Marissa Stapley
Hörbuch-Download MP3
Das Glück an Regentagen (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 456 Min.
Sprecher: Pages, Svenja / Übersetzer: Naumann, Katharina
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Tausend Inseln unter einem Himmel voller Tropfen. Das ist Maes Heimat, ein kleiner Ort am St.-Lorenz-Strom. Hier in Alexandria Bay hat Mae nicht nur als Kind ihre Eltern verloren, sondern auch ihre erste große Liebe Gabe. Eines Tages war er einfach verschwunden. Und so ist auch sie gegangen. Zehn Jahre später: Mae kehrt zurück nach Alexandria Bay, in das Inn ihrer Großeltern, um sich von einer schlimmen Trennung zu erholen. Aber ihre Großeltern haben sich verändert. Geheimnisse werden gelüftet, die ein neues Licht auf Gabes Verschwinden werfen. Lässt sich die Vergangenheit zurückerobe...
Tausend Inseln unter einem Himmel voller Tropfen. Das ist Maes Heimat, ein kleiner Ort am St.-Lorenz-Strom. Hier in Alexandria Bay hat Mae nicht nur als Kind ihre Eltern verloren, sondern auch ihre erste große Liebe Gabe. Eines Tages war er einfach verschwunden. Und so ist auch sie gegangen. Zehn Jahre später: Mae kehrt zurück nach Alexandria Bay, in das Inn ihrer Großeltern, um sich von einer schlimmen Trennung zu erholen. Aber ihre Großeltern haben sich verändert. Geheimnisse werden gelüftet, die ein neues Licht auf Gabes Verschwinden werfen. Lässt sich die Vergangenheit zurückerobern und damit die Chance auf das Glück?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Marissa Stapley hat als Zeitschriftenredakteurin gearbeitet und kreatives Schreiben unterrichtet, bevor sie sich an ihren ersten Roman wagte - in Kanada auf Anhieb ein Bestseller. Sie rezensiert Romane für die Zeitung Globe & Mail und berichtet im Toronto Star über Bücher und Kulturereignisse. Marissa Stapley lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Toronto. Katharina Naumann ist Autorin, freie Lektorin und Übersetzerin und lebt in Hamburg. Sie hat unter anderem Werke von Jojo Moyes, Anna McPartlin und Jeanine Cummins übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: AUDIOBUCH
- Gesamtlaufzeit: 456 Min.
- Erscheinungstermin: 7. November 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783958623613
- Artikelnr.: 49556025
Eines Morgens stellt Mae fest, dass ihr Verlobter Peter spurlos verschwunden ist. Er hat einige Leute um viel Geld betrogen und sich dann damit aus dem Staub gemacht. Mae hat zwar von allem nichts gewusst, aber trotzdem macht sie sich Vorwürfe, dass sie nichts bemerkt hat. Nach und nach stellt …
Mehr
Eines Morgens stellt Mae fest, dass ihr Verlobter Peter spurlos verschwunden ist. Er hat einige Leute um viel Geld betrogen und sich dann damit aus dem Staub gemacht. Mae hat zwar von allem nichts gewusst, aber trotzdem macht sie sich Vorwürfe, dass sie nichts bemerkt hat. Nach und nach stellt sich heraus, dass es den Peter, den sie gekannt und geliebt hat, wohl nie gegeben hat. Tief verletzt kehrt Mae nach Alexandria Bay, den Ort ihrer Kindheit, zurück. Sie hofft, im Inn ihrer Großeltern zur Ruhe zu kommen. Doch dort hat sich ebenfalls einiges geändert. Großmutter Lilly ist krank und hat unverhofft ein Geheimnis ausgeplaudert, das ihren Ehemann dazu gebracht hat, nach all den langen Ehejahren auszuziehen. Als wäre das noch nicht genug, steht Mae plötzlich unvermutet ihrer alten Jugendliebe Gabe gegenüber. Gabe verschwand vor Jahren ebenfalls spurlos aus Maes Leben. Doch nun scheint die Zeit gekommen, alte Geheimnisse zu lüften......
Das Buch sticht durch das glänzende Cover und die goldene Schrift sofort ins Auge. Im Innern setzt sich die wunderschöne Gestaltung fort, denn dort findet man im vorderen Buchdeckel eine Liste über die Dinge, die man bei Regen tun kann, und im hinteren, eine gezeichnete Karte von Alexandria Bay.
Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Dadurch bekommt man nach und nach einen guten Gesamtüberblick über die Handlung. Im aktuellen Handlungsstrang beobachtet man, wie Mae in ihren Heimatort zurückkehrt und was dann passiert. Es gibt aber immer mal wieder Rückblicke in die Vergangenheit. Deshalb sollte man gerade am Anfang konzentriert lesen, um alle Charaktere, und ihre jeweiligen Verbindungen zueinander, richtig ein- und zuzuordnen. Sobald man sich aber einen Überblick über die Protagonisten verschafft hat, fällt es leichter, in die Geschichte einzutauchen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Man kann sich die beschriebenen Szenen mühelos vorstellen. Die Autorin schafft es außerdem hervorragend, zwischen den Zeilen eine unterschwellige Traurigkeit hervorzurufen, die man beim Lesen spüren kann. Die Protagonisten haben in diesem Buch einige Schicksalsschläge zu überwinden. Man kann mühelos mit ihnen mitfiebern und hofft dabei immer, dass sich alles zum Guten wenden wird. Die Charaktere wirken sympathisch und lebendig. Deshalb verfolgt man gespannt, welche Geheimnisse nach und nach ans Licht kommen und wie die Protagonisten damit umgehen. Dadurch bleibt das Buch bis zum Ende hin interessant, sodass man förmlich durch die Seiten fliegt, um zu erfahren, wie alles endet.
Ich habe mich beim Lesen dieses Romans gut unterhalten. Die Protagonisten wirkten auf mich so lebendig, dass ich regelrecht mit ihnen mitgefiebert habe. Allerdings muss ich zugeben, dass sie manchmal so gehandelt haben, dass ich sie am liebsten durchgeschüttelt hätte. Aber daran kann man ja auch erkennen, dass ich mich ganz auf die Geschichte einlassen konnte. Trotzdem waren mir die zahlreichen Schicksalsschläge schon fast zu viel des Guten. Dennoch konnte ich nicht eher aufhören, bis ich am Ende angekommen war. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala bekommt das Buch deshalb vier von fünf Bewertungssternchen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mae hat sehr früh ihre Eltern durch ein Unglück verloren und ist bei ihren Großeltern aufgewachsen. Ihr Freund Gabe war ihr immer eine Stütze, doch dann verschwand er spurlos. Dann ging auch Mae fort. Sie ist beim Planen ihrer Hochzeit, als sie erfährt, dass ihr Verlobter …
Mehr
Mae hat sehr früh ihre Eltern durch ein Unglück verloren und ist bei ihren Großeltern aufgewachsen. Ihr Freund Gabe war ihr immer eine Stütze, doch dann verschwand er spurlos. Dann ging auch Mae fort. Sie ist beim Planen ihrer Hochzeit, als sie erfährt, dass ihr Verlobter sie von Anfang an belogen hat. Daher kehrt sie zurück in den Ort, in dem sie aufgewachsen ist, um Abstand zu gewinnen. Doch sie muss feststellen, dass sich auch bei den Großeltern einiges verändert hat. Dan begegnet sie auch Gabe wieder.
Zu allererst hat mich das wunderschöne Cover angesprochen.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen. Die Geschichte wird auf verschiedenen Zeitebenen erzählt, so dass sich mit der Zeit ein Gesamtbild ergibt. Es ist tragisch, was in dieser Familie geschehen ist. Aber alles, was passiert ist, konnte so laufen, weil alle nicht miteinander geredet haben. So hatte alles Folgen für das, was später geschah. Erst nach dem die Vergangenheit geklärt ist, kann es auch ein Zukunft geben.
Die Charaktere sind gut beschrieben. Aber ich konnte ihr Verhalten oft nicht nachvollziehen, daher blieben sie mir irgendwie fremd. Am besten konnte ich mich noch mit der Großmutter Lilly identifizieren, die ihr Geheimnis ein Leben lang bewahrt hat und nun sorgt ihre Demenz dafür, dass Dinge ausgesprochen werden und Kummer verursachen. George liebt sie und hat immer zu ihr gestanden, warum reagiert er nun so heftig, wo er doch schon immer ahnen musste, was geschehen ist. Bei Mae und Gabe kamen für mich die Emotionen nicht so ganz rüber, die eigentlich hätten Salto schlagen müssen..
Als erst ein Geheimnis gelüftet ist, werden auch die anderen Wahrheiten bekannt. Kann man damit aber leben?
Obwohl es einige Wendungen gibt, die ich so nicht erwartet habe, konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen. Der Epilog hätte nicht unbedingt sein müssen.
Eine Geschichte über Familiengeheimnisse mit kleinen Schwächen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches ist wunderschön verspielt und romantisch. Es gefällt mir echt gut.
Inhalt: Nachdem Mae von ihrem Lebensgefährten auf s äußerste betrogen wurde, flüchtet sie zu ihren Großeltern nach Alexandria Bay, die dort ein Inn betreiben. Doch dort …
Mehr
Das Cover des Buches ist wunderschön verspielt und romantisch. Es gefällt mir echt gut.
Inhalt: Nachdem Mae von ihrem Lebensgefährten auf s äußerste betrogen wurde, flüchtet sie zu ihren Großeltern nach Alexandria Bay, die dort ein Inn betreiben. Doch dort angekommen stellt sie fest, das auch hier nicht mehr alles in Ordnung ist. Ihr Großvater hat ihre Großmutter nach einem Streit verlassen. Mae versucht herauszufinden, was vorgefallen ist. Doch dann taucht ihre Jugendliebe Gabe wieder auf, der sie damals fluachtartig und ohne Angabe von Gründen verlassen hat.
Meine Meinung: Ein wunderschönes Buch über Familiengeheimnisse, tragische Unglücke und unvergessene Liebe. Besonders ans Herz gewachsen sind mir Mae und ihre Großmutter. Mae aus dem Grund, das sie schon früh ihre Eltern verloren hat und trotzdem ein vernünftiges Leben führt.
Und ihre Großmutter, die trotz ihrer Geheimnisse eine gute Ehe geführt hat und sich auch noch um die Enkelin gekümmert hat, nachdem tragischen Tod ihrer Tochter und ihres Schwiegersohns. Beide Frauen verbinden nicht nur die Gene, sondern auch an einer unerfüllten großen Liebe. Und am Ende erfährt man noch etwas, das die beiden gemeinsam haben, aber das möchte ich hier noch nicht verraten.
Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll und flüssig. Durch den ständigen Wechsel der Erzählungen aus der Sicht immer einer anderen Person, hat man immer einen sehr guten Einblick in das Gefühlsleben der einzelnen. Auch einen Eindruck aus der Vergangenheit bekommt so näher gebracht und kommt so nach und nach selbst hinter die diversen Gehimnisse, die die einzelnen Personen umgeben.
Mein Fazit: Ein wirklich wunderschönes Buch, das von mir klare 5 Sterne bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mae hat alles verloren.
Nach einer Trennung weiß sie nicht wohin mit sich und ihren Leben und kehrt an den Ort ihrer Kindheit zurück. In das alte Hotel ihrer Großeltern und zurück in ihr Zuhause.
Doch auch dort ist nichts mehr wie es war. Ihre Großmutter scheint …
Mehr
Mae hat alles verloren.
Nach einer Trennung weiß sie nicht wohin mit sich und ihren Leben und kehrt an den Ort ihrer Kindheit zurück. In das alte Hotel ihrer Großeltern und zurück in ihr Zuhause.
Doch auch dort ist nichts mehr wie es war. Ihre Großmutter scheint verwirrt, ihr Großvater ist nicht auffindbar und ER ist wieder da. Gabe, ihr bester Freund, ihre große Liebe und der Mann, der ihr Herz in tausend Stücke zerschlagen hat.
Ich lese recht selten Leseproben, aber bei „Das Glück an Regentagen“ lockte mich nicht nur das Cover, sondern auch dieser wunderschöne Titel.
Und ja, nachdem mir die Leseprobe sehr zugesagt hatte, musste auch das komplette Buch ausprobiert werden.
Wir lernen in diesem Roman nicht nur Mae und das Scheitern ihrer Beziehung kennen, sondern treffen auch in kurzen Abschnitten auf ihre Mutter, erleben Kapitel mit ihren Großeltern und Gabe. Jeder berichtet aus seiner Perspektive über gerade geschehenes, lässt die Vergangenheit aufleben und uns somit Teilhaben an dem Großén und Ganzen.
Dabei ist „Das Glück an Regentagen“ kein dicker Wälzer. Mit seinen gerade einmal 304 Seiten ist es ein kleines Büchlein, welches von der Größe perfekt für laue Sommerabende geeignet ist.
Vor jedem Kapitel, die eine gute Länge von ca. 10 Seiten haben, bekommen wir Tipps, was man an Regentagen unternehmen kann. Diese Tipps hängen auch im Hotel von Maes Eltern und sind ein Vermächtnis ihrer Mutter.
Jeder einzelne Vorschlag brachte mir ein Lächeln und zeigt auf, dass man sich auf keinen Fall von so Kleinigkeiten, wie dem schlechten Wetter aufhalten lassen darf.
Zur Geschichte kann ich allerdings sagen, dass ich sie durchwachsen fand. Das Buch lässt sich sehr schnell lesen und die Geschichte kommt voran, allerdings lässt die Autorin Marissa Stapley ihre Figuren sehr hölzern wirken. Es gibt im Erzählfluss immer wieder kleine Sprünge und wenig Gefühl, so dass ich Personen zwar mochte und auch ihr Handeln verstehen konnte, allerdings sehr schlecht eine Beziehung zu ihnen aufbauen konnte.
Der Schreibstil macht ein flüssiges Lesen dadurch nicht unmöglich, aber auch nicht so, dass man sich zurücklehnt und genießt.
Bei der Geschichte war es für mich auch so, dass in Maes Leben gravierende Dinge geschehen, die für mich viel zu schnell zur Seite gelegt werden, was ich schade fand. Denn ein wenig mehr Ausarbeitung und dieser Roman hätte deutlich umfangreicher und vielleicht auch spannender werden können.
Mein Fazit:
Ein durchwachsener Roman, der mir irgendwie gefallen hat, der es aber auch schwer machte die Figuren in sein Herz zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mae hat dem falschen Mann vertraut; Peter hat nicht nur sie - sondern auch viele Geldanleger - betrogen und hat sich dann aus dem Staub gemacht. Gebeutelt kehrt Mae zu ihren Großeltern mütterlicherseits zurück um dort festzustellen, dass ihr Großvater ausgezogen ist. Aber nicht …
Mehr
Mae hat dem falschen Mann vertraut; Peter hat nicht nur sie - sondern auch viele Geldanleger - betrogen und hat sich dann aus dem Staub gemacht. Gebeutelt kehrt Mae zu ihren Großeltern mütterlicherseits zurück um dort festzustellen, dass ihr Großvater ausgezogen ist. Aber nicht nur das passiert; Mae trifft auf Gabe, den sie von Kindesbeinen an kennt und ihre große Liebe wurde. Aber auch er hatte sie damals verlasen... und jetzt? Mae erfährt von ihrer Großmutter was damals wirklich geschehen ist. Aber das war nicht das einzigste gut behütete Geheimnis ihrer Großmutter. Was alles passiert und ob Mae und Gabe wieder zueinander finden müsst ihr allerdings selber lesen.
Das Buch lässt sich flüssig lesen; erzählt wird die Geschichte aus wechselnden Perspektiven; was dem Leser ein sehr umfassendes Bild und des öfteren einen Wissensvorsprung verschafft. Das hat mir wirklich gut gefallen.
Mae fand ich sympathisch. Sie hatte keine leichte Kindheit; als sie sechs Jahre alt war, sind ihre Eltern verstorben; Gabe verlässt sie und dann die Sache mit Peter; so manches mal hatte ich das Bedürfnis, sie einfach mal in den Arm zu nehmen. Die Großmutter hat mich auch sehr berührt; sie hat deutlich ihre fortschreitende Demenz gemerkt und es hat Ihr Angst gemacht. Ihre gut gehüteten Geheimnisse hat sie ohne es zu wollen "ausgeplaudert" und damit unter andren auch für große Missverständnisse gesorgt; insbesondere im Bezug auf ihren Mann, der plötzlich an der Liebe/Ehe zweifelt. Was mir etwas zu kurz kam, war die Problematik bzgl. Maes Familie väterlicherseits. Da hätte ich gerne etwas mehr erfahren.
Was ich noch erwähnen möchte und was mir auch gut gefallen hat, waren die kurzen Tipps, was man bei Regenwetter alles machen kann, zu Beginn jedes Kapitels.
Fazit: Ein schönes Buch über Geheimnisse, Missverständnisse und die Liebe, die sich als stärker alles andere erweist. Von mir eine Leseempfehlung. Perfekt für die anstehende herbstliche (Regen-)Zeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Marissa Stapley hat mit “Das Glück an Regentagen” ein mehrere Generationen umfassendes Familiendrama um Mae geschrieben. Denn als Mae nach langer Abwesenheit in ihre Heimat zurück kommt, plaudert ihre Demenzkranke Großmutter ein Geheimnis aus, welches viele Jahre gut …
Mehr
Marissa Stapley hat mit “Das Glück an Regentagen” ein mehrere Generationen umfassendes Familiendrama um Mae geschrieben. Denn als Mae nach langer Abwesenheit in ihre Heimat zurück kommt, plaudert ihre Demenzkranke Großmutter ein Geheimnis aus, welches viele Jahre gut behütet war und so manche Handlung in der Vergangenheit in ein ganz anderes Licht rückt.
Die Geschichte baut sich schön in Etappen auf und so manches Geheimnis und Missverständnis aus der Vergangenheit kommt so nach und nach ans Licht. Man begleitet dabei Mae und ihre Großmutter und weiter Charaktere zu verschiedenen Zeiten und und es werden so schön verschiedenen Perspektiven um Maes Geschichte vermittelt. Am Anfang muss man sich etwas auf die Geschichte einlassen, sie schafft es jedoch, den Leser zu fesseln und zu erstaunen. Die Geschichte ist jedoch keine munter heitere Liebesgeschichte, sondern definitiv etwas tiefsinniger und zeigt schön, wie geprägt Menschen von doch von Kindheitserinnerungen sind und was Handlungen und Entscheidungen in der Vergangenheit noch für eine Macht in der Gegenwart haben.
Ein interessantes Familiendrama, welches zu fesseln und begeistern weiß. Viele Perspektiven erschweren das Lesen etwas, bringen die Geschichte jedoch sehr schön vielschichtig rüber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch fiel mir bereits 2017 durch das schöne blau-goldene Cover auf. Es wirkt verspielt, romantisch und naturverbunden. Ich dachte mir, dass die Geschichte bestimmt auch so ist. Schon jetzt gesagt, so war sie tatsächlich nicht. Letztes Jahr ergatterte ich dann ein Exemplar auf der …
Mehr
Das Buch fiel mir bereits 2017 durch das schöne blau-goldene Cover auf. Es wirkt verspielt, romantisch und naturverbunden. Ich dachte mir, dass die Geschichte bestimmt auch so ist. Schon jetzt gesagt, so war sie tatsächlich nicht. Letztes Jahr ergatterte ich dann ein Exemplar auf der Frankfurter Buchmesse und freute mich, dass im hinteren Teil des Buches sogar eine skizzenhafte Karte des Ortes, in dem das Buch spielt, hinterlegt ist.
Die Einteilung des Buches von Teil 1 bis Teil 3 gab mir ein Rätsel auf, dass ich bis jetzt nicht lösen konnte. Für mich macht das keinen Sinn. Dafür liebte ich die Kapitelüberschriften, die einen total niedlichen Hintergrund haben, denn es sind alle Dinge, die man bei „Regentagen“ anstellen kann. Diese Liste wurde von der Mutter der Protagonistin angefertigt und hängt in der Pension der Großeltern. Irgendwie fühlte ich mich dadurch als Teil der Geschichte.
Allerdings fiel mir der Einstieg über den Prolog ziemlich schwer. Ich dachte nur „Hä?“ und musste ihn zweimal lesen, weil ich in eine verzweifelte Situation hineingeschleudert wurde ohne zu wissen, was das zu bedeuten hatte. Noch dazu war es ein Schwenk zurück in die Familiengeschichte, also in die Vergangenheit, was mir aber erst später wirklich bewusst wurde und noch viel später verstand ich, was ich da eigentlich gelesen hatte. Denn das ist eines der Geheimnisse, die es zu lüften galt. Echt schwierig.
Es gibt einige undurchsichtige Schatten der Vergangenheit, die innerhalb des Plots aufgearbeitet werden, wie zum Beispiel der Tod von Maes Eltern, die Jugendliebe von Maes Großmutter Lilly, das Zerwürfnis zwischen Gabe und seinem Vater Jonah. Und natürlich kommen sehr viele Verbindungen dazu, die sich in meinem Kopf nach und nach aufbauten. Ich war teilweise so damit beschäftigt, das Konstrukt von Zeitsprüngen, Freundschaft, Liebe und Lügen vor meinem inneren Auge aufzubauen, dass plötzliche Twists in der Handlung mich völlig aus der Bahn warfen. Ich meine, dass war herausragend, aber nicht einfach, weil die Story so eine grundlegende traurige Grundstimmung besitzt.
Man könnte jetzt daraus schließen, dass es sich um ein langatmiges Familiendrama handelt. Glücklicherweise ist dem nicht so. Zum einen, weil aus vier verschiedenen personalen Perspektiven erzählt wird, die ihre eigenen Ecken, Kanten und Probleme haben. Zum anderen gefallen mir die dazugehörigen (auch positiven) Erinnerungen an die Vergangenheit über mehrere Jahrzehnte.
Zwar kaufte ich Mae die zwiegespaltenen Gefühle nicht ab, da sie zur Heuchelei neigte, aber dafür überzeugten mich ihre an Demenz erkrankte Großmutter und ihr Großvater, der seiner Wut endlich einmal freien Lauf lässt. Für Gabes Charakter fehlen mir die Worte. Er hat so viel schreckliche Dinge erfahren, dass man am Anfang des Buches eine Triggerwarnung hätte setzen sollen.
Marssa Stapley schafft es mit ihrem Schreibstil die Situation und Gefühlswelt der Protagonisten so zusammenzustellen, dass sie lebendig werden, dass sie auch gute Tage haben trotz des faden Beigeschmacks von vergangenen Zeiten, der Krankheit und Trauer.
Fazit:
Eine dramatische Geschichte mit Anspruch trotz kleiner Kritik an Protagonistin und inhaltlichen Aufbau. Für Leser, die sich in einer Mischung aus Familiendrama, realen Problemen und vergangener Liebe verlieren können. Aber Achtung! Triggerwarnung bezüglich Gewaltszenen und Alkoholmissbrauchs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mae lebt glücklich und zufrieden in New York. Ihr Leben ist nicht aufregend, aber sie liebt es, genau wie ihren Job und ihren Verlobten. Doch von jetzt auf gleich bricht alles zusammen: Peter ist nicht der, für den sie ihn hielt, sondern ein gesuchter Betrüger. Ihr ganzes Leben …
Mehr
Mae lebt glücklich und zufrieden in New York. Ihr Leben ist nicht aufregend, aber sie liebt es, genau wie ihren Job und ihren Verlobten. Doch von jetzt auf gleich bricht alles zusammen: Peter ist nicht der, für den sie ihn hielt, sondern ein gesuchter Betrüger. Ihr ganzes Leben verändert sich. Mae flieht in ihre alte Heimat, zu ihren Großeltern ins Summer’s Inn. Dort hängt noch immer die Liste ihrer Mutter mit den Vorschlägen, was man an Regentagen alles machen kann. Doch auch hier ist nichts mehr, wie es war – angefangen damit, dass ihr Großvater verschwunden ist und ihre Großmutter sich selbst verliert. Mae erkennt, dass es viele Regentage gibt, es aber immer Dinge gibt, die den Regen schöner machen …
Dieser Roman zieht sich über sehr viele Generationen, die sich trotz der anderen Zeiten doch sehr ähnlich sind, deren Schicksale sich erstaunlich gleichen und die so viele Unterschiede wie Gemeinsamkeiten haben. Das Ganze ist so wunderbar ineinander verwoben, dass man sich fast fühlt, als würde die Geschichte sich wie eine warme Decke um den Leser wickeln. Erzählt wird auf Maes Zeitebene ihre Geschichte, die ihrer Mutter und die ihrer Großmutter. Alle drei Frauen machen große Verluste durch und müssen sich ins Leben und um ihre Liebe kämpfen. Jede auf ihre Art und doch so ähnlich! Die Menschen, die diesen drei Frauen begegnen und ihre Zeit teilen, spielen eine größere Rolle, als es anfangs scheinen mag. Fehler werden begangen, manche korrigiert, manche bedauert, manche nicht erkannt.
Die Regentage kann man sich schön gestalten und so ist es auch mit den schwierigen Zeiten im Leben. Das ist es, was Marissa Stapley uns mit auf den Weg geben will und was sie uns mit der Geschichte von und um Mae, Virginia und Lilly auf wundervolle Weise zeigt. Ihr Stil ist sanft und eingängig, man folgt ihren Worten sehr gerne. Noch dazu weiß Svenja Pages hervorragend, diese Story einzulesen. Sie legt nie zu wenige oder zu viele Emotionen hinein, was dafür sorgt, dass die Geschichte kein Jammerlied wird, sondern einfach sehr schön zeigt, dass jedes Leben Schwierigkeiten mit sich bringt, diese aber immer – mal mit mehr, mal mit weniger Mühe – überwunden werden können. Auch sieht der Leser/Hörer ganz klar, wie wichtig es ist, miteinander zu reden, eigene Ängste und Befürchtungen in Worte zu fassen und dem Gegenüber ganz klar zu signalisieren, dass Klärungsbedarf besteht. Irgendwann könnte es zu spät sein!
All das geschieht auf eine wunderbare Art und Weise, es gibt diverse Wendungen und einen zauberhaften, sehr schön passenden Epilog. Die Liste der Dinge, die man an Regentagen machen kann, ist gekürzt auch im Cover des Hörbuchs zu finden und alle Kapitel fangen mit einem dieser Vorschläge an. Maes Begegnung mit Gabe löst eine Reihe von Ereignissen aus, die für die Zukunft, aber auch die Vergangenheit, von großer Bedeutung sind. Alle Charaktere sind sehr real gezeichnet. Niemand ist nur gut oder nur böse, alle haben ihre Fehler und Schwächen, niemand ist perfekt. So hat man kaum das Gefühl, einen Roman zu lesen oder zu hören. Es ist fast, als erführe man tatsächlich die wahre Lebensgeschichte von Mae und ihren Liebsten. Zwischendurch gibt es kleine, besondere Elemente, die mir besonders gut gefallen, auch wenn sie recht unrealistisch sind.
An manchen Stellen fordert das (Hör-)Buch den Leser/Hörer schon arg, aber das macht auch das wahre Leben. Wer „perfekte“ Romanfiguren sucht, sollte dieses Buch nicht lesen. Es menschelt hier sehr und Marissa Stapley hat ihren Helden und Heldinnen auch zugestanden, nicht aus allem zu lernen und immer wieder neue Fehler zu machen. Wie ich finde, ein sehr lebensnahes Vorgehen. Ich schwanke zwischen vier und fünf Sternen. Insgesamt hat mich das Buch aber sehr bewegt und beeindruckt, deshalb runde ich auf und gebe die vollen fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viele Geheimnisse
Der Roman „Das Glück an Regentagen“ von Marissa Stapley erzählt uns die Geschichten von Mae und ihrer Familie und ihren vielen Geheimnissen, die sie teils jahrelang mit sich herumtragen.
Mae ist wie vom Blitz getroffen, als ihr Verlobter Peter sie ohne …
Mehr
Viele Geheimnisse
Der Roman „Das Glück an Regentagen“ von Marissa Stapley erzählt uns die Geschichten von Mae und ihrer Familie und ihren vielen Geheimnissen, die sie teils jahrelang mit sich herumtragen.
Mae ist wie vom Blitz getroffen, als ihr Verlobter Peter sie ohne Vorwarnung verlässt. Dann erfährt sie auch noch, dass er nicht der Mensch ist, der er vorgab zu sein.
Um ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen, fährt Mae zu ihren Großeltern an den St.-Lorenz-Strom zu den Tausend Inseln. Hier hat die junge Frau ihre Kindheit und Jugend verbracht. Nach dem Tod ihrer Eltern wurde sie von ihren Großeltern Lilly und George aufgezogen. Auch ihr Jugendfreund Gabe hat ihr eine schöne Zeit dort bereitet.
Als Mae jedoch im Summer´s Inn, dem ehem. Hotel ihrer Familie, ankommt, ist nichts so, wie es sein sollte. Ihre Großeltern haben sich getrennt, wollen ihr aber nicht verraten, wieso dies nach 67 scheinbar glücklichen Ehejahren der Fall ist. Auch wirkt Lilly öfters so, als ob sie nicht sie selbst ist. Dann taucht auch noch Gabe auf. Mae möchte wissen, wieso er vor Jahren ohne ein Wort zu sagen, aus ihrem Leben verschwunden ist. Und ist der einzige Grund, warum er wieder zurückgekommen ist wirklich nur der, dass sein Vater im Sterben liegt?
Während dem Lesen tauchen immer mehr Geheimnisse der einzelnen Personen auf. Man fragt sich oft, warum haben sie es nicht einfach ihren Liebsten gesagt bzw. warum haben sie diese belogen? Es wurden Beziehungen zerstört, ebenso wie Vertrauen zwischen einander.
Es war schön die Geschichte zu lesen und leider war das Buch viel zu schnell zu Ende. Dieses hat auch trotz der vielen nicht gesagten Dinge ein Happy End. :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das wunderschöne Cover und der Titel haben mich auf das Buch aufmerksam gemacht. Ich musste dieses Buch unbedingt haben. Dies ist das Erstlingswerk der Autorin Marissa Stapley.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Einmal angefangen möchte man das Buch nicht mehr …
Mehr
Das wunderschöne Cover und der Titel haben mich auf das Buch aufmerksam gemacht. Ich musste dieses Buch unbedingt haben. Dies ist das Erstlingswerk der Autorin Marissa Stapley.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Einmal angefangen möchte man das Buch nicht mehr zur Seite legen.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich gewählt. Der Leser fühlt sich gleich mitten ins Geschehen hineinversetzt und leidet mit den Einzelnen mit.
Jedes Kapitel wird mit einem Vorschlag, was man an einem Regentag alles machen kann, eingeleitet. Das hat mir persönlich sehr gut gefallen.
Zur Geschichte, Mae und Gabe sind von ihrer Kindheit an beste Freunde. Doch als aus der Freundschaft mehr zu werden schien, hat Gabe die Insel verlassen und sie haben sich aus den Augen verloren. Was damals alles genau passiert ist, erfahren sie erst als sie sich nach vielen Jahren durch Zufall wieder in ihrer Heimat über die Wege laufen.
Eine sehr schöne Geschichte, die mich jedoch zu Beginn etwas verwirrt hatte, jedoch bin ich dann recht schnell ins Buch reingekommen. Ich kann das Buch nur empfehlen, es hat mir eine schöne Lesezeit beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für