Poppy J. Anderson
Hörbuch-Download MP3
Geheimzutat Liebe / Taste of Love Bd.1 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 268 Min.
Sprecher: Gawlich, Cathlen
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Eine Prise davon macht jedes Essen besser - Geheimzutat Liebe Andrew Knight ist neuer Stern am Bostoner Gastrohimmel - doch mittlerweile total ausgebrannt. Beim spontanen Kurzurlaub in Maine trifft er auf Brooke Day, die den lokalen kulinarischen Geheimtipp leitet und nicht ahnt, wer sich da bei ihr einquartiert. Gemeinsam machen sie aus dem bisher erfolglosen Geheimtipp eine In-Location, und Andrew hat zum ersten Mal seit Jahren wieder Spaß beim Kochen. Doch kann Brooke ihm verzeihen, dass er ihr nicht die Wahrheit gesagt hat? Der erste Band der bezaubernden Liebesroman-Reihe "Taste of Love"...
Eine Prise davon macht jedes Essen besser - Geheimzutat Liebe Andrew Knight ist neuer Stern am Bostoner Gastrohimmel - doch mittlerweile total ausgebrannt. Beim spontanen Kurzurlaub in Maine trifft er auf Brooke Day, die den lokalen kulinarischen Geheimtipp leitet und nicht ahnt, wer sich da bei ihr einquartiert. Gemeinsam machen sie aus dem bisher erfolglosen Geheimtipp eine In-Location, und Andrew hat zum ersten Mal seit Jahren wieder Spaß beim Kochen. Doch kann Brooke ihm verzeihen, dass er ihr nicht die Wahrheit gesagt hat? Der erste Band der bezaubernden Liebesroman-Reihe "Taste of Love" von Bestseller-Autorin Poppy J. Anderson als Hörbuch!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Poppy J. Anderson hatte schon immer eine große Schwäche für das Geschichtenerzählen, ihre ersten schriftstellerischen Versuche brachte sie bereits mit zwölf Jahren zu Papier. Nach ihrem Studium nahm sie allen Mut zusammen und stellte endlich einen ihrer Texte einem größeren Publikum vor. Mit umwerfendem Erfolg: Ihre witzigen Romane, die alle in den USA spielen und von der großen Liebe handeln, begeisterten so viele Leser, dass Poppy als erste deutsche Selfpublisherin zur Auflagenmillionärin wurde. Wenn sie nicht gerade schreibt oder über neue Geschichten nachdenkt, reist sie gerne an die abgelegenste Orte der Welt oder spielt zuhause in einer westdeutschen Großstadt mit ihren beiden Hunden Anton und Zipi.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 268 Min.
- Erscheinungstermin: 13. Januar 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838781167
- Artikelnr.: 47392724
Amüsanter Liebesroman
Inhalt:
Eine Prise davon macht jedes Essen besser - Geheimzutat Liebe
Andrew Knight ist neuer Stern am Bostoner Gastrohimmel - doch mittlerweile total ausgebrannt. Beim spontanen Kurzurlaub in Maine trifft er auf Brooke Day, die den lokalen kulinarischen Geheimtipp …
Mehr
Amüsanter Liebesroman
Inhalt:
Eine Prise davon macht jedes Essen besser - Geheimzutat Liebe
Andrew Knight ist neuer Stern am Bostoner Gastrohimmel - doch mittlerweile total ausgebrannt. Beim spontanen Kurzurlaub in Maine trifft er auf Brooke Day, die den lokalen kulinarischen Geheimtipp leitet und nicht ahnt, wer sich da bei ihr einquartiert. Gemeinsam machen sie aus dem bisher erfolglosen Geheimtipp eine In-Location, und Andrew hat zum ersten Mal seit Jahren wieder Spaß beim Kochen. Doch kann Brooke ihm verzeihen, dass er ihr nicht die Wahrheit gesagt hat?
Im ersten Teil dreht es sich um Andrew Knight den alle Drew nennen.
Andrew ist 35 Jahre alt und ein Sternekoch der eine Auszeit braucht.
Und nachdem er einen kleinen Unfall hatte landet er in Maine wo er auf Brooke Day trifft die zur Zeit das Lokal ihrer Eltern leitet.
Das Lokal ist ein Kulinarischer Geheimtipp.
Doch wenn Sie wüsste wenn Sie sich da einquartiert wäre sie mit ihren Rezepten etwas vorsichtiger.
Es ist ein amüsanter Liebesroman der einen zum schmunzeln einlädt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Widme dich der Liebe und dem Kochen mit dem ganzen Herzen." (Dalai Lama)
Andrew Knight (Drew) ist der neue Stern unter den Köchen in Boston, doch seine Tante und Managerin Daisy hat noch größeres vor und möchte ihn ins Fernsehen bringen. Da wird es Drew alles zu …
Mehr
"Widme dich der Liebe und dem Kochen mit dem ganzen Herzen." (Dalai Lama)
Andrew Knight (Drew) ist der neue Stern unter den Köchen in Boston, doch seine Tante und Managerin Daisy hat noch größeres vor und möchte ihn ins Fernsehen bringen. Da wird es Drew alles zu viel, er war Koch und wollte kein Fernsehstar werden, mehr brauchte er nicht. Seinem Restaurant geht es gut, es war jeden Tag ausgebucht und trotzdem merkt er, das ihm irgendetwas fehlt und er nicht mehr zufrieden ist. Vielleicht war er einfach ausgebrannt oder konnte seine Arbeit nicht gut delegieren? Deshalb nimmt er die erst beste Gelegenheit und bricht auf zu einer Auszeit. Er saß in sein Auto und fuhr Richtung Maine, wo er als Kind mit seinen Eltern Urlaub gemacht hatte. Bei einem Autounfall lernt er Brooke Day kennen, in deren Auto er fast hineingefahren wäre. Da die Werkstatt für sein Auto Ersatzteile bestellen muss, muss Drew notgedrungen in der Kleinstadt Sunport bleiben. Zunächst gefällt es Drew gar nicht das er hier festsaß. Doch als er in Brookes Restaurant speist, ist er erstaunt über die begnadete Köchin, so das er sich recht schnell in Brooks Essen und in sie verliebt. Brooke hält den Betrieb vom elterlichen Restaurant aufrecht, da ihre Mutter schwer erkrankt ist. Recht schnell springt Drew dann auch ein, als er merkt das Brooke Hilfe benötigt. Jedoch was Brooke nicht weiß ist, das Drew eigentlich ein gefragter Starkoch ist, doch dieses Geheimnis soll noch für größere Probleme sorgen.
Meine Meinung:
Dies ist das zweite Buch, das ich von der Autorin kenne. Nachdem ich den 4 Band in einer Leserunde lesen durfte, wollte ich unbedingt die vorherigen Bände der Reihe ebenfalls kennenlernen. Das Hörbuch hat mich recht schnell in den Bann gezogen, sehr wahrscheinlich lag es auch an der angenehmen und warmen Stimme von Cathlen Gawlich. Die Charaktere Andrew und Brooke sind mir sympathisch und gefallen mir auf Anhieb recht gut. Dass die Geheimnistuerei um Andrews Beruf irgendwann zu Konflikten führen könnte, war relativ schnell zu erahnen. Trotzdem hat mich die Geschichte so gut unterhalten, das ich das Hörbuch nicht mehr unterbrechen konnte. Beeindruckt hat mich auch die Schilderung über Region von Maine, aber auch alles um das Thema Kochen war recht unterhaltsam geschildert. So konnte ich mir die Geschichte bildlich sehr gut vorstellen. Auch den Unterschied zwischen der Großstadt und der Provinz hat die Autorin sehr gut wiedergegeben. Schön war außerdem, dass die Autorin immer wieder ein wenig Humor durchblitzen ließ. Auch wenn zwischen Andrew und Brooke immer wieder die Fetzen fliegen, war es köstlich zu sehen, wie zart die Liebe zwischen den beiden immer mehr entsteht. Eine leichte Liebesgeschichte, die man gut zwischendurch hören kann und bei der die Zeit nur so dahinfliegt. Deshalb bekommt es von mir 5 von 5 Sterne und ich freue mich schon auf die weiteren Hörbücher aus der Reihe.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Liebesgeschichten gibt es viele, auch solche, die mit der Gastronomie im weitesten Sinne verquickt wurden. Doch selten spielte das Essen eine so große Rolle wie hier. Der Autorin ist es gelungen, beide Themen/Lieben hervorragend in Einklang zu bringen, aber ohne dass sie sich gegenseitig die …
Mehr
Liebesgeschichten gibt es viele, auch solche, die mit der Gastronomie im weitesten Sinne verquickt wurden. Doch selten spielte das Essen eine so große Rolle wie hier. Der Autorin ist es gelungen, beide Themen/Lieben hervorragend in Einklang zu bringen, aber ohne dass sie sich gegenseitig die Show gestohlen hätten. Die Liebesgeschichte ist zwar ein beliebtes hin und her der Gefühle, aber keineswegs kitschig. Vor allem überlagert sie die eigentliche Nebenhandlung im Bereich der Gastronomie nicht vollkommen, sondern lässt sich von ihr beflügeln. Das bedeutet ebenfalls, dass es nie langweilig wird, denn wenn die Liebesgeschichte pausiert, schmeckt man immer noch die leckeren Gerichte auf der Zunge. Ich hatte bisher noch kein Buch, welches mir direkt auf zwei Arten das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ.
Sehr gelungen fand ich auch die Haupt- und Nebenfiguren.
Andrew und Brook passen hervorragen zusammen und ergänzen sich super, was Brook allerdings irgendwann anders sieht. Ich brauche dieses hin und her nicht unbedingt, aber es hat mir super gefallen, weil Brook einfach eine taffe Frau ist, die im Normalfall genau weiß was sie will. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und packt gerne selber mit an, was mir sehr imponiert hat. Aber auch Andrew mochte ich sehr, weil er zeigte dass die höchsten Ziele nicht immer zwangsläufig glücklich machen. Gerde das machte ihn so authentisch.
Von einigen Nebenfiguren wurde ich auch überrascht. Manchmal kann man einfach nur lachen, manchmal mitfühlen oder die Augen rollen. Sie waren alle eine wunderbare Ergänzung.
Ich kenne und liebe die Boston-5-Reihe der Autorin, doch hier hat sie noch eins drauf gesetzt. Die Geschichte ist genauso geschmackvoll und würzig wie das Cover sie erscheinen lässt. Ich empfehle das Buch zu Latte Macchiato, Schoki und Kuscheldecke.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es ist lange her, dass ich zuletzt eine so herzerwärmende Geschichte gelesen hat. Von der ersten Zeile an habe ich mich "in dem Buch wohlgefühlt". In wirklich jeder Zeile spürt man die Liebe der Autorin zu den Figuren und der Sprache. Das ist, neben dem köstlichen …
Mehr
Es ist lange her, dass ich zuletzt eine so herzerwärmende Geschichte gelesen hat. Von der ersten Zeile an habe ich mich "in dem Buch wohlgefühlt". In wirklich jeder Zeile spürt man die Liebe der Autorin zu den Figuren und der Sprache. Das ist, neben dem köstlichen Essen, ein weiterer Genuss.
Einziges Manko ist, dass sich die Handlung über einige Strecken sehr zieht und kaum vorankommt.
Herzlichen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Taste of Love: Geheimzutat Liebe" war mein erstes Buch der Autorin, aber bestimmt nicht mein letztes. Es lässt sich sehr gut lesen, kann fesseln und bietet eine - trotz einiger Streitereien und Missverständnisse - leichte, schöne Geschichte, die mir gut gefallen …
Mehr
"Taste of Love: Geheimzutat Liebe" war mein erstes Buch der Autorin, aber bestimmt nicht mein letztes. Es lässt sich sehr gut lesen, kann fesseln und bietet eine - trotz einiger Streitereien und Missverständnisse - leichte, schöne Geschichte, die mir gut gefallen hat.
Andrew und Brooke sind auf den ersten Blick sehr unterschiedliche Protagonisten. Er ist ein berühmter Starkoch, der sich all dem Druck nicht mehr gewachsen fühlt und keinen Spaß mehr an seinem Beruf hat, während sie für das kleine Restaurant ihrer Familie lebt und alles zu tun, um es zu retten. Außerdem ist er aus ihrer Sicht ein "Großstadtsnob" und eine nicht gerade glückliche erste Begegnung der beiden sorgt dafür, dass am Anfang ganz schön die Fetzen fliegen. Die Chemie stimmt aber von Anfang an und je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr genießen sie die Gesellschaft des anderen. Der Autorin ist es gelungen, die Annäherung der beiden glaubwürdig darzustellen, trotz der kurzen Zeitspanne, die verstreicht. Sie haben zwar immer noch Auseinandersetzungen, jedoch sind sie humorvoll und unterhaltsam und die Romantik kam nicht zu kurz. Besonders Spaß hat es gemacht, zu verfolgen, wie die beiden gemeinsam kochen und am Restaurant arbeiten - bei manchen Rezepten ist mir das Wasser im Mund zusammen gelaufen.
Ich muss sagen, dass ich ein paar kleine Probleme mit Brooke hatte. Für meinen Geschmack war sie zu angriffslustig und reagierte teilweise zu stur und heftig, sodass sie mir manchmal nicht unbedingt sympathisch war. Allerdings ist ihr Verhalten auch verständlich, wenn man bedenkt, wie viel in ihrem Leben im letzten Jahr schief gelaufen ist, und auch Andrew verhält sich nicht immer mustergültig. Davon abgesehen mochte ich die beiden ganz gerne und ihre jeweilige Entwicklung (sowie die ihrer Beziehung) hat mir gut gefallen.
Das Buch bekommt von mir 4 Sterne und ich freue mich schon auf den zweiten Band der Reihe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Koch Andrew Knight führt in Boston sein angesagtes Restaurant. Als seine Tante Daisy ihn überreden will, bei einer TV-Koch-Show aufzutreten, widerstrebt ihm das sehr. Und er erkennt, dass er auch keinerlei Lust mehr auf Kochen hat. So beschließt er spontan, sich eine Auszeit zu …
Mehr
Der Koch Andrew Knight führt in Boston sein angesagtes Restaurant. Als seine Tante Daisy ihn überreden will, bei einer TV-Koch-Show aufzutreten, widerstrebt ihm das sehr. Und er erkennt, dass er auch keinerlei Lust mehr auf Kochen hat. So beschließt er spontan, sich eine Auszeit zu gönnen und überlässt sein Lokal seinem Sous-Chef.
Er schaltet einfach sein Handy aus und fährt nach Maine, wo er als Kind mit seinen Eltern Urlaub gemacht hatte. Aus Unachtsamkeit kommt es beinahe zu einem Zusammenstoß mit einer jungen Frau, der zwar nichts passiert, die sich aber furchtbar darüber aufregt. Andrews SUV ist nicht mehr fahrtüchtig und sie ist so gnädig, ihm ein Gästezimmer über ihrem Restaurant "Crab Inn" zu überlassen, bis sein Wagen repariert ist. Brooke kocht hier und kümmert sich auch sonst um alles, da ihre Mutter erkrankt ist. Andrew ist begeistert von ihrem Essen und hilft ihr im Restaurant, verschweigt ihr aber, dass er selbst von Beruf Koch ist. Sie kommen sich näher, es gilt aber noch einige Schwierigkeiten zu überwinden, bis es zu dem erwarteten Happy End kommt.
Die beiden Hauptpersonen Andrew und Brooke sind sehr sympathisch, besonders gut gefallen haben mir ihre recht amüsanten Streitgespräche. Ich habe mich von dieser witzigen, gut geschriebenen Liebesgeschichte gut unterhalten gefühlt. Dazu noch die vielen leckeren Gerichte, die beschrieben wurden - da bekommt man gleich Appetit auf die köstlichen Leckereien.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andrew führt in Boston erfolgreich sein eigenes Restaurant schon in jungen Jahren. Der Vater hätte es gerne gesehen, dass er auch Anwalt wird, jedoch hat Andrew, genannt Drew, sich fürs Kochen entschieden. Als er sich eine Auszeit nimmt landet er durch einen Autounfall bei Brooke, die …
Mehr
Andrew führt in Boston erfolgreich sein eigenes Restaurant schon in jungen Jahren. Der Vater hätte es gerne gesehen, dass er auch Anwalt wird, jedoch hat Andrew, genannt Drew, sich fürs Kochen entschieden. Als er sich eine Auszeit nimmt landet er durch einen Autounfall bei Brooke, die ein kleines Restaurant ihres Vaters weiterführt und hier mit Leidenschaft kocht, jedoch einiges an ihrem Restaurant „Crab Inn“ mal renovieren müsste. Drew gefällt Brooke sehr, doch das will sie sich wohl nicht eingestehen…
Ich bin ja bei Büchern durchaus offen was die verschiedenen Genres angeht, habe natürlich meine Favoriten, wechsle da aber immer gerne mal durch. Entsprechend war ich gespannt was mich bei „Geheimzutat Liebe“ erwartet. Die Aufmachung gefällt mir schon mal sehr gut, das Cover ist super ansprechend, ich mag es, wenn man merkt, dass man sich wirklich Mühe gemacht hat, hier ist ja wohl eine Schieferplatte die Grundlage gewesen, auf die man dann z.B. mit roten Pfefferkörnern „Liebe“ gelegt hat, etwas Salz darauf gestreut hat, verschiedene Küchenutensilien und Zutaten aufgemalt hat, einen Kochlöffel aus Holz mit roten Pfefferkörnern abgebildet hat. Das finde ich echt schön gemacht.
Die Geschichte an sich klang interessant, unterhaltsam und vielversprechend. Bei der Umsetzung bin ich ein wenig enttäuscht, muss ich ganz ehrlich sagen. Ich habe mir vielleicht einfach mehr erwartet. Aber mal langsam.
Sprachlich gefällt mir das Buch gut, locker-leicht geschrieben, gut verständlich, kein komplizierter Satzbau, wirklich super zu lesen. Würde ich so in die Kategorie „Frauenliteratur“ eintakten, auch inhaltlich. (Wer meint, dass „Frauenliteratur“ abwertend gemeint ist – keinesfalls! Aber ich glaube nicht, dass das ein Buch für Männer wäre.) Durch die angenehme Sprache lässt sich das Buch wirklich gut und flott lesen, jedoch hatte ich das Gefühl, dass man den Inhalt auch einfach auf weniger Seiten widergeben könnte, mir kam es so in die Länge gezogen vor. Ich habe lieber ein Buch mit toll geschriebenen 221 Seiten als 380 Seiten bei denen ich kurz davor bin mit dem Lesen aufzuhören.
Beim Lesen hatte ich leider öfter das Gefühl, dass ich die weitere Geschichte bzw. den Verlauf schon „kenne“, immer wieder eine Ahnung wie es weiter gehen könnte, was sich durchaus auch bestätigt hat. Das finde ich schade, ich werde beim Lesen immer wieder gerne überrascht.
Generell wurde ich beim Lesen also wenig überrascht, dafür wird man durchaus gut unterhalten, es gibt immer wieder mal emotionale Momente, lustige und skurrile Szenen, also durch die Bank weg abwechslungsreich. Ich lese gerne übers Kochen, koche selbst auch gerne und probiere immer wieder neue Rezepte aus, entsprechend hätte ich hier gerne noch mehr darüber erfahren, vielleicht zwischendurch das ein oder andere Rezept „mitgeteilt“ bekommen (ginge ja z.B. über die Ansage von Brooke an Drew – „du musst zwei Karotten klein schneiden, …“ ). Das hätte mich noch sehr begeistert…
Ansonsten bin ich ein wenig zwiegespalten, ich hätte mir hier eine Lektüre gewünscht, die sich nicht so sehr in die Länge zieht und dann nicht so vorhersehbar ist. Entsprechend vergebe ich hier 2 von 5 Sternen und bleibe hinsichtlich einer Empfehlung unentschlossen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Andrew Knight ist ein gefragter Koch in Boston. Sein Restaurant brummt und auch sein Kopf. Er muss raus; raus aus den Verpflichtungen er und flieht mit seinem Auto Richtung Maine.
Aufgrund eines Unfalls ist er gezwungen, in ein etwas heruntergekommenes Restaurant mit Zimmer einzukehren. …
Mehr
INHALT:
Andrew Knight ist ein gefragter Koch in Boston. Sein Restaurant brummt und auch sein Kopf. Er muss raus; raus aus den Verpflichtungen er und flieht mit seinem Auto Richtung Maine.
Aufgrund eines Unfalls ist er gezwungen, in ein etwas heruntergekommenes Restaurant mit Zimmer einzukehren. Brooke Day Köchin und verärgerte Gastgeberin tischt ihm jedoch eine kulinarische Köstlichkeit nach der anderen auf. Schnell kommt es zu Verwicklungen von Herz und Herd.
FAZIT:
Auf dieses Buch freue ich mich schon seit einigen Monaten. Denn die Autorin ist für spannende Liebesromane und ihren eigenen Faible fürs Kochen bekannt.
Das diese Buchreihe nun von einem großen Verlag veröffentlicht wird und damit in den Buchläden durch Marketing einen verdienten Platz bekommt, freut mich um so mehr.
Das Buch ist auch ein echter literarischer Gaumenschmaus. Zum einen, weil Andrew und Brooke zwei gelungene Protagonisten sind, die sich nach aller Kunst kabbeln, necken und verlieben und zum anderen, weil man stetig den Mund wässrig gemacht bekommt.
Abgerundet wird das Ganze durch absolut kernige Nebenfiguren, wie den Mechaniker mit tief sitzender Hose und Vorliebe für Alkoholisches, eine über besorgte Bürgermeisterin Mrs. Murphy, die gerne ihre Einwohnerzahlen durch Kuppeln erhalten will und eine geschwätzige Freundin namens Lauren.
Alle runden die Seiten mit peppigen Dialogen und Anmerkungen auf, so dass die 384 Seiten wie im Fluge vergehen. Dennoch hat man einige Gelegenheiten beim Lesen zu Leckereien zu greifen und mit zu genießen. Ich vergebe volle Punktzahl und obwohl ich befürchte, dass mein Kalorienverbrauch ansteigen wird, freue ich mich auf den Folgeband "Küsse zum Nachtisch".
Etwas irritierte mich die Namensgebung und Kombination Knight und Day, da ich hierbei an den Film mit Tom Cruise und Cameron Diaz denken musste und mir dieser Film so gar nicht zusagte.
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/01/poppy-j-anderson-taste-of-love.html
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der erste Band zu einer Trilogie.
Andrew Knight ist ein begnadeter Sternekoch. Von seiner Familie nicht unterstützt hat er in Boston sein erstes Restaurant eröffnet. Leider hat er im Moment die Lust am Kochen verloren und steht kurz vorm Burn out - soll aber noch ein …
Mehr
Dies ist der erste Band zu einer Trilogie.
Andrew Knight ist ein begnadeter Sternekoch. Von seiner Familie nicht unterstützt hat er in Boston sein erstes Restaurant eröffnet. Leider hat er im Moment die Lust am Kochen verloren und steht kurz vorm Burn out - soll aber noch ein Fernsehkoch werden. Kurz entschlossen nimmt er sich eine Auszeit und fährt nach Maine (ein Ort seiner Kindheit).
Dort trifft er auf Brooke Day. Brooke leitet momentan das Restaurant ihrer Familie. Ein kulinarischer Geheimtipp, der leider ums Überleben kämpft. Kurzerhand unterstütz Andrew Brooke in der Küche. Natürlich kommen die beiden sich näher.... Allerdings weiß Brooke nicht, daß Andrew ein Sternekoch ist.
Der Roman ist super flüssig geschrieben. Die Protagonisten absolut nachvollziehbar und die Probleme real. Ich mag die beiden echt gerne. Die Stimmung zwischen den beiden baut sich langsam und stimmig auf. Der Schlagabtausch ist rasch und lustig.
Die Kapitel sind abwechselnd aus der jeweiligen Sicht der beiden geschrieben und stimmig.
Das Ende ist turbulent und wie erwartet mit Happy End. Das Ende kommt fast ein wenig schnell, so als ob die Seiten zu Ende gewesen wären - stört aber nicht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Geheimzutat Liebe: Taste of Love" ist der erste Band der neuen Reihe "Die Köche von Boston" von Poppy J. Anderson.
*Wieso wollte ich dieses Buch lesen?* Da ich auch einige der anderen Romane von Poppy gelesen habe und ihre Bücher in aller Regel absolut …
Mehr
"Geheimzutat Liebe: Taste of Love" ist der erste Band der neuen Reihe "Die Köche von Boston" von Poppy J. Anderson.
*Wieso wollte ich dieses Buch lesen?* Da ich auch einige der anderen Romane von Poppy gelesen habe und ihre Bücher in aller Regel absolut hinreißend finde, war ich natürlich neugierig, wie mir der Start der neuen Reihe gefallen würde.
*Cover:* Das Cover passt nicht nur perfekt zur Story, sondern ist auch an sich ein echter Blickfang. Der dunkle, schieferartige Hintergrund, gepaart mit gezeichneten Lebensmitteln/Küchengeräten und weißer Schrift, die nur durch das rote, hervorgehobene Wort "Liebe" unterbrochen wird, macht ordentlich was her. Unterschiedliche Schriftarten machen diesen Stilmix perfekt und ein mit Beeren gefüllter Kochlöffel, sowie kräftig grüne Basilikumblätter geben dem Cover den gewissen Touch. Wenn ich die Autorin nicht ohnehin kennen und lieben würde, hätte mich dieses Cover auf jeden Fall neugierig gemacht und ich hätte nicht daran vorbeigehen können.
*Story:* Die Story ist faszinierend, fesselnd, berührend, mitreißend und sehr kulinarisch. Wer die Geschichten von Poppy kennt, der weiß zwar zu Beginn der Geschichte schon, wie sie voraussichtlich ausgehen wird, dies tut der Sache jedoch absolut keinen Abbruch, denn es macht unglaublich Spaß, sie zu lesen. Es geht um Andrew und Brooke, zwei völlig verschiedene Menschen, die sich durch einen dummen Zufall kennenlernen und deren Wege sich vermutlich nicht gekreuzt hätten, wären nicht verschiedene Umstände zusammengekommen.
Andrew ist ein sympathischer Sternekoch, der versucht seine Arbeit zu vergessen und landet dabei ausgerechnet in einem heruntergekommenen "Provinz"-Restaurant, wo er mit allen Mitteln versucht, wieder Leben in die Bude zu bekommen. Brooke ist eigentlich Journalistin, arbeitet jedoch, nachdem ihre Mutter erkrankt ist, im Restaurant ihrer Eltern und versucht, das Ganze am laufen zu halten, was ihr jedoch einiges abverlangt. Zwischen kochen, kellnern, putzen und der Buchhaltung bleibt Brooke nur noch sehr wenig Zeit für ein Privatleben und als Andrew bemerkt, wie sehr sie sich abmüht, greift er ihr selbstvergessen unter die Arme. Schon bald kommen sich die beiden näher, doch das Geheimnis, das zwischen ihnen steht, könnte alles verderben...
*Schreibstil:* Der Schreibstil ist gewohnt locker flockig, die Seiten gehen leicht von der Hand, einzig die Kapitel waren stellenweise fast etwas zu lang.
*Charaktere:* Die Charaktere sind, wie wir es von Poppy J. Anderson gewohnt sind, einfach fantastisch. Zwischen spritzigen und lustigen Dialogen blickt immer mal wieder etwas Tiefsinn hindurch und wir erfahren einiges über die Hauptprotagonisten Andrew und Brooke. Ich persönlich mochte die beiden von Anfang an wahnsinnig gerne, denn auch, wenn Andrew zu Beginn etwas überheblich auf Brooke wirkt, so wissen wir doch um die Hintergründe des Ganzen und können sein Verhalten durchaus verstehen. Brooke ist eine wahnsinnig starke Persönlichkeit, die ihre Familie über alles liebt und einfach alles für sie tun würde. Brooke und Andrew zusammen zu erleben macht einfach Spaß, denn ihre Geschichte hat Zeit, sie fliegt nicht nur so dahin, sondern es entwickelt sich alles langsam und gleichmäßig, ohne überhastet zu wirken. Auch das miteinander zu erleben ist ein Genuss, denn nicht nur in der Küche, sondern auch durch ihren Humor ergänzen sich die beiden nahezu perfekt.
*Gesamt:* Insgesamt macht "Geheimzutat Liebe: Taste of Love" wahnsinnig Spaß, denn die Charaktere sind authentisch, die Story nachvollziehbar und der Schreibstil überzeugend. Beim lesen sollte man jedoch stets darauf vorbereitet sein, dass man Lust bekommen könnte, etwas leckeres zu kochen, ein Sandwich zuzubereiten, oder einen fantastischen Blaubeerkuchen zu vernaschen, denn das Essen und vor allem das Kochen, wird in diesem Roman sehr groß geschrieben. Ein Genuss für alle Sinne, ohne neues Hüftgold zu produzieren!
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote