Anne Wolff
Hörbuch-Download MP3
Ein Heuhaufen voller Geheimnisse / Die Schule der kleinen Ponys Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 133 Min.
Sprecher: Gawlich, Cathlen
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Endlich Sommerferien! Für die zehnjährige Monka Winter und ihr Lieblingspony Dr. Paul versprechen diese Ferien ganz besonders zu werden: Gemeinsam sollen sie die Schule der kleinen Ponys leiten und die Ausbildung der jungen Vierbeiner auf dem Gestüt der Winters übernehmen. Ziemlich aufregend, findet Mo. Und dann taucht auch noch ein fremdes Mädchen auf, das ein großes Geheimnis hat und dringend Hilfe braucht. Wie gut, dass Mo und Dr. Paul zur Stelle sind!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Anne Wolff, geboren 1968, lebt seit vielen Jahren abwechselnd in Deutschland und den USA. Schon in der Kindheit mit Pferden aufgewachsen, ritt sie selbst Turniere und besaß Pferde und Ponys. Anne Wolff ist heute als Hundetrainerin, Autorin und Übersetzerin tätig. Sie hat zwei mittlerweile erwachsene Kinder und lebt im Moment in Maryland, USA. Nadine Reitz, geboren 1976, verbrachte ihre Kindheit im beschaulichen Vehlefanz in Brandenburg - umgeben von Wiesen, Feldern, Tieren und verzauberten Orten. Sie war schon immer fasziniert von Papier, Farben und Stiften. Seit 2011 arbeitet sie als freie Illustratorin und Grafikerin. Heute lebt sie mit ihrer Familie und drei flauschigen Katern am schönen Niederrhein.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 132 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. März 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838794358
- Artikelnr.: 58750296
"Diese Sommergeschichte ist spannend erzählt [...]. Gemütliches Vorlesebuch mit vielen bunten Illustrationen, das dank seiner einfachen Sprache auch für gute Erstleser funktioniert." Agnes Sonntag, spiegel.de, 04.07.2020 "Für alle Kinder, die Ponys lieben, ist das farbenfrohe und spannende Buch ein zauberhafter Lesespaß." Simone Bartz, Main Echo, 01.07.2020 "Die Figuren werden von pferdeverrückten Mädchen garantiert ganz schnell ins Herz geschlossen." Ines Meinhardt, MDR Sachsen Rundfunk, 14.07.2020 "Ein Fest für jede Pferdeliebhaberin. Außerdem lockern die Zeichnungen von Nadine Reitz die Seiten zusätzlich auf." Münchner Merkur, 26.02.2021
Gebundenes Buch
Ferienabenteuer mit Mo und ihrem Pony Dr. Paul
Inhalt:
Die 10-jährige Mo lebt mit ihrer Familie auf einem Gestüt, auf dem Ponys und Pferde zu Hause sind. Gemeinsam mit ihrem Pony Dr. Paul möchte sie die Sommerferien genießen und anstatt Mathe und Deutsch zu lernen, lieber …
Mehr
Ferienabenteuer mit Mo und ihrem Pony Dr. Paul
Inhalt:
Die 10-jährige Mo lebt mit ihrer Familie auf einem Gestüt, auf dem Ponys und Pferde zu Hause sind. Gemeinsam mit ihrem Pony Dr. Paul möchte sie die Sommerferien genießen und anstatt Mathe und Deutsch zu lernen, lieber Reitspiele und Hindernissübungen absolvieren. Außerdem soll sie die Schule der kleinen Ponys leiten , da ihre Mutter sich gerade den Arm gesprochen hat und diese Aufgabe vorerst nicht übernehmen kann. Für Mo beginnt eine aufregende Zeit mit vielen neuen Herausforderungen. Als dann auch noch eine unbekannte Reiterin auftaucht und Mo einige Rätsel aufgibt, beginnt ein spannendes Abenteuer.
Cover:
Das Cover ist in seinen sommerlichen Farben sehr liebevoll gestaltet und spricht kleine und große Pony-Fans direkt an.
Meine Meinung:
Anne Wolff hat mit " die Schule der kleinen Ponys " eine abenteuerliche, spannende und unterhaltsame Geschichte geschrieben.
Mo ist ein tierliebes, aufgewecktes und fröhliches Mädchen, das das Leben auf dem Land mit ihrem Pony Dr. Paul in vollen Zügen genießt. Wenn auch nicht immer alles nach Plan läuft und Mo manchmal nicht alles auf Anhieb gelingt, ist sie trotzdem rundum zufrieden. Sie übernimmt die Leitung der Ponyschule und damit auch eine ganze Menge Verantwortung. Doch Mo weiß sich zu helfen und erntet durch ihre Authensität damit beim Leser sehr viel Symphathie. Den Ponys wird nicht der Wille der Besitzer aufgezwungen, sondern ihnen wird Vertauen entgegengebracht und ihre Bedürfnisse werden berücksichtigt. So beginnt der Unterricht schon mal mit kleinen Turnstunden, die das Ponyherz höher schlagen lassen. Dies hat mir sehr gut gefallen , da die Tiere sehr liebevoll und mit Respekt behandelt werden.
Der Leser verbringt zusammen mit Mo wunderbare Sommerferien und die liebevollen Illustrationen, in sommerlichen Farben, lockern den Text prima auf.
Zum Schluß erwartet den Leser noch ein Rezept für Mo´s Lieblings-Schoko-Hafer-Kekse. die Kekse lassen sich sehr einfach nachbacken ( wenn man das Ei nicht vergisst ) und schmecken ganz ausgezeichnet.
Fazit :
Ein liebevoll gestaltetes Pony-Buch, bei dem ein Geheimnis gelüftet wird und auf den Leser einige Überraschungen waten.
Sehr gerne vergebe ich 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Abenteuerliches Ponybuch mit zauberhaften Illustrationen
„Die Schule der kleinen Ponys – Ein Heuhaufen voller Geheimnisse“ ist der erste Band einer neuen Reihe für junge Leser ab sieben Jahren der Autorin Anne Wolff.
Die 10-jährige Monka Winter – genannt Mo …
Mehr
Abenteuerliches Ponybuch mit zauberhaften Illustrationen
„Die Schule der kleinen Ponys – Ein Heuhaufen voller Geheimnisse“ ist der erste Band einer neuen Reihe für junge Leser ab sieben Jahren der Autorin Anne Wolff.
Die 10-jährige Monka Winter – genannt Mo – lebt mit ihrer Familie und ihrem Pony Dr. Paul auf einer großen Pferdefarm, auf der Springpferde und Connemara-Ponys gezüchtet werden und auf der es eine Schule für Ponys gibt. Nachdem sich Mos Mutter den Arm gebrochen hat, soll Mo die Leitung der Ponyschule übernehmen – eine große Aufgabe, der Mo mit Respekt gegenübertritt. Außerdem öffnet das Leitpony Flex das Gatter und nur dank der Hilfe einer unbekannten Reiterin, wird verhindert, dass die Ponys entkommen. Noch bevor Mo sich bedanken kann, ist das Mädchen verschwunden.
Mo ist eine total liebenswerte und sympathische Protagonistin, die man einfach mögen muss. Die Art, wie sie erzählt ist einfach toll, man fühlt sich direkt angesprochen. Sie beschreibt alles sehr lebendig, recht genau und erklärt viel und bildhaft, aber ohne ausschweifend zu werden, so dass man sich alles gut vorstellen kann. Ihre lebhafte, fröhliche Art verbreitet einfach gute Laune. Die klaren Sätze, die kurzen Kapitel und die einfache Sprache ist perfekt für die Zielgruppe der sieben- bis neunjährigen Leser.
Auch die übrigen Charaktere werden detailliert und liebenswert beschrieben, es sind lauter kleine Persönlichkeiten sowohl bei den Menschen als auch bei den Tieren.
Die liebevoll gestalteten Zeichnungen der Illustratorin Nadine Reitz sind einfach zauberhaft und stimmig. Sie runden das Gelesene perfekt ab. Sehr schön fand ich auch die Übersicht im Innencover, durch die man direkt einen guten Überblick von dem gesamten Gestüt und der Umgebung bekommt.
Am Ende des Buches findet man ein Rezept für „Mos liebste Schoko-Hafer-Kekse“, die einfach nachzumachen sind und beim gemeinsamen Lesen wunderbar schmecken.
Insgesamt fanden wir das Buch sehr spannend, unterhaltsam, hatten einiges zum Lachen und freuen uns schon auf den nächsten Band der Ponyschule.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
toller Reihenauftakt mit süßen Ponys, viel Freundschaft und Spannung
Kurz zum Inhalt:
Die zehnjährige Monka Winter lebt auf einer großen Pferdefarm, auf der Springpferde und Connemara-Ponys gezüchtet werden.
Als endlich die Sommerferien beginnen, muss Mo die Leitung …
Mehr
toller Reihenauftakt mit süßen Ponys, viel Freundschaft und Spannung
Kurz zum Inhalt:
Die zehnjährige Monka Winter lebt auf einer großen Pferdefarm, auf der Springpferde und Connemara-Ponys gezüchtet werden.
Als endlich die Sommerferien beginnen, muss Mo die Leitung der Ponyschule übernehmen, weil sich ihre Mutter den Arm gebrochen hat. Gemeinsam mit ihrem Lieblingspony Dr. Paul soll sie die jungen Connemara-Ponys in Reiterspielen, Hindernisspringen und Ponysport unterrichten.
Doch plötzlich taucht ein fremdes Mädchen auf, das am benachbarten Fuchsenhof wohnt. Welches Geheimnis verbirgt Sarah? Diesem Rätsel muss Mo natürlich unbedingt nachgehen...
Meine Meinung:
"Ein Heuhaufen voller Geheimnisse" ist der Auftakt der "Schule der kleinen Ponys"-Reihe.
Die Geschichte ist in ich-Form aus Sicht von Mo geschrieben - man hat das Gefühl, Mo erzählt dem Leser direkt ihre Erlebnisse und Abenteuer. Dadurch bekommt man noch besseren Einblick in Mo's Gedanken und Gefühlswelt und man kann noch tiefer in die Geschichte eintauchen - meine Tochter konnte sich ganz besonders gut mit Mo identifizieren, denn sie ist auch 10 Jahre alt und ebenso ein riesen Pony- und Reit-Fan!
Durch das Geheimnis, das Sarah hat, ist das Buch spannend zu lesen; man möchte unbedingt wissen, was denn dieses Geheimnis ist und welchen Plan die beiden Mädchen aushecken. Leider wurde die Auflösung etwas zu lange hinausgezögert; meine Tochter hat mich ständig gefragt, wann denn endlich dieses Mysterium gelüftet wird.
Das Buch beinhaltet wichtige Themen wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt, die spielerisch integriert sind. Die Geschichte spiegelt ein tolles Leben auf einem Reiterhof wider, und ist sehr authentisch gezeichnet - sowohl die Geschichte und das Abenteuer als auch das Leben auf einem Pferdehof.
Natürlich gibt es ein Happy End - aber die Auflösung von Sarahs Geheimnis war dann doch ganz anders, als wir gedacht hatten! :)
Sehr hilfreich ist der Plan im Buchdeckel, auf dem man einen genauen Überblick über den Hof bekommt und Mo's Wege ganz genau verfolgen kann.
Zu betonen sind auch die viele tollen farbigen Illustrationen, die das Gelesene nochmals untermalen und auf denen es viel zu entdecken gibt. Meiner Tochter gefiel ganz besonders das Huhn an jedem Kapitel-Anfang, das jedesmal anders dasaß.
Am Ende der Geschichte gibt es noch ein Rezept für Haferflockenkekse - die haben wir natürlich gleich nachgebacken und sie schmecken superlecker! Und eine Bastelanleitung für ein Dr. Paul-Lesezeichen gibt es auch noch!
Fazit:
Ein gelungenes Buch in allen Aspekten: tolle Sprache und somit direkte Einbindung der Leser; süße Ponys (und andere Tiere); spannende Abenteuer und ein große Prise Freundschaft und Hilfsbereitschaft! Und das alles unterlegt mit wunderschönen färbigen Illustrationen - Top!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover wirkt chaotisch, fröhlich und lebendig. es ist bunt und voller Energie. man erkennt ein Mädchen oben auf ein paar Strohballen und um sie herum allerhand Tiere, die einen sehr aufgeweckten und heiteren Eindruck machen. Das Cover finde ich sehr gut gelungen, denn es …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt chaotisch, fröhlich und lebendig. es ist bunt und voller Energie. man erkennt ein Mädchen oben auf ein paar Strohballen und um sie herum allerhand Tiere, die einen sehr aufgeweckten und heiteren Eindruck machen. Das Cover finde ich sehr gut gelungen, denn es strahlt Spaß und Freude aus.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr locker und angenehm. Es lässt sich sehr gut und leicht lesen. Auch die Schriftgröße ist sehr gut und passend gewählt.
Zu Beginn ist gleich eine tolle Übersichtskarte, die mir persönlich sehr gut gefällt, da man sich so alles sehr gut vorstellen kann und nachschauen kann, was sich wo befindet.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind sehr gut gegliedert. auch die Überschriften passen sehr gut zu den jeweiligen Kapiteln.
Die Charaktere sind sehr gut gestaltet. Allen voran Monka, die meist Mo genannt wird. Sie ist sehr sympathisch und herzlich und man möchte sie am liebsten in den Arm nehmen und herzen. Auch die Tiere sind wirklich toll gestaltet, auch wenn es dort einige Unterschiede, von nett und freundlich, bis hin zu frech und chaotisch gibt... und dennoch sind alle sehr liebenswert und sehr gut gestaltet und beschrieben.
Die Geschichte ist aus Sicht von Monka in der Ich-Perspektive geschrieben. daher kann man sich sehr gut in sie und ihre Handlungen hinein versetzen. Die Geschehnisse werden sehr lebendig und humorvoll beschrieben, so dass die Geschichte spannend und z.T. auch lustig zugleich ist.
Zu viel vom eigentlichen Inhalt möchte ich aber an dieser Stelle nicht verraten. Dies lest ihr am Besten selbst.
Ein tolles, spannendes und lebendiges Abenteuer mit wundervollen und liebenswerten Charakteren und einer sehr niedlichen und schön erzählten Geschichte.
Sehr gut haben mir auch die tollen Illustrationen und Bilder gefallen, die das Buch und das Gelesene sehr gut abgerundet haben. Die wunderschönen bunten Illustrationen waren sehr detailreich und auch von der Mimik und Gestik der Figuren sehr gut gelungen. toll sind auch die kleinen unterschiedlichen Bildchen am Anfang eines jeden Kapitels.
Ein rundum gut gelungener Start in eine neue Kinderbuchreihe, von der hoffentlich noch viele weitere Bände folgen werden.
Fazit:
Tolle Illustrationen, liebevolle Charaktere und eine lebendige und spannende Geschichte, die einen gelungenen Start in eine neue Kinderbuchreihe einläuten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Monka ist zehn Jahr alt und es sind gerade Sommerferien. Es gibt viel zu tun auf dem Ponyhof ihrer Eltern, denn ausgerechnet ihre Mutter hat sich den Arm gebrochen und soll Mo nun die Ponyschule leiten. Eine ganz wichtige Aufgabe, worauf sie sehr stolz ist. Aber gemeinsam mit ihrem Pony Dr. Paul - …
Mehr
Monka ist zehn Jahr alt und es sind gerade Sommerferien. Es gibt viel zu tun auf dem Ponyhof ihrer Eltern, denn ausgerechnet ihre Mutter hat sich den Arm gebrochen und soll Mo nun die Ponyschule leiten. Eine ganz wichtige Aufgabe, worauf sie sehr stolz ist. Aber gemeinsam mit ihrem Pony Dr. Paul - der am selben Tag wie sie geboren wurde - schafft sie das ganz bestimmt. Doch wer ist das geheimnisvolle Mädchen, das auf einmal überalll auftaucht und was hat sie gegen Mo und den Ponyhof? Ein Geheimnis, das sich erst nach und nach lüftet und die Spannung manchmal beinahe unerträglich macht.
Eine wunderschöne Geschichte, ein toller Schreibstil und fabelhafte Illustrationen - besonders die Hühner am Kapitelanfang haben mir sehr gefallen. Und natürlich auch die Überblickskarte zu Beginn des Buches, auf der man sich schnell noch einmal orientieren kann oder die gute Redeanlässe bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bewertet mit 4.5 Sternen
Zum Buch:
Mo lebt mit ihrer Familie auf einen großen Ponyhof. Mit Pferdezucht und Ponyschule. Aber da wird nicht Mathe und Deutsch unterrichtet, sondern Ponysport, Reiterspiele und Hindernislauf. Kurz, alles was ein Pony braucht um ein guter Freund zu …
Mehr
Bewertet mit 4.5 Sternen
Zum Buch:
Mo lebt mit ihrer Familie auf einen großen Ponyhof. Mit Pferdezucht und Ponyschule. Aber da wird nicht Mathe und Deutsch unterrichtet, sondern Ponysport, Reiterspiele und Hindernislauf. Kurz, alles was ein Pony braucht um ein guter Freund zu werden.
Eines Tages taucht eine unbekannte Teoterib auf, die ein riesen Geheimnis hat. Mo und das Mädchen freunden sich an und versuchen eine gemeinsam Lösung zu finden.
Meine Meinung:
Ich sah das Cover und war verliebt. So ein zuckersüßes Bild, dir Ponys, Mo, Dackel und Hühner, das kann ja nur Spaß bedeuten.
Die Geschichte wird von Beginn an spannend erzählt, so möchte man immer weiterlesen. Die Ponys sind kleine Rabauken, aber Mo hat sie gut im Griff.
Mir gefällt das authentische in der Geschichte. Mo wächst behütet auf, hat trotzdem ihre Freiheiten und weiß genau was sie sich zutraut und was nicht.
Dazu kommen noch die wunderbaren Illustrationen, die Vignetten zu jedem Kapitelbeginn, ich mag den Zeichenstil genauso gerne wie den Schreibstil.
Für mich ein absolut gelungenes Kinderbuch zum Selberlesen aber auch prima zum Vorlesen. Dazu gibt die Geschichte viel Raum für eigene Ideen und ich hoffe auf viele FortSetzungen, denn so macht Lesenüben richtig viel Freude.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zwei Mädchen, viele Ponys und ein ganz großes Geheimnis
Mo Winter lebt mit ihrer Mama, ihrem Papa, ihrem älteren Bruder Ben und ihrem Patenonkel Eugen auf einem Ponyhof. Doch es ist nicht nur ein normaler Ponyhof, sondern die Ponys gehen hier in die Schule und lernen viele …
Mehr
Zwei Mädchen, viele Ponys und ein ganz großes Geheimnis
Mo Winter lebt mit ihrer Mama, ihrem Papa, ihrem älteren Bruder Ben und ihrem Patenonkel Eugen auf einem Ponyhof. Doch es ist nicht nur ein normaler Ponyhof, sondern die Ponys gehen hier in die Schule und lernen viele wichtige Dinge, sodass sie perfekte Ponys werden. Eines dieser Ponys, Flex, ist so intelligent, dass es sogar den Riegel am Tor öffnen kann. Als er dies mal wieder probiert, ist ein fremdes Mädchen zu Stelle und schließt den Riegel wieder. Doch bevor jemand sie erkennt, ist sie wiecer verschwunden. Doch durch einen Zufall begegnen sich Mo und die Fremde wieder und dieses Mal sprechen sie auch ein wenig miteinander und beide merken, dass sie sich wirklich gut leiden können...
Anne Wolff schreibt einfach wunderschön. Einfach perfekt für Kinder, denn sie schreibt flüssig, immer mit einer leichten Spannung und voller Emotionen. Die Handlung ist fließend und nimmt den Leser immer mit. Auch die Überschriften der einzelnen Kapitel sind lustig und animieren zum Weiterlesen. Zusätzlich sind immer wieder wunderschöne Illustrationen in den Text eingestreut!
Das Buch hat mir und meinen beiden Kindern sehr gut gefallen. Obwohl es auf den ersten Buch nach einem Mädchenbuch klingt, ist es auch für Jungen sehr gut geeignet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Monka „Mo“ Winter lebt mit ihrer Familie und ihrem Lieblingspony Dr. Paul auf einer Pferdefarm und darf in den gerade begonnenen Sommerferien zum ersten Mal das Training der Ponys übernehmen, also die Ponyschule leiten. Als wäre das nicht schon aufregend genug, begegnet ihr …
Mehr
Monka „Mo“ Winter lebt mit ihrer Familie und ihrem Lieblingspony Dr. Paul auf einer Pferdefarm und darf in den gerade begonnenen Sommerferien zum ersten Mal das Training der Ponys übernehmen, also die Ponyschule leiten. Als wäre das nicht schon aufregend genug, begegnet ihr auch noch eine unbekannte junge Reiterin mit einem Geheimnis. Für die ausführliche Inhaltsangabe verweise ich gleich einmal auf das 2. Foto.
Was bei diesem Kinderbuch sofort auffällt, sind diese fröhlichen, bunten Farben und die sooo liebenswerten Illustrationen! Gleich vorne auf der ersten Doppelseite ist ein sehr detaillierter Plan des Pferdehofs mit Umgebung, so dass man die einzelnen Schauplätze, die im Buch erwähnt werden, direkt mitverfolgen kann. Auf jeder Seite sind diese wirklich knuffigen Zeichnungen… und wenn es nur ein paar Gräser oder Blümchen sind. Das ist sehr ansprechend. Wie alle Zeichnungen, die kindgerecht, farbenfroh und einfach fröhlich sind. Die Schrift hat eine schöne, gut lesbare Größe, die Kapitel sind nicht zu lang. Perfekt für Leseanfänger.
Die Geschichte selbst wird aus der Ich-Perspektive der 10-jährigen Mo erzählt und spricht den jungen Leser daher sofort an. Es gibt einige Geheimnisse, die das Buch spannend machen und man möchte einfach wissen, was es mit dem fremden Mädchen auf sich hat. Es gibt viel Humor (z.B. die Ponys „Pups und Pause“ oder der kleine Dackel Dexter) und ganz toll finde ich, dass der bei der Beschreibung des Umgangs zwischen Mensch und Tier auf artgerechtes Verhalten geachtet wird. Im Buch gibt es sogar noch ein Rezept für Schoko-Hafer-Kekse und eine Bastelvorlage für ein Dr. Paul-Lesezeichen.
Das empfohlene Lesealter ist ab 6 Jahren und ich würde mal wagen zu behaupten, dass Kinder bis maximal 9 Jahren ihre Freude an dem Buch haben. Älteren Kindern wäre die Geschichte sicherlich zu „einfach“.
Ich vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternen und einen Extra-Stern für die wirklich zauberhaften, knuffigen Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Da will man gerne Pony sein und etwas Abenteuer ist auch dabei
Die zehnjährige Monka lebt auf einem großen Pferde- und Ponyhof, der ihren Eltern gehört. Gerade haben die Sommerferien begonnen und, nachdem sich ihre Mutter den Arm gebrochen hat, ist es nun ihre Aufgabe, den jungen …
Mehr
Da will man gerne Pony sein und etwas Abenteuer ist auch dabei
Die zehnjährige Monka lebt auf einem großen Pferde- und Ponyhof, der ihren Eltern gehört. Gerade haben die Sommerferien begonnen und, nachdem sich ihre Mutter den Arm gebrochen hat, ist es nun ihre Aufgabe, den jungen Ponys beizubringen, wie man ganz viel Spaß haben kann, mit einem Reiter auf dem Rücken. Mo ist da erst sehr aufgeregt, aber es klappt dann doch richtig gut bei ihrer ersten Unterrichtsstunde. Und dann lernt sie bei einem Ausritt auch noch ein Mädchen in ihrem Alter kennen, das ebenfalls mit seinem Pferd unterwegs ist. Sarah, so heißt sie, ist erst sehr nett, dann komisch und dann einfach weg. Aber schon bald sehen sich die beiden wieder und dann schmieden sie zusammen einen Plan.
Das Buch ist sehr nett geschrieben und hier auf dem Hof Pony zu sein, ist schon eine tolle Sache Und auch als Kind kann man richtig leuchtene Augen bekommen, wenn man liest, wie schön es auf dem Gut ist und wie nett Menschen und Tiere miteinander umgehen. Dazu gibt es sehr schöne Illustrationen, die immer genau zu dem passen, was in der Geschichte gerade passiert. Ist zum Selberlesen geeignet ab 8 Jahren oder auch schon früher, wenn man 'nette Eltern' zum Vorlesen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote