Jan Beck
Hörbuch-Download MP3
Das Spiel - Es geht um Dein Leben / Björk und Brand Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 699 Min.
Sprecher: Schmidt, Florens
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Sie jagen dich. Sie töten dich. Als Mavie während einer Party auf ihr cooles, im Dunkeln leuchtendes Tattoo angesprochen wird, hält sie das für einen Scherz. Doch dann sieht sie es im Lichtstrahl der Tanzfläche mit eigenen Augen und gerät in Panik: Woher kommt der Skorpion auf ihrer Haut? Mavie ahnt nicht, dass das Zeichen sie zur Zielscheibe eines perfiden Spiels macht. Zur gleichen Zeit übernehmen die Ermittler Inga Björk und Christian Brand den Fall einer brutal in einem Wald ermordeten Joggerin. Noch wissen sie nicht, dass dies erst der Anfang einer grausamen Mordserie ist. Und das...
Sie jagen dich. Sie töten dich. Als Mavie während einer Party auf ihr cooles, im Dunkeln leuchtendes Tattoo angesprochen wird, hält sie das für einen Scherz. Doch dann sieht sie es im Lichtstrahl der Tanzfläche mit eigenen Augen und gerät in Panik: Woher kommt der Skorpion auf ihrer Haut? Mavie ahnt nicht, dass das Zeichen sie zur Zielscheibe eines perfiden Spiels macht. Zur gleichen Zeit übernehmen die Ermittler Inga Björk und Christian Brand den Fall einer brutal in einem Wald ermordeten Joggerin. Noch wissen sie nicht, dass dies erst der Anfang einer grausamen Mordserie ist. Und dass sie nur eine Chance haben werden, diese aufzuklären: Sie müssen die Seiten wechseln – und das tödliche Spiel mitspielen … Ungekürzte Lesung mit Florens Schmidt 11h 39min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jan Beck arbeitete zunächst als Jurist, bevor er sich dem Schreiben widmete. Seine Thriller rund um Inga Björk und Christian Brand (»Das Spiel«, »Die Nacht«, »Die Spur«, »Das Ende«) landeten allesamt auf der SPIEGEL-Bestseller Liste. Wenn Jan Beck nicht gerade schreibt, verbringt er seine Zeit in der Natur, besonders gerne im Wald. Nach dem SPIEGEL-Bestseller »DORN. Zimmer 103. Hotel der Angst«, dem Auftakt seiner neuen Thriller-Reihe um den Kriminalpsychologen Simon Dorn und die junge, toughe Ermittlerin Lea Wagner, folgt nun der zweite Band »DORN. Zimmer 203. Ruf der Toten«.

Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 699 Min.
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844540246
- Artikelnr.: 62281793
Das Spiel ist der Debüt-Thriller von Jan Beck. Die Geschichte setzt sich aus zahlreichen Erzählsträngen zusammen. Zum einen ist da Christian Brand. Er arbeitet bei der österreichischen Polizei als Sonderermittler. Nach einem spektakulären Fall, bei dem der Täter zu Tode …
Mehr
Das Spiel ist der Debüt-Thriller von Jan Beck. Die Geschichte setzt sich aus zahlreichen Erzählsträngen zusammen. Zum einen ist da Christian Brand. Er arbeitet bei der österreichischen Polizei als Sonderermittler. Nach einem spektakulären Fall, bei dem der Täter zu Tode kommt, wird er beurlaubt. Doch kurz darauf wird er von Europol angefordert.
Weiterhin ist da Werner Krakauer. Er ist Journalist und hat nur noch wenige Wochen, höchstens Monate zu leben. Vorher will er noch den Artikel seines Lebens schreiben. Er hat erfahren, dass es im Darknet ein Jagdspiel gibt. Um näheres darüber zu erfahren, muss er am Spiel teilnehmen. Doch dazu muss er das Startgeld von 100.000 € überweisen.
In Hamburg lebt Mavie von Nauenstein. Als sie sich eines Abends aus dem Haus schleicht und zu einer Party geht, entdeckt sie auf ihrem Rücken ein Tattoo. Es ist ein Skorpion, den man nur unter UV-Licht sieht. Doch woher kommt das Tattoo? Sie kann sich nicht erinnern, dass es ihr gestochen wurde.
Dies sind nur einige der beteiligten Personen. Insgesamt gibt es im Spiel 12 Opfer. Sie leben verteilt in Europa. Ob nun in Hamburg, Berlin, Rostock, Magdeburg oder Bozen. Die Opfer ahnen nichts davon, dass sie Teil des Spiels sind. Auch die Täter kommen aus verschiedenen Gebieten. Werner Krakauer versucht Kontakt zu einem der anderen Jäger aufzunehmen, um so an ein Interview zu kommen. Damit begibt er sich jedoch in höchste Lebensgefahr.
Als Christian Brand bei Europol ankommt, wird er von Julian Kirchhoff begrüßt. Er ist für den Einsatz sein Vorgesetzter. Seine Aufgabe ist es, Inga Björk aus Norwegen zu schützen. Sie arbeitet ebenfalls für Europol und ist den Täter des Spiels auf der Spur. Brand hat große Mühe, etwas über den Fall zu erfahren, da Björk sehr wortkarg ist.
Die verschiedenen Erzählstränge treffen nach und nach aufeinander und ergeben am Ende ein Gesamtbild. Die Geschichte hat mit gut gefallen. Sie ist nachvollziehbar und wartet auch mit Überraschungen auf. Mir hat auch gefallen, dass meine Geburtsstadt Magdeburg in einem österreichischen Thriller zu den Schauplätzen gehört.
Insgesamt ist das Buch sehr spannend. Gelesen wird es von Florens Schmidt. Von ihm hätte ich mir noch ein wenig mehr Einsatz gewünscht. Daher vergebe ich insgesamt 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Er der unüberlegte Haudrauf, sie die Physiognomie-Expertin mit dem außergewöhnlichen Gedächtnis. Das Ermittlerpaar Brand und Björk, beide natürlich mit Narben auf der Seele, erstmals in einem gemeinsamen Fall ermittelnd. Eine Mordserie, in der die Opfer eine …
Mehr
Er der unüberlegte Haudrauf, sie die Physiognomie-Expertin mit dem außergewöhnlichen Gedächtnis. Das Ermittlerpaar Brand und Björk, beide natürlich mit Narben auf der Seele, erstmals in einem gemeinsamen Fall ermittelnd. Eine Mordserie, in der die Opfer eine Tätowierung tragen, die nur unter UV-Licht sichtbar ist. Netter Einfall.
ABER:
Darknet, Jäger und Gejagte, der Jackpot für den Gewinner. Unzählige Gewaltdarstellungen, Blut und Brutalität. Sonst nix. Ist ja nicht so, dass der Autor das Rad mit dieser Gewaltorgie neu erfunden hätte. Und es mag durchaus Leser*innen geben, die an solch einem banalen Metzel-Thriller, der die niedersten Instinkte anspricht, ihre Freude haben. Ich jedenfalls nicht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Christian Brand wird von Wien zu Europol beordert, um Inga Björk bei ihrem Auftrag zu beschützen. Nur langsam beginnt er zu verstehen, um was es in dem Fall wirklich geht: Eine Jagd nach bestimmten Opfern, die im Darknet angezettelt wurde und dem Gewinner viel Geld verspricht. Alle Opfer …
Mehr
Christian Brand wird von Wien zu Europol beordert, um Inga Björk bei ihrem Auftrag zu beschützen. Nur langsam beginnt er zu verstehen, um was es in dem Fall wirklich geht: Eine Jagd nach bestimmten Opfern, die im Darknet angezettelt wurde und dem Gewinner viel Geld verspricht. Alle Opfer wurden mit einem UV-Tattoo gekennzeichnet. Auch der todkranke Journalist Werner Krakauer will darüber berichten.
Das Cover des Buches ist zwar ein echter Hingucker und ausgezeichnet gemacht, passt aber irgendwie nur sehr wenig zum Buch. Klar ist eine Eule auch ein Jäger, aber ein Skorpion, wie er ja für die Story sehr wichtig ist, wäre hier viel passender am Cover gewesen.
Dies ist der erste Thriller des Autors, der sonst erfolgreiche Krimis schreibt. Jan Beck ist nämlich das Pseudonym für die Björk und Brand-Reihe für den österreichischen Autor Joe Fischler, der durch die Veilchen- und Arno Bussi-Reihe bekannt ist. Auf Seiner Autorenseite wird es im übrigen bald eine Kurzstory um das Vorleben von Inga Björk geben.
Der Schreibstil des Autors ist brillant; Charaktere und Orte werden wunderbar dargestellt. Die relativ kurzen Kapiteln die jeweils wechselnde Hauptpersonen haben und auch kurze Kapitel aus der Vergangenheit bringen zusätzlich zur Handlung einen dazu immer weiterzulesen.
Der Spannungsbogen verläuft von der ersten bis zur letzten Seite auf sehr hohem Niveau; der Plot ist wunderbar inszeniert und auch eine Prise Humor wurde an manchen Stellen eingestreut.
Die beiden Hauptcharaktere Brand und Björk sind ebenfalls sehr interessant. Brand wirkt zu Beginn wie eine österreichische Version von John McLane; dieser Eindruck ändert sich aber im Laufe des Buches doch gewaltig. Björk wiederum, die eigentlich relativ wortkarg ist, hat eine enorme Vergangenheit, wie man im Laufe des Buches erfährt, und bei oben erwähnter Vorgeschichte sicher noch mehr in den Fokus rückt. Dazu hat sie eine besondere Begabung.
Einige wenige Stellen waren zwar etwas vorausschaubar, aber doch konnte mich sehr viel in dem Buch überraschen.
Das ganze Buch konnte mich sehr überzeugen und ich hoffe auf noch viele Fälle für dieses brillante Ermittlerpaar.
Fazit: Geniale Ermittler in einem spannendem Plot. Ich will mehr davon! 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Grandioser Thriller, der auch mit Deinen Nervenenden spielt und sie bis aufs Äußerste spannt...
"Das Spiel - Es geht um Dein Leben" von Jan Beck ist im Juli 2020 als Paperback mit 480 Seiten im Penguin Verlag erschienen.
Das Cover hat mich direkt in seinen Bann gezogen , ein …
Mehr
Grandioser Thriller, der auch mit Deinen Nervenenden spielt und sie bis aufs Äußerste spannt...
"Das Spiel - Es geht um Dein Leben" von Jan Beck ist im Juli 2020 als Paperback mit 480 Seiten im Penguin Verlag erschienen.
Das Cover hat mich direkt in seinen Bann gezogen , ein tolles Bild und eindringliche Farben. Der Klappentext ist dann bereits so spannend, dass man dieses Buch einfach mitnehmen muss!
Zum Inhalt:
Mavie von Nauenstein, ein junges Mädchen aus gutem, aber lieblosem Hause, schleicht sich eines Nachts aus dem Haus, zieht sich um und geht zu einer Party. Dort wird sie plötzlich auf ihr auffälliges Skorpion - Tattoo angesprochen, das im UV-Licht kräftig leuchtet - aber Mavie ist fassungslos, denn sie weiß nichts von einem Tattoo...
Andernorts wird eine brutal ermordete Joggerin im Wald gefunden. Aber das ist erst der Anfang. Die Ermittler Inga Björk und Christian Brand aus Spezialeinheiten und mit besonderen Fähigkeiten übernehmen den Fall und müssen sich nach und nach auf das grausame Spiel einlassen, dass ein Unbekannter im Darknet ins Leben gerufen hat und in dem Jäger ohne Skrupel Jagd auf ahnungslose Opfer machen.
Meine Meinung:
Jan Beck hat hier einen superspannenden, recht brutalen, perfiden und ausgeklügelten Thriller abgeliefert, der mir schon das ein oder andere Mal den Atem stocken liess.
Der Schreibstil von Jan Beck packt den Leser direkt und reisst ihn aus seiner Komfortzone heraus, direkt hinein in das packende internationale Geschehen.
Die wechselnden Personen und Schauplätze in den einzelnen Kapiteln sorgen für eine sich stetig steigernde Spannung, die nach diversen überraschenden Wendungen zum Ende hin in einem genialen Showdown gipfelt.
Die Handlung ist zwar einerseits abstrakt, andererseits aber erschreckend real, denn die Ideen der Menschheit werden immer abartiger und skrupelloser, und der Nervenkitzel muss wohl immer getoppt werden.
Mein Fazit:
Der aufregende Auftakt zu einer Thriller-Reihe, den man unbedingt lesen sollte - Gänsehaut und Atemlosigkeit garantiert!.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Ein brutales Spiel hat begonnen. Jede*r - mit dem nötigen Kleingeld - kann sich beteiligen. Die Opfer, normale, unbescholtene Menschen, die noch nichts von ihrer Beteiligung am Spiel wissen, sind bereits von langer Hand ausgewählt und markiert worden. Das Ziel? Möglichst viele …
Mehr
Inhalt: Ein brutales Spiel hat begonnen. Jede*r - mit dem nötigen Kleingeld - kann sich beteiligen. Die Opfer, normale, unbescholtene Menschen, die noch nichts von ihrer Beteiligung am Spiel wissen, sind bereits von langer Hand ausgewählt und markiert worden. Das Ziel? Möglichst viele Opfer ausschalten, um Punkte für den großen Jackpot zu sammeln. Eher zufällig gerät der Ermittler Christian Brand in das Fahrwasser des Spiels und ist, ehe er es ahnt, bereits mittendrin…
Persönliche Meinung: „Das Spiel“ ist ein Thriller von Jan Beck. Das Besondere an diesem Thriller ist, dass er aus unterschiedlichsten Perspektiven erzählt wird (keine Angst: Man kann der Handlung trotzdem sehr gut folgen, da zu Beginn der einzelnen Kapitel angegeben wird, wann das jeweilige Kapitel spielt und welche Hauptfigur agiert). Nicht nur die Perspektiven der beiden Hauptermittler und der Täterfigur werden eingenommen, sondern auch die der Opfer und eines Journalisten, der auf eigene Faust in Sachen "Spiel" ermittelt. So entsteht für die Leser*innen ein Mosaikbild des Falles, das Stückchen für Stückchen, von Perspektive zu Perspektive vervollständigt wird, bis es in einem großen Finale gipfelt. Die eher kurzen Kapitel enden häufig mit einem Cliffhanger und ihr Wechsel ist rasant, wodurch ein schöner Spannungsbogen erzeugt wird. Trotz aller Informationen, die man bereits sammeln konnte, ist das Ende überraschend. Einzelne Fragen werden hier eher kurz beantwortet und bleiben daher teilweise offen. Das fällt für mich allerdings nicht so sehr ins Gewicht, da das Ende insgesamt stimmig ist. Originell ist die Art, wie die Opfer markiert worden sind: Sie tragen alle unwissentlich ein UV-Tattoo eines Skorpions, allerdings unterscheidet sich jedes Tattoo in einem bestimmten Aspekt, der einen entscheidenden Hinweis darauf gibt, auf welche "Art" man bei dem jeweiligen Opfer Punkte sammeln kann (mehr kann ich nicht verraten). Besonders hat mir der Handlungsstrang von Mavie gefallen. Mavie, ebenfalls unfreiwillig mit einem UV-Tattoo versehen und dadurch auf der Liste des „Spiels“, ist eine Jugendliche, die es aus verschiedenen Gründen nicht leicht hat. In ihrem Handlungsstrang vermischen sich die Flucht und Angst vor dem Mörder mit Elementen des Coming of Age bzw. der Selbstfindung, wodurch Mavie eine größere Tiefe erhält. Der Thriller lässt sich sehr flüssig lesen, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Insgesamt ist „Das Spiel“ ein temporeicher, spannender Thriller, der einige originelle Ideen und einen sehr schönen Erzählstil besitzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein unglaublich gut konstruierter Plot, der mir Gänsehaut und Spannung pur bereitet hat.
"Das Spiel – Es geht um Dein Leben (Björk und Brand Reihe 1)" von Jan Beck und dem Penguin-Verlag ist ein Thriller, indem es wie der Titel schon verrät, um ein Spiel geht. Um …
Mehr
Ein unglaublich gut konstruierter Plot, der mir Gänsehaut und Spannung pur bereitet hat.
"Das Spiel – Es geht um Dein Leben (Björk und Brand Reihe 1)" von Jan Beck und dem Penguin-Verlag ist ein Thriller, indem es wie der Titel schon verrät, um ein Spiel geht. Um ein Spiel, wo menschliche Abgründe grausam und detailliert offenbart werden. Mir hat "Das Spiel" sehr gut gefallen und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band mit den Ermittlern Inga Björk und Christian Brand.
Sie jagen Dich. Sie töten Dich.
Als Mavie während einer Party auf ihr cooles, im Dunkeln leuchtendes Tattoo angesprochen wird, hält sie das für einen Scherz. Doch dann sieht sie es im Lichtstrahl der Tanzfläche mit eigenen Augen und gerät in Panik: Woher kommt der Skorpion auf ihrer Haut? Mavie ahnt nicht, dass das Zeichen sie zur Zielscheibe eines perfiden Spiels macht. Zur gleichen Zeit übernehmen die Ermittler Inga Björk und Christian Brand den Fall einer brutal im Wald ermordeten Joggerin. Noch wissen sie nicht, dass dies erst der Anfang einer grausamen Mordserie ist. Und dass sie nur eine Chance haben, diese zu stoppen: Sie müssen die Seiten wechseln – und das tödliche Spiel mitspielen …
Es geht auf den ersten Seiten schon sehr rasant los, in den weiteren kurzen und abwechslungsreichen Kapiteln wurde es mir zu keiner Zeit langweilig. Da ich direkt am Anfang Christian Brand kennengelernt habe, hatte ich so schnell einen ersten Eindruck von ihm. Er war mir direkt sympathisch, auch wenn er sich nicht immer an die Regeln seiner Arbeit hält. Bis zum Ende hin hat mich sein Charakter nicht enttäuscht. Aus Inga Björk dagegen wurde ich lange nicht schlau, ihre wortkarge Art und ihr Charakter waren mir recht unsympathisch. Obwohl ich nach und nach Lebensabschnitte aus ihrer Vergangenheit erfuhr, konnte sie bei mir trotzdem keine Sympathiepunkte sammeln. Brand hat sich an ihrer Seite trotzdem sehr gut geschlagen. Nicht nur von den beiden Ermittlern hatte ich gute Bilder vor Augen, auch die restlichen Protagonisten kommen wirklich gut rüber. Das gilt auch für Nebencharaktere.
Besonders hat mich die Protagonistin Mavie berührt. Ihr starker Charakter hat mir unheimlich gut gefallen. Es gab einige Momente, wo ich mit ihr mitgefiebert und mitgelitten habe. Nicht nur ihr Leben in ihrem Elternhaus hat mich zutiefst geschockt, auch der weitere Verlauf mit ihr hat den Spannungsbogen rasant in die Höhe treiben lassen. Sie will nicht nur herausfinden, woher ihr leuchtendes Skorpiontattoo auf ihrem Rücken stammt. Auch ist sie auf der Suche nach weiteren Antworten, dessen Fragen sie nicht in Ruhe lassen.
Jedes Kapitel kündigt an, wo man sich aktuell befindet und es wird aus mehreren Perspektiven geschrieben. Deshalb konnte ich mich in die Gedanken und Handlungen der Charaktere gut hineinversetzen. Auch die Perspektive des Bösens kommt vor, sodass ich besonders hier gut den menschlichen Abschaum kennengelernt habe. Die Gründe des Spiels werden nach und nach erläutert, zum Ende hin wurde ich dann von einer Wendung überrascht, die ich so nicht erwartet hätte. Rückblicke aus der Vergangenheit ergeben am Ende dann ein komplettes Bild, welches mich schockiert hat. Viele Cliffhanger haben es mir unmöglich gemacht, den Inhalt für eine längere Zeit zu ignorieren. Deshalb hatte ich "Das Spiel" in kurzer Zeit gelesen.
Jan Beck hat einen unglaublich authentischen, rasanten, flüssigen und spannenden Erzählstil, sodass hier jede Handlung real wurde. Seine ungeschönte Art zu schreiben hat mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen, die bis zum Schluss angehalten hat. Ein unglaublich gut konstruierter Plot, der mir Gänsehaut und Spannung pur bereitet hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Ermittler Inga Björk und Christian Brand übernehmen den Fall einer ermordeten Joggerin. Sie war Zielperson eines abartigen Spieles im Darknet. Björk und Brand haben nur eine Möglichkeit, das Spiel stoppen zu können - sie müssen Mitspieler werden. Dies macht auch der …
Mehr
Die Ermittler Inga Björk und Christian Brand übernehmen den Fall einer ermordeten Joggerin. Sie war Zielperson eines abartigen Spieles im Darknet. Björk und Brand haben nur eine Möglichkeit, das Spiel stoppen zu können - sie müssen Mitspieler werden. Dies macht auch der Journalist Werner Krakauer, um die Story seines Lebens zu schreiben. Doch niemand glaubt ihm...
Zeitgleich wird die Schülerin Mavie während einer Party auf ein geheimnisvolles Tattoo auf ihrem Rücken aufmerksam gemacht - ein im Dunkeln leuchtender Skorpion. Was Mavie nicht ahnt: Ihr Bild kursiert im Darknet - als zu findendes Opfer des abartigen Spieles...
Mit "Das Spiel - Es geht um dein Leben" hat Jan Beck ein wahnsinnig spannendes Buch geschaffen. Selten verschlingt man einen Triller in solch kurzer Zeit. Hier herrscht Spannung, die den Atem anhalten läßt, schlaflose Nächte bereitet und fesselt. Hier stimmt wirklich alles. Man bekommt ein sehr unterschiedliches Ermittlerteam, das den Leser schlichtweg abholt zu einer brutalen Jagd. Björk ist der geheimnisvolle, unnahbare Part, der selbst die Kollegen im Dunkeln läßt. Bei ihr war ich mir nicht sicher, ob man ihr unbedingt trauen kann. Dagegen fand ich Brand von Beginn an sympathisch und überlegt mutig. Er denkt nach, bevor er handelt. Ebenso sympathisch war Krakauer. Der Journalist hat nichts mehr zu verlieren und setzt sich für andere einem großen Risiko aus. Diese Mixtur hat Jan Beck wirklich gut hinbekommen. Ebenso schafft er durch die Kapitel, die jeweils zwischen den Charakteren springen, eine unendliche Spannung. Ich habe mich ständig daran hindern müssen, einfach mal zu schauen, wie es mit dem Charakter weitergeht. Denn man kann es einfach nicht abwarten... Der Schreibst ist fesselnd, leicht und locker zu lesen und gut verständlich, es entstehen keine Lücken in der Logik, alles paßt perfekt zusammen und fügt sich zum Schluß zu einem überzeugenden Finale.
Für mich ist das Buch eines der Jahreshighlights!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannungsvoller "Schocker" aus Austria, mit facettenreichen Episoden
Weit verstreut werden in Europa die unterschiedlichsten Leute tot aufgefunden! Alle haben etwas gemeinsam, denn auf den Körpern der Opfer befinden sich im Dunklen leuchtende unsichtbare Tattoos in Form eines …
Mehr
Spannungsvoller "Schocker" aus Austria, mit facettenreichen Episoden
Weit verstreut werden in Europa die unterschiedlichsten Leute tot aufgefunden! Alle haben etwas gemeinsam, denn auf den Körpern der Opfer befinden sich im Dunklen leuchtende unsichtbare Tattoos in Form eines Skorpions. Was es damit auf sich hat, ermittelt Inga Björk von Europol. Mit ins Boot holt Inga sich den engagierten österreichischen Christian Brand aus der Kobra-Spezialeinheit. Die Spur führt zu einem Spiel im Darknet, in der sich die Jäger verabreden, zu einer grausamen Trophäenjagd auf Menschen!
Schon der Einstieg ins Buch „Das Spiel-, es geht um dein Leben“ vom österreichischen Autor Jan Beck hat es in sich! Der Leser wird sogleich mitten ins Geschehen katapultiert, das Anfangs aus vielen unterschiedlichen, teils schockierenden Frequenzen besteht, die am Ende zu einer verzwickten Handlung verstrickt werden. Dadurch entwickelt sich sogleich eine Sogwirkung, ein Spannungsmoment jagt den nächsten, denn es geht um eine grauenvolle Menschenjagd!
Der Schreibstil ist mitreißend, die Handlung unglaublich packend, schonungslos und intensiv! Das Ende dabei ist wirklich überraschend, schon beinahe ein wenig too much!
Ein Skorpion wäre sicherlich eine zum Inhalt besser passende Cover-Wahl gewesen als die Eule, die wohl den Begriff des Jägers symbolisieren soll.
Mein Fazit:
Grandioses spannendes Thriller-Debüt, voller Überraschungen und ohne Längen. Wirklich ein Pageturner voller schockierender Szenerien und Spannungsmomenten. Habe mich gnadenlos gut unterhalten, ist aber nix für schwache Nerven;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein UV-Tattoo, das mehrere menschen vereint, doch kaum einer weiß, was diese Tätowierung zu bedeuten hat und vor allen Dingen wo sie herkommt.
Sie alle sind Teil eines Spiels, einer Jagd, die im Darknet organisiert wird und deren Mitspieler Blut sehen wollen.
Interpol verfolgt die …
Mehr
Ein UV-Tattoo, das mehrere menschen vereint, doch kaum einer weiß, was diese Tätowierung zu bedeuten hat und vor allen Dingen wo sie herkommt.
Sie alle sind Teil eines Spiels, einer Jagd, die im Darknet organisiert wird und deren Mitspieler Blut sehen wollen.
Interpol verfolgt die Entwicklungen genauso wie ein kleiner Stuttgarter Journalist, dessen Tage längst gezählt sind. Er hat nichts mehr zu verlieren. Deshalb lässt er sich auf das Spiel ein. Aber anstatt Menschen zu retten, bringt er sie noch mehr in Gefahr.
Zunächst hatte ich ein bisschen Mühe mich in die Erzählstränge hereinzulesen, aber nach einer gewissen Zeit, als die Verbindungen offensichtlich wurden, war das kein Problem mehr. Hilfreich hierbei war die einfache und klare Sprache des Autors, die zu einem sehr guten Lesefluss geführt hat. Jan Beck hat zudem mit seinem Ermittlerduo ein interessantes Pärchen erschaffen, das trotz aller Unterschiede gut zusammenpasst.
Und trotz aller Blutrünstigkeit, die in dem Buch dargestellt wird, entwickelte sich eine spannende Geschichte, deren Fortgang man gerne miterleben wollte.
Somit war ich eigentlich mit dem Werk recht zufrieden. Allerdings gibt es zwei Mankos, über die man stolpert, aber auch hinwegsehen kann.
Die beiden Ermittler haben die typischen Brüche im Lebenslauf, gleichzeitig ist ihr Umgang damit aber interessant und nicht so vorhersehbar wie in anderen Büchern. Der zweite Punkt ist, dass es Figuren gibt, die das Spiel schon an der ein oder anderen Stelle hätten beenden können. Teilweise ist die Lösung für die Leserin bzw. den Leser offensichtlich. Aber man darf auch nicht vergessen, dass man als außenstehende Person ein anderes Wissen hat und selbst nicht weiß, ob man in den entsprechenden Situationen so rational handeln würde.
Fazit: Ein solider Thriller, den man mit Interesse liest. Aber für die Folgebände wünsche ich mir, dass man als Leser*in mehr gefordert wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für