Jeannette Walls
eBook, ePUB
Vom Himmel die Sterne (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 25,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der neue Roman von der Autorin des Weltbestsellers "Schloss aus Glas" Die meisten Leute halten nicht viel von der jungen Sallie Kincaid. Sie ist die Tochter des Duke, mehr nicht. Aber Sallie hat andere Pläne - und sie wird alle davon überzeugen ... Sallie ist die Tochter des mächtigsten Mannes einer Kleinstadt in Virginia. Geboren zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ist sie fünf Jahre alt, als ihre Mutter stirbt nach einem Streit mit Sallies Vater, dem charismatischen Duke Kincaid. Er heiratet erneut und bekommt einen Sohn. Als Sallie dem Halbbruder beibringen will, so stark wie der Vater - un...
Der neue Roman von der Autorin des Weltbestsellers "Schloss aus Glas" Die meisten Leute halten nicht viel von der jungen Sallie Kincaid. Sie ist die Tochter des Duke, mehr nicht. Aber Sallie hat andere Pläne - und sie wird alle davon überzeugen ... Sallie ist die Tochter des mächtigsten Mannes einer Kleinstadt in Virginia. Geboren zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ist sie fünf Jahre alt, als ihre Mutter stirbt nach einem Streit mit Sallies Vater, dem charismatischen Duke Kincaid. Er heiratet erneut und bekommt einen Sohn. Als Sallie dem Halbbruder beibringen will, so stark wie der Vater - und sie selbst - zu sein, führt ihre waghalsige Nachhilfe zu einem schweren Unfall. Sallie wird verstoßen und muss das Anwesen verlassen. M it siebzehn Jahren kehrt sie zurück ins Große Haus, entschlossen, sich ihren Platz in der Familie zurückzuerobern. D och d er Duke ist tot, es gilt die Prohibition und in der Stadt herrscht Lynchjustiz. Sall ie ist entschlossen, nicht ein zweites Mal zu weichen - und widersetzt sich der harten Männerwelt selbstbewusst und scharfsinnig, um sie für immer zu verändern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1MB
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Jeannette Walls studierte am Barnard College und arbeitete über zwanzig Jahre als Journalistin in New York. Ihr internationaler Bestseller Schloss aus Glas (2006) wurde 2017 mit Naomi Watts und Woody Harrelson erfolgreich verfilmt. Es folgten Ein ungezähmtes Leben (2009), eine Romanbiographie über ihre Großmutter und Die andere Seite des Himmels (2013), die bewegende Geschichte zweier mutiger Mädchen im Kalifornien der 1970er Jahre. Zusammen mit ihrem Mann, dem Schriftsteller John Taylor, lebt Jeannette Walls im ländlichen Virginia.
Produktdetails
- Verlag: Hoffmann und Campe Verlag
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 4. September 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783455016291
- Artikelnr.: 67712694
»Jeannette Walls' Meisterwerk. Ein spannender Ritt durch die Prohibition und den Wandel im amerikanischen Süden.« Adriana Trigiani
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
In der Zeit der Prohibition ist Jeannette Walls' Roman angesiedelt, verrät Rezensent Fritz Göttler über die Geschichte von Vater und Tochter. Der "Duke" hat das County, in dem sie leben, im Griff und kontrolliert die Geschäfte, verrät Göttler in seiner Besprechung, die überwiegend Inhaltsangabe ist. Tochter Sallie lässt sich mit Schmugglern ein, verehrt den Vater und wird letztlich dessen Nachfolgerin, erfahren wir. Eine Geschichte, die von "Allianzen und Assoziationen" lebt und für die sich die Autorin eignet, zitiert Göttler die Autorin, war sie doch selbst in einem Haus ohne Technologie und Sanitäre Anlagen aufgewachsen; eine Erfahrung, die sich durchaus mit den Zwanziger Jahren vergleichen lasse.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Zum Inhalt: Sallie ist die Tochter des charismatischen Duke Kincaid. Dieser ist der mächtigste Mann einer Kleinstadt in Virginia. Sallie wurde geboren zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Als Sie fünf Jahre alt ist, stirbt ihre Mutter nach einem Streit mit Sallies Vater. Dieser heiratet erneut …
Mehr
Zum Inhalt: Sallie ist die Tochter des charismatischen Duke Kincaid. Dieser ist der mächtigste Mann einer Kleinstadt in Virginia. Sallie wurde geboren zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Als Sie fünf Jahre alt ist, stirbt ihre Mutter nach einem Streit mit Sallies Vater. Dieser heiratet erneut und bekommt einen Sohn. Als Sallie dem Halbbruder beibringen will, so stark wie der Vater – und sie selbst – zu sein, führt diese Nachhilfe zu einem schweren Unfall. Sallie wird daraufhin verstoßen und muss das Anwesen verlassen und lebt daraufhin bei Ihrer Tante, der Schwester Ihrer verstorbenen Mutter.
Als Ihre Stiefmutter unerwartet stirbt, kehrt Sallie mit siebzehn Jahren zurück ins Haus Ihrer Kindheit. Dort versucht Sie alles, um den Platz in Ihrer Familie zurückzuerobern. Doch auch der Duke verstirbt und es nicht einfach, sich im Gefüge der Familie zu behaupten. Außerdem gilt die Prohibition und in der Stadt herrscht Lynchjustiz. Sallie ist entschlossen, nicht ein zweites Mal zu weichen – und widersetzt sich der harten Männerwelt selbstbewusst und scharfsinnig, um sie für immer zu verändern.
Meine Meinung: Diese Geschichte konnte mich begeistern, obwohl diese nicht unbedingt zu meinem Lieblingsgenre gehört. Passend zu dem 20. Jahrhundert hat die Autorin zeitlose und beeindruckende Charaktere geschaffen. Sallie lässt sich nicht so schnell entmutigen und hat Ihren eigenen Kopf und Willen. Das merken auch die männlichen Protagonisten sehr schnell. Zumindest wurde diese zeitlose Heldin von der Autorin gut in Szene gesetzt, das ist auch auf die Nebendarsteller zu. Es hat sehr viel Freude gemacht, diesen Roman zu lesen und ich danke der Autorin für diese angenehme Lesezeit. Das Buch-Cover wurde passend gestaltet und gefällt mir gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Sallie hat es nicht leicht, ihre Mutter starb als sie erst fünf Jahre ist. Ihr Vater, der Duke, heiratet wieder und bekommt einen Sohn. Als Sallie dem Jungen zeigen will, wie er so mutig wie sein Vater sein kann, kommt es zu einem folgenschweren Unfall und sie muss das Anwesen …
Mehr
Zum Inhalt:
Sallie hat es nicht leicht, ihre Mutter starb als sie erst fünf Jahre ist. Ihr Vater, der Duke, heiratet wieder und bekommt einen Sohn. Als Sallie dem Jungen zeigen will, wie er so mutig wie sein Vater sein kann, kommt es zu einem folgenschweren Unfall und sie muss das Anwesen verlassen. Mit 17 Jahren kehrt sie zurück, mit dem Willen sich nicht mehr vertreiben zu lassen.
Meine Meinung:
Was am Ende der Lektüre hängen bleibt, ist eindeutig, was für eine starke Frau! Sallie hatte es wahrlich nicht leicht und auch als sie ins Haus des Dukes zurückkehrt, ist es nicht leicht für sie. Aber sie erlebt auch, dass der Wille etwas zu schaffen, es möglich macht, genau das zu erreichen. Man ist wie eine Art Zuschauer eines Familiendramas, dass viele Protagonisten hat, am meisten bleibt aber eindeutig Sallie im Kopf, denn sie macht die größte Entwicklung. Ich hatte sowohl Buch als auch Hörbuch und fand beide sehr gut.
Fazit:
Tolle Familiengeschichte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sallie Kincaid hat als Fünfjährige ihre Mutter verloren. Ihr Vater, der Duke, hat schnell wieder geheiratet. Sallies ist ihrer Stiefmutter ein Dorn im Auge, ganz besonders als Sallie mit ihrem Stiefbruder Eddie verunglückt. Dabei hat sie es nur gut gemeint und trotzdem muss sie das …
Mehr
Sallie Kincaid hat als Fünfjährige ihre Mutter verloren. Ihr Vater, der Duke, hat schnell wieder geheiratet. Sallies ist ihrer Stiefmutter ein Dorn im Auge, ganz besonders als Sallie mit ihrem Stiefbruder Eddie verunglückt. Dabei hat sie es nur gut gemeint und trotzdem muss sie das Anwesen in Caywood verlassen. Erst als sie siebzehn ist, darf sie nach dem Tod der Stiefmutter zurückkommen. Sie ist fest entschlossen, sich ihren Platz in der Familie zurückzuerobern. Doch dann stirbt der Duke und Sallie muss seinen Posten übernehmen und sich in einer Männerwelt durchsetzen.
Dieser Roman der Autorin Jeannette Walls hat mich von Anfang an gepackt.
Die Personen sind alle interessant und authentische dargestellt. Sallie ist ein starkes Mädchen, das ihren Vater vergöttert. Aber sie ist nur ein Mädchen und obwohl ihr Stiefbruder Eddie dem Duke zu schwach ist, soll er einmal in die Fußstapfen seines Vaters treten. Der Duke selbst ist ein Mann der im Claiborne County wie ein König herrscht. Wenn es Probleme gibt, kommt man zu ihm und er löst sie, dafür braucht er kein Gericht. Seine Geschäfte sind nicht ganz legal, aber so ist das in der Zeit der Prohibition nun einmal. Als er stirbt, muss Sallie Hals über Kopf Verantwortung übernehme. Dabei machen ihr nicht nur alte Fehden zu schaffen, auch in ihrer Familie ist nicht jeder erfreut darüber, dass Sallie an die Stelle des Dukes tritt. Eine Frau soll halt heiraten und die Geschäfte den Männern überlassen. Doch Sallie ist stark, hat ihren eigenen Kopf und erträgt auch Rückschläge. Es geht um das Überleben von vielen Menschen im County und so tut sie, was getan werden muss. So nach und nach erfährt sie einige Familiengeheimnisse, die manche ihrer Einstellungen verändern.
Es ist ein spannender Roman über eine starke junge Frau, der mich gut unterhalten hat. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wundervoll erzählt
An Jeannette Walls komme ich seit ihrer Autobiographie „Schloss aus Glas“ nicht vorbei, auch ihre beiden nachfolgenden Bücher haben es mir angetan. „Vom Himmel die Sterne“ reiht sich hier nahtlos ein, das Lesen war wiederum ein …
Mehr
Wundervoll erzählt
An Jeannette Walls komme ich seit ihrer Autobiographie „Schloss aus Glas“ nicht vorbei, auch ihre beiden nachfolgenden Bücher haben es mir angetan. „Vom Himmel die Sterne“ reiht sich hier nahtlos ein, das Lesen war wiederum ein Hochgenuss.
Sallie Kincaid ist die Protagonistin, die Heldin, ihr bewegtes Leben füllt diese Buchseiten aufs Spannendste. Für ihren Vater, den Duke, ist sie sein Frechdachs. Die beiden sind sich nahe und wie es den Anschein hat sind sich auch ziemlich ähnlich. Nach dem Tod ihrer Mutter heiratet der Duke wieder und als sein Sohn Eddie geboren wird, ist die kleine Sallie bald nicht mehr erwünscht, sie wird zu ihrer Tante Fay geschickt. An ihre Mutter kann sie sich nicht mehr gut erinnern, sie war erst fünf, als sie stirbt. Nach Jahren wird sie zurückbeordert, der Duke hat erneut geheiratet, seine junge Frau ist voller Tatendrang, es geschieht ein Unglück, der Duke ist tot. Seine Schwester sieht ihre Chance gekommen und führt von nun an das Haus mit starker Hand.
Jeannette Walls lässt Sallie ihre Geschichte erzählen. Sie entwickelt sich zu einer unerschrockenen jungen Frau, neue Herausforderungen nimmt sie an. Sie fährt wie der Teufel, trägt beim Fahren bald Männerkleidung, sie arbeitet wie jeder andere auch, auf gesellschaftliche Konventionen pfeift sie. Die Kidcaids haben seit jeher mit Selbstgebranntem gehandelt, die Prohibition kommt da sehr ungelegen. Sallie stößt trotz ihrer beherzten Art nicht nur einmal an ihre Grenzen. Was würde der Duke tun? Sallie erinnert sich an so manche Aussage von ihm und versucht, danach zu handeln. „Wenn du ein Problem nicht lösen kannst, mach es zum Problem deines Gegners.“ Wenn das nur immer so einfach wäre.
Die Autorin hat mich wiederum gefangen, ich bin schlichtweg begeistert. Ihre Sallie hat Witz und Charme, sie lässt sich nicht unterkriegen, trotzdem ihre Möglichkeiten dann und wann erschöpft sind. Sie ist unerschrocken und ehrlich, auch wenn dieser Charakterzug des Öfteren eine gehörige Portion Stehvermögen erfordert. Je mehr ich lese, desto mehr erfahre ich von der doch weit verzweigten, ziemlich verschachtelten Familie. Jeder von ihnen hat seinen eigenen Kopf, drängt gefühlt in eine andere Richtung.
Inspiriert wurde die Autorin, wie sie zum Schluss verrät, auch von realen Personen und Ereignissen, die sie in einigen Figuren und Szenen mit hat einfließen lassen wie etwa einer Frau, die als „Königin der Roanoke-Schmuggler“ bekannt war. Es gäbe noch so viel mehr Interessantes hierüber zu berichten, ich werde es aber sein lassen, selber lesen ist immer ein bereichernde Option, zumal ich dieses Buch sehr empfehlen kann.
Jeannette Walls überzeugt auf ganzer Linie, ihre Charaktere sind vortrefflich gezeichnet, exzellent in Szene gesetzt, ihr Schreibstil ist gut lesbar, aber das wusste ich schon von ihren vorherigen Büchern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sally ist ein Wildfang und ihr Vater, der Duke, nennt sie Frechdachs. Als sie einen Kinderbollerwagen geschenkt bekommt, ist sie ganz aus dem Häuschen. Ihr Glück ist vollkommen. Endlich kann sie zeigen, dass sie auch vor hohen Geschwindigkeiten keine Angst hat. Ganz anders ihr kleiner …
Mehr
Sally ist ein Wildfang und ihr Vater, der Duke, nennt sie Frechdachs. Als sie einen Kinderbollerwagen geschenkt bekommt, ist sie ganz aus dem Häuschen. Ihr Glück ist vollkommen. Endlich kann sie zeigen, dass sie auch vor hohen Geschwindigkeiten keine Angst hat. Ganz anders ihr kleiner Stiefbruder. Er fürchtet sich sehr. Ja, eigentlich vor allen Dingen, die Sally Freude machen. Und dann kommt der Tag, der alles verändert. Obwohl die Stiefmutter es ausdrücklich untersagt, nimmt Sally den Kleinen mit in den Bollerwagen. Das Unheil nimmt seinen Lauf…..
„Vom Himmel die Sterne“ ist eine Mischung aus Familiengeschichte, Krimi und historischem Roman. Sally sieht in ihrem Vater, dem Duke, ein tadelloses Vorbild. Er ist vom Pech verfolgt und heiratet kurz nach dem Tod von Sallys Stiefmutter erneut. Wie ihr Idol (der Vater) tatsächlich ist, das erfährt die junge Frau erst nach und nach. Auch das Schicksal ihrer Mutter ist nicht das, was ihr die Menschen aus dem Ort und der Familie erzählen.
Die rastlose Sally entwickelt sich zu einer verantwortungsvollen Frau, auf die sich alle Familienmitglieder und Dorfbewohner verlassen können. Sie führt sie durch die Prohibition und scheut sich nicht, beim unerlaubten Handel mit Whisky mitzumachen. Schließlich wollen alle leben und das können sie nur, wenn sie auch schon mal verbotene Wege gehen.
Die Autorin schreibt im Nachwort, welche tatsächlichen Ereignisse in dem Roman erwähnt wurden. Davon gibt es einige und wer genau wissen möchte, worum es dabei geht, der sollte sich ihre Tipps anschauen. Sie hat viele Bücher aufgelistet, die das damalige Virginia zum Thema haben und die sie zum Teil als Grundlage für ihren Roman einsetzte. Trotz einiger Längen empfehle ich das Buch und werde es gewiss noch einmal lesen. Zu viele Ereignisse überschlagen sich, sodass ich mit Sicherheit nicht alle umfänglich fassen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover passt so überhaupt nicht zum Inhalt der Geschichte. Klang der Klappentext noch nach einer Geschichte über eine starke Frau, bin ich beim Lesen enttäuscht worden. Die Geschehnisse gehen wild durcheinander und alles wiederholt sich x-mal. Sallies Vater heiratet viermal …
Mehr
Schon das Cover passt so überhaupt nicht zum Inhalt der Geschichte. Klang der Klappentext noch nach einer Geschichte über eine starke Frau, bin ich beim Lesen enttäuscht worden. Die Geschehnisse gehen wild durcheinander und alles wiederholt sich x-mal. Sallies Vater heiratet viermal und alle Frauen sterben der Reihe nach, dann stirbt der Bruder, dann der Vater. Alles wirkt so konstruiert und Verworren, dass man als Leser mit den Figuren gar nicht warm werden kann. Die Motivation der Protagonistin, sich in einer Männerwelt durchzusetzen, ist verständlich, aber auch hier bleibt die Erzählung ohne Tiefgang. Durch zu viel Erklärung werden beim Leser keine Bilder im Kopf erzeugt und man wird nicht in die Geschichte gezogen. Sehr schade, da das Thema an sich Potential hat, aber da wäre weniger Tod mehr gewesen. Leider für mich nicht weiter zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sallie setzt sich durch
Sallie Kincaid ist die Tochter des Duke, des mächtigsten Mannes von Claiborne County in Virginia. Ihre Mutter starb nach einem Streit mit dem Vater als Sallie fünf Jahre alt war. Sie ist acht, als sie mit ihrem dreijährigen Halbbruder einen schweren Unfall …
Mehr
Sallie setzt sich durch
Sallie Kincaid ist die Tochter des Duke, des mächtigsten Mannes von Claiborne County in Virginia. Ihre Mutter starb nach einem Streit mit dem Vater als Sallie fünf Jahre alt war. Sie ist acht, als sie mit ihrem dreijährigen Halbbruder einen schweren Unfall hat und daraufhin das herrschaftliche Anwesen verlassen muss. Fortan wächst sie bei Tante Faye auf, einer verarmten Schwester ihrer Mutter. Neun Jahre später kehrt sie zurück und erhält von ihrem Vater die Chance, als älteste Tochter ihren Platz in der Familie zurück zu erobern. Doch dann stirbt der Duke plötzlich und Sallie sollte sein Erbe antreten. Doch sie trifft auf harte Widerstände, nicht nur in der eigenen Familie, die ebenfalls Anspruch auf das Erbe erhebt, sondern auch bei den Bürgern der Stadt. Es ist die Zeit der Prohibition, es herrscht Lynchjustiz im Land und die Männer sind nicht gewillt, eine weibliche Herrin anzuerkennen. Doch mit ihrem scharfen Verstand und mit eisernem Willen sollte es ihr gelingen, sich als würdige Nachfolgerin ihres Vaters zu erweisen …
Jeannette Walls, geb. 1960 in Phoenix/Arizona, ist eine US-amerikanische Journalistin und Schriftstellerin. Sie studierte am Barnard College, arbeitete als Journalistin, schrieb Kolumnen und moderierte dreimal wöchentlich eine Live-Sendung des Morgenfernsehens. Seit der Veröffentlichung ihrer Autobiographie „Schloss aus Glas“ (2006) über ihre Kindheit, die sofort zum Bestseller wurde und ihr zu internationaler Bekanntheit verhalf, arbeitet sie hauptberuflich als Autorin. „Vom Himmel die Sterne“ (2023) ist ihr vierter Roman, an dem sie laut eigener Aussage sieben Jahre gearbeitet hat. Zusammen mit ihrem Mann, dem Schriftsteller John Taylor, lebt Jeannette Walls im ländlichen Virginia.
Mit „Vom Himmel die Sterne“ ist Jeannette Walls erneut ein überzeugender Roman gelungen. Es ist zwar keine Autobiographie, dennoch habe ich den Eindruck, dass sie auch hier sehr viel ihrer Liebe zu ihrem Vater („Schloss aus Glas“ 2006) verarbeitet hat. Die Geschichte spielt in Virginia/USA zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Ende der Prohibition etwa Mitte der 1930er Jahre und handelt von einer einflussreichen Familie, von Schwarzbrennern und von Intrigen, Rivalität und persönlichen Konflikten. Es wird gelebt, geliebt, gemordet und gestorben. Der Schreibstil ist wie gewohnt gradlinig, klar und sachlich, trotzdem jedoch von emotionaler Tiefe. Als Leserin sind die Gefühle ganz bei Sallie, die sich selbstbewusst und intelligent der brutalen Männerwelt widersetzt und für das Wohl aller kämpft.
Fazit: Ein gut geschriebener Roman über Probleme in der Familie, über Recht und Gerechtigkeit und über Rassismus, Gewalt und Brutalität und zugleich ein Sittengemälde der USA-Südstaaten zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Wer die Geschichten von Jeannette Walls liebt, wird auch hier nicht enttäuscht werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Autorin Jeannette Walls, erzählt in ihrem sehr beeindruckenden neuen Roman „Vom Himmel die Sterne“, eine Geschichte über ein starkes Mädchen in harten Zeiten, das während der Prohibition zur Whiskyschmugglerin wird.
Inhalt:
Die meisten Leute halten nicht viel …
Mehr
Die Autorin Jeannette Walls, erzählt in ihrem sehr beeindruckenden neuen Roman „Vom Himmel die Sterne“, eine Geschichte über ein starkes Mädchen in harten Zeiten, das während der Prohibition zur Whiskyschmugglerin wird.
Inhalt:
Die meisten Leute halten nicht viel von der jungen Sallie Kincaid. Sie ist die Tochter des Duke, mehr nicht. Aber Sallie hat andere Pläne – und sie wird alle davon überzeugen ...
Sallie ist die Tochter des mächtigsten Mannes einer Kleinstadt in Virginia. Geboren zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ist sie fünf Jahre alt, als ihre Mutter stirbt nach einem Streit mit Sallies Vater, dem charismatischen Duke Kincaid. Er heiratet erneut und bekommt einen Sohn. Als Sallie dem Halbbruder beibringen will, so stark wie der Vater – und sie selbst – zu sein, führt ihre waghalsige Nachhilfe zu einem schweren Unfall. Sallie wird verstoßen und muss das Anwesen verlassen.
Mit siebzehn Jahren kehrt sie zurück ins Große Haus, entschlossen, sich ihren Platz in der Familie zurückzuerobern. Doch der Duke ist tot, es gilt die Prohibition und in der Stadt herrscht Lynchjustiz. Sallie ist entschlossen, nicht ein zweites Mal zu weichen – und widersetzt sich der harten Männerwelt selbstbewusst und scharfsinnig, um sie für immer zu verändern.
Meine Meinung:
Seit ich vor vielen Jahren mit großer Begeisterung den autobiografischen Roman des Weltbestsellers "Schloss aus Glas" der Autorin gelesen habe, war ich jetzt sehr gespannt auf die Geschichte der mutigen und selbstbewussten jungen Sallie, die sich in ihrer Familie und einer harten Männerwelt zu Prohibitionszeiten behaupten muss.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Ich-Erzählerin Sallie Kincaid.
Nach dem Tod von Sallies Mutter heiratet ihr Vater Duke Kincaid kurz darauf Jane und bekommt mit ihr den gemeinsamen Sohn, Eddie. Als Sallie 8 Jahre alt ist, möchte sie ihrem Halbbruder das Fahren mit dem roten Bollerwagen beibringen, den der Duke ihr geschenkt hat. Dabei kommt es zu einem schweren Unfall und Jane setzt sich durch, dass Sallie zu ihrer Tante Faye nach Hatfield geschickt wird.
Erst 10 Jahre später nach Janes Tod, darf Sallie wieder nach Hause zurückkehren und nach dem Tod ihres Vaters Duke Kincaid, übernimmt sie den Familienvorsitz und führt die Geschäfte fort. Um sich dabei zu behaupten, sprengt sie alte Rollenklischees und kämpft für die Durchsetzung ihrer Vorstellungen. Um das Überleben des Unternehmens und ihrer Familie zu sichern, wird Sallie zur Schmugglerkönigin der Schwarzbrenner und Anführerin im Bandenkrieg.
Zitat:
Der Autorin ist mit ihrem flüssigen und ausgesprochen einfühlsamen Schreibstil eine spannende und authentische Geschichte gelungen, die mich von der ersten Seite bis zum stimmigen Ende, einfach nur fesseln konnte. Die Protagonisten und selbst die Nebenfiguren sind im Handlungsverlauf sehr gut ausgearbeitet und halten bis zum Ende einige Überraschungen und Wendungen bereit, mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Ich habe diesen Roman regelrecht verschlungen.
Von mir 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit Hochgeschwindigkeit
Vom Himmel die Sterne von Jeanette Walls, aus dem amerikanischen Englisch von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, spielt zwischen den beiden Weltkriegen und folgt der Geschichte der jungen Sallie Kincaid. Sie ist die Tochter des Dukes, dem mächtigsten Mann in einer …
Mehr
Mit Hochgeschwindigkeit
Vom Himmel die Sterne von Jeanette Walls, aus dem amerikanischen Englisch von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, spielt zwischen den beiden Weltkriegen und folgt der Geschichte der jungen Sallie Kincaid. Sie ist die Tochter des Dukes, dem mächtigsten Mann in einer verschlafenen Ecke der amerikanischen Provinz. Ihre Mutter ist tot, die Umstände mysteriös, aber der Duke heiratet und schnell hat Sallie einen Bruder. Als es zu einem Unfall kommt, wird Sallie zu ihrer Tante geschickt. 9 Jahre später kehrt sie zurück…
Jeanette Walls schafft es auf 450 Seiten so viele Personen, Beziehungen und Geschehnisse zu packen, dass man zwar regelrecht durch die Seiten fliegt, aber nie von der Handlung ergriffen wird. Ich hatte leider zu keiner der Personen irgendeine Bindung. Mir fehlte die Authentizität in den Personen, sie wirken teilweise wie ein Stereotyp auf zwei Beinen: die sich selbst aufziehenden Hinterwäldler-Brüder, der schneidige Pilot, die ehrgeizige und immer übergangene ältere Schwester des Dukes und immer so weiter. und auch
Auch in der Handlung fehlte mir die Plausibilität. Sie ist so rasant und schneidet so viele Themen an, dass man als Leser wie mit Hochgeschwindigkeit hindurchrast und dabei wenig über Hintergründe, Ursachen und auch Auflösungen erfährt.
Ich hatte gehofft Vom Himmel die Sterne eine Geschichte zu finden, die vergleichbar ist mit Kreiseziehen von Maggie Shipstead. Dem war leider absolut nicht so und ich bleibe weiter auf der Suche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Geschichte eines jungen Mädchen, dass lernen musste sich durchzusetzen. Sallie Kincaid ist im ländlichen Virginia groß geworden. Sie hat früh ihre Mutter verloren und wird vom Vater groß gezogen bis sie eine neue Mutter bekam. Jane empfand Sallie als Wirbelwind und …
Mehr
Die Geschichte eines jungen Mädchen, dass lernen musste sich durchzusetzen. Sallie Kincaid ist im ländlichen Virginia groß geworden. Sie hat früh ihre Mutter verloren und wird vom Vater groß gezogen bis sie eine neue Mutter bekam. Jane empfand Sallie als Wirbelwind und kam nicht so gut mit ihr klar. Nach einem Unfall ihres Stiefbruder Eddie, wo sie nicht unschuldig dran war, wurde sie zu ihrer Tante Fayes gebracht. Dort lebte sie bis Jane ihre Stiefmutter verstab. Anschließend musste die noch viele weiter Schicksale erfahren. Trotz allem hat sie es geschafft, eine angesehenen Person in ihrer Stadt zu werden. Eine ganz toller Geschichte einer Frau in den zwanziger Jahren. Tolles Buch kann ich nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
