Anna Ruhe
Hörbuch-Download MP3
Vorsicht, Wunschfee! / Maxi von Phlip Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 74 Min.
Sprecher: Dänekamp, Uta; Bremer, Mark; Friede, Franciska
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Feenwirbel, hallo! Langweile, ade!
Bei Paula Goldenberg ist eine echte Wunschfee eingezogen – mit Glitzerstaub und Zauberkraft! Genial, oder? Naja, fast … Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip, oder einfach Maxi, ist eine beurlaubte Fee mit eingeschränkten Zauberfähigkeiten. Erst wenn sie für Paula gute Taten vollbringt, kann sie eines Tages wieder eine echte Fee werden. Doch Maxi hat ganz eigene Vorstellungen davon, was gut für Paula ist. Stinknormale Tage sind ab jetzt superspannende Kopfstandtage …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Anna Ruhe wurde in Berlin geboren. Nach einem Abstecher an die englische Küste studierte sie Kommunikationsdesign und arbeitete danach als Grafikdesignerin, bis sie Schriftstellerin wurde. Im Jahr 2015 erschien ihr erster Kinderroman. Seitdem hat sie viele weitere Bücher veröffentlicht. Ihre Werke stehen regelmäßig auf der Spiegel-Bestsellerliste und wurden in viele Sprachen übersetzt. Sie ist Mutter von zwei Kindern und lebt mit ihrer Familie in Berlin.Weitere Informationen zur Autorin unter:www.annaruhe.de

© Andrea Katheder
Produktdetails
- Verlag: Rubikon Verlag e.K.
- Gesamtlaufzeit: 74 Min.
- Altersempfehlung: 7 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 11. Februar 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783948343439
- Artikelnr.: 60928076
Anna Ruhe: Maxi von Phlip. Vorsicht Wunschfee!
Wenn Paula aus der Schule kommt, schaut sie zuerst, was es Neues bei „Goldenbergs Dinge“ gibt. Das ist nämlich der Trödelladen ihres Papas. Gleich über dem Laden leben Vater, Tochter und der Perserkater Baron Schnurr. Eines Tages nimmt Paula eine alte Flasche mit, in der sie ein winziges Mädchen entdeckt: Eins, fix, drei, schwebt aus der Flasche die kleine Wunschfee Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip. Damit Maxi bald wieder eine echte Fee mit voller Zauberkraft wird, soll sie für Paula gute Taten vollbringen. Paula ist entzückt! Doch statt Glitzer und Wunder zaubert Maxi nur turbulente Kopfstandtage …
Was?
Durch die unsichtbare freche Wunschfee wird Paulas Alltag ordentlich durcheinandergewirbelt. Plötzlich fällt sie durch vermeintliche Selbstgespräche im Unterricht auf, verpasst den Geburtstag ihrer besten Freundin und wird zum Gespött der Mitschülerinnen. Schließlich sorgt Maxis Feenstaub dann doch für Gerechtigkeit – und großen Rollschuhspaß. „Bloß nicht gleich aufgeben!“, ist die fröhliche Botschaft der Geschichte.
Wie?
Die erfolgreiche Kinderbuchautorin Anna Ruhe beschreibt ihre Figuren mit viel Humor und Charme. Passend dazu hat der Illustrator Max Meinzold die Geschichte durchgehend farbig gestaltet. In den Bildern trifft Maxis Mikrokosmos auf die „große“ menschliche Welt. Die Feenflügel schillern und Glasmurmeln, Wölkchen und Sterne schweben über die Seiten. „Feenotastisch“, wie Maxi sagen würde.
Für wen?
Ein wunderbares Vorlesebuch für Fans von Magie und Situationskomik – ab sieben Jahren.
Von wem?
Die Berliner Autorin Anna Ruhe ist vielen durch ihre Romanserie „Die Duftapotheke“ für Kinder ab zehn Jahren bekannt. Sie schreibt immer wieder aber auch Geschichten für jüngere Kinder. Zu schreiben begann sie, als ihre beiden Kinder klein waren. Zuvor hatte sie Kommunikationsdesign und Illustration studiert und lange als Grafikdesignerin in großen und kleinen Designbüros gearbeitet. Nach einem Abstecher an die englische Küste lebt sie heute wieder in ihrer Geburtsstadt.
Und weiter?
Wer das Buch zu Ende gelesen hat, wird sofort wissen wollen, wie es weitergeht: Wann bekommt Maxi endlich alle Kräfte zurück? Wird das Feenkomitee Verständnis für ihre Spontanhilfe haben? Und was sagt eigentlich Paulas Papa zu den seltsamen Ereignissen? Zum Glück hat Anna Ruhe bereits Teil zwei fertig geschrieben, wie sie im Interview berichtet …
Alles zum Kinderbuch des Monats
Wenn Paula aus der Schule kommt, schaut sie zuerst, was es Neues bei „Goldenbergs Dinge“ gibt. Das ist nämlich der Trödelladen ihres Papas. Gleich über dem Laden leben Vater, Tochter und der Perserkater Baron Schnurr. Eines Tages nimmt Paula eine alte Flasche mit, in der sie ein winziges Mädchen entdeckt: Eins, fix, drei, schwebt aus der Flasche die kleine Wunschfee Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip. Damit Maxi bald wieder eine echte Fee mit voller Zauberkraft wird, soll sie für Paula gute Taten vollbringen. Paula ist entzückt! Doch statt Glitzer und Wunder zaubert Maxi nur turbulente Kopfstandtage …
Was?
Durch die unsichtbare freche Wunschfee wird Paulas Alltag ordentlich durcheinandergewirbelt. Plötzlich fällt sie durch vermeintliche Selbstgespräche im Unterricht auf, verpasst den Geburtstag ihrer besten Freundin und wird zum Gespött der Mitschülerinnen. Schließlich sorgt Maxis Feenstaub dann doch für Gerechtigkeit – und großen Rollschuhspaß. „Bloß nicht gleich aufgeben!“, ist die fröhliche Botschaft der Geschichte.
Wie?
Die erfolgreiche Kinderbuchautorin Anna Ruhe beschreibt ihre Figuren mit viel Humor und Charme. Passend dazu hat der Illustrator Max Meinzold die Geschichte durchgehend farbig gestaltet. In den Bildern trifft Maxis Mikrokosmos auf die „große“ menschliche Welt. Die Feenflügel schillern und Glasmurmeln, Wölkchen und Sterne schweben über die Seiten. „Feenotastisch“, wie Maxi sagen würde.
Für wen?
Ein wunderbares Vorlesebuch für Fans von Magie und Situationskomik – ab sieben Jahren.
Von wem?
Die Berliner Autorin Anna Ruhe ist vielen durch ihre Romanserie „Die Duftapotheke“ für Kinder ab zehn Jahren bekannt. Sie schreibt immer wieder aber auch Geschichten für jüngere Kinder. Zu schreiben begann sie, als ihre beiden Kinder klein waren. Zuvor hatte sie Kommunikationsdesign und Illustration studiert und lange als Grafikdesignerin in großen und kleinen Designbüros gearbeitet. Nach einem Abstecher an die englische Küste lebt sie heute wieder in ihrer Geburtsstadt.
Und weiter?
Wer das Buch zu Ende gelesen hat, wird sofort wissen wollen, wie es weitergeht: Wann bekommt Maxi endlich alle Kräfte zurück? Wird das Feenkomitee Verständnis für ihre Spontanhilfe haben? Und was sagt eigentlich Paulas Papa zu den seltsamen Ereignissen? Zum Glück hat Anna Ruhe bereits Teil zwei fertig geschrieben, wie sie im Interview berichtet …
Alles zum Kinderbuch des Monats
Buch
Ein fantasievolles und magisches Abenteuer mit sympathischen Charakteren. Zauberhaft illustriert.
Inhalt:
Paula entdeckt in einer alten Flasche eine waschechte Wunschfee. Doch zu früh freuen, sollte sie sich nicht, denn Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip - kurz Maxi - ist …
Mehr
Ein fantasievolles und magisches Abenteuer mit sympathischen Charakteren. Zauberhaft illustriert.
Inhalt:
Paula entdeckt in einer alten Flasche eine waschechte Wunschfee. Doch zu früh freuen, sollte sie sich nicht, denn Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip - kurz Maxi - ist beurlaubt und hat nur eingeschränkte Zauberkräfte. Sie ist sozusagen eine Fee mit Flaschenarrest.
Wenn sie allerdings einige gute Taten für Paula vollbringt, erhält sie ihre Fähigkeiten zurück und wird wieder eine echte Fee.
Das kann ja lustig werden, denn Maxi wirbelt Paulas Leben erst einmal ordentlich durcheinander.
Altersempfehlung:
ab 8 Jahre
(große Schrift, einfache Sätze, Flattersatz kurze Kapitel)
Illustrationen/Covergestaltung:
Beim Cover gefällt mir der Fokus auf die winzige, verschmitzt grinsende Wunschfee Maxi sehr. Paula dagegen wirkt wie ein Riese und ihr ungläubiges Gesicht spricht Bände.
Der Buchvorsatz zeigt den Trödelladen von Paulas Vater "Goldenbergs Dinge" bei Tag und greift zugleich die erste Szene im Buch auf bzw. abschließend am späten Abend das Ende des Abenteuers.
Der Bildanteil ist sehr groß und alle paar Seiten verzaubern ganzseitige, farbenfrohe Illustrationen, die wie bereits das Buchcover mit fokussiertem Vorder- und verschwommenen Hintergrund sowie den Größenverhältnissen spielen.
Zusätzlich zieren kleinere Zeichnungen von Blättern, Rollschuhen, Sternen uvm. die Seiten.
Ganz besonders Maxi bezaubert von Anfang an den Leser durch ihr Lächeln oder einen unwiderstehlichen Dackelblick.
Mein Eindruck:
Der Schreibstil ist altersgerecht und bildhaft. Zudem haben die Kapitel eine angenehme Länge. Mit Humor und Liebe zum Wort und Neuschöpfungen wird das Abenteuer feenostastisch - wie Maxi sagen würde - erzählt.
Neben der fantasievollen, magischen und witzigen Geschichte bezaubern auch die sympathischen Charaktere auf Anhieb:
Maxi ist lebenslustig, wissbegierig und plappert fröhlich ohne Punkt und Komma. Auch wenn sie sich nicht immer an die Feenregeln hält und viel Unfug im Kopf hat, ist sie doch herzensgut.
Paula ist der erste Mensch, für den Maxi gute Taten vollbringen soll und so ist schnell klar, dass es chaotisch und herrlich lustig werden wird.
Eine magische, witzige und sehr unterhaltsame Geschichte, die leider viel zu schnell und etwas abrupt vorbei ist.
Da der Titel aber als "Maxi von Phlip (1)" gelistet ist, wird hoffentlich noch das eine oder andere spannende Abenteuer folgen, um die Handlung fortzusetzen. Wir sind gespannt, wie es mit Maxi und Paula weitergeht.
Fazit:
Turbulent, phantasievoll und magisch:
Eine zauberhafte und lustige Geschichte mit sympathischen Charakteren und wundervollen Illustrationen.
Das Abenteuer macht Lust auf mehr, denn es ist der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft.
...
Rezensiertes Buch "Maxi von Phlip - Vorsicht, Wunschfee!" aus dem Jahr 2021
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Buch
eine kleine Fee bringt Chaos in Paulas Leben
Paula lebt mit ihrem Vater in einer Wohnung über ihrem Trödelladen. Heute ist ein total verrückter Tag, ein Kopfstandtag, weil alles auf dem Kopfsteht. Denn in einer Kiste mit alten Trödel entdeckt Paula eine Flasche mit einer …
Mehr
eine kleine Fee bringt Chaos in Paulas Leben
Paula lebt mit ihrem Vater in einer Wohnung über ihrem Trödelladen. Heute ist ein total verrückter Tag, ein Kopfstandtag, weil alles auf dem Kopfsteht. Denn in einer Kiste mit alten Trödel entdeckt Paula eine Flasche mit einer Wunschfee. So unglaublich das klingt, es ist wahr. Eine echte Fee, nämlich Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip. Eine absolut quirlige Fee, die sich beweisen muss und somit Paula in ein totales Chaos stürzt.
Dies ist das neue Buch von Anna Ruhe. Vielen ist sie sicher durch "Die Duftapotheke" ein Begriff. Meine Nichte und ich haben leider noch kein Buch der Autorin gelesen. Daher waren wir sehr gespannt. Besonders hat uns das wunderschöne Cover angesprochen.
Die Geschichte ist wunderbar quirlig und witzig. Wir haben viel geschmunzelt und gelacht. Paula war uns sofort sympathisch. Sie ist ein normales Mädchen wie du und ich und wir konnten uns sofort mit ihr identifizieren. Spannend fanden wir auch das sie über einem Trödelladen wohnt. Bestimmt ein Garant für weitere Geschichten mit Maxi.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Schriftgröße ist schön groß, sodass auch ungeübte Leser am Ball bleiben werden. Besonders hervorheben möchten wir noch die wunderschönen Zeichnungen von Max Meinzold. Viele fantastische Details und reizende Einzelheiten werden mit viel Liebe gezeichnet.
Fazit:
Ein feetastisches Abenteuer, für Jung und Alt, zum Vorlesen oder Selberlesen und mit ganz vielen wunderschönen Illustrationen. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Buch
Paula will eigentlich nur eine alte Flasche entsorgen, da entdeckt sie darin ein kleines Wesen. Nein, keinen Schmetterling, trotz Flügel, sondern eine waschechte Fee. Naja, mit kleinen Einschränkungen - denn Flaschenfeen sind beurlaubte Wunschfeen.
Und mit Maximeralda Feodora Dilara Nima …
Mehr
Paula will eigentlich nur eine alte Flasche entsorgen, da entdeckt sie darin ein kleines Wesen. Nein, keinen Schmetterling, trotz Flügel, sondern eine waschechte Fee. Naja, mit kleinen Einschränkungen - denn Flaschenfeen sind beurlaubte Wunschfeen.
Und mit Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip zieht das Chaos in Paulas Leben ein!
Das Buch ist für junge Leserinnen und Leser ab 7 Jahren empfohlen und das passt prima. Die Schrift ist schön groß, der Zeilenabstand auch und die manchmal etwas schwieriger zu lesenden Wörter der Feensprache wie "superprimibus" oder "Zippo-zappo-klärchen" sind farblich sogar abgehoben und extra lesbar dargestellt.
Das Highlight sind aber die Illustrationen. In Farbe und auf jeder Seite lockern sie schön auf und passen wunderbar zur Geschichte, so macht Lesen gleich noch viel mehr Spaß.
Die Geschichte an sich gefällt uns auch sehr gut; sie ist lustig und Maxi, die Fee ist echt der Knüller. Eigentlich ein volles fünf Sterne Buch, wenn nicht das Ende holterdipolter über uns gekommen wäre. Das Buch endet gefühlt mittendrin - zwar nicht mit einem üblen Cliffhanger, aber doch so, dass wir uns ungläubig und auch grummelig gefragt haben, was das jetzt soll.
Ganz klar, es wird einen weiteren Teil geben, aber die immer mehr um sich greifende Unsitte, keinen vernünftigen Abschluss einzelner Bände bei Reihen zu bringen, vermiest uns immer mehr das Lesevergnügen. Deshalb auch ein Stern Abzug.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch
Bei diesem Buch habe ich mich zuerst in das wundervolle, zuckersüße Cover verliebt! Erst auf den zweiten Blick habe ich gesehen, dass das Buch aus der Feder von Anna Ruhe stammt, eine meiner Lieblingsautorinnen.
Paula führt eigentlich ein ganz normales Leben, sie hat eine beste …
Mehr
Bei diesem Buch habe ich mich zuerst in das wundervolle, zuckersüße Cover verliebt! Erst auf den zweiten Blick habe ich gesehen, dass das Buch aus der Feder von Anna Ruhe stammt, eine meiner Lieblingsautorinnen.
Paula führt eigentlich ein ganz normales Leben, sie hat eine beste Freundin, in der Schule manchmal Stress mit einem anderen Mädchen und ihrem Vater gehört ein Trödelladen. Genau hier stolpert sie eines Tages über eine alte Flasche und von da an ist nichts mehr so wie vorher. Paula befreit nämlich eine kleine Fee aus dieser Flasche - Maxi von Phlip. Leider hat Paula nun nicht die besagten drei Wünsche frei sondern soll Maxi dabei helfen, wieder zu einer richtigen Fee zu werden. Diese hat nämlich Mist gebaut und ist nun eine Wunschfee mit Flaschenarrest. Erst wenn sie für ihren Menschen eine bestimmte Anzahl an guten Taten vollbringt, erhält sie alle ihre Fähigkeiten zurück. Mit den guten Taten ist das allerdings so eine Sache, denn Maxis und Paulas Meinungen darüber gehen manchmal auseinander. Außerdem ist es problematisch, wenn man nur noch eingeschränkte Zauberkräfte besitzt...
Meine Erwartungen an dieses Buch waren hoch und wurden nicht enttäuscht! Die Geschichte ist toll, sie behandelt Themen wie Freundschaft und Hilfsbereitschaft, die Charaktere sind bezaubernd und die Spannung kommt auch nicht zu kurz. Das offene Ende hätte nicht sein müssen, ich bin sicher, dass die meisten Leser sowieso gespannt auf den nächsten Band warten. Ich habe das Buch meiner vierjährigen Tochter vorgelesen und auch wenn sie noch ein bisschen jung ist, so hat es ihr trotzdem gut gefallen. Die Illustrationen sind großartig, ich bin richtig verliebt, großes Lob an Max Meinzold.
Fazit: Ein rundum gelungenes Buch, turbulent, witzig, einfach zauberhaft! Bestens geeignet für Erstleser oder zum Vorlesen. Ich vergebe gerne fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch
feenostatisch lustige Feen-Geschichte; Auftakt einer Reihe um die Wunschfee Maxi von Phlip
Der Vater von Paula Goldenberg hat ein Antiquitätengeschäft. Eines Tages erhält er eine Kiste, in der sich auch eine scheinbar leere Flasche befindet.
Doch Paula entdeckt darin ein kleines …
Mehr
feenostatisch lustige Feen-Geschichte; Auftakt einer Reihe um die Wunschfee Maxi von Phlip
Der Vater von Paula Goldenberg hat ein Antiquitätengeschäft. Eines Tages erhält er eine Kiste, in der sich auch eine scheinbar leere Flasche befindet.
Doch Paula entdeckt darin ein kleines Mädchen mit Flügeln auf Rollschuhen!?! Es ist die Wunschfee Maxi von Phlip (den ganzen Namen wollen wir hier nicht aufzählen, der ist zu lang und den merkt sich auch keiner ;)
Sie wurde zur Strafe zu einer Flaschenfee degradiert und muss nun für Paula gute Taten vollbringen, bis sich die Flasche von kotzgrün zu rosa verfärbt, dann ist sie auch wieder eine richtige Wunschfee.
Doch leider darf Maxi nicht all ihre Feen-Fähigkeiten verwenden und bringt mehr Chaos als Hilfe in Paulas Leben.
Es ist einfach soo witzig zu lesen, die kleine Fee will eigentlich nur Gutes für Paula tun, doch sie macht immer alles schlimmer und macht Paulas Leben total chaotisch. Sie macht einfach drauflos, ohne nachzudenken.
Es kommt sogar so weit, dass sich Paula mit ihrer besten Freundin total zerstreitet.
Doch Maxi merkt, was sie falsch gemacht hat, und ihr verändert ihr Verhalten, das fanden wir sehr gut.
Die Schreibweise ist für die Zielgruppe (ab 7 Jahren) angepasst und aus Sicht von Paula in ich-Form erzählt. Somit bekommen die Leser noch mehr Einblick in Paulas Gefühls- und Gedankenwelt.
Die Sätze sind eher kurz und leicht verständlich, die Schriftart ist größer und viele färbige, teilweise seitenfüllende Illustrationen, auf denen es oft viel zu entdecken gibt, untermalen nochmals das Gelesene. Ganz toll finde ich die dreidimensionalen Zeichnungen mit Fokus, zB wie auf dem Cover, wo die Figur im Vordergrund scharf ist, und das Geschehen im Hintergrund unscharf.
Auch gewisse Ausdrücke wie zB "feenostatisch" für fantastisch peppen die Geschichte auf.
Leider müssen wir einen halben Stern abziehen, weil man - auch wenn man natürlich weiß, dass dies der Auftakt einer Reihe ist - nicht erfährt, ob Maxi es schafft, wieder eine richtige Wunschfee zu werden. Aber so freuen wir uns schon auf den nächsten Teil und sind schon sehr gespannt, wie Maxi dies gelingen wird! :D
Fazit:
Witzige und mal andere Feen-Geschichte mit einer chaotischen, aber liebenswerten Protagonistin und vielen tollen färbigen Illustrationen. Wir vergeben hierfür sehr gerne 4,5 Sterne und freuen und schon auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch
Maxi von Phlip, Vorsicht, Wunschfee!
Cover:
Es ist wunderschön und zieht den Blick sofort auf sich.
Inhalt und meine Meinung:
Hier wurde mit der quirligen Fee Maxi eine tolle Fantasie-Figur geschaffen, die alle Mädchen (im angepeilten Lesealter 7-9 Jahre) super gerne sofort zur …
Mehr
Maxi von Phlip, Vorsicht, Wunschfee!
Cover:
Es ist wunderschön und zieht den Blick sofort auf sich.
Inhalt und meine Meinung:
Hier wurde mit der quirligen Fee Maxi eine tolle Fantasie-Figur geschaffen, die alle Mädchen (im angepeilten Lesealter 7-9 Jahre) super gerne sofort zur Freundin haben wollten.
Maxi war quasi (zur Strafe) in einer Flasche eingeschlossen, bis sie von Paula befreit wurde. Sie ist nun also eine „beurlaubte“ Wunschfee, die im Moment leider nicht alle ihre Fähigkeiten benutzen kann. Sie muss nun gute Wünsche für Paula erfüllen um wieder eine vollwertige Fee zu werden. Nur muss Maxi eben von selber auf die guten Taten kommen. Und her liegt nun das Problem, denn es gibt dabei gewaltige Missverständnisse. Dadurch wird es sehr turbulent und zuerst mal geht alles drunter und drüber.
Doch zum Glück klappt es dann doch noch und Paula kann mit ihrer besten Freundin einen wunderschönen Tag verbringen.
Das Ende ist halboffen würde ich mal sagen, es ist auf jedenfall noch ganz viel Raum für weitere Abenteuer mit Maxi.
Die kurzen Kapitel und die angenehm große Schrift sind super geeignet für das erste Lesealter.
Der Schreibstil ist wunderschön. Es gibt tolle Sätze und neue Wortkreationen und viel zu lachen.
Die Illustrationen sind einfach genial. Die Mimik in den Gesichtern - köstlich.
Autorin:
Anna Ruhe wurde in Berlin geboren. Nach einem Abstecher an die englische Küste, studierte sie Kommunikationsdesign und Illustration und arbeitete daraufhin viele Jahre als Grafikdesignerin. Spannende Geschichten hatte sie schon immer im Kopf, mit dem Schreiben begann sie nach der Geburt ihrer zwei Kinder. Mit ihrer Familie lebt sie in Berlin.
Illustrator:
Max Meinzold, geboren 1987, ist freischaffender Grafikdesigner und Illustrator. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Science-Fiction, Fantasy und der Kinder- und Jugendliteratur. Für seine moderne, innovative Buchgestaltung wurde er bereits für zahlreiche Preise nominiert. Er lebt und arbeitet in München.
Mein Fazit:
Ein feenostatisch magisches Buch für Mädchen im ersten Lesealter, das uns voll überzeugt und begeistert hat.
5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch
Zuckersüß und nicht nur für Mädchen!!!
Die Autorin heißt war Ruhe, also Anna Ruhe, aber ihre Kinderbücher sind alles andere als ruhig, da geht es in der Regel spannend hoch her. Bekannt ist sie vor allem mit ihrer Duftapotheken-Reihe geworden und dort schon in Band …
Mehr
Zuckersüß und nicht nur für Mädchen!!!
Die Autorin heißt war Ruhe, also Anna Ruhe, aber ihre Kinderbücher sind alles andere als ruhig, da geht es in der Regel spannend hoch her. Bekannt ist sie vor allem mit ihrer Duftapotheken-Reihe geworden und dort schon in Band 5! Aber wer will was über die Duftapotheke lesen, wenn es nun auch Maxi von Phlip gibt!
Maxi von Phlip bedient im Kinderbuchsegment die Erstleser. Sprich wenig Text, große Buchstaben, viel Abstand, eine Menge Bilder und wenig Seiten führen schnell zum Leseerfolg und dazu noch zu viel Lesespaß! Dies ist der erste Band und heißt „Vorsicht, Wunschfee!“. Denn es geht um Paula, die mit ihrem Vater, einem Trödelhändler, zusammenwohnt und eines Tages besagte Maxi von Phlip, ach nein, eigentlich Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip in einer Flasche findet! Eigentlich müsste es ziemlich cool seine eine EIGENE Fee zu haben, aber Maxi ist eine Chaosfeen und bringt erst einmal mehr Ärger als erfüllte Wünsche.
Charmant geschrieben, kurzweilig mit abwechslungsreichem, aber einfach gehaltenen Vokabular ist das eine Reihe, die sicher vielen vielen Erstlesern große Freude bereitet. Ach was, meine Tochter, die sich schon durch die dicken Wälzer der Duftapotheke „gesuchtet“ hat, fand das Buch auch hetzallerliebst und hat das als „Buchsnack“ auch gerne noch mitgenommen.
Erwähnenswert sind auch die tollen Bilder von Max Meinzold. Viele Bilder wirken fast dreidimensional durch die ihren Aufbau. Innovativ und große klasse!
Last, but not least, die Genderfrage! Klar, die Protagonistin ist weiblich und außer dem Vater kommt eigentlich kein Junge oder Mann vor, ABER durch die tolle Erzählweise und die witzigen Situationen ist es aus meiner Sicht trotzdem auch für Jungs lesbar! Die werden genauso ihren Spaß an der durchgeknallten Fee haben!
Fazit: Hier werden Buchstabenkinder zu Lesern gemacht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch
Eine quirlige Fee aus der Flasche
Lustige Idee, kein Flaschengeist, sondern eine Flaschenfee, die erst dann wieder zur "richtigen" Wunschfee wird, wenn sie genügend gute Taten für ihr Menschenmädchen ausführt.
Das Buch ist lustig geschrieben, mit vielen witzigen …
Mehr
Eine quirlige Fee aus der Flasche
Lustige Idee, kein Flaschengeist, sondern eine Flaschenfee, die erst dann wieder zur "richtigen" Wunschfee wird, wenn sie genügend gute Taten für ihr Menschenmädchen ausführt.
Das Buch ist lustig geschrieben, mit vielen witzigen Ideen gespickt. Es fängt schon damit an, dass Paulas Vater einen Antiquitäten-/Trödelladen hat und gerade dort findet Paula die besagte Flasche aus der sie die Flaschenfee Maxi befreit. Sofort wird ihr Leben umgekrempelt. Maxi ist eine neugierige Fee, plappert ununterbrochen und kann auch ganz schön nerven. Es dauert, bis Maxi lernt, was für Paula eine gute Tat ist und muss auch mal eine Feenregel brechen, mit dem Risiko, wieder in die Flasche verbannt zu werden. Das Thema Freundschaft spielt hierbei eine besonders wichtige Rolle, zuviel will ich hier jedoch nicht verraten.
Das Buch ist sehr kurzweilig geschrieben, nicht zu vergessen die liebevoll gestalteten Illustrationen, die helfen, die Geschichte lebendig zu machen und das Kopfkino gestalten. Eine Geschichte für die ganz jungen Leser, Erstleser werden ihren Spaß haben! Auch ein Vergnügen für vorlesende Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel! Und das Ende lässt erwarten, dass es weitergeht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch
Paula lebt mit ihrem Vater und Kater Baron Schnurr über einem Trödelladen. Als sie eine alte Flasche entsorgen will, entdeckt sie darin eine Flaschenfee. Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip (oder kurz: Maxi) war einmal eine Wunschfee bis sie wegen eines Fehlers …
Mehr
Paula lebt mit ihrem Vater und Kater Baron Schnurr über einem Trödelladen. Als sie eine alte Flasche entsorgen will, entdeckt sie darin eine Flaschenfee. Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip (oder kurz: Maxi) war einmal eine Wunschfee bis sie wegen eines Fehlers „beurlaubt“ wurde. Dank Paula hat Maxi nun die Chance wieder eine richtige Fee zu werden. Dafür muss sie nur ausreichend gute Taten für Paula vollbringen. Dabei sorgt die kleine Fee allerdings für jede Menge Trubel.
Meine Meinung:
Was für ein schnuckeliges Buch! Schon von der ersten Seite an fühlte ich mich gleich angesprochen von dem lockeren und angenehmen Schreibstil.
Die Geschichte wird aus Paulas Sicht erzählt. Sie ist eine total sympathische Protagonistin in die ich mich gut hineinversetzen konnte. Als sie die Fee Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip entdeckt, wird es richtig abenteuerlich. Maxi ist eine quirlige, freche und überaus enthusiastische Fee, der es ziemlich schwerfällt herauszufinden welche Taten gut für Paula sind. Dabei meint sie es wirklich immer gut, auch wenn sie letztendlich mehr Chaos als alles andere anrichtet. Egal was sie für einen Blödsinn anstellt, man muss Maxi einfach gern haben.
Die Geschichte wird von Anfang an sehr unterhaltsam und humorvoll erzählt. Es ist immer wieder spannend zu lesen was Maxi sich so alles einfallen lässt um Paula glücklich zu machen. Ich fand es sehr schön wie Paula mit dem ganzen Schlamassel umgeht. Sie muss ziemlich viel Geduld und Verständnis aufbringen. Und das macht sie ganz hervorragend. Freundschaft und Zusammenhalt spielen hier eine wichtige Rolle.
Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und eignet sich, Dank der großen Schrift und der kurzen Kapitel, wunderbar für junge Leser ab 7 Jahren. Schwierige Wörter, die ab und zu von der Fee verwendet werden, sind farblich hervorgehoben.
Etwas schade fand ich, dass das Ende so schnell und abrupt kam. Da blieben noch einige Fragen offen. Ansonsten hat mir die Geschichte rundum gut gefallen.
Gestaltung:
Besonders begeistern konnten mich die liebevoll gezeichneten Illustrationen von Max Meinzold. Schon das Cover ist ein totaler Blickfang und hat mich sofort neugierig gemacht. Im Buch findet man auf fast jeder Seite zauberhafte Zeichnungen welche die Handlung anschaulich wiedergeben und die Figuren richtig lebendig werden lassen. Vor allem die sympathisch freche Art von Maxi wird sehr überzeugend dargestellt.
Fazit:
Ein unterhaltsames und humorvolles Feenabenteuer, mit sympathischen Charakteren und zauberhaften Illustrationen. Wunderbar für junge Leser geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch
Paula entdeckt in einer alten Flasche eine echte Wunschfee und kann ihr Glück kaum fassen. Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip ist ihr Name und weil das etwas zu lang ist, wird sie kurz nur Maxi genannt. Weil sie etwas ausgeheckt hat muss sie nur ein paar Regeln beachten und hat …
Mehr
Paula entdeckt in einer alten Flasche eine echte Wunschfee und kann ihr Glück kaum fassen. Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip ist ihr Name und weil das etwas zu lang ist, wird sie kurz nur Maxi genannt. Weil sie etwas ausgeheckt hat muss sie nur ein paar Regeln beachten und hat eingeschränkten Zugang auf ihre Kräfte. Erst wenn sie ein paar gute Taten für Paula vollbringt, erhält sie ihre Fähigkeiten zurück. Doch sie versteht nicht so recht was Paul sich unter guten Taten vorstellt und das Chaos ist vorprogrammiert!
Bei diesem tollen Kinderbuch geht es nicht nur um Feen und fantastischen Fabelwesen. Nein, auch wichtige Themen werden angesprochen wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Vertrauen. Die Illustrationen haben wir auch sehr gerne gemocht und fanden dass sie das Buch bereichert haben. Die Schrift ist sehr groß und die Kapitel und Sätze sind sehr kurz gehalten, daher ist das buch auch für Erstleser super geeignet und ich denke das ich auch damit gedacht. Fazit: eine wunderbare Geschichte für Jung und Alt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote