Nita Prose
eBook, ePUB
The Maid / Regency Grand Hotel Bd.1 (eBook, ePUB)
Ein Zimmermädchen ermittelt Hotel-Krimi. Sie kennt deine Geheimnisse. Sie findet die Wahrheit Der Nummer 1 - New York Times Bestseller 2022
Übersetzer: Jakubeit, Alice
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Mit Omas Weisheiten und Columbos Tricks: Zimmermädchen Molly Gray ermittelt »The Maid« ist ein ebenso charmanter wie humorvoller Krimi, dessen liebenswert- schrullige Heldin Sie garantiert ins Herz schließen werden. Jeden Morgen freut sich die 25-jährige Molly Gray darauf, in ihre frisch gestärkte Uniform zu schlüpfen: Sie liebt ihren Job als Zimmermädchen im altehrwürdigen Regency Grand Hotel und ist erst zufrieden, wenn sie die eleganten Suiten wieder in einen tadellosen Zustand versetzt hat. Doch als Molly den ebenso berüchtigten wie schwerreichen Mr Black tot in seinem zerwühlte...
Mit Omas Weisheiten und Columbos Tricks: Zimmermädchen Molly Gray ermittelt »The Maid« ist ein ebenso charmanter wie humorvoller Krimi, dessen liebenswert- schrullige Heldin Sie garantiert ins Herz schließen werden. Jeden Morgen freut sich die 25-jährige Molly Gray darauf, in ihre frisch gestärkte Uniform zu schlüpfen: Sie liebt ihren Job als Zimmermädchen im altehrwürdigen Regency Grand Hotel und ist erst zufrieden, wenn sie die eleganten Suiten wieder in einen tadellosen Zustand versetzt hat. Doch als Molly den ebenso berüchtigten wie schwerreichen Mr Black tot in seinem zerwühlten Zimmer vorfindet, bringt das nicht nur ihren Sinn für Sauberkeit gehörig durcheinander. Denn Molly ist nicht wie andere, und ihr etwas eigenartiges Verhalten macht sie prompt zur Hauptverdächtigen. Zum Glück hat Molly die Sinnsprüche ihrer Oma, ein Faible für Inspektor Columbo - und echte Freunde im Hotel, die ihr helfen, die Ordnung wieder herzustellen. Der humorvolle cosy Krimi von Nita Prose macht auch beim Miträtseln großen Spaß. Und Zimmermädchen Molly muss man einfach lieben: empathisch, mit dem Herz am rechten Fleck und vielleicht doch nicht ganz so unbedarft-hilflos, wie man am Anfang glauben mag. »Die interessanteste (und liebenswerteste) Hauptfigur seit langem!« Stephen King »Kurios, unblutig und warmherzig geschrieben.« Freundin »Witziger Hotel-Krimi!« Für Sie
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.49MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Nita Prose ist die Autorin des Kriminalromans "The Maid", der sich weltweit über 1 Million Mal verkauft hat und in über vierzig Ländern veröffentlicht wurde. "The maid" war ein New York Times-Bestseller, wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet und war Finalist des Edgar Awards für den besten Roman. Auch in Deutschland hat das ungewöhnliche Zimmermädchen Molly seine Leserschaft begeistert. "Ein mysteriöser Gast" ist der zweite Fall für Molly Gray. Nita Prose lebt in Toronto, Kanada. nitaprose.com
Produktdetails
- Verlag: Droemer eBook
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426461723
- Artikelnr.: 62871250
"Ein Buch mit vielen unerwarteten Wendungen, herzerwärmend und spannend zugleich." General-Anzeiger 20220402
Freunde: solche und solche
Die 25-jährige Molly Gray liebt ihren Job als Zimmermädchen im altehrwürdigen Londoner Regency Grand Hotel. Einiges versteht sie nicht, sie ist schlichten Gemütes und hat viele Fragen, die bisher von ihrer geduldigen Großmutter liebevoll …
Mehr
Freunde: solche und solche
Die 25-jährige Molly Gray liebt ihren Job als Zimmermädchen im altehrwürdigen Londoner Regency Grand Hotel. Einiges versteht sie nicht, sie ist schlichten Gemütes und hat viele Fragen, die bisher von ihrer geduldigen Großmutter liebevoll beantwortet wurden. Leider ist die verstorben.
Genau wie der Gast in einer teuren Suite, Mr Black. Molly findet seine Leiche. Das hat ungeahnte Folgen.
Molly denkt in einfachen Kategorien, lebt nach besonderen Prinzipien, braucht Regeln, an die sie sich halten kann. Ihr Gerechtigkeitssinn ist stark ausgeprägt, aber sie ist sehr gutgläubig und mitunter haarsträubend naiv.
Nita Prose bringt ihre Heldin in unglaubliche Situationen. Man bangt und leidet mit Molly. Raffiniert wird der Leser bei der Stange gehalten, immer in Erwartung schrecklicher Konsequenzen für das Zimmermädchen. Es gibt einige Überraschungen ... .
Emotional ansprechend, gut und spannend zu lesen ist dieser Roman ein Schätzchen. Nur das Titelbild passt für mich nicht, vermittelt eine unpassende Leichtigkeit. Ansonsten: klare Leseempfehlung!
Aus dem Englischen von Alice Jakubeit, ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 25-jährige Molly Gray liebt ihren Job als Zimmermädchen im Regency Grand Hotel, den sie stets sorgfältig ausübt und dabei das ein oder andere mitbekommt. Manchmal helfen sogar die Weisheiten ihrer Oma. Doch als sie den reichen Mr Black tot in seinem Zimmer findet, ist es mit …
Mehr
Die 25-jährige Molly Gray liebt ihren Job als Zimmermädchen im Regency Grand Hotel, den sie stets sorgfältig ausübt und dabei das ein oder andere mitbekommt. Manchmal helfen sogar die Weisheiten ihrer Oma. Doch als sie den reichen Mr Black tot in seinem Zimmer findet, ist es mit solchen Weisheiten nicht getan, denn sie gerät tatsächlich unter Verdacht. Es bleibt ihr nichts anderes übrig, als den Mörder zu finden.
Dieser humorvolle und unterhaltsame, aber nichtsdestotrotz spannende Krimi hat mir gut gefallen. Er lässt sich leicht und flüssig lesen.
Molly ist bei ihrer inzwischen verstorbenen Großmutter aufgewachsen, was vielleicht der Grund ist, dass sie ein wenig weltfremd wirkt. Ich mochte sie und ihre eigenwillige Art, obwohl sie zu Anfang etwas naiv rüberkam. Da sie alles für bare Münze nimmt und auch aus der Mimik ihres Gegenübers nichts herauslesen kann, reagiert sie oft ein wenig eigenartig. Das alles sorgt dafür, dass sie verdächtig wirkt. Dadurch gerät sie immer wieder in schwierige Situationen. Mit ihrer Großmutter teilte sie eine Vorliebe für Inspektor Colombo und seine eigenwilligen Methoden. Doch das hilft ihr in ihrer eigenen schwierigen Situation nun überhaupt nicht. Sie ist eigentlich selbst kaum an den Ermittlungen beteiligt, doch am Ende gelingt es ihr mit tatkräftiger Hilfe ihrer neuen Freunde, sich aus der misslichen Lage zu befreien.
Auch wenn sich die Spannung sich in Grenzen hielt, hat mich dieser Cosy-Krimi mit der liebenswerten Protagonistin doch gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Regeln durch das Leben
Zum Inhalt:
Die 25-jährige Molly ist Zimmermädchen im Ragency Grand Hotel in London. Sie liebt ihr geordnetes Leben und ihren Beruf über alles und sorgt für die perfekte Sauberkeit in den Zimmern. Leider findet sie eines Tages einen Stammgast des …
Mehr
Mit Regeln durch das Leben
Zum Inhalt:
Die 25-jährige Molly ist Zimmermädchen im Ragency Grand Hotel in London. Sie liebt ihr geordnetes Leben und ihren Beruf über alles und sorgt für die perfekte Sauberkeit in den Zimmern. Leider findet sie eines Tages einen Stammgast des Hotels Tod in seinem Bett. Die Polizei geht zuerst von einem normalen Sterbefall aus, muss aber die Todesumstände genau untersuchen da die Person im öffentlichen Leben steht. Da Molly etwas anders ist als ihre Kolleginnen gerät sie schnell ins Visier der Ermittlungen. Molly braucht Hilfe, doch vertraut sie den richtigen Personen?
Meine Meinung:
Das Buch hat einen regelrechten Hype ausgelöst. Nun wollte auch ich wissen, was dahinter steckt.
Erzählt wird die Story aus der Sicht der 25-jährigen Molly Gray, die ihre Arbeit sehr ernst nimmt. Deshalb passt es auch sehr gut, dass der Leser ausführlich erfährt, welche Reinigungsarbeiten und Abläufe Molly täglich tätigt. Molly zeigt eine autistische Wesensart, kann deshalb das Verhalten der Menschen nicht richtig deuten und ist auf das angewiesen, was ihr von ihrer verstorbenen Großmutter in dieser Beziehung beigebracht wurde. Leider wird ihre Gutgläubigkeit und Freundlichkeit von skrupellosen Personen ausgenutzt. Mir ist Molly im Laufe des Buches sehr ans Herz gewachsen und ich konnte mich wirklich sehr darüber aufregen, wie sie schamlos benutzt wurde. Aber Molly weiß sich zu behaupten. Die Autorin Nita Prose zeichnet die weiteren Personen sehr charakteristisch und ich konnte sie mir alle gut vorstellen und wie im richtigen Leben gibt es sympathische und unsympathische Figuren. Einiges war zwar sehr vorhersehbar, aber dennoch erwartete mich am Ende eine Überraschung. Da es sich um einen Cosy-Crime handelt, kann man hier keinen vor Spannung geladenen Krimi erwarten. Hier handelt es sich um eine liebevolle Hommage an die vielen fleißigen guten Geister im Hintergrund und an Menschen, die etwas anders sind, gewürzt mit etwas Krimiflair und britischen Humor.
Fazit:
Dieser Cosy-Crime verspricht gute Unterhaltung und ist eine Hommage an die fleißigen Bienen im Hotelgewerbe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nett, mehr auch nicht... und etwas anstrengend!
War das jetzt ein Krimi oder nicht? Die Frage beschäftigt mich bei The Maid immer noch... und dass es sich hierbei um einen New York Times Bestseller 2022 handelt, verwundert mich doch etwas...
Das Cover springt einem durch die Farbwahl …
Mehr
Nett, mehr auch nicht... und etwas anstrengend!
War das jetzt ein Krimi oder nicht? Die Frage beschäftigt mich bei The Maid immer noch... und dass es sich hierbei um einen New York Times Bestseller 2022 handelt, verwundert mich doch etwas...
Das Cover springt einem durch die Farbwahl gleich ins Auge und veranlasste mich dazu, auch den Klappentext zu lesen, der doch vielversprechend klang. THE MAID - EIN ZIMMERMÄDCHEN ERMITTELT hat mich auf einen klassischen Kriminalroman freuen lassen, aber irgendwie wollte der Funke nicht richtig bei mir überspringen. Erwartet hatte ich was ganz anderes!
Meinung:
Bei THE MAID handelt sich um einen "Krimi", der am 01.02.2022 im Droemer Verlag erschienen ist. Die Protagonistin ist das Zimmermädchen Molly, die mit Leib und Seele ihrem Beruf im Regency Grant Hotel in London nachgeht. Ich habe noch nie so viel über Putzen und Hausmittelchen/Putzmittel gelesen wie in diesem Roman - unfassbar. Die 25jährige Molly hat vor Kurzem ihre Großmutter, liebevoll Gran genannt, verloren, die eine große (auch finanzielle) Lücke hinterlassen hat. Befremdlich fand ich es schon, dass Molly bereits einen Tag nach dem Ableben der alten Dame wieder auf der Arbeit erschien, aber sie scheint doch einige Eigenarten, wenn nicht sogar autistische Züge, zu besitzen. Das eigentliche Hauptthema des Romans ist der Mord an dem reichen Mr. Black, den das Zimmermädchen in dessen Suite tot auffindet. Leider verstrickt sie sich in ihren Aussagen und wird schnell zur Hauptverdächtigen. Ihr steht sogar eine Mordanklage wegen belastender Zeugenaussagen sogenannter Freunde bevor, aber sie hat auch richtige Freunde, die ihr treu zur Seite stehen. Am Ende wird der Mordfall aufgeklärt...
Bei The Maid handelt es sich um das Debut von Nita Prose als Autorin und die Übersetzung ins Deutsche übernahm Alice Jakubeit. Der Schreibstil war ganz gut, aber ich fand nicht so recht in meinen Lesefluss. Ab einem gewissen Zeitpunkt hat mich die Hauptfigur nur noch genervt, weil u.a. ständig das Thema Gran im Raum stand. Ich habe mir unter diesem Kriminalroman auch ganz was anderes vorgestellt. Molly hat auch nicht richtig ermittelt in dieser Story, was mich doch etwas irritiert hat. Ich habe das eBook gelesen und normalerweise halte ich mich mit 368 Seiten "nicht lange auf", aber ich mochte immer seltener zum Reader greifen. Der einzige Grund, zum Weiterlesen war für mich, dass ich wissen wollte, wer denn nun der Mörder ist.
Fazit:
Diese Geschichte hat mich nicht erreicht, aber aufgrund des guten Schreibstils und Ausdrucks (und dieses tollen Covers!) vergebe ich noch nette 3/5 Sterne ***
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Bild auf dem Cover ist durchaus passend, der Titelzusatz „Ein Zimmermädchen ermittelt“ leider überhaupt nicht. Das gleiche gilt für den Klappentext. OK, Molly ist ein liebenswertes Zimmermädchen, das ungewollt in einen Mordfall verwickelt wird. Nur ermitteln tut …
Mehr
Das Bild auf dem Cover ist durchaus passend, der Titelzusatz „Ein Zimmermädchen ermittelt“ leider überhaupt nicht. Das gleiche gilt für den Klappentext. OK, Molly ist ein liebenswertes Zimmermädchen, das ungewollt in einen Mordfall verwickelt wird. Nur ermitteln tut sie nicht! Humorvoll fand ich den Krimi auch nicht, es sei denn, man macht sich über Mollys autistische Art lustig. Das kann aber kaum die Absicht der Autorin sein. Ich fand es eher traurig, wie Molly ausgenutzt und behandelt wurde.
Durch die Ich-Form durchlebt man gerade in der ersten Hälfte des Buches Mollys Gedanken zum Tod von Mr. Black sehr häufig. Dadurch entstehen unschöne Längen.
In der zweiten Hälfte nimmt der Krimi zunehmend Fahrt auf, und ich konnte ihn kaum noch fortlegen.
Wenn man dem Titel und dem Klappentext keine Bedeutung zukommen lässt, ist „The Maid“ ein durchaus lesenswerter, wenn auch seichter Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Maid Ein Zimmermädchen ermittelt ist eine Cosy Crime Geschichte der Autorin Nita Prose. Wobei der Titel in die Irre führt, Molly ermittelt in diesem Buch eigentlich nicht.
Die Hauptfigur Molly wird zur Verdächtigen in den Todesfall von Mr. Black, den sie tot in seinem …
Mehr
The Maid Ein Zimmermädchen ermittelt ist eine Cosy Crime Geschichte der Autorin Nita Prose. Wobei der Titel in die Irre führt, Molly ermittelt in diesem Buch eigentlich nicht.
Die Hauptfigur Molly wird zur Verdächtigen in den Todesfall von Mr. Black, den sie tot in seinem Hotelzimmer findet. Die Geschichte wird aus Mollys Perspektive erzählt und gewährt dadurch viele Einblicke auf ihre Sicht der Welt. Sie putzt gerne und mag Regeln an die sie sich halten kann. Da sie Emotionen bei den Menschen ihrer Umwelt nur schwer erkennen kann, ist sie das perfekte Opfer und lässt sich auch oft ausnutzen ohne es zu bemerken.
Mir persönlich gefällt Molly und ihre vor sich hin plappernden Gedankengänge. Da sie autistische Züge hat, wird sie nicht jedem Leser gefallen. Sie wiederholt oft die Sprüche ihrer Oma und auch die Spannungsbögen sind in der Geschichte rar gesät. Als Leser erkennt man welche Fehleinschätzungen Molly macht und ich hätte sie zwischendurch gerne darauf aufmerksam gemacht. Für mich war es spannend zu lesen wie die Geschichte für Molly ausgeht und das Ende hat mir gut gefallen. Molly zeigt sich mal naiv und gutgläubig aber dann auch wieder schlau und in die richtige Richtung gehend. Dieser Kontrast wurde gut herausgearbeitet und trägt für mich einen guten Teil der Geschichte. Als sie dann auch noch von unerwarteter Seite Hilfe bekommt, fand ich das eine gute Wendung in Mollys Leben.
Insgesamt ein Buch das ich gerne gelesen habe, auch wenn ich nach dem Titel etwas anderes erwartet habe, denn so richtig Crime und Ermittlungsarbeit gibt es nicht viel in diesem Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit "The Maid - Ein Zimmermädchen ermittelt" hat die Autorin ein wirklich interessantes Werk geschaffen. Interessant dadurch, dass ihre Hauptprotagonistin einfach etwas anders ist. Sie ist naiv, und überaus korrekt, was manchmal auch ziemlich nervig sein kann, denn dadurch wird …
Mehr
Mit "The Maid - Ein Zimmermädchen ermittelt" hat die Autorin ein wirklich interessantes Werk geschaffen. Interessant dadurch, dass ihre Hauptprotagonistin einfach etwas anders ist. Sie ist naiv, und überaus korrekt, was manchmal auch ziemlich nervig sein kann, denn dadurch wird die Geschichte immer wieder ausgebremst. Ich denke, dass das durchaus gewollt ist, dennoch leidet der Spannungsbogen enorm darunter. Kaum nimmt die Geschichte etwas Fahrt auf, muss Molly erst noch staubwischen, damit wieder alles in den Zustand der Perfektion versetzt wird. Ich kann nicht sagen, ob die Charakterzüge von Molly menschlich sind, da ich solche Personen nicht in meinem Umfeld habe. Ich fand Molly interessant, aber für "Ein Zimmermädchen ermittelt" war es mir leider nicht genug. Einer Fortsetzung wäre ich trotzdem nicht abgeneigt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine lesens- und liebenswerte Maid
Molly Gray alias Molly Maid ist ein unscheinbares Zimmermädchen mit autistischen Zügen im altehrwürdigen Londoner Regency Grand Hotel. Sie liebt ihre Arbeit über alles, ihre strukturierte Arbeitsweise und akribische Reinlichkeit zeichnen sie …
Mehr
Eine lesens- und liebenswerte Maid
Molly Gray alias Molly Maid ist ein unscheinbares Zimmermädchen mit autistischen Zügen im altehrwürdigen Londoner Regency Grand Hotel. Sie liebt ihre Arbeit über alles, ihre strukturierte Arbeitsweise und akribische Reinlichkeit zeichnen sie aus. Die aufgestellten Regeln und Lebensweisheiten ihrer verstorbenen Gran, bei der sie aufgewachsen ist, sind ihr heilig. Außerhalb ihrer Arbeit pflegt die scheue Molly keinerlei Kontakte, ihre Welt ist das Hotel. Von ihren vermeintlichen Freunden, denen sie vertraut, wird sie belächelt und benutzt.
Eines Tages findet sie den bekannten Mr. Black tot in seinem Hotelbett auf. Schnell fällt der Verdacht an Hand von Indizien auf Molly. Mit Hilfe ihrer wahren Freunde und detektivischem Gespür versucht sie, den wahren Täter zu stellen.
Dies ist wirklich ein gut gelungener Debütroman der Autorin Nita Prose. Der fließende und moderne Schreibstil lässt sich leicht lesen. Die Protagonisten und das ganze Hotelwesen werden sehr detailliert, aber nicht langatmig beschrieben. Nach etlichen Seiten ist die Handlung zwar etwas vorhersehbar, das tut aber der Spannung keinen Abbruch. Der Epilog hält noch eine Überraschung bereit.
Ein größeres Schriftbild und vielleicht ein deutscher Titel wären für mich wünschenswert gewesen. Das Cover mit dem "Bitte nicht stören!"-Anhänger und dem Blutspritzer passt hingegen sehr gut zur Geschichte und wird in der Buchhandlung auf sich aufmerksam machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Leichter cosy Krimi mit origineller, naiv-unbedarfter Hauptfigur
„Wir sind alle gleich, aber auf unterschiedliche Weise.“
Molly Gray arbeitet als Zimmermädchen im altehrwürdigen Regency Grand Hotel. Für ihren Beruf bringt sie besondere Leidenschaft auf. Als sie in …
Mehr
Leichter cosy Krimi mit origineller, naiv-unbedarfter Hauptfigur
„Wir sind alle gleich, aber auf unterschiedliche Weise.“
Molly Gray arbeitet als Zimmermädchen im altehrwürdigen Regency Grand Hotel. Für ihren Beruf bringt sie besondere Leidenschaft auf. Als sie in einem Hotelzimmer die Leiche des reichen Hotelgasts Mr. Black entdeckt, steht ihr Leben plötzlich Kopf. Durch unglückliche Umstände wird sie zur Hauptverdächtigen im Fall und schlittert daher nicht ganz freiwillig in die Mordermittlung hinein. Ob mit Mollys Hilfe der wahre Mörder gefunden wird?
Die Geschichte ist aus Mollys Perspektive in Ich-Form geschrieben. Molly kommt klar, direkt und ganz ohne Umschweife zum Punkt. Der schlichte Erzählstil passt zu Mollys Persönlichkeit und wirkt daher recht authentisch.
Molly ist ein ganz spezieller Charakter, eine „alte Seele“. Sie hat im Umgang mit anderen durch ihre zu ehrliche, sehr geradlinige Art Probleme. So verstößt sie „mit erschreckender Regelmäßigkeit gegen irgendeine Verhaltensregel“ und beleidigt Menschen, wenn sie ihnen eigentlich ein Kompliment machen will. Auf andere mag die junge Frau daher einfältig oder gar beschränkt wirken, aber dieser Eindruck täuscht. Molly hat einen Faible für Colombo und Agatha Christie und bekommt wesentlich mehr mit, als man ihr zutraut. Ihr Beruf macht Molly glücklich, sie fühlt sich für ihre Arbeit geboren, weil sie streng nach Regeln und nach Plan abläuft. Molly ist ein Gewohnheitstier. Dass ihre geliebte Großmutter, bei der sie aufwuchs, vor einiger Zeit starb, setzt ihr immer noch schwer zu. Sie lässt sich von Grannys Weisheiten wie „Wir haben alle das Recht auf einen schlechten Tag. Aber wenn alle Tage schlecht sind, ohne schöne dazwischen, dann ist es Zeit, sich etwas anderes zu überlegen.“ immer noch durchs Leben führen. Mollys aktuelle Situation ist aufgrund des Verdachts gegen sie und finanzieller Schwierigkeiten sehr kompliziert.
Zur Ehefrau des Ermordeten Giselle hat Molly ein fast freundschaftliches Verhältnis entwickelt. Außerdem ist sie heimlich in einen Kollegen verliebt. Aber echte Unterstützung kommt schließlich von ganz anderer Seite.
Wer steckt wirklich hinter dem Mord und wird Molly ihre Unschuld beweisen können?
Der Fall scheint recht unspektakulär, doch die Leser bekommen ihn durch Mollys individuelle Sichtweise, ihre schrulligen Kommentierungen auf interessante, originelle Weise präsentiert. Bei aller Direktheit überrascht Molly zudem noch mit dem ein oder anderen Geheimnis. Molly als Figur macht den Charme des Buches aus, auch wenn ihre unbedarfte Naivität mitunter auch ein bisschen anstrengend sein kann. Ein leichter, kurzweiliger, humorvoller cosy Krimi mit ganz spezieller Hauptfigur. Kein herausragendes Krimi-Highlight, aber durchaus nette, solide Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Zimmermädchen deckt auf
Molly ist mit Leib und Seele Zimmermädchen in prächtigen Regency Grand Hotel. Ihre Aufgaben erledigt sie tadellos und mit ganz viel Herzblut, so hat es ihr ihre Granny beigebracht. Doch seit ihre Granny nicht mehr da ist, hat sie nur noch ihre Arbeit, …
Mehr
Ein Zimmermädchen deckt auf
Molly ist mit Leib und Seele Zimmermädchen in prächtigen Regency Grand Hotel. Ihre Aufgaben erledigt sie tadellos und mit ganz viel Herzblut, so hat es ihr ihre Granny beigebracht. Doch seit ihre Granny nicht mehr da ist, hat sie nur noch ihre Arbeit, keine Freunde oder andere Freuden. Als sie eines Tages in einem Hotelzimmer eine Leiche findet, wirbelt es ihr geruhsames Leben ganz schön durcheinander.
Die ist der Debütroman der Cheflektorin Nita Prose. Sie selbst hat schon mit vielen Bestsellerautoren gearbeitet und hat sich nun an einen Cosy Krimi gewagt. Der Schreistil ist flüssig, doch die Erzählstruktur ist etwas gewöhnungsbedürftig, da in Rückblenden und sehr repetitiv berichtet wird.
An der Protagonistin Molly merkt man schon bei den ersten Seiten, das sie etwas anders ist. Sie lebt nach den Grundsätzen ihrer Granny, die etwas angestaubt sind und ihre Sprachweise ist antiquiert. Das macht aber irgendwie den Charme von Molly aus. Obwohl die anderen Charaktere das leider nicht so sehen.
Der Fall an sich ist etwas träge und es passiert nicht wirklich etwas spannendes. Im Vordergrund stehen die Figuren und vor allen Dingen Mollys Entwicklung und wie sie langsam begreift, was die anderen schon längst begriffen haben. Es war schön ihr zu zu sehen. Doch waren ihre Eigenheiten manchmal etwas zu überspitzt dargestellt.
Fazit:
Ein ruhiger Cosy Krimi mit einer etwas einfältigen Protagonistin, die aber mein Herz in Sturm erobert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote