Rolf Uliczka
eBook, ePUB
Utkiekermord auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein Drama spielt sich ab auf der Ostfriesischen Insel Spiekeroog. Bei der Aussichtsplattform Utkieker wacht Thor Schiffer aus einer Ohnmacht auf. Neben ihm liegt seine Freundin Bente, sie lebt nicht mehr! Panisch ergreift der junge Mann die Flucht. Hat er etwa seine eigene Freundin erwürgt und danach das Bewusstsein verloren? Nach dem Fund der Leiche versuchen die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund, den Ablauf vor der Tat zurückzuverfolgen. Von Harlesiel aus waren Bente, Thor und einige ihrer Bekannten vom Boßelverein zu einer Wattwanderung nach Spiekeroog aufge...
Ein Drama spielt sich ab auf der Ostfriesischen Insel Spiekeroog. Bei der Aussichtsplattform Utkieker wacht Thor Schiffer aus einer Ohnmacht auf. Neben ihm liegt seine Freundin Bente, sie lebt nicht mehr! Panisch ergreift der junge Mann die Flucht. Hat er etwa seine eigene Freundin erwürgt und danach das Bewusstsein verloren? Nach dem Fund der Leiche versuchen die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund, den Ablauf vor der Tat zurückzuverfolgen. Von Harlesiel aus waren Bente, Thor und einige ihrer Bekannten vom Boßelverein zu einer Wattwanderung nach Spiekeroog aufgebrochen. Ist der Täter unter den Teilnehmern der Wattwanderung zu finden? Ein heimlich beim Utkieker aufgenommenes Video, das im Internet auftaucht, gibt neue Hinweise, stellt die Ermittler aber auch vor neue Rätsel...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.52MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Rolf Uliczka ist geboren und aufgewachsen am Rande der romantischen Holsteinischen Schweiz und lebt mit seiner Frau seit einigen Jahren im Saterland. Menschen in all ihren Facetten und ihre Geschichten haben ihn schon immer fasziniert. Auch das Schreiben war und ist eine seiner größten Leidenschaften. Ostfriesland, das Land der Leuchttürme, des Wattenmeeres, der grünen Landschaften mit seinen geheimnisvollen Mooren und Inseln, wo jährlich Millionen ihren Urlaub verbringen, bietet ihm viel Stoff für das Unerwartete. Genau das macht auch die Spannung seiner Ostfrieslandkrimis aus.
Produktdetails
- Verlag: Klarant
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 2. Juni 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783965863811
- Artikelnr.: 61944918
Es ist der 13.Ostfrieslandkrimi der Reihe mit den beiden Kommissaren Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund.Und wieder hat es Rolf Uliczka geschafft mich zu fesseln.Was mir auch sehr gut gefallen hat das er in dem Ostfrieslandkrimi gesellschaftliche Themen anspricht-wie zum …
Mehr
Es ist der 13.Ostfrieslandkrimi der Reihe mit den beiden Kommissaren Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund.Und wieder hat es Rolf Uliczka geschafft mich zu fesseln.Was mir auch sehr gut gefallen hat das er in dem Ostfrieslandkrimi gesellschaftliche Themen anspricht-wie zum Beispiel Gaffer!Den man wird mit Gaffern konforntiert die aus dem was Anderen geschehen ist Kapital schlagen.
Ich war sehr gespannt welchen Fall die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig diesmal zu lösen haben und ich habe mich sehr gefreut auch das Kommissaein Femke Peters mit ihrer Kripo Aurich dabei war.
Thor hat nach einer Wattwanderung mit seiner Traumfrau Bente allen Mut zusammen genommen um mit Bente einen schönen Abend zu verbringen.Abseits es Utieker Denkmals lassen sich die Beiden zu einem Schäfrtstündchen nieder.Ein plötzlicher Schlag läßt Thor neben der toten Bente später wieder aufwachen.Es kommt Panik in ihm hoch war er es der Bente im Rausch der Gefühle erschlagen hat oder was ist passiert-er flüchtet .
Nach dem Fund der Leiche versuchen Nina und Bert die beiden Kommissare aus Wittmund den Ablauf der Tat zu ermitteln-wobei Nina eine Drohne abschießt…….
Wie immer hat mich der Schreibstil des Autors Rolf Uliczka von der ersten Seite wieder mitgenommen,ich hatte wieder das Gefühl als stiller Beobachter alles zu verfolgen.Die Ermittlungsarbeit der Kommissare fand ich sehr spannendund sehr interrisannt.Volle 5 Sterne sehr gerne für den äußerst spannungsgeladenen Ostfrieslandkrimi.Ich freue mich schon auf den nächsten Fall und bin mega gespannt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Verbrechen führt zum anderen.
Dieses Mal geht es nach Spiekeroog, wo die Leiche einer jungen Frau gefunden wurde. Dadurch das Videos vom Tatort mit Hilfe einer Drohne gemacht und ins Internet gestellt wurden, haben Bert und Nina mehr Verdächtige, als ihnen lieb ist. Gleichzeitig …
Mehr
Ein Verbrechen führt zum anderen.
Dieses Mal geht es nach Spiekeroog, wo die Leiche einer jungen Frau gefunden wurde. Dadurch das Videos vom Tatort mit Hilfe einer Drohne gemacht und ins Internet gestellt wurden, haben Bert und Nina mehr Verdächtige, als ihnen lieb ist. Gleichzeitig müssen sie dadurch in mehreren Fällen ermitteln und haben alle Hände voll zu tun. Unterstützung gibt es diesmal von Femke Peters und ihrenm Team.
Der Autor hat wieder interessante, aktuelle Themen in seinem Krimi verarbeitet. Allen voran die Schaulustigen, die Fotos von Unfallopfern ins Netz stellen. Die Ermittlungsarbeit der Polizei wird wieder sehr gut dargestellt. Es macht Spaß ihnen über die Schulter zu schauen.
Ostfrieslandfeelig kommt definitiv beim Lesen auf. Durch die Beschreibungen der Umgebung, der Traditionen wie dem Teetrinken zum Beispiel und den ostriesischen Namen der Figuren. Sehr authentisch, nachvollziehbar und spannend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drohnen, Blogger und Mord
Eine tote Frau auf der Insel Spiekeroog sorgt für viel Aufregung und ruft eine Gruppe sogenannter Blogger, die die Öffentlichkeit aufklären wollen, auf den Plan. Mit ihren Drohnen nehmen sie verbotenerweise Fotos von Unfallopfern auf und stellen sie ins …
Mehr
Drohnen, Blogger und Mord
Eine tote Frau auf der Insel Spiekeroog sorgt für viel Aufregung und ruft eine Gruppe sogenannter Blogger, die die Öffentlichkeit aufklären wollen, auf den Plan. Mit ihren Drohnen nehmen sie verbotenerweise Fotos von Unfallopfern auf und stellen sie ins Netz.
Somit haben die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens mit zwei verschiedenen Fällen zu tun, wobei der eine bei der Aufklärung des anderes von Nutzen ist.
Wieder einmal stellt der Autor die hervorragende Polizeiarbeit der ostfriesischen Ermittler in den Vordergrund. Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie alles Hand in Hand läuft und zum Ergebnis führt.
Zum aktuellen Thema, der missbräuliche Nutzung von privaten Drohnen, kommt noch ein anderes Verbrechen zur Sprache.
Die angenehme Spannung die sich durch das ganze Buch zieht und die beliebten Ermittler machen auch diesen Teil wieder zu einem wahren Lesevergnügen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsamer Regionalkrimi
Auf der Insel Spiekeroog wird eine Leiche gefunden und die Ermittler Nina Jürgens und Bert Linning werden gerufen. Das Opfer wurde beim Stell Dich Ein überrascht und wer war der Täter? Die Beantwortung dieser Frage wird bald durch die Auswertung von …
Mehr
Unterhaltsamer Regionalkrimi
Auf der Insel Spiekeroog wird eine Leiche gefunden und die Ermittler Nina Jürgens und Bert Linning werden gerufen. Das Opfer wurde beim Stell Dich Ein überrascht und wer war der Täter? Die Beantwortung dieser Frage wird bald durch die Auswertung von Drohnenmaterial erleichtert, doch die Filmer haben gegen das Naturschutzgesetz verstoßen und sind nicht sonderlich kooperativ. Als Leser erlebt man den Mord hautnah mit und ist so direkt im Geschehen.
Der Autor bietet dem Leser verschiedene Perspektiven, was das Verständnis erhöht. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Man merkt während der Lektüre, dass es bereits Vorgängerbücher in dieser Serie gibt, für das Verständnis der Geschichte ist es jedoch nicht nötig, andere Krimis der Reihe zu kennen.
Rolf Uliczka beschreibt in diesem Buch die interessante Wattlandschaft und macht sensibel für das Thema der "Gaffer " bei Unfällen oder gar Gewalttaten. Man erhält einen guten Einblick in die Polizeiarbeit und die Beziehungen der Protagonisten. Ich gebe diesem Buch 4 Sterne und empfehle es Lesen, die gern in eine Region abtauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem neuen Fall um das Ermittlerpaar Bert und Nina aus Wittmund erleben wir eine sehr interessante Suche "im Heuhaufen" und die dreiste Vorgehensweise von sogenannten "Influencern". Mir hat die Auswahl der Fälle gut gefallen. Es werden sehr aktuelle Themen angesprochen. …
Mehr
In diesem neuen Fall um das Ermittlerpaar Bert und Nina aus Wittmund erleben wir eine sehr interessante Suche "im Heuhaufen" und die dreiste Vorgehensweise von sogenannten "Influencern". Mir hat die Auswahl der Fälle gut gefallen. Es werden sehr aktuelle Themen angesprochen. Und vor allem sieht man, dass solche Dinge nicht nur in den Ballungsräumen des Landes geschehen sondern überall vorkommen. Auch wenn man es sich in so ländlichen Gebieten nicht vorstellen kann. Aber - das Böse ist überall.
Die bekannten Protagonisten agierten wieder in ihrer üblichen Art und Weise - akribisch, über den Tellerrand guckend, einfühlsam, ideenreich und authentisch. Gerade die Zusammenarbeit mit dem Team um Femke Peters aus Aurich war sehr interessant. Die Erzählung der Geschehnisse ist sehr lebhaft und man sieht alles gut vor sich. Es gab viele spannende Ereignisse und vor allen Dingen, gab es immer wieder neue Entwicklungen, die Überraschungen brachten. Die vorkommenden Personen waren in meinen Augen sehr authentisch. Manche sind eben sympathische Menschen und andere möchte man eigentlich nicht kennen. Der Text ist gut aufgebaut und man bleibt die ganze Zeit im Geschehen drin. Man muss einfach mitfiebern, denn es geht um Leben und Tod. Aber trotz der Verbrechen, möchte man durch die detailreichen Schilderungen der Natur sofort dorthin. Wer die Gegend kennt, schwelgt beim Lesen wahrscheinlich in Erinnerungen - wie ich. Und wer noch nie dort war, möchte unbedingt auch mal eine Wattwanderung mitmachen oder auf Spiekeroog autofrei urlauben. Mir bringt diese Serie jedenfalls die Gegend immer wieder nah und ich erlebe auch gerne die geschilderten Bräuche und Traditionen der Gegend. Sei es das Teeritual oder die Tätigkeiten des "ersten" Nachbarn.
Wer also gerne verreist - real oder fiktiv - und Spannung liebt, der ist bei dieser Serie um das sympatische Team um Nina und Bert gut aufgehoben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich hat sich der schüchterne Thor Schiffer ein Herz gefasst und sich mit Bente nach einer Wattwanderung abgesetzt. Doch bei dem Schäferstündchen beim Utkieker passiert etwas und als Thor aus der Ohnmacht erwacht, weiß er nicht was passiert ist. Bente aber liegt tot neben …
Mehr
Endlich hat sich der schüchterne Thor Schiffer ein Herz gefasst und sich mit Bente nach einer Wattwanderung abgesetzt. Doch bei dem Schäferstündchen beim Utkieker passiert etwas und als Thor aus der Ohnmacht erwacht, weiß er nicht was passiert ist. Bente aber liegt tot neben ihm. Thor ergreift in Panik die Flucht. Nachdem die Tote gefunden wurde, ermitteln die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund. Am Tatort werden sie von einer Drohne gestört, obwohl im Wattenmeer wegen des Naturschutzes ein Flugverbot herrscht. Im Internet taucht dann ein Video auf, dass zwar Hinweise bringt, aber die Polizei doch nicht richtig weiterbringt. Als bei den Kollegen der Kripo Aurich eine weitere Leiche auftaucht, ist wieder einmal die Zusammenarbeit mit Kommissarin Femke Peters gefragt.
Es geht wieder einmal sehr spannend zu bei der Mordkommission der Kripo Wittmund, die von Bert Linnig geleitet wird. Der Schreibstil ist sehr gut und flüssig zu lesen und recht kurze Kapitel sorgen für Tempo. Auch die Handlungsorte sind gut beschrieben.
Auch wenn es nicht gerne gesehen wird bei der Polizei, so sind Bert und Nina privat ein Paar und arbeiten trotzdem zusammen. Sie sind sympathische und sehr fähige Ermittler, die auch gut mit anderen Polizeibehörden zusammenarbeiten. Das zeigt sich auch dieses Mal wieder, als sie und Femke Peters Fälle haben, die scheinbar zusammenhängen. Der Täter ist äußerst brutal vorgegangen. Doch was steckt hinter diesen Morden?
Schlimm war auch, wie rücksichtslos die Gruppe mit den Drohnen vorgeht. Sie missachten nicht nur den Naturschutz und die Privatsphäre anderer Menschen, sondern spielen sich auch noch als Ordnungsmacht auf, die die Polizei ja angeblich so unfähig ist. Ihnen geht es nur um die Klicks und damit die Aufmerksamkeit im Internet.
Bert und Nina wollten den Fall klären, aber es ist eine Menge Kleinarbeit notwendig, bis der Fall abgeschlossen werden kann. Die Funklöcher auf dem platten Land machen das Ganze auch nicht einfacher. Das Ende ist schlüssig und überraschend.
Ein sehr spannender Ostfriesland-Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannung bis zur letzten Seite
"Utkiekermord auf Spiekeroog Ostfrieslandkrimi" (Die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens ermitteln 13) von Rolf Uliczka
Diesmal ermitteln Bert Linnig und Nina Jürgens auf Spiekeroog. Alle Fälle aus dieser reihe können …
Mehr
Spannung bis zur letzten Seite
"Utkiekermord auf Spiekeroog Ostfrieslandkrimi" (Die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens ermitteln 13) von Rolf Uliczka
Diesmal ermitteln Bert Linnig und Nina Jürgens auf Spiekeroog. Alle Fälle aus dieser reihe können unabhängig voneinander gelesen werden, da sie in sich abgeschlossen sind. Möchte man allerdings auch die Entwicklung der Hauptakteure mit erleben, sollte man die Fälle nacheinander lesen ( Bringt mehr Spaß) . Flüssiger, leichter Schreibstil. Die Protagonisten werden gut beschrieben, man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen. Auch die Handlungsorte werden sehr bildhaft beschrieben, man hat das Gefühl man steht neben den Akteuren und sieht alles mit eigenen Augen. Die Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite da. Wenn man als Leser meint man ist dem Täter ein Stückchen näher gekommen, kommt eine unerwartete Wendung und stellt seinen eigenen Überlegungen in Frage. Ein toller Krimi den man nicht aus der Hand legen mochte, ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Krimi von Rolf Ulicka.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klapptext:
Ein Drama spielt sich ab auf der Ostfriesischen Insel Spiekeroog. Bei der Aussichtsplattform Utkieker wacht Thor Schiffer aus einer Ohnmacht auf. Neben ihm liegt seine Freundin Bente, sie lebt nicht mehr! Panisch ergreift der junge Mann die Flucht. Hat er etwa seine eigene Freundin …
Mehr
Klapptext:
Ein Drama spielt sich ab auf der Ostfriesischen Insel Spiekeroog. Bei der Aussichtsplattform Utkieker wacht Thor Schiffer aus einer Ohnmacht auf. Neben ihm liegt seine Freundin Bente, sie lebt nicht mehr! Panisch ergreift der junge Mann die Flucht. Hat er etwa seine eigene Freundin erwürgt und danach das Bewusstsein verloren? Nach dem Fund der Leiche versuchen die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund, den Ablauf vor der Tat zurückzuverfolgen. Von Harlesiel aus waren Bente, Thor und einige ihrer Bekannten vom Boßelverein zu einer Wattwanderung nach Spiekeroog aufgebrochen. Ist der Täter unter den Teilnehmern der Wattwanderung zu finden? Ein heimlich beim Utkieker aufgenommenes Video, das im Internet auftaucht, gibt neue Hinweise, stellt die Ermittler aber auch vor neue Rätsel...
Meine Meinung:
Dies ist der 13.Fall einer Krimireihe mit dem Ermittlerteam Nina Jürgens und Bert Linning.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich Rolf Uliczka mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die relativ kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.
Ich wurde auf die Insel Spiekerroog entführt.Dort freute ich mich das Ermittlerteam wieder zu treffen.Natürlich blieb ich eine Weile bei Ihnen und erlebte dabei viele interessante Momente.
Der Autor hat hier wieder einen wirklich tollen Regionalkrimi erschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich das Meer,die Insel Spiekeroog,die Inselbewohner,die Verdächtigen und natürlich das Ermittlerteam.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr ansprechende,flotte und lebendige Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele spannende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Spannung blieb durchweg erhalten.Auch beschäftigt sich der Autor in dieser Lektüre mit vielen aktuellen Themen.Dazu gehören illegalle Berichterstattung durch Drohnen und Influencer.Durch die guten Recherchen habe ich viele Informationen dazu erhalten.Das hat mir sehr gut gefallen.Auch hat der Autor den Humor nicht vergessen.Bei so mancher Situation konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Fasziniert haben mich zudem die sehr ansprechenden Landschaftsbeschreibungen von Spiekeroog.So hatte ich das Gefühl selbst auf dieser Insel zu sein und alles mit zuerleben.Was den Täter anbelangt wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn sein könnte.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Den Abschluss fand ich einfach total genial.Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet.
Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brilliante Werk ab.
Wieder einmal hatte ich viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wer hat die junge Frau erwürgt?
Ein neuer Fall für die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund.
Bei einem Unfall findet Thor Schiffer, nachdem er aus einer Ohnmacht erwacht, seine neue Freundin tot auf. Panisch ergreift er die Flucht.
Wer hat die …
Mehr
Wer hat die junge Frau erwürgt?
Ein neuer Fall für die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund.
Bei einem Unfall findet Thor Schiffer, nachdem er aus einer Ohnmacht erwacht, seine neue Freundin tot auf. Panisch ergreift er die Flucht.
Wer hat die junge Frau erwürgt?
Dies ist der dritte Roman, den ich vom Autor Rolf Uliczka gelesen habe.
Wie in den vorangegangenen sind die Charaktere sehr gut entwickelt. Sie sind authentisch und man kann mit ihnen fühlen und mitfiebern.
Sehr schön finde ich auch, dass man immer sehr viel über die Gegend, in der die Krimis spielen erfährt.
Ich selber bin Ostfrieslandfan und war schon oft dort oben. Daher kenne ich die Gegend ein wenig.
Rolf Uliczka schreibt immer sehr anschaulich, so dass die Gegend, in der seine Kommissare ermitteln vor dem inneren Auge immer Gestalt annimmt.
Er entwickelt seine Storys immer ohne große Action, wie man sie oft bei amerikanischen Krimis erlebt. Keine Explosionen, keine Special Effects, …
Und trotzdem sind die Bücher immer bis zur letzten Seite spannend.
Man kann dort von solider Kriminalarbeit lesen, wie die Kommissare Puzzlestück für Puzzlestück zusammensetzen und so dem Täter immer näherkommen.
Bis zum Schluss kann man nicht sicher sein, ob der Täter, der einen selber im Kopf rumgeistert, auch wirklich der Täter ist, oder ob man auf der falschen Fährte ist und noch jemand ganz anderes auftaucht. Genau wie im echten Leben.
Deshalb lese ich die Krimis von Rolf Uliczka immer so gerne.
Von mir auch für dieses Buch wieder die volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rolf Uliczka schafft es in seinen Krimis spannende Fälle mit einem aktuellen Bezug und zudem etwas ostfriesischen Flair zu verbinden.
In der Nähe der Aussichtsplattform Utkieker wurde eine Frauenleiche gefunden. Die Polizeiarbeit wird durch eine Gruppe gestört, die Aufzeichnungen …
Mehr
Rolf Uliczka schafft es in seinen Krimis spannende Fälle mit einem aktuellen Bezug und zudem etwas ostfriesischen Flair zu verbinden.
In der Nähe der Aussichtsplattform Utkieker wurde eine Frauenleiche gefunden. Die Polizeiarbeit wird durch eine Gruppe gestört, die Aufzeichnungen vom Auffindeort der Leiche mit einer Drohne vornimmt und diese sofort ins Internet stellt.
Doch die sichergestellten Videoaufnahmen haben auch etwas aufgezeichnet, was für die Aufklärung des Falls bedeutend sein kann. Wer ist der Mann, der sich im Gebüsch verborgen hält?
Der Krimi ist wieder fesselnd und flüssig geschrieben, das Ermittlerteam um Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund sympathisch und die Darstellung der Polizeiarbeit authentisch. Unterstützung bekommen die Kommissare zudem von der Fallanalytikerin Femke Peters. Die Polizei tappt lange Zeit im Dunkeln und bald wird eine junge Frau vermisst. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen?
Die ostfriesischen Besonderheiten wie z. B. der besondere Bezug zu den ersten Nachbarn, die Teezeremonie oder auch das Boßeln sind dabei gekonnt in die Handlung eingeflossen und machen Lust auf einen Urlaub in dieser reizvollen Region.
Fazit:
Spannender & kurzweiliger Lesegenuss mit einem sympathischem Ermittlerteam!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für