Rolf Uliczka
eBook, ePUB
Skippertod in Neßmersiel. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die morgendliche Idylle im Hafen von Neßmersiel wird zerstört: An der Hafenausfahrt fliegt ein Sportboot in die Luft. Für den Skipper Gonzalo Hofmann kommt jede Hilfe zu spät. Es war Mord! Wer wollte dem Neu-Ostfriesen, der gerade erst aus Hamburg nach Aurich gezogen war, etwas anhaben? Auf dem Wasser machte Gonzalo gerne den Showman und sorgte mit seinen hohen Geschwindigkeiten bei den ostfriesischen Skippern für so manches Kopfschütteln. Dennoch kam der charismatische Halb-Argentinier bei den Mitgliedern des hiesigen Yachtclubs sympathisch und hilfsbereit rüber. Hat der Mord womöglic...
Die morgendliche Idylle im Hafen von Neßmersiel wird zerstört: An der Hafenausfahrt fliegt ein Sportboot in die Luft. Für den Skipper Gonzalo Hofmann kommt jede Hilfe zu spät. Es war Mord! Wer wollte dem Neu-Ostfriesen, der gerade erst aus Hamburg nach Aurich gezogen war, etwas anhaben? Auf dem Wasser machte Gonzalo gerne den Showman und sorgte mit seinen hohen Geschwindigkeiten bei den ostfriesischen Skippern für so manches Kopfschütteln. Dennoch kam der charismatische Halb-Argentinier bei den Mitgliedern des hiesigen Yachtclubs sympathisch und hilfsbereit rüber. Hat der Mord womöglich etwas mit dem erbitterten Sorgerechtsstreit des Opfers mit seiner Ex-Frau zu tun? Oder ist der IT-Spezialist, der in Aurich eine Stelle in der Cybersicherheit angetreten hatte, jemandem beruflich auf die Füße getreten? Femke Peters und ihr Team von der Kripo Aurich gehen verschiedenen Spuren nach und können kaum glauben, wie sich schon bald die Ereignisse überschlagen...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.5MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: Klarant
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: 7. August 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783965866294
- Artikelnr.: 64992642
Spannung von der ersten bis zur letzten Seite
„Skippertod in Neßmersiel. Ostfrieslandkrimi (Kommissarin Femke Peters ermittelt 6)" von Rolf Uliczka
Wir werden wieder mit nach Ostfriesland genommen und erleben wie Femke Peters und ihr Team versuchen den neusten Mord …
Mehr
Spannung von der ersten bis zur letzten Seite
„Skippertod in Neßmersiel. Ostfrieslandkrimi (Kommissarin Femke Peters ermittelt 6)" von Rolf Uliczka
Wir werden wieder mit nach Ostfriesland genommen und erleben wie Femke Peters und ihr Team versuchen den neusten Mord aufzuklären. Sind dabei wie sie aus vielen Puzzleteilen, das richtige herauszufinden um den Mord aufklären zu können. Man erhält nicht nur von den Akteuren, sondern auch von dem Geschehen drumherum einen guten Einblick. Ebenso ist es toll private Einblicke in das Leben der Ermittler zu bekommen. Flüssiger, leichter Schreibstil. Die Protagonisten werden gut beschrieben, man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen. Auch die Handlungsorte werden sehr bildhaft beschrieben, man hat das Gefühl man steht neben den Akteuren und sieht alles mit eigenen Augen. Die Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite da. Wenn man als Leser meint man ist dem Täter ein Stückchen näher gekommen, kommt eine unerwartete Wendung und stellt seinen eigenen Überlegungen in Frage. Ein Krimi den man nicht aus der Hand legen möchte, freue mich schon jetzt auf das nächste Buch aus der Feder von Rolf Uliczka.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Gonzalo Hofmann und seine heimliche Freundin Julia wollen einen Inseltörn mit seinem Speedboot machen - doch ehe der Ausflug richtig beginnen kann, endet dieser jäh in einer ohrenbetäubenden Explosion. War es eine Tat aus Eifersucht, ein Anschlag oder steckt etwas ganz anderes …
Mehr
Gonzalo Hofmann und seine heimliche Freundin Julia wollen einen Inseltörn mit seinem Speedboot machen - doch ehe der Ausflug richtig beginnen kann, endet dieser jäh in einer ohrenbetäubenden Explosion. War es eine Tat aus Eifersucht, ein Anschlag oder steckt etwas ganz anderes dahinter...
Auch in ihrem mittlerweile sechsten Fall hat Femke Peters alle Hände voll zu tun. Denn so offensichtlich wie es scheint, ist in diesem Fall rein gar nichts. Aber zum Glück hat sie findige Kollegen, eine überraschende Aussage und Kommissar Zufall, die sie bei diesem Fall unterstützen.
Der Krimi ist - wie gewohnt - spannend bis zu letzten Seite. Man erfährt wieder viele Details und Hintergründe. Auch die persönlichen Seiten der Charaktere werden wieder gut dargestellt.
Alles in allem - ein unterhaltsamer Nordseekrimi!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Krimi um die Kommissarin Femke Peters ging es ja im wahrsten Sinne des Wortes schnell zu. Es fängt ja alles mit einem großen Knall an und auch im weiteren Verlauf überschlagen sich die Ereignisse. Es passiert viel, aber die ganzen Vorfälle sind auch ziemlich verzwickt, …
Mehr
In diesem Krimi um die Kommissarin Femke Peters ging es ja im wahrsten Sinne des Wortes schnell zu. Es fängt ja alles mit einem großen Knall an und auch im weiteren Verlauf überschlagen sich die Ereignisse. Es passiert viel, aber die ganzen Vorfälle sind auch ziemlich verzwickt, denn es gibt für das Ermittlerteam keinen erkennbaren Zusammenhang. Aber wir kennen ja Femke und ihr Team und so können sie doch im Laufe der Ermittlungen Erkenntnisse über die Geschehen gewinnen. Mir gefällt immer die Art und Weise, wie Femke ihre Abteilung leitet. Die Arbeit steht natürlich im Vordergrund, aber sie geht auch auf die Bedürfnisse ihrer Kollegen ein. Sie selber kennt ja die Problematik von zuviel Arbeit mit ungewöhnlichen Arbeitszeiten im eigenen Privatleben. Sie führt ja auch eine Fernbeziehung. Dieses Situation ist nicht immer einfach, aber Femke und Phil bekommen es bisher gut geregelt. In diesem Teil erfahren wir auch wieder viel über die Geschichte Ostfrieslands. Das gefällt mir immer sehr gut. Man erfährt einiges über Land und Leute. Und auch die Dialoge in Platt sind immer interessant. Es macht einfach Spaß tief in diesen Landstrich einzutauchen. Durch die detailreiche Beschreibungen bekommt man ein gutes Bild der Umgebung und auch der Sitten und Gebräuche. Hier wurde ja auch der Geburtstagsbrauch mit den großen Schildern im Vorgarten erwähnt. Und das ganze immer in Verbindung mit einem interessanten Kriminalfall. Femke und ihre Team sind mir alle sehr sympathisch. Sie alle sind interessante Persönlichkeiten und jede Person hat so ihre eigenen charakterlichen Merkmale und Besonderheiten. Sie ergänzen sich gerade wegen dieser Unterschiede gut und man erlebt ein harmonisches Team. Aber auch die anderen Protagonisten kommen sehr authentisch rüber und man lernt sie gut kennen. Es macht immer wieder Spaß ihren Lebenswegen zu folgen. Man erlebt im Laufe der Serie ihre individuellen Entwicklungen mit und das macht auch Freude beim Lesen. Man wird immer tief in die Ereignisse hineingezogen und fiebert mit. Mir macht das Lesen jedenfalls immer großen Spaß und ich freue mich schon auf den nächsten Fall mit Femke und ihrem Team.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neßmersiel - nicht gerade der Inbegriff der Kriminalität. Doch gerade hier lässt der Autor Rolf Uliczka ein unglaubliches Verbrechen geschehen: Gonzalo, Geschwindigskeits-Fan mit seinem Bott aber auch verwurzelt in Ostfriesland, fliegt mitsamt Boot und Affäre Julia bei der …
Mehr
Neßmersiel - nicht gerade der Inbegriff der Kriminalität. Doch gerade hier lässt der Autor Rolf Uliczka ein unglaubliches Verbrechen geschehen: Gonzalo, Geschwindigskeits-Fan mit seinem Bott aber auch verwurzelt in Ostfriesland, fliegt mitsamt Boot und Affäre Julia bei der Ausfahrt aus dem Hafen in die Luft. Schnell ist klar: Das war kein technischer Fehler, hier hatte jemand eine rechnung offen. Und im weiteren Verlauf des Buches wird auch schnell klar das da durchaus mehrere potentielle Täter im Spiel sind!
Rolf Uliczka schafft es immer wieder mich an seine Bpcher zu feseln. Auch dieses habe ich fast in einem Rutsch gelesen, denn ich wollte unbedingt auf die Spur dieses für Ostfriesland höchst ungewöhnlichen Verbrechens kommen. Was soll ich sagen? Spannung, ein wenig Urlaubsfeeling ob der schön beschriebenen Szenerie Ostfrieslands - und ein überraschendes Ende! Eine tolle Urlaubslektüre aber natürlich auch zu Hause ein spannender Genuß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kommissar Zufall
Der sechste Band der Krimireihe um Kommissarin Femke Peters führt zu einem Verbrechen nach Neßmersiel.
Die Explosion eines Sportbootes wirft viele Fragen zum Täter und dem Opfer auf. Aufgrund anderer zufälliger Begebenheiten werden Zusammenhänge …
Mehr
Kommissar Zufall
Der sechste Band der Krimireihe um Kommissarin Femke Peters führt zu einem Verbrechen nach Neßmersiel.
Die Explosion eines Sportbootes wirft viele Fragen zum Täter und dem Opfer auf. Aufgrund anderer zufälliger Begebenheiten werden Zusammenhänge aufgedeckt, die zur Lösung des Falles beitragen könnten.
Rolf Uliczkas Krimis sind anders. In ihnen steckt zum einen sehr viel Ostfriesland und zum anderen die Ermittler und ihre Arbeit. Man kann genau verfolgen, wie sie ihre Fälle mit viel Kleinarbeit und Fleiß lösen.
Ich finde es immer wieder interessant, dass die Authentizität Ostfrieslands hier zum Tragen kommt, Natur, Menschen, Sprache und Bräuche. Es ist auch immer ein klein bisschen Urlaub.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Beginn des neuen Krimis der Reihe „Kommissarin Femke Peters ermittelt“ ist spektakulär. Im Hafen von Neßmersiel explodiert am frühen Morgen ein Sportboot. An Bord sind der IT-Experte Gonzalo Hofmann und seine Geliebte Julia. Zu gleichen Zeit verschwindet Julias …
Mehr
Der Beginn des neuen Krimis der Reihe „Kommissarin Femke Peters ermittelt“ ist spektakulär. Im Hafen von Neßmersiel explodiert am frühen Morgen ein Sportboot. An Bord sind der IT-Experte Gonzalo Hofmann und seine Geliebte Julia. Zu gleichen Zeit verschwindet Julias Lebensgefährte, der den beiden auf die Schliche gekommen ist. Hat er den Sprengsatz gelegt und ist danach untergetaucht?
Kommissarin Peters und ihr Team erwartet ein vielschichtiger Fall, bei dem Einiges nicht so ist, wie es zunächst den Anschein hat. Als eine weitere Leiche gefunden wird, geraten die Ermittlungen richtig in Fahrt!
Der Schreibstil von Rolf Uliczka ist flüssig und sehr gut lesbar. Die Geschichte ist spannend und komplex. Sie fesselt den Leser von Beginn an. Spuren führen in verschiedene Richtungen. Bald ergeben sich ganz neue Dimensionen, die weit über Ostfriesland hinaus reichen.
Erst nach mehreren Irrungen und Wirrungen kommt das Team zum Ziel und kann die Verbrechen schlüssig aufklären. Doch der Zufall spielt in diesem Krimi eine recht große Rolle. Die relativ ausführlich beschriebenen Nebenschauplätze sind interessant, doch zur Auflösung tragen sie relativ wenig bei. Dennoch erzählt der Autor auch in diesen Handlungssträngen eine fesselnde und spannende Geschichte. Erst zum Schluss wird sichtbar, wie diese Fäden miteinander und dem Hauptstrang verknüpft sind.
Fazit:
Der Krimi ist gut strukturiert aufgebaut, hat viele Handlungsansätze, die nicht geradlinig zur Lösung führen und die Spannung bis zum Schluss aufrecht erhalten.
Mich hat „Skippertod in Neßmersiel“ gefesselt und mir eine wirklich spannende Lesezeit beschert. Deshalb vergebe ich eine 5 Sterne sowie eine klare und eindeutige Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Nordsee-Yacht-Clubin Neßmersiel ist diesmal einer der Schauplätze dieser spannenden Geschichte. Hier ist Gonzalo Hofmann seit einiger Zeit Mitglied und er nimmt es mit den Regeln nicht immer so ganz genau, wenn er mit seinem schnellen Speetboot losfährt. Diesmal hat er eine Route …
Mehr
Der Nordsee-Yacht-Clubin Neßmersiel ist diesmal einer der Schauplätze dieser spannenden Geschichte. Hier ist Gonzalo Hofmann seit einiger Zeit Mitglied und er nimmt es mit den Regeln nicht immer so ganz genau, wenn er mit seinem schnellen Speetboot losfährt. Diesmal hat er eine Route gewählt, die zunächst Richtung Baltrum geht. Seine Geliebe nimmt er nach einer gemeinsam verbrachten Nacht mit an Bord. Kaum sind die beiden gestartet, gibt es einen lauten Knall und das Boot fliegt in die Luft. Schnell ist klar, dass es sich um einen Sprengstoffanschlag handelt.
Hofmann war als Jugendliche selbst in der Hackerszene unterwegs und arbeitet jetzt als Cyber-Sheriff für eine große Firma. Das Team um Femke Peters hat zunächst Schwierigkeiten etwas über das Privatleben des Opfers zu erfahren. Auch das Knacken der Kennwörter ist erwartungsgemäß schwierig.
Über viele mögliche Gründe für den gewaltsamen Tod Hofmanns ist das Ende doch sehr ungewöhnlich und überraschend. Aber wie wir es vom Autor kennen, gut recherchiert und logisch.
Femke Peters leitet ihr Team auf sehr sympathische Weise und sicher ist es deshalb so erfolgreich, wenn auch am Ende die Hilfe von außen zur Lösung führte.
Spannend und lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Ein Speedboot verlässt den Yachthafen von Neßmersiel. An Bord Gonzalo Hofmann und seine Freundin Julia. Kurz hinter der Hafenausfahrt gibt der Fahrer mächtig Gas. Dann plötzlich … RUUUMMMMMS! Ein ohrenbetäubender Knall. Trümmerteile fliegen …
Mehr
Darum geht es:
Ein Speedboot verlässt den Yachthafen von Neßmersiel. An Bord Gonzalo Hofmann und seine Freundin Julia. Kurz hinter der Hafenausfahrt gibt der Fahrer mächtig Gas. Dann plötzlich … RUUUMMMMMS! Ein ohrenbetäubender Knall. Trümmerteile fliegen meterweit. Vom Speedboot bleibt nichts mehr übrig. Der Hafenmeister, der den schrecklichen Unfall mit angesehen hat, die Polizei und die Feuerwehr können nur noch die verstümmelten Überreste des Fahrers sowie Trümmerteile einsammeln. Doch warum ist das Speedboot explodiert? War es ein Unfall? Oder doch ein Sprengstoffanschlag? Wer hatte ein Motiv, Gonzalo Hofmann und/oder Julia umzubringen? Julias gehörnter Ehemann, der hinter das Verhältnis gekommen ist? Da niemand gesehen hat, dass Julia auch an Bord war, bleibt lange unklar, ob noch eine zweite Person auf dem Boot war und wenn ja, wer. Femke Peters und ihre Kollegen von der Polizeiinspektion in Aurich stehen vor einem Rätsel. Und es soll nicht, bei diesem einen Toten bleiben was den Fall zusätzlich verkompliziert. Werden sie hinter all die Geheimnisse kommen, die hier gehütet werden?
Meine Meinung:
Wieder ein Meisterwerk auf der Feder von Rolf Uliczka. Hier sind Action und Spannung (ohne viel Blutvergießen) von der ersten Seite an garantiert. Es geht gleich mit der Explosion rasant und spannend los und das hört auch nicht auf. Zumal man auch hier – wie übrigens in allen anderen Büchern von Rolf Uliczka auch – wieder herrlich mitraten kann und doch immer wieder auf die falsche Fährte gelockt wird. Das Ende ist garantiert nicht so, wie man sich das vorher so schön ausgemalt hat. Einfach herrlich.
„Skippertod in Neßmersiel“ ist der 6. Band um Kommissarin Femke Peters und ihr Team. Man kann diesen Band aber auch ohne Probleme als Einzelband lesen. Sämtliche Personen und Handlungsorte sind hervorragend beschrieben und man hat zu allem und jedem direkt ein Bild vor Augen. Das Kopfkino arbeitet von der ersten Seite an auf Hochtouren.
Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig. Es lässt sich alles sehr angenehm lesen und man kommt wirklich zügig voran. Das Buch ist in 9 Kapitel (plus Epilog) aufgeteilt. So kann man das Buch auch gut in mehrere Abschnitte unterteilt lesen. Jedenfalls dann, wenn es einem gelingt, diesen spannenden Küstenkrimi aus der Hand zu legen.
Hin und wieder wird in diesem Buch die wörtliche Rede in Plattdeutsch gehalten. Das ist aber nie sonderlich lang und man kommt prima damit klar, auch wenn man des plattdeutschen nicht mächtig ist. Das macht das Buch so richtig authentisch.
Mein Fazit:
Das müsst ihr gelesen haben. Ein echter Page-Turner. Ganz ehrlich: Ich habe es nicht geschafft, dieses Buch aus der Hand zu legen. Ich habe in einem Rutsch durchlesen müssen. Einfach klasse. Das kann ich nur jedem empfehlen. Ich würde 10 Sterne geben, wenn ich könnte. Also: 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eins führt zum anderen.
Es erstaunt mich immer wieder, wie der Autor es schafft, so viele verschiedene Themen, Verdächtige und Verbrechen in seine realtiv kurzen, kompakten Krimis zu verpacken. Und das alles noch schon umhüllt von ostfrisieschem Flair, Traditionen und Ortschaften. …
Mehr
Eins führt zum anderen.
Es erstaunt mich immer wieder, wie der Autor es schafft, so viele verschiedene Themen, Verdächtige und Verbrechen in seine realtiv kurzen, kompakten Krimis zu verpacken. Und das alles noch schon umhüllt von ostfrisieschem Flair, Traditionen und Ortschaften.
Alles wirkt so leicht und schlüssig, ist aufregend und interessant, informativ und mitreißend.
Ich bin jedesmal gespannt, wie sich der Fall auflösen wird. Das erfährt man aber erst am Ende des Buches! Bis dahin gibt es einige Spuren, die der Autor aber geschickt legt und manchmal aufs Glatteis führt. Aber keine verläuft ins Nirgendwo, alles ergibt einen Sinn!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bein einer spektakulären Explosion im Hafen von Neßmersiel kommt der Skipper Gonzalo Hoffmann mit seiner Freundin ums Leben.Zunächst kommt die Exfrau,sein Freund Tim,der auch der Freund seiner Freundin ist und von der Beziehung nichts weiß-in Frage.Und dann gibt es einen …
Mehr
Bein einer spektakulären Explosion im Hafen von Neßmersiel kommt der Skipper Gonzalo Hoffmann mit seiner Freundin ums Leben.Zunächst kommt die Exfrau,sein Freund Tim,der auch der Freund seiner Freundin ist und von der Beziehung nichts weiß-in Frage.Und dann gibt es einen Autounfall mit drei Toten -der erst nicht im Zusammenhang mit der Explosion steht.Dann aber auch ebenfalls dazu gehört….
Kommissarin Femke Peters und ihr Team ermitteln,auch mit Hilfe Kollegen von einem anderen Dienststelle.Der Fall wird immer verzwickter …..
Der Autor Rolf Uliczka hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Es ist bereits der sechste Fall der sympatischen Kommissarin Femke Peters.Und wie all die anderen wieder sehr spannend,nebenbei erfährt man auch einiges aus ihrem Privatleben.Das auch nicht immer einfach ist -Job ,Tochter und Beziehung unter einen Hut zu bekommen.Es machte die Geschichte rund,war so spannend das ich das Ebook nicht gerne aus der Hand legen wollte.Sehr gerne 5 Sterne und ich bin sehr gespannt auf den nächsten Fall de Kommissarin und ihrem Team.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
