Petra Schier
Hörbuch-Download MP3
Auf tapsigen Pfoten ins Glück / Der Weihnachtshund Bd.7 (ungekürzt) (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 720 Min.
Sprecher: Schreurs, Henriette
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Eine Bordeauxdogge im Weihnachtsfieber Jana schafft wunderschöne Kunstwerke aus Glas. Seit jedoch eine Diebesbande umgeht, sind ihre wertvollen Stücke in Gefahr, und so engagiert Jana Sicherheitsmann Oliver und seine Bordeauxdogge Scottie. Anfangs ist sie nicht begeistert von dem Duo, denn der stürmische Scottie scheint ihre Kunst eher zusätzlich zu gefährden als zu schützen. Trotzdem spürt Jana eine Anziehung, der sie kaum widerstehen kann. Was sie allerdings nicht weiß: Oliver hütet ein Geheimnis, das ihre Träume erfüllen oder ihre zarten Gefühle im Keim ersticken könnte.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.
© Uschi Blech
Produktdetails
- Verlag: Harper Audio
- Gesamtlaufzeit: 618 Min.
- Erscheinungstermin: 27. September 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783365001417
- Artikelnr.: 63681712
Er knuffte Oliver ebenfalls gegen die Schulter: „Keine Sorge, mit der richtigen Frau macht auch der Ernst des Lebens Spaß!“
Und Ernst ist das Leben im Moment zur Genüge. Jana Weißmüller ist eine erfolgreiche Glaskünstlerin, die sich gerade auf die …
Mehr
Er knuffte Oliver ebenfalls gegen die Schulter: „Keine Sorge, mit der richtigen Frau macht auch der Ernst des Lebens Spaß!“
Und Ernst ist das Leben im Moment zur Genüge. Jana Weißmüller ist eine erfolgreiche Glaskünstlerin, die sich gerade auf die schönste Zeit des Jahres vorbereitet. Heuer soll der Adventmarkt schon Anfang November beginnen und frisch von einer Fortbildung zurück möchte sie am liebsten gleich mit neuen, zerbrechlichen Kunstwerken beginnen, um ihren Verkaufsstand dort ordentlich bestücken zu können. Doch bei ihrer Heimkehr muss sie feststellen, dass in ihre Glaswerkstätte eingebrochen wurde und viele Stücke gestohlen oder zerstört wurden. Kurze Zeit später erhält sie bedrohliche Nachrichten und so beauftragt sie den Privatdetektiv Oliver Jones. Der unterbricht kurzerhand seinen Urlaub und zieht mit der Bordeauxdogge Scotty bei Jana ein, um verdeckt zu ermitteln.
Petra Schier vereint in ihrer Santa-Claus-Serie gekonnt die Elemente, die Weihnachten zu etwas Besonderem machen: Santa, seine Elfen und Rentiere, Plätzchenbacken, einen Weihnachtsmarkt, Liebe und… immer einen entzückenden Vierbeiner, der das seine dazu tut, damit die Liebenden zueinander finden. In diesem Band ergänzt sie diese gut funktionierende Mischung noch um eine ordentliche Portion Spannung. Denn die anhaltenden Angriffe auf Jana sind wirklich beängstigend und obwohl Oliver sehr erfahren und mit ganzem Einsatz dabei ist, scheint es keine Spur zu dem Einbrecher zu geben. Mit der exzentrischen Künstlerin, die Einhörner liebt und davon redet, zaubern zu können, hat er kaum etwas gemein, dennoch kommen sich die beiden rasch näher.
Das scheint Janas Verfolger noch mehr aus der Reserve zu locken und die Angriffe werden immer dramatischer.
Ich liebe diese Reihe von Petra Schier, dies war der erste Band, den ich als Hörbuch genossen habe. Und es ist erstaunlich, wie Henriette Schreurs einerseits die verträumte Jana, andererseits den soliden Oliver spricht. Wie in dieser Reihe üblich, hat auch Santa seine Auftritte und auch den vierbeinigen Helden wird eine Stimme gegeben. Und was für eine! Mehr als einmal habe ich laut losgelacht, wenn sie den aufgeregten, quirligen Scotty zu Wort kommen ließ, der Jana auch sofort ins Herz geschlossen hat.
Bis zuletzt bleibt es spannend, was die Übergriffe, aber auch die Liebesgeschichte betrifft. Dabei lässt die Autorin ihre Helden erwachsen mit Missverständnissen umgehen und schafft es, ohne künstliche Dramen eine glaubwürdige Geschichte zu erzählen, die das Herz wärmt!
Ich freue mich schon aufs nächste Jahr mit dem nächsten Band der Weihnachtsreihe!
Fazit: Ein spannender, entzückender Liebes- und Hunderoman in der Weihnachtszeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als die Glaskünstlerin Jana Weißmüller von einer Fortbildung zurückkehrt, glaubt sie ihren Augen nicht zu trauen. Denn die Eingangstür zur Glasbläserwerkstatt steht offen und wurde offenbar mit Gewalt aufgebrochen. Die Werkstatt und der Verkaufsraum sind …
Mehr
Als die Glaskünstlerin Jana Weißmüller von einer Fortbildung zurückkehrt, glaubt sie ihren Augen nicht zu trauen. Denn die Eingangstür zur Glasbläserwerkstatt steht offen und wurde offenbar mit Gewalt aufgebrochen. Die Werkstatt und der Verkaufsraum sind verwüstet, einige Kunstwerke zerstört und andere gestohlen. Jana meldet den Einbruch der Polizei. Doch vom Täter fehlt jede Spur. Als Jana wenig später Drohbriefe erhält, engagiert sie den Sicherheitsmann Oliver, der mit seiner jungen und relativ ungestümen Bordeauxdogge Scottie bei ihr einzieht. Zwischen Jana und Oliver herrscht sofort eine starke Anziehungskraft, doch Jana weiß, dass Oliver kein Mann ist, der nach einer Beziehung sucht...
Auch dieses Jahr trägt sich der Weihnachtsroman von Petra Schier in dem kleinen, fiktiven Städtchen im Rheinland zu, das man bereits aus vorherigen weihnachtlichen Romanen der Autorin kennt. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, ist es nicht notwendig, eine Reihenfolge einzuhalten.
Auch wenn in diesem Jahr kein Mitglied der Familie Sternberg im Zentrum des Geschehens steht, dürfen sich Fans der Reihe auf ein kurzes Wiedersehen mit den altbekannten Charakteren freuen. In diesem Jahr ist Santa eifrig bemüht, den Weihnachtswunsch der Glaskünstlerin Jana Weißmüller, die man bereits aus den vorherigen Romanen kennt, zu erfüllen. Jana wirkt sehr sympathisch und deshalb fragt man sich, wer ihr mit dem Einbruch und den dann folgenden Drohungen, so übel mitspielt. Sicherheitsmann Oliver scheint genau der Richtige zu sein, um dem Täter auf die Schliche zu kommen. Seine Bordeauxdogge Scottie ist herzallerliebst und lockert die Handlung auf.
Diese wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, wodurch man einen guten Gesamtüberblick über das Geschehen erhält. Man merkt früh, dass zwischen den beiden Hauptcharakteren eine große Anziehungskraft herrscht. Es gelingt der Autorin mal wieder hervorragend, die Gefühle der beiden glaubhaft zu vermitteln. Durch die unterschiedlichen Blickwinkeln entwickelt man Verständnis für die Bedenken der beiden Hauptakteure und kann sich deshalb ganz auf das vorweihnachtliche Geschehen einlassen. Durch die Drohungen, die Jana erhält, kommt es zu einigen spannenden Momenten, denn man fragt sich, wer hinter dem Ganzen stecken könnte und stellt eigene Überlegungen an.
Auf die weihnachtliche Hintergrundkulisse braucht man dennoch nicht zu verzichten, denn Santa Claus, seine Elfen und die kekssüchtigen Rentiere mischen in diesem Band wieder kräftig mit. Außerdem sorgen die Besuche auf dem Weihnachtsmarkt für eine wunderbare Atmosphäre.
Ein wundervoller Weihnachtsroman, der durch lebendige Charaktere, eine glaubhafte Liebesgeschichte und die süße Bordeauxdogge Scottie überzeugt!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Jana ist Glasbläserin und schafft nicht nur Alltagsgegenstände, sondern dazu auch richtige Kunstwerke!
Eines Tages kommt sie in ihre Werkstatt und dort ist vieles weg oder vollkommen zerstört! Wer macht so etwas? Die eingeschaltete Polizei macht ihr nicht viel Hoffnung! Und dann …
Mehr
Jana ist Glasbläserin und schafft nicht nur Alltagsgegenstände, sondern dazu auch richtige Kunstwerke!
Eines Tages kommt sie in ihre Werkstatt und dort ist vieles weg oder vollkommen zerstört! Wer macht so etwas? Die eingeschaltete Polizei macht ihr nicht viel Hoffnung! Und dann erhält sie auch noch mysteriöse Briefe mit zerstörten Kunstwerken oder Botschaften! Da weder Jana, noch die Polizei irgendwelche Fortschritte bei der Tätersuche machen, schaltet sie den Detektiv Oliver ein. Dieser hat erst ganz kurz die etwas tollpatschige Bordeauxdogge Scottie und bringt diese mit! Jana und Scottie verstehen sich gleich super, trotz seiner etwas tollpatschigen Art und Oliver übernimmt den Fall! Da er viel vor Ort ermitteln und auch Jana vor Schlimmerem beschützen soll, zieht er mit seinem Hund für die Dauer des Auftrags bei ihr ein! Das bleibt natürlich nicht ohne Folgen und Oliver und Jana kommen sich immer näher! Doch kann ihr Oliver auch sein Geheimnis anvertrauen?
Als er es dann doch tut, ist Jana sehr verletzt und da der Auftrag beendet ist, zieht Oliver mit Scottie wieder in seine Wohnung nach Köln! War es das etwa schon gewesen? Nein, denn dann wurde die Rechnung ohne Santa und seine Helferlein gemacht! Ein süßer Weihnachtswohlfühlroman, der sowohl aus der Sicht von Oliver und Jana, sowie aus der der Weihnachtswelt und von Scottie erzählt wird! Meine absolute Empfehlung für alle Weihnachtsfans und Tierliebhaber! Tolles ebook und auch Hörbuch!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jana Weißmüller ist eine bekannte Glaskünstlerin und möchte ihre individuellen Kunstwerke nicht in den großen Galerien ausstellen, sondern ihre Kunden beraten und kennenlernen. Das macht sie in ihrem kleinen Geschäft und auf der dem kleinen Weihnachtsmarkt in ihrer …
Mehr
Jana Weißmüller ist eine bekannte Glaskünstlerin und möchte ihre individuellen Kunstwerke nicht in den großen Galerien ausstellen, sondern ihre Kunden beraten und kennenlernen. Das macht sie in ihrem kleinen Geschäft und auf der dem kleinen Weihnachtsmarkt in ihrer Stadt. Als bei ihr eingebrochen wird und ihre kostbaren Skulpturen zerschlagen werden engagiert sie den Detektiv Oliver. Der zieht mit seiner Bordeauxdogge Scottie in das Gästezimmer des nahe gelegenen Wohnhauses ein. Derweil haben Santa Claus und seine Elfen sehr viel zu tun, um die Wunschzettel ab zu arbeiten.
Das Cover und der Titel passen zueinander. Der abgebildete Hund scheint kein Wässerchen trüben zu können. Dies ist der 7. Band der Weihnachtshund. Jeder Band kann eigenständig gelesen werden, da es immer andere Hunde und Protagonisten sind. Gelegentlich tauchen sie in den anderen Geschichten wieder auch. St. Claus und seine Elfen sind natürlich immer mit dabei und helfen bei den Wünschen ein bisschen nach. Die Handlung hat viel mit Weihnachtsstimmung zu tun. Aber auch die teilweise witzigen Dialoge und natürlich der Hund sorgen für Kurzweil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hund + Weihnachten + Liebe + spannender Fall = Der neue Roman von Petra Schier!
Ich habe schon viele Bücher von Petra Schier gelesen und immer wieder finde ich ihre Ideen und die Umsetzung ganz toll. Mit "Auf tapsigen Pfoten ins Glück" hat sie bei mir mal wieder komplett ins …
Mehr
Hund + Weihnachten + Liebe + spannender Fall = Der neue Roman von Petra Schier!
Ich habe schon viele Bücher von Petra Schier gelesen und immer wieder finde ich ihre Ideen und die Umsetzung ganz toll. Mit "Auf tapsigen Pfoten ins Glück" hat sie bei mir mal wieder komplett ins Schwarze getroffen. Jana, eine ganz sympathische junge Frau mit einem gut laufenden Glas-Business, erlebt den Schreck ihres Lebens, lernt dadurch aber Oliver kennen, einen Privatdetektiv, der ihre Welt ganz schön durcheinander bringt. Findet Oliver heraus, wer hinter dem „Anschlag“ auf Jana steckt und wird es Scottie, der süße Hund von Oliver, schaffen, mit Hilfe einer sehr bekannten weihnachtlichen Person und ihren Helferlein, Oliver und Jana zusammen zu bringen? Oder sind die beiden dafür nicht gemacht?
Eine richtig spannende Geschichte mit weihnachtlichem Flair, geschrieben mit viel Liebe und etwas wuff. Sehr gelungen, macht Spaß. Sehr zu empfehlen! 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe schon mehrere Romane der Autorin gelesen, und bisher haben mir alle gefallen. Der vorliegende gehört in die Reihe Weihnachtsroman mit Hund. Die Hunde kommen durch ihre Gedanken auch immer zu Wort. Das ist sehr witzig und überhaupt nicht albern. Die Autorin fängt die …
Mehr
Ich habe schon mehrere Romane der Autorin gelesen, und bisher haben mir alle gefallen. Der vorliegende gehört in die Reihe Weihnachtsroman mit Hund. Die Hunde kommen durch ihre Gedanken auch immer zu Wort. Das ist sehr witzig und überhaupt nicht albern. Die Autorin fängt die Charaktere der Vierbeiner immer sehr gut ein. Man erkennt, daß sie Erfahrungen hat und aus dem Leben schreibt.
Bordeauxdogge Scottie und Herrchen Oliver nehmen einen detektivischen Einsatz bei Glaskünstlerin Jana an. Bei ihr wurde eingebrochen, und sie erhält verstörende Drohbriefe.
Im Rahmen der Ermittlungen kommen sich die beiden Protagonisten näher. Mir hat das sehr gut gefallen, weil es schön beschrieben war: nicht zu schnell, nicht zu langsam und ganz ohne die gängigen Klischees. Petra Schier zeigt, daß man 350 Buchseiten ohne künstliches und unglaubwürdiges Drama füllen und den Leser trotzdem bei der Stange halten kann.
Ganz besonders gelungen finde die authentischen und ungekünstelten Dialoge.
Ein durch und durch gelungener Wohlfühlroman mit vielen schönen Momenten, wunderbar!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
was für eine spannende vorweihnachtszeitliche Liebesgeschichte mit Jana der Glaskünstlerin, Oliver dem Privatdetektiv und seiner Bordeauxdogge Scottie, die so sogar ihre humorvollen Hunde-Gedanken mit uns teilt.
Ich war überrascht, dass das Buch mit Santa Claus angefangen hat. Ab …
Mehr
was für eine spannende vorweihnachtszeitliche Liebesgeschichte mit Jana der Glaskünstlerin, Oliver dem Privatdetektiv und seiner Bordeauxdogge Scottie, die so sogar ihre humorvollen Hunde-Gedanken mit uns teilt.
Ich war überrascht, dass das Buch mit Santa Claus angefangen hat. Ab dem zweiten Kapitel ging’s richtig los mit dem 1. Einbruch bei Jana und geheimnisvollen Briefen, die sie bekommt.
Santa Claus, seine Frau und Elfe Nummer sieben machen die prickelnde und zum Teil auch gefährliche Weihnachtsliebesgeschichte komplett. Die Handlung spielt in der Vorweihnachtszeit mit Weihnachtswünschen, Vorbereitungen für den Christkindlmarkt und Weihnachtsgeschenken besorgen.
Das waren wunderschöne vorweihnachtliche Lesestunden, die so flüssig und gut zu lesen waren, der Schreibstil der Autorin Petra Schier ist locker und leicht inklusive Verweisen auf den vielfältigen Musikgeschmack der Protagonistin Jana z.B. von Faun: Tanz mit mir oder Enya in Dauerschleife.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Genre: Unterhaltung
Erwartung: Einen lustigen Roman erleben
Meinung:
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Ich bin direkt in das Buch hinein gekommen und konnte das Buch gut lesen.
Der Hund Scottie hat sich direkt in mein Herz geschlichen und hat mich gut unterhalten. Aber …
Mehr
Genre: Unterhaltung
Erwartung: Einen lustigen Roman erleben
Meinung:
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Ich bin direkt in das Buch hinein gekommen und konnte das Buch gut lesen.
Der Hund Scottie hat sich direkt in mein Herz geschlichen und hat mich gut unterhalten. Aber auch sein Herrchen war ein gut gestalteter uns sympathischer Charakter. Ich habe so gar nichts mit (Glas)kunst zu tun und fand Jana´s Arbeit interessant.
Das Buch hat mir die richtige Mischung aus Spannung und Romantik vermittelt. Das Ende war passend und für mich unerwartet.
Fazit: Voll zufriedene 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe zwischen zerbrochenen Scherben
Inhalt:
Als bei der Glaskünstlerin Jana eingebrochen und Gegenstände geraubt wurden, fühlt sie sich nicht mehr sicher. Auch die Polizei findet keine Hinweise auf den Täter und Jana beauftragt den Detektiv Oliver. Damit Oliver in der …
Mehr
Liebe zwischen zerbrochenen Scherben
Inhalt:
Als bei der Glaskünstlerin Jana eingebrochen und Gegenstände geraubt wurden, fühlt sie sich nicht mehr sicher. Auch die Polizei findet keine Hinweise auf den Täter und Jana beauftragt den Detektiv Oliver. Damit Oliver in der Nähe des Tatgeschehens sein kann, zieht er mit seiner jungen Bordeauxdogge Scottie bei Jana ein. Jana und Oliver sind sicher, dass sie viel zu verschieden sind, um sich anzufreunden. Doch bald fängt es zwischen beiden an zu knistern und der Täter lässt auch nicht locker.
Fazit:
Das Buch ist eine schöne Mischung aus Weihnachtsroman und Cosy-Crime, was wirklich gut zusammen passt. Die Eigenarten der Charaktere sind sehr sympathisch und die daraus entstehenden Dialoge teils witzig aber auch ernst, was mir gut gefällt. Durch die beschriebenen Hundegedanken und den Einblick in die Weihnachtsmannwelt macht das Buch sowohl Lust auf Hunde als auch auf die Weihnachtszeit. Da die Geschichte in der Adventszeit spielt, bin ich sofort in Weihnachtsstimmung gekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt einen sehrt niedlichen Hund mit seinen tapsigen, liebevollen Art und Blick, schmilzt man schon fast dahin. Auch der Hintergrund ist sehr schön gestaltet und durch die grünen Weihnachtskugeln wird sogar ein wenig Weihnachtsstimmung verbreitet.
Meinung:
Ich …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einen sehrt niedlichen Hund mit seinen tapsigen, liebevollen Art und Blick, schmilzt man schon fast dahin. Auch der Hintergrund ist sehr schön gestaltet und durch die grünen Weihnachtskugeln wird sogar ein wenig Weihnachtsstimmung verbreitet.
Meinung:
Ich kenne bereits einige Romane der Autoren und auch schon einige der Weihnachtsromane. daher habe ich mich auf diesen hier auch sehr gefreut. Man kann diese aber ganz unabhängig voneinander lesen, da die Geschichten in sich geschlossen sind. Auch denn man immer mal wieder auf bekannte Charaktere und Personen aus den anderen Romanen trifft, so sind Vorkenntnisse nicht notwendig.
In den Weihnachtsromanen kommt zudem Santa und seine Elfen hinzu, dies finde ich immer sehr niedlich und auch die eingebauten Passagen aus Sicht der Hunde, in dem Fall, Scottie sind immer sehr unterhaltsam.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker und lässt sich zudem sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Geschehnisse und Charaktere hinein. Und auch die Stimmung und Atmosphäre wird sehr gut vermittelt. Neben der Anziehung zwischen Jana und Oliver spielen aber auch Geheimnisse und Einbruch eine große Rolle, welche geklärt werden müssen. So sind hier sowohl viele Gefühle, aber auch Spannung und gute Unterhaltung im Raum.
Die Gliederung und auch die Kapitellänge ist gut gewählt und lässt sich sehr angenehm lesen. Die verschiedenen Sichtweisen machen es sehr unterhaltsam und zudem die Sicht von Scottie, dem Hund, lockert das Ganze sehr gut auf. Eine humorvolle, aber auch spannende, weihnachtliche Geschichte, die für gute Unterhaltung und Weihnachtsfeeling sorgt. Mir hat dies sehr gut gefallen und es hat viel Freude beim Lesen gemacht.
Die Charaktere haben mir gut gefallen und auch die Entwicklungen sind toll und auch sehr überraschend. Wendungen, mit denen man so nicht gerechnet hätte und zugleich Gefühle und Emotionen, die gut vermittelt wurden.
Fazit:
Eine humorvolle, aber auch spannende, weihnachtliche Geschichte, die für gute Unterhaltung und Weihnachtsfeeling sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
