ihrem heutigen Leben. Nele, aber auch Henry und Ben wurden detailliert beschrieben, so dass ich mir alle Charaktere richtig gut vorstellen konnte. Das Buch war kurzweilig und angenehm zu lesen und hat mir richtig gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Glaube an deine Träume und greife nach den Sternen
Meine Meinung:
Zuallererst muss ich sagen, dass ich das Cover wunderschön finde. Der Schreibstil von Katharina Herzog gefällt mir sehr gut. Die Geschichte von Nele, Henry und Ben wird in der Gegenwart und abwechselnd in der …
Mehr
Glaube an deine Träume und greife nach den Sternen
Meine Meinung:
Zuallererst muss ich sagen, dass ich das Cover wunderschön finde. Der Schreibstil von Katharina Herzog gefällt mir sehr gut. Die Geschichte von Nele, Henry und Ben wird in der Gegenwart und abwechselnd in der Vergangenheit erzählt. Dadurch erfährt man Stück für Stück mehr, was damals geschah. Eins zeigt das Buch aber ganz genau. Vieles würde sich klären, wenn man miteinander spricht und nicht nur Schlüsse zieht, die so vielleicht falsch sind. Dadurch kommen Sachen ins Rollen, die gar nicht sein müssten.
Bei den Charakteren gibt es sympathischere und eher wenig sympathische Personen. Manche Entscheidungen von Nele konnte ich auch nicht so ganz nachvollziehen. Trotzdem hat mich das Buch sehr gut unterhalten. Das Setting von Juist ist einfach wunderschön und macht Lust auf einen Urlaub dort.
Ich vergebe für diesen Roman 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Absolutes Sommerfeeling
Dieses Cover ist auf jeden Fall daran schuld, dass ich mich für dieses Buch entscheiden MUSSTE! Ich finde es ist ein schöner Blickfang, mir gefällt das Gesamtbild, mit den schönen Farben, wirkt es wie die perfekte Urlaubslektüre.
Der Einstieg in …
Mehr
Absolutes Sommerfeeling
Dieses Cover ist auf jeden Fall daran schuld, dass ich mich für dieses Buch entscheiden MUSSTE! Ich finde es ist ein schöner Blickfang, mir gefällt das Gesamtbild, mit den schönen Farben, wirkt es wie die perfekte Urlaubslektüre.
Der Einstieg in die Geschichte war sehr angenehm, man hat gleich einen Eindruck von der Insel bekommen und ich fand auch die „Vorstellung“ der Charaktere nett gestaltet. Ich mochte Oma Lotte sofort und fand es traurig als sie gestorben ist aber durch das Deichschlösschen hat sie ihre Spuren hinterlassen. Die Erinnerungen von Nele, die wir kennenlernen dürfen fand ich sehr schön und haben die Geschichte verschönert.
Die Beziehung zwischen Nele und ihrer Mutter fand ich sehr interessant, die beiden sind sehr verschieden und haben doch einiges gemeinsam. Alle treffen sich auf der Insel um den Verkauf des Deichschlösschens abzuschließen und dann nimmt das Schicksal sozusagen seinen Lauf. Die Entwicklung der Geschichte hat mir sehr gut gefallen.
Die Atmosphäre, die Landschaft und die Charaktere in der Kombination haben dazu geführt, dass ich das Buch als absolutes Sommerbuch empfunden habe. Es war so schön locker zu lesen, dass ich gar nicht gemerkt habe wie die Seiten verflogen sind!
Fazit:
Von mir gibt es fünf tanzende Sterne, denn ich habe die Geschichte nicht nur genossen sondern auch große Lust bekommen selbst nach Juist zu reisen. Ich könnte sofort den Koffer packen und würde gerne im Deichschlösschen ein paar Nächte verbringen. Tolle Charaktere, ein Schreibstil mit Liebe zum Detail und eine tolle Landschaft, was möchte man mehr?!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch in ihrem neuen Roman entführt uns die Autorin Katharina Herzog wieder auf die Nordseeinsel Juist. Und wenn man ihre herrlichen Beschreibungen liest, würde man am liebsten sofort die Koffer packen und die Insel selbst besuchen.
Und genau hier auf dieser Insel hat unsere Protagonistin …
Mehr
Auch in ihrem neuen Roman entführt uns die Autorin Katharina Herzog wieder auf die Nordseeinsel Juist. Und wenn man ihre herrlichen Beschreibungen liest, würde man am liebsten sofort die Koffer packen und die Insel selbst besuchen.
Und genau hier auf dieser Insel hat unsere Protagonistin Nele wunderschöne Ferien bei ihrer Großmutter im Deichschlösschen verbracht. Hier hat sie von ihrer Jugendliebe Henry den ersten Kuss bekommen. Nun führt sie ein trauriger Anlasse zurück auf die Insel. Ihre geliebte Oma Lotte ist gestorben und das Deichschlösschen soll verkauft werden. Nele will zusammen mit ihrer Mutter Laura, zu der sie keinen besonders guten Kontakt hat, das Haus ausräumen. Auch ist eine Ausprache mit ihrer Mutter längst überfällig. Auf Juist trifft sie auch auf Henry und plötzlich kommen alte Erinnerungen wieder an die Oberfläche und auf einmal kommt Nele ins Grübeln.....
Einfach wunderbar! Ein Roman wie ein wohltuende Umarmung. Ich war von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert. Ich darf auch eine Reise in der Vergangenheit machen und lerne Nele als Kind kennen, erfahre einiges über ihre Wünsche und Träume. Und ein großer Traum ist in Erfüllung gegangen. Nele hat als Musicaltänzerin große Erfolge am Broadway gefeiert. Doch nun geht ihre Karriere zu Ende und sie träumt mit ihrer Tochter von einem Neuanfang in München. Doch auf Juist ist plötzlich wieder alles anders. Neles Zweifel sind förmlich zu spüren. Und ich habe bis zum Ende der Geschichte gehofft und gebangt, dass sie die richtige Entscheidung trifft, denn plötzlich gibt es in ihrem Leben zwei Männern. Doch für welchen wird sich ihr Herz entscheiden? Und muss sie von Omas Deichschlösschen wirklich Abschied nehmen? Wo wird sie in Zukunft mit ihrer Tochter leben? Juist, München oder New York. Eine wirklich gefühlvolle Geschichte, die mich total begeistert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mir Traumlesestunden beschert hat. Für diese Traumlektüre vergebe ich sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebes- und Lebensgeschichte zwischen Big Apple und Small Island
Nele hat jahrelang ihren Traum gelebt: Musicaldarstellerin am Broadway in New York. Schon als kleines Mädchen träumte sie von einer Musicalkarriere und sie hat zielstrebig darauf hingearbeitet, sich diesen Traum zu …
Mehr
Liebes- und Lebensgeschichte zwischen Big Apple und Small Island
Nele hat jahrelang ihren Traum gelebt: Musicaldarstellerin am Broadway in New York. Schon als kleines Mädchen träumte sie von einer Musicalkarriere und sie hat zielstrebig darauf hingearbeitet, sich diesen Traum zu erfüllen. Doch mit Mitte dreißig steht Nele am Scheideweg. Ihre Füße waren jahrelang überbeansprucht worden, Nele musste viele Verletzungen auskurieren, zudem ist sie alleinerziehende Mutter. Die großen Engagements blieben in letzter Zeit aus. Sie merkt, dass ihr Stern sinkt, auch wenn sie es sich selbst nicht eingestehen kann.
Da stirbt ihre geliebte Oma Lotte, die ihr in ihrem Deich-schlösschen auf Juist immer wunderbare Ferienwochen und auch später immer wieder eine Auszeit verschafft hat. Lotte war Neles Leitstern, denn ihre Mutter Laura war nach dem Weggang von Eddy, Neles Vater, immer in wechselnden Beziehungen gefangen und Nele hatte nie das Gefühl, dass sie für ihre Mutter an erster Stelle stand. Als sie nun zusammen mit ihr den Nachlass von Oma Lotte regeln und das Deichschlösschen verkaufen muss, kommen die alten Konflikte wieder ans Tageslicht.
Und dann sind da noch Henry und Ben, Neles Freunde aus Kindertagen, die irgendwie nie ganz aus ihrem Leben verschwunden waren und nun plötzlich wieder eine große Rolle spielen…
Mit ihrem Roman hat Katharina Herzog mich mitgenommen auf eine Reise an die Nordsee, aber auch nach New York. In Neles Lebensweg spürt man den Ehrgeiz und zum Teil auch die Verbissenheit, die Tänzerinnen brauchen, um in diesem harten Job bestehen bzw. Karriere machen zu können. Wie Nele lernen muss, geht auch in ihrem Leben die Karriere nur mit Vitamin B vorwärts – worauf sie nicht stolz ist, aber was offenbar fast unvermeidlich ist in der Tanzwelt. Es kommt kurz der Gedanke von #metoo auf, wenn man die betreffenden Szenen liest, ohne dass die Autorin das hier wohl hineindeuten wollte.
Der Roman hat mit seinen Rückblenden einen etwas unge-wöhnlichen Aufbau. Zwischen Kapiteln, die im Sommer 2019 rund um den Hausverkauf spielen, werden immer wieder Kapitel aus Neles Vergangenheit eingeschoben, beginnend mit ihrer Kindheit und sich fortsetzend bis zum Jahr 2018. So verfolgt man ihre aktuelle Situation parallel zu ihrem Lebensweg. Für mich persönlich war dieser Aufbau nicht ganz perfekt geeignet, ich habe sehr oft geblättert und gerechnet, wieviele Jahre seit dem letzten Vergangenheitskapitel nun ins Land gegangen waren, um wieviel älter Nele jetzt war und wieviel reifer vielleicht. Nur so konnte ich das, was in den Kapiteln passierte, zueinander in Relation setzen und für mich bewerten. Natürlich macht es die Story interessanter und raffinierter, aber ich persönlich bin damit nicht ganz so gut zurecht gekommen.
Dass Neles Jugendfreunde später beide einen Bezug zu New York hatten und dort auch hin und wieder (teilweise ohne Neles Wissen) auftauchten, fand ich ein wenig zu konstruiert, gerade bei Henry. Aber das ist mein persönliches Empfinden.
Eine schöne Idee waren die Zeilen aus Musical-Liedtexten zu Beginn einiger Kapitel. Sie hatten immer einen gewissen Bezug zu dem, was im Kapitel passierte und da ich selbst schon viele Musicals gesehen habe, hatte ich auch immer mal wieder einen (mitunter lang vergessenen) Ohrwurm in den Lauschern
Insgesamt habe ich die Geschichte sehr genossen und sie hat mir eine schöne Auszeit vom Alltag beschert. Das richtige Buch, um im Urlaub ein paar entspannte Lesestunden zu genießen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe bereits einige Bücher der Autorin gelesen, und ich kann guten Gewissens sagen, dass sie eine meiner Lieblingsautorinnen ist. Deshalb habe ich mich auch sehr über ihr neues Buch "wo die Sterne tanzen" gefreut.
Wir lesen von Jule, die gemeinsam mit ihrer Tochter ein …
Mehr
Ich habe bereits einige Bücher der Autorin gelesen, und ich kann guten Gewissens sagen, dass sie eine meiner Lieblingsautorinnen ist. Deshalb habe ich mich auch sehr über ihr neues Buch "wo die Sterne tanzen" gefreut.
Wir lesen von Jule, die gemeinsam mit ihrer Tochter ein letztes Mal auf die Insel Juist fährt, um dort das "Deichschlösschen", das Haus ihrer verstorbenen Großmutter, zu verkaufen. Sie hat allerdings nicht damit gerechnet, dass sie von der Vergangenheit in Form von ihrer Jugendliebe Henry eingeholt wird.
Der Schreibstil ist wie von der Autorin gewohnt sehr angenehm zu lesen, und sie erzählt die Geschichte allein aus Jules Sicht. Die Kapitel wechseln sich zwischen Gegenwart und Vergangenheit ab. Somit wird man als Leser langsam herangeführt, was in Jules Jugend passierte.
Die bildhaften Beschreibungen tragen viel dazu bei, dass man mal Urlaub auf Juist machen möchte, die Ruhe genießen, und die Tatsache, dass es dort keine Autos, sondern Pferdekutschen als Fortbewegungsmittel gibt, fand ich besonders bezaubernd.
Allerdings konnte mich die Handlung jedoch nicht erreichen, ich habe mich eher durch die Seiten gequält und konnte das Buch auch ohne Bedenken mal zur Seite legen, ohne neugierig zu sein, wie es denn weitergeht.
Es sind einige Handlungsstränge, die man als Leser mitverfolgt, viele Namen, und das hat es mir schwer gemacht, mich in die Geschichte einzufinden. Ich fand Nele als Charakter nicht unbedingt sympathisch, sondern eher nachtragend und viel zu sehr in der Vergangenheit hängend, ohne den Blick tatsächlich nach vorne zu richten (auch wenn sie selbst dies glaubt). Sie verurteilt ihre Mutter, und sie kann sich nicht zwischen zwei Männern entscheiden, was ich beiden gegenüber unfair fand.
Auch Ben und Henry konnten mich nicht erreichen, ich fand sie eher blass gestaltet. Neles Tochter kam mir ein wenig wie ein Anhängsel vor, richtige Liebe zu ihr konnte ich nicht spüren.
Diesmal war dies leider kein Buch für mich, es hat mich nicht gepackt und reingezogen. Ich bin nun gespannt auf das nächste Buch der Autorin, von dem ich mir sicher bin, dass es mir wieder besser gefallen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für