
Eva Almstädt
Hörbuch-Download MP3
Ostseesühne / Pia Korittki Bd.9 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung.
Sprecher: Moll, Anne
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Im Feuerlöschteich auf einem Bauernhof entdeckt ein Postbote eine halb verweste männliche Leiche. Von den Bewohnern des Hofes, einem Ehepaar und ihrem 16-jährigen als zurückgeblieben geltenden Sohn, fehlt jede Spur. Pia Korittki übernimmt die Ermittlungen - und findet heraus, dass vor Jahren ein merkwürdiges Gerücht im Dorf kursierte, dem jedoch nie jemand nachgegangen ist: Auf dem Hof soll damals ein Mädchen gefangen gehalten worden sein ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 601 Min.
- Altersempfehlung: 16 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 16. April 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838773377
- Artikelnr.: 42531684
"Es gelingt der Autorin, den Spannungsbogen tatsächlich von Seite zu Seite zu steigern. Leser können die Tätersuche mit großer Rätselfreude begleiten." Schweriner Volkszeitung "Das ist doch mal wieder ein richtig prima Krimi - Eva Almstädt bietet mit Ostseesühne bodenständige, kurzweilige Unterhaltung. Und dazu einen Plot, der Stoff für einen 90-minütigen Tatort bietet." Randolf Leyk, Medienhaus Bauer "Warnhinweis: Wer einmal einen Almstädt-Krimi gelesen hat, wird süchtig." Frankfurter Stadtkurier
Broschiertes Buch
Ein mysteriöser Fall
Inhalt: Im Feuerlöschteich auf einem Bauernhof entdeckt ein Postbote eine halb verweste männliche Leiche. Von den Bewohnern des Hofes, einem Ehepaar und ihrem 16-jährigen als zurückgeblieben geltenden Sohn, fehlt jede Spur. Pia Korittki übernimmt …
Mehr
Ein mysteriöser Fall
Inhalt: Im Feuerlöschteich auf einem Bauernhof entdeckt ein Postbote eine halb verweste männliche Leiche. Von den Bewohnern des Hofes, einem Ehepaar und ihrem 16-jährigen als zurückgeblieben geltenden Sohn, fehlt jede Spur. Pia Korittki übernimmt die Ermittlungen in diesem mysteriösen Fall und findet heraus, dass vor Jahren ein merkwürdiges Gerücht im Dorf kursierte, dem jedoch nie jemand nachgegangen ist: Auf dem Hof soll damals ein Mädchen gefangen gehalten worden sein ...
Wertung: Eva Almstädt hat sich in der deutschen Krimilandschaft mittlerweile einen festen Platz erschrieben. Mit ihrer Kommissarin Pia Korittki hat sie eine Figur erschaffen, die nebenan wohnen könnte, sodass man noch mehr mitfiebern kann. Aber auch jeder neue Fall bringt neue Spannung und das fast immer auf gleich hohem Niveau. „Ostseesühne“ macht da keine Ausnahme. Die Spannung steigt schnell und wird von der Autorin bis zum Schluss gehalten.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im Feuerlöschteich des Röperhofes liegt eine Leiche. Der Briefträger von Groß Tensin an der Ostsee entdeckt sie bei der morgendlichen Postzustellung als erster. Die Bewohner des alten, heruntergekommenen Bauernhofes, Armin und Elsa Fuhrmann und ihr 16-jähriger …
Mehr
Im Feuerlöschteich des Röperhofes liegt eine Leiche. Der Briefträger von Groß Tensin an der Ostsee entdeckt sie bei der morgendlichen Postzustellung als erster. Die Bewohner des alten, heruntergekommenen Bauernhofes, Armin und Elsa Fuhrmann und ihr 16-jähriger zurückgebliebener Sohn Thilo, sind spurlos verschwunden. Mit den Ermittlungen werden Kriminaloberkommissarin Pia Korittki aus Lübeck und ihr Kollege Heinz Broders betraut. Bald wird auf dem Gelände eine weitere Leiche entdeckt …
„Ostseesühne“ ist nicht der erste Fall, in dem Pia Korittki ermittelt. Man muss die anderen Fälle nicht gelesen haben, um sofort in das Geschehen einsteigen zu können. Nach und nach erfährt man ausreichend Einzelheiten aus Pias Leben, ihrem Umfeld und dem ihrer Kollegen. Die Autorin Eva Almstädt hat hier einen überraschend angenehmen Krimi geschrieben, der sehr gut ohne die sonst üblichen, bis ins kleinste Detail gehenden, ekelhaften Beschreibungen auskommt.
Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf der vielschichtigen Ermittlungsarbeit, die logisch und gut nachvollziehbar beschrieben ist. Vermutungen und Spekulationen ziehen den Leser in den Bann und laden zum Miträtseln förmlich ein. Spannung ist von Anfang an gegeben und steigert sich geschickt bis zum furiosen, actionreichen Schluss. Alles fügt sich dann schlüssig zusammen.
Aber auch das Privatleben der Protagonisten kommt nicht zu kurz. Als alleinerziehende Mutter eines 2-jährigen Sohnes gibt es auch hier genügend Probleme, die bewältigt werden müssen. Sehr einfühlsam geht die Autorin auch darauf ein und Pia gewinnt im Laufe der Geschichte immer mehr an Sympathie. Der flüssige klare Schreibstil und die insgesamt gut heraus gearbeiteten Charaktere machen das Lesen zu einem Vergnügen.
Fazit: Ein gut gemachter, logisch aufgebauter und stimmig gelöster Krimi, der gut unterhält und Lust auf weitere Fälle der Lübecker Kriminaloberkommissarin Pia Korittki macht.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein neuer Fall für die symphatische Kommissarin Pia Korittki aus Lübeck. Auf einem einsamen Hof findet der Postbote im Feuerlöschteich eine Leiche, die Bewohner des Hofes sind verschwunden. Doch es bleibt nicht bei der einen Leiche, schon wenige Tage später machen die Polizisten …
Mehr
Ein neuer Fall für die symphatische Kommissarin Pia Korittki aus Lübeck. Auf einem einsamen Hof findet der Postbote im Feuerlöschteich eine Leiche, die Bewohner des Hofes sind verschwunden. Doch es bleibt nicht bei der einen Leiche, schon wenige Tage später machen die Polizisten eine grausige Entdeckung. Ein Wettlauf beginnt, viele Spuren müssen gesichtet werden, doch lange tappt die Polizei im Dunkeln.....
Dies war mein erster Krimi von Eva Almstädt und ich muss ehrlich sagen, ich habe etwas verpasst. Ein ungemein fesselnder Schreibstil, viele Spuren, viele Fäden und ganz nebenbei Einblicke in das nicht so einfache Privatleben der Kommissarin Pia Korittki machen die Geschichte zu einem sehr spannenden Plot. Einmal angefangen, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Lange habe auch ich im Dunkeln getappt, bin vielen falschen Fährten auf den Leim gegangen.
Vor allem schafft es Eva Almstädt ihren Figuren Leben einzuhauchen, man kann sich hineinversetzen, man ist während der ganzen Zeit mitten in der Geschichte. Auch die Auflösung des Falles ist schlüssig. Am Ende ein privater Cliffhanger, so daß man schon gespannt auf ein neues Buch der Autorin wartet.
Obwohl dies bereits der neunte Band der Autorin mit der Lübecker Kommissarin ist, kann man dieses Buch getrost ohne Vorkenntnisse der anderen Bände lesen.
Die Bände der Reihenfolge nach:
1. Kalter Grund
2. Engelsgrube
3. Blaues Gift
4. Grablichter
5. Tödliches Mitgift
6. Ostseeblut
7. Düsterbruch
8. Ostseefluch
9. Ostseesühne
Das Buch Dornteufel ist nicht aus dieser Reihe.
Fazit zu Ostseesühne:
Spannend, spannend und ein überaus flüssiger und mitreißender Schreibstil. Ich konnte spätestens ab Seite 100 das Buch nicht mehr aus der Hand legen! Dies war mein erster aber nicht mein letzter Krimi von Eva Almstädt.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf dem Röperhof wird eine Leiche gefunden und die Familie des Hofes ist spurlos verschwunden. Hat sie etwas damit zu tun? Oder ist sie gar selber einem Verbrechen zum Opfer gefallen? Kurz darauf wird eine zweite Leiche auf dem Grundstück der Familie gefunden. Pia Korrittki und ihre …
Mehr
Auf dem Röperhof wird eine Leiche gefunden und die Familie des Hofes ist spurlos verschwunden. Hat sie etwas damit zu tun? Oder ist sie gar selber einem Verbrechen zum Opfer gefallen? Kurz darauf wird eine zweite Leiche auf dem Grundstück der Familie gefunden. Pia Korrittki und ihre Kollegen ermitteln.
Für mich war dies das erste Buch der Autorin Eva Almstädt und sicherlich nicht mein letztes. Das Buch hat mich sehr gefesselt, es war sehr spannend geschrieben und vom Schreibstil her war ich mitten in der Geschichte mit drinnen. Was mir auch sehr gut gefallen hat, das war die private Seite von Pia. Sie ist eine alleinerziehende Mutter und dies wurde gut und meines Erachtens interessant mit in den Krimi eingebaut. Außer das mich das Buch gefesselt hat, ist auch dieser Umstand "schuld", das ich die restlichen Bände dieser Reihe noch lesen möchte. Pia als Person ist mir so symphatisch, das ich ihr Leben kennenlernen bzw. weiterverfolgen möchte.
Ich kann diesen Krimi nur empfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In einem Feuerlöschteich auf einem Bauernhof wird eine Leiche gefunden. Pia Korritki und ihre Kollegen sind gefordert. Wer ist der Tote? Wie ist er dorthin gekommen? Wo sind die Besitzer des Bsuernhofes? Fragen über Fragen, kaum ist ein Teil geklärt, gibt es noch eine Leiche, ein …
Mehr
In einem Feuerlöschteich auf einem Bauernhof wird eine Leiche gefunden. Pia Korritki und ihre Kollegen sind gefordert. Wer ist der Tote? Wie ist er dorthin gekommen? Wo sind die Besitzer des Bsuernhofes? Fragen über Fragen, kaum ist ein Teil geklärt, gibt es noch eine Leiche, ein junges Mädchen. Das ganze Dorf gerät aus den Fugen. Wer würde hier morden?
Eva Almstädt hat den neuen Pia-Korritki-Fall wieder spannend und packend geschrieben.
Viele mögliche Spuren hat die Autorin für die Leser gelegt. Eva Almstädts Erzählstil fesselt den Leser von Anfang an.
Ich liebe die Pia-Korritki-Krimis und freue mich auf weitere spannende Krimis
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für mich war der Krimi 'Ostseesühne' das erste Buch der Autorin Eva Almstädt und es hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin beschreibt mehrere Fälle, die die Lübecker Kriminaloberkommissarin Pia Korritke in dem Dorf Groß Tensin an der Ostsee aufklären muss. Im …
Mehr
Für mich war der Krimi 'Ostseesühne' das erste Buch der Autorin Eva Almstädt und es hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin beschreibt mehrere Fälle, die die Lübecker Kriminaloberkommissarin Pia Korritke in dem Dorf Groß Tensin an der Ostsee aufklären muss. Im Feuerlöschteich des Röperhofes liegt eine Leiche, die von dem Briefträger des Ortes entdeckt wird. Als bei der Durchsuchung des Hofes eine weitere Leiche gefunden wird, wird der Fall mysteriöser. Die Dorfbewohner werden unruhiger und allmählich verdächtigt jeden jeden. Als dann auch noch ein weiteres Mädchen verschwindet, steigt die Spannung um ein weiteres. Die Autorin hat die schwierige Ermittlungsarbeit sehr spannend beschrieben. Auch in das Privatleben der Oberkommissarin, die alleinerziehende Mutter eines 2-jährigen Sohnes ist, hat sie auf interessante Weise hineingeleuchtet. Die Geschichte fesselt von Anfang an und es macht Spaß mitzurätseln.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der neue Roman von Eva Almstädt "Ostseesühne" ist ein vom 1. bis zum Schlußsatz auf Überraschungen und Spannungen aufgebauter Krimi. 5 von 5 Punkten!
Die Protagonistin Pia Korittki ist eine alleinerziehende Mutter und engagierte Polizistin. Der Mord an einem …
Mehr
Der neue Roman von Eva Almstädt "Ostseesühne" ist ein vom 1. bis zum Schlußsatz auf Überraschungen und Spannungen aufgebauter Krimi. 5 von 5 Punkten!
Die Protagonistin Pia Korittki ist eine alleinerziehende Mutter und engagierte Polizistin. Der Mord an einem eigenbrötlerischen Lehrer und Sachbuchautor wird durch die Entdeckung einer weiblichen Leiche in einem Eiskeller auf dem Anwesen, in dessen Löschteich auch der Lehrer vom Dorfpostboten gefunden wurde, immer rätselhafter. Die verschwundenen Hofbesitzer geraten immer mehr unter Verdacht, als auch ein 2. Mädchen unauffindbar ist. Ein altes Familiengerücht schürrt zusätzlich die Verdachtsmomente.
Der Krimi ist durchweg spannend geschrieben. Sobald der Leser überzeugt davon war, das nur diese eine Person der Mörder sein konnte, wurde ein neuer Verdächtiger mit genauso stichhaltigen Beweisen präsentiert.
Dieses Buch hat meiner Meinung nach Suchtcharakter! Der Nebenschauplatz Pia Korittkis Leben fügte sich gekonnt in die Gesamthandlung ein und sorgte bis zum Schluß dafür, das man schon mit Ungeduld auf das neue Buch von Eva Almstädt wartet!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Pia Korittkis neuester Fall führt sie nach Groß Tensin, auf den Bauernhof der Familie Fuhrmann. Dort entdeckt der Postbote einen im Feuerlöschteich treibenden Leichnam. Die Fuhrmanns sind spurlos verschwunden. Eine genauere Untersuchung der näheren Umgebung stellt die Polizei …
Mehr
Pia Korittkis neuester Fall führt sie nach Groß Tensin, auf den Bauernhof der Familie Fuhrmann. Dort entdeckt der Postbote einen im Feuerlöschteich treibenden Leichnam. Die Fuhrmanns sind spurlos verschwunden. Eine genauere Untersuchung der näheren Umgebung stellt die Polizei vor ein weiteres Rätsel. Denn im Eiskeller, der ebenfalls auf dem Grund der Fuhrmanns liegt, befindet sich die Leiche eines jungen Mädchens. Im Dorf kursieren die wildesten Gerüchte, denn bereits vor Jahren soll ein Mädchen auf dem einsamen Hof gefangen gehalten worden sein....
"Ostseesühne" ist bereits der neunte Fall für Pia Korittki. Der Einstieg in den aktuellen Fall gelingt auch ohne Vorkenntnisse aus den anderen Bänden mühelos. Um die beruflichen und privaten Nebenhandlungen, und die Weiterentwicklung der Protagonisten zu verfolgen, ist allerdings, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Einhaltung der Reihenfolge sinnvoll.
Der Krimi startet bereits sehr spannend. Es gelingt der Autorin hervorragend, die aufgebaute Spannung durchgehend zu halten und am Ende sogar noch zu steigern. Pia Korittki hat es mit einem äußerst verzwickten Fall zu tun, bei dem es zu einigen unerwarteten Wendungen kommt. Dadurch ist die Suche nach dem Täter spannend bis zum Schluss. Obwohl erfahrene Krimileser durchaus den Hauch einer Ahnung verspüren könnten, wer die Morde begangen hat, sorgen geschickt ausgelegte Spuren dafür, dass man nicht genau weiß, was man nun eigentlich glauben soll. Die Ermittlungen des Teams sind interessant und durch die kleineren Reibereien untereinander, wirkt die Arbeit sehr lebendig.
Der Anteil der Ermittlungen und der privaten Nebenhandlungen ist sehr gut aufeinander abgestimmt. Man bekommt einen interessanten Einblick in das Privatleben der Ermittler, sodass sie menschlich, und ihre Handlungen glaubhaft und nachvollziehbar wirken. Dadurch ist die gesamte Erzählung durchgehend interessant und liest sich beinahe von selbst.
Obwohl ich vorher noch keinen Pia-Korittki-Krimi kannte, ist mir der Einstieg in die Reihe mühelos gelungen. "Ostseesühne" konnte mich durch sympathische Charaktere, eine spannende Kriminal- und interessante Nebenhandlungen überzeugen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
ch durfte Ostseesühne vorablesen und dadurch die Schriftstellerin und Ihre Serie kennenlernen, die mir bis dahin unbekannt war. Zunächst vorweg: da habe ich in den letzten Jahren anscheinend guten Lesestoff verpasst, wie gut daß es solche Aktionen gibt.
Die Beschreibungen sind …
Mehr
ch durfte Ostseesühne vorablesen und dadurch die Schriftstellerin und Ihre Serie kennenlernen, die mir bis dahin unbekannt war. Zunächst vorweg: da habe ich in den letzten Jahren anscheinend guten Lesestoff verpasst, wie gut daß es solche Aktionen gibt.
Die Beschreibungen sind insgesamt sehr detailverliebt, was mir sehr gut gefällt. Man ist mittendrin, statt nur dabei. Die Namenswahl der Protagonisten ist der Gegend - also Norddeutschland - geschuldet. Sehr gute Wahl. Es handelt sich, wie so oft, um eine Kommissarin, die von einem Verbrecher angegriffen wurde und nun im Gerichtsverfahren gegen diesen Angreifer aussagen muss, scheint mittlerweile bei Krimireihen Usus zu sein, nimmt aber in dieser Geschichte nicht wie so oft Überhand und bleibt absolut im Rahmen und erklärt somit Hintergründe. Es handelt sich um einen einfachen und flüssigen Sprachstil, bei dem man nicht durch Fremdwörter oder Schachtelsätze abgelenkt wird. Die ermittelnde Kommissarin hat einige Kollegen mit Profilneurosen - es handelt sich um ein bunt zusammengewürfeltes Ermittlerteam, tut aber keinen Abbruch - ist eher wie im wirklichen Leben. Es wird das Problem der berufstätigen, Alleinerziehenden Frau dargestellt, die Nachteile im Job, besonders bei der Beförderung, erfährt. Auch dies realistisch und nachvollziehbar. Es ergibt sich im Laufe der Handlung eine nette Beschreibung des Dorflebens aus Sicht der Alteingesessenen sowie der Zugezogenen, Geheimnisse und Gerüchte kommen auf den Tisch, Verhältnisse werden analysiert. Man lernt als Nicht-Norddeutscher, daß die Umgebung Lübeck auf jeden Fall einmal eine Reise wert ist, die Gegend wird liebevoll und eindrucksvoll beschrieben. Man wird auch neugierig auf die Vorgeschichte Pias, man muß sich wohl die ganze Reihe zulegen. Noch ein Wort zum Verhältnis des Ex-Freundes und Kindsvaters von Pia: Hinnerk und Masche, die sich liebevoll um Felix kümmern führen Böses im Schilde, hier ist man auf jeden Fall gespannt wie es weitergehen wird und wie das deutsche Rechtssystem hier vorgeht. Fazit: Was zunächst vor sich hinlümmelt und man viele Infos aus verschiedenen Bereichen bekommt nimmt im letzten Viertel des Buches rasant an Fahrt auf, nach und nach entsteht ein Gesamtbild und man kann nur noch staunen über den Ideenreichtum der Autorin. Absolutes Lesehighlight.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Ostseesühne" ist mittlerweile der neunte Fall für KOK Pia Korittki. Doch der Einstieg in den aktuellen Fall gelingt auch ohne Kenntnis der anderen Bände problemlos. Um die berufliche und private Weiterentwicklung der Protagonisten verfolgen zu können, sollte man sich …
Mehr
"Ostseesühne" ist mittlerweile der neunte Fall für KOK Pia Korittki. Doch der Einstieg in den aktuellen Fall gelingt auch ohne Kenntnis der anderen Bände problemlos. Um die berufliche und private Weiterentwicklung der Protagonisten verfolgen zu können, sollte man sich jedoch an die Reihenfolge der Krimiserie halten.
Der Schwerpunkt dieses Krimis liegt auf den rätselhaften Mordfällen, der gut nachvollziehbaren Ermittlungsarbeit und kleinen Querelen unter den Ermittlern. Als Leser stellt man Spekulationen an und rätselt munter mit. Geschickt eingebaute Wendungen machen den Krimi zu einer fesselnden Lektüre. Der Spannungsbogen wird durchgehend gehalten und endet in einem fast actionreichen Schluss.
Das Privatleben der Ermittlerin umrahmt die Krimihandlung auf eine unterhaltsame, aber nicht zu umfangreiche Art und Weise und lockert die Spannung gekonnt auf.
Die Charakterdarstellung ist durch die Vielschichtigkeit ebenfalls gelungen, hier werden Personen mit unterschiedlichen Facetten, Neigungen und Stärken dargestellt. Sie alle wirken sehr menschlich und authentisch. Besonders die Protagonistin Pia wurde mir mit ihrer Rolle als alleinerziehende Mutter und Kommissarin sympathisch. Sie zeigt ein enormes Mass an Flexibilität und Organisationstalent, um den Ansprüchen von Kind, Job und Privatleben gerecht zu werden.
Als Handlungsort zeigt dieser Regionalkrimi die typische Ostseelandschaft mit Abbruchkanten am Meer, feucht kalten Wintern, Waldgebieten und regionalen Besonderheiten wie Eiskellern und alten Turmhügelburgen, sogenannte Motten. Diese Details machen den Krimi zu einem Leseerlebnis und versetzen direkt in die beschriebene Region.
Dieser Krimi enthält alle nötigen Facetten: solide Grundspannung und logischer Aufbau, stimmige Handlung, gute Unterhaltung und sympathische Ermittler. Das weckt das Interesse auf nachfolgende Fälle um Pia Korittki.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote