Irene Zimmermann
Hörbuch-Download MP3
Charlie - Ein Schulbus hebt ab / Schulbus Charlie Bd.1 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 160 Min.
Sprecher: Schad, Stephan
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Will traut seinen Augen kaum, als Hausmeister Freddie eines Morgens mit einem knallgelben verbeulten Schulbus über das Internatsgelände rast. Kurzerhand springen er und seine Freund*innen auf. Was dann passiert, hätte keiner von ihnen erwartet: Nicht nur dass Charlie, der Bus, plötzlich abhebt wie eine Rakete, nein, er fängt sogar noch an zu sprechen! Und weil er die äußerst seltenen und begehrten Sprechbohnen aus dem fernen Dschungel alle gleichzeitig vertilgt hat, braucht er dringend Nachschub. Wer könnte ihm da besser helfen als seine neuen Freund*innen aus dem Dreistein-Internat?...
Will traut seinen Augen kaum, als Hausmeister Freddie eines Morgens mit einem knallgelben verbeulten Schulbus über das Internatsgelände rast. Kurzerhand springen er und seine Freund*innen auf. Was dann passiert, hätte keiner von ihnen erwartet: Nicht nur dass Charlie, der Bus, plötzlich abhebt wie eine Rakete, nein, er fängt sogar noch an zu sprechen! Und weil er die äußerst seltenen und begehrten Sprechbohnen aus dem fernen Dschungel alle gleichzeitig vertilgt hat, braucht er dringend Nachschub. Wer könnte ihm da besser helfen als seine neuen Freund*innen aus dem Dreistein-Internat?
Das gleichnamige Buch erscheint bei dtv junior.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Irene zimmermann lebt in Baden-Baden und ist seit vielen Jahren erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautorin. Viele ihrer Titel landeten auf der SpiegelBestsellerliste, allein ihre Bücher in der Kultserie "Freche Mädchen - freche Bücher" brachten es auf über 1 Million verkaufte Exemplare.Stephan Schad, geboren 1964 in Pforzheim, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart. Er spielte unter anderem viele Jahre im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters und des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Des Weiteren ist er Mitglied des Ensembles "Die Glücklichen". Für seine Rolle als "Nathan der Weise" bei den Theaterfestspielen in Bad Hersfeld erhielt Stephan Schad den "Großen Hersfeldpreis 2013"; zwei Wochen später den "Publikumspreis" der Festspielzuschauer - ein Novum, denn es war das erste Mal in der über 50-jährigen Geschichte der Bad Hersfelder Festspiele, dass ein Darsteller mit beiden Preisen geehrt wurde. Stephan Schad hat in zahlreichen TV-Serien wie "Stromberg", "Bella Block" und "Tatort" mitgewirkt. Im Kino war er unter anderem in den Filmen "Die Kirche bleibt im Dorf", "Täterätää - Die Kirche bleibt im Dorf II" und "Das Tagebuch der Anne Frank" zu sehen. Zudem arbeitet er als Sprecher für Hörfunk, Hörbuch und Fernsehen und
unterrichtet als Rollenlehrer an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Stephan Schad lebt in Hamburg.
unterrichtet als Rollenlehrer an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Stephan Schad lebt in Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: JUMBO Neue Medien und Verlag GmbH
- Gesamtlaufzeit: 160 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 18. September 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4064066679217
- Artikelnr.: 60060006
Ein Schulbus spricht doch nicht mit jedem
Will lebt im Internat Dreistein und geht jeden Morgen zu Fuß zum Schulgebäude. Doch an diesem Morgen kommt der Hausmeister Freddie mit einen quietschgelben Schulbus angefahren und nimmt ihn und seine drei Freunde Maisie, Luke und Frank mit. …
Mehr
Ein Schulbus spricht doch nicht mit jedem
Will lebt im Internat Dreistein und geht jeden Morgen zu Fuß zum Schulgebäude. Doch an diesem Morgen kommt der Hausmeister Freddie mit einen quietschgelben Schulbus angefahren und nimmt ihn und seine drei Freunde Maisie, Luke und Frank mit. Doch dann hebt der Schulbus ab und die Kinder können ihren Augen und Ohren nicht trauen. Denn der Schulbus spricht. Er heißt Charlie und bitte die Kinder um Hilfe.
Die Autorin Irene Zimmermann hat eine witzige und spannungsgeladene Geschichte verfasst. Die Sätze sind für das Alter genau richtig. Nicht zu lang und zu ausführlich. Meine Nichte hat sich sehr wohl mit dem Buch gefühlt. Einziges Manko sind die Illustrationen, die etwas farbiger und etwas vielfältiger hätten sein können. Wir hätten gern auf jeder Doppelseite eine kleine Zeichnung gesehen. Die Geschichte, die im späteren Verlauf im Dschungel spielt, war für uns besonders interessant und wir hoffen auf ein nächstes Abenteuer mit dem fliegenden Schulbus Charlie.
Fazit:
Eine unterhaltsame, witzige und fantastische Geschichte für Jung und Alt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine irre Story
Vier Kinder aus dem Dreistein- Internat verschwinden mit Charlie, einem alten, gelben Schulbus. Verschiedene Orte werden angeflogen und es wird sehr abenteuerlich. Charlie kann sogar sprechen! Wie kommen die Kids bloß zurück?
Die leicht leserliche Geschichte passt zur …
Mehr
Eine irre Story
Vier Kinder aus dem Dreistein- Internat verschwinden mit Charlie, einem alten, gelben Schulbus. Verschiedene Orte werden angeflogen und es wird sehr abenteuerlich. Charlie kann sogar sprechen! Wie kommen die Kids bloß zurück?
Die leicht leserliche Geschichte passt zur angegebenen Altersgruppe und ist witzig. Das Cover ist sehr schön. Im Buch sind auch einige Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch "Charlie - Ein Schulbus hebt ab" von Irene Zimmermann
verspricht ein besonderes Abenteuer.
Ein knallgelber Schulbus der spricht und auch noch fliegt. Das ist schon etwas
ganz besonderes.
Vier Schüler*innen aus dem Internat "Dreistein fliegen mit. Der Schulbus …
Mehr
Das Kinderbuch "Charlie - Ein Schulbus hebt ab" von Irene Zimmermann
verspricht ein besonderes Abenteuer.
Ein knallgelber Schulbus der spricht und auch noch fliegt. Das ist schon etwas
ganz besonderes.
Vier Schüler*innen aus dem Internat "Dreistein fliegen mit. Der Schulbus spricht
weil er "Sprechbohnen" geschluckt hat. Aber wo gibt es die? Ein Professor mit einem, nicht nur sprechenden Papagei, weiß mehr.
Hatte mich auf ein wildes Abenteuer gefreut. Leider wurde ich etwas enttäuscht.
Das Cover ist sehr farbenfroh gestaltet und spricht junge Leser bestimmt an.
Aber innen setzten sich diese bunte Farben leider nicht weiter fort. Das finde ich sehr schade.
Das Abenteuer ist für junge Leser bestimmt sehr spannend. Aber irgendetwas fehlt um es so richtig spannend werden zu lassen. Vielleicht, weil es nicht in Deutschland spielt? Ich weiß es nicht genau.
Ausserdem finde ich die Kapitel etwas zu lang. Zum Vorlesen etwas schwierig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 4 Sternen
Zum Buch:
Jeder Tag im Intern, in dem Will lebt, beginnt gleich. Freddie, der Hausmeister, verteilt mit seinem Golfwagen Klopapier in den Häusern.
Heute jedoch kam er mit einem Schulbus. Will und drei seiner Klassenkameraden steigen ein und dann geschieht das …
Mehr
Bewertet mit 4 Sternen
Zum Buch:
Jeder Tag im Intern, in dem Will lebt, beginnt gleich. Freddie, der Hausmeister, verteilt mit seinem Golfwagen Klopapier in den Häusern.
Heute jedoch kam er mit einem Schulbus. Will und drei seiner Klassenkameraden steigen ein und dann geschieht das sonderbare. Der Schulbus hebt ab und fliegt, als wäre das nicht genug, fängt er auch noch an zu sprechen ...
Meine Meinung:
Ich fand das Cover schon sehr lustig und ansprechend, der Klappentext gab den Rest, ich wollte es lesen.
Eine spannende, abenteuerliche, aber auch fantastisievolle Geschichte beginnt.
Am Anfang ist es noch ein Internatsroman über die verschiedenen Charaktere, die eben in einem Internat leben, aber ganz schnell wird es sonderbar und auch spannend. Der Bus, der wie ein ganz normaler Schulbus aussieht, hat einen Namen, Charlie, und er kann reden. Humorvoll, abenteuerlich und echt unterhaltsam wird eine spannende Story erzählt. Guter Schreibstil, kurze Kapitel, einzelne, zum Text passende, Illustrationen. Alles was ein gutes Kinderbuch ausmacht.
Sehr empfehlenswert und sehr lesenswert zum Selberlesen und auch zum Vorlesen sehr gut geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein etwas anderer Busausflug: temporeich, schräg und ziemlich witzig
Alles ist anders an diesem seltsamen Morgen: Freddie, der Hausmeister des Dreistein-Internats rast in affenartigem Tempo in einem alten gelben Bus über das Schulgelände, um Klopapierrollen an die Schüler zu …
Mehr
Ein etwas anderer Busausflug: temporeich, schräg und ziemlich witzig
Alles ist anders an diesem seltsamen Morgen: Freddie, der Hausmeister des Dreistein-Internats rast in affenartigem Tempo in einem alten gelben Bus über das Schulgelände, um Klopapierrollen an die Schüler zu verteilen. Nur mit großer Anstrengung schafft es Will, in den Bus einzusteigen, um den ungewöhnlichen neuen Fahrservice in Anspruch zu nehmen. Auch sein heimlicher Schwarm Maisie, sein guter Freund Luke und der versnobte Schnösel Frank sitzen in dem seltsamen Gefährt als etwas Unglaubliches passiert. Der Bus, Charlie, hebt ab und katapultiert die vier Kinder in ein atemberaubendes Abenteuer.
Autorin Irene Zimmermann schreibt kindgemäß, klar und witzig als allwissende Erzählerin. Zum Vorlesen eignet sich die Geschichte für Kinder ab sechs Jahren, selbstständig lesen können das Buch vermutlich Achtjährige. Das Abenteuer dürfte sowohl Jungen als auch Mädchen gleichermaßen ansprechen. Tine Schulz hat dazu lustige, passende Bilder in schwarz-weiß-gelb gezeichnet. Durch die ungewöhnliche Farbwahl sind die Illustrationen definitiv ein Hingucker.
Alle handelnden Personen werden sehr treffend auf der Umschlaginnenseite mit Bildern und Stichpunkten vorgestellt. Da ist Will, dessen Eltern vor Jahren spurlos verschwanden, der zwar ganz schön schlau ist, aber trotzdem nicht so wirklich vor Selbstbewusstsein strotzt. Dann Luke, sein guter Freund, der unermüdlich Mundharmonika spielt und oftmals wirkt, als sei er nicht von dieser Welt. Trotzdem kann man sich auf ihn verlassen. Was er verspricht, das hält er. Für die Dritte im Bunde, Maisie, hegt Will eine heimliche Vorliebe. Sie ist klug, sehr bestimmt und einfach bewundernswert toll, findet Will. Von Frank ist Will dagegen weniger angetan, Franks Eltern sind sehr reich, was der öfter raushängen lässt. Er ist nicht unbedingt der ultimative Schnellchecker, dafür hat er einen Schlag bei den Mädchen.
Alle überstrahlt natürlich die Hauptfigur Charlie, ein verbeulter Bus, der nicht nur fliegen, sondern auch sprechen kann. Und wenn er damit erstmal angefangen hat, ist er nicht mehr zu stoppen, was sich als extrem anstrengend für die Nerven erweisen kann. Die Figuren wachsen im Laufe der Geschichte zusammen und aus Unverständnis und Antipathie entwickeln sich Freundschaften. Vielfältige, spezielle, sehr unterschiedliche Charaktere machen diese gelungene Figurenzusammenstellung aus.
Warum spricht Charlie? Wo fliegt er mit seinen Passagieren hin? Was hat er vor? Werden die Schüler Charlie helfen können, sein Problem zu lösen?
Eine unheimlich spannende, actiongeladene, temporeiche Geschichte, originell, phantasievoll, ungewöhnlich und herrlich überdreht, manchmal allerdings ein bisschen zu überdreht. Wann begegnet man im echten Leben schon fliegenden Busen mit Sprechdurchfall, kriminellen Reptilien oder jodelnden Raubtieren? Vom fulminanten Beginn bis zum ein wenig offenen Ende, ein fesselnder Spaß. Wir hätten nichts gegen ein Fortsetzung, denn nicht all unsere Fragen wurden am Ende erschöpfend beantwortet.
Ein phantastisch schräges Leseabenteuer für alle, die es gefährlich und humorvoll lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Kinderbuch geht es um Will, Luke, Frank und Maisie die alle zusammen in ein Internat gehen. Die Freunde springen eines Tages in einen gelben Schulbus und stellen plötzlich fest das dieser tatsächlich fliegen und sprechen kann. Sogar einen Namen hat er, nämlich Charles. Charles …
Mehr
In dem Kinderbuch geht es um Will, Luke, Frank und Maisie die alle zusammen in ein Internat gehen. Die Freunde springen eines Tages in einen gelben Schulbus und stellen plötzlich fest das dieser tatsächlich fliegen und sprechen kann. Sogar einen Namen hat er, nämlich Charles. Charles bittet die Kinder um Hilfe und so erleben sie alle gemeinsam ein spannendes Abenteuer.
Die Geschichte ist toll geschrieben und die Spannung wird die ganze Zeit über gehalten, sodass dass Buch sehr kurzweilig und leicht zu lesen ist. Die Kinder sind wirklich sehr sympathisch und toll beschrieben.
Die Schriftgröße ist gut geeignet für ein Kinderbuch und für Kinder ab ungefähr 8 Jahren. Mir hat das Buch Spaß gemacht zu lesen und der Schreibstil war leicht zu verstehen. Ich kann es absolut weiterempfehlen für Kinder und bin sicher das sie auch begeistert sein werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wem gehört die Idee?
Was auffällig ist bei diesem Buch ist die frappierend ähnliche Idee wie bei einer Netflix-Serie aus Nordamerika „The Magic School Bus“ – Der Zauberschulbus ist wieder unterwegs. Da komme ich in der Tat ins Grübeln wessen ureigenste Idee …
Mehr
Wem gehört die Idee?
Was auffällig ist bei diesem Buch ist die frappierend ähnliche Idee wie bei einer Netflix-Serie aus Nordamerika „The Magic School Bus“ – Der Zauberschulbus ist wieder unterwegs. Da komme ich in der Tat ins Grübeln wessen ureigenste Idee dieses Buch eigentlich ist, weil die Idee sehr ähnlich ist. Man nehme einen Schulbus, lade Kinder ein und wie von Zauberhand reist man mit dem Bus an andere Orte, andere Zeiten usw…
Hier bei Irene Zimmermann und ihrem „Charlie – ein Schulbus hebt ab“ ist es der Bus der selbst aktiv wird (Charlie) und mit den Kindern die zufällig aufgesprungen sind (Luke, Frank, Maisie und Will) Abenteuer erlebt. Dieser Band wirkt auch wie ein Auftakt in einer Reihe.
Zum Inhalt des Romans für junge Leser muss ich sagen, dass es gut geschrieben und einfach zu lesen ist. Wunderbar für die Grundschulkinder, die schon etwas besser lesen können, ab der 3. Klasse. Auch sind einige Illustrationen von Tine Schulz enthalten, aber nur dezent und bei weitem nicht auf jeder Seite. Eine klare Entwicklung hin zum „nur-Text“-Roman. Für den Text und Umfang daher gelungen.
Leider muss ich erneut meinen Unmut kundtun, denn ich verstehe es leider nicht, dass deutsche Autor*innen ihren Charakteren oft englische Namen geben und es woanders verorten. In manchen Büchern unabdingbar und sinnvoll, aber hier hätte es auch ein Internat im deutschsprachigen Raum sein dürfen, ach das gibt es und auch mit Bussen…
Fazit: Wenn man Mal von meinen Idee-Bedenken und die Namens-Kritik absieht, dann ist es ein netter Roman den Grundschüler sicherlich mögen werden! Alles drin, vom Witz, zur Spannung und natürlich die Freundschaften!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Wo kommt der gelbe, verbeult Schulbus her. Will und seine Freunde springen in den Bus und kaum sind sie drin, hebt der Bus ab. Und nicht nur fliegen kann er, nein er spricht auch noch. Die Kinder sind erst einmal geschockt, dann aber schnell im Abenteuermodus. Denn neue Sprechbohnen …
Mehr
Zum Inhalt:
Wo kommt der gelbe, verbeult Schulbus her. Will und seine Freunde springen in den Bus und kaum sind sie drin, hebt der Bus ab. Und nicht nur fliegen kann er, nein er spricht auch noch. Die Kinder sind erst einmal geschockt, dann aber schnell im Abenteuermodus. Denn neue Sprechbohnen werden benötigt und da helfen die Kinder doch gerne.
Meine Meinung:
Das Buch hat mir gut gefallen. Es ist spannend, witzig und hat interessante, fantastische Ideen wie zum Beispiel die Sprechbohnen. Oder auch der sprechende Papagei, der Gertrud heißt und auch noch Pfannkuchen backen kann und das auch noch sehr gut. Der Schreibstil ist sehr gut und an die Zielgruppe angepasst aber auch nicht zu einfach, so dass auch ältere Leser noch Spaß an dem Buch haben können. Die Illustrationen haben mir auch gefallen. Diese hätten auch durchaus noch mehr vorhanden sein klnnrn, da sie echt niedlich sind.
Fazit:
Hat mir gut gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Zum Abheben komisch!
Will traut seinen Augen kaum, als Hausmeister Freddie eines Morgens mit einem knallgelben, verbeulten Schulbus über das Internatsgelände rast. Kurzerhand springen er und seine Freunde auf. Was dann passiert, hätte keiner von ihnen erwartet: Nicht …
Mehr
Klappentext:
Zum Abheben komisch!
Will traut seinen Augen kaum, als Hausmeister Freddie eines Morgens mit einem knallgelben, verbeulten Schulbus über das Internatsgelände rast. Kurzerhand springen er und seine Freunde auf. Was dann passiert, hätte keiner von ihnen erwartet: Nicht nur dass Charlie plötzlich abhebt wie eine Rakete, nein, er fängt sogar noch an zu sprechen! Und weil er die äußerst seltenen und begehrten Sprechbohnen aus dem fernen Dschungel alle gleichzeitig vertilgt hat, braucht er dringend Nachschub. Wer könnte ihm da besser helfen, als seine neuen Freunde aus dem Dreistein-Internat?
Cover:
Das Cover wirkt spannend und sieht nach einem Abenteuer aus. Man erkennt einen fliegenden Schulbus über einem tropischen Hintergrund. Ein fantastisches Cover, welches Aufmerksamkeit erregt.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen. Die beschreibende Erzählweise veranschaulicht die Situationen und Handlungen, so dass man sehr gut in die Geschichte hineinfindet.
Die Schriftgröße ist groß und angenehm gewählt, so dass sie sich altersentsprechend verhält und sowohl zum Selbstlesen, aber auch zum Vorlesen sehr gut eignet. Die Gliederung hat mir gut gefallen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Gestaltung zu Beginn der Kapitel hat mir gefallen. Diese sind durch die kleinen Illustrationen sehr gut hervorgehoben und grenzen sich dadurch sehr gut ab.
Der Spannungsbogen der Geschichte beginnt bereits auf den ersten Seiten und hält bis zum Ende hin an. So erlebt man ein witziges und spannendes Abenteuer, welches einen sehr gut unterhält.
Toll fand ich auch die kleine Vorstellung der Charaktere, ganz zu Beginn des Buches mit kleinen Illustrationen und Stichwörtern zu den Eigenschaften, der einzelnen Personen.
Auch die kleinen Illustrationen zwischendurch haben mir sehr gut gefallen. Auch wenn diese Mischung aus schwarz-weiß und gelb nicht ganz meins ist. Entweder bunt oder schwarz-weiß, aber diese dreier Komi fand ich persönlich nicht so toll, aber das ist Geschmacksache. Die Illustrationen selbst fand ich sehr schön und gut gelungen. Diese passten sehr gut zur Geschichte.
Die Geschichte um Will und seine Freunde mit dem sprechenden und fliegenden Schulbus Charlie wirkt etwas surreal ist aber zugleich auch sehr kreativ und spannend erzählt. Es macht Spaß der Geschichte zu folgen und auch die vielen kleinen liebevollen Details, wie ein sprechender Papagei, der Pfannkuchen backen kann, runden das Ganze perfekt ab.
Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und haben mir gut gefallen. Gern hätte ich auch noch mehr von den Freunden von Will und auch den Hintergründen und der Familie erfahren, aber ich hoffe sehr, dass man mehr in den nächsten Bänden herausbekommt und erfährt.
Fazit:
Ein spannendes und witziges Abenteuer, welches für gute Unterhaltung sorgt und zudem sehr kreativ und vielfältig ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlie ist ein fliegender Schulbus, der den Hausmeister Freddie aus dem Bus wirft und zusammen mit 4 Schülern aus dem Dreistein-Internat abhebt und in den Wolken verschwindet. Wohin geht die Reise und was werden Will, Maisie, Luke und Frank wohl erleben? Und vor allem werden sie wieder zum …
Mehr
Charlie ist ein fliegender Schulbus, der den Hausmeister Freddie aus dem Bus wirft und zusammen mit 4 Schülern aus dem Dreistein-Internat abhebt und in den Wolken verschwindet. Wohin geht die Reise und was werden Will, Maisie, Luke und Frank wohl erleben? Und vor allem werden sie wieder zum Internat zurückfinden?
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich denke, dass es für Kinder ab 8 Jahren auch sehr gut lesbar sein wird. Mein Sohn (7 1/2) hat die ersten Seiten mit mir zusammen gelesen und fand es gut. Die Geschichte um die 4 Kinder die zusammen eine „zwangsweise“ Auszeit vom Schulalltag bekommen und mit dem Schulbus Charlie ein Abenteuer erleben ist sehr interessant und witzig geschrieben. Der Schreibstil ist sehr flüssig, es gibt prägnante Orts- und Personenbeschreibungen. Aufgefrischt wird die Geschichte durch schöne Illustrationen, die das Lesen lebendiger und leichter machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für