PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei taffe Schwestern, ein gefaketer Selbstmord und eine SMS aus dem Grab - es geht wieder turbulent zu in Konnys und Kriemhilds neuestem Fall ... Während der Beerdigung eines befreundeten Priesters erhalten Konny und Kriemhild eine SMS des Geistlichen: »Ich wurde ermordet - rächen Sie mich!« Dieser Aufforderung können die beiden Schwestern unmöglich widerstehen, auch wenn die Polizei das als geschmacklosen Scherz abtut. Kurzerhand quartieren sie sich im Gästehaus des Klosters ein, in dem der Priester seinen Lebensabend verbrachte. Bei ihren unkonventionellen Ermittlungen treten sie nic...
Zwei taffe Schwestern, ein gefaketer Selbstmord und eine SMS aus dem Grab - es geht wieder turbulent zu in Konnys und Kriemhilds neuestem Fall ... Während der Beerdigung eines befreundeten Priesters erhalten Konny und Kriemhild eine SMS des Geistlichen: »Ich wurde ermordet - rächen Sie mich!« Dieser Aufforderung können die beiden Schwestern unmöglich widerstehen, auch wenn die Polizei das als geschmacklosen Scherz abtut. Kurzerhand quartieren sie sich im Gästehaus des Klosters ein, in dem der Priester seinen Lebensabend verbrachte. Bei ihren unkonventionellen Ermittlungen treten sie nicht nur den Klosterschwestern auf die Zehen, sie finden auch Blutdiamanten sowie eine frisch skelettierte Leiche unter dem Refektorium. Noch dazu will jemand die beiden mit vergiftetem Klosterlikör aus dem Weg räumen ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, I ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.32MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Tatjana Kruse ist leidenschaftliche Krimödien-Autorin. Sie lebt und arbeitet in Schwäbisch Hall, der Stadt zur Bausparkasse, und wurde für ihre Krimis bereits mit dem Marlowe der Raymond-Chandler-Gesellschaft, dem Fancy Media- und mit dem Nordfälle-Preis ausgezeichnet.

© Jürgen Weller
Produktdetails
- Verlag: Insel Verlag GmbH
- Seitenzahl: 276
- Erscheinungstermin: 17. August 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783458765882
- Artikelnr.: 57920590
»Unterhaltsam!« Ruhr nachrichten 20201201
Keine Ermittlung ohne Gabi!
„Man kann nicht jeden Mord aufklären, über den man zufällig stolpert.“ (S. 189) beschwert sich Konny bei Kriemhild, als sie im Kloster die dritte Leiche finden. Dabei hatte alles so romantisch angefangen. Konny hatte sich in ihren …
Mehr
Keine Ermittlung ohne Gabi!
„Man kann nicht jeden Mord aufklären, über den man zufällig stolpert.“ (S. 189) beschwert sich Konny bei Kriemhild, als sie im Kloster die dritte Leiche finden. Dabei hatte alles so romantisch angefangen. Konny hatte sich in ihren Pensionsgast Robert verliebt, seines Zeichens Pfarrer in einem Kloster. Aber das ist für Konny ja kein Hinderungsgrund. Während sie bereits ihr Leben als seine „Haushälterin“ plant (herrlich dornenvögelig, Händchenhalten würde ihr zur Not ja reichen), stirbt er an einem Herzinfarkt. Natürlich lässt es sich Konny nicht nehmen, zu seiner Beerdigung zu fahren, begleitet von Kriemhild und Herrn Hirsch. Und genau in dem Moment, als sie eine Schaufel Erde ins Grab wirft, trifft eine SMS ein: „Ich wurde ermordet – führen Sie meinen Mörder seiner gerechten Strafe zu!“ (S. 50) Da hilft nur eine Flasche Klosterschnaps „Nerventrost“ zur Beruhigung! Anschließend ist sie so betrunken, dass sich die K&K Schwestern zum Leidwesen der Nonnen im Gästehaus des Klosters einquartieren und „unauffällig“ ermitteln. Dabei wirbeln sie eine Menge Staub auf und bringen das geruhsame Klosterleben gehörig durcheinander. Vor allem, als auch noch Gabi und Amenhotep im Kloster auftauchen …
„Zwei Schwestern für ein Halleluja“ ist bereits der vierte Teil der K&K Schwestern und obwohl man ihn auch ohne die Vorgängerbände versteht, würde ich allen Neulingen empfehlen, mit dem ersten Band zu beginnen. Euch entgeht sonst etwas!
Die beiden Schwestern ergänzen sie sich auch bei diesen Ermittlungen wieder perfekt, wenn sie sich nicht gerade streiten, bis die Fetzen fliegen. Da sich Konny zeitweise mit dem Klosterschnaps abschießt, muss Kriemhild ihren Part als taffe Ermittlerin übernehmen. Und sie macht ihre Sache nicht mal schlecht, wenn ihre schroffe Art ihr Gegenüber auch mehr als einmal brüskiert.
Tatjana Kruses Bücher sind ein Garant für ein extrem lustiges, trotzdem sehr spannendes und leider auch immer viel zu kurzes Lesevergnügen. Ich liebe ihre skurrilen Protagonisten und sie trifft meinen Humor punktgenau – es sind Krimis mit Lachtränengarantie.
Durch falsche Fährten und diverse Hinweise wird man zum Miträtseln animiert. Denn als wäre die SMS des Toten nicht schon mysteriös genug, taucht immer wieder eine geheimnisvolle Bibel auf, die K&Ks fühlen sich auch nachts und im Klosterkeller beobachtet und dann ist da noch dieses merkwürdige Pärchen – aber halt, ich will hier ja nicht zu viel verraten…
Ein Schenkelklopfer jagt den nächsten, Herr Hirsch und die Schwestern werden (im Kloster!) zum Strippoker eingeladen, Gabi und Amenhotep sorgen mehrfach für Aufregung und Kommissarin Klum glaubt, dass ihr eine Nonne Herrn Hirsch abspenstig machen will!
Alles gipfelt in einem filmreifen Showdown und natürlich der Auflösung, die ich so gar nicht auf dem Schirm hatte.
Und trotzdem bleiben Fragen offen. Wird Gabi auch beim nächsten Mal dabei sein? Lernt Chuck Norris wieder fluchen? Überwindet Herr Hirsch seine Aphasie und findet Konny eine neue Liebe?! Fragen über Fragen, die hoffentlich im nächsten Band beantwortet werden ;-).
5 Sterne und meine uneingeschränkte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nun halte ich bereits den 4. Fall der K&K Schwestern in den Händen und war und bin immer noch restlos begeistert. Und wer Konny, die knapp über sechzig ist und im Gegensatz zu ihrer nicht-eineiigen, großen und hageren Zwillingschwester Kriemhild kleiner und draller ist, sollte …
Mehr
Nun halte ich bereits den 4. Fall der K&K Schwestern in den Händen und war und bin immer noch restlos begeistert. Und wer Konny, die knapp über sechzig ist und im Gegensatz zu ihrer nicht-eineiigen, großen und hageren Zwillingschwester Kriemhild kleiner und draller ist, sollte dies schnell nachholen.
In dem neuesten Fall der beiden Schwestern geht es ja wieder äußerst turbulent zu, denn im Mittelpunkt steht ein gefaketer Selbstmord und eine SMS aus dem Grab. Als ihr netter Pensionsgast, ein befreundeter Priester tot aufgefunden wird, ist Konny äußerst betrübt. Und auf seiner Beerdigung erhält Konny eine SMS des Geistlichen: „Ich wurde ermordet – führen Sie meinen Mörder einer gerechten Strafe zu.“ Die Polizei und auch die Nonnen, in deren Kloster der Priester seinem Alterssitz hatte, halten dies für einen schlechten Scherz. So jedoch nicht Konny und Kriemhild. Sie quartieren sich kurzerhand im Gästehaus des Klosters ein. Mit von der Partie ist auch Herr Hirsch, der als Gärtner in ihrer Pension beschäftigt ist. Bei ihren Ermittlungen treten sie jedoch nicht nur den Klosterschwestern auf die Zehen und dann finden sie auch noch eine frisch skelekttierte Leiche im Refektorium. Und den will jemand die K&K Schwestern mit vergiftetem Klosterlikör beseitigen…
Als langweilig wird auch dieses Mal nicht, dafür sorgen Konny und Kriemhild und natürlich Herr Hirsch, der ja durch einen Unfall etwas aus der Art schlägt. Mit von der Partie ist natürlich auch wieder der Nacktkater und Chuck Norris. Der Schreibstil der Autorin ist wieder einmalig. Man taucht von Anfang an in die Geschichte ein und geht mit Konny und Kriemhild auf Verbrecherjagd. Hier wird es ja ganz schön aufregend, zumal sich ja hinter den Klostermauern wahre Abgründe auftun. Ich habe wieder ein genaues Bild vor meinem inneren Auge und die ganze unterhaltsame und spannende Geschichte läuft wie ein Film ab. Ich sehe die beiden Schwestern durch das Kloster geistern, spüre die Kälte und den Windhauch der in den Kellergewölben herrscht und habe ab und an auch ein Gänsehautfeeling. Einfach wieder spitzenmäßig. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf das nächste Abenteuer mit den K&K Schwestern.
Übrigens das Cover ist auch wieder ein echter Hingucker.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch im 4. Krimi mit den ungleichen Zwillingsschwestern Kriemhild und Konny läuft Autorin Tatjana Kruse wieder zur Höchstform auf und beschert ihrem Lesepublikum amüsante Lesestunden.
Worum geht es diesmal?
Konny ist wieder einmal verliebt. Diesmal ist das Objekt der Begierde …
Mehr
Auch im 4. Krimi mit den ungleichen Zwillingsschwestern Kriemhild und Konny läuft Autorin Tatjana Kruse wieder zur Höchstform auf und beschert ihrem Lesepublikum amüsante Lesestunden.
Worum geht es diesmal?
Konny ist wieder einmal verliebt. Diesmal ist das Objekt der Begierde Pater Robert Eberhard aus dem Kloster Mistelau, ein „schmucker Priester, dessen Charakter ebenso schön war, wie sein Äußeres“, der für ein paar Tage in Konnys & Kriemhilds Pension verweilt. Doch was schon in „Dornenvögel“ nicht gut ausgeht, ist auch hier der Fall: Nach seiner Rückkehr stirbt der „Monsignore Gänswein von Mistelau“ plötzlich an einem Herzinfarkt. Zuvor hat er Konny die jüngst erworbene, antiquarische Bibel zur Aufbewahrung übergeben.
Natürlich muss Konny, begleitet von Kriemhild und Herrn Hirsch, dessen Gemahlin Fr. KHK Klum bei einem Symposion weilt, bei der Beerdigung dabei sein. Sie mimt die trauernde Witwe und erhält eine SMS vom Verstorbenen. Der Inhalt der SMS? „Ich wurde ermordet - führen Sie meinen Mörder seiner gerechten Strafe zu!“ Während die anderen Anwesenden diese Nachricht als makabren Scherz abtun, erwacht bei Konny & Kriemhild die kriminalistische Neugier. Kurzum wird der Aufenthalt im Kloster Mistelau verlängert, zumal sich einige der Bewohnerinnen seltsam benehmen. Was soll hier vertuscht werden?
Meine Meinung:
Es ist wieder ein absolutes Lesevergnügen den höchst ungleichen Schwestern beim Ermitteln über die Schulter zu schauen. Die beiden, etwas über 60 Jahre, sind vom Leben ein wenig gebeutelt und leben ihre Schrulligkeit recht formidabel aus. Dazu gehören Gummi-Gabi, Nacktkater Amenhotep und Chuck Norris, der Graupapagei, der flucht wie ein Seemann.
Geschickt und gekonnt für Tatjana Kruse die Leser an der Nase herum. Da werden Hinweise platziert, die anfangs vielversprechend klingen, uns aber anschließend in eine Sackgasse führen. Und, als wenn die SMS des Toten nicht schon mysteriös genug wäre, tauchen seltsame Gestalten auf, denen es um eine alte Bibel geht.
Allen Freunden von humorvollen Krimis kann ich diesen nur ans Herz legen. Man muss die drei Vorherigen zwar nicht zwingend lesen, empfehle es aber trotzdem. Neueinsteiger in die Reihe brächten sich sonst um humorvolle Lesestunden.
Fazit:
Diesen Krimi, der mich wieder bestens unterhalten hat, gebe ich gerne 5 Sterne. Schade, dass hier kein Extra-Sternchen möglich ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Stimme aus dem Jenseits
Konny hat sich mal wieder unendlich verliebt, aber da sie die einfache Tour nicht mag, ist ihr Auserwählter zum einen Gast ihres Hauses und von daher eigentlich tabu und zum anderen ist er auch noch Priester. Für Konny gänzlich unerreichbar ist er aber …
Mehr
Die Stimme aus dem Jenseits
Konny hat sich mal wieder unendlich verliebt, aber da sie die einfache Tour nicht mag, ist ihr Auserwählter zum einen Gast ihres Hauses und von daher eigentlich tabu und zum anderen ist er auch noch Priester. Für Konny gänzlich unerreichbar ist er aber kurz darauf, als er ganz plötzlich das Zeitliche segnet. Als Konny kurz darauf eine mail von dem toten Priester erhält, indem er darum bittet seinen Mörder ausfindig zu machen, sucht sie die Flucht in den Alkohol und ihre Schwester Kriemhild nimmt im Kloster die Ermittlungen auf. Natürlich erfolgt dies wieder auf äußerst unkonventionelle Art und Weise...
In "Zwei Schwestern für ein Halleluja" schickt die Autorin Tatjana Kruse ihre beiden sympathischen und toughen Zwillingsschwestern zum vierten mal auf Verbrecherjagd. Nach vielen tollen Bewertungen der ersten Bände bin ich als Quereinsteiger mit hohen Erwartungen in das neue Abenteuer der Beiden gestartet. Nach wenigen Seiten war mir klar, was den Lesern an der Reihe so gut gefällt. Mit ihrem lockeren und erfrischend wortgewandten Schreibstil sorgt sie für beste Krimiunterhaltung. Hierbei stehen keine blut-rünstigen Taten im Vordergrund, sondern die Ermittlungen der beiden Hauptprotagonisten Konny und Kriemhild, die sich als Zwillingsschwestern hervorragend ergänzen. Ihre ständigen Reibereien sorgen immer wieder für Schmunzler und Herr Hirsch, der die beiden bei ihren Bemühungen unter-stützt, setzt mit seinem Sprachfehler aus meiner Sicht humorvolle Akzente. Der Spannungsbogen kommt aber auch nicht zu kurz, immerhin geht es darum, einen Mörder dingfest zu machen, der sich scheinbar in den alten Mauern des Klosters verschanzt hat.
"Zwei Schwestern für ein Halleluja" ist für mich ein äußerst unterhaltsamer Kriminalroman, der die Reihe um die zwei sympathischen Protagonistinnen gelungen fortsetzt. Der Autorin Tatjana Kruse gelingt eine perfekte Mischung aus Spannung und Humor, die mir ein paar sehr lebendige Lese-stunden beschert hat. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Konny ist in arge Schwierigkeiten geraten: Sie hat sich verliebt! Nicht zum ersten Mal und auch nicht zum ersten Mal in ein recht unpassendes Gegenstück. In diesem Fall in einen Pfarrer, Robert, der in ihrer Pension zu Gast ist. Kriemhild ist unterwegs, so bekommt so nur das tränenreiche …
Mehr
Konny ist in arge Schwierigkeiten geraten: Sie hat sich verliebt! Nicht zum ersten Mal und auch nicht zum ersten Mal in ein recht unpassendes Gegenstück. In diesem Fall in einen Pfarrer, Robert, der in ihrer Pension zu Gast ist. Kriemhild ist unterwegs, so bekommt so nur das tränenreiche Finale mit als der Gast wieder ins Kloster zurück kehrt. Wenig später kommt die erschütternde Nachricht das er verstorben ist - für Konny ein ganz klases muss das sie zur Trauerfeier geht! Und schon auf diesem wirklich denkwürdigen Event wird klar: Mit rechten Dingen ist hier eventuell nichts zugegangen... und die K und K Schwestern müssen ihr gesamtes leicht chaotisches Ermittlungsgeschick unter der Tatkräftigen Hilfe von Herrn Hirsch und Co. einsetzen um den unehiligen Vorgängen auf die Spur zu kommen!
Dieses Buch ist großartig - Kopfkino ist angesagt bei ganz vielen lustigen, spannenden und abwechslungsreichen Sequenzen - Langeweile? Fehlanzeige! Ob Kummerkasten oder Nerventrost - immer ist was los und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ein witziger Krimi den ich gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Darum geht es:
Konny und Kriemhild, Zwillingsschwestern in den besten Jahren, betreiben eine kleine Pension. Dort verbringt Pfarrer Eberhard seinen Urlaub. Konny ist „hin und weg“ von ihm und lässt sich in ihrer Verliebtheit jeden Abend aus einer Bibel vorlesen, die Pfarrer …
Mehr
Darum geht es:
Konny und Kriemhild, Zwillingsschwestern in den besten Jahren, betreiben eine kleine Pension. Dort verbringt Pfarrer Eberhard seinen Urlaub. Konny ist „hin und weg“ von ihm und lässt sich in ihrer Verliebtheit jeden Abend aus einer Bibel vorlesen, die Pfarrer Eberhard vom Flohmarkt hat. Zum Abschied schenkt der Pfarrer die Bibel dann Konny.
Kaum wieder ihm Kloster angekommen, in dem Pfarrer Eberhard lebt, erreicht die Zwillingsschwestern die Nachricht, dass Pfarrer Eberhard verstorben ist. Die rüstigen Schwestern lassen es sich nicht nehmen und reisen – gemeinsam mit dem an Aphasie leidenden Herrn Hirsch – zur Beerdigung. Und da erreicht Konny eine SMS aus dem Grab. Der Pfarrer schreibt ihr eine Nachricht, dass es ermordet wurde und sie solle das aufklären. Aber wie geht das? Wie konnte der tote Pfarrer eine SMS schicken? Und warum ausgerechnet an Konny? Konny und Kriemhild ermitteln auf eigene Faust. Sehr zum Ärger der Nonnen, denn dabei stecken sie ihre Nase in jeden Winkel und stoßen auf das ein oder andere wohlgehütete Geheimnis. Und es bleibt nicht bei der einen Leiche von Pfarrer Eberhard. Werden Konny und Kriemhild den Mörder entlarven?
Meine Meinung:
Ein toller Krimi, dem es weder an Spannung noch an Humor fehlt. Ich habe mich durchweg gut unterhalten gefühlt und an der ein oder anderen Stelle mehr als nur geschmunzelt.
Der Schreibstil ist klar und flüssig. Dieses 277 Seiten lange Buch ist in 26 Kapitel unterteil. So kann man das Buch ganz einfach sowohl in einem Rutsch, als auch in mehreren Abschnitten unterteilt, lesen.
Mein Fazit:
Ein Buch, das alle in seinen Bann zieht, für die sich Krimi und Humor nicht ausschließen und die Wortwitz und Situationskomik zu schätzen wissen. Das sollte man sich nicht entgehen lassen. Von mir einen ganz klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei dieser Krimödie bleibt kein Auge trocken.
Im Kloster Mistelau ist irgendetwas faul. Nachdem der tote Pfarrer noch eine SMS versendet hat, sehen sich Konny und Kriemhild mal näher im Kloster um. Ein Hinweis muss doch zu finden sein.
Die Zwillinge Konny und Kriemhild sind 60 plus, …
Mehr
Bei dieser Krimödie bleibt kein Auge trocken.
Im Kloster Mistelau ist irgendetwas faul. Nachdem der tote Pfarrer noch eine SMS versendet hat, sehen sich Konny und Kriemhild mal näher im Kloster um. Ein Hinweis muss doch zu finden sein.
Die Zwillinge Konny und Kriemhild sind 60 plus, äußerlich und vom Charakter her sind sie völlig verschieden, liebenswert sind sie beide und wenn es etwas zu ermitteln gibt, sind sie sofort dabei. So auch im Fall des verstorbenen Pfarrers, kaum im Sarg und fast beerdigt, sendet er aber eine SMS an Konnys Handy. Ist er nun tot oder nicht?
Für mich ist das der erste Band der Reihe (eigentlich ein Wunder, habe ich doch bereits sehr viele Bücher der Autorin verschlungen). Trotzdem bin ich sofort mit den Figuren vertraut geworden und war schnell in der Handlung gefangen.
Konny hat sich verliebt, in ihren Pensionsgast, den Pfarrer. Darüber kann ihre Schwester Kriemhild nur den Kopf schütteln. Doch dann ist es plötzlich vorbei mit der Liebe, der Pfarrer ist tot. Die Ermittlungen führen die Schwestern mitten ins Klosterleben hinein, mutig gehen sie jeder verdächtigen Spur nach. Unterstützt werden sie von ihrem Gärtner Herrn Hirsch, der Aphasiker ist und daher mit merkwürdigen, aber manchmal auch passenden Wortbildungen redet. Diese Figur war für mich die große Überraschung unter den Personen. Tiere sind auch mit von der Partie: da wäre Nacktkater Amenhotep im froschgrünen Strampler und Graupapagei Chuck Norris, der kein Blatt vor den Mund, Entschuldigung, Schnabel nimmt und herrlich fluchen kann.
Der Erzählstil und die skurrilen Figuren sind der besondere Pfiff an diesem Krimi. Mit viel Wortwitz und variantenreichen sowie humorvollen Fabulierungen unterhält Tatjana Kruse auf ihre ganz spezielle und einzigartige Weise. So schreibt nur die Kruse! Wer gern lacht, ist mit diesem Buch bestens beraten. Man kann gar nicht sagen, wieviele einzelne Gags sich hier verbergen, aber die meisten sind echte Lachnummern.
Aber es geht auch ernst zu, in Konnys Kummerkastenkolumnen hören wir die Sorgen und Probleme der Leser, auf die Konny stets einen Rat weiß. Das lockert die Handlung nicht nur auf, es gibt auch Einblicke in menschliche Seelen und zeigt, wie Konny Unentschlossenen die Richtung weist.
Die Krimihandlung baut die Autorin gekonnt in die Geschichte ein, es gibt einige Verdachtsmomente, die Untersuchungen im Kloster sorgen für reichlich Trubel und die Auflösung sorgt für eine Überraschung.
Mal wieder der Oberhammer in Sachen Humor und Wortwitz. Da ist auf Tatjana Kruse stets Verlass!
Meine Empfehlung für alle, die mal wieder herzhaft lachen und nebenbei etwas Krimiatmosphäre schnuppern möchten. Denn für humorvolle Situationskomik und gelungenen Wortwitz ist der Name der Autorin Programm und hat mich auch noch nie enttäuscht. Loslesen und lachen, heißt hier die Devise!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für