Jen Williams
Hörbuch-Download MP3
Die Totenbraut (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 761 Min.
Sprecher: Marx, Christiane / Übersetzer: Eisenhut, Irene
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Eine uralte Sage, ein totes Mädchen und eine Nacht, die das Leben dreier Menschen für immer verändern wird - ein fesselnder und verstörender Thriller aus der Feder der preisgekrönten englischen Autorin Jen Williams. In einem malerischen Küstenort verschwindet ein Mädchen. Am helllichten Tag, am Strand. Nicht das erste Mädchen, das hier in den letzten Jahren verschwunden ist. Charlie ist mit ihrer Nichte nach Hithechurch gefahren, um für ein Buch zu recherchieren. Was niemand ahnt: Charlie kennt den Ort nur zu gut, hat sich doch hier in den 1980er Jahren ihr Leben in nur einer Nacht dr...
Eine uralte Sage, ein totes Mädchen und eine Nacht, die das Leben dreier Menschen für immer verändern wird - ein fesselnder und verstörender Thriller aus der Feder der preisgekrönten englischen Autorin Jen Williams. In einem malerischen Küstenort verschwindet ein Mädchen. Am helllichten Tag, am Strand. Nicht das erste Mädchen, das hier in den letzten Jahren verschwunden ist. Charlie ist mit ihrer Nichte nach Hithechurch gefahren, um für ein Buch zu recherchieren. Was niemand ahnt: Charlie kennt den Ort nur zu gut, hat sich doch hier in den 1980er Jahren ihr Leben in nur einer Nacht dramatisch verändert. Doch die Vergangenheit scheint nicht zu ruhen, bei ihren Nachforschungen stößt sie auf schier Unfassbares ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jen Williams lebt mit ihrem Partner und einer unmöglichen Katze im Südwesten von London. Schon als Kind war sie fasziniert von Drachen, Hexen und gruseligen Märchen. Für ihre Bücher im Fantasy-Bereich wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Wenn sie keine Bücher oder Beiträge für Magazine schreibt, arbeitet sie als Buchhändlerin und freiberufliche Redakteurin. Irene Eisenhut studierte Anglistik und Germanistik. Nach einem Auslandsaufenthalt in den USA lebt und arbeitet sie seit mehreren Jahren als freie Übersetzerin in Bonn.

Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732472680
- Artikelnr.: 69250807
Jenn Williams hat [...] einen spannenden Thriller geschaffen, der durch einen gut durchdachten Plot, eine faszinierende Heldin und ein düsteres Setting eines kleinen Küstenortes besticht. Jeanine Rudat Stadtradio Göttingen 20240401
Der Schrecken hat viele Gesichter
Das Hörbuch:
Die Sprecherin Christine Marx verleiht dem Schrecken mit ihrer nuanchenreichen Stimme einen schaurigen Auftritt. Sie versteht es die verschiedenen Charaktere und Stimmungen der Protagonisten spannend zu vertonen. Man hört ihr gerne zu …
Mehr
Der Schrecken hat viele Gesichter
Das Hörbuch:
Die Sprecherin Christine Marx verleiht dem Schrecken mit ihrer nuanchenreichen Stimme einen schaurigen Auftritt. Sie versteht es die verschiedenen Charaktere und Stimmungen der Protagonisten spannend zu vertonen. Man hört ihr gerne zu und lauscht gebannt ihrer Stimme.
Die Geschichte handelt von einer kleinen Küstenstadt, die nur auf den ersten Blick malerisch und friedvoll erscheint. Denn dort verschwinden schon seit vielen Jahren immer wieder spurlos junge Mädchen. Für ihre Buchrecherche ist Charlie mit ihrer Nichte nach Hithechurch gereist, doch das ist nur ein Vorwand, denn sie kennt den Ort und die mysteriösen Vorfälle aus ihrer Jugend und will sich endlich ihrer Vergangenheit stellen. Doch es wird gefährlich und schrecklicher als sie es sich vorstellen kann...
Vielschichtig, spannend, mysteriös und mit einem gewissen Schrecken erzählt die Autorin diese bemerkenswerte Geschichte, die man auf jeden Fall lesen oder hören sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Thriller mit guten Twists
In einem eigentlich beschaulichen Ort an der Küste verschwinden in den letzten Jahren immer wieder Mal junge Mädchen. Mit ihrer Nichte möchte Charlie die Zeit in dem Örtchen nutzen, um Recherchen für ein Buch anzustellen. Doch dies ist …
Mehr
Spannender Thriller mit guten Twists
In einem eigentlich beschaulichen Ort an der Küste verschwinden in den letzten Jahren immer wieder Mal junge Mädchen. Mit ihrer Nichte möchte Charlie die Zeit in dem Örtchen nutzen, um Recherchen für ein Buch anzustellen. Doch dies ist nur ein Vorwand, denn eigentlich kennt Charlie das Städtchen sehr gut - sie selbst hat dort mit ihrer Familie in den 1980er Jahren Urlaub gemacht, bis ein schreckliches Ereignis ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt hat. Bei ihren Erkundigungen stößt sie auf ein entsetzliches Geheimnis.
Das Cover gefällt mir, die blutrote Farbe und das Herz aus Stein ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und lassen Böses erahnen.
Den Erzählstil finde ich gelungen, man kann gut folgen und hört der Sprecherin gerne zu. Die Geschichte wechselt zwischen zwei Zeitebenen ab, mal folgen wir Charlie in der Gegenwart bei ihren Ermittlungen, mal erfahren wir, was damals in den 1980ern alles passiert ist. Manchmal gibt es auch noch Einschübe aus der Sicht eines Mannes, hier möchte ich jedoch nicht zu viel verraten. Dies ist abwechslungsreich und es kommt nie Langeweile auf. Auch die Charaktere sind lebendig gezeichnet, man kann sich diese und die Umgebung sehr gut vorstellen. Was mir ebenfalls gut gefallen hat, war, wie ganz langsam aufgedeckt wurde, was damals Charlies Leben zerstört hat und wie alles miteinander zusammenhängt. Besonders eine Wendung hat mir besonders zugesagt, mehr kann ich dazu aber nicht schreiben, da es ein großer Spoiler wäre. Die Auflösung und das Ende sind ebenfalls stimmig.
Bereits "Der Herzgräber" von Jen Williams hat mir gut gefallen und auch diese Geschichte hat mich nicht enttäuscht, ich kann beide Bücher nur empfehlen. 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlie kehrt unter einem Pseudonym an den Ferienort ihrer Kindheit zurück. Nach außen hin gibt sie vor, für ein Buch über Mythen aus der Umgebung zu recherchieren. Doch ganz allmählich wird klar, dass sie einen ganz anderen Zweck verfolgt. Damals war sie mit einem …
Mehr
Charlie kehrt unter einem Pseudonym an den Ferienort ihrer Kindheit zurück. Nach außen hin gibt sie vor, für ein Buch über Mythen aus der Umgebung zu recherchieren. Doch ganz allmählich wird klar, dass sie einen ganz anderen Zweck verfolgt. Damals war sie mit einem Mädchen befreundet. Emily und Charlie experimentierten mit Zaubersprüchen, doch bei Emily vermischten sich Spiel und Wahn bis hin zu einem fürchterlichen Unglück. Nun sucht Charlie nach Spuren der Vergangenheit, um Schaden für die Zukunft abzuwehren, und kommt dabei einem großen Verbrechen auf die Spur.
Es dauert sehr lange, bis aus dem Roman dieser wirklich spannende Thriller wird. Doch dann folgt ein Plottwist dem nächsten. Höchstes Spannungslevel, erst recht, als alles Mythische real wird. Die Handlung wird in verschiedenen Zeitebenen erzählt, doch vor allem die männliche Erzählperspektive bleibt etwas sperrig und verhindert in meiner Bewertung den fünften Lesestern. Absolut perfekt ist die Sprecherin Christiane Marx.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Hithechurch ist erst vor wenigen Monaten die Teenagerin Cherryl spurlos vom Strand verschwunden. Sie hatte sich von ihrer Familie entfernt einfach nur um Ruhe vor ihren jüngeren Cousins und Cousinen zu haben. Und sie ist dort nicht das erste und einzige verschwundene Mädchen.
Charlie …
Mehr
In Hithechurch ist erst vor wenigen Monaten die Teenagerin Cherryl spurlos vom Strand verschwunden. Sie hatte sich von ihrer Familie entfernt einfach nur um Ruhe vor ihren jüngeren Cousins und Cousinen zu haben. Und sie ist dort nicht das erste und einzige verschwundene Mädchen.
Charlie möchte mit ihrer Nichte die Zeit in dem kleinen Ort nutzen, um Recherchen für ihr Buch anzustellen. Das ist jedoch nur ein Vorwand, denn Charlie kennt die Örtlichkeiten sehr gut - hat sie doch selbst in den 80-er Jahren dort mit ihrer Familie Urlaub gemacht..
Doch bei ihren Recherchen stößt sie auf ein schreckliches Geheimnis.
Na ja, nachdem ich mich fast bis zur Hälfte durchgequält hatte, wurde es langsam besser und auch spannender. Leider konnte mich persönlich das Buch aber nicht so wirklich fesseln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ich vor einiger Zeit "Der Totengräber" von Jen Williams gelesen habe, musste ich jetzt auch "Die Totenbraut" von ihr lesen. Das Cover hat mich mal wieder direkt angesprochen. Die Geschichte ist spannend auf mehreren Zeitebenen erzählt. Es geht um die 11 …
Mehr
Nachdem ich vor einiger Zeit "Der Totengräber" von Jen Williams gelesen habe, musste ich jetzt auch "Die Totenbraut" von ihr lesen. Das Cover hat mich mal wieder direkt angesprochen. Die Geschichte ist spannend auf mehreren Zeitebenen erzählt. Es geht um die 11 jährige Charlie, die auch im Juli 1988 mit ihrer Familie einen Campingurlaub in Südengland macht. Charlie hat eine richtig große Fantasie & interessiert sich sehr für gruselige Flüche, Sagen, Rituale & Geschichten. Schnell freundet sie sich im Urlaub mit der ruhigen & stillen Emily an. Emily ist ebenso wie Charlie elf Jahre alt. Mit ihren Geschichten verstört Charlie die stille Emily nachhaltig.
Jahre später, heute. Charlie reist mit ihrer Nichte zurück an den Ort, an dem sie ihre Ferien verbracht hat, zurück. Sie recherchiert hier über die Volkssagen, die in der Gegend passiert sind. Doch ob das auch der wahre Grund für ihre Rückkehr ist? Dann gibt es noch eine Zeitebene. Die Nachkriegszeit, um genauer zu sein, 1949 bis heute. Derek wächst in einer wohlhabenden, privilegierten Familie auf, so geht es ihm auch einigermaßen gut. Warum er sich neuerfinden muss. & was es mit dem Urlaub in Südengland zu tun hat, das musst du dann selbst in Erfahrung bringen.
Was für ein Thriller. Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, spannend, sehr kurzweilig & super fesselnd. Die Story war einfach gut durchdacht, hatte eine düstere Atmosphäre & eine Stimmung, die mysteriös, allerdings auch irgendwie greifbar war. Die Protagonisten waren gut herausgearbeitet. Das harte Ende kommt, wenn sich alle Handlungsstränge zusammenfügen, wenn alles einen Sinn ergibt. & die Dinge dich schlimmer sind als alles gedacht, als alle Volkssagen. Dieses Buch sollte unbedingt gelesen werden!
Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Die Totenbraut" von Jen Williams ist ein Buch, das erst ab etwa der Hälfte zu fesseln vermag. Es spielt in drei verschiedenen Zeitebenen. Charlie im Jahr 1988 (11 Jahre alt), Charlie in der Gegenwart und Derek ab 1949. Etwas gestört hat mich, dass Dereks Handlungsstrang so gar …
Mehr
"Die Totenbraut" von Jen Williams ist ein Buch, das erst ab etwa der Hälfte zu fesseln vermag. Es spielt in drei verschiedenen Zeitebenen. Charlie im Jahr 1988 (11 Jahre alt), Charlie in der Gegenwart und Derek ab 1949. Etwas gestört hat mich, dass Dereks Handlungsstrang so gar nicht mit dem Rest der Geschichte in Verbindung zu stehen schien, wodurch die Geschichte für mich nicht wirklich greifbar wurde. Außerdem bin ich ab der Mitte des Buches über die Interaktionen gestolpert, die zu Beginn des Buches mit Charlies Nichte Katie stattgefunden haben. Das passt für mich nicht so ganz, aber mehr kann ich dazu nicht sagen, ich will ja nicht spoilern. Die ganze Geschichte ist regelrecht wahnwitzig und zum Ende hin unglaublich spannend. In dem Moment, wo die Fäden zusammenlaufen, kann man nur noch mit Gänsehaut und offenem Mund vor Staunen weiterlesen.
Problematisch ist auch die Beziehung des Lesers zu Charlie. Sie versteckt viel in der Gegenwart und wirkt dadurch oft unsympathisch. Nicht greifbar und ziemlich merkwürdig. Ja, am Ende der Geschichte klärt sich alles auf, aber bis dahin ist es für den Leser ein langer Weg.
Den Handlungsstrang in der Zeit um 1988 fand ich sehr gut und stimmig beschrieben. Nur mit der Jetztzeit - Charlie hatte ich echte Probleme. Und ganz ehrlich - Katie als Nebenprotagonistin fand ich eher überflüssig, unstimmig und verwirrend. All diese Sätze hätte ich als Leser lieber in einen Hauch von Charlie zwischen 1988 und jetzt investiert gesehen. Also kurze, gerne auch geheimnisvolle Sätze über z.B. Therapiegespräche, die Charlie ein wenig mehr charakterisiert hätten, so bekommt der Leser in ihren Kapiteln alles nur aus Charlies Kopf erzählt, eine, wie auch immer geartete, Außensicht hätte Charlie da eventuell ein wenig sympathischer machen können.
Der Schreibstil ist super, man bekommt als Leser alles hautnah mit und die ganzen Wendungen sind perfekt ausgedacht.
Fazit: Ein Buch, das einige Seiten braucht, um Fahrt aufzunehmen, aber unglaublich spannend und gut aufgebaut ist. Für meinen persönlichen Geschmack war es etwas zu viel Katie und etwas zu wenig Charlie in der Jetztzeit, aber ich denke, wer gut konstruierte Thriller mit sehr kantigen Protagonisten mag, sollte hier zugreifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover hat eine tolle Haptik, welches verblüffend echte Blutflecken auf einem Stein zeigt. Ansonsten wirkt es düster und sehr geheimnisvoll, was in mir die Neugierde auf diesen Thriller weckte. Nach dem spannenden kurzen Prolog braucht die Story etwas an Geduld. Doch wenn man die ersten …
Mehr
Das Cover hat eine tolle Haptik, welches verblüffend echte Blutflecken auf einem Stein zeigt. Ansonsten wirkt es düster und sehr geheimnisvoll, was in mir die Neugierde auf diesen Thriller weckte. Nach dem spannenden kurzen Prolog braucht die Story etwas an Geduld. Doch wenn man die ersten Kapitel hinter sich hat und die Charaktere auch zuordnen kann, so kommt sie richtig in Fahrt und lässt einen auch nicht mehr los. Die Geschichte um das verschwundene Mädchen wird aus mehreren Zeitebenen erzählt, was anfangs erstmal höchste Konzentration fordert, denn einer der Handlungsstränge sorgte anfangs für Verwirrung und ich konnte vorerst keinen Zusammenhang zum Plot finden. Doch die Autorin hat dann geschickt die unterschädlichen Handlungsfäden zueinander geknotet und die Spannung erreichte dann ein richtig hohes Level. Die mystisch gruseligen Elemente sorgten für meine notwendige Gänsehaut, so dass ich begeistert diesen Thriller zu Ende las und noch mit einer völligen Überraschung verdutzt zurück ließ.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Nach vielen Jahren kehrt Charlie wieder zurück nach Hithechurch, an den Ort, an dem in ihrer Kindheit einige schlimme Dinge passiert sind. Sie ist mit ihrer gelangweilten Nichte dort und dann scheint sich die Vergangenheit zu wiederholen. Charlie gibt sich als Autorin aus und macht …
Mehr
Inhalt:
Nach vielen Jahren kehrt Charlie wieder zurück nach Hithechurch, an den Ort, an dem in ihrer Kindheit einige schlimme Dinge passiert sind. Sie ist mit ihrer gelangweilten Nichte dort und dann scheint sich die Vergangenheit zu wiederholen. Charlie gibt sich als Autorin aus und macht sich selbst auf die Suche – wonach scheint zunächst nicht klar.
Meine Meinung:
Teilweise war das Buch ziemlich verwirrend. Schon am Anfang habe ich mich gefragt, warum Charlies Nichte mit in den Urlaub fährt, wenn sie überhaupt keine Lust hat und an nichts Interesse zeigt. Es hat eine Weile gedauert, bis dieses Geheimnis gelöst wurde. Generell gab es viele Geheimnisse und einige suspekte Typen. Das Buch spielt in verschiedenen Zeiten und handelt von unterschiedlichen Leuten, die doch irgendeine Verbindung zueinander haben. Immer wieder wurde ich überrascht und immer, wenn ich dachte, ich hätte das letzte Geheimnis gelöst, tauchte ein neues auf. Die Protagonisten sind allesamt interessante Persönlichkeiten und an ihnen lag es auch, die Spannung aufrecht zu halten.
Fazit:
Meiner Meinung nach ein gelungener Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Das Cover finde ich sehr gelungen.
Der Schreibstil ist flüssig.
Der Prolog hat mir sehr gut gefallen und machte mir grosse Lust, dieses Buch zu lesen.
Leider war der Prolog das Beste.
Ich fand die Geschichte sehr verwirrend und sie konnte mich auch nicht fesseln.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein modernes Schauermärchen!
"Die Totenbraut” ist ein atemberaubend atmosphärischer, düsterer Spannungsroman mit verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen, die faszinierend verstörende Einblicke bieten...
Juli 1988: Die 11-jährige Charlie verbringt die …
Mehr
Ein modernes Schauermärchen!
"Die Totenbraut” ist ein atemberaubend atmosphärischer, düsterer Spannungsroman mit verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen, die faszinierend verstörende Einblicke bieten...
Juli 1988: Die 11-jährige Charlie verbringt die Sommerferien mit ihrer Familie in einem kleinen Küstenort in Südengland, auf einem Campingplatz. Dort freundet sie sich mit der gleichaltrigen Emily an. Charlie hat sehr viel Fantasie und eine unbändige Vorliebe für gruselige Sagen, Rituale, Flüche, während Emily hinter ihrer stillen Fassade unendlich verstört ist – eine Kombination, die sich als fatal erweisen soll...
Januar, jetzt: Charlie ist mit ihrer Nichte, einer jungen Teenagerin, an den Ferienort ihrer Kindheit gereist. Offiziell recherchiert sie für ein Buch über Volkssagen aus der Gegend, aber der wahre Grund für ihre Rückkehr ist viel persönlicher, verhängnisvoller...
1949-bis heute: Derek erlebt die Schatten des 2. Weltkrieges als Kind, doch da er aus einer privilegierten Familie kommt, geht es ihm den Umständen entsprechend gut. Dann endet ein leichtsinniger Spaß desaströs, sodass sich seine vielversprechende Zukunft in nichts auflöst. Derek lässt sich aber nicht unterkriegen, er erfindet sich neu, seine Wiedergeburt könnte allerdings kaum unheilvoller sein...
Wie hängt all das zusammen? Und was hat es mit den Mädchen, die im Laufe der Jahrzehnte in der beliebten Urlaubsgegend in Südengland verschwunden sind, auf sich?
Das vorherige Buch von Jen Williams, “Der Herzgräber” hat mir gut gefallen, aber irgendwie fehlte für meinen Geschmack das gewisse Etwas. “Die Totenbraut” hat jedoch alles, was ein guter Thriller braucht: Interessante, finstere Figuren, eine greifbar bedrohliche sowie mysteriöse Stimmung und eine packende, komplexe, originelle Handlung, die sich häppchenweise entfaltet. Wenn die einzelnen Handlungsstränge sich zu einem Gesamtbild zusammenfügen, wird das Grauen perfekt, denn die Realität ist schlimmer als die Volkssagen über gemein gefährliche Piraten, Schmuggler, Diebe und ihre Opfer...
Dieses Buch ist gespenstisch gut: Der Schreibstil ist ausdrucks- sowie bildstark, die Dramaturgie ist brillant und zum Ende hin jagt eine entsetzliche Enthüllung die nächste!
Unbedingt lesen! Für Fans von Claire Douglas, Lisa Jewell und/oder C. J. Tudor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für