Tami Fischer
Hörbuch-Download MP3
Burning Bridges / Fletcher-University Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 867 Min.
Sprecher: Müller, Lisa; Hinz, Matthias
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Wenn wir aufeinander treffen, sprühen keine Funken. Wenn wir aufeinander treffen, gehen wir in Flammen auf. Ella Johns ist ein Sonnenschein — bis zu dem Tag, an dem ihr Freund ihr das Herz bricht. Sie läuft allein durch die nächtlichen Straßen der Stadt und wird prompt von einigen Kerlen in die Enge getrieben. Da taucht wie aus dem Nichts ein geheimnisvoller Fremder auf: Er rettet sie – und verschwindet spurlos. Ella ist fasziniert und will unbedingt mehr über ihren Retter mit den stahlgrauen Augen erfahren, aber er macht sich rar, hält sie auf Abstand. Denn Ches lebt im Untergrund, ...
Wenn wir aufeinander treffen, sprühen keine Funken. Wenn wir aufeinander treffen, gehen wir in Flammen auf. Ella Johns ist ein Sonnenschein — bis zu dem Tag, an dem ihr Freund ihr das Herz bricht. Sie läuft allein durch die nächtlichen Straßen der Stadt und wird prompt von einigen Kerlen in die Enge getrieben. Da taucht wie aus dem Nichts ein geheimnisvoller Fremder auf: Er rettet sie – und verschwindet spurlos. Ella ist fasziniert und will unbedingt mehr über ihren Retter mit den stahlgrauen Augen erfahren, aber er macht sich rar, hält sie auf Abstand. Denn Ches lebt im Untergrund, nur dort ist er vor seiner Vergangenheit sicher. Und je näher Ella ihm kommt, desto größer wird die Gefahr, in die sie sich begibt …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Tami Fischer wurde in Hessen geboren und ist gelernte Buchhändlerin. Mit ihren Romanen Burning Bridges,Sinking Ships, Hiding Hurricanes und Moving Mountains landete sie auf der Spiegel-Bestsellerliste und für ihr Debüt erhielt sie Gold beim Lovelybooks Leserpreis 2019. Wenn sie nicht gerade an neuen Ideen arbeitet, tauscht sie sich auf Instagram (@tamifischerr) mit ihren Leser*innen aus und berichtet aus ihrem kreativen Alltag mit zwei Katzen und jeder Menge Büchern.
Produktbeschreibung
- Verlag: AUDIOBUCH
- Gesamtlaufzeit: 867 Min.
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783958624740
- Artikelnr.: 57755875
"Ich habe mitgefiebert, gelitten, gelacht und geweint." NinaGrey (Lovelybooks) 20191028
Broschiertes Buch
Für mich leider in großen Teilen zu unrealistisch
Achtung: Band 1 einer Reihe!
In Ellas Leben folgt gerade eine Katastrophe auf die andere. Erst eröffnet ihr ihr Freund, dass er seit einem Jahr mit einer ihrer Freundinnen schläft – in ihrem Lieblingsrestaurant …
Mehr
Für mich leider in großen Teilen zu unrealistisch
Achtung: Band 1 einer Reihe!
In Ellas Leben folgt gerade eine Katastrophe auf die andere. Erst eröffnet ihr ihr Freund, dass er seit einem Jahr mit einer ihrer Freundinnen schläft – in ihrem Lieblingsrestaurant wohlgemerkt, indem sie dann auch noch Hausverbot bekommt, weil sie mit Gegenständen nach ihrem Ex wirft und dann wird sie auch noch von drei Männern angegriffen. In letzter Minute rettet sie ein Fremder: Ches. Der Zufall führt die beiden immer wieder zueinander und es knistert gewaltig zwischen ihnen. Aber jedes Mal hat Ches Verletzungen am Körper und weigert sich irgendetwas über sich oder die Verletzungen zu erzählen.
Mir waren beide direkt sympathisch. Ella tat mir leid, obwohl sie mit ihrer Impulsivität, die sie regelmäßig in Schwierigkeiten bringt, bei mir immer wieder Kopfschütteln ausgelöst hat. Manchmal war sie wirklich leichtsinnig und naiv, wie allein nachts durch die Gegend zu laufen oder sich so extrem zu betrinken, dass sie nicht mehr zurechnungsfähig ist. Außerdem nervt es etwas, dass sie andauernd rot wird.
Aber davon abgesehen war sie mir sympathisch. Ebenso wie Ches, der wirklich süß ist, wie er sich immer um Ella sorgt. Allerdings fand ich sein ständiges „ich bin nicht gut für dich“ irgendwann langweilig – es wiederholt sich einfach viel zu oft und zieht sich durch das ganze Buch. Sein Geheimnis fand ich unrealistisch. Dieser ganze Handlungsstrang und Ellas Reaktion darauf vor allem kurz vor Schluss fand ich sehr an den Haaren herbeigezogen. Für mich gibt es auch ein paar Logikbrüche was Rory (den Bösewicht) anbelangt.
Ellas Handlungen besonders kurz vor Schluss finde ich extrem leichtsinnig und dumm. Ich kann ehrlich gesagt nicht fassen, dass sie so etwas lebensmüdes tut, dass nur schief gehen kann. Ich meine jeder logisch denkende Mensch weiß, dass das so nicht funktionieren kann. Wenn das alles so toll geplant gewesen wäre, wäre es anders verlaufen und ohne einen guten Plan so etwas zu machen ist einfach nur total bescheuert.
Die Liebesgeschichte zwischen Ella und Ches fand ich wirklich schön, auch wenn es mir zu langgezogen war. Dieses ständige: „sie wollen sich, aber es geht nicht!“ Da reagiere ich mittlerweile ziemlich allergisch drauf.
Fazit: Das Buch hat definitiv einige sehr schöne Momente, aber der Großteil sorgt bei mir für Kritik. Ich finde das sehr schade, denn das Buch hätte für mich echt Potential gehabt, wenn nur das Geheimnis nicht so unglaubwürdig und unrealistisch gewesen wäre und nicht dafür gesorgt hätte, dass sich die Liebesgeschichte, die eigentlich richtig schön war ins unendliche zieht. Die Handlungen kurz vor Schluss fand ich noch unrealistischer als den Teil davor und ich habe da echt an Ellas Verstand gezweifelt.
Es ist einfach schade, dass sich das Buch so entwickelt hat. Es wird gerade überall gehyped und ich hatte echt gehofft, dass es mir gefallen würde. Leider sind nicht mehr als 2,5 Sterne bei mir drin und das ist echt ein Jammer, bei der tollen Chemie zwischen den Protagonisten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Burning Bridges", der Debüt-Roman der sympathischen jungen Autorin Tami Fischer, hat in der Presse viel Beachtung gefunden. Zwar bin ich der Zielgruppe Young Adult Reader schon entwachsen, trotzdem habe ich mich mit Interesse in die Handlung vertieft.
Die junge Literaturstudentin …
Mehr
"Burning Bridges", der Debüt-Roman der sympathischen jungen Autorin Tami Fischer, hat in der Presse viel Beachtung gefunden. Zwar bin ich der Zielgruppe Young Adult Reader schon entwachsen, trotzdem habe ich mich mit Interesse in die Handlung vertieft.
Die junge Literaturstudentin Ella wird ziemlich herzlos von ihrem Freund abserviert. Sie handelt einige Male unüberlegt und wird immer von einem geheimnisvollen Fremden aus der Bredouille gerettet. Dieser Ches ist muskulös, gut aussehend und leider sehr verschlossen. Doch von Anfang an knistert es gewaltig zwischen diesen beiden. Es stellt sich heraus, dass er auch allen Grund hat, nicht allzu viel über sich zu verraten, denn er lebt ein gefährliches Leben und hat ein dunkles Geheimnis. Ella und Ches müssen einiges einstecken, ehe es auf ein Happy End zulaufen kann.
Die Idee zu diesem Roman hat mir wirklich gefallen. Vor allem hat es Tami Fletcher gut verstanden, den gefährlichen Mix aus Zockerszene, Unterwelt, Nervenkitzel und Gefahrenpotenzial darzustellen. Für meinen Geschmack sind ihre weiblichen Protagonisten einfach zu naiv und oberflächlich. Man mag nicht glauben, dass diese Modepüppchen tatsächlich ernsthafte Themen an der Uni studieren. Die Männer kommen deutlich glaubhafter rüber und kriegen von mir die volle Sympathie.
Vielleicht wäre es besser gewesen, diesen Roman als Buch vorliegen zu haben, denn leider ist die Sprecherin eine totale Fehlbesetzung. Ihre piepsige Kleinmädchenstimme ordnet man eher einer Dreizehnjährigen zu, was mir ganz besonders bei den erotischen Szenen absolut unpassend vorkam. Sie scheint mir auch keine ausgebildete Sprecherin zu sein, denn sonst würde sie sicherlich die Worte nicht so häufig unpassend betonen. Sie liest oft monoton und artikuliert überdeutlich, was dazu führt, dass Worte wie Herzschmerz ausgesprochen sich so anhören: Heatz Schmeatz.
Für ein Romandebüt ist "Burning Bridges" ganz nett geraten, aber ich hoffe, dass Tami Fischer bei ihren zukünftigen Büchern doch etwas straffer erzählt. Das wäre besser für den Spannungsbogen. Allerdings überlasse ich die Folgebände, die sicherlich Potenzial haben, weil man wissen möchte, wie es der Mädelclique weiter ergeht, der jüngeren Leserschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich würde sogar auf 2,5 Sterne gehen, also ein komplettes Durchschnittsbuch. Nope wir gehen auf 1,5-2,0 Sterne!
Wobei es aber viele Dinge gab, die mir nicht gefallen haben. Wie zum Beispiel unsere Hauptcharakterin, die einfach mega naiv ist und nicht zu ihren Gefühlen stehen kann. Wir …
Mehr
Ich würde sogar auf 2,5 Sterne gehen, also ein komplettes Durchschnittsbuch. Nope wir gehen auf 1,5-2,0 Sterne!
Wobei es aber viele Dinge gab, die mir nicht gefallen haben. Wie zum Beispiel unsere Hauptcharakterin, die einfach mega naiv ist und nicht zu ihren Gefühlen stehen kann. Wir kennen sie schon aus etlichen anderen Liebesromanen, es ist ja dann wohl doch immer das selbe. Immer wieder wird versucht sie darzustellen als wäre sie tough, in Warheit ist das aber Naivität. Kann man schon mal verwechseln.
Viele haben auch geschrieben, dass sie Ellas Freundesgruppe toll fanden und ich sitze da und denke mir: Hm. Nee irgendwie nicht. Gerade als die ganze Sache mit Ches los ging, haben sie alle ständig nur gefragt ob sie jetzt endlich Sex hatten oder ähnliches. Dabei gab es auch einige Stellen wo ich das Gefühl hatte, dass sie nicht wirklich auf Ellas Gefühle geachtet haben und immer einfach alles das raus gebrüllt haben was ihnen gerade in den Sinn kam. Hat mich dann irgendwie an eine Teenie-Show erinnert. Dazu noch kurz etwas: Keiner von denen hat sonderlich erwachsen gewirkt und immer wurde alles über dramatisiert.
Die Beziehung zwischen Ella und Ches hat mir am Anfang gut gefallen, je weiter die Geschichte voranschirtt, desto schlimmer fand ich es aber. Es gibt die Standardsätze mit "Ehw ich bin gefährlich halte dich von mir fern." und all so Zeug mit "Wir können das nicht machen." Wobei dies jetzt wahrscheinlich das einzige Buch ist wo das legitim ist, von Ches Geheimnis ausgehend.
Ihre Beziehung ist sehr Schlag auf Schlag ohne guten Grund, warum sie sich denn jetzt mögen. Die Sexszene kam meiner Meinung nach auch sehr plötzlich und nicht sehr liebevoll geschrieben, auch voller Klischeesätze. Davon hatte das Buch sowieso ziemlich viele.
Das ganze Geheimnis rund um Ches fand ich aber eher Humbug und alles sehr sehr schlecht beschrieben. Ich hab da nie Angst um irgendwen gehabt, hat ja nie wirklich Sinn ergeben. Außerdem wie Verletzungen beschrieben wurden, wie schnell es allen immer wieder gut ging, ich weiß nicht, das wirkt halt nicht glaubwürdig. Genauso gings mir auch mit dem Ende.
Fischers Schreibstil konnte mich nicht überzeugen. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass ich eine Übersetzung lese, nur das dem nicht so wahr. Des öfteren hat sie sich falsch ausgedrückt und es gab viele Logikfehler. Sie lebt auch irgendwie von Widerholungen hat man das Gefühl, denn die gab es ständig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich hatte wirklich sehr große Erwartungen an das Buch, besonders, weil mich der Klappentext schon so neugierig gemacht hat. Eingestellt hatte ich mich auf eine College-Story a la Elle Kennedys Off-Campus Reihe. Das was ich bekomme habe war einfach so viel mehr! Es ist viel düsterer und …
Mehr
Ich hatte wirklich sehr große Erwartungen an das Buch, besonders, weil mich der Klappentext schon so neugierig gemacht hat. Eingestellt hatte ich mich auf eine College-Story a la Elle Kennedys Off-Campus Reihe. Das was ich bekomme habe war einfach so viel mehr! Es ist viel düsterer und gefährlicher, als ich es erwartet hatte - und ich hab es absolut geliebt! Diese Welt war echt total mein Geschmack und besonders die Undergroundszene hat mich total fasziniert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Liebe setzt sich durch, gegenüber jeder Gefahr und Hoffnungslosigkeit.
Zuerst gestehe ich, dass ich mit dem 3. Teil dieser Reihe begonnen habe, was nicht zu empfehlen ist. Unabhängig davon hat mich der 3. Teil nicht komplett überzeugt und so war ich gespannt, wie mir dieser Band …
Mehr
Liebe setzt sich durch, gegenüber jeder Gefahr und Hoffnungslosigkeit.
Zuerst gestehe ich, dass ich mit dem 3. Teil dieser Reihe begonnen habe, was nicht zu empfehlen ist. Unabhängig davon hat mich der 3. Teil nicht komplett überzeugt und so war ich gespannt, wie mir dieser Band gefallen würde.
Zur Handlung:
Ella wird von ihrem Freund verlassen und gerät in eine brenzlige Situation, aus der sie ein Unbekannter rettet. Unverhofft begegnen sie sich wieder und von der ersten Sekunde an, lodert ein Feuer zwischen ihnen. Doch an Feuer kann man sich heftig verbrennen und hier schlagen die Flammen hoch.
Zu den Figuren:
Ella Johns ist 21 Jahre alt und studiert Literatur an der Fletcher Universität. Sie ist ein eindrucksvoller Charakter. Ehrlich, unglaublich mutig, witzig, aufopferungsvoll und ein absoluter Schatz.
Chester Williams, genannt Ches, ist 26 Jahre alt und jobbt bei einem Freund in der Autowerkstatt. Seine Vergangenheit, wie Gegenwart, bleiben eine Weile im Dunkeln. Alles um Ches ist geheimnisvoll und ich sauge begierig jedes Detail auf, das mir Fischer schenkt, egal wie winzig es ist. Welches Geheimnis hütet er bloß? So viel verrate ich: In Ches habe ich mich unsterblich verliebt.
Die Entwicklung der Figuren liest sich für mich authentisch und ich habe mich zu hundert Prozent mit ihnen identifiziert.
Die Umsetzung:
Der Schreibstil ist ein Genuss und das Buch bringt mein Herz zum Summen. Es verfügt über die genau richtige Dosis an Spannung, Crime und Love. Die Story ist berührend, tiefgründig, nachvollziehbar und bietet mir flammende Szenen, die mich wie trockenes Stroh entzünden. Okay, für meinen Geschmack hätten die beiden früher Spaß miteinander haben dürfen, aber hey, besser spät als nie.
Der tolle Freundeskreis um Ella herum macht mich glücklich und der Humor, der sich zwischen die Zeilen stiehlt, bringt mich immer wieder zum Lachen. Die lebendigen Dialoge reißen mich ebenso mit, wie der stimmig ausgearbeitete Spannungsbogen, der in einem grandiosen Finale seinen Höhepunkt findet. Dabei trifft alles meinen Lesegeschmack. Die Geschichte wird zu 99% aus der Ich-Perspektive in der Vergangenheit von Ella erzählt.
Mein Fazit:
„Burning Bridges“ holt mich voll ab und reißt mich mit. Ich werde in die Seiten gezogen und tauche tief ab. Die Geschichte enthält für mich die passende Mischung aus feuriger Leidenschaft, Romantik, Gefahr und Spannung. Die Charaktere beeindrucken mit ihrer Stärke und Verletzlichkeit und sind greifbar. Das Buch habe ich in wenigen Stunden inhaliert.
Von mir erhält „Burning Bridges“ 5 flammende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die „Fletcher University“-Reihe von Tami Fischer wurde mir in den letzten ein, zwei Jahren immer wieder empfohlen und somit sind die Bände nach und nach allesamt in mein Regal gewandert. Meine Erwartungen waren somit auch dementsprechend hoch und ich habe mir emotionale Geschichten …
Mehr
Die „Fletcher University“-Reihe von Tami Fischer wurde mir in den letzten ein, zwei Jahren immer wieder empfohlen und somit sind die Bände nach und nach allesamt in mein Regal gewandert. Meine Erwartungen waren somit auch dementsprechend hoch und ich habe mir emotionale Geschichten mit viel Humor gewünscht. Der erste Band „Burning Bridges“ sollte den Anfang machen, allerdings ist dies mein einziger Ausflug an die Fletcher University geworden, da ich das Buch nach etwas mehr als die Hälfte fast schon genervt abgebrochen habe.
Tami Fischer schreibt die Geschichte zwar durchaus flüssig und der Schreibstil ist auch alles andere als unangenehm, allerdings hat sich so mancher Logikfehler eingeschlichen, der für mich leider schon recht früh dafür gesorgt hat, dass ich mit der Geschichte nicht warm geworden bin. So wird ein Long Island Icetea schon fast so beschrieben, als sei dieser praktisch alkoholfrei und dazu behauptet Emma, sie sei in einer Bar seit Jahren Stammkundin, wird dann aber weder vom Türsteher, noch vom Besitzer des Ladens erkannt. Das wollte einfach nicht für mich zusammenpassen. Solche kleinen Logikfehler tauchen leider immer wieder auf und haben mich somit aus meinem Lesefluss gerissen, was sehr schade ist.
Das größte Problem war für mich jedoch Ella selbst, denn diese wirkt auf mich unsympathisch, selbstgefällig, egoistisch, sehr widersprüchlich und vor allem sehr naiv. Letzteres ist sicherlich eine von der Autorin bewusst geschaffene Charaktereigenschaft, allerdings hat dies weitesgehend dazu geführt, dass mich Ella immer mehr genervt hat und ich sie nicht mehr ernst nehmen konnte und ich somit auch das Interesse an ihrem Leben und somit an „Burning Bridges“ verloren habe.
Dazu hat die eingebaute Liebesgeschichte für mich keinerlei Leidenschaft, sondern wirkt schon fast wie eine Zweckbeziehung. Ella und Chase wirken fast schon zu zurückhaltend, kennen sich praktisch kaum, da sie sich oft nur selten oder kurz begegnen und somit habe ich ihnen die Leidenschaft, Liebe und Sympathie füreinander nicht abgenommen. Spannend fand ich anfänglich, dass es auch einen kleinen Crime-Anteil in dem Buch gibt. Leider ist dieser jedoch genauso voraussehbar und voller Logikfehler wie die der Rest Geschichte.
Somit habe ich leider für mich feststellen müssen, dass mich „Burning Bridges“ nicht so begeistern konnte, wie ich es anfänglich erhofft habe. Das ist sehr schade, denn eigentlich passt die Geschichte in mein Beuteschema, aber manchmal soll es wohl einfach nicht sein. Schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
* Debütroman mit Schwächen aber Potential nach oben. *
Ich hatte damals den Anfang schon auf Wattpad gelesen, darum mußte ich es haben.
Das Cover ist hübsch, mal was anderes. Der Schreibstil ist einfach und es lässt sich leicht und flüssig lesen.
Da ich es ja als …
Mehr
* Debütroman mit Schwächen aber Potential nach oben. *
Ich hatte damals den Anfang schon auf Wattpad gelesen, darum mußte ich es haben.
Das Cover ist hübsch, mal was anderes. Der Schreibstil ist einfach und es lässt sich leicht und flüssig lesen.
Da ich es ja als Hörbuch gehört habe, muß ich das ja auch mit bewerten. Aber so mal unter uns, lest es lieber als Buch. Die Sprecherin Lisa Müller hat eine junge Stimme, was passend ist, aber sie spricht irgendwie so langgezogen, roboterhaft. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, es ist als ob sie jeden einzelnen Buchstaben bei jeden einzelnen Wort betont - total unnatürlich. Ich brauchte eine Weile, um es irgendwie zu ignorieren, daran gewöhnt habe ich mich nicht.
Ella ist eine 21 jährige Studentin, sie ist tollpatschig mit einem süßen Humor, aber für mich wirkt sie total naiv. Das änderte sich auch nicht im Laufe der Geschichte.
Mein Lieblingscharakter ist Ches. Er ist ruhig, geheimnisvoll und ein total anständiger junger Mann. Man spürt das Kribbeln und die Anziehung zwischen Ella und Ches von der ersten Seite an. Die Liebesgeschichte entwickelt sich leise und vorsichtig. Was ich sehr schön finde.
Die anderen Charaktere sich gut ausgearbeitet, sodass man sie sich gut vorstellen konnte.
Die Geschichte ist eine süße leichte Liebesgeschichte, wo zum Schluss noch ein paar Spannungselemente eingearbeitet wurden. Mir ist klar, dass das ein Buch und auch fiktiv ist, aber hier war es zu weit hergeholt, zu viel gewollt und trotzdem sehr vorhersehbar. Aber für ein Debütroman fand ich es schon mal ganz gut gelungen und man merkte ja auch im Laufe des Buches, das es zum Ende immer besser und runder wurde.
Dieses Buch ist wahrscheinlich nur für ganz junge Leser was.
Von mir bekommt es eine bedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Debütroman der Autorin hat mir gut gefallen
In dem Buch Burning Bridges (Fletcher University 1) von Tami Fischer, geht es um Ella Johns, welche gerade von ihrem Freund Jason verlassen worden ist. Daraufhin hat Ella Sachen nach ihm im Restaurant geworfen und hat auch noch Hausverbot dort …
Mehr
Debütroman der Autorin hat mir gut gefallen
In dem Buch Burning Bridges (Fletcher University 1) von Tami Fischer, geht es um Ella Johns, welche gerade von ihrem Freund Jason verlassen worden ist. Daraufhin hat Ella Sachen nach ihm im Restaurant geworfen und hat auch noch Hausverbot dort bekommen, aber es kommt noch schlimmer. Auf der Straße wird sie von drei betrunkenen Männern belästigt, aber zum Glück rettet sie ein Kerl, den sie nicht kennt vor schlimmeres. Eigentlich will sie sich bei ihm bedanken, was aber gar nicht so einfach ist, weil er abhaut und sie wieder alleine lässt, nach dem das Taxi gekommen ist. Am nächsten Tag trifft sie den Kerl namens Ches, der sie gerettet hat wieder und lädt ihn zum Frühstück bei sich zu Hause ein. Die zwei Treffen sich erst wieder als Ella betrunken in ihre Wohnung will, weil sie mit ihren Freunden auf Partys war und gefeiert hat. Ches steht vor ihrer Tür und trägt sie zu ihrer Wohnungstür, weil sie zu betrunken ist. Ob er bei ihr bleibt und was aus beiden wird, sollte jeder selber lesen.
Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Außerdem haben mir die Charaktere Ella und Ches gut gefallen, sowie die Freunde von beiden. Da Tami Fischer damals mal Booktube gemacht hat, war ich auf ihre Geschichte sehr gespannt, wie sie mir gefallen wird und ich kann behaupten, ich bin von der Geschichte begeistert gewesen. Deshalb kann ich das Buch auch nur empfehlen.
Fazit:
Ein spannendes Buch von einer ehemaligen You Tuberin. Spannende Thematik mit viel Mut und einer starken Protagonisten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Ella Johns wird auf offener Straße von einigen Kerlen überfallen, nachdem ihr Freund sie verlassen hat. Es kommt ihr ein geheimnisvoller Fremder zur Hilfe und danach verschwindet er spurlos. Doch Ella kann seine stahlgrauen Augen nicht vergessen und möchte mehr über …
Mehr
Inhalt:
Ella Johns wird auf offener Straße von einigen Kerlen überfallen, nachdem ihr Freund sie verlassen hat. Es kommt ihr ein geheimnisvoller Fremder zur Hilfe und danach verschwindet er spurlos. Doch Ella kann seine stahlgrauen Augen nicht vergessen und möchte mehr über den Einzelgänger erfahren. Sie begegnet ihm nach dieser Nacht immer mal wieder, doch Ches hält sie auf Abstand, denn er lebt im Untergrund um sich dort vor seiner Vergangenheit zu verstecken. Und je näher Ella ihm kommt, desto größer wird die Wahrscheinlichleit, daß ihr etwas passiert...
Meinung:
Dieses Buch ist für mich eine richtige Überraschung gewesen und zwar eine positive
Die Geschichte braucht etwas um richtig in Schwung zu kommen. Doch das ist nicht wirklich schlimm, denn so hat der Leser Zeit, die wundervollen Protagonisten kennenzulernen, die hauptsächlich zu Ella's Studentenclique gehören. Jeder einzelne Charakter ist wundervoll ausgearbeitet und es hat mir sehr gut gefallen wie sie mit einander agieren.
Ella ist eine angenehme Hauptprotagonistin, die zwar in manchen Situationen recht naiv wirkt, aber im großen und ganzen ist ihre liebenswürdige und hilfsbereite Art sehr symphatisch.
Ches dagegen wirkt zunächst sehr verschlossen, unnahbar und geheimnisvoll, was seinen Charakter umso spannender macht. Nach und nach wird er aber offener und zugänglicher und gerade in Bezug auf Ella, merkt man wie sehr sie ihm ans Herz wächst. Die Liebesgeschichte der beiden entwickelt sich langsam und doch merkt man wie sehr es in der Luft knistert, wenn die beiden zusammen sind.
Ches Leben birgt große Gefahren und nach und nach erfährt man was er Tag fuer Tag wirklich durchmachen muss. Dies bringt der Geschichte die Spannung und gerade das letzte Drittel ist unglaublich fesselnd und packend. Hier kann man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Tami Fischer hat hier wirklich eine tolle Geschichte geschrieben, vollgepackt mit großen Gefühlen, tollen Charakteren, mit denen man gerne Zeit verbringt und packendem Nervenkitzel.
Ein wahrer Lesegenuss
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover fällt direkt auf und es gefällt mir unglaublich gut! Auch die Gestaltung der restlichen Bände ist wunderschön und ich freue mich schon riesig sie in meinem Regal stehen zu haben. Wie mittlerweile bei vielen Büchern beherbergt dieses Buch einen Soundtrack/ eine …
Mehr
Das Cover fällt direkt auf und es gefällt mir unglaublich gut! Auch die Gestaltung der restlichen Bände ist wunderschön und ich freue mich schon riesig sie in meinem Regal stehen zu haben. Wie mittlerweile bei vielen Büchern beherbergt dieses Buch einen Soundtrack/ eine Playlist zum Buch. Diese befindet sich am Ende des Buches.
Der Klappentext hat mich auf seine Art angesprochen, aber ich hatte auch die Befürchtung, dass es zu klischeemäßig werden würde, da Ches direkt als Retter dargestellt wird. Das ist zum Glück nicht eingetroffen. Ches ist zwar sehr breit gebaut, aber auch unglaublich sanft und ich würde sagen fast schon zerbrechlich. Ich mochte ihn durch seinen trockenen Humor und der Fürsorglichkeit unglaublich gerne.
Ellas Charakter war erfrischend, weil sie, anders als so manche Personen in dem Genre, sehr eigenständig ist. Sie kann sich behaupten und ist sehr stark. Ihr Humor und ihre Hobbys haben sie total sympathisch gemacht.
Bereits am Anfang des Buches musste ich lachen, denn der erste Satz ist schon legendär: „ Ich holte aus und schleuderte ihm meinen Drink ins Gesicht“. Wenn das nicht eine Menge Stärke zeigt! Auch durch Kleinigkeiten wie das Nennen der Serie Sherlock und der Direktheit von Ellas Freundin Summer habe ich mich direkt wohl gefühlt. Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten. Manchmal gab es ein paar Längen, weil der Alltag dann doch auch eine große Rolle spielt, aber insgesamt konnte ich das Buch fast nicht mehr aus den Händen legen.
Der größte Handlungspunkt in diesem Buch ist definitiv die Vergangenheit von Ches. Man bekommt im Laufe der Geschichte immer wieder kleine Brocken mit Informationen zugeworfen, wobei ich mir aber schnell ein Gesamtbild geschaffen habe, während Ella noch dabei war alles zu ordnen. Das hat etwas den Lesefluss gestört und war größtenteils im Mittelteil vorhanden. Der Anfang war definitiv das Highlight bei mir und diese Aktion und die selbstständige Ella konnten mich völlig begeistern. Das ist dann im Hauptteil etwas abgeflacht. Dort wurde mehr auf die Umgebung eingegangen, was ich aber auch keineswegs schlimm finde. Andere Charaktere wie Summer oder Savannah habe ich liebend gerne kennen gelernt und ich freue mich auf Carla im zweiten Band, welche auch eine sehr ausdrucksstarke Persönlichkeit besitzt! Das Ende war definitiv aktiongeladen, aber dennoch nicht ganz vollständig. Mir fehlten einfach noch ein paar Informationen, damit ich die Situation am Ende nachvollziehen und verstehen konnte. Den Grundgedanken konnte ich nachvollziehen, bei der Umsetzung hat es aber dann noch noch etwas an den Details gefehlt.
An Emotionen hat es hier nicht gefehlt. Es war alles dabei: Von Wut bis hin zur Trauer und schlussendlich zur Liebe. Kitschig ist das Buch keinesfalls, allerdings würde ich behaupten, dass ein paar Klischees vorhanden waren, was jedoch aber nicht den Lesespaß beeinträchtigt.
Fazit: An „Burning Bridges“ konnten mich besonders die Persönlichkeiten der Hauptprotagonisten begeistern, genauso wie auch der legendäre Humor. Außergewöhnlich ist hier die Aktion, welche man nicht in jedem New-Adult Roman findet. Insgesamt gebe ich dem Buch 4 bis 4,5 Sterne, da zwar immer noch Luft nach oben vorhanden ist, aber trotzdem eine Leseempfehlung von mir beherbergt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für