PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unsterblicher Ruhm ... und ein mörderischer Plan!Eine Villa in Berlin: Der US-Schauspieler Brian Williams treibt tot in seinem Swimmingpool. Kommissarin Eva Lenz ermittelt - doch die Einzelgängerin muss mit einem amerikanischen Kollegen zusammenarbeiten: Detective Nic Cassidy wird ihr aufgrund der Prominenz des Opfers zur Seite gestellt.Die beiden Ermittler haben kaum losgelegt, da kommt auch schon der Schock: Ein Videoclip der Tat erscheint im Netz! Offenbar wurde die Mordszene eines berühmten Films nachgestellt. Lenz und Cassidy ermitteln unter Druck - denn der filmbegeisterte Mörder dro...
Unsterblicher Ruhm ... und ein mörderischer Plan!
Eine Villa in Berlin: Der US-Schauspieler Brian Williams treibt tot in seinem Swimmingpool. Kommissarin Eva Lenz ermittelt - doch die Einzelgängerin muss mit einem amerikanischen Kollegen zusammenarbeiten: Detective Nic Cassidy wird ihr aufgrund der Prominenz des Opfers zur Seite gestellt.
Die beiden Ermittler haben kaum losgelegt, da kommt auch schon der Schock: Ein Videoclip der Tat erscheint im Netz! Offenbar wurde die Mordszene eines berühmten Films nachgestellt. Lenz und Cassidy ermitteln unter Druck - denn der filmbegeisterte Mörder droht in Serie zu gehen ...
Der erste Fall für Lenz & Cassidy: Ein Killer, der die Hauptstadt in Atem hält. Und zwei Fahnder, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
LESER-STIMMEN
"Ein absolut genialer Thriller, den ich sehr gerne gelesen habe. Er hat mir eine tolle Lesezeit beschert, ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen." (Karin1966, Lesejury)
"Man rätselt bis zum Schluss. Ich habe das eBook in einem Rutsch durchgelesen, weil ich einfach nicht aufhören konnte." (Rebell, Lesejury)
"Der Stil hat mich angesprochen und die Idee mit den Filmvorlagen fand ich spannend, ich habe immer mitgeraten und war gespannt auf die nächste Szene." (Bembelchen, Lesejury)
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
Eine Villa in Berlin: Der US-Schauspieler Brian Williams treibt tot in seinem Swimmingpool. Kommissarin Eva Lenz ermittelt - doch die Einzelgängerin muss mit einem amerikanischen Kollegen zusammenarbeiten: Detective Nic Cassidy wird ihr aufgrund der Prominenz des Opfers zur Seite gestellt.
Die beiden Ermittler haben kaum losgelegt, da kommt auch schon der Schock: Ein Videoclip der Tat erscheint im Netz! Offenbar wurde die Mordszene eines berühmten Films nachgestellt. Lenz und Cassidy ermitteln unter Druck - denn der filmbegeisterte Mörder droht in Serie zu gehen ...
Der erste Fall für Lenz & Cassidy: Ein Killer, der die Hauptstadt in Atem hält. Und zwei Fahnder, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
LESER-STIMMEN
"Ein absolut genialer Thriller, den ich sehr gerne gelesen habe. Er hat mir eine tolle Lesezeit beschert, ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen." (Karin1966, Lesejury)
"Man rätselt bis zum Schluss. Ich habe das eBook in einem Rutsch durchgelesen, weil ich einfach nicht aufhören konnte." (Rebell, Lesejury)
"Der Stil hat mich angesprochen und die Idee mit den Filmvorlagen fand ich spannend, ich habe immer mitgeraten und war gespannt auf die nächste Szene." (Bembelchen, Lesejury)
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Oliver Schütte ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramaturg. Darüber hinaus hat er die "Master School Drehbuch" gegründet und viele Jahre geleitet. Neben weiterer Mitwirkung an Konferenzen und Filminstituten ist er Gründungsmitglied der Deutschen Filmakademie. Er war bereits zweimal "Writer in residence" am Grinnell College (USA) und fährt regelmäßig für mehrere Monate nach San Francisco, um dort zu schreiben.
Produktdetails
- Verlag: beTHRILLED
- Seitenzahl: 283
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. September 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732569687
- Artikelnr.: 56399660
Das Buch ist mir auf Grund seines tollen Covers und Titels ins Auge gestochen. Lassen sie beide doch auf einen tollen Thriller hoffen.
Von dem Autoren habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist sehr fesselnd, so dass ich das Buch am liebsten in einem Rutsch durchgelesen …
Mehr
Das Buch ist mir auf Grund seines tollen Covers und Titels ins Auge gestochen. Lassen sie beide doch auf einen tollen Thriller hoffen.
Von dem Autoren habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist sehr fesselnd, so dass ich das Buch am liebsten in einem Rutsch durchgelesen hätte.
Das Ermittler –Duo finde ich genial, ich hoffe, noch mehr von ihnen zu hören.
Zur Geschichte, in Amerika wird ein Prominenter tot in seinem Swimmingpool aufgefunden. Eva Lenz und Nic Cassidy werden zur Ermittlung geholt. Schon kurz nach dem Mord wird ein Video von der Tat im Internet veröffentlicht.
Der Mord lehnt sich an einem Film an und wird so diesem nachgestellt. Doch nun folgen weitere Morde nach ähnlichem Muster. Nun stellt sich die Frage, handelt es sich um einen Serientäter und was steckt dahinter?
Doch mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein absolut genialer Thriller, den ich sehr gerne gelesen habe. Er hat mir eine tolle Lesezeit beschert, ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist erstaunlich, wie Oliver Schütte es schafft, so viele Themen
in seinen Krimi „Tödlicher Schnitt“ einzubauen. Gangs in Amerika,
erfolgreiche Serien über den Kalten Krieg, reaktionäre
Schäferhundliebhaber, sexuelle Belästigung, Filmklassiker, Method …
Mehr
Es ist erstaunlich, wie Oliver Schütte es schafft, so viele Themen
in seinen Krimi „Tödlicher Schnitt“ einzubauen. Gangs in Amerika,
erfolgreiche Serien über den Kalten Krieg, reaktionäre
Schäferhundliebhaber, sexuelle Belästigung, Filmklassiker, Method Acting
und mehr beeinflussen die Handlung. Ermittler Cassidy aus Kalifornien
trifft zur Klärung des Mordes an einem amerikanischen Schauspieler in
Berlin ein. Die Zusammenarbeit mit der deutschen Kollegin Eva Lenz
klappt hervorragend. Beide sympathisch, beide mit einigen Verlusten im
persönlichen Bereich. Nur: erfolgversprechende Spuren gibt es zunächst
nicht, dafür geschehen weitere Morde.
Interessant, was so alles in und um Berlin geschieht. Lokalkolorit macht
es anschaulich. Eine Vielzahl von Personen taucht auf, falsche Fährten
werden gelegt, Klischees bedient. Abwechslungsreich auf jeden Fall,
einfach geschrieben - Unterhaltung von beTHRILLED.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spanend & abwechslungsreich
„Tödlicher Schnitt“ ist der erste Band des Autors Oliver Schütte mit dem Ermittlerduo Eva Lenz und Nic Cassidy.
Der US-Schauspieler Brian Williams befindet sich zum Dreh der Serie „Cold War“ mit seiner Frau Rachel in Berlin. …
Mehr
Spanend & abwechslungsreich
„Tödlicher Schnitt“ ist der erste Band des Autors Oliver Schütte mit dem Ermittlerduo Eva Lenz und Nic Cassidy.
Der US-Schauspieler Brian Williams befindet sich zum Dreh der Serie „Cold War“ mit seiner Frau Rachel in Berlin. Dort wird er erschossen in seinem Swimmingpool aufgefunden und die Szenerie gleicht der einer Szene des Films „Sunset Boulevard“. Kommissarin Eva Lenz soll ermitteln und bekommt Detective Nic Cassidy, der extra für diesen Fall aus Kalifornien eingeflogen wird, zur Seite gestellt.
Nic Cassidy und Eva Lenz sind zwei sehr unterschiedliche Charaktere, die mir beide sympathisch waren und die gut zusammenarbeiten.
Beide haben ihr Probleme in persönlichen Bereichen, diese werden aber nie zu sehr in den Vordergrund gerückt, sondern werden wie auch die Unterschiede zwischen den USA und Deutschland – über die Nic immer mal wieder stolpert – gut in die Geschichte eingebunden. Die Charaktere wirken authentisch und der Spannungsbogen wird bis zur letzten Seite gehalten. Obwohl ich mich nicht sonderlich gut in Berlin auskenne, gefielen mir die anschaulichen Beschreibungen der Örtlichkeiten und ich konnte mir alles gut vorstellen, so dass ein entsprechendes Lokalkolorit aufkam.
Die Seitenanzahl ist gering, die Kapitel kurz, die Themendichte groß und so erhält man einen spannenden und abwechslungsreichen Krimi, der mich durchgehend gefesselt hat.
Mich hat der erste Fall des Ermittlerduos ausgesprochen gut unterhalten und ich hoffe auf weitere Zusammenarbeit zwischen Nic Cassidy und Eva Lenz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Supergut......
Brian Williams. Ihm geht es wohlsituiert sehr gut. Und sitzt entspannt an seinem Pool. Dann bemerkt er eine/n Unbekannten bei sich - er dreht sich um.....
Wenig später findet ihn die liebe Katja tot auf .Die Polizei wird hinzugholt. Und die beiden Ermittler Lenz und Cassidy, …
Mehr
Supergut......
Brian Williams. Ihm geht es wohlsituiert sehr gut. Und sitzt entspannt an seinem Pool. Dann bemerkt er eine/n Unbekannten bei sich - er dreht sich um.....
Wenig später findet ihn die liebe Katja tot auf .Die Polizei wird hinzugholt. Und die beiden Ermittler Lenz und Cassidy, die grade von einem anderen Einsatz kommen, werden zum Fall hinzugezogen - denn eine grausame Tat wurde begangen, da er mausetot im Pool liegt........
Wer steckt dahinter???
Werden die beiden es schaffen, ihn zu bekommen???
Ich habe mir dieses sehr spannende ebook innerhalb von einer Woche durchgelesen und bin daher diesmal extrem begeistert davon. Da ich es auch kaum aus der Hand legen konnte.
Lenz und Cassidy sind mir dabei auch sehr sympathisch gewesen, obwohl die beiden sehr unterschiedlicher Natur sind.
Die Method Acting finde ich dabei auch sehr interressant und cool. Und ist mir dabei auch etwas neu gewesen. Auch wird hierbei die Wahrheit gesagt, was Choleriker angeht und das finde ich auch sehr super.
Aufgrund dieser Tatsache hat dieses ebook daher auch meine volle Sympathie gewonnen.
Da dieses der erste Fall der beiden ist, freue ich mich auf jeden Fall auf eine Fortsetzung dieser Reihe und bedanke mich herzlichst bei der lieben Lesejury für dieses super spannende ebook.
Es bekommt heute von mir auch sehr gerne die vollen 5 Sterne Plus ein sehr grosses Lob dazu an den sehr netten Autor und allen daran Beteiligten.
⚘⚘⚘lichst empfehlen kann ich es Jedem von Euch.⚘⚘⚘
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Setting des Thrillers ist in Berlin angelegt, allerdings spielt es meines Erachtens gar keine so große Rolle, denn die Stadt steht nur an einigen Schauplätzen im Mittelpunkt. Super fand ich, dass der Autor auch einen Hauch Hollywood in die Hauptstadt geholt hat. Bereits das erste …
Mehr
Das Setting des Thrillers ist in Berlin angelegt, allerdings spielt es meines Erachtens gar keine so große Rolle, denn die Stadt steht nur an einigen Schauplätzen im Mittelpunkt. Super fand ich, dass der Autor auch einen Hauch Hollywood in die Hauptstadt geholt hat. Bereits das erste Opfer ist ein berühmter, amerikanischer Schauspieler, weswegen auch ein amerikanischer Ermittler nach Deutschland reist, um die Aufklärung des Falls zu unterstützen.
So kommt es, dass man als Leser eine Mischung aus einem deutschen und amerikanischen Thriller vorfindet, was ich so bisher nicht gekannt habe. Das Ermittler-Duo war mir von Anfang an sympathisch. Beide haben ihre Eigenheiten, die sich aber sehr gut ergänzen. Zum Glück gab es auch nicht ein Gerangel um die Zuständigkeiten. Die Zusammenarbeit lief harmonisch ab, sowohl Lenz als auch Cassidy haben ihre Stärken eingebracht. An erster Stelle stand, den Fall aufzuklären, keine persönliche Profilierung. Ob es in der Realität auch so einfach wäre, ist fraglich, allerdings hat mich das nicht gestört.
Gut gefallen hat mir auch, dass man hinter die Kulissen der Filmbranche schauen konnte. Denn hinter einem Film steckt mehr als eine Kamera und ein paar Schauspieler. Das hat den Thriller kurzweilig und interessant gemacht.
Die Spannung kommt auch nicht zu kurz, denn es werde einige falsche Spuren gelegt und man bekommt Raum, mitzufiebern und mitzurätseln. Positiv ist auch, dass es nicht zu viele beteiligte Personen gibt, man behält leicht den Überblick.
An sich hat mir dann aber leider doch etwas der Gänsehaut-Faktor gefehlt. Es war ein solider Fall mit sympathischen Ermittlern, einem gut durchdachten Plot und einem sehr angenehm zu lesenden Schreibstil. Dafür gibt es von mir 4 Sterne - und ich hoffe auf ein "Wiederlesen" mir Lenz & Cassidy.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Eine Villa in Berlin: Der US-Schauspieler Brian Williams treibt tot in seinem Swimmingpool. Kommissarin Eva Lenz ermittelt - doch die Einzelgängerin muss mit einem amerikanischen Kollegen zusammenarbeiten: Detective Nic Cassidy wird ihr aufgrund der Prominenz des Opfers zur Seite …
Mehr
Klappentext:
Eine Villa in Berlin: Der US-Schauspieler Brian Williams treibt tot in seinem Swimmingpool. Kommissarin Eva Lenz ermittelt - doch die Einzelgängerin muss mit einem amerikanischen Kollegen zusammenarbeiten: Detective Nic Cassidy wird ihr aufgrund der Prominenz des Opfers zur Seite gestellt.
Die beiden Ermittler haben kaum losgelegt, da kommt auch schon der Schock: Ein Videoclip der Tat erscheint im Netz! Offenbar wurde die Mordszene eines berühmten Films nachgestellt. Lenz und Cassidy ermitteln unter Druck - denn der filmbegeisterte Mörder droht in Serie zu gehen ..."
Meine Meinung:
Mir hat das Buch mit den beiden Ermittlern Nic Cassidy und Eva Lenz gut gefallen. Ich finde die beiden sehr sympathisch. Beide sind vom Leben geprägt und haben schon schlimme Dinge erleben müssen.
Die Geschichte an sich finde ich echt klasse. Die Morde nachstellen wie in alten Filmen. Tolle Idee, mal was ganz anderes.
Der Täter blieb ja wirklich bis zum Schluss offen, was ich toll finde. Ich mag es nicht, wenn man bereits am Anfang eines Buches das Ende erraten kann. So ist es viel besser.
Das Buch hat alle was ein gutes Buch haben sollte.
Der Schreibstil von Oliver Schütte hat mir gut gefallen. Die Seiten sind beim Lesen nur so dahin geflogen. Das Buch ist von Anfang an spannend und diese Spannung zieht sich bis zum Ende durch. Man kann das Buch kaum aus der Hand legen und möchte am liebsten immer weiter lesen.
Das Cover sieht gut aus und ist passend gewählt.
Alles in allem ein tolles Buch. Sollte man unbedingt lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krimisprint
Zum Inhalt:
Als ein berühmter Filmstar in Berlin ermordet wird, bekommt die dort wirkende Kommissarin Lenz den amerikanischen Kollegen Cassidy zur Seite gestellt. Obwohl sie eine Eigenbrötlerin ist, funktioniert die Zusammenarbeit dank des offenen Wesens Cassidys direkt und …
Mehr
Krimisprint
Zum Inhalt:
Als ein berühmter Filmstar in Berlin ermordet wird, bekommt die dort wirkende Kommissarin Lenz den amerikanischen Kollegen Cassidy zur Seite gestellt. Obwohl sie eine Eigenbrötlerin ist, funktioniert die Zusammenarbeit dank des offenen Wesens Cassidys direkt und das ist auch gut so. Denn fast im Minutentakt fallen noch mehr Menschen dem Täter zum Opfer, der sich bei seinen Morden von Filmen inspirieren lässt und seine Inszenierungen ins Internet stellt.
Mein Eindruck:
Oliver Schütte hetzt seine Leser durch die Handlung. 288 Seiten sind nicht viel für einen Krimi, da bedarf es schon eines guten Aufbaus, eines stringenten Schreibstils und einem Fokus auf die Handlung ohne nebensächlichen Schnickschnack wie die gern genommene Problematik „Kollegen, die sich nicht ausstehen können“. All das bietet „Tödlicher Schnitt“ und man ist positiv überrascht, dass auf so kleinem Platz ein nicht nur ordentlicher, sondern sehr guter Kriminalroman präsentiert werden kann. Schütte nimmt sich genügend Zeit für viele seiner Charaktere – Opfer wie Kommissare – und streut ein paar amüsante Culture-Clash-Momente ein, die glücklicherweise nicht durch Reibereien geschmälert werden. Ganz im Gegenteil nähern sich die im Wesen sehr unterschiedlichen Ermittler vorsichtig aneinander an, ohne gleich Brüderschaft zu trinken. Einzig die Beschreibung der Tätersicht könnte als zu dünn empfunden werden und der Abschluss des Falls hätte ein paar mehr Seiten vertragen können. Glücklicherweise (warum sollte der Klappentext den „ersten Fall“ sonst so betonen?) sind Fortsetzungen mit dem sympathischen Ermittler-Team geplant und nach der Berliner Fingerübung könnte das amerikanische Meisterstück folgen. Denn so gelungen wie die Schauplätze in Berlin vor dem geistigen Auge entstehen, träumt man sich auf die „Straßen von San Francisco“ – wenn auch ohne Karl Malden und Michael Douglas.
Mein Fazit:
Für so einen günstigen Preis gibt es nichts zu meckern. Gar nix!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tödlicher Schnitt von Oliver Schütte ist ein Krimi, der teilweise im positiven Sinne fast altmodisch anmutet. Interessant ist der Ansatz, den Fall in Filmmilieu spielen zu lassen.
Ein erfolgreicher amerikanischer Schauspieler wurde in Deutschland ermordet. Also ermitteln die deutsche …
Mehr
Tödlicher Schnitt von Oliver Schütte ist ein Krimi, der teilweise im positiven Sinne fast altmodisch anmutet. Interessant ist der Ansatz, den Fall in Filmmilieu spielen zu lassen.
Ein erfolgreicher amerikanischer Schauspieler wurde in Deutschland ermordet. Also ermitteln die deutsche Kommissarin Eva Lenz und der amerikanische Polizist Nic Cassidy gemeinsam. Die beiden werden ein gutes Team. Privat haben sie gemeinsam, dass sie beide in der nahen Vergangenheit eine n Verlust hinnehmen mussten und darüber noch nicht wirklich hinweg sind.
Die Ermittlung konzentriert sich auf die Leute aus dem Filmgeschäft, von Filmemacher, Schauspieler, Drehbuchautor bis Fahrer. Es wird eigentlich ein relativ negatives Bild über die Branche gespiegelt. Filminhalte treiben anscheinend auch den Mörder an, denn manche Motive seiner Taten erinnern an Szenen bekannter Filme. Einige Filme werden genannt oder zitiert: Basic Instinct, Sieben, Sunset Boulevard, Arsen und Spitzenhäubchen, Vertigo.
Diese Filme kennt fast jeder und das Stilmittel setzt natürlich auch Bilder im Kopf des Lesers in Bewegung. das war gut gemacht, während mich Auflösung des Falls und Finale nicht sehr bewegten. Ich gebe daher 3,5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr kurzweiliges Lesestück. Kurze, abwechslungsreiche Szenen. Charaktere, die weder gemainstreamt noch zu abgefahren daherkommen, schlüssige Handlungen. Das ungleiche Ermittlerteam tritt zwar lange ergebnislos auf der Stelle, kommt dann aber doch dem perfiden Plan auf die Schliche - …
Mehr
Ein sehr kurzweiliges Lesestück. Kurze, abwechslungsreiche Szenen. Charaktere, die weder gemainstreamt noch zu abgefahren daherkommen, schlüssige Handlungen. Das ungleiche Ermittlerteam tritt zwar lange ergebnislos auf der Stelle, kommt dann aber doch dem perfiden Plan auf die Schliche - jedoch nicht dem/der Täter/in, denn auch ob männlich oder weiblich bleibt bis kurz vor Schluss recht unklar. Das Ende dann überraschend und mit viel Tempo. Der Schlusspunkt im Buch leider doch etwas kurz und eher lieblos gehalten. Ansonsten aber eine gelungene Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tödlicher Schnitt von Oliver Schütte, ein Krimi mit einem neuen Ermittlerduo das sicherlich noch Potenzial hat.
In Berlin wird ein berühmter amerikanischer Schauspieler im Swimminpool tot aufgefunden. Grund für die Amerikaner einen Mann aus ihren Reihen der Komissarin Eva Lenz …
Mehr
Tödlicher Schnitt von Oliver Schütte, ein Krimi mit einem neuen Ermittlerduo das sicherlich noch Potenzial hat.
In Berlin wird ein berühmter amerikanischer Schauspieler im Swimminpool tot aufgefunden. Grund für die Amerikaner einen Mann aus ihren Reihen der Komissarin Eva Lenz zur Seite zu stellen. Nic Cassidy versteht sich auf Anhieb mit der deutschen Ermittlerin. Leider bleibt es nicht bei dem einen Mord.
Der Schreibstil ist fließend und man kann sich bildlich in die einzelnen Situationen hinein versetzen. Die kurzen Kapitel sorgen für einen zügigen Lesefluß.
Allerdings hat mir die Spannung etwas gefehlt. Der Auftakt begann vielversprechend, aber man hat dann gleich gewußt es passiert ein neuer Mord, die Ermittlungsarbeiten wiederholten sich und ich fühlte mich etwas gelangweilt.
Die Charaktere wurden glaubhaft dargestellt, wobei ich mir etwas mehr Differenzen zwischen den beiden Ermittlern gewünscht hätte. Gerade Eva Lenz hätte ich mir etwas exentrischer gewünscht. Nach ihrer Typbeschreibung hätte das ein wenig Würze in die Storie gebracht.
Die Geschichte selbst war ok, aber für mich ein bischen zu glatt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für