A. K. Turner
Hörbuch-Download MP3
Wer mit den Toten spricht / Raven & Flyte ermitteln Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 679 Min.
Sprecher: Voss, Sandra / Übersetzer: Bezzenberger, Marie-Luise
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Keine Lüge hat Bestand, wenn die Toten sprechen!Die toughe Expertin der Gerichtsmedizin, Cassie Raven, löst ihren 2. Fall: »Wer mit den Toten spricht« ist der 2. Teil der außergewöhnlichen Forensik-Thriller-Reihe »Raven & Flyte ermitteln« aus England.Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin mit einer Vorliebe für Piercings und Tattoos, ist für gewöhnlich hart im Nehmen. Als ihre geliebte Großmutter ihr jedoch gesteht, sie jahrelang über den Tod ihrer Eltern belogen zu haben, ist Cassie tief erschüttert. Denn es gab nie einen tödlichen Autounfall, als sie noch klein war â€...
Keine Lüge hat Bestand, wenn die Toten sprechen!Die toughe Expertin der Gerichtsmedizin, Cassie Raven, löst ihren 2. Fall: »Wer mit den Toten spricht« ist der 2. Teil der außergewöhnlichen Forensik-Thriller-Reihe »Raven & Flyte ermitteln« aus England.Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin mit einer Vorliebe für Piercings und Tattoos, ist für gewöhnlich hart im Nehmen. Als ihre geliebte Großmutter ihr jedoch gesteht, sie jahrelang über den Tod ihrer Eltern belogen zu haben, ist Cassie tief erschüttert. Denn es gab nie einen tödlichen Autounfall, als sie noch klein war – stattdessen wurde ihr Vater für den brutalen Mord an ihrer Mutter verurteilt und saß 17 Jahre im Gefängnis.Mithilfe von DS Phyllida Flyte - ihrer Beinahe-Freundin - stellt Cassie Recherchen an, die jedoch immer mehr Fragen aufwerfen. Dann taucht ihr plötzlich bei Cassie auf und behauptet unschuldig zu sein. Nur die Toten können die ganze erschütternde Wahrheit enthüllen....Auch in ihrem 2. Forensik-Thriller verbindet A. K. Turner hoch spannendes Insiderwissen aus der Pathologie mit faszinierenden Protagonisten.-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
A. K. Turner, die viele Jahre als Produzentin für die BBC arbeitete, dreht Dokumentarfilme und True-Crime-Dokumentationen für das Fernsehen. Sie entwickelte die Figur der Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin, ursprünglich für eine BBC-Radio-Sendung. Val McDermid entdeckte die Autorin und lud sie zum Harrogate Crime Festival ein. Ihre ersten beiden Romane mit Cassie Raven, Tote schweigen nieund Wer mit den Toten spricht,haben die Leser*innen begeistert. A. K. Turner lebt in London.
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Gesamtlaufzeit: 679 Min.
- Erscheinungstermin: 1. September 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4066339257573
- Artikelnr.: 66175734
"Ein sehr lesenswerter Krimi." Wochenanzeiger Münsingen 20221117
»Im zweiten Band von A.K. Turners brillanter Forensik-Thrillerreihe ermittelt Cassie in eigener Sache. (...) Die Autorin verbindet wieder spannendes Insiderwissen aus der Pathologie mit einer faszinierenden Protagonistin.« Buchjournal 20221103
Eine ungewöhnliche Protagonistin, ein außergewöhnlich spannender Thriller
Cassie Raven ist Assistentin der Rechtsmedizin in Camden. Sie ist jung, außergewöhnlich und extrem auffällig: Piercings, Undercut und Gothic Look deuten auf Auflehnung und strahlen Härte …
Mehr
Eine ungewöhnliche Protagonistin, ein außergewöhnlich spannender Thriller
Cassie Raven ist Assistentin der Rechtsmedizin in Camden. Sie ist jung, außergewöhnlich und extrem auffällig: Piercings, Undercut und Gothic Look deuten auf Auflehnung und strahlen Härte aus, aber tatsächlich ist Cassie sanft und voller Mitgefühl. Den frühen Tod ihrer Eltern hat sie nie ganz verwunden und als ihr die Großmutter ein Geheimnis offenbart, muss Cassie nicht nur das Rätsel eines toten Jungen lösen, sondern auch das ihrer eigenen Vergangenheit.
Auch der zweite Band von A. K. Turner hat mich wieder völlig gefangen genommen. Dieser Fall, der Cassie in ihre Vergangenheit führt und einem Cold Case gleicht, ist für mich wieder ein ganz fantastischer Thriller!
Cassie ist eine Protagonistin, die einerseits mit ihrer traurigen Vorgeschichte, aber auch mit ihrem besonders liebevollen Umgang mit „ihren“ Leichen punktet, andererseits aber auch tough und hartnäckig ist und die keinen Aufwand scheut, um einem vermuteten Verbrechen auf die Spur zu kommen. Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd, rasant, lebendig und detailreich. Die Geschichte ist sehr persönlich, dabei unglaublich spannend, unvorhersehbar, abwechslungsreich und bis zum überraschenden Ende in jeder Hinsicht unergründlich.
Sandra Voss setzt den Plot erstklassig in Szene. Sie liest eindringlich und engagiert, man hört ihr sehr gerne zu. Ein für mich wieder außergewöhnlich guter Thriller!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wer mit den Toten spricht“ von A.K. Turner habe ich als ungekürztes Hörbuch vom Verlag SAGE/Egmont mit einer Spieldauer von 679 Minuten gehört. Gesprochen wird es von Sandra Voss. Es ist der 2. Teil der Reihe von ‚Raven & Flyte ermitteln‘.
Cassie Raven …
Mehr
„Wer mit den Toten spricht“ von A.K. Turner habe ich als ungekürztes Hörbuch vom Verlag SAGE/Egmont mit einer Spieldauer von 679 Minuten gehört. Gesprochen wird es von Sandra Voss. Es ist der 2. Teil der Reihe von ‚Raven & Flyte ermitteln‘.
Cassie Raven arbeitet als Sektionsassistentin in der Rechtsmedizin. Der Hauptteil dreht sich um ihre Familie. Sie lebt seit ihrem 4. Lebensjahr bei ihrer Großmutter, weil ihre Eltern angeblich tödlich verunglückt waren. Doch nun erfährt sie von ihr, dass ihr Vater damals ihre Mutter umgebracht hat und jetzt nach 17 Jahren Gefängnis freigelassen wurde. Dann taucht ihr Vater plötzlich auf und behauptet, unschuldig zu sein. Sie tut sich schwer mit ihm und glaubt ihm auch nicht. Cassie ist total erschüttert und stellt Nachforschungen an. Dabei hilft ihr DS Phyllida Flyte, die sie von ihrem letzten Fall kennt. Ebenfalls ihr bester Freund aus Hausbesetzertagen, der unkonventioneller vorgehen kann. Aber nach und nach kommen mehr Details von damals ans Licht, die sie zweifeln lassen, ob ihr Vater wirklich ein Mörder ist.
Nebenbei hat Cassie natürlich noch ihre Arbeit in der Rechtsmedizin. Ein toter Jugendlicher wird eingeliefert, der angeblich Selbstmord begangen hat. Doch Cassie kommt zu einem anderen Schluss und hinterfragt die Geschehnisse solange, bis sie eine Lösung gefunden hat. Sie behandelt die Toten sehr respektvoll, spricht sie mit Namen an und bei den Hinterbliebenen geht sie sehr einfühlsam vor. Das gefällt mir sehr gut. Im Gegensatz zu ihren Kollegen, die die Toten wie ein Stück Fleisch behandeln.
Cassie sollte man nicht nach ihrem Äußeren beurteilen. Bestückt mit Piercings und Tattoos entspricht sie sicher nicht dem Bild einer Sektionsassistentin. Auch trinkt sie oft etwas zu viel und raucht auch mal einen Joint. Obwohl sie es bei ihrer Großmutter gut hatte, war sie eine rebellische junge Frau, die dann dank ihrer Großmutter ihren Weg gefunden hat und zu einer sehr sympathischen, verständnisvollen und faszinierenden Frau herangereift ist. Nach dem Schlaganfall ihrer Großmutter ist sie bei ihr eingezogen, um sich um sie zu kümmern. Zum Glück geht es ihr wieder besser.
DS Flyte hat privat auch einen schweren Verlust hinnehmen müssen. Um damit abzuschließen, bittet sie Cassie um einen Gefallen. Daher ergänzen sich die beiden gut und riskieren ihre jeweiligen Jobs, um an Informationen zu kommen.
Auch die anderen Charaktere waren gut herausgearbeitet und meine Verdächtigen wechselten immer mal wieder.
Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen. Interessant fand ich auch die rechtsmedizinischen Untersuchungen. Im Laufe der Geschichte ist mir doch schon mal ein Tränchen gekommen. Ein Teil war besonders traurig. Die Sprecherin hat ihre Sache sehr gut gemacht, ihre Stimme und auch das Sprachtempo waren sehr angenehm. Sie hat gut betont und versucht, den Personen stimmlich eigene Charaktere zu geben. Es war mir ein Genuss, ihr zuzuhören. Das Cover gefällt mir. Man kann daraus aber nicht schließen, zu welchem Genre es passt.
Nachdem ich mir den 1. Teil noch anhören werden, freue ich mich schon auf weitere Fälle mit Raven & Flyte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Raven & Flyte ermitteln – der zweite Fall um die Rechtsmedizinerin Cassie Raven und DS Phyllida Flyte ist gelöst. Ein Hörbuch von SAGA Egmont, Sprecherin Sandra Voss.
Es geht gleich mal heftig los. Auf Cassies Seziertisch liegt ein Jugendlicher und die Frage drängt sich …
Mehr
Raven & Flyte ermitteln – der zweite Fall um die Rechtsmedizinerin Cassie Raven und DS Phyllida Flyte ist gelöst. Ein Hörbuch von SAGA Egmont, Sprecherin Sandra Voss.
Es geht gleich mal heftig los. Auf Cassies Seziertisch liegt ein Jugendlicher und die Frage drängt sich auf, ob er sich selbst stranguliert hat oder ob hier doch ein Verbrechen vorliegt. Neben diesem noch ungeklärten Tod ist sie auf der Suche nach den Umständen, wie ihre Mutter ums Leben gekommen ist. Als 4jährige hat sie beide Elternteile durch einen Autounfall verloren, zumindest hat sie dies bis jetzt geglaubt. Nach einem leichten Schlaganfall sieht sich ihre Großmutter, bei der sie aufgewachsen ist, genötigt, ihr endlich die Wahrheit zu sagen. Und diese ist nicht ohne. Cassies Vater, wurde damals angeklagt und verurteilt, seine Frau, Cassies Mutter, getötet zu haben. Und nun ist er frei, die beiden treffen aufeinander. Warum wurde sie über so viele Jahre angelogen?
Cassie, die mit ihren Piercings und Tattoos schon anders aussieht, will mehr wissen. Sie recherchiert, auch mit Flytes Hilfe, sie vergräbt sich schier in das Damals, in das Leben ihrer Mutter. Und sie stößt auf Schweigen, viele können oder wollen sich nicht mehr erinnern. Warum?
Sandra Voss hat mir diesen zweiten Teil der Forensik-Thriller-Reihe vorgelesen, sie hat dies gut gemacht. Bis auf die Großmutter ist sie allen Figuren stimmlich gerecht geworden. So konnte ich mich in den so spannenden wie mysteriösen Fall vertiefen. Hat Cassie sich verrannt? Aber nein, sie schaut genau hin, hört zu - eine, die mit ihren Toten spricht, ihnen Respekt zollt, deren Sinne sind geschärft. Sie sieht Kleinigkeiten und wird doch immer wieder von der Wirklichkeit eingeholt. So mancher versucht, seine Lügereien zu vertuschen. Lange ist nicht klar, wer denn nun für den Tod von Cassies Mutter verantwortlich ist und warum dies aus Sicht dieser Person geschehen musste.
Cassie ist mir sehr ans Herz gewachsen, sie ist ein unerschrockener und liebenswerter Charakter. Auch Flytes sprödem Charme konnte ich viel abgewinnen. Die beiden sind ein gelungenes Ermittler-Duo, denen ich noch gerne bei weiteren Fällen über die Schulter schauen würde.
Es ist der zweite Band der Reihe und doch kann er ohne Kenntnis des Vorgängers gehört bzw. gelesen werden. Ich mag es, wenn jedes Buch in sich abgeschlossen ist und das Wesentliche, das Wissenswerte, ins Geschehen mit einfließt.
Mit Cassie und den anderen Charakteren, die allesamt glaubhaft dargestellt sind, habe ich nun sowohl Bradleys Tod als auch den ihrer Mutter aufgelöst. Viel Unvorhergesehenes ist passiert, die Handlung war gut durchdacht, sie war in weiten Teilen nachvollziehbar und nun bin ich gespannt auf den nächsten Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was geschah vor all den Jahren wirklich?
Cassandra Raven, genannt Cassie, ist Gerichtsmedizinerin und Goth, und eigentlich haut sie nichts so schnell um. Doch dann gesteht ihr ihre Großmutter, dass ihre Eltern gar nicht bei einem Verkehrsunfall gestorben sind. Die Wahrheit ist, dass ihr …
Mehr
Was geschah vor all den Jahren wirklich?
Cassandra Raven, genannt Cassie, ist Gerichtsmedizinerin und Goth, und eigentlich haut sie nichts so schnell um. Doch dann gesteht ihr ihre Großmutter, dass ihre Eltern gar nicht bei einem Verkehrsunfall gestorben sind. Die Wahrheit ist, dass ihr Vater ihre Mutter ermordet hat und deshalb im Gefängnis saß. Gemeinsam mit DS Phyllida Flyte stellt sie auf eigene Faust Nachforschungen an, um der Wahrheit auf den Grund zu gehen, denn ihr Vater behauptet, er sei unschuldig.
Obwohl ich den Vorgängerband nicht kenne, kam ich problemlos in die Story und hatte auch nie das Gefühl, dass mir wichtige Informationen fehlen. Trotz vieler Spuren, von denen die meisten in die Irre führen, kann man dem Fall problemlos folgen. Weitere Stränge sprechen bewegende Themen an, die alle mit dem Tod und gerichtsmedizinischen Untersuchungen zu tun haben. Diese sind nicht „Füllmaterial“, auch wenn sie nicht im direkten Zusammenhang mit dem Fall stehen. Mich machten sie sehr betroffen und ich denke, eine Triggerwarnung wäre nicht schlecht.
Die Figuren gefallen mir recht gut. Auch wenn Flyte immer mal wieder unsympathische Aktionen startet, lernt man doch zu verstehen, wieso sie manchmal so ein Ekel ist. Ihre Geschichte berührt und bewegt. Bei Cassie fragte ich mich allerdings, wieso sie bisher nie Fragen zu ihren Eltern gestellt hatte. Meiner Meinung nach ist auch eine Vollwaise neugierig, wie ihre Eltern denn als Kinder so waren, was sie mochten, wie sie lebten, wie sie sich kennenlernten, was sie machten. Dies fällt Cassie alles erst jetzt ein und das wundert mich doch sehr.
Die Story selbst ist aber sehr stimmig in sich selbst und entwickelt sich auch so, dass man stets neugierig bleibt. Der Spannungsbogen ist nicht übermäßig hoch, aber durchgehend vorhanden. Cassies „Spezialität“, Signale von ihren „Gästen“ zu empfangen, mit ihnen zu reden, kommt mir ein bisschen zu kurz, wohingegen sich die Ermittlungen, die Suche nach der Wahrheit, ein bisschen in die Länge zieht. Manche Details werden zu ausführlich geschildert. Die Auflösung ist schlüssig, dennoch frage ich mich, warum das alles nicht schon eher ans Licht kam. Ganz so überraschend ist sie nämlich dann doch nicht.
Als Sprecherin macht Sandra Voss ihren Job recht gut, allerdings gefällt mir ihre Art, die Großmutter zu sprechen, nicht so gut. Das klingt irgendwie nach alter Hexe. Auch bei den Männern wehren sich meine Ohren ein wenig. Manchmal ist es besser, ganz normal zu lesen und sprechen und nicht in eine Rolle zu schlüpfen.
Ich wurde insgesamt sehr gut unterhalten. Aufgrund meiner Kritikpunkte ziehe ich einen Stern ab, somit vergebe ich vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Endlich spricht Cassie Raven wieder mit den Toten. Ich habe mich so, so sehr auf dieses Buch gefreut.
Als ihre Großmutter einen Schlaganfall hatte, erzählte diese ihr die Wahrheit über ihre Eltern. Denn diese sind vor 17 Jahren bei einem tödlichen Autounfall ums Leben …
Mehr
Endlich spricht Cassie Raven wieder mit den Toten. Ich habe mich so, so sehr auf dieses Buch gefreut.
Als ihre Großmutter einen Schlaganfall hatte, erzählte diese ihr die Wahrheit über ihre Eltern. Denn diese sind vor 17 Jahren bei einem tödlichen Autounfall ums Leben gekommen. Ihr Vater sitzt wegen des brutalen Mordes an Ihrer Mutter im Gefängnis. Dann taucht ihr Vater bei ihr auf & versucht, sie von seiner Unschuld zu überzeugen. Woraufhin Cassie mit DS Phyllida Flyte eigene Recherchen macht. Was sich nach der ganzen Zeit als nicht so leicht erweist.
Aber auch DS Phyllida Flyte hat es nicht so leicht. Flyte möchte verstehen, was zum Tod des eigenen Kindes geführt hat. Hier unterstützen sich die beiden.
Cassie ist Sektionsassistentin, liebt Gothic, hat Piercings & Tattoos, das macht sie für mich schon zu etwas Besonderem. Dazu geht sie fürsorglich mit ihren "Gästen" um. Mit ebendiesen Gästen spricht sie dann auch & erfährt dadurch einiges. Die beiden Hauptcharaktere sind mega herausgearbeitet, sehr sympathisch & äußerst authentisch. Cassie hat mir auch im zweiten Fall wieder sehr gut gefallen, sie hat einfach eine interessante Art an sich. Die Autorin hat einen tollen, flüssigen, spannenden & fessenden Schreibstil. Das Cover ist wieder gut gelungen. Ich hoffe auf einen 3. Teil!
Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cassie Ravens Leben steht plötzlich Kopf: Sie erfährt von ihrer Großmutter, dass ihr Vater nie bei einem Autounfall ums Leben kam, sondern wegen dem Mord an ihrer Mutter verurteilt und hinter Gitter gebracht wurde. Noch während sie diese Information verdaut, steht ihr frisch aus …
Mehr
Cassie Ravens Leben steht plötzlich Kopf: Sie erfährt von ihrer Großmutter, dass ihr Vater nie bei einem Autounfall ums Leben kam, sondern wegen dem Mord an ihrer Mutter verurteilt und hinter Gitter gebracht wurde. Noch während sie diese Information verdaut, steht ihr frisch aus dem Gefängnis gekommener Vater vor ihr und beteuert seine Unschuld. Als Assistentin der Rechtsmedizin nutzt sie nun ihre Kontakte, um mehr über das damalige Verbrechen zu erfahren, das ihr keine Ruhe lässt. Es scheinen einige Ungereimtheiten vorzuliegen, um die sich einst niemand kümmerte, was für Cassie mehr Fragen als Antworten aufwirft.
Die interessante Persönlichkeit von Cassie war für mich der Anlass, dieses Buch zu lesen. Den ersten Band der Reihe habe ich übersprungen, was mich in der Handlung aber nicht zurückwarf. Dieser Thriller ist auch ohne Vorkenntnisse problemlos lesbar.
Im Nachhinein würde ich dieses Buch nicht als Thriller bezeichnen. Dafür war es mir zu seicht. Ich fand den Anfang des Buches auch etwas langatmig, bis sich Cassie dem auf dem Klappentext versprochenen Fall widmete. Doch das Durchhalten lohnte sich, denn die junge Sektionsassistentin überraschte mich mit ihrer Art – zurückhaltend und zielgerichtet zugleich. Cassies Umgang mit den Verstorbenen fand ich großartig, wie auch ihre sensible, spirituelle Ader, sowie ihren siebten Sinn, den sie mit bewundernswerter Ruhe in ihr Leben integriert hatte. Eine fantastische Protagonistin!
Sympathische, engagierte Freunde durften Cassie während ihrer privaten Ermittlungen begleiten. Allesamt einzigartig und liebenswert, aber auch mit tragischen Vorgeschichten. Die Autorin hat meiner Meinung nach ein wunderbar lebendiges Bild aller wichtigen Figuren in diesem Thriller geschaffen, was die teils etwas schleppende Handlung für mich wieder wettmachte. Ich glaube, Cassies vordergründig ausgeglichene Persönlichkeit schluckte etwas von der Spannung, die zwar vorhanden war, aber immer wieder etwas in den Hintergrund trat. Im Nachhinein hat mir genau das sehr gut gefallen.
Die Handlung kam anfangs ziemlich unkompliziert daher, bis mehrmals Ungereimtheiten und falsche Fährten in Cassies Ermittlungen grätschten, die eine eindeutige Täterbestimmung lange Zeit fast unmöglich machte. Spannend, wobei für mich immer ein wenig Schwermut im Hintergrund mitschwang, der aber perfekt zur Protagonistin passte.
„Wer mit den Toten spricht“ glänzte mit einem außergewöhnlichen Konzept, wenigen blutigen Szenen und vor allem mit einer interessanten Hauptfigur. Der subtile Nervenkitzel war für mich perfekt auf Cassies Charakter zugeschnitten. Ich freue mich daher schon auf das nächste Buch der Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Familiengeheimnis wirft Fragen auf
Cassie, eine etwas außergewöhnliche Frau mit ihren Piercings undTattoos, arbeitet in der Rechtsmedizin. Ihre Art, mit den Toten umzugehen, stößt bei ihren Kollegen oftmals auf Unverständnis. Vom Wesen her wirkt sie auf andere …
Mehr
Ein Familiengeheimnis wirft Fragen auf
Cassie, eine etwas außergewöhnliche Frau mit ihren Piercings undTattoos, arbeitet in der Rechtsmedizin. Ihre Art, mit den Toten umzugehen, stößt bei ihren Kollegen oftmals auf Unverständnis. Vom Wesen her wirkt sie auf andere Menschen sehr unnahbar. Man hat das Gefühl, daß ihr die Toten lieber sind als reale Menschen. In ihrem Umfeld gibt es nur sehr wenige Personen, die sie etwas an sich ranlässt. Dazu gehört vor allem ihre Großmutter, bei der sie vorübergehend wohnt. Diese hatte einen Schlaganfall überlebt. Das Ereignis lässt der Großmutter keine Ruhe und sie offenbart ihrer Enkelin nach Jahren die Wahrheit über ihre Eltern. Sie starben nicht gemeinsam, sondern ihr Vater hat die Mutter umgebracht und sitzt im Gefängnis.
Für Cassie bricht eine Welt zusammen. Dann meldet sich auch noch der totgeglaubte Vater bei ihr und beteuert seine Unschuld. Natürlich ist Cassie nicht davon überzeugt. Doch es gibt Ungereimtheiten und zusammen mit DS Flyte und ihrem besten Freund macht sie sich auf die Suche nach der Wahrheit. Wenn es denn eine andere Wahrheit gibt.
Den ersten Teil habe ich nicht gelesen. Meiner Meinung nach muss man das auch nicht um hier in die Geschichte reinzukommen. Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil. Ihre Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet.
Sie erzählt in Rückblenden das Leben von Cassies Mutter, ihrem Vater bis hin zu deren Tod. Nach und nach ergeben sich Zusammenhänge, die das Bild, welches Cassie sich von ihrer Mutter gemalt hat, immer mehr zerstören. War sie doch nicht die nette Frau, was man immer versucht hat, ihr zu vermitteln? Hatte sie Geheimnisse, die sie vor ihrer Familie verborgen hat? Nach und nach kommt die Wahrheit ans Licht.
Die Autorin hat hier ein sehr gutes Buch geschrieben. Glaubwürdig, tragisch, logisch und mit einem überraschenden Ende.
Den ersten Teil der Reihe werde ich auch noch lesen und ich hoffe auf einen dritten Teil. Von mir eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannende Fortsetzung
Das erste Buch dieser Seite konnte mich nur bedingt überzeugen, dennoch war ich gespannt darauf, wie die Autorin mit ihrer Protagonistin weiter verfahren ist.
Nachdem Cassie die Wahrheit zu ihren Eltern erfahren hat, ist sie bestrebt, alles zu erfahren. Gleichzeitig …
Mehr
Spannende Fortsetzung
Das erste Buch dieser Seite konnte mich nur bedingt überzeugen, dennoch war ich gespannt darauf, wie die Autorin mit ihrer Protagonistin weiter verfahren ist.
Nachdem Cassie die Wahrheit zu ihren Eltern erfahren hat, ist sie bestrebt, alles zu erfahren. Gleichzeitig hat sie einen weiteren Fall in der Leichenhalle, der ihr keine Ruhe lässt.
Die Geschichte ist durchweg spannend erzählt und konnte mich gut fesseln. Ich mag Cassie und ihren Blick auf die Welt, ihre Gefühle und ihre Art. Die Nachforschungen zum Todesfall ihrer Mutter waren interessant und unvorhersehbar, genauso wie ihr anderer Fall. Dieser gerät jedoch stark in den Hintergrund verglichen mit Cassies privater Ermittlung in der Vergangenheit.
Für meinen Geschmack verläuft Cassies persönliche Geschichte etwas zu dramatisch, hier schont die Autorin ihre Protagonistin kein bisschen und Cassie bekommt eine bittere Pille nach der anderen. Zwar fand ich dies äußerst spannend und bin neugierig, wie die Autorin das ein oder andere weiter verfolgt, doch hätte es etwas weniger Drama für mich auch getan.
Insgesamt ist dieses Buch spannend erzählt und ich bin neugierig auf weitere Fälle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei diesem Titel handelt es sich um den zweiten Band aus der „Raven & Flyte“-Reihe. Ich kenne den Vorgänger nicht und hatte des Öfteren auch das Gefühl, dass mir Vorwissen fehlt. Ich fand allerdings das Cover mit seiner ausgearbeiteten Haptik so ansprechend und …
Mehr
Bei diesem Titel handelt es sich um den zweiten Band aus der „Raven & Flyte“-Reihe. Ich kenne den Vorgänger nicht und hatte des Öfteren auch das Gefühl, dass mir Vorwissen fehlt. Ich fand allerdings das Cover mit seiner ausgearbeiteten Haptik so ansprechend und wunderschön gestaltet, dass ich dieses Buch einfach haben wollte.
Die Darstellung der Protagonisten ist bildlich hervorragend und so hat man als Leser die mit Tattoos und Piercings beschmückte taffe Gerichtsmedizinerin Cassie Raven auch direkt vor Augen. Sie besitzt eine besondere Gabe, denn sie spricht mit den Toten und erhält manchmal auch Antworten von Ihnen In diesem Teil muss sie neben ihrem Job allerdings auch ihrer Vergangenheit stellen, denn sie erfährt von ihrer Großmutter, dass ihr Vater ihre Mutter umgebracht habe. Er hat aber stets seine Unschuld beteuert und wurde bereits vor vier Jahren aus der Haft entlassen. So macht sie sich auf und versucht der Wahrheit auf die Spur zu kommen.
Auch wenn ich Anfangs Schwierigkeiten hatte zu den Protagonisten eine Bindung aufzubauen, konnte mich am Ende die Story allerdings überzeugen. „Wer mit den Toten spricht“ ist ein Forensik-Thriller mit viel Insiderwissen der Pathologie und einigen mystischen Elementen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem Cassie erfahren hat, dass ihr Vater ihre Mutter ermordet hat, muss sie immer wieder daran denken. Während sie den Strangulationstod eines Jugendlichen untersucht, meldet sich allerdings ihr Vater - 4 Jahre nachdem er aus der Haft entlassen wurde. Und er behauptet, unschuldig zu sein. …
Mehr
Nachdem Cassie erfahren hat, dass ihr Vater ihre Mutter ermordet hat, muss sie immer wieder daran denken. Während sie den Strangulationstod eines Jugendlichen untersucht, meldet sich allerdings ihr Vater - 4 Jahre nachdem er aus der Haft entlassen wurde. Und er behauptet, unschuldig zu sein. Cassie ist hin- und hergerissen, ob sie ihrem Vater Glauben schenken soll und bittet DS Phyllida Flyte um Hilfe. Doch offiziell kann sie in keine Akten von damals einsehen.
Das Cover des Buches passt perfekt zum 1. Teil, sagt aber eigentlich nur wenig aus, um was es geht - im Gegensatz zum Originalcover. Allerdings ist das deutsche auffälliger und gefällt mir auch hervorragend.
Der Schreibstil der Autorin ist genial; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt. Obwohl es der 2. Band um Cassie ist, kann man so das Buch auch einzeln lesen. So war es auch bei mir.
Mit der Figur von Cassie Raven hat die Autorin eine außergewöhnliche, wohl einzigartige Figur entworfen. Klar gibt es viele Bücher rund um Rechtsmediziner bzw. Pathologen - wie z.B. Temperance Brannan oder Kay Scarpetta - doch Cassie ist total anders.
Zum einen fällt natürlich auf, dass sie keine Pathologin ist, sondern eben nur Assistentin der Rechtsmedizin. Zum anderen ist auch das äußere Erscheinungsbild mit Piercings und Side-Cut ein gänzlich anderes. Dass sie dann auch noch erst 25 Jahre alt ist, bisexuell und ein enormes Wissen über Pathologie hat und sehr liebenswürdig und empathisch ist, sind einfach insgesamt Alleinstellungsmerkmale von Cassie. Und nicht zu vergessen, die Toten sprechen mit ihr, auch wenn sie nicht an Geister glaubt, sondern eher, dass das ihr Unterbewusstsein ist. Durch Cassies Art erinnert sie ein wenig an eine Mischung aus Tempe Brennan und Liz aus "IZombie"; aber wie gesagt ich finde Cassie einfach einzigartig.
Das ganze Buch ist (v.a. pathologischer Details) ausgezeichnet recherchiert, aber trotzdem auch für Nicht-Mediziner sehr gut verständlich.
Auch die anderen Figuren, wie DS Flyte oder Cassies polnische Großmutter sind einfach genial gezeichnet und perfekt in das Buch und die Handlung integriert.
Dass die Spannung das ganze Buch über auf höchstem Niveau war, bräuchte ich eigentlich nicht mehr explizit zu erwähnen, tue es aber trotzdem.
Den 1. Teil der Reihe werde ich mir schleunigst besorgen und dann hoffe ich natürlich auf noch mehr Bücher über die sympathische Rechtsmedizin-Assistentin.
Fazit: Wer Tempe Brennan und/oder Kay Scarpetta mag, muss Cassie einfach lieben. Perfekter Forensik-Thriller. 5 von 5 Sternen und ein Top-Highlight des Jahres.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für