Daniela Gesing
Hörbuch-Download MP3
Venezianische Feindschaft (MP3-Download)
Luca Brassonis siebter Fall (Krimi) Ungekürzte Lesung. 450 Min.
Sprecher: Schoßböck, Günter
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Kommissar Luca Brassonis neuer Fall "Diamanten, Feindschaft...", flüsterte der Mann mit letzter Kraft, dann sank sein Kopf zur Seite. Ein strenger Wind weht schon seit Tagen über die Lagunenstadt. Lose Fensterläden klappern im eisigen Zug der orkanartigen Böen, Gondeln schaukeln in den hohen Wellen der Kanäle und die wenigen Passanten senken im Laufen die Köpfe, um sich dem Sturmwind entgegenzustemmen. Der beliebte Juwelier Fabio Caliano ist von einem seiner Wachleute beraubt und niedergeschossen worden, der zweite Wachmann tot. Fassungslos über die Skrupellosigkeit beginnt die Suche na...
Kommissar Luca Brassonis neuer Fall "Diamanten, Feindschaft...", flüsterte der Mann mit letzter Kraft, dann sank sein Kopf zur Seite. Ein strenger Wind weht schon seit Tagen über die Lagunenstadt. Lose Fensterläden klappern im eisigen Zug der orkanartigen Böen, Gondeln schaukeln in den hohen Wellen der Kanäle und die wenigen Passanten senken im Laufen die Köpfe, um sich dem Sturmwind entgegenzustemmen. Der beliebte Juwelier Fabio Caliano ist von einem seiner Wachleute beraubt und niedergeschossen worden, der zweite Wachmann tot. Fassungslos über die Skrupellosigkeit beginnt die Suche nach dem Täter. Commissario Luca Brassoni, langjähriger Ermittler der venezianischen Polizei, hat damit einen neuen Fall auf dem Tisch und forscht zusammen mit seinem Kollegen Maurizio Goldini nach Motiven. Und fördert dabei Erstaunliches zutage. Gibt es einen Zusammenhang mit dem Überfall vor einigen Jahren, bei dem der Vater des Juweliers zu Tode kam? Wo sind die Juwelen geblieben, die bei der Tat geraubt wurden? Welche Rolle spielt Calianos Ehefrau? Wie immer an Brassonis Seite: sein Hund Picco. Und Carla Sorrenti, Brassonis Ehefrau und die federführende Gerichtsmedizinerin, die die Kommissare auf eine heiße Spur bringt. In den Gassen von Venedig geht es schließlich auch für den dringend tatverdächtigen Wachmann nicht gut aus … Immer wieder ist von "Feindschaft" die Rede. Wer hasst die Familie Caliano so, dass er sie vernichten will? Patrizia Bertuzzi, die Signora Vice Questore und Brassonis Vorgesetzte, drängt auf die Klärung des Falles. Verbrechen in der Lagunenstadt - So geheimnisvoll und spannend wie die Serenissima selbst.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Daniela Gesing , geboren in Herne, hat nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin Pädagogik und Komparatistik an der Ruhr-Uni Bochum studiert, wo sie seit dem sechsten Lebensjahr lebt. Sie war Mitarbeiterin bei einer Bochumer Kinder - u. Elternzeitung, hat als Autorin für einen pädagogischen Verlag gearbeitet und ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern und im Syndikat. Ihre Romane schreibt sie stets in Begleitung ihres Hundes, der es liebt, neben dem Schreibtisch zu schlafen und die nötige Ruhe zu verbreiten. Die Autorin fährt gerne Fahrrad und reist gerne, besonders nach Italien, wo sie schon als Kind viele Urlaube verbracht hat, und auch die Nordsee ist ein Lieblingsziel. Italienisch und Englisch gehören zu den Fremdsprachenkenntnissen. Im Ullstein/Midnight Verlag erschienene die Commissario Luca Brassoni-Krimis: "Venezianische Verwicklungen", "Venezianische Delikatessen", "Venezianische Schatten", "Venezianisches Verhängnis", "Venezianische Intrigen" und "Venezianische Rache".
Produktdetails
- Verlag: Maximum Verlag
- Gesamtlaufzeit: 450 Min.
- Erscheinungstermin: 4. Juli 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783948346553
- Artikelnr.: 63127027
Gebundenes Buch
Auch der siebte Fall um Luca Brassoni konnte mich wieder begeistern. Besonders gut hat mir gefallen, dass Familie hier eine große Rolle spielt. Luca Brassoni hat ja jetzt mehr Sinn für die Familie, seit sein Sohn auf der Welt ist. Das kann man auch gut merken und ich finde diese …
Mehr
Auch der siebte Fall um Luca Brassoni konnte mich wieder begeistern. Besonders gut hat mir gefallen, dass Familie hier eine große Rolle spielt. Luca Brassoni hat ja jetzt mehr Sinn für die Familie, seit sein Sohn auf der Welt ist. Das kann man auch gut merken und ich finde diese Thematisierung sehr gut. Denn es zeigt ein sehr lebensnahes Bild von den Protagonisten. Sie haben die gleichen Probleme, wie andere Eltern auch. Das Thema Familie bezog sich aber auch auf andere Bereiche des Buches. Hier ergab sich dadurch natürlich eine ganz andere Spannung und ich fand, auch das ist hier gut gelungen. Und die Vergangenheit wurde hier auch zu einem wichtigen Baustein. Es war wieder eine interessante und abwechslungsreiche Suche nach der Lösung des Falls. Ich habe sehr mitgefiebert und durch die detailreichen Beschreibungen konnte ich mir nicht nur die Personen gut vorstellen, sondern die Orte erschienen auch sehr klar vor meinem inneren Auge. Es macht immer wieder Spaß den bekannten Protagonisten zu folgen und sie in Aktion zu erleben. Man kann dem Geschehen gut folgen und der Text lässt einen auch flüssig und schnell die Ereignisse miterleben. Es ist manchmal etwas verwirrend und man wird auf eine falsche Fährte geschickt, aber das Ende des Falls hat mich zufrieden zurückgelassen. Es ist kein bluttriefender Thriller, sondern ein handfester Krimi mit verschiedenen Motiven und den vielen unterschiedlich involvierten Personen. Es waren wieder alle menschlichen Beweggründe vorhanden und durch die unterschiedlichsten Charaktere kam nie Langweile auf. Es sind authentische Persönlichkeiten und man verteilt seine Sympathien schnell. Und manchmal muss man seine gefasste Einschätzung einer Person auch mal wieder überdenken. Aber genau das macht das Lesen so vergnügsam und abwechslungsreich. Man bleibt irgendwie immer am Ball und man lässt sich tief in die Ereignise hereinziehen. Ich habe jedenfalls wieder schöne und spannende Lesestunden mit Luca Brassoni und seinem Umfeld verbracht. Für mich ist es eine sehr empfehlenswerte Serie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Venedig zeigt sich in diesem Roman nicht von der schönsten Seite. Das Wetter ist für die Jahreszeit sehr ungemütlich und es gibt wieder einen Fall für Luca Brassoni. Der beliebte Juwelier Fabio Caliano wollte eine Lieferung annehmen, als er von einem der Wachleute beraubt und …
Mehr
Venedig zeigt sich in diesem Roman nicht von der schönsten Seite. Das Wetter ist für die Jahreszeit sehr ungemütlich und es gibt wieder einen Fall für Luca Brassoni. Der beliebte Juwelier Fabio Caliano wollte eine Lieferung annehmen, als er von einem der Wachleute beraubt und niedergeschossen wird. Der zweite Wachmann ist tot. Brassoni und sein Team ermitteln, doch so richtig kommen sie nicht voran. Der Bürgermeister macht Druck und Lucas Vorgesetzte Patrizia Bertuzzi gibt diesen Druck weiter. Es gab vor Jahren schon einmal einen Überfall auf den Ladender Calianos gegeben, bei dem der Vater des jetzigen Besitzers starb. Geht es nur um die gestohlenen Edelsteine oder steckt mehr hinter der Sache? Es ist von „Feindschaft“ die Rede.
Dies ist bereits der siebte Band, in dem Luca Brassoni in Venedig ermittelt. Ich habe die Reihe von Anfang an begleitet und mich auf diesen neuen Fall gefreut.
Dieser Krimi liest sich gut und flüssig. Die Handlungsorte in Venedig sind gut beschrieben, auch wenn das Wetter dieses Mal windig und kühl ist. Trotzdem habe ich Lust auf einen Besuch der Lagunenstadt bekommen.
Commissario Luca Brassoni ist ein sympathischer und fähiger Ermittler. Privat ist er ruhiger geworden, denn er ist mit der Rechtsmedizinerin Carla Sorrenti verheiratet und hat einen kleinen Sohn. Der Familie geht es wie anderen jungen Eltern auch – sie müssen Beruf und Privatleben unter einen Hut bringen. Luca hat daher Verständnis für seinen Kollegen Maurizio Goldini, der gerade etwas neben der Spur ist, da er auch bald Vater wird. Natürlich begleitet Picco sein Herrchen bei den Ermittlungen. Aber auch Lucas Cousin „Caruso“, der Journalist Stefan Mayer, kann wieder Informationen beisteuern. Der Täter hat sich auf eine Sache eingelassen, die auch für ihn gefährlich wird.
Bei diesen Venedig-Krimis geht es immer ein wenig ruhiger zu, so dass ich mich an die Ermittlungen von Donna Leons Commissario Brunetti erinnert fühle. Dennoch ist es auch dieses Mal spannend, und die Lösung des Falls ist schlüssig.
Mich hat dieser spannende Venedig-Krimi mit den sympathischen Ermittlern wieder gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kommissar Luca Brassoni habe ich bereits in dem vierten Band kennen lernen dürfen. Jetzt war ich gespannt wie er sich privat und auch beruflich weiter entwickelt hat in dem nunmehr siebten Fall Venetianische Feindschaft. Venedig ist immer eine Reise wert und wenn es persönlich nicht …
Mehr
Kommissar Luca Brassoni habe ich bereits in dem vierten Band kennen lernen dürfen. Jetzt war ich gespannt wie er sich privat und auch beruflich weiter entwickelt hat in dem nunmehr siebten Fall Venetianische Feindschaft. Venedig ist immer eine Reise wert und wenn es persönlich nicht möglich ist wie momentan, dann freue ich mich diese auch literarisch zu begehen. Luca Brassoni, sein Hund Picco, seine Ehefrau Carla und sein Kollege Goldini haben es hier mit einem besonders verworrenen Fall zu tun. Ein angesehener Juwelier wird überfallen, angeschossen und der zweite Wachmann erschossen. Bei den Ermittlungen fördern die langjährigen Ermittler Erstaunliches zutage.
Schon als ich den Prolog gelesen habe, war ich in der Lagunenstadt angekommen. Wettermäßig war es zwar grade nicht besonders schön, aber Venedig verbreitet bei mir sofort ein Wohlgefühl. Daniela Gesing verbindet dieses perfekt mit ihrem Krimi für mich. Die Charaktere kannte ich bereits und ich finde sie sehr sympathisch, so dass ich bei den Ermittlungen immer fleißig dabei war. Es gab für mich reichlich Täter, aber mir fehlten bis zum Schluss die richtigen Zusammenhänge. Es ist ein gut durchdachter Krimi, der mit viel Spannung sowie einer guten Portion Urlaubsfeeling aufwartet. Kann ich definitv für ein paar wirklich gute Lesestunden empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In seinem 7. Fall bekommt es Commissario Luca Brassoni mit einem verzwickten Kriminalfall zu tun: Der Juwelier Fabio Caliano wird bei einem Raubüberfall schwer verletzt, einer der beiden Wachmänner sogar getötet und der zweite Wachmann ist verschwunden. Alles sieht so aus, als ob der …
Mehr
In seinem 7. Fall bekommt es Commissario Luca Brassoni mit einem verzwickten Kriminalfall zu tun: Der Juwelier Fabio Caliano wird bei einem Raubüberfall schwer verletzt, einer der beiden Wachmänner sogar getötet und der zweite Wachmann ist verschwunden. Alles sieht so aus, als ob der Flüchtige der Täter ist. Doch dann wird der von einem Baugerüst gestoßen und kann, bevor er stirbt einer Passantin noch die Worte „Mord“ und „Feinde“ zuflüstern.
Nun heißt es für Brassoni & Co die Ermittlungen in eine weitere Richtung aus zu dehnen, denn vor einigen Jahren ist auch Caliano sen. ermordet worden. Nimmt hier jemand Rache an der eingesessenen Juweliersfamilie? Und wenn ja, wer?
Meine Meinung:
Dieser Krimi ist trotz dreier Todesopfer und mehrerer Verletzten kein brutaler Krimi. Die Gewalt wird durch die Einblicke in die Familien der Ermittler abgemildert. So erfahren wir, dass Brassoni und seine Frau Carla Sorrenti an ein zweites Kind denken, Kollege Maurizio Goldini erstmals Vater wird und entsprechend nervös ist sowie, dass an Carlas Arbeitsstätte Veränderungen anstehen. Auch Lucas Cousin, Stefan Mayer, genannt Caruso, darf wieder mitmischen. Diesmal ist seine Rolle ein wenig kleiner ausgefallen, denn neben Brassoni spielt der werdende Vater Goldini eine größere Rolle.
Ach ja, Picco, der kleine Hund der Familie Brassoni-Sorrenti darf durch die Seiten wuseln und erhält auch in der Questura einige Aufmerksamkeit.
Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung, die diesmal ein Venedig im Winter zeigt, und der ich gerne 5 Sterne gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Commissario Luca Brassoni ermittelt
In einem Juweliergeschäft in Venedig wird bei Übergabe von wertvollen Schmuckstücken ein Wachmann erschossen und der Inhaber verletzt.
Der Commissario und sein Team kommen bei der Ermittlung darauf, dass der Vater des Inhabers vor Jahren …
Mehr
Commissario Luca Brassoni ermittelt
In einem Juweliergeschäft in Venedig wird bei Übergabe von wertvollen Schmuckstücken ein Wachmann erschossen und der Inhaber verletzt.
Der Commissario und sein Team kommen bei der Ermittlung darauf, dass der Vater des Inhabers vor Jahren ebenfalls überfallen und getötet wurde.
Sollte es hier einen Zusammenhang geben...?
Die Autorin Daniela Gesing beschreibt in 50 Kapiteln anschaulich diese Geschichte in der Lagunenstadt. Die Charaktere der Protagonisten wirken authentisch und der SpannungsBogen hält auch bis zum Schluss, da sich die Aufklärung sehr umfangreich zu den Tätern und Verdächtigen ergab.
Alles in allem ein spannender, wendungsreicher und mit viel italienischem Flair geschriebener Krimi, detailliert dazu, den ich gerne als lesenswert weiter empfehle.
Meine Bewertung erfolgt mit 5*!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Als Fan von Daniela Gesings Krimireihe um den venezianischen Commissario Luca Brassoni konnte ich mir den 7. Fall natürlich nicht entgehen lassen.
Dieses Mal haben Luca Brassoni und sein Kollege Maurizio Goldini einen verzwickten Raubmord im Juweliergeschäft der Familie Caliano …
Mehr
Als Fan von Daniela Gesings Krimireihe um den venezianischen Commissario Luca Brassoni konnte ich mir den 7. Fall natürlich nicht entgehen lassen.
Dieses Mal haben Luca Brassoni und sein Kollege Maurizio Goldini einen verzwickten Raubmord im Juweliergeschäft der Familie Caliano aufzuklären, bei dem ein Wachmann getötet und der Juwelier Fabio Caliano schwer verletzt wurde. Da bereits Caliano senior bei solch einem Überfall ums Leben kam, muss in verschiedene Richtungen ermittelt werden.
Ich habe die Lektüre des 7. Falls sehr genossen, da alle mit der Zeit liebgewonnenen Charaktere wieder in Erscheinung traten und die italienische Lebensart nicht zu kurz kam. Die Aufklärung des Kriminalfalls blieb bis zum Ende spannend, da Gesing ein verzweigtes Netz an Tätern bzw. Verdächtigen gesponnen hat. Daneben spielte natürlich das Privatleben von Luca Brassoni eine große Rolle, der mittlerweile ein glückliches Familienleben samt Frau Carla, Sohn Luis und Hund Picco führt. Der versierte und charismatische Hauptkommissar ist der Dreh- und Angelpunkt der venezianischen Krimireihe im Stile von Donna Leons Commissario Brunetti. Er steht für die italienische Lebensart und ist nicht nur ein brillanter Analytiker, sondern auch auch ein großer Genießer.
FAZIT
Ein luzider Venedigkrimi mit viel italienischem Flair. Ich hatte die 276 Buchseiten in nicht mal einem Tag durchgelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es ist ein kalter Frühling in Venedig in diesem Jahr als Commissario Luca Brassoni auf seinem Handy einen Anruf erhält. Es gab einen Überfall auf den beliebten Juwelier Caliano in Venedig. Einer der Wachmänner ist tot und Caliano selbst wurde schwer verletzt. Die Juwelen und der …
Mehr
Es ist ein kalter Frühling in Venedig in diesem Jahr als Commissario Luca Brassoni auf seinem Handy einen Anruf erhält. Es gab einen Überfall auf den beliebten Juwelier Caliano in Venedig. Einer der Wachmänner ist tot und Caliano selbst wurde schwer verletzt. Die Juwelen und der andere Wachmann sind verschwunden.
Kurze Zeit später wird auf eine Baustelle einer Toter gefunden, der aus dem Gebäude gestürzt ist. Es ist Griffoni, der zweite Wachmann. Commissario Brassoni und sein Team ermitteln in alle Richtungen. Zeugen werden vernommen, um mehr über die Familie Caliano zu erfahren. Immerhin wurde vor vielen Jahren schon der Vater des Juweliers überfallen und verstarb. Brassoni hat das Gefühl dass ihm von der Ehefrau, der Angestellten Serena Colludi und der Putzfrau nicht die ganze Wahrheit gesagt wird.
Der Fall wird noch komplizierter, als Recherchen in ein Fitnessstudio führen und sein Kollege Maurizio, der in Kürze Vater wird, niedergeschlagen wird.
Daniela Gesing gelingt es mit unerwarteten Wendungen und einem vielschichtigen Personen-spektrum Spannung aufzubauen und den Leser zu fesseln. Ihr Schreibstil ist flüssig, routiniert und lässt sich sehr gut lesen. Die geschilderten Charaktere sind authentisch und gut ausgearbeitet. Der Schauplatz Venedig bietet eine wunderschöne Kulisse, denn die Lagunenstadt wird kenntnisreich, detailliert und liebevoll geschildert.
Man trifft die aus den vorherigen Krimis bekannten Personen, wie Lucas Cousin Stefan, genannt Caruso, wieder und freut sich, dass er dieses Mal offiziell, wenn auch nur am Computer, ermitteln darf. Natürlich beschränkt er sich auch in diesem Fall nicht darauf und gerät selbst in Gefahr. Auch Lucas Ehefrau, die Rechtsmedizinerin Carla Sorrenti, erlebt noch größere Überraschungen, als ihr Kollege Gavaldo von seiner Kündigung berichtet. Er hat sogar schon für eine Nachfolgerin gesorgt. Ob das gut geht? So wird die angespannte Arbeit der Polizei, durch reichhaltige Informationen zum Privatleben der Ermittler und der Opfer, aufgelockert und der Leser gut unterhalten.
In einem packenden und spannenden Finale wird der Täter entlarvt und die Fälle werden in sich schlüssig gelöst. Die Autorin erzählt mit Liebe zum Detail in Brassonis 7. Fall eine äußerst spannende und gut ausgedachte Kriminalgeschichte, die sofort fesselt, aber auch nachdenklich macht. Daniela Gesings angenehmer und flotter Erzählstil ist wunderbar zu lesen und ich empfehle es allen, die Venedig und Luca Brassoni mögen.
Es ist pures Lesevergnügen und die geeignete Lektüre für Urlaubstage im Sommer und gemütliche Stunden im Winter daheim. Aus meiner Sicht gibt es 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Im siebenten Fall von Luca Brassoni hat die " Mörderische Schwester" Daniela Gesing die Feindschaft als Thema gewählt.
Und das ist bestens gelungen.
In der venezianischen Questura herrscht Hochbetrieb, es gibt personelle Änderungen und Ausfälle, es gibt private …
Mehr
Im siebenten Fall von Luca Brassoni hat die " Mörderische Schwester" Daniela Gesing die Feindschaft als Thema gewählt.
Und das ist bestens gelungen.
In der venezianischen Questura herrscht Hochbetrieb, es gibt personelle Änderungen und Ausfälle, es gibt private Ereignisse, die das Berufliche etwas bremsen, aber insgesamt funktionier alles bestens.
Vor Jahren wurde in Venedig ein bekannter Juwelier ermordet, der Fall konnte nicht aufgeklärt werden, und nun gibt es einen Überfall auf den Sohn und Nachfolger. Zwei Sicherheitsleute, die dem Juwelier eine wertvolle Sendung überbringen sollen, sind involviert. Der eine als Räuber, der andere als Opfer eines Schusswechsels, der Juwelier überlebt knapp.
Kurz darauf allerdings kommt auch der flüchtige Täter ums Leben, ebenso unfreiwillig.
In der Questura ist Hochbetrieb, man befragt und vernimmt, recherchiert und kombiniert, aber nichts passt wirklich zusammen.
In einem Fitnessstudio gibt es die nächste Töte und ein Brandanschlag rundet das Ganze ab.
Ich bin begeistert von der Verwirrtechnik der Autorin, die ihre Leser ganz schön in die Irre führt, um dann Schritt für Schritt in homöopathischen Dosen alles aufzuklären.
Und dazu wird man noch nebenbei ein Venedigkenner.
Das schöne, überaus passende Cover lädt zudem zum Zugreifen ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meine Meinung:
Dies ist der 7.Band einer Krimireihe mit Commissario Luca Brassoni.Das Buch kann aber auch Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich …
Mehr
Meine Meinung:
Dies ist der 7.Band einer Krimireihe mit Commissario Luca Brassoni.Das Buch kann aber auch Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.
Ich freute mich Commissario Luca Brassoni wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich in eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ic konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder den Commissario.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Die Autorin hat hier wirklich wieder einen tollen Krimi geschrieben.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen und zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch über das Privatleben von Luca g´habe ich einges erfahren.Das hat mir sehr gut gefallen und der eigentlichen kriminellen Handlung keinen Abbruch getan.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant und der Spannungsbogen stieg stetig an.Fasziniert haben mich zu dem die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen von Vendig.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre dortin gereist.Auch der Abschluss hat mir sehr gut gefallen.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele lesenswerte und spannende Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Krimi, der in Venedig spielt. Ein spannender 7. Fall für Luca Brassoni.
Im Winter wird ein alteingesessenes Juweliergeschäft der Familie Caliano überfallen. Man flüchtet mir der Beute.
Schnell wird klar, dass es nicht der 1. Überfall auf dieses Geschäft war. …
Mehr
Ein Krimi, der in Venedig spielt. Ein spannender 7. Fall für Luca Brassoni.
Im Winter wird ein alteingesessenes Juweliergeschäft der Familie Caliano überfallen. Man flüchtet mir der Beute.
Schnell wird klar, dass es nicht der 1. Überfall auf dieses Geschäft war. Commissario Luca Brassoni sucht zusammen mit seinem Kollegen Maurizio Goldini nach dem Motiv. Die Ermittlungen gehen in viele Richtungen und es ergeben sich immer neue Spuren bzw. Richtungen. Sagenhaft!
Ein absolut toller Krimi, der sich super-leicht lesen lässt. Ein Mega-Vorteil sind die kleinen Kapitel. Es lohnt sich sogar nur wegen einer Seite weiterzulesen. Ein dickes Lob an die Autorin. Klare Aussagen, keine unnötigen lange Sätze.
Und das tolle: man kommt nicht gleich von Anfang an auf den "Täter". Ich habe mich mehrmals geirrt - lach. Einfach perfekt!!
Wichtiger Hinweis: dies war mein 1. Fall von Luca Brassoni, auch als NEUEINSTEIGER/in kann man mit dem 7. Fall anfangen zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für