Verliebt bis in die Fingerspitzen / From Manhattan with Love Bd.5 (eBook, ePUB)
Liebesroman
Übersetzer: Senn, Ivonne
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eines hat Hundesitterin Fliss schon als Kind gelernt: Zeig niemandem, wie verletzbar du bist. Zeig niemandem deine Gefühle. Als sie erfährt, dass ihr Ex Seth als Arzt in der örtlichen Tierklinik anfängt, brennen Erinnerungen wie die Sonne auf ihrer Haut: die zärtlichen Stunden am Strand, der Geruch des Meeres. Prompt flüchtet sie aus New York in die Hamptons. Doch dort trifft sie ausgerechnet auf Seth. Verwirrt schlüpft sie in die Rolle ihrer Zwillingsschwester, um der schmerzlichen Begegnung aus dem Weg zu gehen: der Begegnung mit dem größten Fehler ihres Lebens ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.82MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Sarah Morgan ist eine gefeierte Bestsellerautorin mit mehr als 21 Millionen verkauften Büchern weltweit. Ihre humorvollen, warmherzigen Liebes- und Frauenromane haben Fans auf der ganzen Welt. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von London, wo der Regen sie regelmäßig davon abhält, ihren Schreibplatz zu verlassen.
Produktdetails
- Verlag: MIRA Taschenbuch
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 4. Juni 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783955767778
- Artikelnr.: 47833229
New York, New York. Die Autorin Sarah Morgang führt uns wieder nach Manhattan. Bereits in den Vorbänden, die man alle losgelöst voneinander lesen könnte, haben wir die Mädels von Urban Genie (Band 1 bis 3) und Daniel, den Bruder der Gassi-Service-Schwestern The Bark Rangers …
Mehr
New York, New York. Die Autorin Sarah Morgang führt uns wieder nach Manhattan. Bereits in den Vorbänden, die man alle losgelöst voneinander lesen könnte, haben wir die Mädels von Urban Genie (Band 1 bis 3) und Daniel, den Bruder der Gassi-Service-Schwestern The Bark Rangers kennengelernt.
Und weil es nun natürlich mit einer Schwester (Fliss) weitergeht und wir schon im Vorband vom nahenden Liebesdrama ahnten, empfehle ich (1) Schlaflos in Manhattan, 2) Ein Sommergarten in Manhattan 3) Lichterzauber in Manhattan, 4) Verliebt bis über beide Herzen) in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Fliss hat Angst. Sie hat eine Vergangenheit, die sie und ihre Geschwister geprägt haben. Sie scheinen beziehungsunfähig. Daniel konnte dies mit Hilfe von zwei Hunden und Molly überwinden, doch Fliss setzt zur Flucht nach vorn an, als Ihr Exmann Seth anfängt, in der Tierarztpraxis in Manhattan zu arbeiten: Dann doch lieber ein Sommer in den Hamptons bei ihrer Großmutter als ungeduldige Pflegekraft. Sie selbst sieht sich als "der böse Zwilling", der zu nichts Nutze ist. So gibt es dann auch ein paar lustige Verwicklungen als Fliss Kekse backen soll.....
Aber es kommt, wie es kommen muss: auch Seth verschlägt es in die Hamptons. Da sie sich selbst kein Selbstbewusstsein und den nötigen Mut zu gesteht, gibt sie sich als ihre Zwillingsschwester aus. Ob das gut gehen kann?
Die Autorin hat mit ihrem charmanten Schreibstil wieder ein tolles Sommerbuch abgeliefert. Ein Sommer am Strand und sympathische Protagonisten, die ein bisschen Hilfe in Liebesdingen benötigen, um zueinander bzw. zu sich selbst zu finden.
Denn die Vergangenheit lässt alle nicht los. Fliss hat immer unter dem Zorn des Vaters zu kämpfen gehabt. Doch sie erfährt, von seinen Beweggründen und muss lernen, sich zu akzeptieren und die Vergangenheit ruhen zu lassen. Seth muss die Trauer über den Tod des Vaters überwinden. Gleichzeitig will er um Fliss kämpfen. Denn die einstige Jugendliebe ist viel mehr. Eine Geschichte mit ordentlich Potential zur Selbstfindung. Held und Heldin müssen sich zusammen tun.
Wer sich aus der Kurzgeschichte "Mitternacht in Manhattan", die vor den Romanen spielt, an die chaotische und liebenswerte Autorin Matilda erinnern mag, wird hier mit einem Wiedersehen belohnt. Ein Baby ist hier im Anmarsch, doch dessen Geburt hat es in sich und...nein, lest selbst. Volle Punktzahl und ich freue mich auf Band 6 mit der verbliebenen Schwester Harriet in "Verliebt für eine Weihnachtsnacht" Ende 2018.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da es im vierten Band der Reihe einige Andeutungen über die gemeinsame Vergangenheit von Fliss und Seth gab, war ich gespannt darauf, ihre Geschichte zu lesen. Sie haben jung geheiratet und obwohl ihre Ehe gescheitert ist, empfinden sie noch immer etwas füreinander; diese Dynamik versprach …
Mehr
Da es im vierten Band der Reihe einige Andeutungen über die gemeinsame Vergangenheit von Fliss und Seth gab, war ich gespannt darauf, ihre Geschichte zu lesen. Sie haben jung geheiratet und obwohl ihre Ehe gescheitert ist, empfinden sie noch immer etwas füreinander; diese Dynamik versprach eine emotionale, aufwühlende Liebesgeschichte. Die komplexen Emotionen hat Morgan auf jeden Fall geliefert, nur hat das Buch mich trotzdem nicht richtig bewegt. Ein Grund dafür war definitiv die Protagonistin selbst.
Fliss war mir insgesamt sympathisch, gerade, weil sie immer versucht die Menschen, die sie liebt, zu beschützen. Es hat jedoch eine Weile gedauert, bevor ich mit ihr warm wurde. Sie hat eine sehr harte Schale und gibt sich große Mühe, den weichen Kern dahinter zu verbergen; um sich selbst zu schützen ist sie auch bereit, vor ihren eigenen Gefühlen davonzulaufen. Das war zugegebenermaßen frustrierend, aber aufgrund ihrer Vergangenheit verständlich. Sie hat Angst, erneut verletzt zu werden, vor allem, da sie und Seth sich schon einmal getrennt haben. Trotzdem schien sich das Buch für mehrere Kapitel ein wenig in die Länge zu ziehen, da die beiden keinen Schritt nach vorne machen, die Protagonistin sich sehr sträubt und sie Seth aus dem Weg geht. Dafür hat mir gefallen, wie entschlossen er war, nicht erneut aufzugeben.
Das Gefühlschaos der Figuren ist durchgängig präsent und wenn sie aufeinandertreffen merkt man auf jeden Fall, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt. Ihre komplizierten Emotionen wurden gut und beinahe greifbar dargestellt, die spätere Entwicklung ihrer Beziehung fand ich ebenfalls überzeugend - allerdings kamen mir die Interaktionen der beiden zunächst zu kurz und ich hatte wie gesagt den Eindruck, dass die Handlung am Anfang nicht richtig voranging. Die Missverständnisse und Hindernisse, die sich durch die teils schmerzhafte gemeinsame Vergangenheit der Charaktere ergeben haben, waren dagegen glaubwürdig und wie ihre Kommunikationsprobleme nachvollziehbar, auch wenn durch ein paar Gespräche einiges erleichtert worden wäre. Am Ende ging vielleicht alles ein bisschen zu schnell, doch nach all den Problemen, die zuvor bewältigt werden mussten, hat mich das nicht gestört.
"Verliebt bis in die Fingerspitzen" bekommt von mir 3,5 Sterne. Das Buch hat mir gut gefallen, ich mochte die Charaktere und fand ihre Liebesgeschichte überzeugend, aber es hat eine Weile gedauert, bevor ich wirklich mit Fliss mitfühlen konnte und die Handlung hat sich für mich am Anfang ein wenig gezogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein bezaubernder Roman, über die Irrungen die Liebe und einen Neuanfang in den Hamptons.
Fliss ist eine sehr widersprüchliche Figur, mit der ich erst meine Probleme hatte, da ich ihre Beweggründe und Entscheidungen nicht nachvollziehen konnte. Im Laufe des Buches lernt man sie …
Mehr
Ein bezaubernder Roman, über die Irrungen die Liebe und einen Neuanfang in den Hamptons.
Fliss ist eine sehr widersprüchliche Figur, mit der ich erst meine Probleme hatte, da ich ihre Beweggründe und Entscheidungen nicht nachvollziehen konnte. Im Laufe des Buches lernt man sie kennen und mich hat es überrascht wie die Autorin es geschafft hat, dass ich für diesen etwas schwierigen Charakter doch Sympathie und Verbundenheit empfinde.
Die Nebenschauplätze waren wundervoll und ich hätte gerne noch mehr über Harriet, Mathilda und Fliss‘ Großmutter (und ihre Pokermädels) erfahren.
Sarah Morgan hat einen flüssigen Schreibstil. Sie entführt uns in die faszinierende Atmosphäre der Hamptons. Man fühlt sich wohl, wäre auch gerne dort am Strand mit den beiden Protogonisten um einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Man findet in die Geschichte, ohne die Vorgänger kennen zu müssen. Was sehr positiv ist.
Auf jeden Fall werde ich mir nun auch die anderen Bände der Reihe zu Gemüte führen. Ich bin von Sarah Morgan-Fieber angesteckt.
Fazit: Ein gelungener Sommer-Roman, der einen mitnimmt auf eine Reise in die Hamptons und zu einer Protagonistin, deren harte Schale erst noch geknackt werden muss.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Fliss lebt mit ihrer Zwillingssschwester Harriet in Manhattan. Dort betreiben sie einen gut laufenden Hundesitterservice. Fliss ist eigentlich recht zufrieden, nur Gefühle lässt sie nicht an sich heran. Und dann hört sie eines Tages von ihrem Bruder, das ihr Exmann Seth in einer …
Mehr
Fliss lebt mit ihrer Zwillingssschwester Harriet in Manhattan. Dort betreiben sie einen gut laufenden Hundesitterservice. Fliss ist eigentlich recht zufrieden, nur Gefühle lässt sie nicht an sich heran. Und dann hört sie eines Tages von ihrem Bruder, das ihr Exmann Seth in einer Tierarztklinik arbeitet, in der sie selber ein- und ausgehen. Fliss bekommt Panik, da sie auch nach 10 Jahren noch nicht wirklich mit dieser Beziehung abgeschlossen hat. Kurzerhand fährt sie zu ihrer Großmutter in die Hamptons, da diese nach einem Sturz Hilfe braucht. Doch was sie nicht weiß, Seth lebt nicht in New York, sondern in den Hamptons. So bleibt es nicht aus, das sie sich mit ihm und ihren Gefühlen auseinandersetzen muss - zumal er es darauf anlegt.
Dieses Buch war einfach wunderschön geschrieben. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Da ich von der Autorin bereits die Puffin-Island-Reihe gelesen habe, bin ich natürlich mit großer Erwartung an das Buch gegangen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Im Gegenteil, ich war sogar noch begeisterter. Da dies der erste Band dieser Reihe ist, den ich gelesen habe, werde ich nun wohl auch noch die anderen lesen müssen - vor allem die, in denen es um die Geschwister von Fliss geht. Auch die Kurzstory über Mathilda habe ich mir gekauft, da ich Mathilda einfach zu herzlich finde und noch ein bisschen begleiten möchte.
Was mir an dieser Geschichte sehr gefallen hat, das war der Tiefgang. Fliss hatte eine schwere Kindheit mit einem Vater, der sie als wertlos bezeichnet hat. Fliss hat dadurch gelernt, Mauern um sich zu bauen, möglichst keine Gefühle zu zeigen. Noch dazu hat sie einen extremen Beschützerinstinkt ihrer Zwillingssschwester gegenüber. Auf diese Gefühle und wie schwer es für Fliss ist Gefühle zu zeigen, zuzulassen, das sie geliebt wird und etwas wert ist, wird ziemlich gut eingegangen. Und es ist sehr emotional, mit Fliss diese Schritte zu gehen. Dieser psychologische Aspekt hat mich begeistert.
Noch dazu bin ich Hundeliebhaber und natürlich haben mir die vielen Hunde in der Geschichte gefallen. Eigentlich waren sie sogar der Auslöser, das ich das Buch lesen wollte. Welch ein Glück. Noch dazu gibt es Charaktere wie Mathilda und die Großmutter, die man beide einfach lieben muss. Und besonder klasse waren auch die Freundinnen der Großmutter. Das sind Szenen zum herzhaft Lachen.
Ein wunderschönes Buch, das ich nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alte Liebe rostet nicht
Fliss hat schon als Kind gelernt niemand nah genug an sich ranzulassen damit sie nicht verletzt werden kann.
Nun ist aber Seth nach Manhattan gekommen und Fliss fürchtet nichts mehr als ihm zu Begegnen da die Erinnerung an die gemeinsame Zeit noch sehr präsent …
Mehr
Alte Liebe rostet nicht
Fliss hat schon als Kind gelernt niemand nah genug an sich ranzulassen damit sie nicht verletzt werden kann.
Nun ist aber Seth nach Manhattan gekommen und Fliss fürchtet nichts mehr als ihm zu Begegnen da die Erinnerung an die gemeinsame Zeit noch sehr präsent in ihrem Gedächtnis ist.
Aus diesem Grund reist sie in den Hamptons nur um dort gleich Seth über den Weg zu laufen und vor Schreck und um sich zu schützen gibt sie sich als ihre Schwester aus.
Ich persönlich liebe die Liebesromane von Sarah Morgan und kann es nie erwarten einen neuen zu lesen. Gut den ersten Teil dieser Trilogie habe ich noch nicht gelesen, aber da jeder Band in sich abgeschlossen ist geht dies auch problemlos.
Natürlich muss einem klar sein, dass es sich hier um einen Liebesroman handelt und das Happy End von Anfang an feststeht und der Weg dahin das spannende ist.
Mir ist der Einstieg ins Buch sehr leicht gefallen und so bin ich auch recht zügig durch die Geschichte gekommen und hatte den Roman innerhalb von zwei Tagen gelesen gehabt.
Die Geschichte ans ich ist auf die beiden Erzählstränge von Fliss und Seth aufgebaut und so erfährt man als Leser die Gedanken und Gefühle von beiden Hauptfiguren. Aber auch die anderen Figuren des Romans kamen in Gesprächen zu Wort und so ergab alles zusammen eine völlig runde Geschichte für den Leser.
Der Handlungsverlauf war so aufgebaut, so dass man allem sehr gut folgen konnte und man auch alle Entscheidungen die im Laufe der Geschichte getroffen wurden konnte man nachvollziehen und verstehen.
Ich persönlich fand alle Figuren des Romans mit viel Liebe zum Detail beschrieben und so konnte man sich alles sehr gut während des Lesens vorstellen.
Hier hat mir auch gut gefallen, dass auch Figuren und Orte aus den Vorgängerreihen erwähnt werden und sich so alles verbindet.
Auch die Handlungsorte waren so beschrieben, dass man sie sich bildlich vor dem inneren Auge entstehen lassen konnte.
Alles in allem hat mir der Roman wieder sehr gut gefallen, es ist eben ein richtiger Wohlfühlroman und auf den nächsten Band in dem es um Fliss Schwester geht freue ich mich jetzt schon.
Sehr gerne vergebe ich für den Roman alle fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fliss hat gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Harriet einen florierenden Dog-Walking-Service in Manhattan aufgebaut. Als sie beim Besuch einer Tierklinik ihren Exmann Seth wiedertrifft, bekommt sie Panik. Mit achtzehn Jahren verband beide eine Kurzzeitehe, die in einer furchtbaren Trennung …
Mehr
Fliss hat gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Harriet einen florierenden Dog-Walking-Service in Manhattan aufgebaut. Als sie beim Besuch einer Tierklinik ihren Exmann Seth wiedertrifft, bekommt sie Panik. Mit achtzehn Jahren verband beide eine Kurzzeitehe, die in einer furchtbaren Trennung endete. Um Seth nicht über den Weg zu laufen, nimmt sie dankbar die Möglichkeit wahr, ein paar Wochen zu ihrer Großmutter in die Hamptons zu ziehen. Nach einem Unfall benötigt diese etwas Hilfe im Haus und mit ihrem Hund. Doch das Karma macht Fliss einen Strich durch die Rechnung, denn kurz nach ihrer Ankunft prallt sie direkt auf Seth, der in den Hamptons lebt. In ihrer Panik gibt sie sich als ihre Zwillingsschwester Harriet aus. Doch wird Seth darauf hereinfallen?
Mir hat bereits der erste Teil der Reihe um die drei Geschwister sehr gut gefallen. Dort drehte sich alles um Fliss großen Bruder Daniel. Daher sind mir einige Figuren schon gut bekannt. Aber dieser Teil kann auch völlig unabhängig gelesen werden und man benötigt keine Vorkenntnisse.
Der Schreibstil liest sich leicht und locker, wie ein Sommer in den Hamptons – oder wie man ihn sich vorstellt. Die Landschaftsbeschreibungen sind wirklich toll. Da bekommt man sofort Lust, selbst durch den Sand zu laufen. Sarah Morgan versteht es perfekt, dem Leser die sympathischen Charaktere näher zu bringen. Die Figuren wirken authentisch und glaubhaft in der Entwicklung, die sie durchmachen.
Diese Geschichte ist wundervoll romantisch mit ernsten Untertönen und einfach die perfekte Sommerunterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn ich so drüber nachdenke, war eigentlich alles in meinem Leben eine lange Geschichte. Mit den Kurzgeschichten scheine ich nicht zurechtzukommen. Vergiss Novellen, ich bin Krieg und Frieden gepaart mit Games of Thrones, nur ohne die Drachen und die ganzen toten Leute. (Fliss)
Na, das …
Mehr
Wenn ich so drüber nachdenke, war eigentlich alles in meinem Leben eine lange Geschichte. Mit den Kurzgeschichten scheine ich nicht zurechtzukommen. Vergiss Novellen, ich bin Krieg und Frieden gepaart mit Games of Thrones, nur ohne die Drachen und die ganzen toten Leute. (Fliss)
Na, das hatte Fliss grade noch gefehlt; ihr Ex-Mann Seth taucht plötzlich als Arzt in der Tierpraxis in Manhattan auf. Auch nach 10 Jahren ist sie weder bereit noch darauf vorbereitet ihn zu treffen, ganz zu schweigen davon ihn ständig zu sehen.
Da kommt ihr der kleine Unfall ihrer Großmutter ganz gelegen und sie flieht mit einem kleinen Trick in die Hamptons - weit weg von Seth.
Nur leider hat die Sache einen klitzekleinen Haken, Seth war nämlich nur zur Vertretung in New York und ist auf dem Weg nach Hause - in die Hamptons....
~ * ~ * ~
Ein weiterer Wohlfühl-Liebesroman aus der Feder von Sarah Morgan. Mittlerweile kann ich es gar nicht mehr abwarten, bis ein neuer Roman von ihr erscheint.
Ich liebe es ja, dass man in ihren Geschichten auch immer irgendwo alte Bekannte trifft. Muss nicht, denn wenn man den ein oder anderen nicht (wiederer-)kennt, fällt einem das gar nicht weiter auf - umgekehrt ist es aber irgendwie schön, wie ein großer Freundeskreis.
"Verliebt bis in die Fingerspitzen" ist mittlerweile der 6. Manhattan-Band und der 2. um die Geschwister Daniel, Fliss und Harriet. Da aber jeder Teil eine in sich abgeschlossene Storyline hat, können sie unabhängig voneinander gelesen werden.
An Emotionalität und humorvollen Situationen stehen Fliss und Seth, Daniel und Molly in nichts nach. Mir gefiel Fliss von Anfang an, obwohl es wirklich sehr lange dauert, bis ihre Schale langsam bröckelt und Stück für Stück die ganze tragische Vergangenheit zum Vorschein kommt. Sie war immer die Provozierende, die Toughe in der Familie, der nur eins wichtig war: ihre Zwillingsschwester Harriet zu beschützen. Fliss ist eine tolle Prota, sehr authentisch und irgendwann kann man jede ihrer Handlungen nachvollziehen.
Zu Seth möchte ich gar nicht groß was sagen, einfach nur geniessen.
Und auch die Nebenfiguren sind wie immer mit sehr viel Liebe und Charme ausgestattet, man möchte immer mehr von ihnen lesen.
Was mich besonders gefreut hat, auch diesmal gibt es wieder zwei kleine Charakterköpfe, die so herrlich beschrieben sind, dass man sie einfach nur knuddeln möchte; der ungestüme Hero und Lulu, die ehemalige Hundedame vom Film.
Fazit: Ja, Sarah Morgan versteht es ihre Leser in ihre Bücher versinken zu lassen. Ein traumhaftes Setting, großartige, tiefgründig angelegte Figuren und ein Schreibstil, der einen nicht nur den Sand unter den Füssen spüren lässt, sondern auch jede einzelne Emotion.
Ich freue mich schon unheimlich auf Harriet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im letzten Band haben wir bereits erfahren, dass Fliss Exmann in New York auftaucht und Fliss deswegen ziemlich durcheinander ist. Als ihre Großmutter Hilfe braucht eilt Fliss unter der Identität von ihrer Zwillingsschwester in die Hamptons. Was sie aber nicht weiß, Seth taucht …
Mehr
Im letzten Band haben wir bereits erfahren, dass Fliss Exmann in New York auftaucht und Fliss deswegen ziemlich durcheinander ist. Als ihre Großmutter Hilfe braucht eilt Fliss unter der Identität von ihrer Zwillingsschwester in die Hamptons. Was sie aber nicht weiß, Seth taucht zeitgleich mit ihr da auf. Was sie aber nicht weiß, Seth und die Großmutter erkennen den Schwindel sofort.
Mein Fazit:
Wow, das ist der Reihe „From Manhattan with Love“ und die Autorin verwebt die Romane und die Protagonisten so kunstvoll in einander, dass es sich wie ein roter Faden durchzieht. Jedoch wird bei den Handlungen mit den Nebenfiguren nicht vom Hauptpaar abgelenkt.
Wir erfahren im Laufe des Buches warum Fliss so zurückhaltend ist. Gerade auch warum Fliss und Seth verheiratet und geschieden sind kommt im Laufe des Buches auch zur Sprache. Es war eine Reise, bei derer am Anfang nicht abzusehen war wohin sie führte. Auch die Eheprobleme von Flisss Eltern prägten Fliss und machten sie zu der der sie ist.
Wenn ich die Mutter gewesen wäre, hätte ich mir für die Kinder und mich einen guten Therapeuten gesucht. Denn was da so alles ans Tageslicht gekommen ist, war zeitweise starker Tobak!
Im Laufe des Buches nähern sich Fliss und Seth wieder an und es kommt zu vielen schönen Begegnungen.
Ich mag die Reihe! Es muss nicht immer alles logisch und klar sein. Fliss ist eine komplexe Persönlichkeit und ganz ehrlich? Manchmal wäre ich gerne reingeschlüpft und hätte sie geschüttelt. Aber ihre Ängste und Hemmungen konnte ich verstehen!
Der Schreibstil war wieder leicht verständlich und gut zu lesen. Es hat Spaß gemacht die Beiden auf einem kleinen Stück ihres Weges zu begleiten! Ich freue mich nun schon auf Band 6, in diesem wird es um Harriet, Fliss Zwilllingsschwester.
Vielen Dank an netgalley.de und Verlag für das Rezensionsexemplar, was aber nicht meine Meinung beeinflusst hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ich bin Harriet"
Kaum sind Fliss diese Worte über die Lippen gekommen, weiß sie nicht mehr, wie sie aus dieser Situation herauskommen soll. Denn eigentlich ist sie in die Hamptons geflohen, um Seth aus dem Weg zu gehen und nun steht sie ihm gegenüber. In Fliss tobt ein …
Mehr
"Ich bin Harriet"
Kaum sind Fliss diese Worte über die Lippen gekommen, weiß sie nicht mehr, wie sie aus dieser Situation herauskommen soll. Denn eigentlich ist sie in die Hamptons geflohen, um Seth aus dem Weg zu gehen und nun steht sie ihm gegenüber. In Fliss tobt ein Wirbelsturm an Gefühlen, von denen sie dachte, sie hätte sie längst hinter sich gelassen, denn mit Seth verbindet sie so viel mehr als eine Sommerromanze vor 10 Jahre. Doch was ist davon noch übrig?
"Verliebt bis in die Fingerspitzen" ist der 5. Teil der "Manhattan with love"-Reihe von Sarah Morgan. Mit viel Gefühl geht es um Fliss und Seth, ihre Vergangenheit, Gegenwart und vielleicht auch die Zukunft?
Fliss ist eine sympathische junge Frau, die alles mit sich selbst ausmacht und alle die sie liebt, wie eine Löwin beschützt, doch dabei vergisst sie nur zu gerne sich selbst. Ihre Geschichte fand ich sehr berührend und einfühlsam beschrieben.
Das Buch liest sich sehr schön. Die Liebesgeschichte von Fliss und Seth ist leise und behutsam, allerdings gibt es zwischendurch ein paar Längen. Manchmal werden mir Fliss und Seth leider ein wenig zu analytisch mit ihren Gefühlen, das empfand ich auf Dauer als langatmig.
Die Umgebung lädt wieder einmal zum Träumen ein und Fliss ist einfach bezaubernd, wenn sie für ihre Lieben kämpft. An ein paar Stellen bekam ich auch einen leichten Kloß im Hals.
Ich vergebe 4 Sterne für die ruhige Liebesgeschichte aus den wunderschönen Hamptons.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Band geht es um die liebe Fliss (Felicity) die mit ihrer Zwillingsschwester Harriet die Hundesitter-Firma "Bark Rangers“ führt.
Sie hat schon in ihrer frühen Kindheit gelernt ihre Ängste und Gefühle zu verstecken. Geprägt durch ihren Vater hat sie …
Mehr
In diesem Band geht es um die liebe Fliss (Felicity) die mit ihrer Zwillingsschwester Harriet die Hundesitter-Firma "Bark Rangers“ führt.
Sie hat schon in ihrer frühen Kindheit gelernt ihre Ängste und Gefühle zu verstecken. Geprägt durch ihren Vater hat sie früh gelernt sich durchzubeißen. Sie hat ihre Schwester beschützt und gelernt ihre wahren Gefühle zu verbergen. Ihr bester Freund aus Kindheitstagen wird ihr Mann und kurz darauf auch ihr Ex. Sie liebt ihre Arbeit als Hunde-Sitterin über alles und strotzt nur so von neuen Geschäftsideen. Jedoch wird sie wieder mit ihrer Vergangenheit konfrontiert als Seth in der Tierklinik in Manhatten aushilft. Selbst nach 10 Jahren leidet sie immer noch unter der Trennung. Ein Ausweg sieht sie nur darin, zu ihrer Großmutter in die Hamptons zu fliehen und ihr nach einem Krankenhausaufenthalt unter die Arme zu greifen. Jedoch lässt Seth nicht lange auf sich warten und folgt ihr um sich um den Verkauf ihres Elternhauses zu kümmern.
Auch Seth leidet immer noch unter der Trennung. Wird es ihm gelingen einen Zugang zu Fliss zu finden und ihre Mauern die sie sich selbst gebaut hat einzureißen?
Sarahs Schreibstil ist wie immer flüssig und fesselnd und wie jede Geschichte birgt auch diese Schicksalsschläge. Sie erzählt über eine schlimme Kindheit mit einem tyrannischen Vater der es geschafft hat dass seine Tochter niemand, aber auch niemand zu nahe an sich ran lässt.
Die Großmutter von Fliss und Harriet fand ich auch sehr sympathisch und ich musste in diesem Band oft schmunzeln und lachen.
Auch kommen dramatische Ereignisse aus dem Leben von Fliss und Seth heraus die mich sehr mitgenommen und zum Taschentuch haben griffen lassen.
Mein Fazit: Ein toller neuer Band aus Manhatten mit wieder ganz ganz viel Gefühl. Ich liebe Sarahs Geschichten und so liebe ich auch diesen Band. Ich bin schon auf neue Bänder dieser Reihe gespannt und kann es kaum erwarten. Vielen Dank an den Verlag für dieses tolle Buch. Und von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung und Daumen hoch für Seth und Fliss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote