V. E. Schwab
Hörbuch-Download MP3
Vengeful - Die Rache ist mein / Vicious & Vengeful Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 895 Min.
Sprecher: Weigert, Jacob
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Was ist besser, als die Frau des mächtigsten Mannes der Stadt zu sein? Die mächtigste Frau der Stadt zu sein - ohne Mann. Nachdem Marcella von ihrem eigenen Ehemann, dem Unterweltboss Marcus Riggins, umgebracht wird, erwacht sie mit einer zerstörerischen Superkraft wieder zum Leben. Und schwört Rache. Mit der Hilfe anderer ExtraOrdinärer setzt sich Marcella an die Spitze des Verbrecherimperiums und merzt ihre Feinde gnadenlos aus. Alles läuft wie am Schnürchen - bis sie einen schweren Fehler begeht: Sie spielt die Todfeinde Victor Vale und Eli Ever gegeneinander aus. Und ahnt nicht, wel...
Was ist besser, als die Frau des mächtigsten Mannes der Stadt zu sein? Die mächtigste Frau der Stadt zu sein - ohne Mann. Nachdem Marcella von ihrem eigenen Ehemann, dem Unterweltboss Marcus Riggins, umgebracht wird, erwacht sie mit einer zerstörerischen Superkraft wieder zum Leben. Und schwört Rache. Mit der Hilfe anderer ExtraOrdinärer setzt sich Marcella an die Spitze des Verbrecherimperiums und merzt ihre Feinde gnadenlos aus. Alles läuft wie am Schnürchen - bis sie einen schweren Fehler begeht: Sie spielt die Todfeinde Victor Vale und Eli Ever gegeneinander aus. Und ahnt nicht, welche Dämonen sie damit entfesselt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Victoria (V. E.) Schwab ist die Autorin der 'Shades of Magic'-Trilogie, des Bestsellers 'Das unsichtbare Leben der Addie LaRue' und des Gothic-Fantasy-Romans "Gallant". Ihre Werke wurden in über vierundzwanzig Sprachen übersetzt. Sie wurde 1987 als Kind einer englischen Mutter und eines amerikanischen Vaters geboren und ist seitdem von unstillbarem Fernweh getrieben. Wenn sie nicht gerade durch die Straßen von Paris streunt oder auf irgendeinen Hügel in England klettert, sitzt sie im hintersten Winkel eines Cafés und spinnt an ihren Geschichten.

©Jenna Maurice
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 895 Min.
- Erscheinungstermin: 14. Mai 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732454303
- Artikelnr.: 59448273
Broschiertes Buch
Und da sind wir wieder. 5 Jahre später irren Victor, Syd und Mitch immer noch in verschiedenen Städten umher. Als Sydney Victor das letzte Mal von den Toten auferstehen lassen hat, ist irgendetwas schief gegangen. Er hat immer öfter Anfälle bei denen er stirbt. Nun suchen sie …
Mehr
Und da sind wir wieder. 5 Jahre später irren Victor, Syd und Mitch immer noch in verschiedenen Städten umher. Als Sydney Victor das letzte Mal von den Toten auferstehen lassen hat, ist irgendetwas schief gegangen. Er hat immer öfter Anfälle bei denen er stirbt. Nun suchen sie einen EO, der Victor helfen kann.
Zeitgleich in Merit wird die attraktive Marcella von ihrem Mann umgebracht. Doch sie überlebt und sinnt auf Rache. Bei ihren tödlichen Streifzug durch Merit, schließen sich ihr zwei EOs an und als Team scheinen sie unbesiegbar.
Dies ist die Fortsetzung von „Vicious – Das Böse in uns“. Man sollte unbedingt den Vorgänger kennen, sonst ist man hier hoffnungslos verloren. Die Zeitsprünge sind wieder grandios und ich habe immer noch nicht verstanden wie die Autorin es schafft, das ich nicht total den Faden verliere. Und doch springt sie mühelos in der Zeit und ich habe das Buch verschlungen. Der Spannungsbogen wird von Anfang an hoch gehalten und bis zum fulminanten Ende kann man kaum Luft holen.
Die Protagonisten sind auch hier wunderbar gezeichnet und durchdacht. Wie die einzelnen Gefühle, Fähigkeiten in einander greifen, das daraus ein komplexer und vielschichtiger Charakter entsteht. Wahnsinn! Besonders hat mir die Rückblenden in Elis Kindheit gefallen. Endlich erfahren wir ein paar Gründe warum Eli so ist, wie er ist.
Weniger hat mir gefallen, das Mitch und Syd nur eine Nebenrollen spielen. Die Verbundenheit der drei, Victor, Mitch und Syd war für mich im ersten Buch ein Highlight. Leider fällt das durch das Augenmerk auf Marcella, June und EON fast komplett weg.
Fazit:
Eine mitreißende Fortsetzung, die nur so voller rasanter Erzählstränge strotzt, bei der es um die zwei Antihelden Eli Ever und Victor Vale geht und man dem Ende so rasant entgegen rennt, das einem die Luft wegbleibt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wow, anders kann ich es nicht sagen. Bereits der erste Teil der Dilogie hatte mich begeistert, doch der zweite schlägt den ersten Band noch um Längen.
Sprachlich überzeugt V.E. Schwab wieder. Seine Beschreibungen lassen das düstere Szenario lebendig werden und ziehen einen tief …
Mehr
Wow, anders kann ich es nicht sagen. Bereits der erste Teil der Dilogie hatte mich begeistert, doch der zweite schlägt den ersten Band noch um Längen.
Sprachlich überzeugt V.E. Schwab wieder. Seine Beschreibungen lassen das düstere Szenario lebendig werden und ziehen einen tief hinein in die geheimnisvollen und überaus gefährlichen Wirren. Neben vielen altbekannten Figuren treten auch neue Charaktere auf den Plan, die die Story gehörig pimpen und mit ihren Plänen für Furore sorgen. Alles in allem geht es wieder heiß her und einige Wendungen hätte ich so nicht erwartet.
Dieses Buch hat mich fasziniert. Obwohl es extrem gut unterhält, werden durchaus philosophische und ethische Ansätze angerissen, die der Handlung sehr viel Tiefe verleihen. Gut und Böse, Schwarz und Weiß – nicht alles lässt sich strikt kategorisieren. Und genau das macht diesen Roman für mich so besonders, denn er spielt geschickt mit Zwischentönen und zeigt Facetten auf, die man auf den ersten Blick nicht erwartet.
Lasst euch mitreißen und erlebt eine spannende Geschichte, die einen vielleicht manchmal ziemlich fordert, aber letztlich einige Stunden Leseunterhaltung bietet. Ich kann euch diese Dilogie nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wenn der größte Feind unsterblich ist... wie kann man ihn besiegen? Egal, ob man ihn erschießt, das Herz herausschneidet, ihn Stromstößen aussetzt - sein Körper regeneriert sekundenschnell. Er ist ja auch ein EO. Davon gibt es einige, frühere Menschen die ihren …
Mehr
Wenn der größte Feind unsterblich ist... wie kann man ihn besiegen? Egal, ob man ihn erschießt, das Herz herausschneidet, ihn Stromstößen aussetzt - sein Körper regeneriert sekundenschnell. Er ist ja auch ein EO. Davon gibt es einige, frühere Menschen die ihren Tod überlebt haben und nun über besondere Fähigkeiten verfügen. Zum Beispiel können sie: alle Waffen abwehren, Tote wieder erwecken, andere Gestalten annehmen, alle Materialien zu Asche verbrennen oder Schmerzen zufügen. So wie Victor Vale, Erzfeind vom unsterblichen Eli Evers. Plan: es kann nur Einen geben!
V. E. Schwab schreibt wie schon im ersten Teil spannend. Die Unrast ihres Protagonisten überträgt sich sogar auf den Leser, viele EOs werden mit verschiedensten Fähigkeiten ausgestattet, eine neugegründete Regierungseinheit wird auf die Jagd nach ihnen angesetzt, sadistische Forscher sezieren Gefangene. Während viele EOs möglichst unauffällig bleiben möchten, gibt es auch rachedurstige und mysteriöse. Diese sind besonders interessant. Natürlich begegnet man auch wieder den sympathischeren Typen, eine gute Mischung.
Verwirrend: nicht chronologische Sprünge in die Vergangenheit.
Trotzdem mochte ich diesen Fantasy-Thiller aus dem S. Fischer Verlag sehr. Aus dem Amerikanischen ünersetzt von P. Huber und S. Riffel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rasant und spannend. Zu diesen ambivalenten Superheld:innen bin ich sehr gerne zurückgekehrt.
Die ambivalenten Superhelden fand ich schon in Band 1 „Vicious“ sehr klasse, darum wollte ich unbedingt wissen, wie es in „Vengeful“ mit ihnen weitergeht. Und auch mit …
Mehr
Rasant und spannend. Zu diesen ambivalenten Superheld:innen bin ich sehr gerne zurückgekehrt.
Die ambivalenten Superhelden fand ich schon in Band 1 „Vicious“ sehr klasse, darum wollte ich unbedingt wissen, wie es in „Vengeful“ mit ihnen weitergeht. Und auch mit diesem Buch hat mich V. E. Schwab wieder sehr gut unterhalten: Ich habe bis spätnachts gelesen, obwohl ich kaum mehr die Augen offenhalten konnte, weil es so spannend war.
Zunächst einmal bekommen wir mit Marcella eine neue Anti-Heldin und erleben ihren Tod und damit ihre Geburt als ExtraOrdinäre (EO) mit. Zurück bei Victor, Sydney und Mitch brauchte ich zunächst ein paar Kapitel, um wieder richtig reinzukommen. Bei Band 1 hat mich die sprunghafte Zeitstruktur überhaupt nicht gestört, fand sie sogar erfrischend und absolut klar, diesmal fehlte mir die Marker, mit denen ich im Nu die Zeit zuordnen konnte, und damit etwas der Kompass. Dazu gibt es für mich diesmal auch weniger Metaebenen als in „Vicious“, die ja vor allem in der Begründung von Victors und Elis Motivation liegen.
Aber die Spannung war von Anfang an da und ich wollte einfach wissen, wie es weitergeht. Schwab hat ihre Figuren und deren dunklen Kräfte sehr geschickt gestrickt.
„Sydney zu Victor hoch. Er ging in die Hocke, damit sie auf Augenhöhe waren. »Du denkst, ich verhalte mich wie Eli und will Gott spielen? Na schön, dann spiel du auch mit, Sydney. Entscheide du, wer überleben soll: die oder wir?«“
Und so gnadenlos Victor oftmals auch sein mag, so wenig mag ich dennoch, dass er stirbt. Durch den Perspektivwechsel hin zu Eli gewann das Buch dann für nochmal deutlich. Sydneys Geschichte wirkte dagegen etwas lahm auf mich, vom Kopf her merke ich ihre emotionalen Konflikte, aber da wurde auch einiges an Potential verschenkt, um den Fokus dafür mehr auf Marcella lenken zu können. Deren Geschichte wird zum Ende hin leider etwas redundanter und auch etwas eindimensional.
Nach einem rasanten und atemlosen Showdown ließ mich das Ende des Buches ein wenig unbefriedigt zurück. Einige Fäden sind so gar nicht richtig aufgefangen. Ziemlich unentschlossen – zunächst wollte Schwab wohl auch keinen weiteren Band mehr schreiben, hat wohl aber im Mai auf ihrer Instagram-Seite von einem dritten Buch gesprochen.
Auch, wenn ich jetzt mehr gemeckert habe, als ich zunächst gedacht haben:
Ich hatte tolle Lesestunden und einen weiteren Band würde ich auf alle Fälle wieder lesen.
Fazit
Spannende Unterhaltung, wenn auch etwas schwächer als der erste Band. Und den Schluss fand ich etwas unbefriedigend. 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Düster, spannend, komplex - perfekte Fortsetzung!
Der zweite Band der düsteren, morbiden, elektrisierenden Geschichte um Eli und Victor ist unübertroffen gelungen!. Es ist noch rasanter, spannender und faszinierender und wimmelt nur so von E.O.´s.
Marcella Riggins ist eine …
Mehr
Düster, spannend, komplex - perfekte Fortsetzung!
Der zweite Band der düsteren, morbiden, elektrisierenden Geschichte um Eli und Victor ist unübertroffen gelungen!. Es ist noch rasanter, spannender und faszinierender und wimmelt nur so von E.O.´s.
Marcella Riggins ist eine neue Gegenspielerin und schmiedet Ränke, schwört Rache und gerät zwischen alle Fronten, bis sie schließlich auch auf Victor und Eli trifft..
Grandiose Fortsetzung der außergewöhnlichen Reihe, kurze knackige Kapitel, eine spannende und vielschichtige Handlung. Lässt dem Leser kaum Zeit zum Atemholen.
Äußerst packend geschrieben. Eine Leseempfehlung!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Vengeful - Die Rache ist mein" ist der zweite Band einer Buchreihe, die mir um einiges besser gefallen hat als der erste Band, wobei ich auch hier den einen oder anderen Kritikpunkt finden könnte, wenn ich nach dem Haar in der Suppe suchen wollte. Die Story nimmt relativ schnell an …
Mehr
"Vengeful - Die Rache ist mein" ist der zweite Band einer Buchreihe, die mir um einiges besser gefallen hat als der erste Band, wobei ich auch hier den einen oder anderen Kritikpunkt finden könnte, wenn ich nach dem Haar in der Suppe suchen wollte. Die Story nimmt relativ schnell an Fahrt auf und knüpft direkt an den ersten Band an. Positiv zu erwähnen ist auch, das die Fortsetzung relativ rasch erschienen ist und kein monatelanges Warten erfolgte. Gleich die ersten Seiten erzeugen einen hervorragenden Spannungsbogen, der sich fast komplett durch die mehr als 500 Seiten gezogen hat. Für mich nicht mein bevorzugtes Genre, aber interessanterweise sehr ansprechend gehalten, wobei die ExtraOrdinären (EO) durch die Faszination ihrer Gaben mitunter wie Roboter und weniger als Menschen wirken, zumal Emotionalität in diesem Buch keinen Platz findet. Es gilt zu töten und auszuschalten und da sowohl Victor und auch Eli überlebt haben, wird Rache erneut eine große Rolle spielen.
Das Cover ist dem ersten Band der Buchreihe angepasst, da es auch in der Farbe rot gehalten ist, wobei sich nur Titel und die Person geändert hat. Definitiv ein Cover mit Wiedererkennungswert, da die Ähnlichkeit der beiden Cover einen Hinweis auf eine Fortsetzung geben, wobei es für mich nicht ansprechend genug gewirkt hätte, um es im Buchhandel in die Hände zu nehmen, um es näher zu betrachten. Die abgebildete Frau passt allerdings optimal zur Story, sodass ich die Wahl gelungen finde.
"Vengeful - Die Rache ist mein" erzählt allerdings nicht nur von Eli und Victor, sondern nutzt jede Menge andere EO, um einen roten Faden zu spinnen. Verwirrt hat mich mitunter die extremen Zeitsprünge, die zwar letztendlich dazu dienen, die Story interessanter zu gestalten, aber das Lesen war dadurch nicht immer einfach, weil man Personen und Schauplätze nicht immer miteinander verbunden sah, zumindest nicht auf Anhieb.
Die Person der June ist auch zum Ende hin sehr undurchdringlich, da ich nicht verstanden habe, warum sie sich so sehr auf Sydney fixiert hat. Ich erhoffe mir, dass sich dieses Rätsel noch lösen wird.
Ich vergebe gerne eine Leseempfehlung an einen sehr finsteren und düsteren Roman, der voller Asche und Blut zu einem sehr interessanten Leseerlebnis geworden ist, zwar fehlt mir die Menschlichkeit zwischen den Zeilen, da es sich oftmals nur um Rache dreht und es wenig Liebenswertes zu entdecken gab, so ist es die Spannung, die das Buch erhält und dadurch einen gewissen Reiz auf seine Leserschar ausüben kann. Ich werde zwar nicht in Begeisterungsstürme für diese Buchreihe ausbrechen, aber ich bin zufrieden gestellt und damit versöhnt, das mich der erste Band eher abgestoßen hat und es manchmal von Vorteil ist, sich erneut auf eine Story einzulassen, die dann doch noch hier und da faszinieren konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auch wenn es nun schon etwas her ist, dass ich Band 1 gelesen habe, war ich wieder schnell in der Geschichte drin. Das Buch ließ sich sehr flüssig lesen und trotz der vielen Zeitsprünge hatte ich kein Problem, den Überblick zu behalten. Außerdem sorgt der Schreibstil …
Mehr
Auch wenn es nun schon etwas her ist, dass ich Band 1 gelesen habe, war ich wieder schnell in der Geschichte drin. Das Buch ließ sich sehr flüssig lesen und trotz der vielen Zeitsprünge hatte ich kein Problem, den Überblick zu behalten. Außerdem sorgt der Schreibstil für eine düstere Atmosphäre und passt dem entsprechend super zu der Handlung.
Wie auch in Band 1 liest man die Geschichte aus der Sicht von verschiedenen Charakteren. Dieses Mal kommen jedoch noch weitere interessante Charaktere hinzu. Mein persönliches Highlight waren dabei June und Marcella.
Besonders Marcellas Geschichte fand ich echt spannend. Sie ist ebenfalls ein typischer Anti-Held und sorgt für viele Probleme. Ihre Gabe war interessant und gruselig zu gleich und man wollte einfach immer weiterlesen.
Die Gaben der anderen neuen Charaktere waren auch allesamt super ausgearbeitet und haben sich alle von einander unterschieden. Natürlich spielen auch Eli und Victor wieder eine große Rolle. Auch diese Charaktere sind total komplex und man weiß nie so wirklich, was ihre Absichten sind.
Außerdem gibt es auch einen Teil, der aus der Sicht des verrückten Arztes/Wissenschaftlers erzählt wird. Und auch wenn er wirklich schlimme Dinge tut war es dennoch interessant, alles mal aus seiner Perspektive zu sehen.
Das Ende der Geschichte wurde meiner Meinung nach richtig gut gelöst und wurde sehr spannend gestaltet. Die verschiedenen Sichtweisen ergeben zum Schluss ein Gesamtbild, was mir sehr gut gefallen hat.
Fazit
Eine tolle Fortsetzung mit noch mehr Spannung und Action. V.E Schwab hat wieder einmal tolle Charaktere erschaffen, die weder gut noch böse sind und die einen genau aus diesem Grund so fesseln können. Und auch die düstere Atmosphäre lässt einen nicht mehr los weshalb man immer weiter lesen möchte. Von mir bekommt Vengeful 5 Sterne und ich kann es nur jedem weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Marcella Riggins hat einen sehnlichen Wunsch. Mächtig zu sein. Doch sie spielt hinter ihrem Mann Marcus nur die zweite Geige- Als er sie betrügt und sie es herausfindet, konfrontiert sie ihn damit. Nur, dass er den Spieß herumdreht und sie tötet. Doch Marcella wird ins Leben …
Mehr
Marcella Riggins hat einen sehnlichen Wunsch. Mächtig zu sein. Doch sie spielt hinter ihrem Mann Marcus nur die zweite Geige- Als er sie betrügt und sie es herausfindet, konfrontiert sie ihn damit. Nur, dass er den Spieß herumdreht und sie tötet. Doch Marcella wird ins Leben zurückgeholt und hat nun plötzlich übernatürliche Kräfte.
Dies führt dazu, dass sie auch auf Victor Vale aufmerksam wird -und er auf sie. Marcella will die Macht über die Stadt übernehmen und scheut vor nichts zurück.
Victor sucht währenddessen auch nach einer Möglichkeit, sein Leiden zu heilen. Denn immer öfter wird er ohnmächtig und stirbt...
Schon der erste Teil "Vicious" hat mich sehr fasziniert. Die Autorin hat eine einnehmen Art, was den Schreibstil anbetrifft und mich so in der Geschichte gefangen gehalten. Außerdem war das Ende sehr überraschend und so war es für mich klar: der zweite Teil muss gelesen werden.
Schon der Anfang ist sehr vielversprechend, lernen wir doch eine neue EO (ExtraOrdinäre) kennen, die mit ihrer außergewöhnlichen Kraft nur ein Ziel hat: die mächtigste Frau in der Stadt Merit zu werden. Einzig zwei Personen könnten ihren Plan durchkreuzen. Victor Vale und Eli Ever. Die beiden Protagonisten, die sich auch im ersten Teil schon bekämpft haben.
Allerdings hatte ich immer wieder Schwierigkeiten, der Geschichte in der zeitlichen Ebene zu folgen. Jedes Kapitel spielt in der Vergangenheit, jedoch nicht in der richtigen Reihenfolge. So bewegen wir uns einmal 12 Jahre zuvor, dann wieder vier Wochen, dann wieder 4 1/2 Jahre usw. Die Kapitel sind mit den jeweiligen Zeiten beschriftet, jedoch wusste ich zeitweise wirklich nicht, wann genau die Szene einzuordnen ist. Dies hat mich sehr verwirrt.
Und trotzdem bin ich begeistert, dass mich der zweite Teil dieser Reihe nochmals so faszinieren konnte. War ich im ersten Teil noch skeptisch und konnte auch nicht nachvollziehen, warum die Autorin das volle Potential der Fähigkeiten der Charaktere nicht ausschöpft, hat sie dies nun wett gemacht und mit voller Wucht zugeschlagen.
Gerade Victor, der sich radikal ändert, wird zu einem sehr interessanten Charakter. Ebenso Sydney, die zwar reifer, aber äußerlich nicht älter geworden ist. Oder der neue "Bösewicht" Marcella, die mit ihrer Fähigkeit sogar Eli und Victor in den Schatten stellt.
Das Ende ist mal wieder überraschend. Ich habe nichts konkretes gefunden, aber ich gehe davon aus, dass ein dritter Teil folgen wird, weil ein paar Figuren bestimmt noch ihre Geschichte weitererzählen wollen.
Meggies Fussnote:
Ein starker zweiter Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wer sich noch an "Vicious" erinnert, der wird sich vielleicht auch erinnern, dass mir das Buch gefiel, es ansonsten jedoch recht unspektakulär fand. So ähnlich ging es mir auch mit der Fortsetzung. Ich muss gestehen, dass ich es doch eher konstruiert empfand. Zudem kamen Eli und …
Mehr
Wer sich noch an "Vicious" erinnert, der wird sich vielleicht auch erinnern, dass mir das Buch gefiel, es ansonsten jedoch recht unspektakulär fand. So ähnlich ging es mir auch mit der Fortsetzung. Ich muss gestehen, dass ich es doch eher konstruiert empfand. Zudem kamen Eli und Victor dezent zu kurz, was ich sehr schade fand, da gerade der Zwist der Beiden ein kleines Highlight war. Interessant fand ich hingegen, dass man etwas über die Vergangenheit von Eli erfährt. Stellenweise bekam ich richtig Mitleid mit dem Kerlchen.
In der Summe fand ich das Buch ein wenig schwächer. Wobei die "Unabhängigkeit" von den Charakteren zu Band 1 natürlich den Vorteil hat, dass man nicht allzu verwirrt ist, wenn man versehentlich zum falschen Buch greift. Wie erwartet war es super gut zu lesen, die Dialoge mitunter recht unterhaltsam und was natürlich das Beste überhaupt ist: Es gibt keinen Helden bei der ganzen Sache und überhaupt stoßen die Handlungen sowie Beweggründe an moralische Grenzen. Fand man die Charaktere schon vorher grenzwertig, dann sollte man Marcella kennen lernen, denn sie macht einfach was ihr in den Kram passt. Tja, man sollte die Frauen eben nicht unterschätzen.
Das größte Manko war für mich das Ende, denn hier überschlugen sich die Ereignisse. Während man 400 Seiten lang darauf wartet zu erfahren, was nun wessen Beweggründe sind und welche Handlung wohin führt, erwartete einen die Antwort auf den letzten 50 bis 100 Seiten. Hier hätte man gern nochmal 100 Seiten dran hängen können, welche aufgrund des super zu lesenden Stils von V. E. Schwab ja auch schnell weg gelesen und somit nicht tragisch gewesen wären. Mir war das dann doch etwas zu abrupt. Am meisten Spaß bereitete mir, das Lesen in der Gruppe, denn man konnte wild über die zukünftigen Geschehnisse spekulieren, wobei keine davon eintrat - ganz klarer Pluspunkt!
Fazit:
Alles in Allem war es wieder gute Unterhaltung, ausgefallene Charaktere, aber nichts das einen vom Hocker reißt. Eine gute Feierabendlektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als riesiges Schwab Fangirl musste ich natürlich auch Vengeful verschlingen. Allein schon, weil ich Vicious so abartig genial fand und wissen wollte, wie die Geschichte um Eli Ever und Victor Vale weitergeht. Sie haben knallharte Konkurrenz bekommen mit Marcella Riggins, so viel sei gesagt. Was …
Mehr
Als riesiges Schwab Fangirl musste ich natürlich auch Vengeful verschlingen. Allein schon, weil ich Vicious so abartig genial fand und wissen wollte, wie die Geschichte um Eli Ever und Victor Vale weitergeht. Sie haben knallharte Konkurrenz bekommen mit Marcella Riggins, so viel sei gesagt. Was ein selbstsüchtiges Miststück.
Und auch dieses Mal habe ich jedes einzelne Wort gefeiert. Viktoria Schwab kann einfach schreiben, was sie will. Ich liebe es. Es ist immer so genial düster und einnehmend und dazu so ganz abseits dessen, was man eigentlich erwartet.
In Vengeful ist es die Umsetzung, die wir auch schon aus Vicious kennen. Wir verfolgen keinen geradlinigen Verlauf der Geschichte. Wir springen auch dieses Mal kapitelweise in der Zeit, mal um einige Woche, mal um einige Jahre, um alles genau zu den Charakteren und ihren Beweggründen zu erfahren. Bis alles zusammenläuft und wir uns in der aktuellen Zeit befindet, in der die Autorin ein wahres Spektakel entfesselt. Ich liebe diesen Aufbau, der einfach eine geniale Spannung erzeugt und diesen Fantasythriller zu etwas Besonderem macht.
Dieses Mal tauchen wir in die Kreise der Mafia ein und lernen die Frau eines Gangsterbosses kennen: Marcella Riggins. Eine Frau, die sich nicht damit zufriedengibt, ein hübsches Anhängsel zu sein, sondern selbst nach Macht strebt. Als dies unweigerlich zu ihrem Tod führt, schwört sie Rache und erwacht als ExtraOrdinäre mit einer extrem zerstörerischen Kraft. Wow, kann ich euch da nur sagen. Mit dieser Frau möchte ich es mir nicht verscherzen. Geprägt von ihrem Machthunger und ihrer Rache will sie ein eigenes Imperium aufbauen und auch Eli und Victor unter ihre Fittiche nehmen. Diese Idee hat sie leider nicht zu Ende gedacht, denn mit den beiden ist einfach nicht zu spaßen und niemand versucht sie zu unterwerfen. Mehr erzähle ich natürlich nicht, aber uns erwartet ein wahres Fest der extraordinären Gaben. Ich habe mich zwischendurch echt gezwungen das Buch wegzulegen, dass ich es nicht in einem inhaliere. Ich wollte es genießen.
Konnte mich Victor bereits in Vicious überzeugen, hat er sich spätestens jetzt einen festen Platz in meinem Herz erobert. So ein kaputter Charakter. Ich liebe ihn. Zusammen mit Mitch und Syd bildet er auch einfach ein Team, dem man nur verfallen kann. Eli hat in diesem Band seine ganz eigenen Probleme, aber auch seine eigenen Pläne, wie immer. Und eins muss man ihm lassen: er ist immer noch durchtrieben genial.
Ich habe länger nachgedacht, aber es gibt einfach nichts an Vengeful, das mich stört. Ich finde es perfekt mit seinen unperfekten Charakteren, die alle ihre Ecken und Kanten haben. Ich konnte nicht genug von der Geschichte bekommen und fieberte mit, in was für einem Finale das alles enden wird. Es wird groß, es wird glamourös, es wird der Wahnsinn. So viel sei verraten. Ich hoffe ja insgeheim, dass diese Dilogie irgendwann doch eine Fortsetzung erhält oder in einer ähnlichen Weise weitergeführt wird. Allein von diesem Weltenaufbau mit den extraordinären Gaben kann ich einfach nicht genug bekommen. Dazu schafft V.E. Schwab einfach immer Charaktere, die absolut faszinieren obwohl man sich eigentlich von ihnen abgestoßen fühlen sollte. Mainstream ist hier absolut fehl am Platz und ich vergöttere sie dafür.
Was erwartet ihr anderes als eine klare Leseempfehlung von mir. Ich liebe diese Reihe und feiere sie. Hiiighlight!
Mein Fazit:
V.E. Schwab hat mir auch mit Vengeful wieder gezeigt, warum sie zu meinen Lieblingsautoren zählt. Düstere, kaputte und kranke Charaktere in einer dunklen, brutalen und grausamen Welt, deren Geschichte man einfach erleben will. Für mich ist die Fantasythriller-Dilogie der absolute Wahnsinn, den man sich einfach nicht entgehen lassen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote