Gabriella Engelmann
eBook, ePUB
Zu wahr, um schön zu sein (eBook, ePUB)
Roman Humorvoller Wohlfühl-Roman und Urlaubslektüre von SPIEGEL Bestsellerautorin Gabriella Engelmann
Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Mit Herz & Humor gegen die Widrigkeiten des Lebens: ein Wohlfühl-Roman zum Lächeln und Lachen von SPIEGEL Bestsellerautorin Gabriella Engelmann. »Wenn etwas kaputt ist, muss man es reparieren!« 45 Jahre lang hat Caro Oldendorff nach diesem Motto ihr Leben ausgerichtet - bis die Hamburgerin ausgerechnet am Tag ihrer Silber-Hochzeit urplötzlich vor den Scherben ihrer Ehe steht. Und das Leben hat noch mehr in petto: Caro verliert nach dem Mann auch noch ihren Job, ihr 15-jähriger Sohn Felix baut ordentlich Mist und Caros esoterisch angehauchte Hippie-Mutter kommentiert all das mit nervigen ...
Mit Herz & Humor gegen die Widrigkeiten des Lebens: ein Wohlfühl-Roman zum Lächeln und Lachen von SPIEGEL Bestsellerautorin Gabriella Engelmann. »Wenn etwas kaputt ist, muss man es reparieren!« 45 Jahre lang hat Caro Oldendorff nach diesem Motto ihr Leben ausgerichtet - bis die Hamburgerin ausgerechnet am Tag ihrer Silber-Hochzeit urplötzlich vor den Scherben ihrer Ehe steht. Und das Leben hat noch mehr in petto: Caro verliert nach dem Mann auch noch ihren Job, ihr 15-jähriger Sohn Felix baut ordentlich Mist und Caros esoterisch angehauchte Hippie-Mutter kommentiert all das mit nervigen Kalendersprüchen. Zum Glück sind Caros beste Freundin Sylvia und die Lotsenwitwe Hedwig zur Stelle, um mit Humor und guten Ratschlägen Caros Kampfgeist zu wecken. Denn wenn etwas unwiderruflich kaputt ist, muss frau es schließlich irgendwann ersetzen, oder nicht? Gabriella Engelmann schreibt warmherzige Wohlfühl-Romane über Frauen, die wir gern zur besten Freundin hätten - in »Zu wahr, um schön zu sein« kommt auch noch eine gute Portion Humor dazu. Denn das Leben ist einfach viel zu kurz, um Trübsal zu blasen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.06MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Die gebürtige Münchnerin entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben und fühlt sich im Norden pudelwohl. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Autorin von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern. Hamburg ist ihre Lieblingsstadt, auch wenn man sturmfest sein muss und die Haare wegen des Windes nie richtig sitzen.

© Mirco Lieffertz, Art & Photography Design
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 350
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426451236
- Artikelnr.: 56032316
"Ihre Bücher sind wunderbare Oasen im Alltag: warmherzige Geschichten voller Witz und Romantik - einfach schön!" tina 20210526
Zum Buch:
Caro plant eine Überraschungsparty zur Silberhochzeit. Dumm nur, dass ihr Mann Matthias gar nichts davon weiß. So kommt wie es kommen muss, vor versammelten Familienmitgliedern und Freunden lässt ausgerechnet Matthias bester Freund Thorsten die geplante Feier platzen, …
Mehr
Zum Buch:
Caro plant eine Überraschungsparty zur Silberhochzeit. Dumm nur, dass ihr Mann Matthias gar nichts davon weiß. So kommt wie es kommen muss, vor versammelten Familienmitgliedern und Freunden lässt ausgerechnet Matthias bester Freund Thorsten die geplante Feier platzen, indem er Matthias outet. Das Caro so plötzlich vor den Scherben ihrer Ehe steht hätte sie nicht gedacht. Gut, dass sie ihre beste Freundin Sylvia seelisch und moralisch unterstützt, denn auch noch Caros Arbeitsplatz wird zu allem Ärger gestrichen. Plötzlich ist Caro voll damit beschäftigt sich auf Arbeitssuche zu begeben, ihrer Hippiemutter aus dem Weg zu gehen und ihren Sohn Felix eine Orientierung zu geben und natürlich kreuzen auch noch ein paar interessante Herrenbekanntschaften ihren Weg.
Meine Meinung:
Der flüssige Schreibstil ist schnell und einfach zu lesen. Leider konnte ich mich mit keiner Protagonistin identifizieren. Sie wurden mir zu oberflächlich gezeichnet. Die Hauptprotagonistin Caro erfährt genau an ihrem 25. Hochzeitstag, den sie mit viel Liebe ausrichtet und sogar ein Erneuerungsgelöbnis plant eine unglaubliche Sache von ihrem Mann. Sicher, sie flieht zu ihrer Freundin, hat ein paar Heulstunden und gut ist. Das Leben geht weiter und das sehr schnell, denn es stehen ja schon ein paar neue Interessenten bereit, zusätzlich muss sie ihrem Mann in seiner neuen Situation seelische und moralische Unterstützung geben. Bis Caro ihr Leben so einigermaßen wieder in normale Bahnen lenken kann erlebt sie so einiges.
Das sich die schriftstellerische Fantasie nicht an die Realität halten muss ist eigentlich klar, doch ich hätte mir etwas mehr realen Tiefgang gewünscht. Auch wenn mich Caros chaotische Art, ihre Hilfsbereitschaft (ja sie ist ein absoluter Gutmensch), oder ihre Mutter mit ihrer Hippie Art manchmal zum Schmunzeln brachten so konnte ich mich doch nicht ganz auf die Protagonistin einlassen. Schade, denn die Grundidee finde ich eigentlich gut.
Fazit:
Kurzweilige, humorvolle Geschichte ohne Tiefgang
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Kluger Kopf und großes Herz" - Eine tolle Lebensüberschrift!
Die 45-jährige Caro lebt mit ihrem Mann Matthias und ihrem Sohn Felix in einer Wohnung am Elbstrand. Dort kümmert sie sich um den Haushalt, versorgt für eine vergünstigte Miete die Vermieterin …
Mehr
"Kluger Kopf und großes Herz" - Eine tolle Lebensüberschrift!
Die 45-jährige Caro lebt mit ihrem Mann Matthias und ihrem Sohn Felix in einer Wohnung am Elbstrand. Dort kümmert sie sich um den Haushalt, versorgt für eine vergünstigte Miete die Vermieterin Hedwig Ahrens und arbeitet zudem noch in einer Bücherei, um ein wenig Geld zu verdienen. Zu ihrer Silberhochzeit hat sie ein großes Fest am Elbstrand geplant und dazu die ganze Familie und Freunde eingeladen, sogar eine Band hat sie gebucht. Doch gerade als der Pfarrer vor dem erneuten Ja-Wort fragt, ob jemand Einwände hat, meldet sich Thorsten und beichtet, dass er seit fünf Jahren eine Beziehung mit Matthias führt. Nun steht Caro vor dem Nichts und Sylvia, ihre beste Freundin kümmert sich liebevoll um sie. Doch mit der Zeit merkt Caro selbst, dass es so nicht weitergehen kann und beginnt, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen...
Gabrielle Engelmann hat hier wieder ein wunderbares Buch geschrieben. Ihr Schreibstil hat die richtige Balance aus Humor und Emotion. Die Einteilung kürzere Kapitel erleichtert das Lesen. Auch der prompte Einstieg in die Handlung ist witzig und der Leser befindet sich sofort mitten im Geschehen. Die Protagonisten waren vom ersten Moment an realistische und sehr sympathische Charaktere.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Da es nicht mein erstes Buch der Autorin ist, hatte ich große Erwartungen, wurde aber in keiner Weise enttäuscht!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Caro ist eine Frau Mitte Vierzig, die am Tag ihrer Silberhochzeit vor den Scherben der Ehe steht. Ihr Mann, statt das Ehegelöbnis zu erneuern, wird gezwungen sich zu outen. Caro muss realisieren, dass sie viele Hinweise in ihrem bisherigen Leben nicht war genommen hat und sich für die …
Mehr
Caro ist eine Frau Mitte Vierzig, die am Tag ihrer Silberhochzeit vor den Scherben der Ehe steht. Ihr Mann, statt das Ehegelöbnis zu erneuern, wird gezwungen sich zu outen. Caro muss realisieren, dass sie viele Hinweise in ihrem bisherigen Leben nicht war genommen hat und sich für die Familie aufopferte. Sie möchte nun die Kapitänin in ihrem Leben sein und dieses in den Griff bekommen. Dabei stellen sich ihr immer wieder neue Hürden, wie Verlust des Jobs oder das Zurückziehen des Sohnes. In dem Buch kommt die große Liebe zur Stadt Hamburg zum Ausdruck. Der Stil ist teilweise sehr witzig, aber auch typisch norddeutsch mit manchmal sehr trockenem Humor. Ein Buch, dass motiviert, das Leben in Angriff zu nehmen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im Knaur Verlag erscheint der neue Roman "Zu wahr, um schön zu sein" von Gabriella Engelmann.
Caro Oldendorff erfährt ausgerechnet am Tag ihrer Silberhochzeit vom Aus der Ehe. Doch ein Unglück ist meistens nicht lange allein, ihren Job verliert sie auch noch und ihr …
Mehr
Im Knaur Verlag erscheint der neue Roman "Zu wahr, um schön zu sein" von Gabriella Engelmann.
Caro Oldendorff erfährt ausgerechnet am Tag ihrer Silberhochzeit vom Aus der Ehe. Doch ein Unglück ist meistens nicht lange allein, ihren Job verliert sie auch noch und ihr Sohn Felix hat der Polizei Rede und Antwort zu stehen. Und zu allem Chaos hat ihre Hippie-Mutter nur nervige Kalendersprüche parat.
Unterhaltsam leicht und locker und mit einer heiteren Grundnote erzählt Gabriella Engelmann von einem Eheaus und einem Neustart der Mittvierzigerin Caro. Punktgenau zu der von Caro geplanten Silberhochzeitsfeier gibt ihr Mann seine Homosexualität zu. Caros bisherige Welt zerbricht von einem auf den anderen Moment. Glücklicherweise ist ihre Freundin Sylvia sofort zur Stelle und unterstützt Caro mit einer Kurzzeitunterkunft. Auch die Lotsenwitwe Hedwig ist mit ihrer Lebenserfahrung eine echte Stütze. So mit reichlich Lebensenergie und mutmachenden Tipps versorgt, gelingt es Caro, sich als Kapitänin ihres Lebens zu behaupten und die Richtung selbst zu bestimmen. Daran können auch die Probleme mit ihrem Sohn nichts ändern oder als plötzlich ihr Mann wieder auf der Matte steht. Es wird turbulent und man kann mit Caro gut mitfühlen. Sie findet sogar einen neuen Draht zu ihrer recht ungewöhnlichen Mutter, die das Wort auf der Zunge führt und eine herrliches Original abgibt.
In diesem Roman kann man herrlich schmunzeln, gerade weil manche Dinge schon recht überzogen und reichlich chaotisch passieren. Doch gerade das ist der spezielle Clou an dieser Geschichte.
Die Handlung ist durch die lebensnah geschilderten Charaktere gut mitzuerleben, es gibt einige Überraschungen und Fehlgriffe, die perfekt unterhalten.
Atmosphärisch schön setzt Gabriella Engelmann wiederholt die Stadt Hamburg mit der Elphi und anderen Locations so gut in Szene, daß man dorthin am liebsten sofort eine Kurzreise unternehmen möchte.
Einziger Kritikpunkt meinerseits ist der häufige Griff zum Alkohol, auch wenn der dadurch verursachte Absturz Caros von der Kaimauer zu einem besonderen Erlebnis wird.
Eine humorvolle Unterhaltungslektüre, die zeigt, das Frauen sehr gut ihr Leben selbst bestimmen und ihrem Weg eine neue Richtung geben können.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Zu wahr, um schön zu sein" ist ein Roman, für den ich mich ganz bewusst entschieden habe, um meinem schnöden Alltag zu entfliehen, da ich erwartete mehr als einmal zu Schmunzeln und hier und da von meinen eigenen großen und kleinen Problemen zu vergessen.
Der Roman …
Mehr
"Zu wahr, um schön zu sein" ist ein Roman, für den ich mich ganz bewusst entschieden habe, um meinem schnöden Alltag zu entfliehen, da ich erwartete mehr als einmal zu Schmunzeln und hier und da von meinen eigenen großen und kleinen Problemen zu vergessen.
Der Roman brilliert durch echte Situationskomik schon gleich zu Beginn, als Caros Ehe von einem Moment zum anderen zerbricht. Die Autorin hat hier sehr dick aufgetragen und ich gestehe, ich war froh, in diesem Moment nicht in Caros Haut zu stecken. Ich stehe nämlich kurz vor meiner eigenen Silberhochzeit, aber solch einen Klopper werde ich wohl hoffentlich nicht erwarten. Nach einer kurzen Trauerphase steht Caro wieder mitten im Leben, denn auch wenn ihr Job gekündigt wurde und diverse andere chaotische Situationen ihr das Genick brechen könnten, steht sie ihre Frau.
Vieles wirkt sehr überspitzt, daher ist Roman fast schon als Komödie zu bezeichnen, was ich aber als sehr ansprechend empfinde. Mitunter habe ich wirklich im Kreis gegrinst. Wer möchte schon so viel Chaos in seinem eigenen Leben? Lieber eine fiktive Geschichte, die hier und da auch Schadenfreude beim Leser / der Leserin hervorruft.
Der Schreibstil hat ganz viel Wortwitz und die Situationskomik werten wirklich auf. Der locker, flockige Stil zeigen einfach auf, das man "Zu wahr, um schön zu sein" auf keinen Fall zu ernst nehmen sollte. Die gezeichneten Personen sind ihrer Eigenart einfach liebenswert und passen zur Story wie die Faust aufs Auge.
Wunderbar empfand ich den Bezug zu Hamburg. Die Umgebung in der sich Caros Leben bewegt ist deutlich gezeichnet und zeigt die große Liebe der Autorin zur Hansestadt. Ich fühlte mich in diesen Umschreibungen sehr wohl und hatte vieles ganz deutlich vor Augen.
Insgesamt ein Roman, der absolut gewollt komisch ist und mich daher sehr begeistern konnte. Die 320 Seiten waren mir fast schon zu zügig gelesen, denn mir gefiel Caros Umgang mit Krisen sehr. Ob es sich wirklich so zutragen könnte, wage ich zu bezweifeln, aber Caro scheint einfach eine Meisterin zu sein, Neuanfänge mit Bravour zu wagen und sich nicht entmutigen zu lassen. Sehr gerne eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Warmherzig und humorvoll!
Protagonistin Caro hat es wahrhaftig nicht leicht , ausgerechnet auf der Feier zu ihrer Silberhochzeit muss sie erfahren, das ihr Mann sie verlassen wird.
Caro hat mir von Beginn an gefallen, auf der einen Seite chaotisch und etwas willensschwach , aber auch kampfbereit, …
Mehr
Warmherzig und humorvoll!
Protagonistin Caro hat es wahrhaftig nicht leicht , ausgerechnet auf der Feier zu ihrer Silberhochzeit muss sie erfahren, das ihr Mann sie verlassen wird.
Caro hat mir von Beginn an gefallen, auf der einen Seite chaotisch und etwas willensschwach , aber auch kampfbereit, wenn es darum geht den Widrigkeiten des Lebens zu trotzen und Sohn und Freundin bei Problemen zu helfen. Auch Caros Hippiemutter, ihre beste Freundin , und ihre Vermieterin sind angenehme und unterhaltsame Charaktere. Durch den flüssigen , detailreichen , aber niemals ausufernden Schreibstil flogen die 320 Seiten nur so dahin, ich hätte gerne auch noch mehr von Caro und Familie erfahren. Das ich den Schluss schon erahnt habe, hat mich nicht gestört . Die Schilderung von Hamburg ist gut gelungen ,atmosphärisch dicht , so das man meint, alles selber zu sehen." Zu wahr, um schön zu sein " ist ein wirklich gelungener Wohlfühlroman , wenn ich auch einen winzigen Kritikpunkt habe: für mein Empfinden wird mit dem Alkohol ein wenig zu üppig umgegangen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein echter Wohlfühlroman
„Zu wahr, um schön zu sein“ ist ein weiterer gelungener Roman der Autorin Gabriella Engelmann.
Für die 45-jährige Caro und ihr Mann Matthias steht die Silberhochzeit an. Caro plant die Feier und möchte das Eheversprechen …
Mehr
Ein echter Wohlfühlroman
„Zu wahr, um schön zu sein“ ist ein weiterer gelungener Roman der Autorin Gabriella Engelmann.
Für die 45-jährige Caro und ihr Mann Matthias steht die Silberhochzeit an. Caro plant die Feier und möchte das Eheversprechen erneuern. Aber alles kommt anders als geplant, die Feier endet mit der Trennung von Matthias und Caro. Als ob das nicht schon hart genug wäre, verliert sie wenig später auch noch ihren Job und mit ihrem Teenagersohn Felix hat sie es auch alles andere als leicht.
Der Schreibstil von Gabriella Engelmann ist locker, leicht und humorvoll. Man fliegt förmlich durch die Seiten und ich hatte den Roman innerhalb kürzester Zeit „eingeatmet“. Caro stolpert von einem Desaster ins nächste, vieles ist total überzogen dargestellt, aber ich konnte nicht anders als beim Lesen permanent vor mich hinzugrinsen.
Die Charaktere werden gut dargestellt und Caro sowie ihre beste Freundin Sylvia und die Lotsenwitwe Hedwig muss man einfach mögen.
Das Ende hat mich nicht überrascht, aber es war stimmig und rund.
Aus meiner Sicht ist dieses Buch ein absoluter Wohlfühlroman, den man liest, wenn man sich vom Alltag ablenken und auf andere Gedanken kommen möchte und das ist der Autorin bestens gelungen.
Ich kann das Buch als leichte Lektüre zwischendurch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buchcover verrät nicht viel über den Inhalt des Buches. Jedoch ist es ein schöner Wohlfühlroman für einen verregneten Sonntag auf dem Sofa.
Mit viel Humor und mindestens genausoviel Herz wird die Geschichte von Caro Oldendorf erzählt.Die Hamburgerin möchte …
Mehr
Das Buchcover verrät nicht viel über den Inhalt des Buches. Jedoch ist es ein schöner Wohlfühlroman für einen verregneten Sonntag auf dem Sofa.
Mit viel Humor und mindestens genausoviel Herz wird die Geschichte von Caro Oldendorf erzählt.Die Hamburgerin möchte ihre Silberhochzeit groß Feiern. Fünfundzwanzig Jahre mit ein und demselben Mann sind schliesslich ein richtig guter Grund.
Doch der Göttergatte , oder besser sein Geschäftspartner lässt die Bombe platzen, die Caros Leben von da an auf links dreht.
Und damit noch nicht genug- den Job ist d´sie dann auch noch los....
Aber da sind dann ja auch noch die weiteren Figuren , die der Geschichte Lebendigkeit verleihen. Sei es der Sohn, die Mutter , die Freundin oder die liebenswürdige Nachbarin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Autorin Gabriela Engelmann hat ja bereits schöne Romane geschrieben und somit musste ich unbedingt dieses Buch auch lesen.
Das Buch war vom Cover und Titel schon sehr ansprechend und schön. Auch der Text hinten las sich gut und machte direkt Lust auf mehr.
Das Buch war einfach zu …
Mehr
Die Autorin Gabriela Engelmann hat ja bereits schöne Romane geschrieben und somit musste ich unbedingt dieses Buch auch lesen.
Das Buch war vom Cover und Titel schon sehr ansprechend und schön. Auch der Text hinten las sich gut und machte direkt Lust auf mehr.
Das Buch war einfach zu lesen und war bestens für zwischendurch oder einen Regentag geeignet.
Ich musste doch an vielen Stellen sehr schmunzeln und habe mit den handelnden Personen mitgefühlt. Die Autorin hat mit viel Herz und Humor wunderbare Charaktere erschaffen.
Jedoch war es doch an vielen Stellen fernab von der Realität, was ich aber nicht als schlimm entfunden habe.
Während des Lesens hatte man das Gefühl man macht einen Kurztrip nach Hamburg. :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Caro hat sich eine ganz besondere Überraschung für ihren Mann zur Silberhochzeit ausgedacht...doch dann wurde sie ganz besonders überrascht. Ganz besonders schrecklich!
Das hier ist ein typischer Frauenroman (und das meine ich nicht abwertend) und das fröhlich-bunte Cover …
Mehr
Caro hat sich eine ganz besondere Überraschung für ihren Mann zur Silberhochzeit ausgedacht...doch dann wurde sie ganz besonders überrascht. Ganz besonders schrecklich!
Das hier ist ein typischer Frauenroman (und das meine ich nicht abwertend) und das fröhlich-bunte Cover hält, was es verspricht. Genau so ist auch das Buch.
Witzig und temporeich lässt es sich locker-leicht weglesen.
Die erste Hälfte hat mir richtig gut gefallen, dann hat es für mich etwas nachgelassen, es wurde mir dann doch zu arg unrealistisch. Frisch verlassen und dann noch Kummerkasten für die neue Beziehung spielen und dem Ex am gleichen Grundstück großherzig Unterschlupf bieten? Hmpf.
Die sprechende Kaffeemaschine hat mich an den sprechenden Kühlschrank in einem anderen Buch erinnert und die zweite Hälfte hatte für meinen Geschmack auch etwas Längen.
Aber hey, es ist ein Roman und die Charaktere an sich waren wirklich witzig, überzeichnet, klar, aber insgesamt ein schöner Unterhaltungsroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für