Petra Schier
eBook, ePUB
Weihnachtszauber und Hundepfoten / Der Weihnachtshund Bd.8 (eBook, ePUB)
Roman
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine mutige Boxerdame rettet WeihnachtenSeit Melissa ihren gewalttätigen Ex-Mann verlassen hat, lebt sie in ständiger Angst. Als sie dann dem Sicherheitsexperten Lennart und seiner jungen Boxerdame Sissy begegnet, will sie instinktiv auf Abstand gehen. Zu groß ist Melissas Angst vor Nähe, und sie hat sich geschworen, ihren kleinen Sohn Andy vor jeglicher Gefahr zu schützen, koste es, was es wolle. Doch Lennart ist so ganz anders als ihr Ex und setzt sanft alles daran, sie näher kennenzulernen. Bald schon kann sie sich ihrer Gefühle für ihn kaum noch erwehren. Doch dann überschlagen di...
Eine mutige Boxerdame rettet Weihnachten
Seit Melissa ihren gewalttätigen Ex-Mann verlassen hat, lebt sie in ständiger Angst. Als sie dann dem Sicherheitsexperten Lennart und seiner jungen Boxerdame Sissy begegnet, will sie instinktiv auf Abstand gehen. Zu groß ist Melissas Angst vor Nähe, und sie hat sich geschworen, ihren kleinen Sohn Andy vor jeglicher Gefahr zu schützen, koste es, was es wolle. Doch Lennart ist so ganz anders als ihr Ex und setzt sanft alles daran, sie näher kennenzulernen. Bald schon kann sie sich ihrer Gefühle für ihn kaum noch erwehren. Doch dann überschlagen die Ereignisse sich, und Santa Claus und seine Crew haben alle Hände voll damit zu tun, das Weihnachtsfest doch noch zum Fest der Liebe zu machen.
Seit Melissa ihren gewalttätigen Ex-Mann verlassen hat, lebt sie in ständiger Angst. Als sie dann dem Sicherheitsexperten Lennart und seiner jungen Boxerdame Sissy begegnet, will sie instinktiv auf Abstand gehen. Zu groß ist Melissas Angst vor Nähe, und sie hat sich geschworen, ihren kleinen Sohn Andy vor jeglicher Gefahr zu schützen, koste es, was es wolle. Doch Lennart ist so ganz anders als ihr Ex und setzt sanft alles daran, sie näher kennenzulernen. Bald schon kann sie sich ihrer Gefühle für ihn kaum noch erwehren. Doch dann überschlagen die Ereignisse sich, und Santa Claus und seine Crew haben alle Hände voll damit zu tun, das Weihnachtsfest doch noch zum Fest der Liebe zu machen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.31MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.
© Uschi Blech
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins eBook
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 26. September 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783749906086
- Artikelnr.: 67659817
Weihnachtszauber und Hundepfoten ist der achte Band der Weihnachtshund Reihe der Autorin Petra Schier. Sie nimmt sich hier eines heiklen Themas an, Melissa ist mit ihrem Sohn Andy vor ohrem gewalttätigen Ehemann Matthias geflohen. Nachdem es ihr geglückt sich ein neues Leben aufzubauen …
Mehr
Weihnachtszauber und Hundepfoten ist der achte Band der Weihnachtshund Reihe der Autorin Petra Schier. Sie nimmt sich hier eines heiklen Themas an, Melissa ist mit ihrem Sohn Andy vor ohrem gewalttätigen Ehemann Matthias geflohen. Nachdem es ihr geglückt sich ein neues Leben aufzubauen tritt Lennart in ihr Leben und bringt ihre Gefühle durcheinander.
Die Autorin schafft es Melissas und Lennarts Gedankenwelt gut dar zu stellen und als Leserin konnte ich Melissas Ängste und Sorgen gut verstehen. Lennart entpuppt sich als liebevoller Mann der auch gut mit Andy umgehen kann. Das langsame Annähern von Melissa und Lennart finde ich glaubwürdig geschrieben. Der Hauptteil der Geschichte wird aus den Perspektiven von Lennart und Melissa erzählt.
Dieses mal hat der Hund in der Geschichte eher weniger zu tun und ist meist nur freundliches Beiwerk. Auch die kleinen Episoden beim Weihnachtsmann und seiner Frau sind dieses mal eher Nebensache.
Schön war es auch die Hauptfiguren aus den vorherigen Bänden als Nebencharaktere wieder mit zu erleben und zu erfahren was aus den Paaren geworden ist.
Insgesamt fand ich die Geschichte trotz des ernsten Themas unterhaltsam und ich freue mich schon auf den nächsten Roman aus dieser Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Melissa ist mit ihrem 6-jährigen Sohn Andy auf der Flucht vor ihrem Exmann. Er wurde nicht nur seiner Frau gegenüber handgreiflich sondern auch seinem kleinen Sohn gegenüber. Melissa floh mit andy in ein Frauenhaus und nun versteckt sie sich in einer Klreinstadt hinter Köln und …
Mehr
Melissa ist mit ihrem 6-jährigen Sohn Andy auf der Flucht vor ihrem Exmann. Er wurde nicht nur seiner Frau gegenüber handgreiflich sondern auch seinem kleinen Sohn gegenüber. Melissa floh mit andy in ein Frauenhaus und nun versteckt sie sich in einer Klreinstadt hinter Köln und träumt davon, erstmals in ihrem Leben ein wundervoll kitschiges Weihnachtsfest zu feiern.
Allmählich findet sie in der kleinen Stadt immer mehr Freunde, die sie unterstützen. Und da ist plötzlich dersmarte Securitie-Mann Lennart mit dem Bad Boy-Flair. Er merkt sehr schnell, das Mutter und Sohn mit traumatischen Erinnerungen zu kämpfen haben und verhält sich sehr taktvoll ihnen gegenüber. Mit Hilfe seines jungen Hundefräuleins Sissy gelingt es ihm sehr schnell das Vertrauen des verschüchterten Jungen zu gewinnen.
Sehr humorvoll erzählt Petra Schier diese Liebesgeschichte vor dem sehr ernsten Hintergrund "Gewalt in der Familie". Der Humor wird vor allem mittels der dargestellten Diskussionen von Santa Claus, seiner Ehefrau und der Elfen, mittels der geschriebenen Gedanken der jungen Hündin Sissy und mittels der kindlichen Äußerungen von Andy in die Geschichte gebracht. Trotzdem liest sich die Geschichte sehr glaubwürdig.
Als Melissas Ex-Mann plötzlich wieder in ihrem Umfeld auftaucht und erreicht, dass das erteilte Kontaktverbot aufgehoben wird, kommt Spannung in die Geschichte und man fiebert dem Weitergang förmlich entgegen.
Pünktlich zum Fest klären sich dann die Gewitterwolken am Horizont und die liebevolle Mutter mit ihrem sympathischen Sohn finden ihr neues Glück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Um ihren Sohn und sich selbst zu schützen, hat Melissa ihren gewalttätigen Mann verlassen und ist mittlerweile von ihm geschieden. Obwohl ein Kontaktverbot besteht, lebt Melissa in ständiger Angst. Als sie den Sicherheitsexperten Lennart kennenlernt, geht sie instinktiv auf Abstand. …
Mehr
Um ihren Sohn und sich selbst zu schützen, hat Melissa ihren gewalttätigen Mann verlassen und ist mittlerweile von ihm geschieden. Obwohl ein Kontaktverbot besteht, lebt Melissa in ständiger Angst. Als sie den Sicherheitsexperten Lennart kennenlernt, geht sie instinktiv auf Abstand. Denn Melissa will nie wieder von einem Mann abhängig sein. Doch Lennart scheint ganz anders zu sein als Melissas Ex-Mann. Lennart und seiner jungen Boxerhündin Sissy gelingt es sogar, das Vertrauen von Melissas Sohn Andy zu gewinnen. Melissa weiß jedoch nicht, ob sie sich jemals wieder auf einen Mann einlassen kann. Als sie dann noch von ihrer Vergangenheit eingeholt wird, droht Weihnachten im Chaos zu versinken....
Im Zentrum des diesjährigen Weihnachtsromans von Petra Schier stehen die junge Boxerhündin Sissy, ihr Herrchen Lennart, die geschiedene und alleinerziehende Melissa und deren kleiner Sohn Andy. Auch dieses Mal trägt sich die Handlung in dem kleinen fiktiven Städtchen im Rheinland zu, das man schon durch die vorherigen Weihnachtsromane kennt. Da die Handlungen in sich abgeschlossen sind, ist es nicht notwendig, die Reihenfolge einzuhalten. Jede Geschichte kann unabhängig von den anderen gelesen werden. Wenn man bereits Weihnachtsromane der Autorin gelesen hat, darf man sich allerdings über ein Wiedersehen mit bekannten Charakteren freuen.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Dabei darf man sogar Santa Claus, seiner Frau, den Elfen und den lebkuchensüchtigen Rentieren über die Schulter schauen. Da Melissas Sohn Andy dem Weihnachtsmann einen ganz besonderen Wunsch übermittelt hat, geraten Santa und seine Crew ganz schön ins Rotieren. Dieses Mal haben sie mit Schwierigkeiten zu kämpfen, bei denen nicht mal die quirlige Boxerhündin Sissy helfen kann.
Petra Schier gelingt es wieder hervorragend, eine ganz besondere Atmosphäre zu erschaffen, in der man sich sofort wohlfühlt. Die Charaktere wirken lebendig, wodurch man mit ihnen mitfühlen und sich ganz auf die Ereignisse einlassen kann. In diesem Jahr muss Santa alle Register ziehen, da Melissa in ihrer Vergangenheit einiges durchmachen musste, noch immer unter den Nachwirkungen leidet und außerdem erneut damit konfrontiert wird. Der Autorin gelingt es, diese Szenen einfühlsam zu vermitteln. Ebenso wie die Gefühle, die schon bald zwischen den beiden Hauptprotagonisten aufkeimen. Dennoch kommt auch der Humor nicht zu kurz, denn die quirlige Boxerhündin Sissy lockert die einfühlsam erzählte Handlung auf. Die weihnachtliche Hintergrundkulisse sorgt für festliche Stimmung, wodurch sich dieser Roman quasi von selbst liest.
Ein wundervoller Weihnachtsroman, der durch eine glaubhafte Liebesgeschichte, lebendige Charaktere und die quirlige Sissy auf ganzer Linie überzeugen kann.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit „Weihnachtszauber und Hundepfoten“ ist der neue Weihnachtsroman mit tierischer Begleitung aus der Feder von Petra Schier erschienen.
Melissa hat nach der Flucht aus einer gewaltsamen Ehe mit ihrem kleinen Sohn Andy endlich ein Zuhause gefunden, in dem sie sich wohl fühlt. Sie …
Mehr
Mit „Weihnachtszauber und Hundepfoten“ ist der neue Weihnachtsroman mit tierischer Begleitung aus der Feder von Petra Schier erschienen.
Melissa hat nach der Flucht aus einer gewaltsamen Ehe mit ihrem kleinen Sohn Andy endlich ein Zuhause gefunden, in dem sie sich wohl fühlt. Sie arbeitet im Glaskunstladen von Jana Weißmüller und fühlt sich wohl. Doch eine stetige Angst und Unsicherheit begleitet sie, sodass sie dem selbstbewussten Sicherheitsexperten Lennart Overbeck, der für Jana arbeitet, zunächst nur Skepsis entgegen bringt. Doch Lennart gibt nicht so schnell auf und versucht behutsam das Vertrauen von Melissa und ihrem Sohn zu gewinnen.
Die Entwicklungen in der Vorweihnachtszeit stellen die beiden dabei vor große emotionale Herausforderungen, sodass selbst Santa Claus und seine Elfen eine schwierige Aufgabe zu erfüllen haben, um alle Weihnachtswünsche der kleinen und großen Menschen in diesem Jahr zu erfüllen.
Das Cover des Weihnachtsromans lässt bereits eine tolle Geschichte erahnen und wie eh und je ist die Schreibweise von Petra Schier so bildhaft, emotional und einfühlsam, dass man zwischen den Seiten der Geschichte nur so verschwindet und erst am Ende wieder daraus auftaucht.
Die Gefühlswelt von Melissa war sehr authentisch beschrieben. Nicht nur deren Erziehung, sondern auch die Erfahrungen mit ihrem Ex-Mann haben sie zu einer vollkommen unsicheren Frau gemacht, die an jeglichen emotionalen Regungen zweifelt und sehr viel Zeit braucht.
Lennart als eher furchteinflößender Typ, der sich jedoch das Kind in sich bewahrt hat, hat mich nicht nur einmal zum Schmunzeln gebracht mit seinen tollen Ideen, die einen einfach mitreißen müssen.
Der junge Andy und die Boxerhündin Sissy sind eine tolle Ergänzung für dieses Quartett.
In den Büchern von Petra Schier finde ich es sehr angenehm, wie die Hunde zwar mit ihren Gedanken mit eingebaut werden, dies aber immer auf sehr dezente und witzige Art passiert, sodass ich es überhaupt nicht nervig finde. Im Gegenteil, ich warte immer auf einen kleinen Gedankengang des tierischen Begleiters.
Auch die kleinen fantastischen Züge durch Santa Claus, der in diesem Roman leider krank das Bett hüten muss und seine Elfen und Rentiere, sind immer lustig und geben dem Roman den letzten weihnachtlichen Schliff.
In diesem Roman hat mir jedoch nicht nur die sehr weihnachtlich-romantische Stimmung gefallen, sondern auch wie gefühlvoll das Thema der häuslichen Gewalt verarbeitet wurde.
Wie es sich für einen richtigen Weihnachtsroman gehört, endet er natürlich mit einem Happy End und ich musste mich leider von den lieb gewonnenen Charakteren verabschieden, was mir durchaus schwer fiel. Vielleicht lese ich ja in einem der nächsten Romane mehr von ihnen. Das würde mir sehr gefallen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Feinfühliger Weihnachtsroman mit Tiefgang
Ich lese die Romane von Petra Schier, egal aus welchem Genre sehr gerne, aber ganz besonders freue ich mich immer auf den romantischen Weihnachtsroman mit Hund. Auch wenn man hin und wieder auf alte Bekannte trifft, kann dieser Roman unabhängig …
Mehr
Feinfühliger Weihnachtsroman mit Tiefgang
Ich lese die Romane von Petra Schier, egal aus welchem Genre sehr gerne, aber ganz besonders freue ich mich immer auf den romantischen Weihnachtsroman mit Hund. Auch wenn man hin und wieder auf alte Bekannte trifft, kann dieser Roman unabhängig von Vorgängern gelesen werden.
Dieses Mal dreht sich alles um Melissa und ihrem sechsjährigen Sohn Andy. Aufgrund von häuslicher Gewalt durch den Ehemann Matthias ist Melissa bei Nacht und Nebel geflohen und hat sich und ihrem Sohn eine neue Existenz aufgebaut. Ihre ständige Angst vor Entdeckung, dem Unvermögen zu vertrauen oder Nähe zuzulassen hat Petra Schier sehr gut in Worte gefasst. Melissa ist ein Charakter, mit dem ich sehr gut mitfühlen konnte, egal in welche Richtung die Emotionen gerade gingen.
Auch Lennart ist ein authentischer Charakter. Er ist sich sehr schnell seiner Gefühle für Melissa sicher, aber auch feinfühlig genug, um ihr die Zeit und den Raum zu geben, den sie braucht. Ich habe es genossen, die langsame Entwicklung dieser Beziehung zu verfolgen, ging damit doch auch die Entfaltung von Melissa einher.
Die Autorin hat es wirklich sehr gut hinbekommen, trotz des ernsten Themas einen Wohlfühlroman mit ganz viel weihnachtlichem Flair zu schreiben. Häusliche Gewalt ist immer noch ein Tabu-Thema, umso besser fand ich, dass es hier mit all seinen Auswirkungen angesprochen wurde. Zusätzliche Leichtigkeit und Humor brachten die Gedanken der jungen Boxerdame Sissy und die Ausflüge zu Santa, seiner Frau und seinen Helfern.
Obwohl ich sehr oft Tränen in den Augen hatte, habe ich dieses Buch genossen und es bedauert als ich am Ende angekommen war. Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung und fünf funkelnde Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Andys Wunsch an den Weihnachtsmann
„Weihnachtszauber und Hundepfoten“ von Petra Schier ist ein Weihnachtsmärchen für Erwachsene, nicht nur voller Romantik und geballter Weihnachtsstimmung, sondern auch mit Spannungsmomenten und einem ernsten Kernthema.
Klappentext:
Seit …
Mehr
Andys Wunsch an den Weihnachtsmann
„Weihnachtszauber und Hundepfoten“ von Petra Schier ist ein Weihnachtsmärchen für Erwachsene, nicht nur voller Romantik und geballter Weihnachtsstimmung, sondern auch mit Spannungsmomenten und einem ernsten Kernthema.
Klappentext:
Seit Melissa ihren gewalttätigen Ex-Mann verlassen hat, lebt sie in ständiger Angst. Als sie dann dem Sicherheitsexperten Lennart und seiner jungen Boxerdame Sissy begegnet, will sie instinktiv auf Abstand gehen. Zu groß ist Melissas Angst vor Nähe, und sie hat sich geschworen, ihren kleinen Sohn Andy vor jeglicher Gefahr zu schützen, koste es, was es wolle. Doch Lennart ist so ganz anders als ihr Ex und setzt sanft alles daran, sie näher kennenzulernen. Bald schon kann sie sich ihrer Gefühle für ihn kaum noch erwehren. Doch dann überschlagen die Ereignisse sich, und Santa Claus und seine Crew haben alle Hände voll damit zu tun, das Weihnachtsfest doch noch zum Fest der Liebe zu machen.
Petra Schiers Schreibstil ist flüssig und unterhaltsam, die Kapitel angenehm kurz. Die Handlung spielt in der Gegenwart. Dies ist bereits der 8. Band der Reihe „Weihnachtshund“. Jeder Band kann aber unabhängig von den anderen gelesen werden, auch wenn die Protagonisten der Vorgängerbände als Nebenfiguren agieren. Kennt man bereits mehrere Bände, so fühlt man sich fast dazugehörig zur Dorfgemeinschaft.
Das Weihnachtsflair ist derart anschaulich geschildert, dass ich mich wunderbar in die Szenerie am Weihnachtsmarkt hineinversetzen konnte, von der Weihnachtsliederbeschallung bis zu all dem Glitzer und den Punsch- und Essensgerüchen. Das über und über geschmückte Blockhaus erstrahlte vor meinem geistigen Auge so eindrucksvoll, als stünde ich davor.
Die zwischengeschobenen Szenen mit dem Treiben des Weihnachtsmanns, seiner Frau und dem Elfenteam unterstreichen nicht nur das Weihnachtliche, sondern man fühlt sich ein bisschen in die Kindheit zurückversetzt. Wie schön war das, als man tatsächlich noch daran glaubte! Dem Kind in mir gefiel dieser Ausflug ins Märchenhafte sehr. Und es war auch sehr amüsant. Keksbackende Rentiere – welch köstliche Vorstellung!
Der Haupthandlungsstrang ist eine gelungene Kombination von Spannung und einer Liebesromanze. Die Szenenwechsel – vom Weihnachtsmann am Nordpol zu Melissa, Lennart und deren Freundeskreis - gestalten den Roman sehr abwechslungsreich. Zudem ist man laufend den verschiedensten Gefühlen ausgesetzt: man spürt Melissas Ängstlichkeit und Unsicherheit sowie die schwelende Bedrohung durch den Ex-Mann, bangt mit ihr und genießt andererseits die romantischen und fröhlichen Aktivitäten der beiden Jungverliebten, und last but not least die amüsanten Kommentare der Boxerdame Sissy. Die sich sehr behutsam entwickelnde Beziehung zwischen Melissa und Lennart ist einfühlsam, voller Romantik und Leidenschaft, aber stets dezent prickelnd erotisch geschildert.
Melissa und Lennart sind sympathische Protagonisten, mit vorwiegend liebenswerten Eigenschaften, die trotz ihres Traumfrau/Traummann-Nimbus aber auch Schwächen und Unsicherheiten zeigen; sie sind sehr lebendig, sehr gefühlsintensiv charakterisiert, man erhält in Gedankenwelt beider Einblick und kann so ihre Aktionen nachvollziehen. Aber auch die Nebenfiguren sind anschaulich gezeichnet, mit markanten Wesenszügen, wobei ich insbesondere die Wandlung von Maria, Melissas Mutter, interessant fand. Das Wunderschöne an der Dorfgemeinschaft ist die Hilfsbereitschaft und ehrliche Freundschaft, das Füreinander. In der Realität leider kaum noch zu finden.
So locker und stimmig das Weihnachtsambiente und die Lovestory auch sind, so bleibt dennoch der ernste Hintergrund stets präsent und regt durchaus zum Nachdenken an. Gewalttätigkeit gegenüber Frauen und Kinder kann sehr vielfältig sein. Es müssen nicht Handgreiflichkeiten sein, auch psychische Manipulation gehört dazu. All das wird angesprochen, sehr gut dosiert, ohne die Leichtigkeit des Romans zu zerstören.
Mit „Weihnachtszauber und Hundepfoten“ ist Petra Schier neuerlich ein bezaubernder Roman gelungen, der mich erfolgreich alles rundherum vergessen und mich eintauchen ließ in eine fast heile Welt, in eine Welt, in der es trotz aller Widrigkeiten ein beglückendes Happy-End gibt. Ich habe diese Lesestunden genossen und kann nur empfehlen, sich dieses Abdriften ins Romantische zu gönnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wunderschöner Roman
Melissa hat ihren gewalttätigen Mann verlassen und lebt in großer Angst. Sie fürchtet sich vor jedem Menschen in der Hauptsache vor Männern und schreckt dementsprechend vorn dem Sicherheitsexperten Lennart und seiner Hündin zurück. Die Angst …
Mehr
Wunderschöner Roman
Melissa hat ihren gewalttätigen Mann verlassen und lebt in großer Angst. Sie fürchtet sich vor jedem Menschen in der Hauptsache vor Männern und schreckt dementsprechend vorn dem Sicherheitsexperten Lennart und seiner Hündin zurück. Die Angst vor Nähe ist groß und sie will ihren kleinen Sohn Andy vor jeglicher Gefahr schützen. Doch Lennart ist nicht wie ihr Ex und will sie unbedingt näher kennenlernen. Und schon bald kann sie sich ihrer Gefühle für ihn nicht mehr erwehren. Dann überschlagen sich die Ereignisse und Santa Claus und seine Helfer haben alle Hände voll zu tun, damit Weihnachten doch noch zum Fest der Liebe wird.
Meine Meinung
Ich liebe die Bücher dieser Autorin und hier im Besonderen die Liebes-Weihnachtsromane mit Hund. Sie hat schon sehr viele davon geschrieben, doch immer wieder kann sie mich überraschen, denn jedes Buch ist total anders. Auch wenn natürlich ein Pärchen und ein Hund vorkommen, aber ansonsten lässt sie sich immer etwas anderes einfallen und ich bin schon gespannt auf das nächste Buch. Dieses ist, wie immer, so geschrieben, dass keine Unklarheiten im Text meinen Lesefluss störten konnten. Ich konnte es fast nicht aus der Hand legen, so sehr hat es mich gefesselt. Auch war ich in der Geschichte schnell drinnen und konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In die arme Melissa, die viel zu lange vor ihrem Mann gekuscht hatte um ihn dann endgültig zusammen mit ihrem Sohn Andy zu verlassen. Doch wer denkt dieses Scheusal habe aufgegeben, der irrt sich. Näheres ist in dem Buch nachzulesen. Was mir auch immer wieder gefällt ist, dass Personen in den Büchern vorkommen, die man in den vorhergehenden Bänden bereits kennengelernt hat. Das Buch war richtig spannend und ist sehr empfehlenswert. Es hat mir richtig gut gefallen, hat mich gefesselt und ich habe mit Melissa mitgefiebert, mich für sie gefreut und auch mit ihr Ängste ausgestanden. Und dann ist da natürlich auch noch die Hündin Sissy, von der man immer wieder die Gedanken lesen kann, was ich sehr lustig finde und mir ach super gefällt. (Ist dann kursiv geschrieben). Nicht zu vergessen Santa Claus, der Andys Weihnachtswunsch erfüllen will. Von mir also definitiv eine Weiterempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Protagonistin Melissa dürfte vielen Lesern der Weihnachtsromane von Petra Schier bereits bekannt sein. Melissa ist Ende 20 und arbeitet im Laden der Glaskünstlerin Jana. Sie lebt mit ihrem kleinen Sohn Andy in einfachen Verhältnissen, sie ist sehr zurückhaltend, bescheiden …
Mehr
Die Protagonistin Melissa dürfte vielen Lesern der Weihnachtsromane von Petra Schier bereits bekannt sein. Melissa ist Ende 20 und arbeitet im Laden der Glaskünstlerin Jana. Sie lebt mit ihrem kleinen Sohn Andy in einfachen Verhältnissen, sie ist sehr zurückhaltend, bescheiden und ihr Fokus liegt stets auf dem Wohlbefinden ihres Sohnes.
Melissa und ihr Sohn haben ein schweres Schicksal hinter sich, weshalb die junge Frau kaum noch Vertrauen in ihre Mitmenschen fassen kann. Als sie Sicherheitsexperten Lennart kennenlernt, der für das Sicherheitssystem in Janas Geschäft verantwortlich ist, weicht sie intuitiv vor ihm zurück. Das bleibt dem charismatischen Lennart nicht verborgen, welcher Melissa sehr sympathisch findet und Melissa näher kennenlernen möchte. Andy hat währenddessen einen speziellen Wunsch, welchen er als Wunschzettel malt und an den Weihnachtsmann verschickt. Santa Claus und sein Team sind gerührt von der Botschaft und wollen den Herzenswunsch des Jungen unbedingt erfühlen, doch sie müssen äußerst vorsichtig vorgehen, damit Melissa nicht verschreckt wird....
Petra Schier schreibt flüssig, gefühlvoll und schafft eine wundervolle vorweihnachtliche Atmosphäre, ihre beiden Protagonisten sind authentisch und sympathisch. Dieses Mal hat die Geschichte wieder eine kleine Kriminalhandlung, denn Melissa fühlt sich beobachtet und hat Angst vor ihrem Ex-Mann.
Die Handlung wird sowohl aus Melissas Sicht als auch aus der Perspektive von Lennart erzählt, sodass ich mich sehr gut in beide hineinversetzen konnte.
Natürlich teilt auch Lennarts Hundedame Sissi so manches Mal ihre Gedanken mit und lockert den Roman damit auf.
Fazit:
Schöner Roman mit viel Gefühl für gemütliche Lesestunden in der Vorweihnachtszeit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit gibt es einen neuen Roman von Petra Schier und jedes Mal ist ein Hund mit dabei. Diesmal ist es die junge Boxerhündin Sissy in die ich mich sofort verliebt habe.
Santa Claus ist krank und seine Frau kümmert sich um die besonderen Wunschzettel. Diesmal kommt …
Mehr
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit gibt es einen neuen Roman von Petra Schier und jedes Mal ist ein Hund mit dabei. Diesmal ist es die junge Boxerhündin Sissy in die ich mich sofort verliebt habe.
Santa Claus ist krank und seine Frau kümmert sich um die besonderen Wunschzettel. Diesmal kommt ein besonderer Wunsch von dem 6 jährigen Andy, der noch nicht alle Buchstaben beherrscht und somit einen Wunschzettel mit Bildern gemalt hat.
Seine Mutter Melissa, arbeitet bei der Glaskünstlerin Jana im Verkaufsladen. Melissa ist geschieden und hat ein Kontaktverbot bei ihrem Ex-Mann erwirkt, da er in der Vergangenheit extrem gewalttätig war und sie und ihr Sohn seine Opfer waren. Sie versteckt sich in der rheinländischen Kleinstadt und hat sich bisher niemanden anvertraut. Als sie den Sicherheitsbeauftragten Lennart kennen lernt, ahnt dieser sehr schnell die Hintergründe für Melissas seltsames Verhalten.
Santas Frau bekommt jede Menge zu tun und diesmal müssen die Rentiere beim Plätzchen backen mithelfen.
Wieder einmal ein einfühlsamer Roman mit viel Weihnachten-Flair.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
Das Cover ist so süß und niedlich gemacht. Der niedliche Hund mit Weihnachtsmütze zieht die Blicke sofort auf sich und weihnachtliche Stimmung kommt hier auch gleich auf. Farblich und optisch toll umgesetzt.
Meinung:
Bereits der achte Band aus der Weihnachtshunde …
Mehr
Cover:
Das Cover ist so süß und niedlich gemacht. Der niedliche Hund mit Weihnachtsmütze zieht die Blicke sofort auf sich und weihnachtliche Stimmung kommt hier auch gleich auf. Farblich und optisch toll umgesetzt.
Meinung:
Bereits der achte Band aus der Weihnachtshunde Reihe, aber man kann diese auch sehr gut unabhängig lesen, ade der Geschichte ein eigener Zauber inne wohnt und diese unabhängig lesbar sind.
In dieser Geschichte geht es um Melissa, die ihren gewalttätigen Ehemann verlassen hat, dadurch aber niemanden mehr so recht traut. Und auch die süße Boxerhündin Sissy, vom Cover, spielt hier eine wichtige und entscheidende Rolle.
Aber vom Inhalt möchte ich hier noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit näheren Details dazu bedeckt, empfehle es aber gern wärmstens weiter.
Der Schreibstil ist emotional, bildlich und beschreibend und man findet sich schnell und gut in die Situationen und Charaktere hinein. Aber auch die Emotionen kommen nicht zu kurz und werden gut nachvollziehbar und authentisch herübergebracht. Es liest sich sehr angenehm und locker. Auch die winterlich weihnachtliche Atmosphäre wird gut vermittelt.
Ein wundervoller Weihnachtsroman, mit vielen Emotionen und tierischer Unterstützung. Auch der Humor kommt nicht zu kurz und für gute Unterhaltung ist hier auf jeden Fall gesorgt.
Die einzelnen Kapitel haben eine gute Länge und lassen sich angenehm lesen. In die Stimmung und Atmosphäre findet man sich gut hinein. Weihnachtlicher Zauber und viele Kleinigkeiten machen das Ganze perfekt und runden es sehr gut ab. Eine zauberhafte Story über weihnachtliche Liebe und Besinnlichkeit. Das Fest der Liebe in wundervollem Glanz, oder?
Fazit:
Ein wundervoller Weihnachtsroman, mit vielen Emotionen und tierischer Unterstützung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
