PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein grausamer Mord, ein tödliches Geheimnis und eine gefährliche Freundschaft Gleich die erste Mandantin stellt Anwältin Linn Geller in ihrer neu gegründeten Kanzlei vor gewaltige Probleme: Grace Riccardi ist wild entschlossen, den Mord an ihrem Ehemann zu gestehen. Linn findet jedoch schnell Hinweise auf die Unschuld der Frau. Warum will Grace freiwillig ins Gefängnis? Oder ist sie doch eine Mörderin? Linn ermittelt auf eigene Faust und wird plötzlich von der Jägerin zur Gejagten ... Ein packender Thriller mit einer toughen Ermittlerin - für alle Fans von Lucy Foley, Marcus Hünnebec...
Ein grausamer Mord, ein tödliches Geheimnis und eine gefährliche Freundschaft Gleich die erste Mandantin stellt Anwältin Linn Geller in ihrer neu gegründeten Kanzlei vor gewaltige Probleme: Grace Riccardi ist wild entschlossen, den Mord an ihrem Ehemann zu gestehen. Linn findet jedoch schnell Hinweise auf die Unschuld der Frau. Warum will Grace freiwillig ins Gefängnis? Oder ist sie doch eine Mörderin? Linn ermittelt auf eigene Faust und wird plötzlich von der Jägerin zur Gejagten ... Ein packender Thriller mit einer toughen Ermittlerin - für alle Fans von Lucy Foley, Marcus Hünnebeck und Ruth Ware.
Weitere Fälle für Linn Geller bei beTHRILLED: NEBELJAGD BLUTNARBE
Pressestimmen:
"Bestialisch gut." (KATIA BAIERLEIN, COSMOPOLITAN)
"Die Autorin beherrscht die Kunst, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu 'fesseln'. [...] Grauenvolle Morde, eine kühne Anwältin, Spannung von der ersten bis zur letzten Zeile." (GEEK-WHISPER.DE)
"Nebeljagd ist ein brillanter Krimi, der atemlose Lesestunden beschert." (SIEGERLÄNDER WOCHEN-ANZEIGER)
Stimmen unserer Leserinnen und Leser:
»Ich wurde komplett in den Bann gezogen.« (JASMINLEON, Lesejury) »Gelungener und spannender Auftakt der Reihe um die Rechtsanwältin Linn Geller, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat.« (PETRA_SCH, Lesejury) »Die Autorin Julia Hofelich webt einen Teppich aus Vermutungen, Ideen und Indizien, die sich erst zum Ende des Buches zu einem Ganzen zusammenfügen! Ich war begeistert und konnte das Buch nicht aus der Hand legen.« (LESEFEE2305, Lesejury)
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
Weitere Fälle für Linn Geller bei beTHRILLED: NEBELJAGD BLUTNARBE
Pressestimmen:
"Bestialisch gut." (KATIA BAIERLEIN, COSMOPOLITAN)
"Die Autorin beherrscht die Kunst, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu 'fesseln'. [...] Grauenvolle Morde, eine kühne Anwältin, Spannung von der ersten bis zur letzten Zeile." (GEEK-WHISPER.DE)
"Nebeljagd ist ein brillanter Krimi, der atemlose Lesestunden beschert." (SIEGERLÄNDER WOCHEN-ANZEIGER)
Stimmen unserer Leserinnen und Leser:
»Ich wurde komplett in den Bann gezogen.« (JASMINLEON, Lesejury) »Gelungener und spannender Auftakt der Reihe um die Rechtsanwältin Linn Geller, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat.« (PETRA_SCH, Lesejury) »Die Autorin Julia Hofelich webt einen Teppich aus Vermutungen, Ideen und Indizien, die sich erst zum Ende des Buches zu einem Ganzen zusammenfügen! Ich war begeistert und konnte das Buch nicht aus der Hand legen.« (LESEFEE2305, Lesejury)
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Julia Hofelich studierte zunächst Germanistik und Komparatistik, bevor sie zu Jura wechselte. Nach ihrem Referendariat arbeitete sie als Rechtsanwältin und absolvierte ein Fernstudium zur Drehbuchautorin. Für ihre Kurzgeschichte "Opfer" wurde sie für den renommierten GLAUSER nominiert. Julia Hofelich ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Produktdetails
- Verlag: beTHRILLED
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751716697
- Artikelnr.: 62829348
Ein spannender Kriminalfall, der von einer authentischen Anwältin aufgedeckt wird!
Ein grausamer Mord, ein tödliches Geheimnis und eine gefährliche Freundschaft!
Gleich die erste Mandantin ihrer Neugegründeten Kanzlei stellt die Anwältin Linn Geller vor gewaltige …
Mehr
Ein spannender Kriminalfall, der von einer authentischen Anwältin aufgedeckt wird!
Ein grausamer Mord, ein tödliches Geheimnis und eine gefährliche Freundschaft!
Gleich die erste Mandantin ihrer Neugegründeten Kanzlei stellt die Anwältin Linn Geller vor gewaltige Probleme: Grace Riccardi ist wild entschlossen, den Mord an ihrem Ehemann zu gestehen. Linn findet jedoch schnell Hinweise auf die Unschuld der Frau. Warum will sie freiwillig ins Gefängnis gehen? Oder ist Grace doch die Mörderin? Linn beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und wird plötzlich von der Jägerin zur Gejagten...
"Totwasser" ist ein Kriminalroman und der erste Band der Linn Geller-Reihe von Julia Hofelich, der als Neuauflage am 26.10.2021 als E-Book im be-eBooks-Verlag erschienen ist (Bastei Lübbe). Ich habe vor einiger Zeit den zweiten Band "Nebeljagd" gelesen, der mir damals unheimlich gut gefallen hat. Deshalb hatte ich mir feste vorgenommen, den Vorgängerband zu lesen. Da ich mit dieser Neuerscheinung wieder dran erinnert wurde, habe ich es diesmal schnell nachgeholt und auch "Totwasser" konnte mich komplett überzeugen. Nach einem spannenden Prolog wurde meine Neugier extrem gesteigert, der Titel Totwasser passt sehr gut zum Inhalt. Auch das düstere Cover ist farblich toll gestaltet und passt perfekt. Der Spannungsbogen war von Anfang an vorhanden, der sich auch bis zum Schluss halten konnte. Ich wurde komplett in den Bann gezogen. Offenen Fragen aus Linn Gellers' Vergangenheit, die ich noch aus dem zweiten Band im Kopf hatte, wurden hier klar beantwortet und ich konnte einige Details aus ihrer traumatischen Vergangenheit erfahren, als ein Unfall ihr Leben komplett verändert hat. Denn eine Narbe im Gesicht und ein hinkendes Bein haben die Frankfurter Anwältin verändert. Da aus Gellers' Perspektive geschrieben wird, konnte ich ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen sehr gut nachvollziehen. Wie sie vor ihrem Unfall als Star - Anwältin in Wirtschaftsrecht in einer Grosskanzlei gelebt hat, kam zwischendurch immer wieder zu Wort.
Da die Autorin als Anwältin gearbeitet hat und somit selbst aus dem Juristenbereich kommt, ist die Geschichte sehr realistisch und authentisch. Ich erhielt viele Eindrücke aus dem Leben und der Arbeit einer Anwältin, was mir sehr gut gefallen hat. Obwohl Linn Geller hier mit ihrem Kollegen Götz Nowak noch in den Renovierungsarbeiten der frisch gegründeten Kanzlei in Stuttgart steckt, verteidigt sie das bekannte Model Grace Riccardi als ihre Pflichtverteidigerin, die ihren berühmten Mann kaltblütig ermordet haben soll. Da Riccardi die Tat sofort gesteht, merkt Linn schnell, dass viel mehr hinter dem mysteriösen Mordfall steckt. Sie bekommt immer mehr Zweifel an Riccardis' Geständnis und da noch keine Leiche ihres Mannes gefunden wurde, stellt sie Nachforschungen auf eigene Faust an. Sie ermittelt nicht nur in Stuttgart, sondern auch am Tatort in Cornwall. Sie reist dorthin und bekommt immer mehr Antworten auf ungeklärte Fragen. Dabei erhält sie Hilfe vom englischen Polizisten Harris, dem sie auch emotional nicht abgeneigt ist. Nichts ist in diesem Fall so, wie es auf den ersten Blick scheint, denn Linn bekommt Einblicke in menschliche und wahnsinnige Abgründe, mit denen sie nicht gerechnet hat. Sie gerät in ein nervenzerreißendes Finale, welches mir eine Gänsehaut beschert hat.
Die Handlung enthält viele unerwartete Wendungen, die für mich nicht zu durchschauen waren. Der Plot ist geschickt und gut durchdacht aufgebaut, auch die Atmosphäre stimmt mit jeder Handlung überein. Ich wurde auf falsche Fährten geführt, denn ich habe mir zwischendurch oft den Kopf zerbrochen, wie alle Indizien nun zusammen gehören könnten. Aber wie gesagt bin ich auf den unvorhersehbaren Showdown nicht von alleine gekommen. Der Schreibstil ist klasse. Julia Hofelich schreibt sehr flüssig, authentisch, spannend und unterhaltsam. Da ich zwischen Linns' Ermittlungen zum Fall auch wieder einiges über den sehr sympathischen Anwalt Götz Nowak erfahren k
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer ist Opfer, wer Täter?
Der erste Fall für Linn Gellar ist ein spannender Auftakt dieser Krimireihe.
Die Autorin versteht es, ihre Leser an diese Geschichte zu fesseln. Die Wendungen und immer neue Geheimnisse und Ereignisse ergeben einen guten Spannungsbogen. Die privaten …
Mehr
Wer ist Opfer, wer Täter?
Der erste Fall für Linn Gellar ist ein spannender Auftakt dieser Krimireihe.
Die Autorin versteht es, ihre Leser an diese Geschichte zu fesseln. Die Wendungen und immer neue Geheimnisse und Ereignisse ergeben einen guten Spannungsbogen. Die privaten Einblicke in Linns Leben machen den Krimi greifbarer und emotionaler. Durch ihr traumatisches Ereignis aus jüngster Verganghenheit, steht sie sich manchmal selber im Weg. Die Darstellung ihrer Figur ist sehr überzeugend und symphatisch.
Manchmal habe ich vergessen, das es eigentlich ein deutscher Krimi ist. Das spricht für den Schreibstil der Autorin! Sie lässt ihren Figuren Freiraum, manchmal auch ihre Muttersprache und auf jeden Fall ihren eigenen Kopf. Sie sind alle gut durchdacht und bereichern das Geschehen!
Ich bin gespannt, wie es weitergeht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Unfall hat der Karriere als Staranwältin einer angesehenen Stuttgarter Kanzlei ein jähes Ende bereitet. Daher will Linn Geller ihre eigene Kanzlei gründen. Doch gleich ihr erster Fall bereitet ihr ungeahnte Probleme. Sie ist Pflichtverteidigerin für Grace Riccardi, die …
Mehr
Ein Unfall hat der Karriere als Staranwältin einer angesehenen Stuttgarter Kanzlei ein jähes Ende bereitet. Daher will Linn Geller ihre eigene Kanzlei gründen. Doch gleich ihr erster Fall bereitet ihr ungeahnte Probleme. Sie ist Pflichtverteidigerin für Grace Riccardi, die unbedingt den Mord an ihrem Ehemann gestehen will. Doch Linn ist nicht von der Schuld überzeugt und findet bald Hinweise, die das bestätigen. Was veranlasst die Frau zu ihrer Aussage? Als Linn Nachforschungen anstellt, gerät sie bald selbst in Gefahr.
Dies ist der erste Band um die Strafverteidigerin Linn Geller. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und der Fall spannend.
Linn hat einiges hinter sich und will nun mit ihrem Freund und Kollegen Götz Nowak eine eigene Kanzlei aufbauen. Sie ist sympathisch, ehrgeizig und eine engagierte Anwältin, die nicht alles als gegeben hinnimmt. Sie versucht die Wahrheit herauszufinden und lässt sich auch durch Widerstand nicht abhalten. Der Unfall hat auch äußerlich Spuren bei Linn hinterlassen, doch sie hält sich zu viel mit diesen Äußerlichkeiten und Selbstzweifeln auf.
Es gibt viele unerwartete Wendungen, welche die Spannung bis zum Schluss hochhalten und man kann sich nie sicher sein, dass man auf der richtigen Spur ist.
Mir hat dieser Krimi gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tod an Beltaine
Linn Geller, zuvor erfolgreiche Anwältin, von den Männern umschwärmt, wurde Opfer eines Verkehrsunfalls, der ihr Leben auf den Kopf gestellt hat. Traumatisiert und in ihren Augen durch Narben entstellt, versucht sie zusammen mit ihrem Kollegen Götz, ihr Leben neu …
Mehr
Tod an Beltaine
Linn Geller, zuvor erfolgreiche Anwältin, von den Männern umschwärmt, wurde Opfer eines Verkehrsunfalls, der ihr Leben auf den Kopf gestellt hat. Traumatisiert und in ihren Augen durch Narben entstellt, versucht sie zusammen mit ihrem Kollegen Götz, ihr Leben neu zu ordnen.
Völlig überraschend wird sie zur Pflichtverteidigerin in einem Mordfall berufen. Das erfolgreiche Model Grace Riccardi wird beschuldigt, ihren allseits beliebten Ehemann, der ein erfolgreicher Schauspieler war, ermordet zu haben. Das Mandat scheint einfach. Die Beschuldigte hat die Tat gestanden. Doch Linn kommen Zweifel. Sie stellt eigene Nachforschungen und stößt auf die dunkle Seite des Opfers. Die Lösung des Falles lässt, das Blut in den Adern erstarren.
Der Krimi beginnt, wenn man vom packenden Prolog absieht, sehr gemächlich. Ich lerne Linn , ihre Vorgeschichte und ihren Partner in der Anwaltskanzlei Götz kennen. Ich fand Linn sympathisch. Was mich aber von Anfang an gestört hat, ist, dass sie sich selbst auf den in ihren Augen bestehenden Makel ihres Äußeren reduziert und so jedes Selbstvertrauen vermissen lässt.
Der Fall scheint klar, bis Linn bei ihren Nachforschungen feststellt, dass wichtige Informationen zur Entlastung ihrer Mandantin durch die Staatsanwaltschaft unterschlagen wurden. Der mit dem Fall betraute Staatsanwalt war in meinen Augen die widerlichste Person im ganzen Buch.
Das Opfer scheint eine wahre Lichtgestalt gewesen zu sein - von seinen Fans fanatisch verehrt und sozial engagiert. Doch allmähliche zeigen sich dunkle Flecken auf seiner weißen Weste.
Linn verstrickt sich immer mehr in den Fall und ich als Leser bin völlig im Dunkeln getappt. Jedes Mal , wenn sich eine Spur als vielversprechend darstellt, führt sie in eine Sackgasse. Erschwerend kommt hinzu, dass Linn das Trauma des Unfalls nicht verarbeitet hat und sich öfter selbst im Weg steht. Ehrlich gesagt war ich fast schon von Linns Scheitern auf allen Schauplätzen überzeugt.
Die Lösung des Falles war für mich komplett überraschend, obwohl die Spuren, die zur Aufklärung führen, mir bekannt waren. Ich habe sie nur nicht so wahrgenommen. Das Ausmaß der Tat hat zudem eine Dimension, die sich nicht angedeutet und mich wirklich erschreckt hat.
Mit Rechtsanwältin Linn hat die Autorin eine sympathische Figur erschaffen, die mit Herz und Verstand für ihre Mandanten einsteht. Linns persönliche Probleme bringen zusätzliche Spannungselemente, die mir aber gelegentlich etwas zu viel waren.
Die Krimihandlung war in meinen Augen aufwühlend und wartet mit unvermuteten Wendungen auf, die den Spannungsbogen hochhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die ehemals sehr erfolgreiche Anwältin Linn Geller, wurde durch ein dramatisches Ereignis aus der privaten und beruflichen Bahn geworfen. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Götz ist sie dabei, eine neue Kanzlei einzurichten, als sie Grace Riccardi als Pflichtverteidigerin zugeteilt wird. Diese …
Mehr
Die ehemals sehr erfolgreiche Anwältin Linn Geller, wurde durch ein dramatisches Ereignis aus der privaten und beruflichen Bahn geworfen. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Götz ist sie dabei, eine neue Kanzlei einzurichten, als sie Grace Riccardi als Pflichtverteidigerin zugeteilt wird. Diese steht unter Verdacht, ihren Ehemann umgebracht zu haben. Bei der Durchsicht der Unterlagen fallen Linn Ungereimtheiten auf. Sie ist keinesfalls davon überzeugt, dass ihre Mandantin den Mord begangen hat. Doch Grace Riccardi ist wild entschlossen, die Tat zu gestehen. Linn lässt sich davon nicht beirren und beginnt auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Sie ahnt nicht, dass sie dadurch schon bald selbst in große Gefahr geraten wird....
Der Einstieg in diesen Krimi gelingt mühelos, denn ohne langatmiges Vorgeplänkel, befindet man sich sofort mitten im spannenden Geschehen. Julia Hofelich baut von der ersten Seite an Spannung auf, die nicht nur durchgehend gehalten werden kann, sondern sich im Verlauf der Handlung immer weiter steigert. Gemeinsam mit Linn Geller versucht man herauszufinden, was wirklich mit dem Ehemann von Grace Riccardi geschah. Doch das ist gar nicht so leicht zu durchschauen, denn nach und nach kommt einiges ans Tageslicht. Man weiß schon bald nicht mehr, wem man vertrauen kann und ist hin- und hergerissen, wie die einzelnen Puzzleteile ein stimmiges Bild ergeben könnten. Immer wenn man denkt, dass man der Lösung einen Schritt näher gekommen ist, sorgen überraschende Wendungen dafür, dass man die eigenen Ermittlungen über den Haufen werfen und neu ansetzen muss.
Der Schreibstil ist äußerst flüssig und sehr angenehm lesbar. Protagonisten und Handlungsorte werden so lebendig beschrieben, dass man sie beim Lesen unwillkürlich vor Augen hat. Dadurch kann man sich ganz auf die Suche nach dem Täter einlassen und das Gänsehautfeeling, das einen bei manchen Szenen beschleicht, genießen. Deshalb gerät man bereits früh in den Sog der Handlung, klebt gebannt an den Seiten und mag das Buch erst aus der Hand legen, wenn man am Ende angekommen ist.
Krimis und Thriller sind ja meine absoluten Favoriten und deshalb habe ich aus diesem Bereich schon unzählige Bücher gelesen. "Totwasser" konnte mich durchgehend fesseln, denn ich wusste nicht mehr was ich glauben soll und war hin- und hergerissen, wie alles zusammenhängen könnte. Dabei hat mich die Autorin einige Male überrascht, sodass dieser Krimi auf mich keinen Moment vorhersehbar wirkte. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala vergebe ich deshalb alle fünf Sternchen und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Julia Hofelich hat mit TOTWASSER einen tollen Kriminalroman geschrieben-sehr spannend.
ImMittelpunkt des Buches steht Linn Geller,sie nimmt mit Grace Riccardi-die in Verdacht steht ihren Mann den Schauspieler Nico Benten ermordet zu haben,den ersten Fall für ihre eigene Kanzlei an.Die Kanzlei …
Mehr
Julia Hofelich hat mit TOTWASSER einen tollen Kriminalroman geschrieben-sehr spannend.
ImMittelpunkt des Buches steht Linn Geller,sie nimmt mit Grace Riccardi-die in Verdacht steht ihren Mann den Schauspieler Nico Benten ermordet zu haben,den ersten Fall für ihre eigene Kanzlei an.Die Kanzlei hat Linn mit Götz zusammen neu aufgemacht,noch sind sie die Räume am renovieren.Linn hat bei dem Gespräch mit Grace den Verdacht das diese Jemanden decket..Da sie sich selbst beschuldigt und auch alles dafür tut das das so bleibt.
Die Autorin Julia Hofelich baut gleich am Anfang Spannung auf.Zwischendurch hatte ich sogar Götz in Verdacht-weil er sich so komisch benahm.Das aber war dann doch was anderes-wo Linn sehr besonnen reagierte.Die Spannung blieb bis zum Schluß,wo sie die Fäden dann entwirrten.
Dadurch das die Autorin selber Rechtsanwältin war,hat mann immer wieder ihr fachliches Wissen zwischen den Zeien bemerkt..Das unterstützte immer wieder das Geschehen.
Es hat unheimlich viel Freude gemacht das Buch zu lesen,vielen Dank das ich es lesen durfte-ich gebe volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Linn Geller versucht einige Jahre nach einem verheerenden Unfall endlich wieder als Anwältin Fuß zu fassen und gerät als Pflichtverteidigerin direkt zwischen die Fronten. Der Staatsanwalt lässt kein gutes Haar an ihr und selbst ihre Mandantin will alles gestehen, dessen sie …
Mehr
Linn Geller versucht einige Jahre nach einem verheerenden Unfall endlich wieder als Anwältin Fuß zu fassen und gerät als Pflichtverteidigerin direkt zwischen die Fronten. Der Staatsanwalt lässt kein gutes Haar an ihr und selbst ihre Mandantin will alles gestehen, dessen sie angeklagt wird. Ob es sich dabei um die Wahrheit handelt scheint niemanden außer Linn wirklich zu interessieren. Daher beginnt sie auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen, die sie schnell auf gefährliches Terrain führt…
Mit dem Prolog als Einstieg ins Geschehen wirft die Autorin den Leser sofort ins kalte Wasser und lässt ihn die absonderlichsten Theorien entwickeln. Vor allem die Frage nach dem Zustandekommen der beschriebenen Situation setzt sich schnell im Gehirn fest, in der Hoffnung auf baldige Erlösung. Doch bis es so weit ist wird noch einige Zeit vergehen, schließlich soll die Geschichte nicht in umgekehrter Reihenfolge erzählt werden, sondern möglichst chronologisch. Somit gelangt man nach dem pulsbeschleunigendem Beginn erst einmal in ruhigeres Fahrwasser.
Um die Hauptfigur besser kennenzulernen wird man mit zahlreichen Informationen konfrontiert, die sowohl konkrete Fakten wie auch Linns subjektive Empfindungen beinhalten. Dadurch ergibt sich sicherlich ein umfassendes Bild, welches jedoch ein bisschen zu ausführlich dargestellt wird, wodurch wenig Raum für eigene Denkanstöße bleibt und gleichzeitig das Spannungsniveau heruntergefahren wird. Ansonsten ist nämlich durchaus Tempo vorhanden, welches allerdings entsprechend hin und wieder Dämpfer erhält, die umso sichtbarer werden.
Was das tatsächliche inhaltliche Geschehen angeht weiß man lange Zeit selbst nicht in welche Richtung man sich wenden soll. Zu viele Möglichkeiten, zunächst kaum Tatverdächtige, schließlich viel zu viele, da hilft es nur einen kühlen Kopf zu bewahren, um konkrete Betrachtungen anzustellen und aussondern zu können. Auch Linn ist mitunter von keiner ihrer eigenen Theorien so recht überzeugt und hofft endlich auf einen Durchbruch, der alles offenbaren soll. Inwiefern es dazu kommen wird, kann nur der weitere Verlauf zeigen, der definitiv noch die ein oder andere Überraschung für Leser und Protagonisten bereit hält.
Ein starkes Debüt, das trotz kleinerer Schwächen überzeugen kann und Lust auf weitere Begegnungen mit Linn Geller macht, denn ihre Geschichte ist noch lange nicht zu Ende erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gute Story, nerviger Protagonist
Grace Riccardi soll ihren Ehemann, den berühmten Schauspieler, Nico Benten ermordet haben. Nun wird ihr der Prozess gemacht und Dr. Linn Geller ist ihre Anwältin. Doch Linn glaubt an Riccardis Unschuld auch wenn diese dabei bleibt, dass sie die …
Mehr
Gute Story, nerviger Protagonist
Grace Riccardi soll ihren Ehemann, den berühmten Schauspieler, Nico Benten ermordet haben. Nun wird ihr der Prozess gemacht und Dr. Linn Geller ist ihre Anwältin. Doch Linn glaubt an Riccardis Unschuld auch wenn diese dabei bleibt, dass sie die Mörderin ist. Linn möchte die Wahrheit wissen und beginnt selbst zu ermitteln und dann ist sie nicht nur dabei, sondern mittendrin.
Dieser Kriminalroman ist das Debüt von Julia Hofelich, die selbst als Anwältin gearbeitet hat. Somit weiß sie, von was sie schreibt. Mich konnte dieser Kriminalroman dennoch nicht richtig überzeugen. Die Handlung ist interessant und auch teilweise spannend. Aber fesseln konnte sie mich nicht. Das lag vielleicht auch an den mir unsympathischen Charakteren. Linn Geller ist der Hauptcharakter und aus ihrer Sicht wird auch die Handlung erzählt. Früher war sie eine Staranwältin, doch durch einen Unfall hat sie alles verloren. Mittlerweile hat sie sich zusammen mit einem Partner eine kleine Kanzlei aufgebaut, aber unter den Folgen ihres Unfalls leidet sie noch heute. Aufgrund dessen wirkt sie sehr paranoid. Dieser Charakterzug hemmt sie auch in manch einer Situation. Für mich war es etwas überspitzt und nicht nachvollziehbar. Auch Linns Partner Götz war mir etwas suspekt. Den Schuldigen oder Unschuldigen (wie auch immer) in diesem Fall konnte ich leider auch nichts abgewinnen. Ein weiterer Minuspunkt ist für mich, dass ich einen Kriminalfall erwartet hatte, der in Stuttgart oder zumindest in Deutschland spielt. Allerdings waren wir doch die meiste Zeit in England unterwegs. Das fand ich sehr schade, denn das Zusammentreffen mit den Engländern hat mir nicht gefallen. Vor allem, dass nun die Dialoge gerne mal halb auf Englisch abliefen.
Gut gefallen hat mir, dass genug Platz für eigene Spekulationen bliebt und der Leser sich selbst Täter und Opfer suchen konnte. Nur um dann wieder überrascht zu werden. Das ist Julia Hofelich durchaus gelungen. Dennoch sehe ich noch Verbesserungspotential.
Leider kam ich nicht so richtig in diesen Kriminalroman rein, einerseits wegen der Charaktere und andererseits wegen dem Ausflug nach England – mir fehlte das Gefühl einen deutschen Krimi zu lesen. Deshalb vergebe ich nur drei von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dr. Linn Geller hat früher in einer renommierten Anwaltskanzlei gearbeitet. Nach einem Unfall, der bei ihr Narben im Gesicht und ein schiefes Bein hinterlässt, versucht sie einen Neuanfang. Sie gründet zusammen mit Götz eine kleine Kanzlei und wird als Pflichtverteidigerin …
Mehr
Dr. Linn Geller hat früher in einer renommierten Anwaltskanzlei gearbeitet. Nach einem Unfall, der bei ihr Narben im Gesicht und ein schiefes Bein hinterlässt, versucht sie einen Neuanfang. Sie gründet zusammen mit Götz eine kleine Kanzlei und wird als Pflichtverteidigerin für das Model Grace Riccardi bestimmt. Sie soll ihren Mann in Cornwall ermordet haben. Grace will sich schuldig bekennen. Doch ihre Tatschilderung stimmt nicht mit den Ermittlungen überein. Linn fängt an zu ermitteln. Das ist leider nicht so einfach, da die Behörden gegenüber Anwälten nicht auskunftspflichtig sind. Der Fall wird in Stuttgart verhandelt, weil Täterin und Opfer beide Deutsche sind.
Die Handlung ist stimmig und interessant. Cornwall mit seiner Landschaft und Sagen wird anschaulich geschildert. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leser als Ermittler versagt - Die Anwältin Linn Geller und ihr Geschäftspartner Götz sind noch damit beschäftigt, ihre neugegründete Kanzlei vorzeigbar herzurichten, als Linn ihren ersten Auftrag als Pflichtverteidigerin bekommt. Grace Riccardi, die gar keinen Anwalt will, …
Mehr
Leser als Ermittler versagt - Die Anwältin Linn Geller und ihr Geschäftspartner Götz sind noch damit beschäftigt, ihre neugegründete Kanzlei vorzeigbar herzurichten, als Linn ihren ersten Auftrag als Pflichtverteidigerin bekommt. Grace Riccardi, die gar keinen Anwalt will, ist im Begriff, den Mord an ihrem Ehemann zu gestehen. Doch Linn ist wild entschlossen, die Unschuld ihrer Mandantin zu beweisen. Dafür begibt sie sich manchmal in große Gefahr, ohne es zunächst selbst zu bemerken. Die erste der vielen Fragen, die sich stellen, ist die, warum Grace einen Mord gestehen will, den sie vielleicht gar nicht begangen hat. Warum lässt sie ihre Anwältin nicht an sich heran, warum vertraut sie ihr nicht?
Mit dem Roman „Totwasser“ hat die Autorin Julia Hofelich gleich in ihrem Debüt den „Vogel abgeschossen“. Der Leser wird wie von einem Sog angezogen sofort in den Fall mit hineingenommen.
Das Opfer, Niko Benten, Hauptdarsteller einer bekannten Fernsehserie, die in England gedreht wird, hat viele Fans und war sehr beliebt. Seine Leiche wurde bisher allerdings noch nicht gefunden. Dennoch wird Grace nicht zuletzt gerade wegen seiner Beliebtheit zur Mörderin abgestempelt.
Viele Fährten, die gelegt werden, Spuren, die auf tatverdächtige Personen hinweisen, können vom Leser nicht nur mitverfolgt werden, sondern sie regen an zu eigenen Ermittlungen und Erkenntnissen – nur um sich dann immer wieder genauso schnell als nicht haltbar zu erweisen. Immer wieder tauchen neue Fragen auf. Dadurch reißt die Spannung nicht ab, sondern der Spannungsbogen zieht sich vom Anfang bis zum Ende hin, von einer Seite zur nächsten, ohne dass er sich zwischendurch auch nur etwas lockert.
Ich empfehle dringend, sich den Namen der Autorin gut zu merken!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für