Andreas Gruber
eBook, ePUB
Todesschmerz / Sabine Nemez und Maarten Sneijder Bd.6 (eBook, ePUB)
Thriller
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Mitten in den brisanten Ermittlungen um einen Verräter in den eigenen Reihen werden BKA-Profiler Maarten S. Sneijder und sein Team abgezogen und nach Norwegen geschickt, um den Mord an der deutschen Botschafterin aufzuklären. Doch das Motiv bleibt rätselhaft, und die norwegische Polizei verweigert die Zusammenarbeit. Sneijder muss kreativ werden - und macht damit einen besonders mächtigen Gegner auf sich aufmerksam. Als dann noch ein erstes Mitglied von Sneijders Team einem kaltblütigen Killer zum Opfer fällt, steht Sneijder vor seiner bisher größten Herausforderung ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.06MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Andreas Gruber, 1968 in Wien geboren, lebt als freier Autor mit seiner Familie in Grillenberg in Niederösterreich. Mit seinen bereits mehrfach preisgekrönten und teilweise verfilmten Romanen steht er regelmäßig auf der Bestsellerliste.

©Seirer Photography
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 592
- Erscheinungstermin: 13. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641261337
- Artikelnr.: 60476556
»Grubers Stil ist rasant, komplex und sorgt immer wieder für überraschende Wendungen.« Sebastian Fitzek
In diesem Thriller, dem sechsten Band der Serie um den Kripopsychologen und Profiler Maarten S. Sneijder, geht es um Morde in Norwegen, um organisierte Kriminalität und um ein nicht verifizierbares Datenleck im BKA Wiesbaden.
Etwas verzwickt aber fesselnd und spannend …
Mehr
In diesem Thriller, dem sechsten Band der Serie um den Kripopsychologen und Profiler Maarten S. Sneijder, geht es um Morde in Norwegen, um organisierte Kriminalität und um ein nicht verifizierbares Datenleck im BKA Wiesbaden.
Etwas verzwickt aber fesselnd und spannend erzählt/geschrieben, flüssig zu lesen. Freue mich schon auf das nächste Buch...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als die deutsche Botschafterin und ihr Sicherheitschef in Norwegen sterben, werden BKA-Profiler Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez nach Norwegen geschickt, um der norwegischen Polizei beratend zur Seite zu stehen und die Morde aufzuklären. Sneijder passt dies gar nicht, ist er doch gerade …
Mehr
Als die deutsche Botschafterin und ihr Sicherheitschef in Norwegen sterben, werden BKA-Profiler Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez nach Norwegen geschickt, um der norwegischen Polizei beratend zur Seite zu stehen und die Morde aufzuklären. Sneijder passt dies gar nicht, ist er doch gerade damit beschäftigt, einen Verräter in den eigenen Reihen zu suchen. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da die norwegische Polizei die Zusammenarbeit behindert. Die Lage spitzt sich zu, als das restliche Team von Sneijder nach Norwegen geschickt, ein gefährlicher Mann auf die Ermittlungen aufmerksam und ein Mitglied von Sneijders Teams lebensgefährlich verletzt wird.
Dies ist der 6. Fall von Sneijder und Nemez und für mich persönlich der beste Teil der Reihe. In diesem Buch ist die Spannung konstant so hoch, dass es eine Freude ist, durch die immerhin 590 Seiten zu rauschen. Zusätzlich zum laufenden Fall erfahre ich in Rückblenden, was Wochen vorher passiert ist. Dies führt aber nicht etwas dazu, dass ich der Auflösung auch nur eine Spur näher komme, weil der Autor es einfach glänzend versteht, mich auf falsche Fährten zu schicken. Immer wenn ich sicher bin, zu verstehen, was passiert ist, wendet sich das Blatt und ich staune, wie raffiniert ich an der Nase herumgeführt wurde. Dieser Fall ist rasant, interessant und packend, aber dazu sehr emotional, denn ohne Personenschäden läuft es auch diesmal nicht ab. Mehr möchte ich nicht schreiben, denn zu groß ist die Gefahr, zu viel zu verraten. Verraten möchte ich an dieser Stelle nur, dass der nächste Teil bereits für September 2022 angekündigt ist und das ist hinsichtlich des Endes eine wunderbare Nachricht!
Für Fans des Autors ist dieses Buch ein Hochgenuss, allen anderen empfehle ich, schon wegen der Entwicklung der Charaktere, die Reihenfolge einzuhalten, wenn auch jedes Buch ohne Vorkenntnisse gelesen werden könnte. Allerdings verpasst ihr dann eine tolle Buchreihe und das wäre schade. Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass der Humor göttlich ist! Ich wurde schon lange nicht mehr so gut unterhalten durch einen Thriller, vergebe 5 Sterne mit Sternchen und spreche eine unbedingte Leseempfehlung aus. Lest es und ihr werdet es lieben!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wow, was für ein Fall
Zum sechsten Mal übernimmt der BKA-Profiler Maarten S. Sneijder zusammen mit seiner Kollegin, Kommissarin Sabine Nemez und dem Rest des Teams einen Fall, der sie diesmal nach Norwegen führt. Der bisher größte Fall, der mich bis auf die letzte Seite …
Mehr
Wow, was für ein Fall
Zum sechsten Mal übernimmt der BKA-Profiler Maarten S. Sneijder zusammen mit seiner Kollegin, Kommissarin Sabine Nemez und dem Rest des Teams einen Fall, der sie diesmal nach Norwegen führt. Der bisher größte Fall, der mich bis auf die letzte Seite gefesselt hat.
Man mag ja glauben und hoffen, dass Autoren davor zurückschrecken, ihren Charakteren alles Mögliche und Unmögliche anzutun, doch zumindest Andreas Gruber kennt da gar nichts. Der Leser sollte sich also auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle einstellen, wenn er sich dem Todesschmerz stellt.
Todesschmerz beinhaltet zwei Handlungsfäden, wobei der zweite, der Mord an der deutschen Botschafterin in Norwegen, Maarten S. Sneijder von seiner eigentlichen Aufgabe abzulenken scheint. Nachdem sie erst nur zu zweit nach Norwegen gereist sind, landet schließlich sein gesamtes Team dort und muss sich mit einem einflussreichen Verbrecher, dem norwegischen Polizeiapparat und seinen Machenschaften beschäftigen.
Im sechsten Band sind die Charaktere natürlich bekannt und dem Leser ans Herz gewachsen, was der Autor nutzt, um diesen kaum eine ruhige Minute zu gönnen, in der man nicht um sie fürchten muss. Maarten S. Sneijder ist wie immer genial und unausstehlich, seine Schlussfolgerungen und Arbeitsweise hervorragend. Inzwischen ist er allerdings auch zum Teamplayer geworden, wodurch Sabine und der Rest seiner Truppe bei diesem großen Fall ebenfalls sehr viel zu tun bekommen. Einer der Gründe, warum man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Der Fall entwickelt sich stetig, beim Mitraten bin ich doch der einen oder anderen falschen Fährte auf den Leim gegangen, was auch an ihrem Gegner liegt, der ihnen immer einen Schritt voraus ist und ihnen ihre Grenzen aufzeigt. Und das Ende ist schon einer der genialsten Momente der Serie.
Fans der Serie werden den aktuellen Band sowieso schon gekauft haben, den restlichen Krimi- und Thrillerfans sei er dringlichst empfohlen. Man kann ihn alleinstehend lesen, auch wenn man sicherlich nach diesem Band auch die restlichen lesen möchte. Ein Meisterwerk in der länger laufenden Serie mit tollen Charakteren, spannendem Fall, herzzerreißenden und humorvollen Momenten und reichlich „das hätte besser laufen können“ Situationen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Packend und facettenreich
„Weil es Dinge gibt, die wir wissen, und Dinge, die wir nicht wissen. Aber es könnte auch Dinge geben, von denen wir gar nicht wissen, dass wir sie nicht wissen. Diese Möglichkeit besteht immer.“ (Zitat Seite 33)
Inhalt
Seit einem Jahr scheint …
Mehr
Packend und facettenreich
„Weil es Dinge gibt, die wir wissen, und Dinge, die wir nicht wissen. Aber es könnte auch Dinge geben, von denen wir gar nicht wissen, dass wir sie nicht wissen. Diese Möglichkeit besteht immer.“ (Zitat Seite 33)
Inhalt
Seit einem Jahr scheint es ein Informationsleck an der Spitze des BKA zu geben und der BKA-Profiler Maarten S. Sneijder arbeitet heimlich und intensiv an den Ermittlungen. Denn es kann sich nur um einen Top-Insider handeln, der die Daten auf nicht-digitalem Weg aus dem BKA bringt. Doch gerade jetzt wird Sneijder mit seinem Team nach Oslo geschickt, die deutsche Botschafterin und ihr Sicherheitschef sind ermordet worden. Allerdings darf Sneijder die Ermittlungen der norwegischen Polizei nur begleitend beobachten, ihm wird Cora Petersen, eine Agentin des BND und Skandinavien-Expertin zur Seite gestellt. Durch einen Zufall kommen sie einem weiteren Mord auf die Spur, einem völlig anderen Fall und doch gibt es Details, die übereinstimmen. Wie hängt das alles zusammen, warum bringt der BND eine seiner Agentinnen nach Oslo und kann Sabine Nemez Maarten S. Sneijder von den für ihn üblichen Alleingängen bei den Ermittlungen abhalten?
Thema und Genre
In diesem Thriller, dem sechsten Band der Serie um den Kripopsychologen und Profiler Maarten S. Sneijder, geht es um Morde in Norwegen, um organisierte Kriminalität und um ein nicht verifizierbares Datenleck im BKA Wiesbaden.
Charaktere
Es sind eigenwillige Figuren, die durch ihre unterschiedlichen Eigenheiten und Vielschichtigkeit überzeugen.
Handlung und Schreibstil
Die aktuelle Handlung wird chronologisch erzählt. Sie beginnt am 23. Mai und dauert nur eine knappe Woche. Ein zweiter Erzählstrang schildert Ereignisse, die in Norwegen bereits ab dem 5. Mai stattfinden und so haben wir als Lesende wesentlich mehr unterschiedliche Informationen, als das Ermittlerteam. Der straffe Zeitrahmen macht die Geschichte rasant und packend, viele überraschende, gefährliche Wendungen sorgen für zusätzliche Spannung. Allerdings verlor dieser facettenreiche Fall durch dieses atemlose Aneinanderreihen, ein Ereignis jagt das nächste, ab einem gewissen Zeitpunkt für mich etwas an Glaubwürdigkeit und Logik. Eine Stärke des Autors sind die Figuren und deren Dialoge, dieser Sprach- und Wortwitz ist pures Lesevergnügen und unterbricht positiv den immer intensiven und sehr hohen Spannungsbogen.
Fazit
Ein brisanter, packender Einsatz bringt das Team von Maarten S. Sneijder diesmal nach Norwegen und führt sie und auch uns Lesende an ihre Grenzen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine spannende Handlung, die Sneijders' emotionale Seite zum Vorschein bringt!
Von Anfang an verfolge ich die Maarten S. Sneijder-Reihe von Andreas Gruber, sodass die Freude bei "Todesschmerz", den neuesten und mittlerweile sechste Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez-Thriller, …
Mehr
Eine spannende Handlung, die Sneijders' emotionale Seite zum Vorschein bringt!
Von Anfang an verfolge ich die Maarten S. Sneijder-Reihe von Andreas Gruber, sodass die Freude bei "Todesschmerz", den neuesten und mittlerweile sechste Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez-Thriller, sehr hoch war. Dieses Werk, welches am 13. September 2021 im Goldmann-Verlag erschienen ist, hat mich auf 592 Seiten wieder einmal bestens unterhalten. Wenn es nach Maarten S. Sneijder geht, müsste ich meine Rezension in drei knappen und präzisen Sätzen äußern. Denn der etwas andere Profiler und forensische Kriminalpsychologe, der aus den Niederlanden stammt, am Wiesbadener BKA arbeitet und an der dortigen Akademie den Nachwuchs ausbildet, begibt sich wieder einmal mit seinem ebenfalls außergewöhnlichem Team auf eine spannende und rasante Mörderjagd.
Zum Inhalt: Mitten in den brisanten Ermittlungen um einen Verräter in den eigenen Reihen werden BKA-Profiler Maarten S. Sneijder und sein Team abgezogen und nach Norwegen geschickt, um den Mord an der deutschen Botschafterin aufzuklären. Doch das Motiv bleibt rätselhaft, und die norwegische Polizei verweigert die Zusammenarbeit. Sneijder muss kreativ werden – und macht damit einen besonders mächtigen Gegner auf sich aufmerksam. Als dann noch ein erstes Mitglied von Sneijders Team einem kaltblütigen Killer zum Opfer fällt, steht Sneijder vor seiner bisher größten Herausforderung…
Nach einem vielversprechenden Prolog entwickeln sich zwei Handlungsstränge, die am Anfang erst einmal nicht viel miteinander zu tun haben. Doch im weiteren Verlauf verbinden sich diese gut durchdacht und logisch miteinander, sodass ich mittendrin einiges zum Spekulieren hatte. Der Schreibstil von Andreas Gruber ist sehr spannend, flüssig und authentisch, abgerundet mit einer guten Portion Humor. Auch bildlich konnte ich der Handlung sehr gut folgen. Abwechslungsreiche, detaillierte Schauplätze und interessante Protagonisten mit Ecken und Kanten runden diesen Thriller ab. Nicht nur Sneijder und sein Charakter kommen hier wieder sehr gut zur Geltung. Auch sein Team, welches aus Horowitz, Tina Martinelli, Marc Krüger, dem ehemaligen Verbrecher Krzysztof und natürlich Sabine Nemez, seinem Eichkätzchen besteht, sorgen für großartigen Lesespaß. Obwohl mir die Truppe sehr ans Herz gewachsen ist, musste ich leider auch Abschied nehmen. Denn dieser Fall, der Sneijder alles abverlangt, ist nicht nur kompliziert und sehr komplex, auch wird das ganze für ihn sehr persönlich, sodass er, besonders am Ende, seine emotionale Seite zeigt. Diese kommt äußerst selten zum Vorschein, denn er ist schon eine extrem schräge Figur. Er ist ein Kotzbrocken, er hasst Menschen, er klaut Bücher, er ist schwul, er spricht mit Leichen, er hat Cluster-Kopfschmerzen und er akupunktiert sich überall selbst. Dazu raucht er Joints, wenn ihm danach ist und er ist süchtig nach Vanilletee. Ich mag ihn sehr, da er einen sehr hohen Unterhaltungswert bietet und dem Thriller das Gewisse Etwas gibt.
Das Finale hat mich überrascht, da es hier zu einer Wendung kam, mit der ich nicht gerechnet habe. Kurz vor der Auflösung hatte ich schließlich einen Verdacht, da der Autor dazu immer mehr Puzzleteile gestreut hat. Jedoch fand ich die Handlung, die mit dem Prolog zu tun hatte, sehr vorhersehbar. Da ich mit meinem Täterverdacht richtig lag, wurde mir dieser Spannungsmoment auf diese Weise genommen. Die Gründe dieser grausamen Taten waren mir jedoch bis zur Auflösung unklar. "Todesschmerz" besitzt einen guten Spannungsbogen, der zwischendurch durch einige Längen unterbrochen wurde. Diese zogen sich dann etwas, trotzdem hat mir der gesamte Inhalt wieder gut gefallen. Das Ende, welches mit einem fiesen Cliffhanger abschließt, verspricht eine ultraspannende Fortsetzung. Von mir gibt es vier Leichenlächeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
Schon lange vermutet Profiler Maarten S. Sneijder einen Maulwurf beim BKA. Nach eigens unternommenen Untersuchungen hat er den Verdacht, dass es sich bei dem Verräter um jemanden aus den höheren Rängen handeln muss. Bevor Sneijder jedoch weiter nachforschen kann, wird er …
Mehr
Zum Inhalt:
Schon lange vermutet Profiler Maarten S. Sneijder einen Maulwurf beim BKA. Nach eigens unternommenen Untersuchungen hat er den Verdacht, dass es sich bei dem Verräter um jemanden aus den höheren Rängen handeln muss. Bevor Sneijder jedoch weiter nachforschen kann, wird er auf einen Fall im Ausland angesetzt. Er muss mit seiner Kollegin Sabine Nemez nach Norwegen, weil die dortige deutsche Botschafterin und ihr Sicherheitschef ermordet wurden. Als Unterstützung wird dem Ermittlerduo die Skandinavien-Expertin des BND, Cora Petersen, zur Seite gestellt. Sneijder wird das Gefühl nicht los, dass man ihn von der eigentlichen internen Ermittlung ablenken wollte. Als sie vor Ort in Oslo feststellen, dass der Fall eventuell mit dem Maulwurf aus eigenen Reihen zu tun haben könnte, begibt sich Sneijder mit seinem gesamten Team in höchste Lebensgefahr...
Meine Leseerfahrung:
"Todesschmerz" ist inzwischen der 6. Band der Reihe um das Ermittlerteam Sneijder/Nemez. Ich habe noch nicht alle Bände gelesen, bin dennoch ein großer Fan, insbesondere wegen dem eigensinnigen Profiler Sneijder, der mit seinem Cannabiskonsum und seinen Akupunkturnadeln sich langsam in eine Kultfigur verwandelt.
Wieder einmal geht es rasant zu, der Einstieg ist brutal und fesselt den Leser bereits mit den ersten Seiten. Die Spannung ebbt kaum ab, bis zum Ende möchte man das Buch nicht mehr beiseite legen. Somit hat Andreas Gruber wieder alles richtig gemacht. Diesmal hat er die Story nach Norwegen verlegt und die ruhig-düstere Atmosphäre aus skandinavischen Thrillern angenommen und zu etwas Eigenem verarbeitet. Auch wenn hier und da einige Logikfehler durchscheinen und man den Eindruck hat, die Handlungen innerhalb des BKA seien nicht besonders schlüssig, zieht Gruber den Plot konsequent durch und überrascht auch stellenweise mit gut platzierten Wendungen in der Geschichte. Wenn man die Reihe mitverfolgt hat, sind die Charaktere mittlerweile alle bekannt. Nachdem Sneijder und Nemez die Ermittlungen in Oslo aufgenommen haben, fliegt auch der Rest seines Teams nach. Am Anfang waren für mich persönlich zu viele Personen vor Ort und in die Ermittlungen involviert. Doch Gruber hat das Team klug gesplittet und auf verschiedene Settings verlagert. Mit Cora Petersen kommt eine neue Figur dazu, die sich problemlos in das Team einfügt.
Richtig emotional wird es, als die ersten aus dem Team in konkrete Lebensgefahr geraten. Man fiebert hautnah mit und kommt aus dem Rätseln um den oder die Täter nicht mehr heraus, und das wieder bis zum bitteren Ende, wobei der 6. Teil zum Schluss einen richtig fiesen Cliffhanger bereithält. Alles in allem also wieder ein hervorragender Thriller in makelloser Gruber-Qualität.
Fazit:
Andreas Gruber beweist mit "Todesschmerz" wieder, dass er sich durchaus mit amerikanischen Bestsellern messen kann und steht ihnen in Sachen Spannung und Gänsehaut in nichts nach. Ein fesselnder 6. Band mit vielen Emotionen und einem spektakulären Ende!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Arrrggghhhh....was für ein Ende. Nein, das halte ich nicht aus. Immer, wenn man denkt, jetzt weiß man, wie es ausgeht oder weitergehen wird, schlägt Andreas Gruber noch mal einen Haken. Fantastisch. Ich feiere auch Achim Buch für seine fantastische Art das Hörbuch zu …
Mehr
Arrrggghhhh....was für ein Ende. Nein, das halte ich nicht aus. Immer, wenn man denkt, jetzt weiß man, wie es ausgeht oder weitergehen wird, schlägt Andreas Gruber noch mal einen Haken. Fantastisch. Ich feiere auch Achim Buch für seine fantastische Art das Hörbuch zu lesen.
Ich bin ein Fan dieser Hörbuch-Reihe, ein großer Fan von dem Sprecher Achim Buch und ein ganz großer Fan von Maarten S. Sneijder. Der alte, knurrige und zynische Profiler zeigt aber diesmal seine andere Seite. Eine Seite, die man in den fünf Fällen zuvor gelegentlich erahnen konnte, die aber nie wirklich so richtig sichtbar wurde. Diesmal lässt er es zu und man wird dann doch überrascht.
Der Fall ist speziell und auch ordentlich blutig. Sehr verzwickt und trotzdem konnte ich kleine Teile vorausahnen. Das große Finale hat mich überrascht, aber es passte gut. Das Tempo war ordentlich und es gab einiges, was man sich merken musste, um die Zusammenhänge verstehen zu können. Es machte Spaß der Truppe nach Norwegen zu folgen. Die Rückreise war jedoch weniger erfreulich. Dazwischen gab es jede Menge Action, Verunsicherung, Zweifel und Wut. Manches fand ich etwas überzogen und sehr amerikanisch, aber Maarten S. Schneider und seinem Team verzeiht man es, da sie auch im sechsten Teil wieder alles geben, Hand in Hand arbeiten und für Überraschungen sorgen.
Ich bin gespannt, ob und wie und wann es weitergeht.
PS: Diese Serie sollte man sich tatsächlich in der richtigen Reihenfolge anhören, da man sonst die Zwischentöne nicht so gut nachvollziehen kann und somit diese besondere Beziehung der Charaktere untereinander nur schwer verstehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Spannung bis zum Schluß. Und dieses Mal wirklich bis zum Schluss.
Ich war sehr gespannt auf das neue Buch von Andreas Gruber, auf das
Dreamteam Maarten Sneijder … äh, sorry … Maarten S. Sneijder und
Sabine Nemez.
Wieder einmal hat Herr Andreas Gruber bewiesen, dass …
Mehr
Eine Spannung bis zum Schluß. Und dieses Mal wirklich bis zum Schluss.
Ich war sehr gespannt auf das neue Buch von Andreas Gruber, auf das
Dreamteam Maarten Sneijder … äh, sorry … Maarten S. Sneijder und
Sabine Nemez.
Wieder einmal hat Herr Andreas Gruber bewiesen, dass er, wie kein
anderer, eine Spannung aufbauen kann, von Anfang bis Ende.
Man darf gespannt sein auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vorab: dies ist der erste Band, den ich aus der "Maarten S. Sneijder"-Reihe lese und ich habe es sehr leicht gefunden mich in dem Kreis der Hauptcharaktere ( die aus den vorangegangenen Bänden bekannt gewesen sein dürften) zurecht zu finden. Die Kapitel sind kurz und knackig, …
Mehr
Vorab: dies ist der erste Band, den ich aus der "Maarten S. Sneijder"-Reihe lese und ich habe es sehr leicht gefunden mich in dem Kreis der Hauptcharaktere ( die aus den vorangegangenen Bänden bekannt gewesen sein dürften) zurecht zu finden. Die Kapitel sind kurz und knackig, sodass die Handlung trotz der mächtigen 587 Seiten schnell voranschreitet und der ganzen Handlung Dringlichkeit verleiht.
Was man von einem Krimi erwartet findet man hier: interessante Personen, verschachtelte Handlung und einige überraschende Wendungen und die Möglichkeit tiefer in die Welt zu tauchen, dank den ersten Bänden und der angekündigten Fortsetzung. Und da es obendrauf auch in Band 6 noch für Quereinsteiger, wie mich, geeignet ist, muss ich dem Autor wirklich ein Kompliment machen: das schaffen nur wenige.
Einen kleinen Makel gibt es für mich allerdings: die Gestaltung des Buchcovers ist sehr irreführend. Ich will nicht weiter darauf eingehen um zu spoilern, aber ich wünsche mir bei der Optik immer auch einen kleinen "Aha"-Moment, wo sich das Innere mit dem Äußeren verbindet. Hier wurde eher nur nach einem dekorativem Element gesucht, was sehr lieblos wirkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Todesschmerz von Andreas Gruber führt uns das Team um Maarten S. Sneijder dieses Mal nach Norwegen, um einen Mord an der deutschen Botschafterin aufzuklären. Doch es ist nichts so wie es scheint und so einfach ist der Fall natürlich nicht. Das Team des cholerischen Ermittlers wird …
Mehr
In Todesschmerz von Andreas Gruber führt uns das Team um Maarten S. Sneijder dieses Mal nach Norwegen, um einen Mord an der deutschen Botschafterin aufzuklären. Doch es ist nichts so wie es scheint und so einfach ist der Fall natürlich nicht. Das Team des cholerischen Ermittlers wird in zusätzliche Machenschaften verstrickt und gerät wieder einmal in große Gefahr. Wird das Team es rechtzeitig schaffen, den Fall zu lösen?
Der sechste Teil der Reihe um Sabine Nemez und Co. gefällt mir bisher am besten. Nicht unbedingt vom Thema her, aber von der Art und Weise, wie sich die einzelnen Stränge am Ende zusammenfügen. Es ist lange für mich als Leser nicht klar gewesen, wie und wer und warum. Zusätzlich kommen dieses Mal total viele Schockmomente für mich und auch viele Wendungen, in denen ich teilweise schmunzeln musste, teilweise erstaunt war. Mir gefällt die Schreibweise von Herrn Gruber sehr, der Text ist flüssig, leicht verständlich und die Prise Humor, die er einbaut ist genau an den richtigen Stellen.
Sollten Sie die Reihe bisher nicht kennen, empfehle ich Ihnen mit Teil eins zu beginnen, da die Charaktere sich mit jedem Buch aufbauen.
FAZIT: Für mich der spannenste und emotionalste Fall mit vielen Überraschungen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote