Hanna Caspian
Hörbuch-Download MP3
Das Parfum der Liebe (ungekürzt) (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 262 Min.
Sprecher: Liu, Sarah
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
1906 – Per Handelsschiff geht es von Hamburg über England nach Südamerika - mit dem Eselkarren, dem Pferd und anderen Fortbewegungsmitteln durch den Dschungel Panamas und an der Pazifikküste per Schiff nach Ecuador. Eine wochenlange und zudem höchst beschwerliche Reise ans andere Ende der Welt. Clarissa, die mittellose Bürgerliche aus Leipzig, und ihr Onkel Nepomuk sind bereits in den Anden gewesen. Nun sind sie angekommen auf einer Hacienda im ecuadorianischen Hochland. Hier will Clarissa ihren untreuen Verlobten vergessen, der sie gerade wegen einer reichen Erbin verlassen hat. Die Re...
1906 – Per Handelsschiff geht es von Hamburg über England nach Südamerika - mit dem Eselkarren, dem Pferd und anderen Fortbewegungsmitteln durch den Dschungel Panamas und an der Pazifikküste per Schiff nach Ecuador. Eine wochenlange und zudem höchst beschwerliche Reise ans andere Ende der Welt. Clarissa, die mittellose Bürgerliche aus Leipzig, und ihr Onkel Nepomuk sind bereits in den Anden gewesen. Nun sind sie angekommen auf einer Hacienda im ecuadorianischen Hochland. Hier will Clarissa ihren untreuen Verlobten vergessen, der sie gerade wegen einer reichen Erbin verlassen hat. Die Reise wird für sie zu einem Abenteuer, das ihr nicht nur die Begegnung mit exotischen Blüten beschert, sondern an dessen Ende auch eine neue Liebe steht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die SPIEGEL-Bestseller-Autorin Hanna Caspian beleuchtet mit ihren gefühlvollen und spannungsgeladenen Sagas bevorzugt fast vergessene Themen deutscher Geschichte. Hanna Caspian studierte Literaturwissenschaften, Politikwissenschaft und Sprachen in Aachen und arbeitete danach lange Jahre im PR- und Marketingbereich. Mit ihrem Mann lebt sie heute als freie Autorin in Köln, wenn sie nicht gerade durch die Weltgeschichte reist.
Produktdetails
- Verlag: AUDIOBUCH
- Gesamtlaufzeit: 262 Min.
- Erscheinungstermin: 24. September 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783958627536
- Artikelnr.: 62531085
Broschiertes Buch
Wie Adam und Eva im Garten Eden
1904. Viola hat sehr an ihrer geplatzten Verlobung zu knabbern. Um sie diese Schmach vergessen zu lassen und auf andere Gedanken zu bringen, lädt ihr Onkel Nepomuk sie auf eine Expeditionsreise nach Ecuador ein, um ihm dort zur Hand zu gehen. Als Apotheker sucht …
Mehr
Wie Adam und Eva im Garten Eden
1904. Viola hat sehr an ihrer geplatzten Verlobung zu knabbern. Um sie diese Schmach vergessen zu lassen und auf andere Gedanken zu bringen, lädt ihr Onkel Nepomuk sie auf eine Expeditionsreise nach Ecuador ein, um ihm dort zur Hand zu gehen. Als Apotheker sucht er nach seltenen Pflanzenarten und Viola soll diese in Zeichnungen festhalten. So begibt sich Viola von Dresden aus nach Südamerika, wo sie mit ihrem Onkel in einer landestypischen Hacienda untergebracht ist, wo sie schon bald durch ein Missgeschick den Hamburger Parfümhersteller Adrian de Vries kennenlernt. Adrian, der sich dort auf die Suche nach neuen außergewöhnlichen Düften machen möchte, ist Viola von Anfang an ein Dorn im Auge, hält sie ihn doch für einen eingebildeten, reichen Lackaffen. Doch schon bald weckt nicht nur Adrians „Duftsuche“ ihr Interesse, auch der Mann selbst hat für sie eine besondere Anziehungskraft. Auch Adrians Interesse für Viola ist schnell geweckt, allerdings gibt es da ein Problem…
Hanna Caspian hat mit „Das Parfum der Liebe“ einen farbenprächtigen Kurzroman vorgelegt, der den Leser nicht nur zu einem Kurzurlaub nach Südamerika einlädt, sondern auch mit einer romantischen Geschichte das Leserherz erwärmt. Der flüssige, bildgewaltige und gefühlvolle Erzählstil der Autorin lässt keine Wünsche offen, katapultiert den Leser an den Anfang des vergangenen Jahrhunderts in die wunderschöne exotische Kulisse Ecuadors, projiziert traumhafte Bilder der dortigen Landschaft mit ihrer Blütenvielfalt und kitzelt dabei des Lesers Nase mit vielen verschiedenen Duftkomponenten. Caspian versteht es meisterlich, ihre Leser mit farbenfrohen Landschaftsbeschreibungen ebenso zu fesseln wie mit einer liebevoll verzwickt gestalteten Liebesgeschichte, beides lässt die Seiten nur so durch die Finger fliegen.
Die Charaktere sind lebendig und facettenreich gestaltet, so dass sie sich sofort im Leserherz einnisten. Viola ist offene junge Frau, deren Interessen breit gefächert sind und die viel Lebensfreude und Kraft ausstrahlt. Onkel Nepomuk ist ein ebenso interessanter wie weiser Mann mit einem großen Herzen. Adrian de Vries wirkt auf den ersten Blick wie ein vermögender Geck, doch entpuppt er sich als überaus sympathischer Zeitgenosse, der erst lernen muss, was für ihn das Beste ist. Florence ist eine Giftnatter, die sich für den Nabel der Welt hält, um den sich alles zu drehen hat. Egozentrisch wie arrogant zieht sie die Strippen nach ihrem Gusto, um ihren Willen zu bekommen.
„Das Parfum der Liebe“ überzeugt durchweg mit einer warmherzigen, spannenden und sehr farbenfrohen Geschichte vor historischem Hintergrund, die dem Leser neben einem exotisch angehauchten Kurzurlaub auch Sonnenstrahlen fürs Herz gönnt. Wunderbar erzählt und genau richtig für die immer dunkler werdenden Tage. Prädikat „ausgezeichnet“!!!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine dufte(nde) Geschichte
Im Jahr 1904 macht die junge Viola eine Reise mit ihrem Onkel, den sie dabei wunderbar als Übersetzerin und mit Skizzen unterstützen kann. Sie reisen dabei von Dresden aus nach Ecuador, um die Welt der Pflanzen dort zu erforschen, so kann sie ihre …
Mehr
Eine dufte(nde) Geschichte
Im Jahr 1904 macht die junge Viola eine Reise mit ihrem Onkel, den sie dabei wunderbar als Übersetzerin und mit Skizzen unterstützen kann. Sie reisen dabei von Dresden aus nach Ecuador, um die Welt der Pflanzen dort zu erforschen, so kann sie ihre gelöste Verlobung gut vergessen. Doch dann ist da Adrian aus Hamburg, den sie in der Unterkunft kennenlernt. Ihre erste Begegnung ist nicht ganz optimal, auch ist er leider nicht ganz ehrlich zu ihr – und doch entwickeln sich da wohl Gefühle bei Viola…
Von Hanna Caspian hatte ich bislang noch kein Buch gelesen, auch wenn die Reihe um das Gut Greifenau ein absoluter Bestseller ist. Der Schreibstil des Buches hat mir auf Anhieb gut gefallen. Es liest sich sehr angenehm, ist unterhaltsam und gut verständlich. Spannend ist es, wie man sich mit Viola, ihrem Onkel Nepomuk und Adrian auf die Reise in die damalige Zeit und durch Ecuador machen darf. Ich mag solche Romane, die in einer ganz anderen Zeit spielen auch gerne mal.
Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam, man fiebert durchaus ein wenig mit Viola mit, so war es zumindest bei mir. Und doch merkt man, dass Adrian etwas „im Schilde führt“. Für mich war dies eine locker-leichte Lektüre mit interessanten Einblicken, durchaus spannend, aber auch emotional. Mir hat das Buch gut gefallen, von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine zauberhafte, historische Liebesgeschichte
„Das Parfum der Liebe“ ist einer von vierzehn Kurzromanen, die der KNAUR-Verlag anlässlich seines Jubiläums herausgegeben hat. Jeder wurde von einem anderen Autor geschrieben und dieser ist von der Autorin Hanna …
Mehr
Eine zauberhafte, historische Liebesgeschichte
„Das Parfum der Liebe“ ist einer von vierzehn Kurzromanen, die der KNAUR-Verlag anlässlich seines Jubiläums herausgegeben hat. Jeder wurde von einem anderen Autor geschrieben und dieser ist von der Autorin Hanna Caspian.
Dank ihres Onkels Nepomuk reist Viola von Leipzig nach Ecuador. Für ihren Onkel war die Reise schon lange geplant und da Viola sprachlich sehr begabt ist, gibt Nepomuk vor, dass er sie gerne zum Übersetzen und damit sie seine Pflanzen und Blüten aufzeichnet, mitnehmen möchte. In Wahrheit ist Violas Verlobung geplatzt und sie braucht dringend einen Ortswechsel. Direkt zu Beginn lernt sie den Hamburger Apotheker Adrian de Vries kennen, den es aus beruflichen Gründen nach Ecuador verschlagen hat. Kurz darauf trifft auch seine Verlobte Florence ein.
Die Handlung des Romans ist einfach, dafür ist das Setting mit seinem exotischem Flair umso raffinierter. Viola, Adrian und Nepomuk sind sympathische und interessante Charaktere, während ich Florence mit ihrer leicht überheblichen und unzufriedenen Art eher anstrengend fand.
Die Beschreibung der Pflanzen, Blüten, Öle und der daraus entstandenen Düfte hatte ich nicht nur bildlich vor Augen, sondern konnte sie regelrecht riechen. Viele der genannten Pflanzen waren mir unbekannt, aber mir hat es Spaß gemacht während des Lesens nachzuschlagen und so mein Wissen zu erweitern.
Der Schreibstil der Autorin liest sich sehr angenehm und die Geschichte ist leicht und flüssig geschrieben.
Mir hat dieser kurze Roman sehr gut gefallen und ich kann diesen historischen Liebesroman mit exotischen Flair nur empfehlen. Er ist perfekt, um kurz in eine andere Welt einzutauchen und dem Alltag zu entfliehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Noch ein Kurzroman aus der Reihe „Sehnsuchtsmomente“. Die Autorin Hanna Caspian nimmt uns auf eine wunderbare Reise mit, die uns in die Welt der Düfte entführt.
Der Inhalt: 1904 ist Ecuador von Dresden aus gesehen das Ende der Welt – und der perfekte Ort für die …
Mehr
Noch ein Kurzroman aus der Reihe „Sehnsuchtsmomente“. Die Autorin Hanna Caspian nimmt uns auf eine wunderbare Reise mit, die uns in die Welt der Düfte entführt.
Der Inhalt: 1904 ist Ecuador von Dresden aus gesehen das Ende der Welt – und der perfekte Ort für die junge Viola, um zwischen Hochplateaus und Regenwald ihre verpatzte Verlobung zu vergessen. Dann lernt sie den Hamburger Adrian kenn, der auf der Suche nach Düften für seine Parfumherstellung ist. Viola hält ihn für einen reichen Schnösel. Doch die Düfte exotischer Blüten und schwerer Hölzer nehmen sie gefangen – ebenso wie Adrian, der jedoch nicht ganz ehrlich zu ihr ist…
Schade, dass diese abenteuerliche Reise, die uns in ferne Länder entführt, so schnell zu Ende ist. Der Schreibstil der Autorin ist einfach wieder erstklassig. Schon nach dem Lesen der ersten Zeile tauche ich in eine fremde Welt ein, die mich sofort gefangen nimmt. Vor meinem inneren Auge habe ich traumhafte Bilder und ich kann mir Ecuador wunderbar vorstellen. Und in der Nase habe ich alle die unglaublichen Düfte, die mir während dieser Reise begegnen. Ich lerne liebenswerte Menschen kennen, besonders Viola hat mein Herz im Sturm erobert. Für sie hält diese Reise, die sie ja mit ihrem Onkel unternimmt, einige Überraschungen bereit, die ihr Leben verändern werden.
Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe.
Gerne vergebe ich für dieses Traumlektüre 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Das Parfum der Liebe“ von Hanna Caspian ist ein wunderschöner Kurzroman, der vor exotischer Kulisse spielt.
Die junge Viola befindet sich auf einer für das Jahr 1904 ungewöhnlichen Reise. Sie begleitet ihren Onkel, der als Apotheker in Südamerika nach neuen …
Mehr
„Das Parfum der Liebe“ von Hanna Caspian ist ein wunderschöner Kurzroman, der vor exotischer Kulisse spielt.
Die junge Viola befindet sich auf einer für das Jahr 1904 ungewöhnlichen Reise. Sie begleitet ihren Onkel, der als Apotheker in Südamerika nach neuen Heilpflanzen forscht. Gleichzeitig ist die Reise die perfekte Ablenkung von ihrer geplatzten Verlobung in Deutschland. Bei einem Zwischenstopp auf einer Hacienda in Ecuador lernt Viola den jungen Hamburger Adrian kennen, der für das Parfum-Unternehmen seiner Familie auf der Suche nach neuen Duftstoffen ist. Obwohl das erste Zusammentreffen eher unglücklich verläuft, entdecken die beiden bald jede Menge Gemeinsamkeiten, die sie verbinden.
Die Autorin hat mich bisher mit ihrer großartigen Familiensaga über das Gut Greifenau begeistert, die ebenfalls zu Beginn des 20. Jahrhunderts spielt. Nun überrascht sie mit einem Kurzroman und einem völlig neuen spannenden Setting.
Die bildhaften und detailreichen Schilderungen der exotischen Landschaft lassen die Umgebung direkt lebendig werden, so dass man die Geräusche des Dschungels fast beim Lesen hören kann. Dadurch ist auch die Faszination für die fremden Länder und deren Vegetation, die Viola und Adrian spüren, doppelt nachvollziehbar.
Viola ist eine außergewöhnliche Hauptfigur, die sich auf der Reise klar wird, dass sie aus den vorgegebenen Bahnen ausbrechen möchte und lieber studieren als den Haushalt hüten will.
Nach dem etwas missglückten Start der beiden, ist Adrian schnell die Begeisterung anzumerken, die Viola auf ihn ausübt. Er macht sein Interesse sehr deutlich, aber er verschweigt auch einen sehr relevanten Teil seines Lebens.
In der kurzen Handlung sind nicht nur die zarte Annäherung von Viola und Adrian untergebracht, sondern auch Abenteuer, Intrigen und Dramen. Das Ganze ist zu einem unterhaltsamen Mix zusammengefügt, der eine absolut gelungene kleine Leseauszeit bietet.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Autorin hat eine nette Kurzgeschichte geschrieben, die man einfach mal zum entspannen, genießen kann. Es geht um Viola, die mit ihrem Onkel nach Ecuador reist, um ihre verpatzte Verlobung zu vergessen. Auf der Hacienda lernt sie Adrian aus Hamburg kennen, der auf der Suche nach Blüten …
Mehr
Die Autorin hat eine nette Kurzgeschichte geschrieben, die man einfach mal zum entspannen, genießen kann. Es geht um Viola, die mit ihrem Onkel nach Ecuador reist, um ihre verpatzte Verlobung zu vergessen. Auf der Hacienda lernt sie Adrian aus Hamburg kennen, der auf der Suche nach Blüten und Düften für seine Parfumherstellung ist. Mir hat der Verlauf der Liebesgeschichte gut gefallen, wenn sie auch etwas vorhersehbar ist. Man konnte sich in das exotische Ecuador versetzen und durch die bildhafte Schreibweise regelrecht die Expeditionen miterleben. Für Viola hat sich hier der zweite Blick auf Adrian gelohnt. Das kleine Büchlein hat alles für eine schöne Liebesgeschichte, Spannung, Gegenspieler, tolles Setting. Mir hat die kleine Kurzreise ins exotische Ecuador sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine schöne Novelle über exotische Düfte und die Liebe
"Das Parfüm der Liebe" ist Hanna Caspians Kurzroman aus der Reihe "Sehnsuchtsmomente" vom Knaur Verlag.
1904 reist die junge Viola mit ihrem Onkel Nepomuk ins exotische Ecuador, wo er als Apotheker …
Mehr
Eine schöne Novelle über exotische Düfte und die Liebe
"Das Parfüm der Liebe" ist Hanna Caspians Kurzroman aus der Reihe "Sehnsuchtsmomente" vom Knaur Verlag.
1904 reist die junge Viola mit ihrem Onkel Nepomuk ins exotische Ecuador, wo er als Apotheker neue Heilpflanzen erforscht. Auf einer Hacienda macht Viola die Bekanntschaft des jungen Adrians, der in Südamerika neue Pflanzendüften für die Parfumherstellung im Unternehmen seiner Familie entdecken möchte. Das erste Kennenlernen verläuft nicht recht unglücklich, doch Adrian geht Viola in dieser traumhaften Umgebung nicht mehr aus dem Sinn.
Hanna Caspian erzählt mit bildhaften Beschreibungen eine romantische Liebesgeschichte, die mit abenteuerlichen Erkundungen in einem wunderbar blumig-exotischen Setting stattfindet und zieht damit ihre Leserinnen in eine herrliche Traumlandschaft inmitten des Regenwaldes mit seiner üppigen Natur.
Viola hat gerade eine geplatze Verlobung hinter sich und nimmt das Reiseangebot ihres Onkels nach Ecuador an, dort nutzt sie ihre Sprachkenntnisse als Dolmetscherin. Eine ungewöhnliche Reise für eine junge Frau in der damaligen Zeit, doch Viola hat viele Talente, ist mutig und emanzipierter als andere Frauen ihrer Generation. Das erste Treffen mit Adrian verläuft recht unglücklich, doch schon bald entdecken beide einige verbindende Gemeinsamkeiten und es entwickeln sich tiefere Gefühle. Allerdings hat Adrian ein Geheimnis, das sich zwischen Viola und ihn stellt.
Bei diesem Buch bin ich sofort abgetaucht in die exotische Landschaft und habe mit Viola mitgefiebert und ihre Erlebnisse und die Liebesgefühle für Adrian gespannt verfolgt. Einige Widrigkeiten gilt es zu überwinden, alle Charaktere sind sehr lebendig und abwechslungsreich beschrieben, man erlebt die Geräusche der Tierwelt und die Düfte der Pflanzen und Hölzer des Urwalds bilden einen parfumartigen Mantel, der mich beim Lesen wärmend umhüllt. Dass sich Viola und Adrian in dieser Umgebung näher kommen, kann man gut nachvollziehen. Überhaupt ist Viola eine besondere Frau mit vielen Talenten, das beeindruckt auch Adrian. Doch es gibt neben den abenteuerlichen Expeditionen auch Intrigen und dramatische Szenen, die Viola zu schaffen machen.
Ein wunderbares Lesevergnügen mit einer schönen Liebesgeschichte, die in Kurzform alles das enthält, was ein unterhaltsames Buch ausmacht und für entspannende Lesestunden sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wunderschönes Ecuador
Meine Meinung:
Viola begleitet ihren Onkel auf eine Expedition nach Ecuador im Jahre 1904, um ihre geplatzte Verlobung zu verarbeiten. Inmitten dieses wunderschönen Landes begegnen sie Adrian, der auf den ersten Blick sehr eingebildet wirkt. Doch genauso wie die …
Mehr
Wunderschönes Ecuador
Meine Meinung:
Viola begleitet ihren Onkel auf eine Expedition nach Ecuador im Jahre 1904, um ihre geplatzte Verlobung zu verarbeiten. Inmitten dieses wunderschönen Landes begegnen sie Adrian, der auf den ersten Blick sehr eingebildet wirkt. Doch genauso wie die wunderschöne Natur nimmt auch Adrian Viola bald für sich ein. Doch er verbirgt ein Geheimnis.
Ich bin ein riesengroßer Fan von Hanna Caspian und war gespannt auf diesen Kurzroman von ihr. Ihr Schreibstil ist gewohnt einnehmend und ich habe die wunderschöne Natur bildlich vor mir gesehen. Die zarte Liebesgeschichte von Viola und Adrian wird auf eine harte Probe gestellt. Es wird romantisch, aber auch dramatisch. Hanna Caspian schafft es auch auf 124 kurzen Seiten echtes Gefühl rüberzubringen.
Ich vergebe für diesen Roman aus der "Sehnsuchtsmomente-Reihe" 5 von 5 Sterne. Lasst euch für eine wunderschöne Zeit nach Ecuador entführen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
EIne großartige Kurzgeschichte mit exotischen Hauch
Seit dem ersten Band der Gut Greifenau Reihe bin ich ein Fan von der Autorin Hanna Caspian, da ich mit ihren Büchern, nicht nur immer eine Zeitreise erlebe, sondern auch mit diesen immer tief abtauchen kann.
So auch in ihrem …
Mehr
EIne großartige Kurzgeschichte mit exotischen Hauch
Seit dem ersten Band der Gut Greifenau Reihe bin ich ein Fan von der Autorin Hanna Caspian, da ich mit ihren Büchern, nicht nur immer eine Zeitreise erlebe, sondern auch mit diesen immer tief abtauchen kann.
So auch in ihrem neuesten Werk, den Kurzroman Das Parfum der Liebe, welches im Knaur Verlag als ein Kurzroman erschienen ist.
Der Schreibstil wie immer hervorragend. Schon gleich auf der ersten Seite wird man um 100 Jahre zurückversetzt und begibt sich auf eine Zeitreise, dieses Mal in einem exotischen Land.
Durch ihre gut bedachten Worte ist man von jetzt auf gleich sofort in der Geschichte gefangen und kann sich dann auch nicht mehr losreißen. Durch ihre gut detaillierten Beschreibungen, werden nicht nur die Charaktere und die Orte lebendig, sondern man hat gar die exotischen süßen Düfte in der Nase.
Mit Viola, als Hauptprotagonistin ist ihr eine großartige Frau gelungen, die mir sehr sympathisch war. So lebensfroh, so experimentierfreudig, so wissensdurstig und offen für alles der Welt, das steckt förmlich an und sie ist so leuchtend bunt für mich geworden. Von ihr würde ich sogar behaupten, mehr von ihr lesen zu dürfen.
Aber auch ihr Onkel oder gar der Hamburger Adrian sind sehr gut zur Geltung gekommen und ich fand jeden, auf seine Art und Weise interessant und gut durchdacht.
Die Landschaft wurde von der Autorin auch so perfekt gut beschrieben, dass alles sofort so richtig bunt wurde und man als Leser sich tatsächlich an diesem magischen Ort hinversetzt fühlte. Botanikwissen, von teilweise mir unbekannten Blumen/Pflanzen, wurden hier so interessant dargestellt, das ich zusätzlich noch in meinen Büchern nachgeschlagen habe. Top, wenn man als Leser so mit insolviert wird und dabei noch inspiriert wird.
Das alles zusammen hat die Autorin so spannend und faszinierend gut eine Geschichte mit einer hinreißenden Handlung verpackt, das ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte und es für mich sogar noch 100 Seiten länger hätte sein können.
Fazit:
Ein ganz großartiger Kurzroman, der den Leser nicht nur auf eine spannendes Abenteuer mitnimmt, sondern diesen auch mit exotischen Hauch umgibt. Ich freue mich schon sehr auf weitere Bücher von ihr♥
5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für