Jojo Moyes
Hörbuch-Download MP3
Die Tage in Paris (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 135 Min.
Sprecher: Helm, Luise
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Im Paris der Belle Époque verbringt Sophie die ersten Tage an der Seite ihres Mannes, des Malers Édouard Lefèvre. Die Welt, die er ihr, dem Mädchen aus der Provinz, zeigt, ist aufregend und neu. Doch das Leben als Frau eines armen Künstlers ist nicht immer leicht. Über hundert Jahre später begibt sich eine andere Braut auf Hochzeitsreise in die Stadt der Liebe. Hals über Kopf haben Liv und David geheiratet. Doch die Tage in Paris sind nicht ganz so unbeschwert und romantisch, wie Liv sich das erhofft hat. Hat sie gerade den Fehler ihres Lebens begangen? Erst ein Gemälde bringt die Lie...
Im Paris der Belle Époque verbringt Sophie die ersten Tage an der Seite ihres Mannes, des Malers Édouard Lefèvre. Die Welt, die er ihr, dem Mädchen aus der Provinz, zeigt, ist aufregend und neu. Doch das Leben als Frau eines armen Künstlers ist nicht immer leicht. Über hundert Jahre später begibt sich eine andere Braut auf Hochzeitsreise in die Stadt der Liebe. Hals über Kopf haben Liv und David geheiratet. Doch die Tage in Paris sind nicht ganz so unbeschwert und romantisch, wie Liv sich das erhofft hat. Hat sie gerade den Fehler ihres Lebens begangen? Erst ein Gemälde bringt die Liebenden einander wieder näher ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jojo Moyes, geboren 1969, hat Journalistik studiert und für die Sunday Morning Post in Hongkong und den Independent in London gearbeitet. Ihr Roman 'Ein ganzes halbes Jahr' war ein internationaler Bestseller und eroberte weltweit die Herzen von über 16 Millionen Leser:innen. Zahlreiche weitere Nr.-1-Romane folgten. Jojo Moyes hat drei erwachsene Kinder und lebt in London.
phyllis_christopher_snip.jpg)
© Phyllis Christopher
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 135 Min.
- Erscheinungstermin: 1. April 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4251234306482
- Artikelnr.: 45184575
Das ist ihre große Stärke, die Vielfalt ihrer Themen und das gleichbleibend hohe,vergnügliche Niveau der Sprache. Ingela Wieking Der Nordschleswiger 20150601
Broschiertes Buch
Dieses Geschichtchen ist eher als Prequel zu "Ein Bild von dir" anzusehen. Meiner Meinung nach, hätte es besser als Einstieg/Prolog in den eigentlichen Roman gepasst oder tatsächlich als kleines Schmankerl in eine kostengünstige Prequel E-book Veröffentlichung. Denn …
Mehr
Dieses Geschichtchen ist eher als Prequel zu "Ein Bild von dir" anzusehen. Meiner Meinung nach, hätte es besser als Einstieg/Prolog in den eigentlichen Roman gepasst oder tatsächlich als kleines Schmankerl in eine kostengünstige Prequel E-book Veröffentlichung. Denn obwohl ich Kurzgeschichten sehr mag, hätte ich diese jetzt nicht unbedingt gebraucht ~ und zu dem Preis schon einmal gar nicht.
Klar, die (Vor-)Geschichte der beiden Frauen und die Anfänge und Probleme ihrer jeweiligen Beziehung ist recht nett, aber mich wirklich emotional zu packen und zu berühren, das hat sie leider nicht geschafft. Zumal ich auch die Handlungen der beiden weiblichen Hauptpersonen oftmals unglaublich naiv fand und sie wenig nachvollziehen konnte. Und somit wirkte auf mich auch wenig romantisch, was romantisch sein sollte.
Fazit: Was Lust auf den Roman machen sollte, hält mich jetzt eher davon ab ihn überhaupt zu lesen.
Ein Wort noch zur Aufmachung: Das Büchlein kommt als Hardcover daher und ist an sich sehr schön. Es macht sich toll im Regal, hat allerdings für Sammler nun ein völlig anderes Format als alle anderen Jojo Moyes Romane. Auch etwas anders: im Innenteil befinden sich einige farbige Zeichnungen im Stil des Covers. Obwohl ich das Cover sehr schön finde, waren diese Bilder irgendwie zu plump um mich anzusprechen. Aber das ist wohl reine Geschmackssache.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wunderbar, romantisch und zum Schmunzeln!
Ein typischer Jojo Moyes Roman, auch wenn schon fast etwas zu kurz! Ich habe es in wenigen Stunden durchgelesen, da es ja die Vorgeschichte zum nächsten Roman ist. Dieses kleine Buch weckt allerdings so eine große Neugier auf 'Ein Bild von …
Mehr
Wunderbar, romantisch und zum Schmunzeln!
Ein typischer Jojo Moyes Roman, auch wenn schon fast etwas zu kurz! Ich habe es in wenigen Stunden durchgelesen, da es ja die Vorgeschichte zum nächsten Roman ist. Dieses kleine Buch weckt allerdings so eine große Neugier auf 'Ein Bild von dir', dass es mich schon in den Fingern kribbelt das nächste zu lesen!
Moyes wunderbare Schreib-und Erzählweise, dazu einige bunte Biulder - laden zum Träumen ein!
Weniger
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich muss mich meine Vorgängern anschließen, was den Inhalt des Romans angeht: wer Sophies und Livs Geschichte noch ein bisschen weiterträumen möchte, der sollte sich auch dieses Buch zur Hand nehmen.
Ich persönlich fand es aber überteuert. Das Buch besteht aus knapp …
Mehr
Ich muss mich meine Vorgängern anschließen, was den Inhalt des Romans angeht: wer Sophies und Livs Geschichte noch ein bisschen weiterträumen möchte, der sollte sich auch dieses Buch zur Hand nehmen.
Ich persönlich fand es aber überteuert. Das Buch besteht aus knapp über 100 Seiten und ist somit nur ein Bruchteil des Romans "Ein Bild von dir". Dieser Eindruck ließ sich auch leider nicht durch die Illustrationen und den etwas hochwertigeren Einband mindern.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das von Jojo Moyes neu verfasste Buch ist wie sein Vorgänger ein bewegendes Werk, das hält, was es verspricht. Die Idee, das ein Bild Generationen verbindet, lässt den Leser nicht mehr los und das Buch erst aus der Hand legen, wenn es ausgelesen ist.
Wer ein romantisches Werk …
Mehr
Das von Jojo Moyes neu verfasste Buch ist wie sein Vorgänger ein bewegendes Werk, das hält, was es verspricht. Die Idee, das ein Bild Generationen verbindet, lässt den Leser nicht mehr los und das Buch erst aus der Hand legen, wenn es ausgelesen ist.
Wer ein romantisches Werk sucht, der hat hier genau das richtige Buch in der Hand, ohne dass es ins Banale abgleitet.
Unbedingt lesen!!!
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Geschichte um Sophie und Edouard wird aus der Sicht von Sophie in der Ich-Form und in der Vergangenheit erzählt, womit ich mich eigentlich ganz gut identifizieren konnte. Weniger zurecht kam ich mit der Sicht des "Erzählers" und der Gegenwartsform von Liv's Geschichte. …
Mehr
Die Geschichte um Sophie und Edouard wird aus der Sicht von Sophie in der Ich-Form und in der Vergangenheit erzählt, womit ich mich eigentlich ganz gut identifizieren konnte. Weniger zurecht kam ich mit der Sicht des "Erzählers" und der Gegenwartsform von Liv's Geschichte. Dennoch fand ich die Unterscheidung der Zeit und der Sichtweise recht gut, denn so konnte immer zwischen der "gegenwärtigen" Situation und der Vergangenheit unterschieden werden. Dies erleichterte auch das "auseinanderhalten" der beiden Paare, auch wenn man eigentlich selten in die Verlegenheit kommen sollte, die Geschehnisse innerhalb der Beziehungen miteinander zu verwechseln. Die Tatsache, dass die beiden Erzählstränge parallel nebeneinander erzählt werden, gefiel mir ausnehmend gut, denn es peppt nicht nur die Geschichte auf, sondern vergleicht auch zwei Frauen mit ähnlichen Problemen, zu einer völlig unterschiedlichen Zeit.
Die Gefühlswelt der einzelnen Protagonisten ist sehr gut nachvollziehbar und wie in den bisherigen Jojo Moyes Romanen wird man auch hier regelrecht in die Geschichte gerissen - und will nicht mehr aufhören zu lesen.
Besonders gut gefielen mir auch die Illustrationen, die in diesem Büchlein vorzufinden waren. Auch wenn der ein oder andere vielleicht behaupten mag, dass sie das Leseerlebnis schmälern, weil Platz wegnehmen, so kann ich hier absolut nicht zustimmen. Ich empfand diese Bilder als wundervolle Ergänzung zu einem wundervollen Roman!
In einigen anderen Rezensionen habe ich gelesen, dass sich vielfach darüber beschwert wurde, dass der Aufenthaltsort des Bildes in der Kurzgeschichte eine andere sei, als im eigentlichen Buch. Ich persönlich empfand das jetzt nicht unbedingt als störend, für mich stellt diese Kurz- bzw. Vorgeschichte vielmehr eine eigene, eigenständige Geschichte dar, die nur bedingt mit "Ein Bild von Dir" in Verbindung steht.
Insgesamt war ich von "Die Tage in Paris" begeistert, denn für eine Vorgeschichte zu einem eigentlichen Roman war mir der Inhalt nicht nur ausreichend, sondern vom Umfang her durchaus im Rahmen. Ich kann euch dieses Büchlein also vorbehaltlos empfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Liv und David fahren in ihren Flitterwochen nach Paris. Sophie träumt schon, wie wundervoll und romantisch diese Zeit wird. Doch niemals hätte sie gedacht, dass ausgerechnet Liv sie so sehr enttäuschen wird. Sie hegt große Zweifel, ob ihre Hochzeit nicht zu überstürzt …
Mehr
Liv und David fahren in ihren Flitterwochen nach Paris. Sophie träumt schon, wie wundervoll und romantisch diese Zeit wird. Doch niemals hätte sie gedacht, dass ausgerechnet Liv sie so sehr enttäuschen wird. Sie hegt große Zweifel, ob ihre Hochzeit nicht zu überstürzt war. Ein Gemälde bringt die beiden Liebenden wieder zueinander.
Ein Gemälde, das die Liebesgeschichte von Sophie und ihrem Mann erzählt.
"Die Tage in Paris" von Jojo Moyes, ist die Vorgeschichte zu dem Buch "Ein Bild von dir". Ich habe "Ein Bild von dir" noch nicht gelesen, werde es aber definitiv nach dieser Vorgeschichte tun.
Zwei Liebesgeschichten die unterschiedlich und doch unglaublich ähnlich sind.
Die Geschichte rund um Sophie und ihren Mann hat mich sehr berührt. Sophie ist eine starke, selbstbewusste Frau, die schon in den früheren Jahren, sich nicht von anderen hat rumschubsen lassen. Ihr Mann weiß ganz genau, was er an Sophie hat, egal was andere ihm versuchen einzureden. Und doch, hegt Sophie Zweifel an der Beziehung. Die Liebe hat nicht nur schöne Seiten.
Liv und David haben ebenfalls eine schwere Zeit in Paris. Doch auch die beiden müssen lernen, dass die Liebe zwei Seiten hat.
Zwei rührende Geschichte, die ans Herz gehen und von der wahren Liebe träumen lassen.
Nach dieser Vorgeschichte bin ich nun umso mehr auf die Geschichte "Ein Bild von dir" gespannt und was mich dort alles erwartet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vorgeschichte zu „Ein Bild von dir“
Diese Kurzgeschichte ist die Vorgeschichte zu „Ein Bild von dir“. Auf diesen etwa hundert Seiten werden die beiden Paare Sophie und Edouard, sowie Liv und David vorgestellt. Beide verbringen ihre Flitterwochen in Paris. Allerdings etwa …
Mehr
Vorgeschichte zu „Ein Bild von dir“
Diese Kurzgeschichte ist die Vorgeschichte zu „Ein Bild von dir“. Auf diesen etwa hundert Seiten werden die beiden Paare Sophie und Edouard, sowie Liv und David vorgestellt. Beide verbringen ihre Flitterwochen in Paris. Allerdings etwa hundert Jahre nacheinander. Im Hauptroman werden dann die Geschichten dieser beiden Paare weitererzählt.
Dies war meine erste Geschichte von Jojo Moyes. Ich habe dieses Buch geschenkt bekommen und deshalb gelesen. Ansonsten hätte ich wohl weiterhin einen Bogen um Jojo Moyes gemacht.
Als Vorgeschichte für den eigentlichen Roman ist dieses Büchlein sicherlich geeignet und sinnvoll. Allerdings hat es mich nun alles andere als neugierig auf den Roman gemacht. Ich war einfach froh, dass es zu Ende war. So wirklich schlau wurde ich aus diesen beiden Geschichten nicht. Wenn es im anschließenden Roman so weitergeht…ohje, ohje. Der Schreibstil war recht flüssig zu lesen, somit waren diese hundert Seiten auch schnell rum. Erzählt wird die Handlung jeweils aus der Sicht der Frau. Also aus Sophies und Livs Perspektive. Die Charaktere haben leider kein Bild in meinem Kopf ausgelöst. Es fehlte mir auch an Handlung.
Neben dem Text enthält dieses Büchlein auch einige Illustrationen von Claire Rollet, die das geschriebene noch einmal verbildlichen. Ob es diese braucht, ist eine andere Frage. Vielleicht musste man noch Seiten für dieses Hardcover füllen.
Mir hat diese Kurzgeschichte überhaupt nicht gefallen, deshalb vergebe ich nur einen von fünf Sternen. Und werde mich wohl weiterhin von Jojo Moyes Romanen fernhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
“Die Tage in Paris“ ist die Vorgeschichte zum Roman “Ein Bild von dir“.
Fast 100 Jahre trennen Liv und Sophie und ihre Flitterwochen, die sie mit ihren Männern in Paris verbringen, jedoch verbindet die beiden Frauen ein Bild. Gemalt wurde es von Sophies Ehemann. …
Mehr
“Die Tage in Paris“ ist die Vorgeschichte zum Roman “Ein Bild von dir“.
Fast 100 Jahre trennen Liv und Sophie und ihre Flitterwochen, die sie mit ihren Männern in Paris verbringen, jedoch verbindet die beiden Frauen ein Bild. Gemalt wurde es von Sophies Ehemann. Entdeckt wird es von Liv fast 100 Jahre später in einem Museum.
Jojo Moyes erzählt auf ihre bekannt liebenswerte Art zwei romantische Liebesgeschichten auf zwei Zeitebenen in diesem Kurzroman. Man taucht ein in die Gefühlswelt der beteiligten Personen und wird mit der gut zu lesenden Geschichte, die im flüssigen Schreibstil verfasst ist, mitgerissen. Hervorzuheben sind auch die wundervollen Illustrationen, die das Büchlein toll abrunden.
Insgesamt eine schöne absolut lesenswerte Ergänzung zum Hauptroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn eine Reise anders verläuft als geplant.
Liv und David haben recht spontan geheiratet und verbringen nun ihre Hochzeitsreise in Paris. Doch die Tage in der Stadt der Liebe sind alles andere als romantisch, denn Liv’s Ehemann ist mehr beruflich unterwegs als in romantischen Dingen. …
Mehr
Wenn eine Reise anders verläuft als geplant.
Liv und David haben recht spontan geheiratet und verbringen nun ihre Hochzeitsreise in Paris. Doch die Tage in der Stadt der Liebe sind alles andere als romantisch, denn Liv’s Ehemann ist mehr beruflich unterwegs als in romantischen Dingen. Nun zweifelt Liv schon daran, ob die Heirat ein großer Fehler war. Ähnlich erging es vor über hundert Jahren der jungen Sophie, die gerade den Maler Édouard Lefèvre geheiratet hat. Sie muss sich erst daran gewöhnen, in welchen Kreisen sie nun als Frau an seiner Seite unterwegs ist, was natürlich auch nicht immer einfach ist.
Gerade für einen Kurzurlaub hatte ich mir eine eher übersichtliche Lektüre einpacken wollen, so dass passenderweise dieses Buch mit nach Paris durfte. Von Jojo Moyes habe ich bislang kein Buch gelesen, ich glaube lediglich zwei Hörbücher habe ich gehört, insofern kenne ich ihren Schreibstil etwas.
Der Schreibstil des Buches hat mir ganz gut gefallen, es war angenehm zu lesen, gut verständlich und inhaltlich eher eine locker-leichte Unterhaltung. Natürlich kommen verschiedene Orte in Paris vor, wenn man diese schon mal gehört bzw. gesehen hat, hat man entsprechend ein Bild vor Augen, was aber nicht zwingend wichtig ist.
Die zwei Geschichten, die hier miteinander verknüpft sind, sind ganz angenehm zu lesen und durchaus interessant, spannend und emotional. Teilweise gibt es natürlich auch mal lustige Szenen. Generell möchte die Autorin wohl ein wenig „Entspanntheit“ mit auf den Weg gehen, das wäre so zumindest mein Empfinden.
Für mich war es eine Geschichte, die ich schnell gelesen hatte – bei nur knapp über 100 schmalen Buchseiten keine Kunst. Was mir gut gefallen hat, waren die gelegentlich auftauchenden bunten Illustrationen, die natürlich gut zu den jeweiligen Szenen gepasst haben. Vom Inhalt her muss ich sagen, dass das Buch in Ordnung war, es jetzt aber auch nicht sonderlich schlimm gewesen wäre, wenn ich das Buch nicht gelesen hätte. Kein Buch, das mich sonderlich begeistert hat oder mir großartige Dinge mitgeteilt hat, sondern mehr so dahin plätschernd war. Entsprechend bin ich hinsichtlich einer Empfehlung unentschlossen und vergebe 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kurzmeinung:
Vor über einem Jahr habe ich das Buch "Ein Bild von dir" gelesen und hinterher gesehen, dass es eine Art "Vorgeschichte" dazu gibt.
Natürlich landete dieses Buch auf meinem Wunschzettel und ich habe es dann letztes Weihnachten bekommen. Erst jetzt kam …
Mehr
Kurzmeinung:
Vor über einem Jahr habe ich das Buch "Ein Bild von dir" gelesen und hinterher gesehen, dass es eine Art "Vorgeschichte" dazu gibt.
Natürlich landete dieses Buch auf meinem Wunschzettel und ich habe es dann letztes Weihnachten bekommen. Erst jetzt kam ich dazu die paar Seiten zu lesen und am Anfang hatte ich das andere Buch und die Protagonisten nicht mehr wirklich vor mir. Dies änderte sich ziemlich schnell und ich lernte die Charaktere zu früheren Zeiten kennen.
Beide Frauen, Sophie und Liv, waren in "Die Tage in Paris" gerade frisch verheiratet und hatten die ersten Differenzen mit ihren Männern.
Sophie war wütend auf Édouard, weil der zu locker mit Geld umgeht und für seine verkauften Bilder nur Schuldscheine und kein Geld erhält. Zudem ist sie eifersüchtig, weil eine Bekannte von ihm ihr Dinge erzählt, die sie schier verrückt machen.
Liv dagegen ist einfach nur wütend und hat das Gefühl, dass sie die Ehe rückgängig machen sollten, denn sie verbringt sehr viel Zeit auf ihrer gemeinsamen Hochzeitsreise alleine.
Auch in diesem Band waren mir die Protagonisten wieder sehr sympathisch.
Obwohl David am Anfang unausstehlich wirkt, scheint es, als wäre er sich keiner Schuld bewusst.
Mir hat dieses kleine Büchlein sehr gut gefallen.
Was ich heftig finde ist der Preis für diese paar Seiten.
Fazit:
Zwei Ehepaare die am Anfang ihrer Ehe mit Wut und Eifersucht in Berührung kommen und lernen müssen ihren Männern zu vertrauen.
Zwei Beziehungen, die glücklicher verlaufen, als es die Frauen vermuten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für