Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie weit würdest du für deine große Liebe gehen?Livias Welt steht Kopf: Seit sie in den Katakomben von Paris den geheimnisvollen Maél getroffen hat, ist in ihrem Leben nichts mehr wie zuvor. Er offenbart ihr nicht nur, dass die griechischen Gottheiten mitten unter den Menschen leben, sondern hat ihr ganz nebenbei auch noch ordentlich den Kopf verdreht. Als Maél eines Vebrechens angeklagt und im Olymp eingekerkert wird, zögert Livia nicht lange. Sie wird Maéls Unschuld beweisen. Ausgerechnet Maéls Halbbruder Enko scheint der Einzige zu sein, der ihr helfen kann. Zusammen machen sie eine...
Wie weit würdest du für deine große Liebe gehen?
Livias Welt steht Kopf: Seit sie in den Katakomben von Paris den geheimnisvollen Maél getroffen hat, ist in ihrem Leben nichts mehr wie zuvor. Er offenbart ihr nicht nur, dass die griechischen Gottheiten mitten unter den Menschen leben, sondern hat ihr ganz nebenbei auch noch ordentlich den Kopf verdreht. Als Maél eines Vebrechens angeklagt und im Olymp eingekerkert wird, zögert Livia nicht lange. Sie wird Maéls Unschuld beweisen. Ausgerechnet Maéls Halbbruder Enko scheint der Einzige zu sein, der ihr helfen kann. Zusammen machen sie eine unglaubliche Entdeckung: Nicht nur Maél ist in Gefahr, sondern die gesamte Menschheit ...
Band 1 von Kira Lichts neuer magischer Trilogie "Kaleidra" erscheint am 30. Oktober 2020 im ONE-Verlag.
Livias Welt steht Kopf: Seit sie in den Katakomben von Paris den geheimnisvollen Maél getroffen hat, ist in ihrem Leben nichts mehr wie zuvor. Er offenbart ihr nicht nur, dass die griechischen Gottheiten mitten unter den Menschen leben, sondern hat ihr ganz nebenbei auch noch ordentlich den Kopf verdreht. Als Maél eines Vebrechens angeklagt und im Olymp eingekerkert wird, zögert Livia nicht lange. Sie wird Maéls Unschuld beweisen. Ausgerechnet Maéls Halbbruder Enko scheint der Einzige zu sein, der ihr helfen kann. Zusammen machen sie eine unglaubliche Entdeckung: Nicht nur Maél ist in Gefahr, sondern die gesamte Menschheit ...
Band 1 von Kira Lichts neuer magischer Trilogie "Kaleidra" erscheint am 30. Oktober 2020 im ONE-Verlag.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Kira Licht wurde 1980 in Bochum geboren. Sie ist in Japan und Deutschland aufgewachsen und hat Biologie und Humanmedizin studiert, bevor sie sich dem Schreiben zuwandte. Nach "Gold & Schatten" erscheint nun der zweite Band ihrer Götter-Dilogie. Die Autorin ist auf Instagram unter www.instagram.com/kiralicht/ zu finden.
Produktdetails
- Verlag: ONE
- Seitenzahl: 624
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. August 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732578542
- Artikelnr.: 56541005
"Was für ein geniales und göttliches Abenteuer!" Mainhattan Kurier, 17.09.2019 "Bestes Lesefutter für Freunde fantasievoller Lektüre." Odenwälder Lokalblick, 11.03.2020 "Kira Licht hat die charmante Idee [...] spannend und mit fundierten Kenntnissen der griechischen Mythologie fortgespielt. Bestes Lesefutter für Freunde fantasievoller Lektüre." Mainzer Wochenblatt, 15.07.2020
Die Fortsetzung zu „Gold und Schatten“ und zeitgleich der Abschluss der Dilogie.
Da mir Band eins gut gefallen hat, wollte gerne wissen, was Livia und Mael in dieser Fortsetzung noch so alles erwartet. Das Buch ist aus Livia’s Sicht geschrieben. Der Einstieg ist mir sehr leicht …
Mehr
Die Fortsetzung zu „Gold und Schatten“ und zeitgleich der Abschluss der Dilogie.
Da mir Band eins gut gefallen hat, wollte gerne wissen, was Livia und Mael in dieser Fortsetzung noch so alles erwartet. Das Buch ist aus Livia’s Sicht geschrieben. Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen und durch ein paar Anmerkungen waren die wichtigsten Eckdaten aus Band eins wieder da. So kommt man gleich wieder an, was dank des nahtlosen Übergangs auch sehr gut funktioniert. Livia kämpft um Mael und dieser Kampf nimmt zuerst einen Großteil der Geschichte ein, wobei auch wieder das Thema mit den verschwundenen Göttern fokussiert wird. Bis dorthin dauert es aber ein wenig. Die Götterwelt gefällt mir, besonders Hermes ist toll und Nereus mit Selkes natürlich auch. Und besonders haben es mir die Wesen angetan: Die Drachen, aber auch Evangéline sind fantastisch und auch die Pflanzenwelt ist magisch. Livia war mir zeitweise zu weinerlich, im nächsten Moment plötzlich wieder die starke, kämpferische junge Frau, das ging mir manchmal zu schnell. Und man merkt schnell, dass sie Dreh- und Angelpunkt ist, was aber auch schon in Teil eins klar war. Sie ist wichtig, etwas Besonderes und hat sich auch verändert. Warum erfährt man leider erst relativ spät, wobei man es sich auch fast denken kann.
Hermes macht die ganze Geschichte sehr lebendig und ohne ihn wäre es fast langweilig.
Im Gesamten hat mir das Buch gefallen, auch wenn es kleinere Logikfehler gibt (z.B. mit der Zerstörung des Telefons) und es auch sehr kitschig war. Das hat fast getrieft vor Kitsch und Gekuschel. Doch es gab die ein oder andere Überraschung, die das wett gemacht haben und die Rezepte am Ende des Buches zu den Macarons und anderen Gerichten, sind sehr süß. Dazu kommen noch die Dialoge zwischen Livia und Mael. Zitat: “Na gut.“ Ich seufzte. „Aber nichts illegales, nichts Perverses und nichts mit Hühnern. Ich habe panische Angst vor Hühnern, seit mir als Kind mal eins seien Schnabel in die Wage gerammt hat.“ „Das klingt, als wäre ich ein Vodoopriester. Herzlichen Dank für dein Vertrauen, Nymphe.“
Ein würdiger Abschluss dieser Dilogie. Konnte mich fesseln, auch wenn mir nicht alles gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maél ist auf dem Olymp gefangen und Livia hat seitdem nichts mehr von ihm gehört - auch Hermes ist wie vom Erdboden verschluckt und kann ihr nicht sagen, ob Maél seine schweren Verletzungen überlebt hat. Doch Livia glaubt fest daran, dass er lebt und setzt alle Hebel in …
Mehr
Maél ist auf dem Olymp gefangen und Livia hat seitdem nichts mehr von ihm gehört - auch Hermes ist wie vom Erdboden verschluckt und kann ihr nicht sagen, ob Maél seine schweren Verletzungen überlebt hat. Doch Livia glaubt fest daran, dass er lebt und setzt alle Hebel in Bewegung, um ihn zu befreien. Dazu muss sie ausgerechnet mit Enko zusammen arbeiten, aber wie weit kann eine Wiesennymphe dem Hadessohn trauen? Unterdessen verschwinden immer mehr Götter und die gesamte Erde gerät in Gefahr. Zu Livias Freundeskreis gesellen sich einige neue Gesichter, die verrückte "Gang" hilft ebenfalls bei der Suche nach Maél und beim Bekämpfen der neuen Bedrohung.
"Staub und Flammen" ist der zweite Teil der Götter-Dilogie von Kira Licht und hat mich genau so begeistert wie auch der Vorgängerband "Gold und Schatten". Diesen sollte man unbedingt gelesen haben, ehe man zu Teil 2 greift, da die beiden Bücher eine fortlaufende Geschichte erzählen. Erneut hat mich der wunderbare Schreibstil direkt in die Handlung hinein gezogen und erst nach dem letzten Satz habe ich den e-Reader widerwillig zur Seite gelegt.
Auch die liebevoll ausgearbeiteten Figuren haben mir sehr gefallen, sie waren umfassend beschrieben und die kleinen persönlichen Eigenheiten haben mir beim Lesen das Gefühl gegeben, sie alle zu kennen. Besonders die Dynamik in Livias Gang habe ich sehr gemocht und entsprechend mit ihnen mit gefiebert. Die Spannung hat sich bis zum Showdown hin konstant gesteigert und ich habe das Leseerlebnis sehr genossen. Daher gebe ich allen Freunden jugendlicher Fantasy-Geschichten gern eine Leseempfehlung für die beiden Bücher der Götter.
Fazit: Das zweite Buch der Götter schließt direkt an die Ereignisse aus Teil 1 an und hat mich ebenfalls begeistern können. Daher empfehle ich die jugendlich-fantastische Geschichte gern weiter - es ist meiner Meinung nach aber unabdingbar zuerst "Gold und Schatten" gelesen zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nachdem Maél angeklagt wird ein Verbrechen begangen zu haben und im Olymp eingekerkert wird, setzt Livia alles daran seine Unschuld zu beweisen. Neben ihren besten Freundinnen Gigi und Jemma gesellt sich nun auch der Hadessohn Enko in ihre Gruppe und zusammen entdeckten sie etwas …
Mehr
Nachdem Maél angeklagt wird ein Verbrechen begangen zu haben und im Olymp eingekerkert wird, setzt Livia alles daran seine Unschuld zu beweisen. Neben ihren besten Freundinnen Gigi und Jemma gesellt sich nun auch der Hadessohn Enko in ihre Gruppe und zusammen entdeckten sie etwas Unglaubliches. Denn nicht nur Maél ist in Gefahr, sondern auch die ganze Menschheit...
Von Band eins der Reihe war ich restlos begeistert, deswegen war ich unglaublich gespannt, wie es mit Maél und Livia weitergehen wird. Das Cover passt sich dem Vorgänger an und es ist mal wieder wunderschön!
Livia habe durch den Vorgänger unglaublich ins Herz geschlossen, aber hier hätte ich sie am liebsten das ein oder andere Mal kräftig geschüttelt. Ihr Verhalten in manchen Situationen war teilweise unlogisch und für mich nicht nachvollziehbar. Manche solcher Szenen habe ich aber auch bei anderen Situationen feststellen können. Es wirkte manchmal, als würde die Autorin nach einem Problem suchen, es aber nur teilweise schaffen den Leser davon zu überzeugen, denn die Lösung liegt praktisch auf der Hand.
Die Charaktere behielten ihr Grundmuster von Band eins und während ich mit Livia meine Probleme hatte, mochte ich neue Personen wie beispielsweise Selkes total gerne. Er taucht im Laufe der Geschichte auf und bringt Schwung in die Gruppe. Zwar würde ich ihn durch sein Verhalten gerne kritisieren, aber seine Art hat mir das ein oder andere Mal ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Enko tretet besonders in der ersten Hälfte des Buches sehr prägnant auf. Für mich manchmal sogar etwas zu prägnant. Seine Absichten und Wünsche scheinen sich zu verändern und für mich war lange Zeit unklar, ob ich das gut oder schlecht finden soll.
Während ich den ersten Band in einem Rutsch durchgelesen habe, hatte diese Geschichte besonders am Anfang seine Längen. Während Maél im Olymp festgenommen wurde, geht Livia mit ihren Freundinnen ihren Alltag nach. Erst langsam entsteht Spannung, denn die Liebesgeschichte mit all ihren Ecken und Kanten steht oft im Fokus. Der Anfang hätte definitiv gekürzt werden können, wenn dass Ende dafür etwas ausführlicher gestaltet werden würde. Denn gegen Mitte der Geschichte gab es eine überraschende Wendung, die mich gefreut hat, aber es war mir dann doch zu unverständlich und unrealistisch. Über die 600 Seiten des Buches wird die ganze Zeit an einem Handlungsstrang gezogen und auch wenn die Handlung etwas langsam vonstatten ging, mochte ich die Längen an der ein oder anderen Stelle sogar ganz gerne. Es wurden witzige und spannende Situationen eingebaut, sodass ich mit dem Hauptteil trotz ein paar Kleinigkeiten doch ganz zufrieden war. Auf den letzten 100 Seiten war ich gespannt, was die Autorin zaubern wird, denn ich hatte bereits schon das Gefühl, als würden jetzt alle restlichen Informationen dort reingequetscht werden, was dann leider auch so war. Es war, als hätte man zwar alles Wichtige genannt, aber nicht weiter ausformuliert. Manches konnte ich mir einfach nicht vorstellen oder mein naturwissenschaftliches Verständnis passte nicht mit der Mythologie überein. Überraschungen und Wendungen gab es wenige und es mir hat eine durchdachte Grundgeschichte mit Schlupfwinkeln gefehlt.
Passend zu Inhalt werden auch Rezepte genannt, welche ich definitiv nachbacken und nachkochen werde!
Fazit: Ich hatte an diesem Buch viel Kritik zu äußern, denn es gab viele Längen und besonders das Ende hätte mehr Platz gebraucht. Die Charaktere lernt man von anderen Seiten kennen und neue Personen stoßen hinzu. Insgesamt fand ich diesen Band schwächer als Band eins und vergebe deswegen nur 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
!!! Achtung! Kann Spoiler zu Gold & Schatten enthalten! !!!
Inhalt
Nach dem Showdown aus Gold & Schatten steht Livia und ihren Freunden eine grosse Aufgabe bevor.
Sprache
Ich liebe einfach Kiras Schreibstil. Man fliegt nur so durch die Geschichte. Es gibt so viele witzige Szenen, die …
Mehr
!!! Achtung! Kann Spoiler zu Gold & Schatten enthalten! !!!
Inhalt
Nach dem Showdown aus Gold & Schatten steht Livia und ihren Freunden eine grosse Aufgabe bevor.
Sprache
Ich liebe einfach Kiras Schreibstil. Man fliegt nur so durch die Geschichte. Es gibt so viele witzige Szenen, die einen zum Schmunzeln bringen. Aber auch so gefühlvolle, emotinale und spannende Szenen, die einen mitreissen!
Ich liebe den Wortwitz, die Lovestories, die Wortgefechte, den Spannungsbogen, die Überraschungen, die kreativen Ideen, die klitzekleinen Details!
Ich finde es begeisternd wie Kira es schafft so viele lose Fäden zu produzieren, also viele verschieden Handlungsstränge und überraschende Wendungen und kleine Details, die plötzlich eine grosse Rolle einnehmen, und sie am Ende trotzdem zu einem logischen und vollständigen Bild zusammenzufügen. Manche Wendungen kann man auch vorausahnen, wieder andere überrumpeln einen so sehr, dass man es kaum glauben kann. Manche Probleme lösen sich ein bisschen leicht, andere werden so unglaublich geschickt aufgelöst!
Der Showdown am Ende ging mir ein bisschen schnell und ein bisschen zu leicht vonstatten, aber das macht nichts, denn: Ich liebe das Ende der Geschichte - mehr sag ich dazu nicht!
Charaktere
Ich liebe die Clique rund um Livia - Maél, Enko, Hermes, Ödipus, Gigi, Selkes, Jemma, Noah, Tiffy. Jeder hat seine Stärken und Schwächen, aber zusammen sind sie ein unschlagbares Team. Einfach toll wie die Charaktere handeln, wie sie zusammenhalten, wie offen sie miteinander sind, wie sie verzeihen, wie sie sich vertrauen, wie sie zusammenarbeiten! Einfach richtig gute Freunde wie sie sich jeder wünscht.
Es gibt auch einige neue Charakter, die die Geschichte wirklich spannend machen. Besonders Erebos und Selkes fand ich sehr unterhaltsam!
Auch der Einblick in den Olymp war unglaublich amüsant und einfach ganz anders wie man die griechischen Götter aus anderen Geschichten oder Sagen so kennt.
Fazit
Mir fehlen tatsächlich ein bisschen die Worte für diese Geschichte. Also ganz kurz und knapp: Ich liebe die Geschichte! Lest sie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nach dem äußerst spannenden Ende in Band 1 knüpft „Staub & Flammen“ nahtlos nach dem Verschwinden von Maél an. Livia ist am Boden zerstört, doch sie hält sich tapfer, denn ihre Freunde sind für sie da und gemeinsam setzen sie alles daran, …
Mehr
Nach dem äußerst spannenden Ende in Band 1 knüpft „Staub & Flammen“ nahtlos nach dem Verschwinden von Maél an. Livia ist am Boden zerstört, doch sie hält sich tapfer, denn ihre Freunde sind für sie da und gemeinsam setzen sie alles daran, Maél aus dem Kerker im Olymp zu befreien. Mit von der Partie sind natürlich wieder Jemma und Gigi sowie die Hermes, Ödipus und Enko. Doch es kommen auch neue Gesichter hinzu und Livia bemerkt an sich selbst einige rätselhafte Veränderungen. Ihr seht, Band 2 steckt voller Überraschungen.
Bereits in „Gold & Schatten“ habe ich mich begeistert über den Schreibstil von Kira Licht ausgelassen. Hier ist dieser natürlich unverändert beschwingt, locker, spritzig und so unverkrampft lustig, dass es eine wahre Freude ist, die Geschichte zu lesen. Wortwitz und Situationskomik sowie die wunderbare Eigenschaft der Autorin, ihre Figuren selbst aus den misslichsten Lagen relativ entspannt wieder hinauszumanövrieren, machen das Buch herrlich leicht und großartig unterhaltsam.
Und missliche Lagen gibt es wahrlich mehr als genug! Die Entwicklung der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Sie gewinnt an Tempo und wird unheimlich komplex. Etwas, das ich in Band 1 gar nicht erwartet hatte, als es hauptsächlich um die Beziehung zwischen Livia und Maél sowie ihre persönlichen Angelegenheiten ging. Jetzt denkt die Autorin alles größer! Und dennoch verliert sie nicht den Blick für Details, angefangen bei ihren Figuren bis hin zu dem Punkt, an dem sich alle Fäden ihrer Geschichte zu einem Ganzen verdichten. Das ist Kira Licht wirklich gut gelungen, sie hat alles klug aufeinander aufgebaut, so dass sich im großen Finale eins ins andere fügt und „Staub & Flammen“ zum Pageturner werden lässt.
Besonders interessant fand ich im Verlauf der Geschichte, wie sich die Kräfte von Livia veränderten. Das gibt der Erzählung eine ganz neue Dynamik und Ausrichtung. Auch die Nebenfiguren bringen Plot-Twists ins Spiel, insbesondere Tiffy. Das war eine große Überraschung. Allerdings blieb sie mir weitestgehend etwas zu blass und etwas zu zurückhaltend, um einen nachhaltigen Eindruck auf mich zu machen. Lediglich am Ende zeigte sie etwas mehr Charakterstärke. Auch Selkes ist eine nette Figur, doch seine tapsige und etwas naive Art sagte mir nicht allzu sehr zu. Allerdings tragen sie insgesamt dazu bei, dass die eine oder andere witzige Konversation stattfindet – très amusant!
Eine Kleinigkeit, die ich vermisste, war diese wundervolle Chemie zwischen Livia und Maél. Sie stritten, sie neckten sich, sie waren unsicher und gleichzeitig völlig vernarrt ineinander. Nun befinden sie sich plötzlich auf einer ganz anderen Ebene. Ihre Beziehung ist gereift, sie hat sich gefestigt, aber dadurch erschienen mir die Dialoge etwas bemühter. Emotional war ich nicht ganz so stark am Haken wie noch in Band 1, wodurch sich die Beziehung der beiden für mein Empfinden auch etwas zu schnell entwickelte. Doch abgesehen davon passt das Gesamtpaket und so ist „Staub & Flammen“ ein sehr guter Abschluss der Götter-Dilogie.
Fazit
„Staub & Flammen“ von Kira Licht hat mich mit minimalen Abstrichen ebenso begeistert wie der erste Band „Gold & Schatten“. Es wird nämlich noch spannender in der Welt der Götter! Es kommen neue Figuren hinzu, die Story wird komplexer, Maél muss befreit werden, Livia entdeckt neue Kräfte an sich und ganz nebenbei droht die Welt unterzugehen. Die Auflösung des Ganzen ist ebenso gelungen wie der Schreibstil. Wunderbar locker, aber niemals platt. Zudem ist für reichlich Situationskomik und witzige Schlagabtausche gesorgt, denn der Humor der Autorin blitzt wie gewohnt an allen Ecken und Enden hervor. Ein absolut würdiges Ende einer Reihe und eine Leseempfehlung für alle, die gerne Fantasy und Jugendbücher lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Enthält Spoiler zum Vorgänger!
Livia und ihre Freunde setzen alles daran, um Maél irgendwie aus seiner Gefangenschaft zu befreien, aber sie wissen nicht, wo sie anfangen sollen und Hermes ist auch nicht zu erreichen. Und Enko nutzt Maéls Abwesenheit, um Livia …
Mehr
Enthält Spoiler zum Vorgänger!
Livia und ihre Freunde setzen alles daran, um Maél irgendwie aus seiner Gefangenschaft zu befreien, aber sie wissen nicht, wo sie anfangen sollen und Hermes ist auch nicht zu erreichen. Und Enko nutzt Maéls Abwesenheit, um Livia näherzukommen.
Die Gruppe versucht, irgendwelche Beweise für Maéls Unschuld zu finden, um Zeus, den Herrscher der Götter, davon zu überzeugen, den Hadessohn freizulassen. Im Moment sind sie auf sich alleine gestellt und greifen nach jedem Strohhalm. Livia leidet sehr unter den Umständen und fühlt sich verloren, besonders, da sie Maél nichts einmal wirklich helfen kann. Sie lernt noch eine Menge über ihre Fähigkeiten als Nymphe und über die Götterwelt, die einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als sie gedacht hätte.
Ich mag ja Liebesdreiecke und fand es daher interessant, dass Enko hier etwas mehr Raum einnimmt, auch wenn Livia in ihm doch nur den Bruder ihres Geliebten sieht. Ich fand auch die Freundschaften wirklich gelungen, auch wenn mir die Liebesgeschichten manchmal schon ein bisschen zu viel des Guten waren. Maél war diesmal kaum mit von der Partie, daher war er mir auch etwas gleichgültiger, als er eigentlich sein sollte. Ich fand es auch schade, dass die Ereignisse aus dem Vorgänger nur noch indirekt eine Rolle gespielt haben, Maéls ganze, große Mission hat nur dazu geführt, dass er nun eingesperrt wurde, Agada spielte so eine große Rolle, nun wird ihr Name kaum noch erwähnt.
Es soll zwar um Maéls Rettung gehen, aber dann wird doch mehr daraus, als Livia und ihre Gruppe je erwartet hätten, aber so ist das wohl, wenn man mit Göttern, Halbgöttern und Nymphen verkehrt. Götter gehen ein und aus, es gibt viel Magie - vielleicht etwas zu viel - und Livia muss zeigen, wie viel Mut und Entschlossenheit wirklich in ihr steckt.
Fazit
Insgesamt hat mir "Staub und Flammen" sehr gut gefallen, es war ein spannendes, magisches Abenteuer und ich mochte Livias Entwicklung. Sie war mir vielleicht etwas zu allmächtig und ihre Liebesgeschichte konnte mich auch nicht ganz überzeugen, aber abgesehen davon war es ein gelungenes Finale.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Inhalt:
Seit Livia in den Katakomben Mael getroffen hat, steht ihre Welt Kopf und nichts ist mehr so wie es war. Er offenbarte ihr nicht nur das die Götter mitten unter ihnen leben, sondern hat ihr auch gehörig den Kopf verdreht. Als Mael eines Verbrechens beschuldigt und auf dem Olymp …
Mehr
Inhalt:
Seit Livia in den Katakomben Mael getroffen hat, steht ihre Welt Kopf und nichts ist mehr so wie es war. Er offenbarte ihr nicht nur das die Götter mitten unter ihnen leben, sondern hat ihr auch gehörig den Kopf verdreht. Als Mael eines Verbrechens beschuldigt und auf dem Olymp festgehalten wird, zögert Livia nicht lange und setzt alles daran Maels Unschuld zu beweisen. Maels Halbbruder Enko scheint der einzige, der sie dabei unterstützt und gemeinsam machen sie eine unglaubliche Entdeckung, die nicht nur Mael in große Gefahr bringt, sondern die gesamte Menschheit...
Meinung:
Mich hat das " Erste Buch der Götter" schon in seinen Bann gezogen. Ich bin schon seit meiner Kindheit ein begeisterter Griechenlandfan und habe alles förmlich eingesogen, was mit der griechischen Mythologie zu tun hat. Wahrscheinlich bin ich deshalb auch so begeistert von diesen Büchern.
Im zweiten Buch der Götter "Staub und Flammen" bringt Kira Licht dem Leser die griechische Sagenwelt noch ein bisschen näher und hat daraus ein richtig großes Abenteuer gezaubert, dass bis zum Schluss unglaublich spannend bleibt.
Alleine die Vorstellung, wie der große Göttervater Zeus auf seinem Sofa sitzt, Popcorn isst und vor Langeweile vergeht, war einfach urkomisch und großartig.
Mich hat die Geschichte einfach begeistert, aber nicht nur wegen der Götter, sondern auch, weil sie von Freundschaft und Zusammenhalt erzählt und das man gemeinsam einfach alles schaffen kann.
Tja und die Liebe, die hat natürlich auch nicht gefehlt. Livia und Mael sind wunderbare Charaktere und ihre Beziehung war so wunderbar mit anzusehen.
Eine großartige Geschichte, die einen in eine ganz andere Welt entführt und bei der man den Alltag wunderbar vergessen kann. Ich habe dieses Leseabenteuer sehr genossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Holla, die Waldnymphe
Ich bin völlig platt und begeistert. Ich liebe alles an dieser Reihe und Teil zwei hat meine
Erwartungen noch einmal völlig übertroffen. Kurz vor Ende hab ich schon gedacht, dass es
vorbei ist und es irgendwie zu einfach war und dann haut Kira hier noch mal …
Mehr
Holla, die Waldnymphe
Ich bin völlig platt und begeistert. Ich liebe alles an dieser Reihe und Teil zwei hat meine
Erwartungen noch einmal völlig übertroffen. Kurz vor Ende hab ich schon gedacht, dass es
vorbei ist und es irgendwie zu einfach war und dann haut Kira hier noch mal einen raus.
Krass!
Ich möchte jetzt übrigens auch mit Pflanzen sprechen. Ich liebe Nymphen. Allerdings glaube
ich, dass Zeus das Äquivalent zu unseren derzeitigen Göttern ist. Sehr vorrausschauend von
der Autorin.
Große Empfehlung, große Liebe für diese Reihe und die Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gemeinsam gegen das Böse
Zu Beginn des zweiten Teils hat man als Leser den Eindruck, dass sie die Protagonistin Livia hoffnungslos in ihrer Trauer um Maél verliert. Er wurde bis zu seinem Prozess im Verlies des Olymps eingekerkert und sie ist sich nicht sicher, ob er Hades Angriff in …
Mehr
Gemeinsam gegen das Böse
Zu Beginn des zweiten Teils hat man als Leser den Eindruck, dass sie die Protagonistin Livia hoffnungslos in ihrer Trauer um Maél verliert. Er wurde bis zu seinem Prozess im Verlies des Olymps eingekerkert und sie ist sich nicht sicher, ob er Hades Angriff in den Katakomben überhaupt überlebt hat. Doch ihre Freundinnen Gigi und Jemma fangen sie auf und wollen zusammen mit Hermes Maéls Unschuld beweisen. Nebenbei entwickeln sich nicht nur Livias Nymphenfähigkeiten weiter, sondern durch den Blutaustausch mit Agada scheint sie deren göttliche Kräfte übernommen zu haben. Die Gang richtet sich ihr Hauptquartier im Pokerzimmer der Wäscherei von Flussgott Nereus ein. Dort lernen sich auch Gigi und Nereus Sohn Selkes kennen und lieben. Auch Ödipus ist eine brillante Unterstützung, was die griechische Mythologie betrifft. Und nicht zuletzt wird Livia Dank der Moiren und mit Hilfe ihres Erbes auf den richtigen Pfad geschubst. Am Ende gilt es keinem geringerem die Stirn zu bieten, als dem Himmel selbst: Uranos.
Eine sehr spannende Geschichte, mit vielen Charakteren und Aufgaben für die Protagonisten. Der Anfang des Buches war mir jedoch zu melancholisch und das Ende hingegen zu euphorisch - der Sieg über Uranos war dann doch sehr absonderlich und schwer vorstellbar. Auch die Geschenke der Götter kamen mir zu überschwänglich vor, wo sie der Weltuntergang doch gar nicht interessiert hat. Alles in allem aber ein angenehmer, bildhafter Schreibstil aufgelockert durch witzige Formulierungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nachdem mich der erste Teil bereits begeistern konnte, war ich natürlich neugierig, wie es weitergeht ...
Der Einstieg fiel mir recht leid. Sofort war ich wieder mittendrin und wurde von der Geschichte gefangengenommen. Livia hat mich besonders beeindruckt. Mit viel Mut und Stärke …
Mehr
Nachdem mich der erste Teil bereits begeistern konnte, war ich natürlich neugierig, wie es weitergeht ...
Der Einstieg fiel mir recht leid. Sofort war ich wieder mittendrin und wurde von der Geschichte gefangengenommen. Livia hat mich besonders beeindruckt. Mit viel Mut und Stärke kämpft sie für ihr Glück, wobei sie auf die Hilfe ihrer Freunde vertrauen kann. Wie auch schon in Band eins mochte ich die teils skurrilen Figuren sehr gern, denn sie geben der Story eine gewisse Würze. Doch nicht nur die Charaktere ziehen einen mit ihrem besonderen Charme in ihren Bann. Auch wenn das Setting im Vergleich zum Vorgänger ein wenig blass wirkte, begeisterte mich die ausgeklügelte Handlung, die neben einem grandiosen Plot-Twist noch einige Überraschungen parat hält.
Sprachlich konnte die Autorin mich auch wieder überzeugen, wobei ich an manchen Stellen die Handlung ein wenig gestrafft hätte, um unnötige Längen zu vermeiden. Dennoch hat mir die Mischung aus Spannung, Gefühl und Mythologie sehr gut gefallen und es wurden einige Fragen, die nach dem Auftakt zurückblieben, geklärt.
Alles in allem hat mich das Finale begeistert und einen wohlverdienten Abschluss gefunden, auch wenn es nicht ganz so stark ausfiel wie der Beginn.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
