Don Winslow
Hörbuch-Download MP3
City of Dreams / City on Fire Bd.2 (MP3-Download)
Thriller Ungekürzte Lesung. 600 Min.
Sprecher: Wunder, Dietmar / Übersetzer: Lösch, Conny
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Die Odyssee geht weiter: Band 2 der furiosen Trilogie von SPIEGEL-Bestsellerautor Don Winslow Nach dem tragischen Tod seiner Frau hat sich Danny Ryan mit seinem Sohn in Kalifornien niedergelassen. Seit dem Umzug ist er einflussreicher denn je. Als ein Film über den Bandenkrieg in Neuengland gedreht werden soll, macht Danny sich auf den Weg nach Hollywood, um die Produzenten in die Schranken zu weisen. Am Filmset begegnet er Diane Carson, die seine verstorbene Frau spielt. Er fühlt sich sofort zu ihr hingezogen. Doch es dauert nicht lange, da findet er heraus, dass sie ein Verbrechen aus ihre...
Die Odyssee geht weiter: Band 2 der furiosen Trilogie von SPIEGEL-Bestsellerautor Don Winslow Nach dem tragischen Tod seiner Frau hat sich Danny Ryan mit seinem Sohn in Kalifornien niedergelassen. Seit dem Umzug ist er einflussreicher denn je. Als ein Film über den Bandenkrieg in Neuengland gedreht werden soll, macht Danny sich auf den Weg nach Hollywood, um die Produzenten in die Schranken zu weisen. Am Filmset begegnet er Diane Carson, die seine verstorbene Frau spielt. Er fühlt sich sofort zu ihr hingezogen. Doch es dauert nicht lange, da findet er heraus, dass sie ein Verbrechen aus ihrer Vergangenheit vertuscht. Während Danny versucht ihr zu helfen, ruft er neue Feinde auf den Plan, die nicht wollen, dass er sich in ihre Westküstenaktivitäten einmischt. Und schon bald steht ein weiterer Krieg bevor … »Der beste Thrillerautor unserer Tage.« WELT am Sonntag
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Don Winslow ist Autor von fünfundzwanzig preisgekrönten internationalen Bestsellern, darunter sieben New York Times-Bestseller, u. a. »Corruption«, der internationale Nr.-1-Bestseller »Das Kartell« sowie »Tage der Toten«, »Zeit des Zorns« und »Frankie Machine«. »Zeit des Zorns« wurde von dem dreifachen Oscar-Preisträger und Regisseur Oliver Stone verfilmt. Winslows epische Kartell-Trilogie wurde für das Fernsehen adaptiert und wird 2024 als wöchentliche Serie erscheinen. Weitere Bücher von Winslow befinden sich derzeit in fortgeschrittener Entwicklung bei Paramount: (»Frankie Machine«) unter der Regie von Christopher Storer, Netflix (»Boone Daniels«-Reihe), Warner Brothers (»Satori«) und Sony (»City on Fire«, »City of Dreams«, »City in Ruins«). Winslow schrieb außerdem eine Reihe preisgekrönter Kurzgeschichten für Audible, die vom vierfach Oscar-Nominierten Ed Harris gesprochen werden. Winslow, ein ehemaliger Privatdetektiv, Antiterrorausbilder und Prozesssachverständiger, lebt in Kalifornien und Rhode Island.
© Robert Gallagher
Produktdetails
- Verlag: Harper Audio
- Gesamtlaufzeit: 600 Min.
- Erscheinungstermin: 23. Mai 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783365003282
- Artikelnr.: 66024840
»Wieder ein Volltreffer.« Esquire 20230518
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Stark an Vergil erinnert fühlt sich Rezensent Tobias Gohlis bei der Lektüre von Don Winslows zweitem Band der Trilogie um einen Krieg zwischen zwei verfeindeten italienischen und irischen Familien: Protagonist Danny Ryan verliert seine Frau an den Krieg und zieht mit seinem Sohn und dem greisen Vater nach Kalifornien - wie einst Äneas nach Rom. Über einen langen Teil wird ebenjener fast trojanisch wirkende Krieg vom Erzähler rekapituliert, erklärt Gohlis, die Geschichte landet aber dann in eben jenem Kalifornien, wo Filmindustrie, aber auch quasi-göttliche Frauen und brutale Gegner Dannys auf ihn warten - das alles in dem harten, unerschrockenen Ton, den man von Winslow kennt. Das brutale Ende beschert dem Kritiker einen Cliffhanger, der sich hoffentlich beim Abschluss der Trilogie, der nächstes Jahr erscheinen soll, auflösen lässt.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Zum Inhalt:
Danny ist auf der Flucht, denn sowohl Mafia, Polizei oder FBI wollen ihn entweder tot oder im Gefängnis sehen. Mit seinem Sohn und Vater flieht er nach Kalifornien, um dort ein hoffentlich ruhiges Leben zu führen. Doch das FBI ist auf den Fersen und will, dass Danny ihnen …
Mehr
Zum Inhalt:
Danny ist auf der Flucht, denn sowohl Mafia, Polizei oder FBI wollen ihn entweder tot oder im Gefängnis sehen. Mit seinem Sohn und Vater flieht er nach Kalifornien, um dort ein hoffentlich ruhiges Leben zu führen. Doch das FBI ist auf den Fersen und will, dass Danny ihnen einen Gefallen tut, dass ihm entweder ein Vermögen oder den Tod einbringt. Irgendwann beginnt Danny schließlich das kriminelle Imperium wieder aufzubauen.
Meine Meinung:
Mit dem ersten Teil bin ich ja so gar nicht warm geworden und hatte eigentlich nicht vor en zweiten Teil zu lesen. Aber dann bot sich die Gelegenheit das Buch als Hörbuch zu genießen und erstaunlicherweise hat mir der zweite Teil richtig gut gefallen. Ich habe mit den Protagonisten gelitten, mitgefiebert und mir hat die Hörbuchversion einfach gut gefallen. Der Sprecher hat mir sehr gut gefallen.
Fazit:
Besser als der erste Teil
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In City of Dreams lässt Don Winslow den Bandenkrieg verfilmen.
Das passt den Mafiosi gar nicht. Wenn schon eine Verfilmung von den Aktivitäten in Providence, dann wollen sie auch ein Stück vom Kuchen haben.
Dies geht natürlich nicht friedlich vor.
Als Danny Ryan sich um seine …
Mehr
In City of Dreams lässt Don Winslow den Bandenkrieg verfilmen.
Das passt den Mafiosi gar nicht. Wenn schon eine Verfilmung von den Aktivitäten in Providence, dann wollen sie auch ein Stück vom Kuchen haben.
Dies geht natürlich nicht friedlich vor.
Als Danny Ryan sich um seine Jungs kümmern will, die sich daneben benehmen, trifft er auf Diane Carson. Die schöne Schauspielerin zieht Danny magisch an.
Doch Diane hat eine finstere Vergangenheit.
Als die ans Tageslicht kommt, wird es kompliziert und gefährlich für beide.
Außerdem ist Dannys Vergangenheit auch nicht einfach weg. Da gibt es Feinde, die nur auf eine Gelegenheit warten, ihm eine Kugel in den Kopf zu jagen.
Dietmar Wunder erzählt wieder wunderbar. Ich finde seine Stimme grandios. Er gibt jedem Charakter einen eigenen Klang, besonders wenn er Marty, Dannys Vater singen lässt.
Der Krieg ist noch nicht vorbei. Alte und neue Feinde tauchen auf, weil Danny sich in Geschäfte einmischt, was den anderen nicht passt. Dabei wollte er ein ruhiges Leben mit seinem Sohn und seiner Mutter führen. Mit der hat er sich inzwischen arrangiert.
Mein Hörbuch vom Harper Audio Verlag hat eine Länge von etwa 9 Stunden. Darin passiert jede Menge, es geht hoch her. Es ist ein spannender Actionthriller mit allen Emotionen.
Leider stimmt der Klappentext nicht mit der Handlung überein. Das hat ein bisschen zu Verwirrung bei mir geführt.
Ich bin schnell auf die richtige Spur gekommen und fand es dann zum Schluss nicht mehr schlimm.
Die Neuigkeit, dass es eine Verfilmung geben wird, finde ich großartig. Somit wird die Geschichte wahrhaftig lebendig. Ich bin sehr gespannt auf die Besetzung. In meinem Kopf haben die Figuren Gestalt angenommen, geformt durch die Stimme von Dietmar Wunder.
Ich hoffe sehr, der dritte Teil wird auch von ihm erzählt.
City of Dreams ist sehr zu empfehlen für Thriller Fans, die Abwechslung erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Danny Ryan und seine Crew sind nach den dramatischen Ereignissen in Providence als Verlierer des blutigen Bandenkrieges auf der Flucht vor der Mafia, der Polizei und auch dem FBI. In Kalifornien will Danny ein neues Leben beginnen und auf legalem Wege sein Geld verdienen. Natürlich ist dies …
Mehr
Danny Ryan und seine Crew sind nach den dramatischen Ereignissen in Providence als Verlierer des blutigen Bandenkrieges auf der Flucht vor der Mafia, der Polizei und auch dem FBI. In Kalifornien will Danny ein neues Leben beginnen und auf legalem Wege sein Geld verdienen. Natürlich ist dies utopisch, denn das FBI hat eigene Pläne, möchte einen Deal mit Danny, der ihm ein Vermögen oder den Tod bringt. Als Danny sich kurz darauf in einen Hollywoodstar verliebt, wird es richtig kompliziert, denn ihre und seine Vergangenheit holt die beiden ein.
„Wir sind auf der Flucht, denkt Danny beim fahren. Verfluchte Fliehende. Entflohene. Im Exil.“ (Seite 27)
Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den zweiten Teil einer Trilogie. Der erste Band mit dem Titel City on Fire hat mich letztes Jahr fast in Ekstase versetzt, sodass ich es kaum erwarten konnte, die Fortsetzung zu lesen. Man könnte das Buch zwar gut lesen, ohne den Vorgänger zu kennen, denn immer wieder gibt es Erklärungen und Wiederholungen darüber, was passiert ist. Mir als Leserin des ersten Buches hat dies sehr geholfen, sich an die Begebenheiten zu erinnern, allerdings kann ich mir vorstellen, dass man ohne Vorwissen oft nicht wirklich verstehen wird, was passiert ist. Aus diesem Grund empfehle ich, mit dem ersten Teil anzufangen, zumal dieser grandios war!
Der Schreibstil des Autors begeistert mich immer wieder aufs Neue, seine Art zu erzählen, die Nebensächlichkeiten, die für die vorliegende Story nicht vorrangig, aber trotzdem total interessant sind, einzubauen, der Wechsel der Perspektive und die Beleuchtung einer Situation aus mehreren Seiten, das ist schon meisterlich. Danny ist der Hauptcharakter, aber seine restliche Crew, die Gegenseite und viele andere Beteiligte gehören dazu und natürlich empfand ich die ein oder andere Person mal mehr, mal weniger sympathisch. Keine von ihnen wäre verzichtbar, alle trugen dazu bei, dass die Geschichte stimmig und absolut mitreißend geworden ist. Dabei war diese ganz anders als gedacht, denn der Fokus lag hier nicht auf einem Bandenkrieg, sondern eher den Bemühungen von Danny, endlich den legalen Weg gehen zu können. Natürlich ist ein solcher Weg steinig und aufgrund seiner Vergangenheit hart und mühevoll, aber unmöglich ist er nicht. Danny dabei zuzusehen, war spannend und aufregend, ich habe den Atem angehalten und die Daumen gehalten, mitgelitten und gehofft. Aufgrund des Prologs habe ich das schlimmste angenommen und dennoch mit diesem Ausgang nicht gerechnet. Nun warte ich sehnsüchtig auf den Abschlussband, der nicht anders werden kann als grandios.
Ein großartiger Thriller, der mich sehr gut unterhalten und tatsächlich eine schlaflose Nacht beschert hat. Die Filmrechte an City on Fire sind verkauft und ich bin sehr gespannt darauf, was da auf uns zukommt. Ach ja, was könnte dieses Highlight wohl bekommen; fünf Sterne mit Sternchen und eine Leseempfehlung sind da wohl das mindeste.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Als großer Fan von Don Winslows früheren Werken war ich begeistert, als ich sein neuestes Buch "City of Dreams" in die Hände bekam. Und ich wurde nicht enttäuscht! Mit diesem Roman entführt uns Winslow erneut in die faszinierende und gefährliche Welt der …
Mehr
Als großer Fan von Don Winslows früheren Werken war ich begeistert, als ich sein neuestes Buch "City of Dreams" in die Hände bekam. Und ich wurde nicht enttäuscht! Mit diesem Roman entführt uns Winslow erneut in die faszinierende und gefährliche Welt der Verbrechen und des organisierten Verbrechens.
"City of Dreams" ist ein fesselnder Thriller, der in der pulsierenden Metropole New York City spielt. Winslow zeichnet ein Bild der Stadt, das sowohl atemberaubend als auch düster ist. Die Geschichte folgt den Schicksalen mehrerer Figuren, deren Wege sich auf spannende und unvorhersehbare Weise kreuzen. Von korrupten Polizisten über skrupellose Gangster bis hin zu ehrlichen Cops, die gegen das System kämpfen - jede Figur ist liebevoll ausgearbeitet und entwickelt sich im Laufe der Geschichte weiter.
Was "City of Dreams" so bemerkenswert macht, ist Winslows Fähigkeit, die Komplexität und die Grauzonen des menschlichen Verhaltens darzustellen. Er zeigt, dass selbst die "Bösen" ihre eigenen Motive und Überzeugungen haben können, während die "Guten" manchmal fragwürdige Entscheidungen treffen müssen, um das Richtige zu tun. Die Charaktere sind vielschichtig und realistisch, und man kann sich mit ihnen identifizieren, selbst wenn ihre Handlungen manchmal schockierend sind.
Die Handlung von "City of Dreams" ist mitreißend und packend. Winslow gelingt es meisterhaft, die Spannung von Anfang bis Ende aufrechtzuerhalten. Es gibt zahlreiche unerwartete Wendungen und Wendepunkte, die den Leser in Atem halten und das Buch schwer aus der Hand legen lassen. Die Beschreibungen der Umgebung sind so lebendig, dass man das Gefühl hat, selbst durch die Straßen von New York City zu wandeln.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt dieses Buches ist Winslows intensive Recherche. Es ist offensichtlich, dass er sich gründlich mit den Themen und den Hintergründen seiner Geschichte auseinandergesetzt hat. Die Darstellung der organisierten Kriminalität und der Polizeiarbeit ist überzeugend und detailreich, was dem Roman eine zusätzliche Glaubwürdigkeit verleiht.
Insgesamt ist "City of Dreams" ein meisterhaft geschriebener Thriller, der alles bietet, was man von einem Buch dieses Genres erwartet - Spannung, Action, komplexe Charaktere und eine faszinierende Handlung. Don Winslow hat es erneut geschafft, mich von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der ein Faible für packende Krimis hat und in die dunklen Abgründe der menschlichen Natur eintauchen möchte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannendes Gangsterepos
Danny Ryan ist nach dem dramatischen Bandenkrieg auf der Flucht. Die erbeuteten Drogen hat er im Meer versenkt, womit er seine Vergangenheit aber nicht abschütteln kann. Er steht mit seinen letzten treuesten Kumpanen im Fokus einiger Gangster, sowie dem FBI. Sie …
Mehr
Spannendes Gangsterepos
Danny Ryan ist nach dem dramatischen Bandenkrieg auf der Flucht. Die erbeuteten Drogen hat er im Meer versenkt, womit er seine Vergangenheit aber nicht abschütteln kann. Er steht mit seinen letzten treuesten Kumpanen im Fokus einiger Gangster, sowie dem FBI. Sie tauchen unter und versuchen möglichst unauffällig zu bleiben, was nicht ganz einfach ist. Als dann auch noch die Liebe in Dannys Leben Einzug erhält, wird das Ganze immer komplizierter und Danny muss eine folgenschwere Entscheidung treffen, die nicht nur sein eigenes Leben betreffen wird...
Der überaus erfolgreiche amerikanische Bestseller-Autor Don Winslow hat um den Gangster-Boss Danny Ryan eine bewegende Trilogie geschrieben. "City of dreams" ist der zweite Band, ich bin mit diesem in die Reihe eingestiegen und hatte nach anfänglichen Schwierigkeiten mit einer Vielzahl an Protagonisten keine Probleme mehr der Handlung zu folgen. Winslow erzählt die Geschichte in einem temperamentvollen und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der die Geschehnisse lebendig vor Augen führt. Der Spannungsbogen wird um die scheinbar ausweglose Situation Danny Ryans gut aufgebaut und über die weiteren Entwicklungen auf einem aus meiner Sicht hohen Niveau gehalten. Winslow geht dabei intensiv auf die einzelnen Protagonisten ein und skizziert sehr anschaulich die unterschiedlichen Schicksale in der korrupten und manchmal auch sehr harten Gangster-Welt. Dabei erkennt man den Erfahrungsschatz des Autors, mit dem er schon 22 Bestseller in die weltweiten Verkaufslisten platzieren konnte. Das Ganze konnte mich bis zum Finale fesseln, welches mit einer gut nachvollziehbaren Auflösung den laufenden Band gut abrundet und zugleich die Vorfreude auf den Nachfolger schürt.
Insgesamt ist "City of dreams" für mich die gelungene Fortsetzung eines Gangster-Epos, welches mit interessant gezeichneten Protagonisten und dem Erzähltalent des Autors überzeugen kann. Ich kann den Thriller daher gut weiterempfehlen und bewerte ihn nach den leichten Anlaufschwierigkeiten mit guten vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bei "City of Dreams" handelt es sich um den zweiten Band einer Trilogie des Autoren Dan Winslow.
Nachdem Danny Ryan den Maffiakrieg verloren hat, seine Frau verlor, will er für sich und seinen Sohn ein anderes, sauberes Leben führen. Sein Ziel für dieses Leben ist …
Mehr
Bei "City of Dreams" handelt es sich um den zweiten Band einer Trilogie des Autoren Dan Winslow.
Nachdem Danny Ryan den Maffiakrieg verloren hat, seine Frau verlor, will er für sich und seinen Sohn ein anderes, sauberes Leben führen. Sein Ziel für dieses Leben ist Kalifornien. Nachdem er von den Strafverfolgungbehörden einen Deal angeboten bekommen hat ist sein Ziel nah, doch es kommt alles ganz anders. Es soll ein Film über sein Leben gedreht werden und da muss er natürlich mitmischen. Aber passt Öffentlichkeit zu einem Mann der vor allen auf der Flucht ist?
Das Geschehen schließt übergangslos an den ersten Teil an, es ist also ratsam den ersten Teil zu kennen.
Da mir die Figuren aus dem ersten Band bekannt waren, bin ich durch den tollen Schreibstil des Autors schnell in die Geschichte hineingekommen. Leider kommt für mich die Fortsetzung nicht an den ersten Band heran und mir fehlten einige Thriller Elemente um genügend Spannung aufzubauen. Erzählt wird wie im ersten Band auch durch verschiedene Perspektiven, die sich schlussendlich zusammen fügen.
Insgesamt eine gute Fortsetzung, jetzt heißt es warten auf den letzten Band, der wahrscheinlich ein grandioses Finale beeinhalten wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine Mischung aus kaltblütigen Morden, Mafia-Streitigkeiten und dem ganz normalen Familienalltag.
Durch das ganze Buch zieht sich ein komplexe und durchdachte Figurenkonstellation. Es macht viel Spaß beim lesen, weil es sehr kurzweilig ist. Ein Buch wie eine Achterbahnfahrt. Manchmal …
Mehr
Eine Mischung aus kaltblütigen Morden, Mafia-Streitigkeiten und dem ganz normalen Familienalltag.
Durch das ganze Buch zieht sich ein komplexe und durchdachte Figurenkonstellation. Es macht viel Spaß beim lesen, weil es sehr kurzweilig ist. Ein Buch wie eine Achterbahnfahrt. Manchmal höchst spannend und an anderen Stellen Familienalltag. Der Schreibstil, die Dialoge und die Ehrlichkeit der Figuren hält den Lesefluss aufrecht. Die Kapitel lesen sich wie Szene, passt man einmal nicht auf ist man schon am nächsten Ort. So sympathisch man die Figuren auch findet, sollte man sie nicht zu sehr ins Herz schließen - es passieren Rasante und unerwartete Dinge!
Ich hab das Buch in nur zwei Sitzungen gelesen. Ideale spannende Lektüre ungeachtet der Jahreszeit. Es macht aufjedenfall Lust auf mehr! Ich bin gespannt wie die Geschichte um Danny weiter geht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der zweite Band der Mafia-Trilogie beginnt quasi nahtlos nach dem Ende des ersten Teiles. Die Odyssee des Danny Ryan führt in diesmal nach Hollywood, der City of Dreams. Und scheinbar scheint der Traum vom neuen Leben aufzugehen. Doch Winslow wäre nicht Winslow, wenn seine …
Mehr
Der zweite Band der Mafia-Trilogie beginnt quasi nahtlos nach dem Ende des ersten Teiles. Die Odyssee des Danny Ryan führt in diesmal nach Hollywood, der City of Dreams. Und scheinbar scheint der Traum vom neuen Leben aufzugehen. Doch Winslow wäre nicht Winslow, wenn seine "Helden" in einen romantischen Happy-End-Sonnenuntergang reiten dürften. Der Autor beschreibt glaubhaft das Gangsterdasein, die Hoffnungen und Gelüste der Glücksritter und das grausame und vulgäre Leben, dass sich aus den Umständen ergibt. Selbst wenn man gelegentlich Sympathien den Hauptpersonen entgegenbringt, vergisst der Leser nicht, dass alle Handelnden keine Engel sind, teilweise Blut and den Händen haben und Jede und Jeder mit seinen Dämonen zu kämpfen hat. Die Sprache des Buches ist teilweise deftig, unterstreicht aber die Authentizität der Geschichte. Es gibt keine Schönfärberei oder Verherrlichung des Verbrechens, Helden mit weißer Weste sucht man vergeblich. Genauso wenig wie Supermänner, die ohne Reue oder Gewissensbisse ihre Taten vollbringen. Wer den ersten Teil nicht gelesen hat, wird zwar dank der kurzen Rückblicke mit der Geschichte zurecht kommen, nimmt sich aber viel Freude an der Saga. Auch wenn ich kein Freund von Reihen bin, fesselt mich der Fortgang zusehends und ich erwarte einen spannenden, gewohnt harten und realistischen Schlussteil des Epos. Für Fans von Winslow ein Muss, für Neueinsteiger ist die Trilogie ein guter Anfang um die hervorragenden Thriller dieses Autors kennenzulernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„City of Dreams“ ist nach „City on Fire“ Band 2 der Thriller-Trilogie von Don Winslow. Von ihm stammt u.a. die Kartell-Trilogie „Die Macht des Hundes“, „Das Kartell“ und „Die Grenze“.
Als Folge eines blutigen Bandenkrieges bleiben Danny …
Mehr
„City of Dreams“ ist nach „City on Fire“ Band 2 der Thriller-Trilogie von Don Winslow. Von ihm stammt u.a. die Kartell-Trilogie „Die Macht des Hundes“, „Das Kartell“ und „Die Grenze“.
Als Folge eines blutigen Bandenkrieges bleiben Danny Ryan und seinem Team nur die Flucht. Er nimmt seinen Vater Marty und seinen Sohn Ian mit auf eine Odyssee mit ungewissem Ausgang. Können sie untertauchen und ein neues Leben beginnen? Alles steht auf dem Spiel.
„Danny hätte sie alle töten sollen. Jetzt weiß er das.“ Der Einstieg ist sehr gelungen und zieht den Leser in eine packende Geschichte. Gleich mehrere Verfolger sind Danny und seinen Freunden auf den Fersen. Die Lage erscheint aussichtslos. Nicht nur Danny, auch sein Team wird auf die Probe gestellt. Wie lange halten Loyalität, Freundschaft und Zusammenhalt? Wer hält noch zu ihm? Danny muss ausloten, von wem die größte Gefahr ausgeht und wie er seine Familie am besten schützen kann. Ein spannendes Szenario. Die Hauptfigur Danny ist anders als die anderen Mafiamitglieder. Er war stiller Beobachter, hat aber auch selbst Einiges auf dem Kerbholz. Jedes Mal hat die Situation ein Handeln erfordert. Auch deswegen ist es leicht, mit der sympathischen Hauptfigur und seinen Freunden mitzufiebern. Die Hintergründe von Band 1 fließen auf gekonnte Weise ein und untermauern die Geschichte. Alle Charaktere rund um Danny sind wie er selbst speziell und haben ihre Talente. Die Unberechenbarkeit von zwei Teammitgliedern und den Gegnern sorgt für Spannung und zusätzlichen Unterhaltungswert. Danny findet sich bald auf ungewohntem Terrain wieder. Die Seitenhiebe gegen die Hollywood-Filmindustrie sind gelungen. Der Leser gönnt Danny ein Happy End. Aber kann es das geben? Die Gegner stricken ihre Intrigen und lassen ihn nicht aus ihren Klauen. Es geht um Liebe, Rache, Geldgier und Macht. Obwohl die Bedrohungen zunehmen, behält Danny die Fäden in der Hand. Wird er zu unvorsichtig? Packende Wendungen, gegensätzliche und ungewöhnliche Kulissen, schlagfertige Dialoge. Wer überschreitet Grenzen? Bald gerät alles außer Kontrolle und die Schlinge um Danny zieht sich zu. Gibt es ein Entkommen? Immer wieder blitzt Humor durch. Im letzten Buchdrittel geht es schräg zu. Ein filmreifer Band 2, der die Erwartungen übertrifft.
Das Cover setzt auf Titel und Autor. Die Farbkombination Blau und Gold zieht die Blicke aufs Buch. „City of Dreams“ überzeugt mit einer Flucht auf Leben und Tod, ungleichen Charakteren mit ihren ganz eigenen Wünschen und Träumen, spannendem Kampf für einen Neuanfang, Abgründen und Verrat. Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
1988: Danny Murphy ist mit seiner Mannschaft und Familie auf der Flucht, taucht in Kalifornien unter, versucht sich dort ein neues Leben aufzubauen, und gleichzeitig unter dem Radar zu bleiben, denn einige sind hinter ihm her.
Der zweite Band um die beiden Mafia-Familien aus Providence setzt …
Mehr
1988: Danny Murphy ist mit seiner Mannschaft und Familie auf der Flucht, taucht in Kalifornien unter, versucht sich dort ein neues Leben aufzubauen, und gleichzeitig unter dem Radar zu bleiben, denn einige sind hinter ihm her.
Der zweite Band um die beiden Mafia-Familien aus Providence setzt direkt am Vorgängerband an, und erzählt wieder aus verschiedenen Perspektiven die Schicksale verschiedener Menschen, und auch dieses Mal wird man sich von dem einen oder anderen verabschieden müssen. Auch Danny kommt nicht ohne Schicksalsschläge davon
Dan Winslow hat einen sehr süffigen Erzählstil, und kann dadurch seine Leserschaft sofort packen, sowie ihr auch Charaktere sympathisch machen, die das eigentlich nicht unbedingt verdienen. Der Hauptcharakter auch in diesem Band ist Danny, und Danny ist Mafioso, hat Menschen bedroht, verletzt und getötet – und dennoch mag ich ihn, fühle mit und um ihn. Dan Winslow zeichnet ihn vor allem als Mensch, ein Mensch, der seiner Ehefrau treu war, und nun, nach ihrem Tod, um sie trauert, der sich um seinen Sohn kümmert und ihm ein guter Vater sein will, der loyal ist und Verantwortung für seine Männer trägt, und sich viele Gedanken macht, auch, ob seine Handlungen richtig sind – aber auch Fehler macht. Man kommt ihm auf diese Weise sehr nahe.
Aber auch die anderen Charaktere weiß der Autor tiefgehend zu zeichnen, sie zu echten Menschen zu machen, auch wenn sie fast alle aus einem zweifelhaften Milieu kommen, und auch diejenigen, die eigentlich auf der „guten“ Seite stehen, nicht immer ehrenhaft sind. Den meisten würde man im wahren Leben lieber nicht begegnen. Keiner davon kommt einem allerdings so nahe wie Danny, was auch gut ist.
Die Geschichte hat es in sich, da gibt es einige Szenen, die man nicht erwartet hat, und einiges, was klar scheint, läuft dann doch ganz anders. Das ist spannend, und macht den Roman zum Pageturner.
Auch der Settingwechsel ist gelungen, in Kalifornien, wie kann es anders sein, kommt die Filmwelt mit ins Spiel. Daneben spielt auch Las Vegas eine Rolle, wo Dannys Mutter lebt, die natürlich auch wieder dabei ist. Aber auch Providence bleibt weiterhin Schauplatz, denn auch die Morettis sind weiter mit im Spiel, und auch ihre Geschichte wird weiter erzählt.
Der mittlere Band der Trilogie um Danny Murphy, dessen Leben sich ungewollt auf den Kopf stellt, steht dem ersten Band nicht nach, gefällt mir sogar ein bisschen besser, packt von Anfang an und bringt einen gelungenen Settingwechsel mit. Ich empfehle dringend zuerst Band 1 zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
