Miriam Covi
Hörbuch-Download MP3
Sommer unter Sternen (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 783 Min.
Sprecher: Ragg, Sandra
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Ein neuer, zu Herzen gehender Roman von Spiegel-Bestsellerautorin Miriam Covi: Du und ich und immer Meer! Als die Hamburger Konditorin Ella Altenburger von ihrem Ehemann verlassen wird, schlägt ihre beste Freundin Maggie vor, dass Ella und ihre Zwillingstöchter ein paar Wochen lang in das Ferienhaus von Maggies Eltern auf Fire Island ziehen. Bei ihrem letzten Besuch auf der Insel vor New York war Ella ein Teenager, doch auch mit sechsunddreißig wird sie erneut von Fire Islands Charme verzaubert. Der Zauber verpufft allerdings rasch, als sie im Ferienhaus Nathan Goodman antrifft: Maggies reb...
Ein neuer, zu Herzen gehender Roman von Spiegel-Bestsellerautorin Miriam Covi: Du und ich und immer Meer! Als die Hamburger Konditorin Ella Altenburger von ihrem Ehemann verlassen wird, schlägt ihre beste Freundin Maggie vor, dass Ella und ihre Zwillingstöchter ein paar Wochen lang in das Ferienhaus von Maggies Eltern auf Fire Island ziehen. Bei ihrem letzten Besuch auf der Insel vor New York war Ella ein Teenager, doch auch mit sechsunddreißig wird sie erneut von Fire Islands Charme verzaubert. Der Zauber verpufft allerdings rasch, als sie im Ferienhaus Nathan Goodman antrifft: Maggies rebellischer älterer Bruder, ein gefeierter Sternekoch, hat sich dort einquartiert und begrüßt Ella und ihre Kinder alles andere als freundlich. Nur langsam klären sich die Fronten zwischen Ella und Nathan, der auch einen Grund zu haben scheint, warum er auf die Insel geflüchtet ist. Peu à peu beginnt er, sich mit seinem köstlichen Essen in Ellas Herz zu kochen - und das, obwohl sie schon einmal unglücklich in Nathan verliebt war. Könnte ihr verwundetes Herz eine weitere Enttäuschung verkraften? Oder steht diesmal alles unter einem guten Stern?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Miriam Covi wurde 1979 in Gütersloh geboren und entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für zwei Dinge: Schreiben und Reisen. Ihre Tätigkeit als Fremdsprachenassistentin führte sie 2005 nach New York. Von den USA aus ging es für die Autorin und ihren Mann zunächst nach Berlin und Rom, wo ihre beiden Töchter geboren wurden. Nach Stationen in Bangkok und Brandenburg lebt die Familie momentan in Dubai. Zur zweiten Heimat wurde für Miriam Covi allerdings die kanadische Ostküstenprovinz Nova Scotia, in der sie viele Sommer ihrer Kindheit und Jugend verbringen durfte und wo sie heute auch immer wieder Inspiration für neue Romane findet.
Produktdetails
- Verlag: Audio-To-Go
- Erscheinungstermin: 13. Juli 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783965196506
- Artikelnr.: 74303837
»Ein Lesespaß, der Lust aufs Kochen macht.« Gute Woche
Broschiertes Buch
Das kann doch alles nur ein böser Traum sein! Das Leben der 36-jährigen Ella wie ein Kartenhaus zusammen, als sie erfährt, dass ihr Ehemann Thomas ausgerechnet eine Affäre mit der Nachbarin hat und sich von ihr trennen will. Die Rettung erfolgt in Gestalt ihrer Freundin Maggie, …
Mehr
Das kann doch alles nur ein böser Traum sein! Das Leben der 36-jährigen Ella wie ein Kartenhaus zusammen, als sie erfährt, dass ihr Ehemann Thomas ausgerechnet eine Affäre mit der Nachbarin hat und sich von ihr trennen will. Die Rettung erfolgt in Gestalt ihrer Freundin Maggie, die ihr als Zufluchtsort das Ferienhaus ihrer Eltern in Fire Island anbietet. So schnappt sich Ella ihre 3-jährigen Zwillingsmädchen und flüchtet in das zur Verfügung gestellte Domizil, mit dem sie viele schöne Erinnerungen aus ihrer Jugendzeit verbindet. Nach einer anstrengenden Reise kann sich Ella allerdings nicht, wie erhofft, häuslich einrichten, sondern trifft dort überraschend auf ihre heimliche Jugendliebe Nathan, seines Zeichens Maggies älterer Bruder und Sternekoch, der nicht gerade „amused“ ist, das Haus zu teilen. Wie soll diese WG funktionieren, wenn beide Abstand von ihren Problemen suchen? Nathan flüchtet sich ins Kochen…
Miriam Covi hat mit „Sommer unter Sternen“ einen wunderschönen sommerleichten, aber auch tiefgründigen Roman vorgelegt, der sich mit einer einfühlsamen und romantischen Geschichte vor der herrlichen Kulisse von Fire Island sofort ins Leserherz schleicht. Der Schreibstil ist flüssig und gefühlvoll, bringt den Leser sofort an Ellas Seite und lässt ihn nicht nur die Katastrophe in ihrem Leben hautnah miterleben, sondern auch ihre Selbstreflexion sowie die Anstrengungen, ihren Kindern gerecht zu werden, sie zu beschützen und ihnen die nötige Balance zurückzugeben, die durch die Lebensveränderungen auch ihren gewohnten Alltag durcheinandergebracht haben. Die Autorin hat einige Themen in ihrem Roman untergebracht, die so alltäglich sind, aber viele ihrer Leser betreffen und sich somit irgendwie auch selbst in dem Buch wiederfindet. Spannend platziert sie in einem stimmigen Kontext gescheiterte Beziehungen, Burn-out, Freundschaft, neue Chancen und dass man sich dem Leben mit allen Höhen und Tiefen stellen muss. Die Beschreibungen der Örtlichkeiten sind so bildgewaltig und farbenfroh, so dass der Leser sich im Urlaubsmodus wiederfindet, während die Geschichte fesselnd und mitreißend ein tolles Kopfkino beschert.
Ihre Charaktere hat die Autorin mit viel Liebe und Leben versehen, sie wirken so naturgetreu und glaubwürdig, haben ihre individuellen Ecken und Kanten, dass der Leser gar nicht anders kann, als sich in (fast) jeden von ihnen zu verlieben und sich nicht mehr von ihnen trennen zu wollen. Da bleibt es nicht aus, dass man ihre Gefühle und Schicksalsschläge teilt und mit ihnen hofft und bangt. Ella ist eine Frau, die zutiefst verletzt wurde, ihren Kindern aber eine Löwenmutter ist, die sich nichts anmerken lässt. Sie ist mutig und stark, sich ihre eigenen Fehler einzugestehen. Ella ist eine Kämpferin, die sich nicht unterkriegen lässt, auch wenn sie mal aus dem Takt gerät. Thomas ist ein Kotzbrocken, der sich nimmt, was er will ohne Rücksicht. Maggie ist eine gute Freundin, die sich sorgt und manchmal zu viel Fürsorge zeigt. Nathan ist ein „enfant terrible“, der momentan mit sich selbst zu kämpfen hat. Deshalb gibt er sich abweisend, unterkühlt und recht unfreundlich. Aber er ist auch charmant und sanft, kann mit seinen Händen zaubern, so dass er sich nicht nur über die Gaumen in die Herzen einnistet. Aber auch die Zwillinge sind kleine Schätzchen, die das Leben auf Fire Island recht turbulent werden lassen.
Mit „Sommer unter Sternen“ erlebt das Leserherz viel Gefühlschaos, Ehe- und Familienprobleme, echte Freundschaft, Küchensternstunden und herzerwärmende Romantik vor der Kulisse einer zauberhaften Insel. Wunderbar und warmherzig erzählt und jeden Stern einer absoluten Leseempfehlung wert! Traumhaft gemacht, Chapeau!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Stürmischer Inselsommer
Meine Meinung und Fazit:
Gleich zu Anfang mit „Sommer unter Sternen“ legt Miriam Covi ein Buch mit rundum Wohlfühlgarantie vor, was ich ganz schwer aus der Hand legen konnte. Einfach weil die Autorin gekonnt mit Worten umgehen kann. So dass man sich …
Mehr
Stürmischer Inselsommer
Meine Meinung und Fazit:
Gleich zu Anfang mit „Sommer unter Sternen“ legt Miriam Covi ein Buch mit rundum Wohlfühlgarantie vor, was ich ganz schwer aus der Hand legen konnte. Einfach weil die Autorin gekonnt mit Worten umgehen kann. So dass man sich die Alltagssituationen mehr als bildlich vorstellen konnte. Ella, eine junge Mutter von Zwillingsmädchen, die von jetzt auf gleich von ihrem Ehemann Thomas verlassen wird. Selbstzweifel, ob sie alles meistern kann, dann das Urlaubsangebot und dann doch nicht die perfekte Erholung. Warum? Weil die alte Jugendliebe Nathan ungeplant im gleichen Strandhaus wohnt. Streitigkeiten und Pannen sind vorprogrammiert und ich habe oft mit einem Lächeln gelesen. Einfach herrlich ehrlich erzählt. Und aus Sicht von Ella erzählt, für mich für diesen Roman sehr passend.
Neben der Wohlfühlgarantie gibt die Autorin aber auch noch einige Tipps mit, Streit gehört irgendwie zu einer Beziehung, man muss sich nur wieder vertragen. Man muss das ansprechen, was einen stört, Probleme kann man meist nicht riechen. Und als Eltern darf man nicht schon ein festes Berufsbild der eigenen Kinder haben und dann enttäuscht sein, wenn sie einen anderen Weg einschlagen. Die Kinder, erwachsenen Kinder müssen glücklich sein, privat und im Beruf und man muss ihnen Bestätigung geben. Das die Charakter so Ecken und Kanten haben, macht dieses Buch sehr gelungen.
Im Buch geht es ums Kochen und Backen und Miriam Covi war so nett, Rezepte zu Nathans Datteln im Speckmantel und Ellas Apfelkuchen abzubilden. Vielen Dank.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung..
Hier noch ein Lieblingszitat von
Seite 50 „Was würde ich darum geben, noch einmal so jung und sorglos sein zu dürfen.“ Dies kann ja wohl jeder bestätigen.
Mein Dank gilt der Autorin für humorvolle Lesestunden, der Plattform Random-Testleser und dem Heyne Verlag für das Reziexemplar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wunderbarer Wohlfühlroman, der trotz 484 Seiten leider viel zu schnell zu Ende war
Klappentext:
Du und ich und immer Meer
Als die Hamburger Konditorin Ella Altenburger von ihrem Ehemann verlassen wird, schlägt ihre beste Freundin Maggie vor, dass Ella und ihre Zwillingstöchter …
Mehr
Wunderbarer Wohlfühlroman, der trotz 484 Seiten leider viel zu schnell zu Ende war
Klappentext:
Du und ich und immer Meer
Als die Hamburger Konditorin Ella Altenburger von ihrem Ehemann verlassen wird, schlägt ihre beste Freundin Maggie vor, dass Ella und ihre Zwillingstöchter ein paar Wochen lang in das Ferienhaus von Maggies Eltern auf Fire Island ziehen. Bei ihrem letzten Besuch auf der Insel vor New York war Ella ein Teenager, doch auch mit sechsunddreißig wird sie erneut von Fire Islands Charme verzaubert. Der Zauber verpufft allerdings rasch, als sie im Ferienhaus Nathan Goodman antrifft: Maggies rebellischer älterer Bruder, ein gefeierter Sternekoch, hat sich dort einquartiert und begrüßt Ella und ihre Kinder alles andere als freundlich. Nur langsam klären sich die Fronten zwischen Ella und Nathan, der auch einen Grund zu haben scheint, warum er auf die Insel geflüchtet ist. Peu à peu beginnt er, sich mit seinem köstlichen Essen in Ellas Herz zu kochen – und das, obwohl sie schon einmal unglücklich in Nathan verliebt war. Könnte ihr verwundetes Herz eine weitere Enttäuschung verkraften? Oder steht diesmal alles unter einem guten Stern?
Meine Meinung:
Gerade noch ist Ella glücklich, liebt ihren Ehemann und ihre beiden Zwillingstöchter und dann erfährt sie, dass ihr Mann sie mit der Nachbarin betrügt. Zum Glück bietet ihre beste Freundin Maggie ihr das Ferienhaus der Familie auf Fire Island an. Ella, die früher schon auf Fire Island sehr glücklich war, flieht mit ihren Mädchen dorthin. Leider hat sie das Ferienhaus nicht für sich alleine, unerwartet trifft sie dort auf Nathan, Maggies Bruder und ihren heimlichen Schwarm aus Jugendtagen. Nathan, ein berühmter Sternekoch aus New York, leidet unter dem Dauerstress als Sternekoch und ist ebenfalls auf die Insel geflohen und keineswegs erfreut über die Mitbewohner. Ella fühlt sich direkt wieder zu ihm hingezogen, auch wenn Nathan sich unmöglich benimmt und versucht, sie mit Flüchen und lauter Rapp-Musik zu vertreiben. Lange kann er aber Ella und ihren süßen Zwillingen nicht widerstehen. Kann Ella jemals wieder vertrauen und überwindet Nathan sein Burnout?
Das Buch hat mich von der ersten Seite an mitgerissen. Ich wollte schnell weiterlesen, aber hab es trotzdem immer wieder raus gezögert aus Angst, das Buch könnte zu schnell zu Ende sein. Kennt Ihr das, wenn Ihr ein Buch lest und am Ende enttäuscht seit, dass es zu Ende ist?
Miriam Covi erzählt so eindringlich, ich habe echt mit Ella gelitten, geweint, hatte Herzklopfen (Nathan ist wirklich eine Sahneschnitte), gelacht. Die Beschreibungen von Fire Island sind so genau, ich hatte das Gefühl neben Ella und den Mädchen am Strand zu sitzen, den Sand zwischen den Zehen zu spüren und verbotenerweise dort zu frühstücken. Mit Hunger sollte man das Buch nicht lesen, Nathans Kochkünste lassen einem das Wasser im Mund zusammen laufen und Ella's Apfelkuchen würde ich auch sehr gerne probieren.
Ganz klare Kauf- und Leseempfehlung von mir! Liebe Miriam, bitte mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist schön und passt zum Inhalt, zeigt aber nich viel der Geschichte. Der Titel hat sich mir erst erschlossen, nachdem ich das Buch beendet hatte.
Für mich war es das zweite Buch der Autorin und ich bin mit relativ hohen Erwartungen an das Buch gegangen.
Der Schreibstil hat …
Mehr
Das Cover ist schön und passt zum Inhalt, zeigt aber nich viel der Geschichte. Der Titel hat sich mir erst erschlossen, nachdem ich das Buch beendet hatte.
Für mich war es das zweite Buch der Autorin und ich bin mit relativ hohen Erwartungen an das Buch gegangen.
Der Schreibstil hat mir wieder sehr gefallen und die Beschreibungen der Landschaften waren wirklich toll. Man konnte sich alles sehr gut vorstellen und hatte das Gefühl dabei zu sein.
Die Geschichte an sich ist vorhersehbar, aber anders erwarte ich es bei einem leichten Sommerroman auch nicht. Die Umgebung und die Personen sind aber wirklich toll und lesenswert.
Ella wird von ihrem Mann verlassen und wagt das Abenteuer für ein paar Wochen aus der Situation zu fliehen. Das nicht alles einfach ist und funktioniert, ist klar.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und gleich Meerweh ausgelöst.
Ich vergebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wunderschöner Sommerroman, ich bin verliebt in Fire Island
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
„Sommer in Atlantikblau“ hat mich letztes Jahr total begeistert, darum konnte ich mir das neue Buch von Miriam Covi natürlich nicht entgehen lassen.
Cover:
Das …
Mehr
Wunderschöner Sommerroman, ich bin verliebt in Fire Island
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
„Sommer in Atlantikblau“ hat mich letztes Jahr total begeistert, darum konnte ich mir das neue Buch von Miriam Covi natürlich nicht entgehen lassen.
Cover:
Das Cover ist wieder sehr maritim gestaltet und ich finde es einfach super. Der Einband fasst sich durch das geriffelte super gut an und es deutet alles für mich auf einen wundervollen Sommer-Roman hin.
Inhalt:
Als Ella von ihrem Mann Thomas wegen der Nachbarin verlassen wird, wird ihr alles zu viel. Ihre Freundin Maggie lädt sie und ihre Zwillinge für ein paar Wochen in ihr Ferienhaus auf Fire Island ein. Dort treffen Ella und ihre Töchter auf ihren alten Jugendschwarm Nathan, der gleichzeitig Maggies Bruder und ein gefeierter Michelin-Sterne-Koch ist. Ihr Start ist sehr holprig, aber bald raufen sie sich zusammen.
Handlung und Thematik:
Ein absolut wundervoller Sommerroman, bei welchem man sich fühlt, als wäre man selbst im Urlaub am Strand. Anfangs fand ich es schade, dass wir niemanden aus „Sommer in Atlantikblau“ wiedertrafen und nicht wieder auf Nova Scotia sind, aber das Gefühl verflog sehr schnell. Miriam Covi schaffte es auch dieses Mal wieder, mich ab der ersten Seite total mitzureißen. Schön finde ich, dass die Liebegeschichte nicht vor Schnulz trieft, sondern eher unterschwellig ihren Lauf nimmt. Ich konnte das Buch kaum weglegen und ich habe mich vor allem in Fire Island verliebt. Wie die Autorin das Thema Burn-Out zur Sprache gebracht hat, fand ich großartig. Am meisten freut mich, dass sich ganz hinten das Rezept zu Ellas Apfelkuchen befindet. Dieses werde ich sicher bald ausprobieren :-)
Charaktere:
Auch in diesem Buch gibt es wieder ein Feuerwerk an sympathischen Charakteren:
Ella wurde total aus der Bahn geworfen, sie ist aber trotzdem für ihre Mädchen stark, was ich großartig finde. Sie macht im Buch die Entwicklung hin zu einer selbstbewussten und starken Frau durch.
Nathan wirkt anfangs ein bisschen Bad Boy-mäßig, aber ich finde es super. Auch er hat einen weichen Kern, der mich dahinschmelzen ließ.
Die Kinder wurden echt witzig beschrieben, ich musste immer wieder über ihre Problemchen schmunzeln.
Maggie war mir erst sehr sympathisch, dann war sie mir unsympathisch und zum Schluss wieder sympathisch. Super, wie Miriam Covi dafür gesorgt hat, sie aus verschiedenen Blickwinkeln erscheinen zu lassen.
Schreibstil:
Der sehr bildliche Schreibstil der Autorin hat mir mega gut gefallen. Es ließ sich (obwohl es viele Seiten sind) schnell und einfach lesen. Es wurde nie langweilig. Ich konnte mich gut in die Charaktere hineinversetzen und war beeindruckt von Fire Island. Die Kapitel hatten die ideale Länge, sie waren kurz genug um mindestens noch eins zu lesen aber lang genug um nicht den Lesefluss zu stören. Es war die ganze Zeit über so mitreißend, dass man eigentlich nie das Buch weglegen wollte. Es wirkte alles natürlich und real, dass man denken könnte, die Autorin heißt eigentlich Ella und hat alles wirklich so erlebt. Die Erzählung aus Ellas Sicht war super passend.
Persönliche Gesamtbewertung:
Ich bin auch von diesem Roman sehr begeistert. Nun ist wieder ein Ort mehr auf meiner Reise-Wunschliste gelandet. Die Charaktere waren großartig und der bildliche Schreibstil trägt dazu bei, dass man sich wie im Urlaub fühlt. Absolute Sommer-Roman-Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Miriam Covis neuer Sommerroman "Sommer unter Sternen" erscheint am 13.5.2019 im Heyne Verlag.
Die Hamburger Konditorin Ella, Mutter von dreijährigen Zwillingen, wird von ihrem Mann Thomas wegen einer jüngeren Nachbarin verlassen. Nach dem ersten Schock nimmt sie das Angebot …
Mehr
Miriam Covis neuer Sommerroman "Sommer unter Sternen" erscheint am 13.5.2019 im Heyne Verlag.
Die Hamburger Konditorin Ella, Mutter von dreijährigen Zwillingen, wird von ihrem Mann Thomas wegen einer jüngeren Nachbarin verlassen. Nach dem ersten Schock nimmt sie das Angebot ihrer Freundin Maggie an, die sie mit den Zwillingen in das Ferienhaus von Maggies Familie nach Fire Island einlädt. Als Ella mit ihren Kindern dort ankommt, stellt sie fest, dass sich auch Nathan, Maggies Bruder und ein erfolgreicher Sternekoch, im Haus aufhält. Beide sind wenig begeistert von der Anwesenheit des anderen, immerhin können sie sich darauf einigen, dort einigermaßen friedlich zusammen zu wohnen.
In diesem Roman geht es neben sommerlicher Urlaubsromantik mit der herrlichen Strandkulisse von Fire Island unweit von New York auch um die Thematik von allein erziehenden Frauen und die Problematik von Stress in der Arbeitswelt. Während sich Nathan Ella mit seinen Kochkünsten annähert, entwickelt sich eine Freundschaft, die durchaus in eine Liebesbeziehung hinauslaufen kann. Doch Ella hat gerade die Trennung hinter sich und möchte sich mit ihren Zwillingen ein eigenes Leben aufbauen.
Während man Ella und ihre Situation zur Zeit ihrer Trennung miterleben kann, erfährt man auch ihre liebevolle Beziehung zu ihren Zwillingen Paula und Clara. Wie jede Mutter gibt Ella ihr Bestes, bleibt stark für ihre Töchter und möchte ihnen einen wundervollen Urlaub bieten.
Nach und nach ändert sich dann der Blickwinkel und es entwickelt sich dann zu einer interessanten Liebesgeschichte.
Miriam Covi zeigt ihre unterschiedlichen Charakteren mit ihren besonderen Eigenarten und man wird schnell mit ihnen vertraut. Besonders die sympathische Ella wird in ihrer persönlichen Entwicklung gut dargestellt, die anfängliche Unsicherheit durch die Trennung überwindet sie allmählich und merkt, dass sie ihr Leben mit den Zwillingen auch allein gestalten kann. Nathan hat auch seine Probleme, unter seiner rauhen Art ist er ein liebenswerter Mensch, seine Schwester Maggie ist für Ella der Notanker und Fels in der Brandung, denn dank ihr konnte die kleine Familie diesen wundervollen Urlaub erleben.
Obwohl Ellas Mann Thomas ja für die Trennung verantwortlich ist, erfährt man Details aus seinem Leben, die ihn in einem anderen Licht erscheinen lassen. Insgesamt sorgen die besonderen Lebensveränderungen der Familie auch für einen erweiterten Horizont, der Toleranz und Verständnis verlangt.
Ella hat sich mir mit ihren Torten ins Herz gebacken, ihr handwerkliches Geschick und ihre Leidenschaft für die verschiedenen Arbeitsgänge werden spürbar, genauso wie Nathans wunderbare Gerichte, die er im Ferienhaus zubereitet. Schon daher passen beide Protagonisten sehr gut zusammen.
Nebenbei werden neben der lockeren Urlaubsatmosphäre auch die Schwierigkeiten in der Arbeitswelt angesprochen, der Leistungsdruck von Köchen wird nachvollziehbar aufgezeigt und man bekommt Verständnis für Sterneköche, die aus diesem Zwang ausbrechen.
Miriam Covi hat ihre Story mit einem mitreißenden und sehr natürlichen Schreibstil dargelegt, sie baut eine realitisch klingende Geschichte auf und kann damit wundervoll unterhalten.
Man fühlt sich mitgenommen auf dieser Reise, erlebt die Probleme von Ella und Nathan hautnah mit und kann eine bunte Mischung aus Unterhaltung, romantischer Stimmung und Urlaubsatmosphäre genießen, die sehr glaubhaft und natürlich erscheint.
Dieser Roman ist für mich eine rundum gelungene Urlaubslektüre mit passendem Strandfeeling, Sommer, Sonne, gewürzt mit etwas Romantik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf nach Fire Island!
Dieses war mein erstes Werk der Autorin Miriam Covi und es werden definitiv noch viele weitere folgen (– "Sommer in Atlantikblau" steht als nächstes auf der Liste -), da ich restlos begeistert bin! Was für ein Glücksgriff ist dieses Buch!
Auch …
Mehr
Auf nach Fire Island!
Dieses war mein erstes Werk der Autorin Miriam Covi und es werden definitiv noch viele weitere folgen (– "Sommer in Atlantikblau" steht als nächstes auf der Liste -), da ich restlos begeistert bin! Was für ein Glücksgriff ist dieses Buch!
Auch wenn das wunderschöne Cover förmlich 'Sommerurlaub' und 'Zeit zum Entspannen' schreit, steckt in dieser bezaubernden Geschichte so viel mehr als nur eine leichte Feel-Good-Romanze. Im Gegenteil, die beiden Hauptfiguren, Ella und Nathan, sind unheimlich tiefgründige Charaktere voller Facetten. Gekonnt lässt die Autorin auch ernste Töne (- klassische Probleme in unserer Gesellschaft, die oft ein Tabuthema darstellen -), anklingen, ohne dass diese jedoch die Story in irgendeiner Form überschatten. Vielmehr lassen sie die Figuren ausgereift und authentisch erscheinen. Diese Gestaltung hat mir besonders gut gefallen, da ich es nicht nur als herrlich erfrischend in einem ansonsten vor teilweise weltfremden Plots triefenden Genre empfunden habe, sondern auch, weil es zum Nachdenken über den eigenen Alltag anregt. Ich persönlich habe beispielsweise sehr viele Denkanstöße zum Thema Beziehungsdynamik erhalten.
Ella ist eine liebenswerte Protagonistin, mit der ich zu gerne mal einen Kaffee trinken gehen würde. Sie opfert sich auf für ihre Kinder, hat ihr Herz am rechten Fleck und einen Humor, der seinesgleichen sucht. Die Dialoge zwischen ihr und Nathan sind ein Knüller – ich habe des Öfteren schmunzeln oder auflachen müssen. Dabei ist Ella selbst zu Beginn der Handlung rein gar nicht zum Lachen zumute: frisch verlassen steht sie vor den Scherben ihrer Ehe und fragt sich, wie ihre Zukunft nun – als alleinerziehende Mutter von Zwillingen im Kleinkindalter – aussehen soll. Die Einladung ihrer besten Freundin Maggie in deren Sommerhaus gibt Ella die Möglichkeit, der katastrophalen Situation zunächst einmal zu entfliehen, um einen klaren Kopf zu gewinnen. Mit Fire Island, dem idyllischen kleinen Inselchen vor der Küste New Yorks, verbindet sie angenehm tröstende Erinnerungen an unbeschwerte Sommer ihrer Teenagerzeit…und an Nathan, Maggies charismatischen älteren Bruder und Ellas Jugendschwarm…der ihr plötzlich unerwartet im Ferienhaus gegenübersteht und alles andere als begeistert ist, sie wiederzusehen…
Der unterhaltsame, luftig-leichte Schreibstil ließ mich komplett in die Handlung eintauchen und den Alltag vergessen. Man spürt, dass die Autorin mit der für den Roman ausgewählten Region vertraut ist. Fire Island ist so bildhaft, atmosphärisch und einladend beschrieben, dass man förmlich das Rauschen des Meeres hört, den Wind in den Haaren spürt und am liebsten direkt einen Urlaub dorthin buchen möchte! Auch der Alltag mit zwei kleinen Kindern wird glaubhaft widergegeben - samt allen nervenaufreibenden und glückseligen Momenten. Ein weiteres Highlight sind die in die Handlung eingebundenen Musikhits, die sind sehr treffend gewählt worden sind – Achtung, Ohrwurmgefahr! Speziell Elvis Costello’s Song "She" werde ich in Zukunft immer mit diesem herzerwärmenden Roman verbinden.
Fazit: Einfühlsam und witzig, entspannend und mitreißend zugleich! Ein wunderbarer Wohlfühlroman mit sympathischen Figuren, die man am liebsten nicht verlassen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ella flüchtet, nachdem ihr Mann sie mit der Nachbarin betrogen hat, mit ihren Zwillingstöchtern nach Fire Island, eine kleine Insel vor New York. Eine weite Reise von Hamburg aus. Vor allem, da ihre Töchter erst 3 1/2 Jahre alt sind und zur Zeit nicht immer so einfach. Zudem …
Mehr
Ella flüchtet, nachdem ihr Mann sie mit der Nachbarin betrogen hat, mit ihren Zwillingstöchtern nach Fire Island, eine kleine Insel vor New York. Eine weite Reise von Hamburg aus. Vor allem, da ihre Töchter erst 3 1/2 Jahre alt sind und zur Zeit nicht immer so einfach. Zudem fällt es Ella schwer alles was um sie herum gerade zusammenbricht, zu begreifen. Wen wundert es. Ihre Hoffnung liegt auf einer Auszeit um ihre Gedanken, Gefühle und ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Mit Fire Island verbindet sie nicht nur Erinnerungen an ihre Jugend, sondern dort steht auch das Haus der Familie ihrer amerikanischen Freundin Maggie. Doch statt beschaulicher Ruhe, die sie sich dort erhofft hat, trifft sie im Haus auf Nathan, Maggies Bruder. Der gefeierte Sternekoch aus New York hat einen Burn out und übelste Laune. Doch Ella lässt sich nicht so einfach vertreiben....einfach geht ja sowieso nicht, wo sollte sie sonst hin mit ihren Kindern? Sie versucht Nathan so weit wie möglich aus dem Weg zu gehen, doch es dauert nicht lange und beide entspannen in der zauberhaften Umgebung und verbringen bald auch gemeinsame Zeit, dabei merkt Ella, dass sie ihre Gefühle, die sie in ihrer Jugend für Nathan empfunden hat, noch immer nicht vollständig begraben hat.....
Ella und Nahtan sind Protagonisten, die mir ans Herz gewachsen sind. Miriam Covi kann sehr fesselnd erzählen, man meint dabei zu sein, die Seeluft schnuppern zu können und den Akteuren auf die Finger und vor allem ins Herz schauen zu können. Es macht Spaß das Buch zu lesen, es ist eine tolle Sommerlektüre, die mich mit romantischen, fesselnden und bezaubernden Szenen überzeugen konnte. Eine Geschichte, der man die 500 Seiten kaum anmerkt, so schnell fliegt man durch die Seiten. Ich wollte beim Lesen eigentlich, dass diese Geschichte niemals endet und anderseits wollte ich, dass sie so endet, wie ich es mir ausgemalt habe.....wenn ihr wissen wollt, wie es ausgeht, müsst ihr die Geschichte allerdings selbst lesen.
"Sommer unter Sternen" ist ein sehr gefühlvoller und authentischer Roman mit Tiefgang, dem ich aus Überzeugung 5 Sterne und volle Punktzahl gebe.
Übrigens konnte mich auch schon der letzte Roman von Miriam Covi "Sommer in Atlantikblau" begeistern !!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ella ist glücklich verheiratet. Sie liebt ihren Mann Thomas und ihre Zwillingsmädchen Paula und Clara. Aber als Thomas sie für die Nachbarin verlässt, bricht ihre heile Welt zusammen. Ihre beste Freundin Maggie schlägt ihr einen kurzzeitigen Ausweg vor. …
Mehr
Ella ist glücklich verheiratet. Sie liebt ihren Mann Thomas und ihre Zwillingsmädchen Paula und Clara. Aber als Thomas sie für die Nachbarin verlässt, bricht ihre heile Welt zusammen. Ihre beste Freundin Maggie schlägt ihr einen kurzzeitigen Ausweg vor.
Charaktere/Handlung:
Ella ist 36 Jahre alt und steht eigentlich mit beiden Beinen im Leben. Dachte sie zumindest. Als ihr Mann mehr Überstunden macht, denkt sie sich nichts dabei. Sie amüsiert sich noch, dass ihre Nachbarin Jasmin einen neuen Freund zu haben scheint. Das es sich dabei um Thomas handelt? Damit rechnet sie nie im Leben und es zieht ihr den Boden unter den Füßen weg.
Als sie mit ihrer besten Freundin Maggie telefoniert, hat diese auch einen Ausweg parat: Das Sommerhaus auf Fire Islands. Nach kurzer Überlegung nimmt sie an und packt ihre Mädchen um in den Urlaub zu fahren.
Nathan, der unfreiwillige Mitbewohner im Sommerhaus macht es den drei Mädels am Anfang sehr schwer. Inzwischen ein erfolgreicher, gefeierter Koch, hat er nichts an seiner Anziehung auf Ella verloren. Aber seine Familie hängt im schwer im Nacken. Aber kann er während des Aufenthalts noch mit den Mädels auftauen?
Maggie, das kleine Genie der Familie Goodman. Sie tritt in die Fußstapfen der Eltern und macht Karriere. Für ihre beste Freundin Ella würde sie alles tun und steht ihr in dieser Phase ihres Lebens zur Seite. Aber auch sie hat ihre Schattenseiten während der Geschichte (die waren menschlich und nachvollziehbar). Am Ende hat mich gerade ihr großes Herz und ihr Durchhaltevermögen für sie eingenommen! (Mehr wird nicht verraten.)
Thomas, hier fällt mir so absolut nichts ein. Sicherlich haben Beide in der Ehe Fehler gemacht und eine in-vitro-Befruchtung ist nichts, was ein Paar so einfach durchläuft. Aber in der Nebenwohnung mit einer anderen Frau schlafen, während die Ehefrau nebenan die Kinder ins Bett bringt? Sorry, für mich war Thomas einfach ein Waschlappen und Schlimmeres….
Nathan hat auch seine Probleme und möchte diesen entfliehen, blöd nur dass er sich das Ferienhaus mit Ella teilen muss. Hier ist auf jeden Fall großes Verwicklungspotenzial vorherzugsehen. Aber auch Ella muss sich über vieles klar werden. Auch das Fehler in einer Ehe unbewusst passieren und der Partner verletzt wird.
Der Erzählstil ist aus Sicht von Ella in der Ich-Form. Aber man bekommt trotzdem durch die Dialoge Einblicke in das Seelenleben von Maggie und Nathan, usw.
Der Schreibstil war mitreißend, berührend und schön zu lesen. Die Wut, Enttäuschung, das Loslassen und ein Neuanfang waren sehr gut beschrieben. Stellenweise konnte ich das Meer fast riechen und die Prise wehte um meine Nase. Das Kopfkino war voll dabei.
Mein Fazit:
Wow, das ist wieder ein Buch, dass einem nach Beendigung nicht aus dem Kopf geht. Gerade am Anfang durch Ellas schwere Zeit hindurch, litt ich stellvertretend mit. Denn niemand hat es verdient so betrogen zu werden. Da man es öfters hört, dass es entweder gute Freunde oder auch Nachbarn etc. waren, finde ich das Szenario nicht an den Haaren herbeigezogen. Aber was Thomas hier abliefert? Mir fehlten die Worte, denn selbst wenn er unzufrieden bzw. verletzt war. So etwas? Geht gar nicht. Gleiches gilt für die Nachbarin. Sicherlich hat auch Ella Fehler gemacht und eine künstliche Befruchtung ist kein Pappenstiel (habe ich gehört), die Hormone müssen einen durch ein Tal der Emotionen schicken. Deshalb Hut ab vor allen die es auf sich nehmen (Finanziell und seelisch!). Da könnte man als Mann etwas Verständnis haben und mit seiner Frau offen reden. Nun ja, .es ist wie es ist. Als Ella und die Mädchen in Fire Island ankommen, geht es auch schon los und wir lernen Nathan kennen. Nathan war am Anfang ein wunderbarer brummiger Anti-Held. Der sich aber im Lauf der Zeit wandelte und auch Ella ändert sich. Als Maggie dazukommt, ändert sich die ganze Dynamik und alle müssen sich überlegen, was sie vom Leben wollen.
Die Geschichte war einfach klasse und ich empfand es wunderba
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
