Tiefer Grund (MP3-Download)
Ein Cherringham-Krimi Ungekürzte Lesung. 480 Min.
Sprecher: Godec, Sabina
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
In der Nacht des Abschlussballs stürzt der junge Lehrer Josh Owen von der Cherringham Brücke und ertrinkt in der Themse. Alles spricht für einen Unfall unter Drogeneinfluss - ein deutliches Zeichen, dass die Zustände an der Cherringham Highschool außer Kontrolle geraten sind. Die neue Schuldirektorin will der Sache auf den Grund gehen und bittet Sarah diskret um Hilfe. Nach vielen gemeinsamen Ermittlungen mit ihrem Freund Jack muss diese nun zum ersten Mal einen Fall auf eigene Faust lösen - nicht ahnend, dass sie einem dunklen Geheimnis auf der Spur ist, welches auch ihre eigene Familie...
In der Nacht des Abschlussballs stürzt der junge Lehrer Josh Owen von der Cherringham Brücke und ertrinkt in der Themse. Alles spricht für einen Unfall unter Drogeneinfluss - ein deutliches Zeichen, dass die Zustände an der Cherringham Highschool außer Kontrolle geraten sind. Die neue Schuldirektorin will der Sache auf den Grund gehen und bittet Sarah diskret um Hilfe. Nach vielen gemeinsamen Ermittlungen mit ihrem Freund Jack muss diese nun zum ersten Mal einen Fall auf eigene Faust lösen - nicht ahnend, dass sie einem dunklen Geheimnis auf der Spur ist, welches auch ihre eigene Familie in Gefahr bringt! Aber dann kehrt ihr alter Ermittlungspartner nach Cherringham zurück - doch unter gänzlich anderen Vorzeichen. Wird er Sarah auch diesmal wieder unterstützen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 480 Min.
- Erscheinungstermin: 12. Dezember 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838782843
- Artikelnr.: 49985998
Mittlerweile gibt es die Cherringham Krimis schon seit längerer Zeit. Dieser Band ist für mich die erste Begegnung mit Sarah und Jack gewesen und ich war sofort begeistert. Denn man muss nicht zuerst die Vorgänger gelesen haben, um diesen Band zu verstehen.
Ein klassischer …
Mehr
Mittlerweile gibt es die Cherringham Krimis schon seit längerer Zeit. Dieser Band ist für mich die erste Begegnung mit Sarah und Jack gewesen und ich war sofort begeistert. Denn man muss nicht zuerst die Vorgänger gelesen haben, um diesen Band zu verstehen.
Ein klassischer Kriminalroman im Stil der Altmeister. Man erfährt von einem Mord und dann wird ermittelt und überlegt: wer, warum und wie.
Erzählstil/Vortragsweise:
Das Autorenduo versteht es gekonnt die Spannung von der ersten Minute an aufzubauen und sie in den verschiedensten Situationen aufrecht zu halten.
Dazu kommt die grandiose Stimme von Sabina Godec, die den Charakteren Leben einhaucht und die Hörer in ihren Bann zieht.
Charaktere:
Natürlich sind Sarah und Jack die Hauptcharaktere in dieser Reihe. Sie sind einfach wunderbar lebendig und gerade mit Sarah kann man absolut mitfühlen. Auch die vielen Nebencharaktere sind toll gezeichnet und man hat das Gefühl in Cherringham zu wohnen und ein Teil der Gemeinschaft zu sein. Das haben die Autoren wirklich großartig beschrieben.
Fazit:
Dieser Kriminalroman war spannend von der ersten bis zur letzten Minute. Man fühlt sich in Cherringham zu Hause (trotz der vielen Kriminellen) und möchte mehr über Sarah und Jack erfahren. Für mich auf jeden Fall ein gelungenes Hörbuch, nicht zuletzt wegen der tollen Stimme von Sabina Godec. Es wird nicht der letzte Cherringham Krimi gewesen sein, den ich gehört habe.
Da mich die Geschichte überzeugt hat und ich niemals mit den Gedanken abgeschweift bin und außerdem die Spannung durchgängig vorhanden war, bekommt dieser Krimi von mir 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Obwohl ich die gleichnamige Crime-Reihe noch nicht kannte, und damit auch alle Personen für mich unbekannt waren, kam ich sehr gut in die Geschichte hinein. Wie in allen Leserunden der Lesejury war das Buch in Leseabschnitte eingeteilt, von denen jede Woche ein neuer Abschnitt gelesen wird. …
Mehr
Obwohl ich die gleichnamige Crime-Reihe noch nicht kannte, und damit auch alle Personen für mich unbekannt waren, kam ich sehr gut in die Geschichte hinein. Wie in allen Leserunden der Lesejury war das Buch in Leseabschnitte eingeteilt, von denen jede Woche ein neuer Abschnitt gelesen wird. Weil ich den ersten Abschnitt sofort verschlungen haben, musste ich dann warten... und das wurde ein bisschen zum Problem. Denn immer wenn ich gezwungenermaßen eine Lesepause einlegen musste, viel mir der Wiedereinstieg in das Buch doch ganz schön schwer. Deswegen würde ich empfehlen, es ohne große Pausen zu lesen. Da hat man eindeutig mehr davon...
Wie gesagt, der Einstieg viel mir sehr leicht und auch die Protagonisten Sarah und Jack sind sehr gut getroffen. Sie sind leider kein Paar, ergänzen sich aber beim Ermitteln richtig gut. Man merkt, dass sie einander vertrauen und eben weil das Ermitteln nur ein "Hobby" ist, erfährt man auch einiges über ihr Privatleben. Gerade Sarah schafft es, eine Balance zwischen Arbeit, Familie und den Ermittlungen zu finden. Ich liebe starke Frauen!
Der Schreibstil ist angenehm und sehr flüssig zu lesen. Da nicht sooo viele Personen vorkommen, wird man auch keine Probleme haben, die Namen auseinander zu halten. Man weiß immer wer wer ist und kann so beim Lesen "mitermitteln" - und wer genau liest, der kommt auch schnell zu einem Verdacht :) Mir war zumindest nach ca. 2/3 des Buches klar, wer da Dreck am Stecken hat.
Und das hat dann ehrlich gesagt meinen Lesegenuss etwas geschmälert. Denn gerade im letzten Drittel des Buches hatte ich das Gefühl, es geht nicht richtig voran. Alles war sehr langsam, sehr detailreich geschildert, aber wirklich neue Erkenntnisse gab es kaum. Mir hat hier der Wow-Effekt gefehlt und ich glaube, ich habe dem Ende aus den falschen Gründen entgegengefiebert... Das war schade, weil mit der Einstieg richtig gut gefallen hat. Das Ende hingegen hat mich dann doch ein bisschen enttäuscht.
Insgesamt ist der Krimi eher ruhig als actionreich, aber vielleicht - und auch weil kaum Blut fließt - eignet er sich auch gut für die Nicht-Krimi-Leser. Die Idee, die beschaulichen Cotswolds mit Drogen in Verbindung zu bringen, fand ich richtig klasse - denn es zeigt mal wieder, dass es überall Drogen gibt. Ich hatte ein paar schöne Lesestunden, aber leider keinen Aha-Moment, deswegen gibt es von mir 3 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Buch wird zwar als Cherringham-Romane Teil 1 beworben, allerdings schließt es direkt an die anderen Cherringham-Bücher (Landluft kann tödlich sein), die etwas kürzer sind, an. So erschienen bereits 24 Vorgängerbände und ein Weihnachtsspecial und ich würde …
Mehr
Das Buch wird zwar als Cherringham-Romane Teil 1 beworben, allerdings schließt es direkt an die anderen Cherringham-Bücher (Landluft kann tödlich sein), die etwas kürzer sind, an. So erschienen bereits 24 Vorgängerbände und ein Weihnachtsspecial und ich würde diesen Krimi also als Nr. 26 bezeichnen.
Dies war allerdings mein erster Cherringham-Krimi, aber sicher nicht mein letzter.
Das Cover ist zwar nicht sehr auffällig, passt aber zum Buch und ist gut gemacht.
Der Schreibstil der Autoren ist sehr gut, die Protagonisten und Orte erwachen durch die genauen Beschreibungen zum Leben. Obwohl ich die Vorgänger-Bände nciht kannte, konnte ich mich sofort in die Geschichte einfinden, die nicht nur den Krimi beinhaltet, sondern auch die "Beziehung" zwischen Sarah und Jack fortführt, der ja im 24. Teil in die USA zurückgekehrt ist. Man muss also - das sieht man an meinem Beispiel - die Vorgängerbände nicht kennen, um diesen Krimi genießen zu können.
Gerade auch diese Kombination aus britischem und amerikanischem Ermittlern macht den Reiz der Story aus (wobei auch die Autoren britisch und amerikanisch sind).
Die Story im vorliegendem Band ist jetzt nicht der "Über-Burner", aber sie ist gut durchdacht und gut geschrieben und bereitete mir einige Stunden schöner Leseunterhaltung.
Fazit: Solider Krimi einer Reihe, die ab jetzt einen Fan mehr hat. 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein Tod in der Kleinstadt
Zum Inhalt:
Ein Lehrer in der Kleinstadt Cherringham stirbt unter dubiosen Umständen. Da das Stichwort "Drogen" durch die Schulgänge wabert, beauftragt die Direktorin die Hobby-Detektivin Sarah mit den Ermittlungen zu dem Todesfall. Unterstützt …
Mehr
Ein Tod in der Kleinstadt
Zum Inhalt:
Ein Lehrer in der Kleinstadt Cherringham stirbt unter dubiosen Umständen. Da das Stichwort "Drogen" durch die Schulgänge wabert, beauftragt die Direktorin die Hobby-Detektivin Sarah mit den Ermittlungen zu dem Todesfall. Unterstützt wird Sarah von Jack, einem New Yorker Cop, der seit einiger Zeit ein Hausboot auf der Themse sein Eigen nennt.
Mein Eindruck:
Nach 23 kürzeren Geschichten der erste längere Roman in der Cosy-Crime Serie um eine alleinerziehende Mutter und ihren (bis jetzt) väterlichen amerikanischen Freund in den englischen Cotswolds. Aber auch ohne Kenntnis der Vorgängerbände lässt sich der Geschichte gut folgen, da die Autoren kleine Informationen aus den vergangenen Fällen einflechten. Das geschieht so unauffällig, dass es Liebhaber der Serie nicht nervt, aber ausführlich genug, um die Zusammenhänge für Neulinge deutlich werden zu lassen.
Der Stil erinnert - nicht nur vom Setting her - ein bisschen an Agatha Christie (auch wenn natürlich die Grand Dame des britischen Krimis unerreicht bleibt): Einfache Sätze, kurz, aber nicht spröde, schöne Landschaften und - bis auf den Prolog - immer aus der Sicht der Ermittler geschrieben. So weiß der Mensch vor dem Buch genauso viel wie die Personen innerhalb des Einbands und das Mitfiebern und -raten ist perfekt gegeben. Das Verbrechen ist (natürlich) vorhanden, kommt jedoch ohne großes Gemetzel und blutspritzende Beschreibungen aus.
Cosy eben
Mein Fazit:
Die Themse fließt ruhig, aber nicht langweilig durch Cherringham - eine willkommene Abwechslung zu reißerischen Thrillern
4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Tiefer Grund ist ein Cherringham Krimiroman, es ist der mittleerweile 26 Roman von dem Autorenduo. Bisher gab es sie nur als Kurzgeschichten von ca. 100 Seiten. Dieses mal ist es ein Roman in Buch länge von rund 300 Seiten. Ich kannte die vorgängigen Teile nicht, was auch nicht nötig …
Mehr
Tiefer Grund ist ein Cherringham Krimiroman, es ist der mittleerweile 26 Roman von dem Autorenduo. Bisher gab es sie nur als Kurzgeschichten von ca. 100 Seiten. Dieses mal ist es ein Roman in Buch länge von rund 300 Seiten. Ich kannte die vorgängigen Teile nicht, was auch nicht nötig ist. Alles wichtige wird nochmal kurz erwähnt.
In dem beschaulichen Ort Cherringham wird der Lehrer Josh Owen tot aufgefunden. Der Ort ist bestürzt darüber das der beliebte Lehrer tot ist. Die Schuldirektoren Louise bittet Sarah in dem Fall um ihre Hilfe, denn es gibt Ungereimtheiten bei dem Tod des Lehrers. Er hatte eine beachtliche menge Drogen im Blut. Auch gab es vor kurzem eine Drogendurchsuchung an der Schule. Sarah ist sich nicht sicher ob sie den Fall alleine übernehmen soll denn sonst hatte sie immer ihren Partner Jack an ihrer Seite, doch dieser ist seit einem Jahr in den USA. Da Sarahs Kinder an der gleichen Schule sind wie Josh Owen war übernimmt sie den Fall schließlich.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht. Man findet schnell und gut in die Geschichte rein. Es gibt auch eine gewisse Spannung die sich über das ganze Buch beibehalten wird. Es ist aber eher ein leichter Krimi mit wenig bis gar kein Blut. Wer hier die große Spannung, mit viel Action sucht wird aber enttäuscht.
Das Autorenduo schafft es seine Leser zu fesseln, die Geschichte ist gespickt mit immer neuen Informationen. Was mir auch sehr gefallen hat ist, dass die Geschichte aus er Sicht Sarahs und Jacks geschildert wird und sie sich zwischendurch auch immer wieder zusammensetzten und ihre Ermittlungen zusammentragen. So bekommt der Leser auch einen Eindruck wer er Täter sein könnte und was wirklich dahinter steckt. Als Leser Ermittelt man quasi mit und fiebert mit Sarah und Jack.
Es war ein toller Cosy Krimi der sich schnell und gut lesen lässt und bestimmt nicht mein letzter war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Netter Wohlfühlkrimi für ein verregneten Nachmittag
Sarah Edwards, alleinerziehende Mutter zweier Teenager und Freizeitdetektivin lebt in einem Cottage in der kleinen Stadt Cherringham..
Als der Lehrer Jack Owen nach der Abschlussfeier der Schule unter ungeklärten Umständen …
Mehr
Netter Wohlfühlkrimi für ein verregneten Nachmittag
Sarah Edwards, alleinerziehende Mutter zweier Teenager und Freizeitdetektivin lebt in einem Cottage in der kleinen Stadt Cherringham..
Als der Lehrer Jack Owen nach der Abschlussfeier der Schule unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt, bittet Sarahs alter Freund Tory Standish, der einen Sitz im Schulrat hat, sie den Todesfall zu untersuchen .Was die Öffentlichkeit bisher nicht weiß, im Blut des Lehrers wurden Drogen festgestellt. Sarah ist entsetzt. sind ihre Kinder in Gefahr ? Noch zögert sie, sich des Falles anzunehmen, da ihr Partner Jack, der sie bisher bei ihren Ermittlungen unterstützt hat, sich in New York aufhält.
Schließlich sagt sie zu, dass sie durch ihre Kinder auch persönlich betroffen ist. Sie beginnt mit der Befragung der Anwesenden bei der Abschlussfeier. Da ist die Kollegin Maddie, die den Toten gefunden hat und die jeden Verdacht, Jack habe Drogen genommen auf das heftigste verneint. Waren die beiden mehr als Kollegen.
Dann unterhält sie sich mit Tim, ebenfalls Lehrer und der Verlobte von Maddie. Dieser scheint vom Drogenfund nicht überrascht und schildert eine Begebenheit, bei der er beobachtet haben will, wie Jack eine Partydroge genommen hat.
Dann ist Jack überraschend zurück und erklärt sich bereit, Sarah bei ihren Nachforschungen zu unterstützen. Jack stellt bei seinen Ermittlungen Verbindungen zum Drogenmilieu fest. War der Lehrer ein Dealer und wurde von verfeindeten Banden ermordet ?
Sarah trifft im Laufe ihrer Detektivarbeit immer wieder auf einen verdächtigen Imbisswagen. Werden hier die Drogen verteilt oder ist der Inhaber harmlos ?Viele verschiedene Spuren und Verdächtige und die beiden tappen im Dunkeln. Doch scheinen sie der Lösung des Falles näher als gedacht, denn Sarah wird in ihrem Haus überfallen.
Das Buch liest sich sehr gut. Die Figuren sind sympathisch und lebensnah. Die Handlung ist spannend, aber nie bluttriefend oder grausam.
Mit knapp 250 Seiten lässt es sich gut an einem Wochenende lesen und lässt einem mit einem angenehmen Gefühl zurück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Unfall oder Mord?
Bisher erschienen 25 Kurzgeschichten der CosyCrime-Reihe „Cherringham“. Mit „Tiefer Grund“ legt das britisch-amerikanische Autorenteam Matthew Castello und Neil Richards erstmals eine Story in Romanform vor, auf die sich alle Fans dieser Reihe freuen …
Mehr
Unfall oder Mord?
Bisher erschienen 25 Kurzgeschichten der CosyCrime-Reihe „Cherringham“. Mit „Tiefer Grund“ legt das britisch-amerikanische Autorenteam Matthew Castello und Neil Richards erstmals eine Story in Romanform vor, auf die sich alle Fans dieser Reihe freuen können.
Cherringham ist eine beschauliche Kleinstadt, unweit von Oxford, an der Themse. Man kennt sich und lebt friedlich miteinander.
Hier wohnt auch die web-Designerin Sarah mit ihren beiden Kindern Cloe und Daniel, seitdem sie nach ihrer Trennung von ihrem Mann, London verlassen hat.
Jack, ein ehemaliger New Yorker Cop und mittlerweile ein sehr guter Freund von Sarah, der hier ein Hausboot besitzt, ist derzeit wieder in den USA bei seinen Kindern.
Gemeinsam haben Sarah und er in der vergangenen Zeit immer wieder ermittelt, wenn es in Cherringham scheinbar natürliche Todesfälle gab. Die beiden Hobbydetektive entwickelten sich zu einem erfolgreichen Team und hatten viel Freude dabei.
Nun passiert in der Nacht nach der Abschlussfeier der Cherringam High School ein Unfall. Josh, ein beliebter Lehrer, stürzt von einer Brücke und verunglückt tödlich. Aber war es tatsächlich ein Unfall oder gar ein Mord oder Selbstmord? Eines steht fest – hier waren Drogen im Spiel.
Louise, die Schuldirektorin, wendet sich an Sarah und bittet um Hilfe, weil ihre Diskretion aus anderen Fällen bekannt ist.
Aber Sarah ist unentschlossen, schließlich ist sie gerade umgezogen und hat noch viel damit zu tun sich im neuen Haus einzurichten. Aber auch ihre Kinder besuchen die Schule, an der Josh unterrichtet hat. Gibt es hier ein Drogenproblem? Als besorgte Mutter sollte sie diesem Verdacht auf den Grund gehen. Aber sie müsste in diesem Fall erstmalig allein tätig werden, da Jack in den USA weilt.
Als verantwortungsvolle Mutter entschließt sie sich Louise zu helfen und beginnt zu recherchieren. Schnell wird klar - sie hat sich auf ein gefährliches Terrain begeben.
Der Schreibstil ist flüssig und unterhaltsam. Auch die Einbeziehung der Topographie Cherringhams ist wieder absolut gelungen. Als Leser kann man sich die Gegend ausgezeichnet vorstellen.
Zu Sarahs Überraschung taucht Jack plötzlich wieder in Cherringham auf, er hatte lange überlegt, wie er sein Kommen ankündigen sollte, denn nach dem Verkauf seines Bootes wollte er die Gegend wieder verlassen. Als Freund unterstützt er Sarah wieder und das ist auch dringend notwendig, denn Sarah wurde in ihrem neuen Haus überfallen. Alles deutet darauf hin, dass in die richtige Richtung ermittelt wird. Der Leser betrachtet den Fall abwechselnd aus Sarahs und Jacks Perspektive, denn jeder hat seine speziellen Aufgaben. So fügt sich ein Puzzlesteinchen zum anderen bis es schließlich zu einem gewagten und spannenden Orttermin am Steinbruch führt. Alles endet mit einem dramatischen Finale, das an Hochspannung nichts zu wünschen übrig lässt.
Fazit:
Aus meiner Sicht eine klare Leseempfehlung für alle Fans der Krimireihe Cherringham und jene, die eine gutgeschriebenen Krimi ohne grausame Einzelheiten oder Horror mögen. Die Personen sind sympathisch, authentisch und gut beschrieben und alle Handlungen sind gut nachvollziehbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Noch nicht so recht im neuen Heim angekommen, stolpert Sarah plötzlich regelrecht in einen neuen Fall. Der bei allen beliebte Lehrer Josh stürzt nach einer ausgelassenen Feier in die Themse und ertrinkt. Sarah ist unsicher, ob sie den Auftrag annehmen soll, hat sie doch bisher nie alleine …
Mehr
Noch nicht so recht im neuen Heim angekommen, stolpert Sarah plötzlich regelrecht in einen neuen Fall. Der bei allen beliebte Lehrer Josh stürzt nach einer ausgelassenen Feier in die Themse und ertrinkt. Sarah ist unsicher, ob sie den Auftrag annehmen soll, hat sie doch bisher nie alleine ermittelt. Jack aber hält sich bei seiner Tochter, weit entfernt von Cherringham, auf – dachte sie...
Nach einigen Episoden in Serienmanier starten die Cherringham-Krimis mit „Tiefer Grund“ in Romanlänge. Egal ob bereits begeisterter Anhänger der Reihe oder kompletter Neuling, sofort fühlt man sich vor Ort und hat die Charaktere vor Augen. Da wichtige Ereignisse aus der Vergangenheit kurz angeführt werden, hat man auch zu keiner Zeit das Gefühl informationstechnisch hinterher zu hinken.
Was allerdings in der Nacht geschah, als Josh in die Themse stürzte, bleibt lange Zeit ein Rätsel. Zwar gibt es recht früh die ersten Theorien, aber je tiefer in den Fall eingedrungen wird, desto mehr Erkenntnisse kommen an die Oberfläche, die ein vollkommen anderes Licht auf die Szenerie werfen. Bald schon wimmelt es vor möglichen Tathergängen und den dazugehörigen Verdächtigen und nicht nur Sarah muss aufpassen, wem Sie möglicherweise zu nahe kommt.
Schön zu sehen ist, dass neben einem soliden Kriminalfall auch der menschliche Aspekt nicht zu kurz kommt. Egal ob Haupt- oder Nebenfigur, jeder hat seine eigene Persönlichkeit, die vielfältig zum Ausdruck gebracht wird. Spannungstechnisch hätte durchaus noch ein wenig draufgelegt werden können, auch ohne den Charme und das Zusammenspiel zu schmälern.
Nichtsdestotrotz ist von den Autoren nach einem gelungenen Auftakt noch einiges zu erwarten. Der Fall als solcher ist zwar abgeschlossen, dennoch birgt vor allem der zwischenmenschliche Aspekt noch einiges an Potential. Gerne möchte man mehr von den Charakteren erfahren, sie auf weiteren Wegen begleiten und bekanntlich schläft das Verbrechen nie, so vermutlich auch nicht in Cherringham.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zur Geschichte: Sarah wird von der neuen Schulleiterin um Hilfe gebeten. Denn auf der Abschlussfeier kam der bei allen beliebte Lehrer Josh Owen ums Leben. Hat er sich das Leben genommen? Drogen waren wohl auch mit im Spiel. Da Sarah bereits Erfahrungen als Ermittlerin gemeinsam mit ihrem Freund …
Mehr
Zur Geschichte: Sarah wird von der neuen Schulleiterin um Hilfe gebeten. Denn auf der Abschlussfeier kam der bei allen beliebte Lehrer Josh Owen ums Leben. Hat er sich das Leben genommen? Drogen waren wohl auch mit im Spiel. Da Sarah bereits Erfahrungen als Ermittlerin gemeinsam mit ihrem Freund Jack gesammelt hat, kommt sie der Bitte nach…
Erzählt wird dann wie und mit welchen Gedankengängen Sarah ermittelt. Das liest sich flüssig und schnell, aber die beschriebene Ermittlungsarbeit war mir zu primitiv. Ein Bespiel dazu: „Erst observieren sie und jetzt… wie hieß das noch? Diesen Gedankengang von Sarah empfinde ich als geistigen Tiefflug – tut mir leid, von einer erfahrenen Ermittlerin erwarte ich da mehr. Insgesamt haben mich die Schilderungen zur Ermittlung und der damit zusammenhängenden Dialoge zwischen Sarah und Jack an Gespräche unter Vorschulkindern erinnert – Lob für kleinste Geistesblitze oder Fortschritte. Spannung habe ich während des gesamten Buchs keine gespürt. Somit würde ich für dieses Buch auch nicht weiterempfehlen.
Ich hatte mir da echt mehr versprochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dies war mein erster Cherringham Krimi. Man kann ihn auch ohne die vorherigen problemlos lesen. Manche Hintergrundinfos wären sicher schön gewesen, müssen aber nicht sein.
Die neue Schulleiterin bittet Sarah um Hilfe: bei der Abschlußfeier ist der beliebte Lehrer Josh Owen ums …
Mehr
Dies war mein erster Cherringham Krimi. Man kann ihn auch ohne die vorherigen problemlos lesen. Manche Hintergrundinfos wären sicher schön gewesen, müssen aber nicht sein.
Die neue Schulleiterin bittet Sarah um Hilfe: bei der Abschlußfeier ist der beliebte Lehrer Josh Owen ums Leben gekommen. Er hatte sehr viele Drogen im Blut und in der Schule gehen auch Drogen um. Fragen über Fragen tauchen auf...
Sarah hat schon einige Fälle gelöst und möchte diesen ansich gar nicht annehmen. Da taucht unverhofft Freund Jack wieder in Cherringham auf und beide machen sich gemeinsam an den Fall.
Wir lernen Sarah als liebevolle alleinerziehende Mutter kennen, die ihr eigenes Geschäft aufbaut und als "Hobby" Fälle löst. Jack ist ihr bester Freund - seit Jahren.
Das Team ergänzt sich gut und ist sehr sympathisch.
Die Landschaft ist herrlich.
Der Krimi ist flüssig geschrieben, leicht zu lesen, hat jetzt nicht zuviel Anspruch. Die Serie erinnert an Miss Marple. Für alle die gerne leichte seichte Lektüre zur Abwechslung mögen, absolut geeignet.
Der Spannungsbogen ist gut gemacht, man hat so seine Vermutungen, die sich jedoch erst gegen Ende wirklich bestätigen.
Tolle Serie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote